
Diese Taktik lässt sich als Protoss/Terraner Kombination gegen jegdliche Zerg-Kombination spielen.
Den normalen Offgatepush kennt ja jeder. Offgates irgendwo verstecken und dann schnell los...
Diese Offgatetaktik ist wieder anders... Bei dieser Taktik versteckt man seine Gebäude nicht sondern baut sie ganz bewusst so das sie gesehen werden. Und zwar baut der Protoss seine Gebäude so vor die Rampe des Zergspielers das dieser nicht mehr herauskommt. 2 gates und 1 Pylo reichen meist aus

Dann wird es im Prinzip so gespielt wie jedes andere Offgate auch! Der Spieler der nicht zugebaut wurde wird gerusht und sollte geplättet werden allerdings sieht es auch bei dieser Taktik schwarz aus wenn dies nicht klappen sollte da man dann keine Möglichkeit hat schnell Units nachzupushen sollte man seine offgates verlieren.
Zu beachten ist das wenn der Zerg versucht seinem Freund mit Lingen zu helfen er nicht herauskommt und wenn er versucht die Pylos zu zerstören einfach 2-3 Marines oder einen Reaper (je nachdem was man baut) dahinter stellen und schon wird es nicht mehr rentabel die pylos anzugreifen da einfach alles verloren wird...
Bis der Zergspieler Roaches oder einen seinen Creep soweit gesprayt hat das er einen Stachekrabbler an sein Ende der Rampe bauen kann um die pylos zu zerstören sollte sein Partner das Zeitliche gesegnet haben...
Das einzige das es zu beachten gilt ist das der Protossspieler den Sammelpunkt seiner Knoten so setzt das die Zealots auch an der richtigen Seite der Gates rauskommen.
Ich hab diese taktik bis jetzt mit ca. 95%-Erfolg gespielt. Aus der Erfahrung heraus kann ich sagen das diese Taktik gegen ZP immer klappt nur gegen ZT hat man dann ab und an en paar Schwierigkeiten wenn der Terra auf Mass-Bunker geht und man es net merkt
