Seite 24 von 33

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 16.12.2009, 17:59
von TomDe
Die Fläche die diese Einheit einnimmt ist der entscheidende Faktor.
Das mag auf Splashdamage alleine zutreffen, aber das sagt ja noch lange nicht aus, dass Terraner und Protoss viele solcher Einheiten haben, wie es in deiner Unterstellung so "schön" hieß.
Also du gönnst Toss und Terra fette *anti Splash* Einheiten vor T3 aber Zerg nicht.
Was haben die Terraner denn? Das dickste ist der Thor. Also haben wir genau 1 Einheit bei den Terranern. Bei den Protoss gibt es keine Einheit, die so dick ist wie der Thor oder Ultralisk. Unterm Koloss können Einheiten stehen und selbst wenn nicht, ist dessen Stehfläche kleiner als die vom Uli. Dementsprechend ist deine Aussage, so leid es mir tut, total falsch.
Der Ultralisk ist die dickste Einheit im Spiel und saugt somit am meisten Splash auf und dann stellst du dich hin und behauptest, dass die Zerg noch zu wenig gegen Splash haben und Terra und Toss so sau viel dagegen haben. Zumal der Thor T 2,5 ist. Vom Tech her 0,5 niedrieger als der Ultralisk. Sehr überzeugend ist das nicht.
Nur nach der Eingraben Mechanik funktioniert der (Ja) Lösungsansatz nicht der gerade wichtig ist um den Gegner mehr Micro abzuverlangen als man selbst benötigt.
Genau aus dem Grund gibt es meine Larvenmechanik. Die Eingrabmechanik stört dabei gar nicht, sondern macht es nur besser. Da ohne die Eingrabmechanik es keine schnelle Regeneration geben kann und nicht Roaches mit vollen HP dastehen, sondern mit wenig HP dastehen und der Gegner genügend Zeit hat, die gespawnten Larven von den Roachleichen zu töten. Dementsprechend können nur beide Mechaniken zusammen sinnvoll sein. Eine alleine bringt sehr sehr wenig. Man kann die Larven als zusätzliche HPs sehen, die ein erneutes auswählen des Gegners erfordern(Mehr micro beim Gegner). Aber diese Mechanik alleine für halt ein bisschen mehr Klickaufwand bedeuten ohne das der Zergspieler einen größeren nutzen davon hat. Der Zerg kann nur warten bis seine Roaches sterben, da diese Mechanik alleine es dann erst geben würde. Für den Gegner ist das ein Klick mehr pro Roach und das wars. Durch die Eingrabmechanik kontrolliert der Zergspieler viel mehr welche Einheit jetzt angegriffen werden muss. Stell dir 20 Roaches vor die alle angeschlagen sind und du gräbst sie für 3 sek. ein und danach kommen voll geheilte Roaches raus. Das ist schon sehr übel. Die Eier sorgen nur dafür, dass der Gegner das Problem auch mit toten Roaches hat. Insgesamt ist diese Mechanik sogar sehr viel mächtiger als die Stalker Blinkmechanik, aber dafür sind Roaches auch T 2 und nicht T 1,5 und halten nicht sooo viel aus. 100 HP. Für eine Zergeinheit ist das vollkommen in Ordnung.

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 16.12.2009, 18:08
von S.Crispy
Das mag auf Splashdamage alleine zutreffen, aber das sagt ja noch lange nicht aus, dass Terraner und Protoss viele solcher Einheiten haben, wie es in deiner Unterstellung so "schön" hieß.
Hellion, D8, BP, HS, Nuke, Thor, Thor Special, BC Special 1, BC Special 2
Was haben die Terraner denn? Das dickste ist der Thor. Also haben wir genau 1 Einheit bei den Terranern. Bei den Protoss gibt es keine Einheit, die so dick ist wie der Thor oder Ultralisk.
Alles was etwas dicker ist als der Marauder beispielsweise der Archon, Immo.


Meine Lösung war hier ganz schlicht die optische skalierung des Roach auf 1,5 anzuheben. Das ist alles. Kein Wert muss dabei steigen und das Problem ist gelöst. Nenn mir bitte einen Grund warum das unfair wäre wenn ich nur an der Optik und an keiner anderen Spielerelevanten Größe schraube ?


Oben habe ich bereits geschrieben das deine Larven Mechanik das Problem löst aber ich wollte nochmal klarstellen, dass burrowing wie Male sagte nicht die Lösung ist denn ich denke viele Leute glauben es wäre damit genug.

Ich komme mir vor als würde ich 10000k Schaden für eine Einheit fordern und Leute erklären mir, dass es balance technisch schlecht wäre. Dabei möchte ich ja keinen Einfluss der Werte haben um ( dieses eine Problem ) zu lösen.

Die Optische Lösung dieser Einheit beeinflusst die globale Anfälligkeit der Zerg gegen Splash.

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 16.12.2009, 18:20
von TomDe
Hellion, D8, BP, HS, Nuke, Thor, Thor Special, BC Special 1, BC Special 2
Thor macht keinen Splashschaden mit seinem Standartangriff. BC Special 2. Was soll das sein? Der Raketenangriff macht nur Splashdamage. Sonst nichts vom BC, so weit ich weiß.

Im übrigen machen die Sachen Splash, aber verhindern keinen. Das ist ein Unterschied. Und du redest ja die ganze Zeit davon, dass der Roach Splashdamage einstecken soll und nicht davon, dass er Splashdamage verteilen soll. Zumal... Banelinge, Schleicher, Ultralisk machen auch alle Flächenschaden. Wenn die Terraner ein paar mehr Sachen haben die Splashschaden machen, dann ist das auch notwendig, weil die Zerg so zahlreich sind, das so etwas benötigt wird. Dafür können die Terraner und Protoss halt nicht so viele Dinge in Masse produzieren und deswegen brauchen die Zerg auch nicht Zwangsweise 10 Sachen mit Splash. Die 3 Sachen (Baneling, Schleicher, Uli) sind vollkommen ausreichend.
Gegen Masse können Zerg auch immer mit Masse antworten. Terra und Toss nicht. Das was du forderst ist so als wenn ich fordern würde, dass man in der Kommandozentrale 10 BPs gleichzeitig bauen können sollte. Bei Zerg ist das nämlich dank Queen Problemlos möglich.
Alles was etwas dicker ist als der Marauder beispielsweise der Archon, Immo.
Du suchst echt zwangsweise nach Möglichkeiten, um dich noch irgendwie rauszureden. ^^ Dann zählt die Queen, der Schleicher auf jeden Fall auch dazu.
Meine Lösung war hier ganz schlicht die optische skalierung des Roach auf 1,5 anzuheben. Das ist alles. Kein Wert muss dabei steigen und das Problem ist gelöst. Nenn mir bitte einen Grund warum das unfair wäre wenn ich nur an der Optik und an keiner anderen Spielerelevanten Größe schraube ?
Nenn du mir einen Grund warum meine Idee nicht das gewünschte Zeil erreicht?
Warum soll ich dir immer Gründe nennen? Es reicht mir deine Behauptungen zu wiederlegen, um meine Behauptung als korrekter dastehen zu lassen. Den die Kritik, die meine Behauptung als falsch dastehen lässt sind deine Behauptungen. Da ich diese bisher alle wiederlegt habe, würde ich gerne einen Grund hören, warum meine Idee so schlecht sein soll? Bisher kam von dir keine konstruktive Kritik dazu. Ist ja alles schön und gut das du es anders siehst, aber deine Begründungen dazu waren bisher nicht schlüssig. Da kann man so viel anders sehen wie man will.

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 16.12.2009, 18:25
von S.Crispy
Du suchst echt zwangsweise nach Möglichkeiten, um dich noch irgendwie rauszureden. ^^ Dann zählt die Queen, der Schleicher auf jeden Fall auch dazu.
Natürlich ist die Queen und der Schleicher besser gegen Splash als der Roach aber benutze ich die an der Front ? Bzw der optische Vorteil des Lurker der ihn *gut * gegen Splash macht geht verlohren sobalt er eingegraben ist.


Was fordere ich ?


Mehr Schaden ... nein....mehr HP...nein günstiger....nein.

Ich sage, dass der Roach die ganze Zergarmee besser schützen und sich gegenseitig schützen kann wenn er optisch flächiger wird.
Ist das so schwer zu verstehen ?

Rausreden habe ich nicht nötig. Diese Einheiten braucht man nicht anführen weil sie nicht im Kampf für den Splash gedacht sind.

Für den Fall, dass ein BP eine Zergbasis belagert stimmt es, dass die Königin die Einheiten vor Splash schützt .
Wenn ich den Lurker ausgegraben lasse und mit den Einheiten mit schicke stimmt dies auch.

Nenn du mir einen Grund warum meine Idee nicht das gewünschte Zeil erreicht?
Roach ist normal groß und stirbt.
Larve ist klein.
Beide Einheiten geben wesentlich mehr Splash Schaden weiter als eine größere.

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 16.12.2009, 18:27
von TomDe
Mehr Schaden ... nein....mehr HP...nein günstiger....nein.
Habe ich behauptet, dass du das irgendwo forderst?
Nein.
*Iornie an*
Danke für das lesen meiner Beiträge und das unterstellen von Aussagen, die ich nicht getätigt habe.
*Iornie aus*
Ich sage, dass der Roach die ganze Zergarmee besser schützen und sich gegenseitig schützen kann wenn er optisch flächiger wird.
Das habe ich jetzt verstanden, aber diese Aussage kam halt unter anderem in folgender Aussage nicht so ganz rüber. Das ist zu verstehen oder?
Also du gönnst Toss und Terra fette *anti Splash* Einheiten vor T3 aber Zerg nicht.
Zusätzlich mag das von der Theorie her stimmen, aber das ist ja nichts was meine Idee konstruktiv kritisiert.
Diese Einheiten braucht man nicht anführen weil sie nicht im Kampf für den Splash gedacht sind.
Das sind dann aber Immortal und Archon deiner Beschreibung von Splash nach auch nicht. Sie ziehen nicht den Splash auf sich, sondern stecken höchstens viel Schaden ein. Der Ultralisk macht sogar beides gleichzeitig.
Roach ist normal groß und stirbt.
Der Roach stirbt nicht. Er gräbt sich ein und kommt mit vollen HP nach 3 sek. zurück auf die Erdoberfläche. Und selbst wenn er stirbt, baut man mit der Larve, die wenig Resourcen und Zeit kostet einen neuen Roach. Die Sache mit Splashdamage wird dadurch nicht vermieden, aber das ist auch nicht die Itention meiner Idee und auch gar nicht wichtig, weil der Ultralisk so eine Funktion bereits beinhaltet und da die Toss und Terra nicht auf Masse setzen, brauchen die Zerg auch nicht so viele Einheiten und Fähigkeiten die Splash austeilen. Da Zerg aber auf Masse setzen brauchen Toss und Terra viel Splashschaden, um dagegen anzukommen. Nur so rum wird ein Schuh draus. Aber die Zerg brauchen nicht viel gegen Splashdamage, nur um die Terra und Toss Waffen uneffektiv zu machen. Ohne diese hätten nämlich Terra und Toss total schlechte Karten. Mit meiner Mechanik wird die Zergmentalität "Masse statt Klasse" unterstützt und nicht die Terra Mentalität viel Splashdamage zu machen.
Splashdamage einzustecken gibt es auf allen Seiten sehr wenig und die Zerg haben mit dem Ultralisk noch die effektivste Einheit gegen Splashdamage. Von daher kann man mir nicht erzählen, dass die Zerg sowas nötig hätten. Zerg setzen nunmal auf Masse und sie kompensieren den Splashdamage, indem sie auf Verluste keinen Wert geben und problemlos noch mehr Masse bauen. Der Punkt ist, dass sie damit erfolgreich sind. Mit 100 Marines ist man lange nicht so erfolgreich wie mit 100 Zerglingen. 100 Marines haben gegen 10 BPs und 4 volle Bunker weniger Chancen als 100 Zerglinge und das ist der Punkt. Zerg verlieren viel, aber der Gegner auch. Toss und Terra können das nicht von sich sagen. Sie verlieren zwar nicht viel, aber machen auch nicht so schnell alles kaput wie Zerg. Den Schaden den Terra und Toss mehr als Zerg einstecken, den teilen sie auch weniger aus. Wenn Terra und Toss was verlieren schlägt das auch viel mehr zu Buche, weil die Einheiten teuer sind und in der Regel eine lange Produktionszeit mit Warteschleife haben. Zerg kennen eine Warteschleife.

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 16.12.2009, 18:31
von S.Crispy
Du hast gewonnen ich halt mich raus. :gut:


Zum 4 und letzten mal. Deine Idee löst das Problem mit dem der Gegner mehr Micro aufwänden muss. Ja !
Aber nicht das Problem von Splash unter dem Zerg besonders leiden.
Sie ziehen nicht den Splash auf sich
Darum geht es nicht sondern wieviel Splash abgepuffert wird durch Abmaße.
Splashdamage einzustecken gibt es auf allen Seiten sehr wenig und die Zerg haben mit dem Ultralisk noch die effektivste Einheit gegen Splashdamage.
T3 ist zu spät.
Es giebt keinen Grund zu fürchten das damit Zerg gegen Splash zu wenig Anfällig gegen Splash sind weil immernoch der Großteil bis T3 dadurch verwundbar ist.
Der Bunker der Terra ist sogar größer geworden um Splash resistenter zu werden und effektiver zu blocken.

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 16.12.2009, 18:53
von TomDe
T3 ist zu spät.
Das behauptest du. Ok.
Aber es ist für die Zerg nicht notwendig, so etwas früher zu haben, da sie durch andere Qualitäten überzeugen. Was machen denn Terra und Toss bitte gegen T 1,5 Banelinge?
Banelinge machen Fläschenschaden, aber da ist es nicht zu spät oder wie?
Der Bunker der Terra ist sogar größer geworden um Splash resistenter zu werden und effektiver zu blocken.


*ironie an*
Gibt ja auch so viele Einheiten und Gebäude um Bunker, die vor Splash beschützt werden müssen. Oo
*ironie aus*
Zumal es gar nicht raus ist, dass das Bunkerupgrade ins fertige Spiel kommt. Der Bunker an sich ist nicht größer als in SC:BW. Aber das lässt sich generell schlecht belegen.
Es giebt keinen Grund zu fürchten das damit Zerg gegen Splash zu wenig Anfällig gegen Splash sind weil immernoch der Großteil bis T3 dadurch verwundbar
ist.
Auch Splash hat nur eine begrenzte Fläche. Wie gesagt gehört das zu den Zerg dazu. Hauptsache es macht spaß und wenn eine Atombombe mir 50 Zerglinge zerfetzt macht das zusehen als Betroffener genau so viel spaß wie als nicht Betroffener. Das heißt noch lange nicht, dass ich dadurch verlieren werde. Sondern es heißt, dass meine anderen 100 Zerglinge gerade seine Basis überrennen, währrenddessen er da mit 1-2 Ghosts rumhandtiert. Zumal man auch erstmal ne gaaaanze Menge haben muss, bis man überhaupt ne Nuke hat, die sowas kann und dann muss sie auch noch sehr gut platziert sein. Nen roten Punkt in meiner Armee sehe ich meistens recht schnell, wobei man bei Zerg schonmal ehr die Übersicht verlieren kann.

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 16.12.2009, 19:01
von S.Crispy
The bunker in StarCraft II takes up a larger placement area (3x3 instead of 3x2, the same size as the StarCraft II barracks and factory).
Das behauptest du. Ok.
Aber es ist für die Zerg nicht notwendig, so etwas früher zu haben, da sie durch andere Qualitäten überzeugen. Was machen denn Terra und Toss bitte gegen T 1,5 Banelinge?
Die machen Fläschenschaden, aber da ist es nicht zu spät oder wie?
Größe Zergling vs Größe Marine = Marine Splash resitenter. Bei Zealot noch weiter.

Ja ich behaubte, dass es ein Problem ist weil die Zerg nichts bis T3 dagegen haben und wir uns ein neues Einheitenkonzept einfallen lassen.

Andere Frage: Dein System sorgt für mehr Micro des Gegners.
Unzählige Zerglinge/Banelinge die eine Basis zerlegen sowie starke Hyden.

Warum das Micro des Gegners noch mehr anstengen wenn er bereits mit den oberen Einheiten Probleme hat. ( Zerglinge anklicken nahezu unmöglich ) Das geht direkt an deinen Vorschlag.

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 16.12.2009, 19:11
von TomDe
Neben Bunker steht trotzdem immer noch nichts, was vor Splash bewart werden muss.
Aber such mal ruhig weiter nach Gründen. Wird sich schon was finden. ^^
Ja ich behaubte, dass es ein Problem ist weil die Zerg nichts bis T3 dagegen haben und wir uns ein neues Einheitenkonzept einfallen lassen.
Die Zerg brauchen dagegen nichts.
*iornie an*
Die Terraner und Toss haben nichts effektives gegen T 1,5 Banelinge. Ich finde Terraner und Protoss brauchen auf T 1,5 oder am besten schon vorher, also T 1, etwas gegen den Splashdamage der Banelinge. Eine fette Einheit wäre cool, die man gegen Banelinge schicken kann und ca. 400 Schaden aufsaugt.
*ironie aus*

Man man man, und du willst ein Zergvertreter sein?
Ist echt der hammer.
Zerg setzen auf Masse und besitzen andere tolle Dinge, die Toss und Terra nicht besitzen. Sie setzen auf Masse statt Klasse. Sie brauchen keine Einheit, die Splashdamage einsteckt. Auch ohne den Uli bräuchten sie das nicht.
Gegen Einheiten die Splashdamage austeilen besitzen sie bereits andere Waffen wie Neural Parasit, unterirdisches Bewegen und Mantas unter anderem.

Das ist so als wenn ich sagen würde, dass die Protoss eine Einheit brauchen, die man billig in Masse produzieren kann, um mit den Zerg mithalten zu können. Genau so ist das. Weil, die Zerg haben ja viel mehr Einheiten als Protoss und das ist ja total unfähr. Da hat man ja als Protoss keine Chance, wenn man mit seinen 10 Berserkern gegen 40 Zerglinge ankommen soll. Was im übrigen von den Kosten her genau das gleiche ist. 1 Berserker = 4 Zerglinge.

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 16.12.2009, 19:16
von S.Crispy
Das ist so als wenn ich sagen würde, dass die Protoss eine Einheit brauchen, die man billig in Masse produzieren kann, um mit den Zerg mithalten zu können. Genau so ist das.
Nein das ist nicht das Problem der Toss. Aber zu deiner Mechanik warum mehr Micro beim Gegner ?
Die Terraner und Toss haben nichts effektives gegen T 1,5 Banelinge.
Haben sie. :denk:

Ps
Sie setzen auf Masse statt Klasse.
Sag das dem Ulli/Broodi.

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 16.12.2009, 19:19
von TomDe
Sag das dem Ulli/Broodi.
Kommen wir ganz gezielt zu dem Punkt deiner fehlerhaften Aussagen.

Also ist das nicht so?, dass Zerg auf Masse statt Klasse setzen? Wolltest du mir das mit dem Zitat oben sagen? Wenn nicht die Zerg, wer setzt dann auf Masse? Protoss? Terraner? Setzen Zerg also auf Klasse? Deiner Aussage nach tun sie das, weil sie ja den Uli und den Broodi haben. Darauf hätte ich gerne eine Antwort.
Nein das ist nicht das Problem der Toss. Aber zu deiner Mechanik warum mehr Micro beim Gegner ?
Ich habe nie mehr Micro nur vom Gegner gefordert. Auf beiden Seiten wird Micro gefordert. Der Gegner benötigt mehr Micro bei meiner Mechanik, aber der Zergspieler auch. Irgendwer muss die Larven ja auswählen und daraus Roaches machen und irgendwer muss die Roaches ein- und ausgraben. Aber, der Gegner ist durch diesen Microaufwand des Zergs gezwungen selber auch mehr Micro aufzuwenden, weil er die Roacharmee sonst nie tot bekommt. Er muss seine Einheit auf die Larven feuern lassen und er muss gezielt die angeschlagenen Roaches focusen, bevor der Zerg sie eingräbt. Auf die Zeit hin betrachtet, verliert der andere Spieler, weil seine Einheiten sich nicht regenerieren oder neu schlüpfen. Das heißt der Gegner hat auf Zeit betrachtet, selbst bei gleichem Microaufwand eine geringere Gewinnchance.

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 16.12.2009, 19:23
von S.Crispy
Darauf hätte ich gerne eine Antwort.
Nicht mehr so wie früher.

In deiner Idee nehme ich einfach n BP und ballere in den Haufen, Wahlweise auch Hellion oder D8 / HS.
Damit müsste ich mich als Terra nicht um dieses angezwungene Micro kümmern.

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 16.12.2009, 19:38
von TomDe
Nicht mehr so wie früher.
Das ist Ansichtssache und damit kann ich leben.
In deiner Idee nehme ich einfach n BP und ballere in den Haufen, Wahlweise auch Hellion oder D8 / HS.
Damit müsste ich mich als Terra nicht um dieses angezwungene Micro kümmern.
Gegen BP sollen sie ja auch nicht effektiv sein. Zumal man die Roaches einfach eingraben kann und dann können BPs gar nichts mehr. Dann gräbt man sich noch direkt an BPs ran und schon sind die BPs vernichtet.
Auch Hellions müssen gemicroed werden.
Auch D8 müssen richtig geworfen werden, zumal Roaches weglaufen können und es die Larvenmechanik nicht zwangsläufig zerstören würde. Nach dem Tod eines jeden Roaches ist nämlich eine Larve da, um daraus schnell einen neuen Roach zu machen. Dementsprechend sehe ich da auch keine Lücke.

Und der Raven mit seiner HS muss gemicroed werden. Aber du hast recht, es gibt ein paar effektive Waffen gegen Roaches mit meiner Mechanik, aber so soll es ja auch sein.
Wir denken uns hier ja keine Supereinheiten aus, sondern jene die Spaß machen und gewisse Lücken füllen. Die Lücke gegen BPs, D8 und HS ist bereits gefüllt mit dem Ultralisk und dem Neural Parasit vom Infestor. Zumal jede Einheit dagegen gut sein kann, wenn sie richtig gemicroed werden. So sind auch Zerglinge effektiv gegen D8, weil sie davon nie getroffen werden durch ihre Schnelligkeit. Zusätzlich stehen noch ein paar Fähigkeiten offen. Ich kann da absolut keinen größeren Nachteil für das gesamte Gameplay erkennen. Zumindestens nicht auf Zergseite, weil meine Mechanik ehr für Toss und Terra zu heftig wäre. Aber das fehlen von Einheiten, die Splashdamage einstecken vor T 3 sehe ich nicht als Gameplay gefährdendes Risiko an.

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 16.12.2009, 20:09
von S.Crispy
ber das fehlen von Einheit, die Splashdamage einstecken vor T 3 sehe ich nicht als Gameplay gefährdendes Risiko an.
Sage ich auch nicht.
Wenn ich mir aber was aus'm Weihnachtskalender aussuchen kann dann würde ich sowas nehmen. Warum ? Weil ich sowas noch net hab.

Gegen was ist dieses Larven Dingens effektiv ? Bzw was ist bei bewegenden Schlachten ?

Wobei mein ultimativer Traum ( spielerischer Mist ) wäre bei den Zerg sowas wie in Kanes Wrath der Avatar.
Irgend eine größere Boden-Roh-Form bzw Zergeinheit ohne viel Sinn die aber durch das verschlingen anderer Zergeinheiten *konfiguriert* wird. Ist aber nur der Wunschtraum und weder balancebar, noch brauchbar noch sinnvoll. Finde das System nur lustig.

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 16.12.2009, 20:17
von TomDe
Gegen was ist dieses Larven Dingens effektiv ?
Lies es nach. Habe ich bereits geschrieben.

Was soll bei bewegenden Schlachten sein?
Roaches können sich unterirdisch bewegen. Wenn sie sterben, ensteht eine Larve, die man in kurzer Zeit für wenig Resourcen in einen neuen Roach morphen kann, der auch bei einer bewegenden Schlacht sich schnell der Gruppe wieder anschließen kann.
Schließlich ist er nur ein wenig langsamer als ein Hellion und ein Hellion ist schnell, also ist auch der Roach schnell, wenn auch nicht so schnell wie ein Hellion.

Suchst du nur nach Gründen oder sind das ernst gemeinte Fragen?
Tut mir leid, aber bei dir weiß ich das nicht mehr so genau.