Seite 4 von 4
Re: [News]Hinweise auf zukünftige Patchnotes
Verfasst: 08.10.2010, 14:24
von tutenchamun
Also obwohl ich auch Zerg spieler bin, muss ich sagen das das ganze mit dem Depot und Reaper schwachsinnig ist. Das mit dem Speedupgrade und Fabrik kann man machen...
Ansonsten hört es sich doch ganz gut an.
Re: [News]Hinweise auf zukünftige Patchnotes
Verfasst: 08.10.2010, 17:40
von S.Crispy
Selbst mit einer Range von 4 werden Roach in Gruppen >5 immernoch sehr viel Zeit mit ihrer Movement KI verbringen anstelle anzugreifen. Ich halte das Konzept für überarbeitungswürdig.
Die Änderung an Fungal Growth ist schön trotzdem ist es eine der wenigen Fähigkeiten die ohne weitere Einheiten leider kaum bis garkeinen Effekt hat. Habe es schon oft in Progames gesehen wo (leider auch die Topspieler) in dieser kurzen Zeit nichts hatten um Sinn aus der Fähigkeit zu quetschen. Hoffe da auf weitere Änderungen.
Ich hatte in der Zeit ( vor dem Release) wo Blizzard und das blaue vom Himmel versprochen hatte ( Chat Rooms, gute Replay und Matchmaking Funktionen usw) daran geglaubt das die Balance Patches auf eine etwas andere Art realisiert werden.
Leider scheint Blizzard nur Balancen zu können indem sie eine Mechanik nerfen. Anstelle zahlen zu drehen sollten die Mechaniken verändert oder erneuert werden was gänzlich anders von Menschen aufgenommen wird als Zahlendreherei. Blizzard scheint aber nicht in der Lage zu sein einen Testserver aufstellen zu können um solche Aktionen auzustesten.
Trotz das ich Terra nicht leiden kann glaube ich nicht das die Änderung schön ist schließlich macht es einen gewissen Spielspaß aus soviele Openings als Terra zu haben. Als Änderung hätte aus meiner Sicht einfach nur bei den Zerg oder den Protoss etwas passieren sollen anstelle dem Terra dieses Opening ganz zu versauen.
Hoffe nur das Blizzard irgendwann wieder den Schlüssel zwischen (Spaß erhalten und Balancing) findet.
Ich halte es immer für schade wenn ich weiß das für meinen (gefühlten) Buff eine andere Fraktionen einen merklichen Nerf kassiert hat.
Zudem hat sich Blizzard nicht über unbeliebte oder wenig genutze Fähigkeiten und Einheiten aller Fraktionen geäußert. Ich hoffe sehr der Wahn des Balancings macht sie nicht Blind das jede Einheit und Fähigkeit es verdient Spaß zu machen.
Progamer haben sich bereits zu dem Patchnotes geäußert auf
http://www.teamliquid.net/forum/viewmes ... _id=159136
Check Prime, Cool und Tester geben da ihre Meinungen zum besten.
Re: [News]Hinweise auf zukünftige Patchnotes
Verfasst: 09.10.2010, 18:40
von TomDe
Schade das man jetzt ein Depot benötigt, um eine Kaserne zu bauen, weil ich manchmal gerne zu erst eine Kaserne baue um dann direkt im Anschluss die CC abzugraden, um MULES früh zu haben. Das wird dann wohl auf jeden Fall länger dauern, jetzt wo ich vorher ein Depot bauen MUSS. Man sollte Rächer lieber anders beschränken.
Re: [News]Hinweise auf zukünftige Patchnotes
Verfasst: 10.10.2010, 12:20
von Trollkobolt
Ich find die Reaperänderungen echt...
Ich wär ja dafür, Reaper einfach wie in der Alpha zu machen, im Klartext:
- Reaper benötigen ein spezielles Gebäude (In dem es auch die Reaperupgrades gibt)
- Reaper brauchen KEIN Techlab mehr
- Reaper kriegen ihre D8Charge Ability wieder
Dadurch, dass man erst ein Reapergebäude bauen muss, kommen die Reaper auch viel später (kann ja gerne 80 Sekunden dauern, das wars dann mit den Reaperrushs

)
Dafür werden Reaper durch D8Charge und Reaktoren im Mid- und Lategame viel effektiver.
Zumindest einen Versuch wärs wert

Re: [News]Hinweise auf zukünftige Patchnotes
Verfasst: 10.10.2010, 13:03
von Obvious182
was war denn der "D8Charge"??
Re: [News]Hinweise auf zukünftige Patchnotes
Verfasst: 10.10.2010, 15:38
von Trollkobolt
Kleine Minen die die Reaper werfen konnten (mit Cooldown). Diese lagen dann 5 Sekunden am Zielort und sind schließlich mit 30 Schaden oder so explodiert.
Gibts übrigens auch in der Kampagne bei den Reaperupgrades.
Re: [News]Hinweise auf zukünftige Patchnotes
Verfasst: 10.10.2010, 17:27
von Nathan
Also ich bin mit allen Änderungen einverstanden
Find die ziemlich gut, vor allem die Reichweite von der Roach zu erhöhen, find ich echt nötig. Für so ne kleine Range sind die einfach zu langsam. Aber beim Hydra hätte ich mir eher eine Erhöhung gewünscht. In etwas 6 Range ohne Upgrade und dann mit +0,5 oder gar 1.
Die Geschichte mim Pilzbefall kannte ich gar nicht

für mich auch ganz klar ein Bug Fix.
Den Reaper abzuschwächen finde ich gut. Jedoch wird er in meinen Augen zu sehr abgeschwächt. Das Depot find ich doof. Das Upgrad erst bei Fax find ich da schon besser. Aber Terraner werden es dank der neuen Roach Reichweite sowieso schon schwerer mit Reapern haben. Imo entweder die Sache mim Depot oder mit dem Upgrade. Aber der Reaper verliert dadurch kaum an effektivität. Klar, wenn Terraner ihn immer nur zum Rushen einsetzen, das geht jetzt nicht mehr. Aber ich denke dass auch im verlaufe des Games die Reaper gut genutzt werden können. Da wird dann von den Terranern halt ein bisschen mehr Micro verlangt, was ich gut finde, da sich Terraner ja recht einfach spielen lassen.
Die Zerg können ihre Mutas doch auch gut einsetzen und die sind keine direkte Kampfeinheit.
Mehr Leben für Zerggebäude ist imo auch überfällig. Terra haben ihr +2 Upgrade und Toss ihr Schildupgrade. Also eigentlich nur fair.
Re: [News]Hinweise auf zukünftige Patchnotes
Verfasst: 10.10.2010, 20:28
von Exekutor[NHF]
Interessante Ansätze lassen sich hier auf jeden Fall finden. Zwar bin ich auch sehr skeptisch, was die Änderung "Depot vor Rax" angeht, aber bei Protoss ist das auch Standard und die schaffen es trotzdem, zu rushen. Und als Terraner kann man sein Depot ja noch ganz normal an die Rampe bauen und ist nicht gezwungen, das irgendwo in der Weltgeschichte zu platzieren.
Es könnte also weniger schlimm sein, als es sich anhört (Schnuffels Punkt, dass Depot first sowieso Standard in allen non-cheese Spielen ist, muss ich hier noch mal unterstreichen) aber dafür muss man den Patch erstmal spielen. Gut finde ich natürlich, dass versucht wird, an Problematiken weiter zu arbeiten und was jetzt jedoch ganz wichtig ist, ist ein schnell rauskommender Patch und nicht einer, der wie der letzte einen Monat zu spät rauskommt und die Problematik deshalb schon kaum noch trifft.
Re: [News]Hinweise auf zukünftige Patchnotes
Verfasst: 10.10.2010, 22:15
von TomDe
Ich fand die Reaper jetzt eigentlich schon ganz gut balanced, so wie sie sind.
Ich, als derzeit Only Protoss-Spieler, hatte eigentlich genügend und gute Alternativen gegen Reaper, weswegen ich die jetzt nicht übermächtig, aber auch nicht zu schwach fand.
Gut finde ich die Idee, dem Reaper wieder das extra Gebäude zu geben, wodurch man diese durchaus schwach gepanzerte Einheit besser in Masse produzieren könnte und dadurch vielleicht auch im Lategame attraktiver wird??? Zusätzlich würde das Upgrade dort besser reinpassen. 3 Upgrades im TechLab reichen.
Ich finde das als Reapernerv ausreichend und sie sollten die beiden Sachen mit der benötigten Fabrik fürs Upgrade und dem benötigtem Depot für die Rax weglassen.
Ich denke das geht in eine falsche Richtung, aber naja, eine Meinung von vielen.
Es würde die Sache an sich vielleicht Balancen, aber die Folgeschäden und die zukünftigen Balance Sackgassen vermehren. Man muss ja bedenken das auf diesen Patch viele weitere aufbauen und bisher habe ich selten was rückgängig machen gesehen. Es wurde zwar etwas ausgeglichener, aber andere Dinge bleiben davon nicht immer unberühert. Ist nur so eine Befürchtung von mir.