Seite 24 von 42
Re: [Einheit] Der Koloss
Verfasst: 22.06.2009, 19:07
von S.Crispy
Der Beobachter ist früher erhältlich und die Detektoren der Zerg müssen erst gemorpht werden ( in BRIII kein einziger) und fallen neben den normalen Ovis stark auf.
Zudem giebt es keine Terrors mehr und somit keinen schnellen Luftkiller zum auskontern.
Bezüglich der Kolonien denke ich auch so dieses Sperrfeuer hält er nicht aus.
Re: [Einheit] Der Koloss
Verfasst: 23.06.2009, 15:21
von Optimist
Wenn der Gegner keine Sicht auf höher gelegenes Land hat, ist der Koloss verdammt stark - vor allem, wenn er sein Reichweitenupgrade hat. Sehr gut einsetzbar wäre er zum Beispiel auf LostTemple, quasi als Belagerungspanzerersatz ... oder auf der Map des 2.BattleReports. Ich poste hier mal den Link dazu.
http://www.youtube.com/watch?v=aXy6JWalfkg
Wenn hier am Anfang des Videos ein Koloss auf den Klippen stehen würde, hätte der Zerg absolut keine Chance, ohne Lufteinheiten, die Steine zu zerstören. Oder ein anderes Beispiel bei 0:37 : Wenn ein Protossspieler auf die Anhöhe mit dem Xel-Naga-Turm einen Koloss hinstellt, braucht man gar nicht erst versuchen, den mit Nahkämpfern auszuschalten, da er einfach nur einen Schritt runtermacht und dich dann von unten angreift. Mit einem Nahkämpfer wird man den Koloss an dieser Position niemals erreichen.
Mir gefällt der Koloss auf jeden Fall mehr, als der Reaver, da man den Koloss auch ohne Dropship effektiv einsetzen kann. Ein Reaver könnte auch nicht von einer Klippe runterschießen, wenn ich mich nicht irre. Der Koloss ist zwar anfälliger gegen Luft, da auch Luft-Luft-Einheiten auf ihn feuern können, aber dafür ist er mobiler und besser einsetzbar.
Edit: bin draufgekommen, dass der Link komischerweise falsch war. hab das jetzt ersetzt
Re: [Einheit] Der Koloss
Verfasst: 24.06.2009, 01:29
von B.L.U.B.B.E.R.
Vircon hat geschrieben:
willst du sie vielleicht in einer eco aussetzen, wo sie von tiefen- und sporenkolonien angegriffen werden?
mit dem räuber konnte man zumindest blitzattacken durchführen, die schon ein großes chaos verursachen konnten.
mit dem koloss kannst du das vielleicht zu beginn machen, aber nicht mehr dann, wenn die ecos gut beschützt werden.
naja wenn man mit räubern ne gut geschützten exe angegriffen hat warn die auch sofort tot, aber im gegensatz zum Räuber kann der Koloss stellungen viel effektiver bekämpfen, durch die tatsache das sein schuss nicht durch klippen gestört wird und man so nicht schaun muss das er gerade auf der ebene wie die sachen die er angreift ist.
Das wird vorallem dan zum Vorteil wen ein Ressourcenfeld direkt an ner klippe liegt und man einfach hoch/runter auf die arbeiter feuern kann, was beim Räuber nicht möglich war.
Re: [Einheit] Der Koloss
Verfasst: 30.06.2009, 21:02
von Vircon
die screenshots zeigen, dass der koloss jetzt mit zwei strahlen gleichzeitig auf die gegner schießt. dann wird er jetzt wohl 2x 20 schaden machen.
Re: [Einheit] Der Koloss
Verfasst: 01.07.2009, 11:31
von TomDe
Das mit dem 2x 20 Schaden muss nicht sein.
Er zieht ja nach wie vor eine Linie. Im Prinzip hat Blizzard einfach meinen Vorschlag umgesetzt den ich in diesem Thread schon des öfteren erwähnt habe. Und zwar das er mit zwei Strählen feuert die von außen zur mitte eine Linie ziehen und der Schaden auf dieser Linie wird gleichzeitig berechnet. So sieht es allerdings einfach nur besser aus und ist ein bisschen authentischer, weil der Strahl ja vorher nur ein Strahl war und der Schaden dort auch gleichzeitig berechnet wurde. War etwas komisch, dass am anderen Ende der Linie der Schaden schon da war, bevor der Strahl da war.
Jetzt wurde dieses Problem halt ein wenig abgeschwächt, indem rechts und links von der Linie die Strähle gleichzeitig auftauchen und in die Mitte wandern.
Sieht sehr cool aus. ^^
Re: [Einheit] Der Koloss
Verfasst: 04.07.2009, 11:10
von Grauer Prophet
Jep, ich finde die neue Angriffsart auch besser.
So macht er wenigstens auch ein bisschen Flächenschaden, was in auch evt. gegen Zergling und Marine Armeen einsetzbar macht.
Re: [Einheit] Der Koloss
Verfasst: 04.07.2009, 13:15
von Exekutor[NHF]
Flächenschaden macht er doch sowieso, das ist doch der Trick beim Koloss: Er greift ja immer in einer Linie an. Wie bereits bestätigt hat die Animation aber keine Einfluss darauf, da der Schaden direkt mit Animationsbeginn auf alle Einheiten verrechnet wird und nicht erst, wenn der Strahl sie optisch trifft.
Re: [Einheit] Der Koloss
Verfasst: 04.07.2009, 15:12
von S.Crispy
Daher bringt Einheiten wegziehen auch nichts. Beim Lurker kann man durchaus mit seinen Einheiten aus der Stachelwelle gehen.
Finde es aber keine gute Lösung. Ich als Gegner muss erkennen können wann meine Einheiten Schaden nehmen.
Wenn diese zwei Energiebeams sich zusammenziehen denke ich natürlich ich kann meine Einheiten rettend herrausziehen. Um danach zu erkennen das trotzdem der volle Schaden gemacht wurde.
Re: [Einheit] Der Koloss
Verfasst: 04.07.2009, 15:24
von Vircon
im grunde aber eh egal, weil der koloss sowieso vom panzer mit range 12 oder vom thor mit range 10 weggeputzt wird, bevor er loslegen kann

wenn der thor so bleiben sollte wie er jetzt ist, dann ist der koloss zu teuer

Re: [Einheit] Der Koloss
Verfasst: 04.07.2009, 16:24
von S.Crispy
@Vircon
Ich würde mir da keine Sorgen machen. Sofern er wirklich zu schwach gegen Terra ist würde man ihn entweder verbessern oder Terra schwächen.
Man sollte aber auch bedenken das er genauso viel wie ein Thor kostet.
Sehr viel schneller ist und über Klippen laufen und Blicken kann.
Er low Tier Infanterie wie Marines oder Zerglinge und die Arbeiter von Toss und Zerg quasi one Shot killt.
Und er nur 50 Leben weniger hatt. Zudem regeneriert er ja auch die Hälfte.
Er auch über eine Belagerungsreichweite verfügt.
Wenn die Funktion enfernt wird das er von Luftangriffen zertört werden kann wäre auch der Thor kein Problem mehr.
Das der Belagerungspanzer ihm schweren Schaden zufügt ist halt so da kann man nix machen. Geht mir als Zerg mit Ullis auch nicht anders. Die müssen auch erstmal einstecken bis die es zu dem Panzer schaffen.
Zudem kann man den Thor und die Panzer ja mit dem Phoenix hochheben.
Re: [Einheit] Der Koloss
Verfasst: 04.07.2009, 20:53
von Vircon
ich muss ehrlich sagen, ich komme nicht klar mit der einheit koloss.
sie ist extrem teuer, und hat enorme schwächen. es geht mir nicht mal um den schaden, den er macht. der ist völlig ok.
ich seh nur so bilder wie: der koloss (reichweite 9) trifft auf thor-einheiten (reichweite 10), und bevor er in schussreichweite kommt, treffen ihn die ersten geschosse von den thors.
stehn da jetzt panzer + thors herum, dann kann der koloss schnell ohne gegenwehr in brüche gehn
würde der koloss schon früher im spiel sein, könnte man noch seine stärken nutzen, aber da er so spät erst ins spiel kommt, wird es bereits flugeinheiten und flugabwehr geben - also all die dinge, die ihm zusätzlich noch eine verpassen können.
ich möchte einfach nur eines: AA-einheiten sollen ihn nicht angreifen können. alles andere soll so bleiben, wie es jetzt ist.
mit dieser schwäche ist er aus meiner sicht einfach zu teuer.
aber warten wir mal die beta ab, vielleicht ändert sich doch noch was

Re: [Einheit] Der Koloss
Verfasst: 05.07.2009, 11:40
von TomDe
@ S.Crispy
Das Problem, dass der Schaden zu dem Zeitpunkt wo er passiert optisch nicht Sichtbar ist, gibt es ja schon die ganze Zeit. Als der Koloss noch diesen Fächernangriff hatte gab es dieses Problem wohl nicht, aber wahrscheinlich hat es das Spiel zu unübersichtlich gemacht, weil der Fächer die Sicht versperrt hat zum Teil. Vielleicht hatte Blizzard auch noch mehr Gründe dies zu ändern?
In sofern ist der Doppelstrahl jetzt eine Verbesserung zum Einfachstrahl und zum Fächerstrahl.
Die Einheiten dazwischen bekommen zwar trotzdem den Schaden, obwohl beide Strähle noch gar nicht in der Mitte sind, aber das passiert eh so schnell, dass man kaum reagieren kann, würde ich vermuten. Und wenn nicht ist es sicherlich keine perfekte Lösung, aber immerhin eine Verbesserung zu vorher. Zusätzlich lässt ihn diese Zweistrahlanimation irgendwie gefährlicher aussehen. Dieser Einstrahl-Angriff hatte irgendwie nichts und sah optisch auch gar nicht so aus, als wenn der viel Schaden machen würde, selbst wenn er viel Schaden gemacht hätte, aber das ist meine Meinung.
Komischerweise fällt mir jetzt noch eine bessere Variante ein, womit der Koloss vielleicht noch ein bisschen taktischer wird.
Ich weiß nicht, ob einer die Partikelkanone aus C&C Generals kennt? Die konnte man ja mit einem Mausklick irgendwo aktivieren und mit weiteren Mausklicks lenken, sodass der Strahl sich langsam bewegte und regelmäßig Schaden machte.
Ich finde, dass der Kolossstrahl sich auf seiner Angriffslinie langbewegen sollte und auch starken regelmäßigen Schaden macht, wodurch man ähnlich wie beim Schleicher die Möglichkeit hat zu entkommen. Das würde den Koloss einerseits zwar abwschächen, aber zum Ausgleich würde ich auch den Schaden und optional den Flächenradius erhöhen.
Ich glaube der hohe Schaden würde echt richtig angst vor dem Vieh machen, aber dadurch, dass man entkommen kann, würde man auch soweit es möglich ist die Flucht suchen.
Der große Nachteil an der Idee ist, dass man die Angriffslinie quasi platzieren müsste und man nicht einfach auf eine Einheit klicken kann, weil halt sonst das Problem existiert, dass man nicht kontrollieren kann, wo der Strahl hinwandert. Also von der Einheit nach rechts oder von der Einheit nach links. Entseiden beide Strähle würden sich von der Mitte aus in beide Richtungen splitten. Allerdings hätten wir dann eigentlich wieder das selbe wie jetzt auch, nur das die Strähle von innen nach außen wandern, anstatt von außen nach innen, von daher ist meine neue Idee, wohl doch nicht so prall, weil das setzen der Angriffslinie eine menge Probleme mit sich bringt. Z.B. gegen unsichtbare Einheiten, die man obwohl man sie nicht aufgeklärt hat angreifen könnte.
Im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten lässt sich die jetztige Angriffsanimation wohl nicht mehr besser darstellen als sie jetzt ist.
Re: [Einheit] Der Koloss
Verfasst: 07.07.2009, 21:29
von Optimist
Hmm, ganz am Anfang war's ja so, dass der Strahl auf einer Einheit praktisch hängen blieb, bis diese vernichtet war und dann suchte sich der Strahl schnell ein neues Ziel (automatisch) - bis der ganze Schaden, den der Koloss verursachte aufgebraucht war. Das ist doch relativ ähnlich, zu dem, was du vorschlägst TomDe, oder? Aber so wie es jetzt ist, verursacht er denke ich mehr Schaden und man weiß auch ziemlich genau, welche Einheiten man treffen wird, ohne dass man viel Micro investieren muss.
@Vicron
Wenn du findest, dass du mit deinen Kolossen gegen Tanks und Thors nicht klar kommst, dann schickst du einfach ein paar Immortals voraus, die fangen dann den ganzen Schaden ab und deine Kolosse können dann ohne Probleme die Tanks und Thors vernichten. Zusätzlich hat man mit Kolossen noch den Vorteil, dass wenn der Terraner seine Einheiten auf einer Klippe hat, man ohne Observer oder eine andere Lufteinheit die Panzer angreifen kann.
Also ich bin echt gut mit dem Koloss zufrieden, so wie er jetzt ist - eine gute klippenüberwindende Einheit, die guten Flächenschaden macht, aber leider etwas verwundbar ist ... zumindest gegen Lufteinheiten.
Hmm, welche Einheit würdet ihr als Protoss eigentlich gegen Massen an Lufteinheiten einsetzen? HTs und Archons? Die Lufteinheiten sind doch nicht so gut gegen Massen, oder hat der Phönix noch die Fertigkeit, mit der er alle Lufteinheiten um ihn zugleich angreifen kann?
Re: [Einheit] Der Koloss
Verfasst: 08.07.2009, 00:46
von Newtothegame
Wenn man ohne Lufteinheiten auf ein Thor- und Panzerstellung zugeht, dann sind die Kolosse vielleicht vor den Panzern geschützt, falls die Immortals den Schaden auf sich ziehen. Aber die Thors haben keine Ziele außer dem Koloss, womit dieser doch noch auf seine Kosten kommt.
Soweit ich weiß hat der Phoenix die Fähigkeit schon lange verloren, dafür kann er jetzt Einheiten anheben, was gegen Mutalisken von geringem Nutzen ist. ^^
Wogegen macht der Koloss eigentlich Bonusschaden?
Newtothegame
Re: [Einheit] Der Koloss
Verfasst: 08.07.2009, 08:41
von DavionX
ein thor schlägt mindestens 2 kolosse wenn nicht mehr zu brei!
mit dem air-splash-damage macht er kurzem prozess mit den protoss-sissi-einheiten