Eingraben- und Verseuchungfähigkeit der Zerg
Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi
-
- Moderator in Rente
- Beiträge: 3590
- Registriert: 10.07.2007, 18:04
- Battle.net ID: AKnopf.737
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Meister
- Mainrace: Random
- Wohnort: Hamburg
Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass man als Gegner eingebuddelte Zergeinheiten nicht sehen kann, also auch nicht den Lurker. Im Gameplay-Video sieht man ja auch wie die Zerlinge die Berserker weglocken und dann Banelinge ausbuddeln, die hat man vorher auch nicht gesehen.
Bei SC1 wurden für den Zergspieler dann ja einfach Löcher angezeigt, aber da man ja jetzt alle Einheiten einbuddeln kann haben sie es wohl so gemacht, dass man als Zergspieler erkennen kann, welche Einheit da eingebuddelt ist.
Bei SC1 wurden für den Zergspieler dann ja einfach Löcher angezeigt, aber da man ja jetzt alle Einheiten einbuddeln kann haben sie es wohl so gemacht, dass man als Zergspieler erkennen kann, welche Einheit da eingebuddelt ist.
-
- Moderator der Stämme
- Beiträge: 5724
- Registriert: 07.07.2007, 14:33
- Battle.net ID: Exekutor.499
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Protoss
- Wohnort: Bremen
Es sieht ganz so aus, als hättest du Recht. Es sind zu viele Einheiten gleichmäßig nur 'halb' eingebuddelt, als dass das ein Screenshot sein könnte, der während der Eingrabebewegung gemacht worden ist.
Mich wundert allerdings auch, dass so viele Bilder mit Schleichern aufgetaucht sind. In StarCraft: Brood War hatten sie eine starke Rolle gegen Terraner aber ansonsten wurden sie nicht so häufig eingesetzt und nun betont Blizzard sie so. Aber evtl. ist das ja auch nur, um die Nostalgie aufrecht zu erhalten.
Exekutor.
Mich wundert allerdings auch, dass so viele Bilder mit Schleichern aufgetaucht sind. In StarCraft: Brood War hatten sie eine starke Rolle gegen Terraner aber ansonsten wurden sie nicht so häufig eingesetzt und nun betont Blizzard sie so. Aber evtl. ist das ja auch nur, um die Nostalgie aufrecht zu erhalten.
Exekutor.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
- Das Erdmaennlein
- Geist
- Beiträge: 355
- Registriert: 02.02.2008, 15:41
- Wohnort: Elbmarsch
- Kontaktdaten:
Halli-Hallo-Hallöle,
kann es sein, dass sie im ZergVideo wieder gecheatet haben?
Denn bei der Produktion der inf. Marines ging mir das doch alles zu schnell
. Die Eingrabanimation finde ich sehr gelungen
. Und, dass man alle Einheiten eingraben kann ist auch schön.
Die infizierAttacke die auf die Kasernern gemacht wurde (dieser OrangeStrah) sah jetzt nicht wirklich schön aus... aber es ging. Sonst war ich echt begeistert von den neuen Zerg. Nur die gebäude finde ich net schön, aber das gehört hier net hin.
Liebste Grüße
Das Erdmaennlein
P.S. Danke für das Lob Exe
kann es sein, dass sie im ZergVideo wieder gecheatet haben?
Denn bei der Produktion der inf. Marines ging mir das doch alles zu schnell


Die infizierAttacke die auf die Kasernern gemacht wurde (dieser OrangeStrah) sah jetzt nicht wirklich schön aus... aber es ging. Sonst war ich echt begeistert von den neuen Zerg. Nur die gebäude finde ich net schön, aber das gehört hier net hin.
Liebste Grüße
Das Erdmaennlein
P.S. Danke für das Lob Exe
Exekutor[NHF] hat geschrieben:Ja, du hattest beim eröffnen dieses Threads schon einen guten Riecher und nachdem ich das erste Video gesehen habe, scheint mir das unglaublich stark ausgebaut worden zu sein.
House: "Was wär' Ihnen lieber: ein Arzt, der Ihnen die Hand hält während Sie sterben, oder einer, der Sie ignoriert während Sie gesund werden? ... Ganz besonders ätzend wäre natürlich ein Arzt, der Sie ignoriert während Sie sterben."
-
- Moderator der Stämme
- Beiträge: 5724
- Registriert: 07.07.2007, 14:33
- Battle.net ID: Exekutor.499
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Protoss
- Wohnort: Bremen
Die Zerggebäude sehen tatsächlich noch verbesserungswürdig aus, da sie sich auch nach Aussagen der Spielenden ziemlich ähnlich sehen und das sollte es ja eigentlich nicht sein. Auch das Hauptgebäude hat mich nicht wirklich überzeugt. Aber das wird sicherlich noch stark überarbeitet.
Dass sie gecheatet haben glaube ich auch ganz stark, da das mit Sicherheit nicht die tatsächliche Baugeschwindigkeit sind wird
Aber eine sehr interessante Fähigkeit, einfach so Einheiten des Gegners direkt infiziert bauen zu können *g*
Exekutor.
Dass sie gecheatet haben glaube ich auch ganz stark, da das mit Sicherheit nicht die tatsächliche Baugeschwindigkeit sind wird

Aber eine sehr interessante Fähigkeit, einfach so Einheiten des Gegners direkt infiziert bauen zu können *g*
Exekutor.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
- wah
- Schleicher
- Beiträge: 225
- Registriert: 04.07.2007, 02:40
- Battle.net ID: wah#980
- Wohnort: Mar Sara
1.) Wenn der GameStar-Artikel stimmt, können die gegnerischen (nur Terraner?) Gebäude nur semi-permanent (also nur für eine bestimmte Zeit) infiziert werden, und während dieser Periode werden automatisch infizierte Marines produziert (also eigenständig). Ist die Zeit abgelaufen, geht die Infektion zurück und das Gebäude ist wieder 'sauber'.
2.) Zum Thema eingraben: Habe ich richtig verstanden, dass sich jetzt wirklich alle Bodeneinheiten eingraben können? Das wäre nicht verkehrt. Auch dem Ultralisken steht diese Fähigkeit gut.
3.) Sich in eingegrabenem Zustand fortzubewegen, ist offensichtlich nur dem Infestor vorbehalten. A-Knopf hatte schon die Idee, dem Schleicher eine ähnlich arrangierte Fähigkeit zu geben (und auszugleichen). Es wäre vermutlich ein zu hohes Risiko für die Balance des Spiels, aber wäre es nicht 'realistischer', wenn sich alle Einheiten in eingegrabenem Zustand unter der Oberfläche bewegen könnten? Man müsste das nur irgendwie ausgleichen, z.B. mit der Geschwindigkeit (wie A-Knopf schon andeutete).
4.) Die Verseuchung durch den Infestor ruft wie in 1. genannt hervor, dass die Gebäude automatisch Einheiten produzieren und sich nach einer gewissen Zeitspanne wieder eigenständig dekontaminieren. Und während die durch den Infestor infizierten Gebäude gegen den ursprünglichen Eigentümer, also 'unseren' Gegner wehren, verschießen die durch den Corrupter verseuchten Einheiten mit kleinen Sporen (in Form von gezackten 'Sternen') auf nächste Einheiten des eigentlichen Besitzers, also 'unseres' Feindes. Liegt hier denn auch eine Zeitspanne zugrunde, oder sind die Einheiten bei einer Verseuchung für den Eigentümer verloren?
2.) Zum Thema eingraben: Habe ich richtig verstanden, dass sich jetzt wirklich alle Bodeneinheiten eingraben können? Das wäre nicht verkehrt. Auch dem Ultralisken steht diese Fähigkeit gut.
3.) Sich in eingegrabenem Zustand fortzubewegen, ist offensichtlich nur dem Infestor vorbehalten. A-Knopf hatte schon die Idee, dem Schleicher eine ähnlich arrangierte Fähigkeit zu geben (und auszugleichen). Es wäre vermutlich ein zu hohes Risiko für die Balance des Spiels, aber wäre es nicht 'realistischer', wenn sich alle Einheiten in eingegrabenem Zustand unter der Oberfläche bewegen könnten? Man müsste das nur irgendwie ausgleichen, z.B. mit der Geschwindigkeit (wie A-Knopf schon andeutete).
4.) Die Verseuchung durch den Infestor ruft wie in 1. genannt hervor, dass die Gebäude automatisch Einheiten produzieren und sich nach einer gewissen Zeitspanne wieder eigenständig dekontaminieren. Und während die durch den Infestor infizierten Gebäude gegen den ursprünglichen Eigentümer, also 'unseren' Gegner wehren, verschießen die durch den Corrupter verseuchten Einheiten mit kleinen Sporen (in Form von gezackten 'Sternen') auf nächste Einheiten des eigentlichen Besitzers, also 'unseres' Feindes. Liegt hier denn auch eine Zeitspanne zugrunde, oder sind die Einheiten bei einer Verseuchung für den Eigentümer verloren?

- Flassadar
- Ultralisk
- Beiträge: 1233
- Registriert: 08.12.2007, 12:16
- Battle.net ID: Flassadar.505
- Liga 1vs1: Meister
- Wohnort: Xel'Naga - Tempel, 2. Stock, vierte Tür rechts
- Kontaktdaten:
Naja die Bodeneinheiten der Zerg sind ja nach meinem Wissensstand Zerlinge, Hydralisken, Schleicher, Roacher, die Queen, Berstlinge, Infestoren und Ultralisken.Uwe Wortmann hat geschrieben:2.) Zum Thema eingraben: Habe ich richtig verstanden, dass sich jetzt wirklich alle Bodeneinheiten eingraben können? Das wäre nicht verkehrt. Auch dem Ultralisken steht diese Fähigkeit gut.
Wir haben ja von allen diesen Einheiten gesehen wie sie sich eingraben bzw. ausgraben.
-
- Moderator der Stämme
- Beiträge: 5724
- Registriert: 07.07.2007, 14:33
- Battle.net ID: Exekutor.499
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Protoss
- Wohnort: Bremen
Da die ersten beiden Aussagen schon beantwortet waren oder keine Frage beinhalteten habe ich sie einfach mal rausgekürztUwe Wortmann hat geschrieben:[...]
3.) Sich in eingegrabenem Zustand fortzubewegen, ist offensichtlich nur dem Infestor vorbehalten. A-Knopf hatte schon die Idee, dem Schleicher eine ähnlich arrangierte Fähigkeit zu geben (und auszugleichen). Es wäre vermutlich ein zu hohes Risiko für die Balance des Spiels, aber wäre es nicht 'realistischer', wenn sich alle Einheiten in eingegrabenem Zustand unter der Oberfläche bewegen könnten? Man müsste das nur irgendwie ausgleichen, z.B. mit der Geschwindigkeit (wie A-Knopf schon andeutete).
4.) Die Verseuchung durch den Infestor ruft wie in 1. genannt hervor, dass die Gebäude automatisch Einheiten produzieren und sich nach einer gewissen Zeitspanne wieder eigenständig dekontaminieren. Und während die durch den Infestor infizierten Gebäude gegen den ursprünglichen Eigentümer, also 'unseren' Gegner wehren, verschießen die durch den Corrupter verseuchten Einheiten mit kleinen Sporen (in Form von gezackten 'Sternen') auf nächste Einheiten des eigentlichen Besitzers, also 'unseres' Feindes. Liegt hier denn auch eine Zeitspanne zugrunde, oder sind die Einheiten bei einer Verseuchung für den Eigentümer verloren?

Zu 3.) Die Idee finde ich nicht so gut - muss ich auch irgendwie überlesen haben, da ich mich daran erinnern kann


Wenn der Schleicher sich unterirdisch fortbewegen könnte wäre er ein dunkler Templer mit Gebietsschaden und das fände ich sehr schade. Es ist ja gerade seine charakteristische Schwach, sich unter der zwar verteidigen zu können aber nicht über die Möglichkeit zu Verfügen, sich fortzubewegen. Verändert man diese Eigenschaft, verändert man den Schleicher zu sehr. Man könnte seinem Angriff einen verlangsamenden Effekt geben, da er ja den Boden, auf dem die anderen Einheiten laufen, auflockert - indem er ihn 'zersticht' - und damit hätte man auch einen interessanten Effekt, ohne direkt seine größte Schwäche auszunutzen.
zu 4.) Es wäre natürlich interessant, wenn beide genau gleichlang halten würden aber ich denke das ist eine Frage des Balancing und wird sich dann im Zuge der Beta-Phase ergeben. Grundsätzlich spricht aber natürlich nichts dagegen.
Exekutor.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
- wah
- Schleicher
- Beiträge: 225
- Registriert: 04.07.2007, 02:40
- Battle.net ID: wah#980
- Wohnort: Mar Sara
Danke für deine wie eh und je kompetente Antwort, Exekutor.
Der Ultralisk ist dermaßen riesig, dass man das Eingrabeloch unmöglich übersehen kann, wenn man über das Gebiet läuft.
Das mit dem Schleicher hatte ich nicht bedacht. Das wäre eine zu große Verstärkung der Einheit.
P.S.
Was das Kürzen der Zitate angeht: Das ist besser, als unnötigen Textschnitt mit zu kopieren. Also, ich mache das ja genau so - meistens
.
Also da gebe ich dir 100%ig Recht. Allerdings, wenn man schon ein solches Argument auffährt, muss ich auch ein weiteres anbringen:Exekutor[NHF] hat geschrieben:Die Idee finde ich nicht so gut (...) da ich mir kaum vorstellen kann, dass ein Ultralisk sich unauffällig unter der Erde fortbewegen kann. Dass er ein wenig rumschaufeln kann und dann ein Loch hat, in dass er sich reinsetzen kann - um es mal etwas salopp auszudrücken - kann ich mir noch vorstellen, aber die Aufgabe eines Maulwurfs wird er deshalb wohl noch nicht übernehmen.
Der Ultralisk ist dermaßen riesig, dass man das Eingrabeloch unmöglich übersehen kann, wenn man über das Gebiet läuft.

Das mit dem Schleicher hatte ich nicht bedacht. Das wäre eine zu große Verstärkung der Einheit.
P.S.
Was das Kürzen der Zitate angeht: Das ist besser, als unnötigen Textschnitt mit zu kopieren. Also, ich mache das ja genau so - meistens

