Seite 3 von 7

Verfasst: 21.11.2008, 12:36
von Sturmbär
Ich bin auch der Meinung das der Viking primär ein Mech sein sollte, der in der Fabrik gefertigt wird.
Und den Thor sollten sie so lassen, wie er am Anfang war.

Verfasst: 05.01.2009, 15:36
von seNex
so würde ich es in gewissem sinne auch gerne haben, dass der Viking den mobielen Goliath macht, wie auf der offiziellen seite erklärt so dass er aber auch als Bodenunit luft atk kann und der Thor sollte vom WBF gemacht werde, dieser müsste dann aber auch "Einsteigen" sodass der Platz belegt ist und der WBF weg.

Ich habe nichts dagegen, dass der Thor eine anti air einheit ist aber der WBF sollte nach dem Bau in ihm "verschwinden"

Dem Viking würde es gut passen wenn er sobalt ein Raumhafen gebaut wurde auch fliegen kann.

so ist meier meinung das Verhältnis zur Menge ausgeglichener, ich meine:


Kaserne: Spacemarine, Rächer, Marodeur
Fabrik: Hellion, Tank, Viking
R-hafen: Banshi, Medivak, Kreuzer

der Thor soll ruhig als Gebäude durchgehen...

Verfasst: 05.01.2009, 19:55
von Pok1990
das der Thor wieder von einem Wbf gebaut wird da stimme ich voll zu... wäre doch cool da kommste mit 3 Wbf´s vor der gegner basis und baust mal ebend 3 Tjor auf die dann schnell bereit sind das kann sehr unerwartet kommen. Außerdem ist das Cool.

außerdem ist es doch komisch wenn ein sooo großer Thor dann aus ner relativ ebensogroßen factory kommt ^ ^ ?? oder ?

Ähm

Verfasst: 06.01.2009, 14:39
von S.Crispy
Ähm sowas ist schonmal eine schlechte Begründung.
Außerdem ist das Cool.
Wie bereits im Thor Forum erwähnt, wie willst du das Balancen ? Theoretisch kann er auch 100 gleichzeitig bauen Ressourcen vorrausgesetzt.


Sowas ist schlichtweg nicht möglich. Cool hin cool her . Dann müsstest du den anderen Rassen die Möglichkeit geben ebenso schnell zu kontern.


Bzw man könnte ja einen Kompromiss machen du baust den Thor mit WBF ich brauche für meinen Nydus keinen Overlord mehr sondern kann ihn überall Spawnen wo ich hinschauen kann.


( letztendlich Schnapsideen )

Re: Ähm

Verfasst: 06.01.2009, 15:50
von OnkelHotte
S.Crispy hat geschrieben:
Wie bereits im Thor Forum erwähnt, wie willst du das Balancen ? Theoretisch kann er auch 100 gleichzeitig bauen Ressourcen vorrausgesetzt.
Ich meine eher das Deine und Blizzards Begründung recht mau ist :cry: ... klar können hundert WBF theoretisch 100 Thors gleichzeitig bauen - mit der gelungenen Einschränkung "wenn man denn das Geld hätte..."

aber wer bitte hält Dich dann ab, 100 Fabriken zu bauen, die 100 Thore bauen ... "wenn man denn das Geld hätte..."?

Daher ... ist Geld doch genau das Gegen-Argument, was - auch - einer Massenproduktion auf dem Feld entgegensteht ... man wird es sich bei dem Preis objektiv nicht leisten können - und subjektiv aufgrund des Preisleistungsverhältnisses nicht leisten wollen ...

Gruß

Zich

Verfasst: 06.01.2009, 16:05
von S.Crispy
Der Unterschied bei der Fab. ist auch die Zeit. Wenn er immer mehr Fabriken baut was schon aus Platzgründen schwer ist hatt er noch keine Armee während er mit den WBFs schon fertige Kampfeinheiten hätte.


Also kann ich quasi schon einen Push machen wenn er in erst in der Produktionsliste hatt.


Mmm ok die Gründe sind vielleicht fadenscheinig. Aber würdest du mir beipflichten wenn ich sage das Zerg in der Einheitenproduktion schneller sein sollten ?


Naja nun sehe ich bei den Terrans doppelte Build Listen und Einheiten die auf dem Feld gefertigt werden. Wäre glaube dann gut wenn sie die Zerg dann ganz streichen hatt ja eh keinen Sinn mehr.

Verfasst: 06.01.2009, 16:08
von seNex
Das ist doch endlcih mal ein Grund WBF mitzunehmen, denn nur um Vikings zu reparieren ist er mir doich einwenig zu schade...

Außerdem ist der Thor nun AA und wer überrennt ne Basis mit AA Units? Man mus immerncoh haufenweise Marines mitsenden um erfolg zu haben...

D

Verfasst: 06.01.2009, 16:26
von S.Crispy
Was bringt dich auf die seltsame Idee das der Thor nur AA ist ?

Der Hydralisk ist auch Primär AA aber dennoch für den Bodenkampf gerüstet.
An den Armen beim Thor hängen nach wie vor Kanonen.

Bitte Eintrag lesen
( http://starcraft.wikia.com/wiki/Thor )

Zudem wird man ja wohl Hellions, Wikins und Panzer reparieren können. Mal abgesehen von der Spezialfähigkeit des Thors mit der er schnell wieder in den kampf zurückkommt.
Mechanical Rebirth
The thor can self-repair. Once a thor "dies" in combat, its wreckage remains on the battlefield. The terran player can spend resources to rebuild it relatively quickly. The enemy player must decide either to destroy the vulnerable wreckage or to target other units. The ability must be researched.

Verfasst: 06.01.2009, 17:13
von das profil
das es nicht so unfair ist könnte man ja den ulli aus ner drohne morphen :D

aber eigentlich is es egal ob er jez aus ner drohne oder ner larfe morpht srry mein fehler

Verfasst: 06.01.2009, 17:20
von Rekius
das profil hat geschrieben:das es nicht so unfair ist könnte man ja den ulli aus ner drohne morphen :D
Könnte man machen nur wers schlecht fürn Z^^ dass müsste 1. Nochmal 50 mins extra zahlen und 2. opfert er eco. also eher für nen All In Verzweiflungsangriff, wenn man zuviel Geld übrig hat^^
das profil hat geschrieben:aber eigentlich is es egal ob er jez aus ner drohne oder ner larfe morpht srry mein fehler
hehe^^

Btw: geht es nicht um den Viking? Ihr redet die ganze Zeit vom Thor.

Ich finde es gut, dass der Viking Primär Flugunit ist. Ohne ihn würde den Terraner der Luftüberlegenheitsjäger fehlen. Als Ground to Air gegen Luft gibt es ja noch den Thor. Ich seh den Viking eher als Nachfolger für den Raumjäger an. Immerhin braucht man nen Air to Air flieger um seine Battlecruiser zu schützen :)

Verfasst: 06.01.2009, 17:26
von pheonix
du musst aber bedenken, crispy, dass die angriffswerte, die auf der seite eingetragen sind, noch aus der zeit stammen bevor der thor zur aa wurde, von daher würde ich mich an deiner stelle nicht so sehr darauf verlassen, dass diese werte aktuell sind. mit der umfunktionierung wurde mit aller wahrscheinlichkeit auch der angriffswert gegen lufteinheiten verstärkt und der bodenangriff dementsprechend abgeschwächt.


was die rebirth-fähigkeit angeht - nach letztem stand kostet die erforschung 300 minerals. der thor wird sich, wenn seine hp einen kritischen bereich erreichen, über einen zeitraum von ungefähr 10 sekunden wieder voll aufladen - wenn ich das richtig verstanden habe. bei 400 hitpoints kann man sich ja ausrechnen, wie viele das pro sekunde ungefähr wären...
____________________________
stimmt rekius^^

da die terraner ja den banshee mit ground-units als ziel haben, finde ich den viking in seiner rolle sehr gut. meiner meinung nach sollte er so bleiben und auch in der endversion auftauchen.

in meinen augen eine fertige einheit mehr - ich weiß auch nicht warum und was man an dem viking ändern sollte.

Bla

Verfasst: 06.01.2009, 17:35
von S.Crispy
seNex hatt geschrieben das er nurnoch AA ist deswegen meine drastische Gegendarstellung weil es nicht stimmt.

Denke auch er wird im Ground schwächer sein die Werte sind alles andere als aktuell.



Und ich bestehe darauf das es Humbug ist ihn ohne Produktionsgebäude zu bauen.

Verfasst: 06.01.2009, 17:43
von Rekius
wo hat er geschrieben, dass er nurnoch aa ist Oô? Er hat lediglich geschrieben das er jetzt aa ist. Den Goliath würde ich auch als aa einstufen, obwohl er ground angreifen kann.
Mit den Bauen aus der Fabrik. Ich hab irgendwo ne Idee gelesen (ka mehr). Und zwar den Thos aus der Fabrik zu Transformen so groß wie der ist ^^. Ich find auch er sollte aus der Fabrik gebaut werden, sonst kann man einfach schnell, wenn man nen air angriff wittert, 10 scvs nehmen und thors bauen. Man kann sie auch vor ort und stelle bauen, was ziemlich fies sein kann. Aber 100 wird man nie bauen können, nichtmal mit genug mins^^ (ausser Thor braucht nurnoch 1 supply ^^)

Verfasst: 06.01.2009, 17:48
von pheonix
seNex hat geschrieben:[...]
Außerdem ist der Thor nun AA und wer überrennt ne Basis mit AA Units? Man mus immerncoh haufenweise Marines mitsenden um erfolg zu haben...
kann es sein dass du hier nur gelesen hast?

egal jungs - viking!
______

ich würde den viking gerne noch mal (vllt in einem battle report? ) in aktion erleben. alleine von der idee her und in den paar malen, in denen er aufgetaucht ist finde ich ihn, wie gesagt, gut.


was ich mir vom design her evtl wünschen würde, wäre, dass er etwas "größer" werden würde im bodenmodus, so im konzeptart: >>hier<<

MM

Verfasst: 06.01.2009, 17:55
von S.Crispy
Außerdem ist der Thor nun AA und wer überrennt ne Basis mit AA Units? Man mus immerncoh haufenweise Marines mitsenden um erfolg zu haben
Also verstehe ich das nun falsch oder du für mich klingt das wie nurnoch AA. Denn das Beispiel mit Marines ist ja dann wiedersinnig denn mit Hyden kann man serwohl ne Basis überrennen genauso wie mit Thors da die ja sowohl beides können.

Daraufhin habe ich gesagt wie Hydralisk also beides.


Ich denke aus der Fabrik zu transformen wäre bei weitem nicht so fies wie so zu bauen aber würde dem terra dann nicht die Fab fehlen ?



Und mal zu den Ressi der Thor kostet weniger als die Battlecruiser da kann man schon n ganzen Haufen bauen.
( http://starcraft.wikia.com/wiki/Thor )
( http://starcraft.wikia.com/wiki/Battlecruiser )


Klar wäre doof ihn in solcher Zahl zu bauen aber es sollte ja nur ein Beispiel sein. Und es geht ja nur darum das wenn er von einem WBF gebaut wird er im Grunde keine Build Liste nutzt und es keine Beschränkung giebt wieviele gleichzeitig gebaut werden können.
Selbst bei zerg spawnen die Larven nur aller 20 sek.