Battle.net 2.0

Alles was mit dem Thema Multiplayer zu tun hat, gehört hier rein. Sucht ihr einen Partner/Gegner für ein Spiel, oder wollt ihr Replay austauschen? Das könnt ihr in diesem Forum machen.

Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi

Telias
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2511
Registriert: 19.05.2007, 19:18
Liga 1vs1: Platin
Liga 2vs2: Gold
Mainrace: Protoss

Re: Battle.net 2.0

Beitrag von Telias »

Sorry wenn ich den alten Thread wieder raushole, aber einen neuen mit dem gleichen Titel wollte ich dann auch nicht aufmachen. Hier die aktuelle Battle.net FAQ aus der BlizzCon. Gibt es derzeit leider nicht auf Deutsch :(
Battle.net FAQ

Was ist das neue Battle.net?
Wir arbeiten am neuen Battle.net, um die Nummer eins unter den Online-Spielplattformen zu schaffen. Das neue Battle.net ist ein mit allen Funktionalitäten ausgestatteter Online-Spielservice, der auf die Titel von Blizzard Entertainment zugeschnitten ist und ein umfassendes Spektrum an Features rund um unsere Spiele bietet, inklusive eines Matchmaking-Systems auf dem neuesten Stand der Technik, eines Erfolgssystems, Grundzügen eines sozialen Netzwerks, strukturierten Wettbewerbsmöglichkeiten, eines Marktplatzes und vielem mehr. Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem Spieler online miteinander wetteifern, einen eigenen Avatar erstellen und sowohl mit Freunden als auch dem Rest der Community in Verbindung bleiben können, während sie unsere Spiele genießen. Auf diese Art und Weise wird das neue Battle.net in allen Bereichen das ultimative gemeinschaftliche und wettbewerbsorientierte Spielerlebnis bieten.


Was ist der Hintergrund des Battle.net?
Das Battle.net war das weltweit erste voll integrierte Matchmaking-System, das wir im Jahre 1996 zur Veröffentlichung von Diablo ins Leben gerufen haben. Im Laufe der Jahre wurde es zum Online-Spielsystem für StarCraft sowie Diablo II, und eine Neuauflage von Warcraft II und Warcraft III wurde vollständig in das Battle.net integriert. Das Battle.net besteht seit 2003 ohne größere Änderungen in seiner heutigen Form.

Wie viel wird das Battle.net kosten?
Das neue Battle.net wird kostenfrei für Spieler zur Verfügung gestellt, die eine Vollversion von StarCraft II kaufen und registrieren.

Was wird der StarCraft II-Marktplatz den Spielern bieten?
Nach der Veröffentlichung von StarCraft II ist die Integration eines StarCraft II-Marktplatzes ins Battle.net geplant, um ein lebhaftes Wirtschaftssystem mit von Spielern gestalteten Inhalten zu erschaffen, inklusive Mehrspielerkarten, Einzelspielerszenarios, Herausforderungen, UI-Designs und vielem mehr.

Wie wird das Battle.net mein Spielerlebnis im Mehrspielermodus beeinflussen
Auch ein neues automatisches Matchmaking-System mit erweitertem Spielervergleichssystem wird implementiert, damit Spielern das Finden eines ebenbürtigen Gegenübers leichter fällt. Dies wird die Grundlage für einheitlich ausgeglichenen Wettstreit. Darüber hinaus werden diverse Liga- und Ranglistensysteme etabliert, um den Wettbewerbscharakter von StarCraft II noch zu festigen.

Was ist die „Real ID“-Funktion?
„Real-ID“ ist Wegbereiter eines neuen Online-Spielgefühls, das es Ihnen erlauben wird, sich auf einfachste Art und Weise mit Freunden und Bekannten in Verbindung zu setzen und zu kommunizieren. Halten Sie den Kontakt zu alten Freunden und aktuellen Gildenmitstreitern aufrecht und finden Sie neue Freunde über das integrierte soziale Netzwerk des Battle.net und dessen Anwendungen. Anstatt lediglich den Charakternamen Ihrer Freunde zu sehen (z.B. „Gorlac“ in World of Warcraft oder „Snip3r“ in StarCraft II) und sich merken zu müssen, welcher Charaktername zu wem gehört, werden Sie den echten Namen Ihrer Bekannten sehen und sich mit Ihnen unterhalten können, auch über verschiedene Spiele hinweg. Darüber hinaus ist „Real ID“ optional – diese Option soll es Ihnen ermöglichen, Ihre sozialen Kontakte im Blizzard-Universum so auszubauen, wie Sie es für richtig halten.

Welche Kommunikationsanwendungen werden im neuen Battle.net zur Verfügung stehen?
Wir haben das Ziel vor Augen, das neue Battle.net neben seiner Matchmaking-Funktion zu einer ultimativen „Blizzard Entertainment“-Sozialplattform zu machen. Bereits das Einloggen ins Battle.net wird es einfacher machen, Freunde in World of Warcraft, StarCraft II und künftigen Blizzard-Titeln inklusive Diablo III zu finden und mit ihnen zu chatten. Halten Sie mittels der Freundesliste Kontakt zu Ihren Bekannten, sehen Sie ihren Online-Status und Anwesenheitsinformationen, unterhalten Sie sich über Voice-Chat, verschicken Sie Gruppeneinladungen und Nachrichten an Ihre Freunde. Detaillierte Charakterprofile erlauben den Spielern darüber hinaus die Entwicklung und Erfolge von Freunden im Blick zu behalten.

Welche Art von Battle.net-Features wird von den Spielern modifizierbar sein?
Im Laufe der Jahre haben wir erfahren, wie unglaublich kreativ die Blizzard Entertainment-Community ist und dass sie durch Ihre Kreativität beim Erschaffen neuer Spielmöglichkeiten (wie DotA) auszeichnen. Das diente uns als Inspiration zur Erstellung eines reichhaltigen Angebots an Möglichkeiten zur Erstellung und Veröffentlichung eigener Spielinhalte im Battle.net, damit unsere Spieler den nächsten revolutionären Spielmodus für StarCraft II austüfteln können.

Wann werden Kartenerstellungsprogramme zur Verfügung stehen? Wie werden eigene Karten im Battle.net verwendet?
Der Galaxie-Karteneditor von StarCraft II wird den Spielern während der StarCraft II-Beta zur Verfügung gestellt. Die Spieler werden diese selbsterstellten Karten im battle.net spielen können.

Werden ältere Titel von Blizzard Entertainment vom Battle.net unterstützt werden?
Wir planen alle älteren Battle.net-Spiele zu aktualisieren, sodass man voll und ganz von den neuen Battle.net-Accounts und der Server-Infrastruktur profitieren kann. Darüber hinaus haben wir momentan keine Ankündigungen zu alten Titeln von Blizzard Entertainment und dem neuen Battle.net-Spielerlebnis zu machen.

Wird die elterliche Kontrolle im Battle.net verbessert werden?
Wir werden sowohl die elterliche Kontrolle wie auch Hilfsmittel zum Zeitmanagement bis zur Veröffentlichung von Battle.net überarbeitet haben. Die elterliche Kontrolle wird es Eltern erlauben, zu bestimmen, wie und mit wem ihre Kinder kommunizieren und sie versorgt Eltern darüber hinaus mit verschiedenen Möglichkeiten, ihren Kindern verantwortliches Spielen nahezubringen.

Werden World of Warcraft-Spieler zwangsläufig zu Battle.net migrieren müssen?
Ja, irgendwann wird es für alle „World of Warcraft“-Abonnenten notwendig sein, ihre Accounts auf das neue Battle.net-System zu übertragen. Diejenigen Spieler, die die Übertragung auf das neue System bereits vorgenommen haben, werden schon bald von den Features des neuen Battle.net profitieren können.

Was ändert sich in World of Warcraft nach der zwangsläufigen Migration?
Das grundlegende Spielerlebnis wird durch die Migration in keiner Weise verändert. Man wird jedoch von all den neuen Features profitieren, wie etwa dem Realm-, Fraktions- und spielübergreifenden Chat.

Welche Features werden für Diablo III auf dem neuen Battle.net verfügbar sein?
Zu diesem Zeitpunkt haben wir keine spezifischen Features zu vermelden, aber wir werden direkt auf der mit StarCraft II gelieferten Battle.net-Plattform aufbauen und insofern spezifisch auf Diablo III und seine Community zugeschnittene Features anbieten, wenn es soweit ist.
/edit
Nun also auch auf Deutsch.
Benutzeravatar
S.Crispy
Ultralisk
Beiträge: 3184
Registriert: 21.12.2008, 18:17
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine

Re: Battle.net 2.0

Beitrag von S.Crispy »

Was kann Battle Net was Steam nicht kann ?

Welche Vorteile hatt Steam welche Battle Net ?

Bei Steam kann man jedenfalls mehrere Accounts machen.
Lord Spamalot/ Puddilax
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
Exekutor[NHF]
Moderator der Stämme
Moderator der Stämme
Beiträge: 5724
Registriert: 07.07.2007, 14:33
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss
Wohnort: Bremen

Re: Battle.net 2.0

Beitrag von Exekutor[NHF] »

Wieso willste denn Steam haben? Ich will mein Blizzard-eigenes StarCraft 2 Achievement System haben, meine Blizzard-Latency, Blizzard-Freundesliste und -Chatsystem sowie ein für alle Blizzard-Spiele gültigen Account. Ich will in der Lage sein, Blizzard News beim Öffnen des Spiels zu lesen und mich über die neusten Stände in Sachen e-Sports informieren können. Ich will auch eine eigene Liga mit verschiedenen Divisionen, wo ich mit Leuten spielen kann, die genauso stark sind wie ich.

Bekommst du das bei Steam? Wohl eher nicht. Ich weiß nicht, was du jetzt so negativ am Battle.net findest (ich weiß, du hast es nicht explizit gesagst, aber du wertest durch deinen Beitrag meiner Auffassung nach das Battle.net deutlich ab). Immerhin hast du bei Steam ja auch keinen Lan-Modus ;)
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Benutzeravatar
Chisma
Mutalisk
Beiträge: 489
Registriert: 21.11.2008, 12:53
Liga 1vs1: Meister
Liga 2vs2: Meister
Kontaktdaten:

Re: Battle.net 2.0

Beitrag von Chisma »

bleibt nur zu hoffen dass sie dasdelay in den ladderspielen in einen annehmbaren rahmen bekommen, vor allem da man kein lan als ausweichmöglichkeit hat. war schon recht nett bei wc3 mit delay-reduzierenden progs über lan viiiiiiiiiiiiiiiiiel bessere spielbedingungen zu haben als in der ladder
Bild

Bild
Benutzeravatar
MFC.Blackguy
Berserker
Beiträge: 82
Registriert: 01.08.2007, 18:45
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Gold

Re: Battle.net 2.0

Beitrag von MFC.Blackguy »

So hart ist der Delay auch nicht bei Wc3.Finde die neuen Features gut,besonders das mit den Ligen und der Chatfunktion.
Denke auch die Verbindung des BNET2 wird sowieso besser als von 1.BTW mal ehrlich,wenn ich nur wegen Delay verlieren muss der echt schon sehr groß sein außer man spielt jetzt wirklich nur gegen Pros.
Besser eine schlechte Entscheidung als gar keine.
DerMega
Sonde
Beiträge: 1
Registriert: 25.08.2009, 16:52

Re: Battle.net 2.0

Beitrag von DerMega »

Hi,

bin zwar neu hier, lese aber schon lange mit.
Also was das neue Battlenet können soll gefällt mir Bombig.
Da ich aber auch schon seit Jahren Steam nutze, finde ich es etwas blöd, dass man dan quasi wieder 2 communitys parallel pflegen muss. Das iss doch alles etwas unschön.
Natürlich ist verständlich, dass Blizzard sich da sein eigenes Tool aufbauen will und auch auf dem Bnet1 aufsetzen will.
In einem Fremden System würden ja niemals ihre Wünsche alle umgesetzt werden.

Achso und zum Thema LAN-Modus. Steam hat einen LAN-Modus. Acu hwenn man über die Bugfreiheit desselbigen streiten kann :D
Benutzeravatar
Na_Dann_Ma_GoGo
Mutalisk
Beiträge: 496
Registriert: 23.11.2008, 21:11

Re: Battle.net 2.0

Beitrag von Na_Dann_Ma_GoGo »

Hier auf Gametrailers kann man sich nochmal die SC2 Battle Net Panels mit hoher Auflösung ansehen. :gut:
http://www.gametrailers.com/video/blizz ... 2009/54939
http://www.gametrailers.com/video/blizz ... 2009/54940

Edit:
Im zweiten Teil bei der Custom Game List: "Pimp my Probe" :D:D bei Wc3 gabs "Pimp my Peon"^^
Bild
Benutzeravatar
Citizen
Space-Marine
Beiträge: 44
Registriert: 25.08.2009, 15:52

Re: Battle.net 2.0

Beitrag von Citizen »

Was ist denn AMM-type Matchmaking?
Benutzeravatar
BrotherDjango
Ultralisk
Beiträge: 1286
Registriert: 20.01.2009, 14:57
Liga 2vs2: Gold

Re: Battle.net 2.0

Beitrag von BrotherDjango »

- Wie schaut es mit den Nicknames aus: Kann z.B. jeder Spieler sich mit der gleichen Zeichensetzung BrotherDjango nennen oder nur einmalig wenn der Nickname schon besetzt ist? Ich würde es besser finden wenn man jeden Nicknamen nur einmal besetzen kann, außer der Spieler entscheidet sich vielleicht nach paar Wochen seinen Nicknamen zu ändern, wo der alte dann wieder frei ist.

- Wie schaut es mit den Ligen aus. Hier soll es ja für Anfänger eine abgeschwächte Form geben wo alles etwas langsamer ist und man auch schlechter einen rushen kann. Also gibt es 7 Ligen?

- Kann man bei den Ligen auch auf und absteigen, ähnlich wie bei der Bundesliga wo 3 Mannschaften auf und absteigen. Wenn Ja, wie schaut es denn bei 100 Spielern aus?

- Die Gegner werden doch hoffentlich zufällig in einer Liga ausgelost, weil sonst würden sich viele Spieler immer das schwächste Glied in der Gruppe rauspicken.

- Wielange geht eine Saison? Muss ich hier gegen alle gespielt haben? Jemand kann aber nicht eine Liga aufsteigen wenn sie noch nicht beendet wurde, er aber schon viele Siege verbuchen konnte und gerade auf Platz 1. steht.

- Ich hoffe ja immer noch dass Blizzard evtl. Remi in Spiel einführt, wenn es vielleicht auch selten zu einem Remi kommt. So würde es vielleicht für ein Sieg 3 Punkte und für Remi etwa 1 Punkt geben. Fair wäre es ja, weil es sowas ja auch geben kann, genauso wie beim Boxen wo es eher selten der Fall ist im Gegensatz zu Fußball und Schach.

- Ich hab auf den Screens ja schon einiges sehen können, aber was ist mit einer Rangliste? Ich meine jetzt sowas wie ein Spieler hat 1400 Punkte und liegt gerade etwa auf Platz 100.000. während ein Pro über 2200 hat und auf Platz 3 steht.

- Gibt es zu der Liga auch noch übers Battle.Net 2.0 Turniere wo ich auf gleichstarke Gegner treffe? Sagen wir ab 50 Spiele wird ein Rating (Bewertung) ermittelt, wo man die Erlaubnis bekommt an einem Turnier teilzunehmen wo man nur auf gleichstarke Gegner trifft und der Sieger dann ein schönes Icon in seinen Account etc. bekommt. Ich würde es gut finden mit Gruppenphase und später dann nach KO-Prinzip wo man BEST OF 3 oder 5 spielt bis am Schluss 2 im Finale stehen!

- Hab auch noch gelesen dass man auch als Gruppe (evtl. 2v2) in einer Liga teilnehmen kann, wo man seinen festen Spielpartner hat z.B. Kumpel. Was ist aber wenn ich mal eine 2v2 Liga spielen möchte, aber keinen Partner habe? Hab wo gelesen das man auch alleine ein 2v2 Liga Match machen kann wo einem der Teamkollege zufällig ermittelt wird. Aber was ist das dann für einer? Ich kann mich ja schlecht mit einem aus Indien verständigen und ist da nicht die Varianz viel zu groß, weil man oft auf einem trifft wo nur auf sich schaut und seinen Kollege links liegen lässt?

- Da später vielleicht 5 Millionen und mehr Starcraft 2 spielen werden, sind dann später 100.000 und mehr in der PRO-Liga, da es ja "nur" 7 gibt?

Alles hört sich recht gut an, bin aber über neue Infos dankbar!
I Love SC2 & Bild Towers
Exekutor[NHF]
Moderator der Stämme
Moderator der Stämme
Beiträge: 5724
Registriert: 07.07.2007, 14:33
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss
Wohnort: Bremen

Re: Battle.net 2.0

Beitrag von Exekutor[NHF] »

- Wie schaut es mit den Nicknames aus: Kann z.B. jeder Spieler sich mit der gleichen Zeichensetzung BrotherDjango nennen oder nur einmalig wenn der Nickname schon besetzt ist? Ich würde es besser finden wenn man jeden Nicknamen nur einmal besetzen kann, außer der Spieler entscheidet sich vielleicht nach paar Wochen seinen Nicknamen zu ändern, wo der alte dann wieder frei ist.
Nicknames werden einmalig sein. Das war bisher in jedem Blizzard-Spiel so und das wird sich auch nicht ändern ;)
- Wie schaut es mit den Ligen aus. Hier soll es ja für Anfänger eine abgeschwächte Form geben wo alles etwas langsamer ist und man auch schlechter einen rushen kann. Also gibt es 7 Ligen?
Die Zahl der Ligen richtet sich vermutlich nicht an den einstellbaren Schwierigkeitsgraden. Die Zahl kann größer, aber auch kleiner als 7 sein. Natürlich kann man viel innerhalb der Divisionen noch an verschiedenen Stärken verpacken, aber ich denke wenn man so schnell an die Spitze kommen würde (was ja bei 7 Ligen der Fall wäre) wurden sich dort oben recht schnell so einige Leute tümmeln, die auch in die mittlere Spielklasse gehören würden.
- Kann man bei den Ligen auch auf und absteigen, ähnlich wie bei der Bundesliga wo 3 Mannschaften auf und absteigen. Wenn Ja, wie schaut es denn bei 100 Spielern aus?
Du musst -wie genau ist mir noch schleicherhaft - unter den 100 Spielern, mit denen du in einer Division bist, entweder sehr gut oder sehr schlecht abschneiden, um auf- oder abzusteigen. Beim Aufstieg soll es noch ein Play-Off-Turnier geben wenn ich das richtig verstanden habe. Dieses entscheident dann endgültig, ob man aufsteigt.
- Die Gegner werden doch hoffentlich zufällig in einer Liga ausgelost, weil sonst würden sich viele Spieler immer das schwächste Glied in der Gruppe rauspicken.
Sie werden nicht zufällig ausgelost, sondern nach einem System zugeordnet, so dass möglichst die gleichstarken gegen einander antreten müssen. Somit sollte es so etwas wie das schwächste Glied eigentlich nicht geben. Gezielt einen Gegner rauspicken geht aber generell bei Ladder-Spielen nicht, da es sonst zu sehr dazu verleitet, eben dies auszunutzen.
- Wielange geht eine Saison? Muss ich hier gegen alle gespielt haben? Jemand kann aber nicht eine Liga aufsteigen wenn sie noch nicht beendet wurde, er aber schon viele Siege verbuchen konnte und gerade auf Platz 1. steht.
Das sind die Fragen, die man hättest stellen sollen und auch stellen sollen können, aber dem war nicht so. Daszu wurde nichts gesagt und Fragen diesbezüglich zu stellen war zeitlich auch nicht drin.
- Ich hab auf den Screens ja schon einiges sehen können, aber was ist mit einer Rangliste? Ich meine jetzt sowas wie ein Spieler hat 1400 Punkte und liegt gerade etwa auf Platz 100.000. während ein Pro über 2200 hat und auf Platz 3 steht.
Ranglisten wird es auf jeden Fall geben. Wie die Punkteverteilung hierbei aussehen wird ist jedoch noch unklar.
- Gibt es zu der Liga auch noch übers Battle.Net 2.0 Turniere wo ich auf gleichstarke Gegner treffe? Sagen wir ab 50 Spiele wird ein Rating (Bewertung) ermittelt, wo man die Erlaubnis bekommt an einem Turnier teilzunehmen wo man nur auf gleichstarke Gegner trifft und der Sieger dann ein schönes Icon in seinen Account etc. bekommt. Ich würde es gut finden mit Gruppenphase und später dann nach KO-Prinzip wo man BEST OF 3 oder 5 spielt bis am Schluss 2 im Finale stehen!
Ich gehe eigentlich nicht davon aus. Dass es Turniere gibt halte ich für gesichert, aber an sich wirst du grundsätzlich nicht automatisch zu solchen Turnieren hinzu gefügt. Ich weiß nicht, wie sie mit dem neuen Ligen-System ihre Turniere auch umgestalten von der Organisation her, aber wahrscheinlich wird man sich da ganz normal anmelden können, was dann wiederum nicht so freundlich für die schwächeren Spieler wäre. Wenn Blizzard das Problem ins Auge fasst, wird sicherlich was gutes dabei rauskommen.
- Hab auch noch gelesen dass man auch als Gruppe (evtl. 2v2) in einer Liga teilnehmen kann, wo man seinen festen Spielpartner hat z.B. Kumpel. Was ist aber wenn ich mal eine 2v2 Liga spielen möchte, aber keinen Partner habe? Hab wo gelesen das man auch alleine ein 2v2 Liga Match machen kann wo einem der Teamkollege zufällig ermittelt wird. Aber was ist das dann für einer? Ich kann mich ja schlecht mit einem aus Indien verständigen und ist da nicht die Varianz viel zu groß, weil man oft auf einem trifft wo nur auf sich schaut und seinen Kollege links liegen läss
So weit wie ich das mitbekommen habe, wird es kene Liga für Teamspiele geben. Das hörte sich sehr nach der alten Ladder an, als sie von Random Team und festen Teampartnern mit jeweils eigenen Rängen sprachen.
- Da später vielleicht 5 Millionen und mehr Starcraft 2 spielen werden, sind dann später 100.000 und mehr in der PRO-Liga, da es ja "nur" 7 gibt?
Ich weiß nicht, wie du auf die Zahl kommst, aber das wird man sicherlich noch sehen.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Benutzeravatar
BrotherDjango
Ultralisk
Beiträge: 1286
Registriert: 20.01.2009, 14:57
Liga 2vs2: Gold

Re: Battle.net 2.0

Beitrag von BrotherDjango »

- Das ist gut wenn Nicknames einmalig sind. Es wäre ja ziemlich doof wenn sich einer z.B. wie ich hier BrotherDjango nennt und ein anderer genauso heißt, wo die Zeichensetzung auch noch gleich ist. Würde es gut finden wenn man seinen Nicknamen auch alle 3-4 Wochen ändern kann und sie dann für andere frei werden.

- Hoffentlich wird das mit der Liga gut umgesetzt. Die Grundidee ist ja schon einmal klasse. Wäre ja doof wenn die höchste Stufe jeder 10. erreichen würde. Dann wären ja oben paar Hundertausend Pros :mrgreen:.

- Find ich gut wenn man absteigen kann. Ein Spieler wo sich z.B. verschlechtert und einfach alles verliert was man verlieren kann, hat es meiner Meinung nach nicht verdient in dieser Liga zu spielen.

- Was hat es aber mit dem Play-Off Turnier auf sich? Sagen wir 100 Spieler finden sich in einer Liga wieder. Dann spielen sie eine Saison (kommt ja auch darauf an wielange sie geht) und am Ende einer Saison treten die besten (vielleicht 10-20 Spieler) in kleinen Gruppen gegeneinander an, wo es dann später noch nach KO-Prinzip weiter geht (best of 3) wo am Schluss vielleicht 2-3 eine Liga aufsteigen? Sorry, aber da bleibt nur Spielraum für kleine Spekulationen.

- Ist es denn nicht das selbe ob mein Gegner mir jetzt zugelost wird oder vom System zugeordnet? Ich würde es z.B. gut finden dass mir ein Gegner zugelost wird (von den 100 Spielern) und nach dem Match gleich der nächste usw. Was aber wenn zu dem Zeitpunkt mein Gegner nicht da ist? Dann wird er disqualifiziert und ich bekomme den Punkt?

- Über Spiele "ohne Rating" wär ich auch sehr dankbar, weil ich erstmal mit anderen Klassen ohne etwas zu verlieren trainieren möchte. Hoffentlich zockt am Anfang nicht jeder Neuling gleich Terraner im Battle.Net

- Gut. Ranglisten bedeuten mir sehr viel. Beim Schach wird die Spielstärke ja auch vom Elo ermittelt und hier trifft sie immer zu 99,99% zu.

- Aber so wie es ausschaut, kann ich auch dann mit welchen aus anderen Kontinenten in einer Liga landen. Es wäre schon verdammt cool, wenn ich in meiner Liga dann nicht nur Spieler aus Europa habe, sondern auch mal aus Amerika, Afrika oder China.

- Turniere sind fast schon sicher? Richtig große Online Turniere wären echt der Hammer. Vielleicht auch Turniere wo man nur auf gleichstarke Spieler trifft. Es ist ja mega unfair wenn man gleich in der ersten Runde gegen einen Pro aus Korea antreten muss. Spaß soll es ja auch machen und wenn man ständig in 3-5 Minuten schon verliert, kann das für viele Spieler auch für Frustation sorgen. Am besten Turniere wo z.B. 120 Spieler teilnehmen und man Best of 3 spielt. Wenn jeder seinen Gegner bezwungen hat, sind noch 60 Spieler übrig, dann wird das Turnier evtl. unterbrochen und 1-2 Tage später weiter gehen. Mit Vorrunde (Gruppenphase) und später 1/8, 1/4, 1/2-Finale und Finale wär das ganze ja schon klasse.

Ich finde es z.B. besser wenn man sich anhand des Ratings anmelden kann. Sagen wir Spieler zw. 1500-1600 Punkte. Wenn einer jetzt 1499 oder 1601 Punkte hat, muss er sich für ein anderes Turnier registrieren wo es ja recht viele bestimmt geben wird. Weil wenn da einer mit 1500 gegen einen mit 2200 trifft, wird er keine Chance haben. Für den Rookie ist es eher frustrierend und für den Hardcore-Pro eher langweilig, weil er keine Herausforderung hat. Und wenn man hier bestimmte Spieler ausgrenzen würde, hat JEDER Spieler die Chance das DING ZU GEWINNEN WEIL ALLE AUF SEINEM NIVEAU SPIELEN!!! Wenn aber alle daran teilnehmen könnten, würde immer ein Pro im Finale stehen und es auch kaum eine Überraschung geben.

Das was man vielleicht machen könnte, ist wenn man Turniere für ALLE und Turniere für den eigenen Skill entsprechend anbieten würde.

- Hm, ich hab aber was darüber gelesen. Dort steht dass z.B. man in einer 1v1 Liga vielleicht bei Bronze ist, aber mit nem Kumpel im 2v2 etwas weiter unten oder oben spielt und man auch mit einem komplett fremden Spieler da ein 2v2 Match machen kann. Wie das aber ablaufen soll weiß ich nicht.

Also aus der ganzen Konzept kann man echt viel machen. Hoffentlich wird es auch gut umgesetzt, weil ich finde Ligen wo man auf und absteigen kann klasse, genauso wie jetzt Turniere mit eigenem Turnierbaum wo die Spieler auf einem Niveau sind (nicht zu stark und nicht zu schwach) und auch viele mitmachen können. Das stärkt ja nochmals den Wettbewerb. Und es ist doch schön wenn einer seinen Kumpel etwas ärgern kann: "Hey, ich hab es jetzt bis zur 4. Runde geschafft und rate mal wer mein Gegner ist? Duuuu....".
I Love SC2 & Bild Towers
Exekutor[NHF]
Moderator der Stämme
Moderator der Stämme
Beiträge: 5724
Registriert: 07.07.2007, 14:33
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss
Wohnort: Bremen

Re: Battle.net 2.0

Beitrag von Exekutor[NHF] »

- Was hat es aber mit dem Play-Off Turnier auf sich? Sagen wir 100 Spieler finden sich in einer Liga wieder. Dann spielen sie eine Saison (kommt ja auch darauf an wielange sie geht) und am Ende einer Saison treten die besten (vielleicht 10-20 Spieler) in kleinen Gruppen gegeneinander an, wo es dann später noch nach KO-Prinzip weiter geht (best of 3) wo am Schluss vielleicht 2-3 eine Liga aufsteigen? Sorry, aber da bleibt nur Spielraum für kleine Spekulationen.
Ganz so ist es nicht. Du hast ja Ligen, die unterteilt sind in Divisionen. Auf den neuen B-net-Screens ist so etwas zu sehen: Klick mich!
Dort ist er in der Division 39 der Liga D. Wovon ich jetzt ausgehe, ist, dass du quasi in deiner Liga gegen andere Personen spielst, aber nur in deiner Division (das sind die 100 Personen) vergleichbare Mitspieler haben wirst (die also nach Möglichkeit so ziemlich exakt deiner Stärke entsprechen) und dann auch nur mit denen verglichen wirst. Am Ende nehmen die Besten 2 oder 5 (keine Ahnung...) Spieler an dem Play-Off-Turnier teil - und zwar aus jeder Division. Diese Spielen dann um den Einzug in die nächste Liga. So ist meine Vorstellung davon.

Es spricht aber auch etwas dagegen, was allerdings auch einfach nur ein Teil eines nicht 100%ig ausgereiften Plans von Seiten Blizzards sein kann. Und zwar gibt es das Problem, dass einem eine solche Liga immer zu einer gewissen Aktivität verpflichten würde. Wenn es ein Play-Off-Turnier gibt, muss man an diesem teilnehmen und dort Zeit investieren, um aufzusteigen. Das wäre natürlich irgendwie unfair für die Personen, die zufällig keine Zeit haben oder nicht so viel am Stück spielen wollen, dass sie ein solches Turnier bis zum Ende austragen würden, da sie nicht aufsteigen könnten, obwohl sie es verdient hätten. Ich bin mir deshalb noch nicht ganz schlüssig darüber, wie Blizzard das genau anstellen möchte.
- Ist es denn nicht das selbe ob mein Gegner mir jetzt zugelost wird oder vom System zugeordnet? Ich würde es z.B. gut finden dass mir ein Gegner zugelost wird (von den 100 Spielern) und nach dem Match gleich der nächste usw. Was aber wenn zu dem Zeitpunkt mein Gegner nicht da ist? Dann wird er disqualifiziert und ich bekomme den Punkt?
Das trifft so ziemlich mein Aktivitätsproblem. Ich habe keine Ahnung wie sie das lösen wollen, wenn nicht über ein System wie bei WC3, wo du ein Spiel suchst und dann jemanden aus deiner Liga zugewisen bekommst, der auch gerade ein Spiel sucht.
- Über Spiele "ohne Rating" wär ich auch sehr dankbar, weil ich erstmal mit anderen Klassen ohne etwas zu verlieren trainieren möchte. Hoffentlich zockt am Anfang nicht jeder Neuling gleich Terraner im Battle.Net
Du kannst wie gewohnt ein eigenens Spiel aufmachen und als Karte einfach eine Standard-Karte wählen. Das sollte überhaupt kein Problem sein.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Benutzeravatar
KinGTB
Goliath
Beiträge: 270
Registriert: 24.11.2008, 12:32
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss

Re: Battle.net 2.0

Beitrag von KinGTB »

Exekutor[NHF] hat geschrieben:
- Die Gegner werden doch hoffentlich zufällig in einer Liga ausgelost, weil sonst würden sich viele Spieler immer das schwächste Glied in der Gruppe rauspicken.
Sie werden nicht zufällig ausgelost, sondern nach einem System zugeordnet, so dass möglichst die gleichstarken gegen einander antreten müssen. Somit sollte es so etwas wie das schwächste Glied eigentlich nicht geben. Gezielt einen Gegner rauspicken geht aber generell bei Ladder-Spielen nicht, da es sonst zu sehr dazu verleitet, eben dies auszunutzen.
Am Anfang weiß das System ja noch nicht wer von den Spielern gut oder schlecht ist.
Heißt das ich könnte dann einfach wenn ich noch kein Spiel gemacht hab in eine ganz hohe liga kommen und pros wie david kim könnten in eine ganz schlechte liga kommen und müssten sichf erst hocharbeiten?
Bild
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Re: Battle.net 2.0

Beitrag von GarfieldKlon »

Am Anfang fangen alle bei 0 an. :mrgreen:
Soll heissen das die höheren Ligen erstmal leer sind. Das wird sich dann aber mit der Zeit bestimmt noch ändern. Dann bleiben halt zu Anfang die PlayOff Spiele aussen vor.

Andere Variante wäre wohl das man sich die Liga aussuchen kann und das man von ganz alleine die richtige für sich sucht. Und dann erst irgendwann von unten anfangen müsste.
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
Benutzeravatar
BrotherDjango
Ultralisk
Beiträge: 1286
Registriert: 20.01.2009, 14:57
Liga 2vs2: Gold

Re: Battle.net 2.0

Beitrag von BrotherDjango »

@ GarfieldKlon
Bei einer Liga ist es ja verständlich, dass man evtl. gleich zu beginn mit einem Pro wie David Kim in einer Gruppe landet. So einer wird aber bestimmt schnell aus der Gruppe verschwinden, da er einfach im Gegensatz zu Rookies wie Ich es bin viel zu stark ist! Bei Turnieren würde ich es aber jetzt etwas unfair finden, zumindest wenn das Rating schon ermittelt wurde. Dann möchte ich auch gleichstarke Gegner haben. Es macht ja auch keinen Spaß wenn man von einem Pro mit dem Gesicht in den Boden gerammt wird. Das ist ja genauso, als ob man einem kleinen Kind sein Eis stehlen würde. Naja, wenn da verlierst kannst wenigstens bei Kumpels angeben: Hey, konnt gegen den Pro aus Korea doch nichts machen :mrgreen:.

@ Exekutor
Wieviele Divisionen es pro Liga (evtl. 7) geben wird kommt ganz auf die Spielerzahl an? Dann kann es z.B. sein dass es früher oder später etliche 100er Pro-Ligen gibt? Naja, wenn es dann noch das Rating gibt, kann ja jeder sehen wo er steht und mehr im Moment der Beste SC2 Spieler ist.

Von 100 Spieler nehmen am Ende einer Saison etwa 5 Spieler an einem kleinen Play-Off-Turnier teil? Bei einer geraden Zahl wär das vielleicht etwas einfacher.Aber wie wird das denn ablaufen? Wenn jeder Best of 3 spielt nach Ko-Prinzip, kommt ja nur einer weiter. Weil es kommt doch schon etwas komisch wenn z.B. zwei Spieler das Finale erreichen und beide eine Liga aufsteigen. So würde vielleicht einer das Finale nicht ganz erst nehmen, weil er ja eh schon weiter ist. Können eigentlich beide Spieler dann wieder in der gleichen Division landen?!

Die gute alte Zeit! Also man sieht als Spieler ja auch wann die Saison endet und das Play-Off-Turnier anfängt. Dann kann man sich auch darauf einstellen. Blizzard kann ja auch nicht auf jeden Rücksicht nehmen und deswegen tolle Sachen einfach streichen, nur weil vielleicht mal einer 30-40 Minuten keine Zeit hat. Und man muss ja sowas auch nicht an einem Tag runterspielen. Vielleicht plant Blizzard ja etwas ein, dass die Spieler sich dann auf einen Tag einigen können, wo auch ma 2 Tage nach hinten verlegt werden können, was ich aber nicht glaube. Bei anderen Sportarten muss man ja auch Termine einhalten und es ist ja auch nicht so das man ständig an einem Turnier teilnimmt. Als ich früher noch im Verein Schach spielte, musste ich ja auch meine Zeit einteilen. Da wusste ich z.B. dass alle 3 Wochen am Sonntag um 9 Uhr ein Spiel ist und einmal im Jahr ein großes Turnier wo 7 Tage am Stück geht und ich mich schon entsprechend drauf einstellen konnte.

Vielleicht macht es Blizzard ja auch so. In deiner Liga wo 100 Spieler sind, kannst du mehrere Optionen wählen. Beschäfigt wenn man keine Zeit hat, Bereit wenn man spielen will. Dann kann man einem Gegner zugelost werden oder OFF wenn niemand Online ist.Oder man muss erst in seine Gruppe gehen wenn man spielen will, was dann aber fraglich ist ob sich dann immer einer einloggt. Sonst müsste man ja auch die Gruppe wechseln weil sich niemand finden lässt und das wäre ja auch doof. Es sollte hier ja auch jeder aktiv sein und sich immer einen Gegner finden lassen. Es gibt ja auch ein Browsergame wo es auch solche Gruppen gibt und dort ist es ja so, dass man sich seinen Gegner einfach raussuchen kann. Besser wäre es wenn zwei spieler auf BEREIT klicken, dann der Ladebildschirm mit den Daten (Rating, Rasse, Nickname) lädt und man gleich anfangen kann. Ich würde es ja schon doof finden, wenn ich da 12 Stunden auf ein Match warten müsste, nur weil vielleicht ein Japaner oder Amerikaner wegen der Zeitverschiebung nicht Online ist.

Das ist gut. Dann kann man auch mit Zerg und Protoss einfach Online üben. ohne etwas zu verlieren.

Turniere zu der Liga (abgesehen von Play-Off) sollte es auch geben.

Ich finde es auch etwas schade, dass Blizzard nichts über "Remi" sagt, wo wir ja schon ausführlich in einem anderen Tread darüber gesprochen haben. Viele mussten ja sogar eingestehen dass es durchaus Sinn machen könnte wenn die Umsetzung stimmt, festgelegt ist wann alles mit Remi endet und wann sich welche wo zufällig (also nicht frei bestimmt) bekriegen müssen. Viele brachten auch den Vorschlag über einen Remi-Button, was durchaus keine schlechte Idee wäre. Hier stellt sich für mich aber die Frage wie man sowas ins Spiel integrieren soll (nicht störend), ab wann man ein Remi überbaut vom System aus anbieten darf. Müssen dazu erst mindestens 20-30 Minuten gespielt sein, wo die Mineralien noch lange nicht aufgebraucht sind und kann man das jetzt in Abständen bis zu 3 mal machen (jeder Spieler), damit keiner sich belästigt fühlt und genervt das Remi annimmt. Wenn jetzt einer Remi anbietet und der Gegner ablehnt, wird z.b. 10 Minuten weiter gespielt, ehe dieser Spieler erneut Remi anbieten könnte, wo oben "leicht durchsichtig" ein winziges blaues Kästchen ist wo der Gegner dann an oder ablehnen kann. Und wenn er nichts macht, wird das ganze innerhalb von 15 Sekunden automatisch wieder verschwinden, wo das Kästchen aber auch nicht störend wirkt und nicht wie ein POP UP aufgeht sondern brav im Hintergrund ist. Ich denke der Skill wird am ehesten ermittelt werden, wenn es alle drei Varianten gibt (Sieg, Remi und Niederlage). Man hat vielleicht auch mal eine schlechte Zeit, wo man selbst gegen einen gleichstarken Spieler 15 Spiele hintereinander verliert und das ist erstens nicht gut fürs Ego, Selbstbewusstsein, außerdem für die Stats und nimmt dem Spiel auch etwas Varianz raus, weil viele meinen könnten dass dieser Spieler wo -15 stehen hat eine totale Flasche ist, obwohl er immer nur ganz knapp verloren hat. Mit einem Remi würde sich das ganze vielleicht in der Mitte bewegen, besser abfangen und die Pechsträhnen auch eher ausgleichen als nur mit Sieg und Niederlage. Eine gute Option wäre es schon, wenn auch von 200 Spieler man vielleicht höchstens 2-3 Remis hat. Aber auf lange Sicht wirkt sich das schon aus. Das schöne ist ja daran, dass ein etwas besserer Spieler gegen einen etwas schwächeren Spieler eigentlich gewinnen müsste, wo es auch Mathematische Formeln gibt (Siehe beim Schach ELO) wo sagen, dass man ab einem bestimmten Niveau jetzt gewinnen muss um nicht zu verlieren. Wenn einer 200 Punkte mehr hat, gewinnt dieser Spieler glaub zu 75 %, was heißt dass er von 4 Spielen mindestens 3 gewinnen würde auf seinem jetzigen Stand (auf lange Sicht!!!). Sagen wir für einen Sieg bekommt er 15 Punkte und für eine Niederlage 20 Punkte abgezogen. Das ist aber fair, weil der bessere Spieler ja von 100 Spielen etwa 75 gewinnen würde. Wenn man jetzt ein Remi dazu nimmt und der Spieler wo 200 Punkte weniger hat gewinnt, bekommt er vielleicht nicht soviel wie für einen Sieg, aber immerhin etwas. Sollte er jetzt 2-5 Punkte bekommen, ist das ja schon viel, wo der bessere Spieler auch verschmerzen kann wenn er 2-5 Punkte von 1800 abgezogen bekommt. Es ist also für den wesentlich schwächeren Spieler, wo aber immernoch die CHance zu gewinnen hat fair, wenn er Punkte (beim Rating) für Sieg und Remi bekommt, wenn auch wesentlich weniger, wo der bessere Spieler bei einem Remi Punkte verliert, weil er ja eigentlich hätte gewinnen müssen. Das motiviert auch die schwächeren Spieler und ein erfolgserlebnis ist es doch auch wenn man auch gegen einen starken Spieler ein Remi erzielen konnte, wo ein Sieg fast schon ausgeschlossen ist, wenn dieser auf hohen Niveau SC2 spielt. Wenn z.B. bei der Bundesliga Bayern München mal in Top Form ist, freut sich ein eher schwacher Verein sich ja auch wenn er wenigstens ein Remi verbuchen konnte. Und so kann man alles viel besser ausgleichen und auch eine Balance finden. Oder findet ihr es etwas fair, wenn ein schwacher Spieler gegen einen starken Spieler ein Top Match abliefert, dann aber beide nochmals neu anfangen müssen, weil das Game im Remi endet oder dahin führt. Der schwache Spieler sollte ja wenigstens etwas für seine Leistung belohnt werden. Wenn man da verliert sagen andere: Hey, da konntest du nichts machen, war ja klar dass du verlierst! Wenn man aber gegen einen Top Spieler ein Remi erziehlt, heißt es doch eher: Wow, mit dem Ergebnis kannst du echt zufrieden sein.
Bin nur dagegen wenn Turniere ausgetragen werden, weil ja immer einer weiter kommen muss!!!
I Love SC2 & Bild Towers
Antworten