Beitrag
von SC-Master » 07.09.2008, 23:14
ja du hast es verstanden =), es ist wirklich einfach,es kann nicht jedes X-belibige wort sein. vielleicht sollte ich noch etwas sagen:
Nur ganz am Anfang,also bei der Aufstellung, stimmt es das
A2,C2,A1,H8=die gewissen wörter sind, danach kann sich alles verändern,kommt darauf an was derjenige macht.
Aja und ihr müsst die deutschen wörter verwenden, nicht die englischen.
JEDER dürfte es eig. kennen.
habt ihr noch nie gehört das jemand, vielleicht im Fernsehn, oder so A2...,sagt? etc.?Manchmal sagt es ja einer laut,anstatt zu denken,manchmal sagen die auch die wörter,also XXXXX.....
und es ist keine chemie,physik oder wissenschaft.oder sowas
ihr habt es bestimmt alle mal gemacht,habt ihr nie gesagt A2 XXXX?!
A2,C2,A1,H8 sind positionen *hust* *hust*
ich könnte übrigens anstatt A2,auch B2,C2,D2,E2,F2,G2,H2 und noch 8 andere, bei den anderen codes könnte ich auch andere anstelle deren nehmen, aber bei den anderen könnte ich nur immer 3andere nehmen*hust* *hust*(ohne das ein code doppelt ist)
hmmm.. vielleicht sind so viele tipps auch verwirrend?
bleibt einfach dabei: A2,C2,A1,H8 STEHEN für 4Wörter
Und es sind POSITIONEN,wenn ihr die positionen euch anguckt, und davon ausgeht das alles seinen standardplatz hat,krigt ihr die 4wörter für die positionen raus.
... kommt shcon sind das viele tipps...