Nein, aber Terra haben bisher die meisten Innovationen bekommen und für Zerg soll das schließlich kein StarCraft in ner neuen 3-D Engine sein.
Ich finde das ist total subjektiv. Wenn du sagst, dass der Corrupter sowas ist wie ein Vernichter, dann sage ich, dass der Viking sowas ist wie ein Goliath und der Hellion sowas wie ein Vessel. Von daher irgendwie nicht Innovativer.
Bei den Terraner gibt es wenn ich deine Ansichtsweise verfolge, meiner Ansicht nach dementsprechend nur 3 neue Sachen.
Marodeur, Reaper und Thor.
Eigentlich ist die ganze Diskussion totale Auslegungssache. Ok, du empfindest es halt so und da gibt es kein richtig und kein falsch.
Das ist wieder so ein Thema wo man nur abstimmen kann, aber keine konkrete Lösung für findet ohne vorher 1000 Dinge zu definieren, wodrunter Dinge fallen wie, ab wann etwas wirklich innovativ ist etc.
Es ist aber ein neues Spiel und kein 3-D Remake. Zusätzlich ist es doch seltsam das Terra soviel Liebe erfahren und andere Rassen nicht ...
An den Terranern wird ja auch schon ein bisschen länger gearbeitet und die Zerg sind noch in der Entwicklung. Also ist es gar kein wunder, dass die Terraner schon glänzen, währrenddessen bei Villa-Zerg noch geschrubt wird.
Damit sich das aber nicht mit den Crawlern überschneidet müssten Zerg halt die Alpha Gebäude wieder erhalten.
Der Obelisk ist ein neuer "Verteidigungsturm" so wie die Schildbattiere vorher auch zur Verteidigung gehörte. Ich finde das reicht als Veränderung und man muss nicht jedes Gebäude anders machen, nur damit es anders ist. Wenn die Phasenkanone vorher gut funkioniert hat, warum sollte man sie dann ändern? Nur des ändern willens?
Zusätzlich verstehe ich den kausalen Zusammenhang nicht, warum die innovativen beweglichen Zerggebäude geändert werden sollen nur weil Toss auch noch ihre standart Phasenkanone besitzen?
Es spielt keine Rolle durch welche Mechanik er seine Aufgabe erfüllt aber er ist ein Tank für Linge, Baleinge Hyden und Co. Genau dasselbe wie ein Uli.
Naja, wurde ja jetzt erst festgestellt, dass sich die Rollen des Banelings und des Roaches überschneiden und nicht die des Ulis und des Roaches.
Somit argumentierst du auf falschen Grundlagen.
Selbst wenn der Roach jetzt mehr zum Tank gemacht wird, und das wird er jetzt, ist er durch diese Rolle nicht dasselbe wie ein Uli. Er unterschneidet sich noch in vielen Punkten und deswegen ist er auch noch für viele andere Sachen zu gebrauchen, die der Uli nicht kann.
Der Roach
1. Fernkampfangriff, wodurch der Uli öfter den kürzeren ziehen muss.
2. Hält keine Atombombe aus, wofür man den Uli dann super nutzen kann.
3. Durch die hohe Regenerationsrate ist er viel besser für Hit&Run geeignet.
4. Er ist früher im Spiel verfügbar.
5. Er ist billiger.
Nur um einige Punkte zu nennen.
Insgesamt ist der Uli als Tank viel besser zu gebrauchen als der Roach, weil der Roach nach 1-2 Schüssen vom Panzer tot ist und genau um solche Stellungen dann zu knacken brauch man den Uli. Auch Psistürme wird der Uli viel besser einstecken als der Roach, um das Gegenstück bei den Protoss zu nennen.
Der Roach ist somit kein reiner Tank so wie der Uli einer ist.
Der Roach kann im frühen Game gut als Tank benutzt werden, weil noch keine schweren Waffen auf dem Feld sind, aber später ist der Roach ehr der Lückensucher, um rumzustressen oder noch besser ein Ausdauerkämpfer, da man mit Hit&Run den Gegner gut beschäftigen kann ohne große Verluste entgegenzunehmen und wenn von den Roaches 3-4 durch Gedankenkontrolle übernommen werden oder durch was anderes zerstört werden ist das lange nicht so schlimm als wenn Ulis übernommen werden. Der Roach ist im Lategame einfach die Einheit die dem Zergspieler Zeit verschaft ohne ein großes Risiko eingehen zu müssen. Und meine Gedanken dazu sind keinesfalls alle Ideen, die man mit dem Roach anstellen kann und mit dem Uli nicht.
Der Roach ist in jedem Fall kein reiner Tank. Der Uli schon ehr.
Die taktischen Möglichkeiten von Starcraft 2 gehen über das Schubladendenken (Tank, Damagedealer, Healer) drüber hinaus.