Zerggebäude

Alle Disskusionen die zur Brut gehören, kommen hier rein.

Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi

Benutzeravatar
Malebolgia
Belagerungspanzer
Beiträge: 868
Registriert: 16.07.2008, 13:48
Liga 1vs1: Platin
Liga 2vs2: Diamant
Mainrace: Zerg
Wohnort: Basel

Beitrag von Malebolgia »

Is nur n Detail, aber ich fände es logischer, wenn alle gegnerischen Einheiten sich auf dem Creep LANGSAMER bewegen, anstatt die Zerg schneller.
Würd mehr Sinn ergeben.
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

Malebolgia hat geschrieben:Is nur n Detail, aber ich fände es logischer, wenn alle gegnerischen Einheiten sich auf dem Creep LANGSAMER bewegen, anstatt die Zerg schneller.
Würd mehr Sinn ergeben.
Wieso würde das mehr Sinn ergeben? Ein Panzer, der durch Wüste, Sumpf und Schnee fährt, bleibt doch nicht auf einmal im Creep stecken.

Erklärungen gibt es doch eigentlich mehr als genug:
Man kann z.B. sagen, dass Drüsen im Kriecher bestimmte Düfte ausdünsten, die bei den Zerg mehr Adrenalin freisetzen oder sowas. Im Tierreich gibt es ja auch sexuelle Lockstoffe, warum also sollte es also keine Lockstoffe geben, die Aggresivität und Agilität steigern?

Eine andere Möglichkeit wäre, dass Zergeinheiten den Schwarm instiktiv schützen wollen. Wespen (oder was für Insekten auch immer :P) z.B. wehren sich ja auch im besonderen Maße, wenn ihr Stock angegriffen wird aber sind außerhalb des Stocks nicht so leicht reizbar.

Also ich finde sorum macht es schon mehr Sinn, mal abgesehen davon, dass mehr Speed auch mehr Spaß heißt ;)
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
Benutzeravatar
Malebolgia
Belagerungspanzer
Beiträge: 868
Registriert: 16.07.2008, 13:48
Liga 1vs1: Platin
Liga 2vs2: Diamant
Mainrace: Zerg
Wohnort: Basel

Beitrag von Malebolgia »

Die Stoffe heissen Pheromone ^^

Und ich finds einfach logischer, wenn ein Marine, der bis zu den Knien im Creep steckt langsamer läuft ;)
Benutzeravatar
D4rk_Terran
Hydralisk
Beiträge: 124
Registriert: 09.10.2008, 10:36
Wohnort: Hyperion

Beitrag von D4rk_Terran »

dann müssten die zerg ja auch im creep stecken bleiben,vor allem ein ultralisk oder ein hydralisk,tun sie aber nicht,da dieser creep ja nur eine dünne Bioschicht ist,welche die gebäude brauchen,um zu überleben...
Kane77

Beitrag von Kane77 »

Zitat:
Diese Funktion des Tumors könnte man genau so gut dem Spore- und Spinecrawler geben. Wäre irgendwie interessanter, besonders da diese Crawler sehr langsam sind ohne creep.
Da würde es in Verbindung mit dem Overlord auch noch mehr Sinn machen irgendwie.

Davon wurde ja abgesehen, weil man sich sonst mit nur 2 Crawlner über die Map "arbeiten" könnte, was offenbar nicht gewollt war.
Meine Intention war ehr, dass die Verteidigungsgebäude sich nicht nur auf creep eingraben können, sondern überall und dann Creep erzeugen. ^^

Das wäre natürlich ne ganze Spur fieser, aber würde es wesentlich erleichtern sich als Zerg auszubreiten und den gewünschten Effekt der Plage zu erfüllen.

Ich glaube eine Rushtaktik mit Verteidigungsanlagen wäre schon ziemlich fies, aber man könnte es vielleicht als fairen ausgleich betrachten, wenn man sich daran erinnert, das Terraner ihre Gebäude verkaufen können und Protoss durchs Phasenprisma nen mobilen Pylon haben.


Ich finde der Effekt einer Plage kam in Starcraft 1 schon ganz gut rüber, aber ein bisschen kann man das schon noch verfeinern.

Auf jeden Fall ist klar, dass man diese Wirkung als Plage nicht zu extrem betreiben sollte von daher wird man das nie schaffen, dass Zergspieler von sich aus so viel Creep erzeugen, dass die halbe Karte bedeckt ist.

Ich denke das wäre auch ein wenig Zeitverschwendung.
Der Bewegungsbonus macht in der Deff Sinn oder auch gezielt durch Overlords im Angriff, aber überall brauch man Creep nun wirklich nicht auch wenn es vielleicht atmosphärisch passen würde.

Wen die Verteiidgungsanlagen Creep erzeugen, wo auch immer die sich eingraben, wäre der Arbeiter dafür auch nicht verschwendet, weil man ja quasi ne Einheit/Gebäude bekommt was sich wehren kann.
Das coole daran wäre auch irgendwie, dass man mit dem Creep flexibel wäre.
Dawo man ihn nicht braucht gräbt man den Crawler einfach wieder aus und schickt ihn woanders hin. Allerdings würde das nicht im Sinne der Zergidelogie entsprechen bzw. auch weniger atmosphärisch, weil halt nicht überall Creep ist.

Gebäude, die nicht auf Creep stehen sollten auf jeden Fall kontinuierlich Schaden erleiden, egal ob Tumor oder nicht.


Naja, da wird sich sicherlich noch einiges tun.
medli
Räuber
Beiträge: 739
Registriert: 27.11.2007, 18:21
Wohnort: Eine demolierte Forschungsstation im all

Beitrag von medli »

Sagt mal können die Verteidigungsanlagen wenn soe entwurzelt sind in den Nyduswurm einsteigen?
viewtopic.php?t=514&start=225

Ich brauch noch Leute zum Rollenspielen weil mir momentan keine Ideen kommen alleine weiterzumachen^^
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

medli hat geschrieben:Sagt mal können die Verteidigungsanlagen wenn soe entwurzelt sind in den Nyduswurm einsteigen?
Soweit ich weiß kann der Nyduswurm nur Einheiten transportieren, aber keine Gebäude (wobei da rein Storytechnisch eh kaum ein Unterschied besteht)

Also ich denke nicht, dass er das kann, aber vielleicht kann da ja jemand berichten, der es schonmal ausprobiert hat. :gut:
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
Benutzeravatar
thelch
Goliath
Beiträge: 272
Registriert: 29.09.2008, 13:17

Beitrag von thelch »

Wenn er das könnte währe es doch IMBA wenn man mit 10 Klonien auf einmal hinten in der Basis steht.
Benutzeravatar
Deviltiger
Mutalisk
Beiträge: 512
Registriert: 31.07.2008, 18:46
Wohnort: Provinz Neu-Antioch, Shakuras
Kontaktdaten:

Beitrag von Deviltiger »

aber wenn die kolonien sich entsprechend langsam bewegen und während des bewegens nicht oder nur schwach angreifen können... siehe die bäume der nachtelfen in wc3

edit: hupps ich rede grad davon, als wenn die kolonien in die basis per pedes laufen. per nyduswurm: entweder agriffs- oder lebensabzug weil außer halb des (eigenen) kriechers oder (falls sie doch kriecher bilden) dass der kriecher ewigkeiten braucht, um sich auszubreiten und die so in der bewegungsfreiheit eingeschränkt sind.

das wirft aber eine neue frage auf: was passiert auf feindlichem kriecher?
“I may be a sorry case, but I don't write jokes in base 13.” Douglas Adams

Bild
get your own starcraft 2 signature at sc2sig.com
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

was passiert auf feindlichem kriecher?
Es gibt keinen feindlichen Kriecher, denn jeder Kriecher ist neutral. ;)

Also der Kriecher, der von gegnerischen Gebäuden erzeugt wird, ist genau der gleiche Kriecher, der von deinen Gebäuden erzeugt wird, da wird kein Unterschied gemacht.
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
Benutzeravatar
thelch
Goliath
Beiträge: 272
Registriert: 29.09.2008, 13:17

Beitrag von thelch »

Also kann man ja dann auch im ZvZ den anderen Kriecher benutzen um 30% schneller zu werden das ist ja Klasse :gut:
Benutzeravatar
Bjurnout
Ultralisk
Beiträge: 1005
Registriert: 28.06.2008, 10:17
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister

Beitrag von Bjurnout »

Diese Eigenschaften, bieten den Zerg viel mehr Taktiken zum Verteidigen (ZvP, ZvT) und zum Angreifen (ZvZ), die ohne den Bonus gar nicht möglich wären zum Beispiel besser den Storms ausweichen, man kann Linge nur noch schwer ausmicroen.
Kane77

Beitrag von Kane77 »

Zur Zeit habe ich den Eindruck, dass die Protoss ziemlich stark sind, weil sie einfach auch schon wesentlich Runder wirken als die anderen Rassen.

Man betrache den Zealot. Der ist ohnehin schon stärker als 1 Marine oder 2 Zerglinge und es scheint so als könne man früher einen Zealot haben als das man 3x2 Zerglinge haben könnte, aber das wirkte vielleicht auch nur so in dem einem Spiel gegen Sunky von der BlizzCon.
Außerdem hat der Zealot die Charge-Ability... ok sie musst später erforscht werden.

Zusätzlich ermöglicht der Hetzer als zweite Einheit, wie man auch in dem Spiel gesehen hat, extrem fiese Strategien, die sehr mächtig sein können.
Der Hetzer ist schonmal eine enorme Stressereinheit.
Da hilft der Roach auch nicht sooo viel weiter.

Zusätzlich haben die Protoss den Annulator, der zur Zeit 3 extrem krasse Fähigkeiten hat. Halluzination, Stasisfeld und so eine Art Kettenblitz, den ich mal viel zu Mächtig finde, dafür das man diese Einheit so früh bauen kann, eine Fähigkeit wird durch 1 Upgrade freigeschalten, aber ich weiß grad nicht welche.

Alle Protossschilde laden sich außerhalb des Kampfes viel schneller auf.
Doppelt so schnell als noch in SC:BW.


Aufgrunddessen würde ich es nur fähr finden, wenn
A. Spore- und Spinecrawler auch ohne Tumor und Overlordfähigkeit Creep erzeugen könnten.
B. Alle Zergeinheiten bis auf Drohnen und Lufteinheiten sich auf Creep um 30 % schneller bewegen.
C. Durch ein fühes Upgrade sich alle Zergeinheiten eingraben können bis auf Lufteinheiten und mobile Gebäude.
D. Der Overlord noch 1 nette Fähigkeit zur Unterstützung der Truppen bekommt.
Z.B. könnte er ja die temporäre Fähigkeit der Gedankenkontrolle bekommen mit Abklingzeit und geringer Reichweite.
Diese Fähigkeit wäre auf jeden Fall nicht zu Mächtig, da die Gedankenkontrolle viel zu kurz wäre, um mit einem Arbeiter auch nur irgendein Gebäude zu bauen und außerdem würde es Resourcen kosten, wenn man es schafft ein Gebäude in bau zu setzen.
Bei Terranern würde das Gebäude nicht fertig werden, bei Protoss könnte man höchstens nen Pylon bauen, bei Zerg könnte man sofern man es auf den Kriecher schafft ein beliebiges Gebäude bauen, aber der Gegner hätte nur eine Drohne weniger und am Anfang würde man das ohnehin nicht hinbekommen, weil Overlords viel zu langsam sind und diese Fähigkeit auch viel zu kurz anhält. Dann müsste man schon schlaue Taktiken rausholen, wo der Aufwand für den Nutzen wieder Gerechtfertigt wäre. Das schöne daran wäre, man könnte Zerg nicht mehr so leicht scouten, da ein Overlord die Anfangssonde etc. übernehmen würde und sie wegschickt oder so. Doch an dieser Stelle sei die Abklingzeit zu beachten, sodass kurz danach doch gescoutet werden kann und man nur ein bisschen Zeit gewonnen hat. Am Anfang baut man auch keine 10 Overlords, um diese Fähigkeit permanent wirken zu können also selbst wenn man 10 Overlords hat wäre der Kosten-Nutzen-Faktor wieder Gerechtfertigt.
Wäre auf jeden besser als Creep erzeugen oder so.

Protoss

-Sonde
-Zealot
-Hetzer
-Annulator
-(Phasenkanone)

Zerg

-Drohne
-Overlord
-Zerglinge
-Roache
-Hydralisk
-(Spinecrawler)
-(Sporecrawler)
- Königin

Wobei ich ja finde man sollte die Königin erst ab dem Bau bauen können, da ihre Fähigkeiten meiner Vorstellung nach gut genug wären, um sie für diese Techstufe als würdig zu erachten.
Exekutor[NHF]
Moderator der Stämme
Moderator der Stämme
Beiträge: 5724
Registriert: 07.07.2007, 14:33
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss
Wohnort: Bremen

Beitrag von Exekutor[NHF] »

Kane77 hat geschrieben:Man betrache den Zealot. Der ist ohnehin schon stärker als 1 Marine oder 2 Zerglinge und es scheint so als könne man früher einen Zealot haben als das man 3x2 Zerglinge haben könnte, aber das wirkte vielleicht auch nur so in dem einem Spiel gegen Sunky von der BlizzCon.
Der Zealot kostet aber auch mehr als ein Marine oder zwei Zerglinge... das darfst du nicht vergessen. Und in großen Mengen hat der Berserker keine Chance gegen Zerglinge oder Marines. Somit mag er zwar stark wirken, ist aber den Einheiten der anderen Völker unterlegen. Als "Tank" für Einheiten wie Stalker oder Immortals gegen kleinere Einheiten ist er sicherlich besser geeignet als es die Einheiten der Terraner oder Zerg sind, aber das ändert ja nichts an der Tatsache, dass er möglicherweise im direkten Vergleich gewinnt, jedoch schon in mittelgroßen Truppen ziemlich niedergerissen wird. Daran ändert auch seine Charge-Fähigkeit nichts.

Wie schnell man Berserker im Vergleich zu den Zerglingen haben kann liegt doch bei jedem selbst. Bei einem 9 Pool dürfte das relativ ausgeglichen sein, ein Protoss kann jedoch nicht ernsthaft ein 4-Gate machen so wie man als Zerg einen 4-Pool machen kann und somit hat man als Protoss komm eine Wahl, wann der erste Berserker kommt (außer man lässt ihn aus). Du kannst also auch nicht sagen, dass Zerglinge früher oder später kommen als Berserker.

Der Hetzer mag stark sein, aber er stirbt zu schnell. Er hat nicht sonderlich viele Lebenspunkte und die Blink-Fähigkeit ist auch nicht direkt verfügbar sondern muss erst später im Techtree erforscht werden. Und die Zeit wird man als Zerg nicht ungenutzt dahinfließen lassen, oder? Und wenn man dies tut, ist man selber Schuld. Man kann also nicht einfach sagen, dass der Hetzer stark ist und man als Zerg nichts dagegen machen kann. Das ist wohl auch nur so wie beim Korsaren, dass man halt aufpassen muss, dass man seine Overlords (bzw. in diesem Fall seine Arbeiter) beschützt. Und dank des Geschwindigkeitsbonus und der eh schon früh verfügbaren Geschwindigkeitsverbesserung für Zerglinge sollten da die Hezter auch kein so sehr großes Problem darstellen.

Der Annulator wird im frühen Verlauf eines Spieles starke Manaprobleme haben. Man kann ihn zwar bauen aber mit den Forschungen zusammen wird man Gasprobleme bekommen und dann bleibt der Tech auf der Tier 1.5-Stufe und das will man ja auch nicht. Der Kettenblitz des Annulators tötet momentan maximal 2 Zerglinge und lässt einen schwer verwundet zurück. Die Frage ist jetzt, was du daran so schlimm findest? Man hat meistens eh mehr als 3 Zerglinge rumstehen und somit wird wohl überhaupt keiner dieser Fähigkeit zum Opfer fallen.
Das einzige, was dadurch verursacht wird, ist, dass Berserker Zerglinge mit zwei Schlägen statt mit dreien töten - also ungefähr der Effekt, der auch durch Sonden verursacht wird. Da dies allerdings stark manaabhängig ist und man neben den Annulatoren auch Einheiten braucht, die Schaden machen und davon genügend, um eine Rampe überhaupt zu halten (wenn man nicht das Mana nutzen will um die Rampe zu blocken). Um nun wiederum die vielen Einheiten zu bauen braucht man viele Warpknoten, was wiederum zusätzliche Mineralien verschlingt. Klingt alles irgendwie nicht sonderlich stark, oder? Genauso wenig stark hat es sich nämlich auch gespielt! Ich habe schon versucht mit Annulatoren und Berserkern den ersten Angriff eines Computers(!!!) abzuwehren und bin absolut überrannt worden. Es war zwar mein erstes Spiel aber vom Timing her kommt das nicht wirklich hin.

Nun zu deinen Vorschlägen:
A: Kommt mir ziemlich bekannt vor und welche Meinung ich dazu habe, sollte dir bereits bewusst sein ;)
B: Ist doch bereits umgesetzt!
C: Ist ebenfalls bereits umgesetzt...
D: Da eine frühe Zergarmee auf offenem Feld der Protossarmee überlegen ist, wäre es fatal dem Overlord - einer Einheit, die man als Protoss am Anfang noch nicht angreifen kann - einen derart mächtigen Zauberspruch zu geben und dadurch das Gleichgewicht stark zu verschieben. Wenn man sich überlegt, wie wenig man als Protoss machen kann, wenn ein Zerg mit "Drone-Drill" die Rampe einnimmt und die Berserker ohne Formation gegen die Zerglinge kämpfen müssen, dann wäre eine Fähigkeit, die einem das unbeschreiblich einfach macht derart viel zu stark, dass es mir schon beim Gedanken weh tut. Natürlich könnte man dem jetzt hohe Manakosten, ein vorheriges Upgrade und ähnlich geben - aber dann würde sich mir die Frage stellen, warum man es überhaupt einführen sollte.

Zusammenfassend gesagt stimme ich schon mit deinem Grundeindruck von den Verhältnissen in StarCraft 2 nicht überein und somit sehe ich natürlich auch keinen Handlungsbedarf, da sich die Rassen nicht sonderlich stark von dem perfekt ausgeglichenen Vorgänger unterscheiden.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Kane77

Beitrag von Kane77 »

Zusammenfassend gesagt stimme ich schon mit deinem Grundeindruck von den Verhältnissen in StarCraft 2 nicht überein und somit sehe ich natürlich auch keinen Handlungsbedarf, da sich die Rassen nicht sonderlich stark von dem perfekt ausgeglichenen Vorgänger unterscheiden.
Da bin ich ja beruhigt.

Ich weiß das einige Punkte schon so umgesetzt sind, aber der Vorstellungs- und Vollständigkeitshalber habe ich alles aufgezählt, was mir als wichtig erschien und mir in den Sinn kam.

Der ganze Thread war auch nicht so wertend gemeint wie sonst von mir erwartet, sondern es war einfach nur mein Eindruck und jetzt will ich auch nicht mehr, dass der Overlord diese Fähigkeit hat, aber dennoch denke ich brauch er eine andere Fähigkeit, um ihn wieder bedeutender zu machen, damit er später auch als Bedrohung gesehen wird.
Creep erzeugen und Bevölerungslimit erhöhen ist mir zu wenig. Er ist schließlich eine Einheit und kein Gebäude.
Antworten