Seite 4 von 16
Verfasst: 19.06.2008, 19:54
von Flintenzwerg
Mal gespannt ob die Engine sowas mitmachen würde. In WC 3 konnt man den Pegel leider nicht dynamisch verändern. Wäre ne geniale Neuerung für den StarEdit und für Singleplayermaps richtig super.
Aber mit Zerggebäuden hat das wohl weniger zu tun im Moment.
Die wiederrum sind mir zur Zeit noch etwas zu glatt und "sauber".
Da muss mehr triefen, schleimen und winden!
Verfasst: 20.06.2008, 10:12
von Kane77
Ich denke auch, dass für Starcraft 2 das ein wenig hochgegriffen ist, besonders da das Augenmerk auf unterschiedlich und perfekt ausgeglichene Partein liegt und das ist ein noch größerer Arbeitsaufwand wie man merkt. ^^
Jedoch wäre es für Warcraft 4 (nicht WoW) ein Inovation und eine Überlegung, besonder da Blizzard selber die Möglichkeit in Erwägung zieht die Story in der Scherbenwelt anzusetzen und wie die Scherbenwelt aussieht wissen wir WoWler ja ^^. Aso dieses Game habe ich nicht nur schonmal gehört, sondern auch gezockt, seitdem es drausen ist. ^^
Bei der ersten Million war ich sicher dabei!
Ja und wie eben schon erwähnt wurde, WoW ist kein Nachfolger von WC 3 und ein WC 4 ist bei Blizzard geplant, doch erstmal steht Starcraft 2 auf der Speisekarte und man muss ja nicht die eigenen Strategiespiele in Konkurenz auftreten lassen, wodurch ich mir sicher bin, dass wir die ersten Infos zu WC 4 erhalten, sobald Starcraft 2 schon mindestens 5-6 Monate auf dem Markt ist.
Diablo 3 wird dazwischen auftauchen, wo ich mir auch fast sicher bin, dass das auf der WWI schon vorgestellt wird und es nach Starcraft 2 das nächste große Thema sein wird. Das geht bei Blizzard halt von einer Sensation zur anderen, daran hab ich mich schon gewöhnt und es ist auch schlau von Blizzard. ^^
Verfasst: 30.06.2008, 07:09
von Fenix
Verfasst: 30.06.2008, 07:44
von GarfieldKlon
Jap. Das ist der grosse Schössling. Und wie bei SC braucht man erst den Schwarmstock um diesen zu bauen.
Verfasst: 30.06.2008, 10:59
von Kane77
Sieht komisch aus für einen großen Schößling. Hab mir den ehr schleimiger vorgestellt und nicht so mit Hörner und so. Sieht ja Elfenbeinmäßig aus nur im Zerglook gehalten.
Verfasst: 03.07.2008, 21:35
von König der Klingen
Ich will euch ja nicht nerven (ne will ich echt nich!^^), aber die neuen Gebäude wurden doch nun auf der WWI erklärt und vorgestellt, wieso sind sie auf der
Portalseite noch nicht aufgelistet??^^ Bitte nehmt mir das nicht übel, aber ich warte halt schon lange drauf.^^

Verfasst: 03.07.2008, 21:39
von GarfieldKlon
König der Klingen hat geschrieben:Ich will euch ja nicht nerven (ne will ich echt nich!^^), aber die neuen Gebäude wurden doch nun auf der WWI erklärt und vorgestellt, wieso sind sie auf der
Portalseite noch nicht aufgelistet??^^ Bitte nehmt mir das nicht übel, aber ich warte halt schon lange drauf.^^

Nunja. Das ist Telias Job da man um dieses zu ändern Admin rechte braucht, aber der hat zur Zeit schwer zu tun da Diablo3 und WoW grosse Updates zur Zeit bekommen und vieeel Arbeit verursachen.
Denke die nächsten Wochen kommt da noch ein grosses Update.
Verfasst: 14.10.2008, 10:06
von Malebolgia
Ich finde, die Zerg sehen bis auf Ausnahmen wie den Hydralisken allgemein zu "glatt" aus.
Wenn man sich z.b. einen Schweren Kreuzer anschaut, so ist der extrem detailliert.
Die Zerg hingegen bestehen aus zu vielen glatten Flächen, wodurch sie einfach zu "schön" und unorganisch wirken.
Ebenso ist das mit den Gebäuden, die sehen schon fast aus als würden sie glänzen.
Gefällt mir garnet. Da muss definitiv noch EINIGES passieren.
Verfasst: 14.10.2008, 14:50
von GarfieldKlon
Malebolgia hat geschrieben:[...]
Gefällt mir garnet. Da muss definitiv noch EINIGES passieren.
Wirds ja, es wird ja. Das hat Blizzard ja schon selbst gesagt das die da noch viel nachbesser müssen.
Aber ich wollte noch was anderes ansprechen:
In diesem Screenshot:
http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1320.html
Ist doch ein mir unbekanntes Gebäude. Zumindest bin ich mir nicht sicher.
Könnte das der Nydus Netzwerk sein?
Ansonsten bleibt noch der Deep Warren übrig (morpht aus dem Hydralisken Bau) und die Ultralisken Höhle. Der restlichen Zerggebäude sind ja bereits bekannt.
Durch das "Loch" sieht es ein wenig aus als wäre es ein Eingang.
Verfasst: 14.10.2008, 14:57
von medli
Was mich viel mehr verwirrt sind die Tentakeln neben dem Hauptgebäude, ist das ne neue verteidigungsanlage?Oo
Verfasst: 14.10.2008, 15:11
von GarfieldKlon
medli hat geschrieben:Was mich viel mehr verwirrt sind die Tentakeln neben dem Hauptgebäude, ist das ne neue verteidigungsanlage?Oo
Ja das sind Spine Crawlers. Funktionieren genauso wie Tiefenkolonien, sind halt ausserdem noch mobil.
Verfasst: 14.10.2008, 15:20
von medli
Die sid ja riesig, als ich die das letzte mal sah waren das kleine viecher mit vier Beinen die irgendwie eine art Maul hatten....
übigens, dein Gebäude scheint mir ebenfalls der Nyduswarren zu sein

Verfasst: 15.10.2008, 09:53
von Malebolgia
Ist es sicher, dass die Stachelkolonien mobil bleiben?
Find ich bissel lame, da so der Belagerungspanzer im ZvT bissel arg aufgeschmissen ist.
Verfasst: 15.10.2008, 10:28
von Infiltrat0r
Sicher ist natürlich gar nichts, im Moment ändert Blizzard ja wieder ziemlich viel. Aber nach dem letzten Stand der Dinge bleiben Spine- und Sporecrawler mobil.
PS: Hat jemand ein Bild von dem Sporecrawler?
Verfasst: 15.10.2008, 10:51
von Flassadar
Eigentlich is der BP dadurch nich aufgeschmissen... wenn er die Crawler angreift und die sich zurückziehen rückt er einfach nach... dadurch drängt er den Zerg ja einfach zurück...
@Infiltrat0r: ein bild vom spore crawler is im neuen techtree
zum thema zerg-gebäudeanimationen:
http://www.youtube.com/watch?v=c9LdHu23 ... ted&fmt=18
ab 4:50 sieht man ne neue Zerggebäude-Enstehungsanimation (der Extraktor links oben)
mir ist allerdings nicht klar, ob diese animation nur für den Extraktor ist und das fisch-vieh, das in der leuchtenden blase schwimmt für alle anderen gebäude ist... (man sieht ja wie aus der grünen haut die da bearbeitet wird der extraktor rauskriecht)
möglich wäre auch, dass jedes gebäude eine eigene 2. animationsstufe bekommt (die erste wäre dann diese leuchtende blase), die genau auf das gebäude angepasst ist...