OOC:
Ich habe schon eine Weile nicht mehr mitgelesen, aber jetzt sehe ich, wie Chris ja auch schon feststellen musste, dass das ganze etwas aus dem Ruder gelaufen ist.
Deswegen würde ich euch empfehlen diese, ich nenne es mal "ultimative Zerstörung" als einen Neuanfang zu nutzen. Die bisherige Story endet hier und eine neue fängt an.
Allerdings solltet ihr gewisse Regeln aufstellen, damit so etwas nicht noch einmal passiert. Ich möchte euch ein paar Tipps geben, welche Regeln zu einem gutem RP beitragen können, aber festlegen müsst ihr sie selbst. Verstößt jemand gegen die Regeln wird sein Post einfach ignoriert und der Rest macht einfach weiter.
Nun hier mein Vorschlag für die Regeln:
1) Jeder versteht unter Rollenspiel etwas anderes. Manche wollen sehr eng an der Story des Universums spielen und finden schon kleine Fehler sehr störend. Andere nutzen das Universum eher als eine Art Basis um kreativ zu werden und völlig neue Storys/Einheiten/Helden/Rassen zu entwickeln. Da hier alle Spielertypen unter einen Hut gebracht werden sollten, ist das oberste Gebot Toleranz gegenüber den Vorstellungen der Anderen. Das Zweite Gebot sollte Rücksichtnahme sein, auch wenn ich die Möglichkeit eine ultimative Rasse aus dem Ärmel zu schütteln sollte ich das aus Rücksicht auf die anderen vielleicht nicht oder in einer Form, mit der die anderen leben können, tun.
2) Ich spiele
eine Rolle, nicht zwei. Rollenspiel ist
immer Interaktion zwischen zwei oder mehr Menschen, die je eine Rolle spielen. Wenn ich die Kontrolle über das komplette Geschehen haben will muss ich ein Buch schreiben, da ist RP die falsche Sache. Achtet darauf, dass ihr nur euren eigenen Char spielt und gebt den anderen genügend Möglichkeiten zu reagieren. Hier mal ein ganz einfaches Beispiel:
Ich bin Akke, ein Bauer der seinen Gemüseacker bestellt.
Ein anderer Spieler, nennen wir ihn Gustav, begegnet mir auf dem Feldweg, wir haben schon seit Ewigkeiten (RP)-Streit.
Nun will ich meinen Char - Akke - spielen und mache folgendes Emote *Akke nimmt eine handvoll Steine und wirft sie nach Gustav. Er trifft ihn mitten im Gesicht, woraufhin Gustav wegrennt*
Was habe ich falsch gemacht?
1) Ich habe Gustav gesteuert, indem ich bestimmt habe, dass er wegrennt, obwohl er nicht mein Char ist
2) ich habe Gustav keine Möglichkeit zum reagieren gegeben, woher will ich wissen dass er nicht einfach den Steinen ausweicht oder sie auffängt?
Das richtige Emote wäre gewesen: *Akke nimmt eine handvoll Steine und wirft sie nach Gustav*
Um noch ein Beispiel zu geben hier Gustavs Reaktion:
*Gustav lacht sich kaputt, weil Akke 5 Meter daneben geworfen hat und beginnt die damit die Kürbisse auf Akkes Feld zu zertrampeln*
Das wäre wieder falsch gewesen, weil Gustav nicht bestimmen darf, dass Akke daneben wirft, das hätte Akke selbst beschreiben müssen.
Gültig wäre gewesen:
*Gustav duckt sich schnell weg, sodass die meisten Steine an seinem Rücken und seinen Armen abprallen. Er grinst Akke nur breit an und beginnt die Kürbisse auf dessen Feld zu zertrampeln*
Hier kann man ruhig schon die nächste Aktion starten, weil Akke ja eh keine Zeit gehabt hätte um zu reagieren.
So, das waren jetzt 2 Beispiel um die 2te Regel zu verdeutlichen: Steuert nur euren eigenen Char und gebt den anderen Chars genügend Gelegenheit zum Reagieren.
3) Gedanken und geheime Gespräche können nicht gehört werden. Ich denke das sollte klar sein.
So, das soll es erstmal gewesen sein. Das sind meine kleinen Tipps, die euch helfen sollen ein schöneres RP-Erlebnis zu haben.
Auf einen gelungenen Neuanfang.
