Seite 6 von 11
Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
Verfasst: 11.09.2010, 10:57
von Schnuffl
Es würde mMn einfach ein Hotkey für die Queen reichen, sagen wir "V" (ist ja der Key für Larven).
Eine Taste mit der die Queen die nächstgelegene Hatch mit Larven versorgt.
So kann man alle Queens irgendwo auf eine Taste legen, meinetwegen die 6 und immer mal wieder 6 + V spammen und alle Queens versorgen jeweils ihre Hatch mit Larven.
So wäre die Handhabung wesentlich einfacher und die Mechanik bliebe weitesgehend dieselbe.
Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
Verfasst: 11.09.2010, 12:30
von WingR
es ging ja darum, dass die anderen rassen den "nachteil" der nicht genutzten energie aufholen können, indem sie die energie auf mehrere gebäude verteilen bzw mass mule's holen (was als terra sogar ein segen ist)
wenn du als Z 5min im "dauerkampf" bist, dann hast du schnell ein larven problem.
Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
Verfasst: 11.09.2010, 13:06
von Kaelron
Schnuffl hat geschrieben:Es würde mMn einfach ein Hotkey für die Queen reichen, sagen wir "V" (ist ja der Key für Larven).
Eine Taste mit der die Queen die nächstgelegene Hatch mit Larven versorgt.
So kann man alle Queens irgendwo auf eine Taste legen, meinetwegen die 6 und immer mal wieder 6 + V spammen und alle Queens versorgen jeweils ihre Hatch mit Larven.
So wäre die Handhabung wesentlich einfacher und die Mechanik bliebe weitesgehend dieselbe.
Ansich logisch,
aber das ist eben Absicht von Blizz, dass man
für die Base sorgen muss und für den Rest auch.
Deshalb haben wir ja auch keine Endlosschleifen sondern
nur 5 Plätze zum Produzieren.
Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
Verfasst: 11.09.2010, 13:49
von Schnuffl
Kaelron hat geschrieben:
Ansich logisch,
aber das ist eben Absicht von Blizz, dass man
für die Base sorgen muss und für den Rest auch.
Deshalb haben wir ja auch keine Endlosschleifen sondern
nur 5 Plätze zum Produzieren.
Richtig, mich stört es auch eher weniger.
Aber viele hier sagen ja das wenn der Terraner oder Protoss sich nicht um seine Basis kümmert, er keine Nachteile hat. Weil die Energie ja gesammelt wird und er dann halt einfach 2 Mules oder 2 Boosts gleichzeitig raushaut.
Wenn der Zerg die Queen vergisst ist die Zeit für immer verloren.
Wobei ich sagen muss das im frühen Spiel genug Zeit ist für die Queen und im späteren hab ich meist immer mehr Larven als Geld, so das es auch nicht weh tut wenn ichs mal vergesse. Aber scheinbar haben da andere mehr Probleme.
Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
Verfasst: 11.09.2010, 14:30
von Kaelron
Naja es stimmt schon, besonders wenn du mehrere Hatches hast,
dann jetzt 4 queens immer zu steuern ist halt nicht immer leicht.
Deswegen ist auch Zerg die schwerst zu spielende Rasse.
Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
Verfasst: 11.09.2010, 17:11
von S.Crispy
Im Zergguide habe ich dieses Video bereits gepostet weil es enorm hilft bei vielen Queens und Hatcherys die Macromechanik zu benutzen.
http://www.youtube.com/watch?v=okSOk2QK8es
Ich denke bald werden die Terras jammern.
JulyZerg wechselt zu SC2.
http://www.teamliquid.net/forum/viewmes ... _id=151746
Wenn einer uns neue Strategien bringen kann dann der.
Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
Verfasst: 11.09.2010, 17:43
von peffi
oh... mein...gott
der einzige der einen pro-zerg jetzt noch aufhalten könnte wäre the emperor aka Boxer XD
schade dass blizz dass larva-spawn via unit-icons rausgenommen hat. das war eigentlich recht handlich. und die zerg haben auch so die schwerste macro-mechanik. jetzt habe ich alle queens auf nem einzelnen hokey und versuche mir anzulernen immer mal durchzuklicken^^
Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
Verfasst: 13.09.2010, 15:37
von Nathan
Ich will jetzt mal ein anderes Thema anschneiden und bevor ich ein neues Thema eröffne, schreib ichs einfach mal hier rein. Wenns nicht rein passt, dann tuts mir leid^^
Also. Ich mache mir im mom sehr viele Gedanken über die Rassengrundsätze/Fähigkeiten (wie auch immer ihr es nennen wollt) der Zerg.
- niedrige Einheitenkosten
- weniger starke Einheiten
- schnelle Einheitenproduktion
- hohe Mobilität
- schnelle Ausbreitung
- ...(weitere Punkte, die ihr hinzufügt)
Selbstverständlich kann man die Punkte positiv als auch negativ betrachten, andere wiederum sind nur negativ/positiv.
Jetzt fällt mir aber immer öfter auf, dass diese Fähigkeiten (zumindest eher die positiven) teilweise von anderen Rassen "übernommen" werden.
Bsp. die Warptortechnologie.
Ich finde gut, dass den Protoss auch mit diesem Upgrade zusätzliche Mobilität erhalten. Diese Technologie kombiniert mit der Zeitschleife verhelfen den Protoss dazu recht schnell eine ansehnliche Armee auf die Beine zu stellen.
Mir ist es somit des öfteren passiert, dass der Toss eine größere Armee hatte als ich. Natürlich, da habe ich vermutlich nicht gut genug gespielt. Es kommt immer darauf an wo man seine Mineralien hinsteckt. Ne Fast Exe kann in manchen Fällen ja sehr riskant sein. Allerdings fällt mir auf, dass selbst bei den Progamern die Protoss immer recht schnell gute Armeen bekommen.
Laut meiner Erkenntnis haben die Protoss damals in BW nicht nur teure Einheiten gehabt, sondern es hat auch länger gedauert diese zu produzieren.
Jetzt ist dieser Nachteil zu nicht zu verachtenden Teilen verflogen, wie ich finde und die Zerg in Bedrängnis bringt.
Anderes Bsp. Harrassement (Reaper & Hellion)
Wie hier vermutlich schon viele gelesen haben, hat sich MasterAsia ja dazu sehr ausführlich geäussert.
Noch ein Bsp. der Hydralisk (2 Suppyl -.-)
Dadurch, dass Blizzard den Hydralisken aufgepumpt hat, haben die Zerg nun auch nicht mehr die Möglichkeit zur Masse zu kommen.
Jetzt werden sicherlich wieder welche antanzen und sagen "ihr Zerg heult immer nur rum.." usw. aber ich will hiermit nur meine Meinung kundtun und spiele Zerg immer noch sehr sehr gerne und nehme sie auch wie sie sind!
Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
Verfasst: 15.09.2010, 10:51
von Xyonon
Was mich atm am meisten stört ist folgendes:
Bersterker und Marines bekamen beiden Buff in SC II. Der Zergling wurde sogar generft -> Crackling
Des weiteren haben die Zerg zu viele Einheiten die gut gegen Leichte sind und zu wenige gegen Gepanzerte:
Schabe, Baneling, Hydra ... Ja der Hydra! Man bedenke: In Starcraft 1 hat er 5 Schaden gegen leichte, 7.5 gegen mittlere und 10 gegen grosse Einheiten gemacht. Er kostete 75/25/1 und war so schnell da wie n Ling. In Starcraft 2 macht er nun gegen alles 12 Schaden. Marines und Bersen haben da höllen angst vor, mehr als der doppelte Schaden, aber auch nur noch halb so oft vorhanden. Der Preis stieg um 25% Mineralien und 100% Gas. Er hat immernoch nur 80 HP und auch die Upgrades geben ihm nicht 2 Angriffspunkte ... Gegen grosse/gepanzerte Einheiten, gegen welche der Hydra eigentlich eingesetzt wurde, ist er nun nur um 20% stärker geworden, trozdem genauso teurer, weniger vorhanden. Der Hydra sollte einen Bonus gegen gepanzerte Truppen bekommen. Was meint ihr? 12 -> 10+4, oder sogar 8+8?
Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
Verfasst: 15.09.2010, 11:11
von Casualties
Xyonon hat geschrieben:Was mich atm am meisten stört ist folgendes:
Bersterker und Marines bekamen beiden Buff in SC II. Der Zergling wurde sogar generft -> Crackling
Des weiteren haben die Zerg zu viele Einheiten die gut gegen Leichte sind und zu wenige gegen Gepanzerte:
Schabe, Baneling, Hydra ... Ja der Hydra! Man bedenke: In Starcraft 1 hat er 5 Schaden gegen leichte, 7.5 gegen mittlere und 10 gegen grosse Einheiten gemacht. Er kostete 75/25/1 und war so schnell da wie n Ling. In Starcraft 2 macht er nun gegen alles 12 Schaden. Marines und Bersen haben da höllen angst vor, mehr als der doppelte Schaden, aber auch nur noch halb so oft vorhanden. Der Preis stieg um 25% Mineralien und 100% Gas. Er hat immernoch nur 80 HP und auch die Upgrades geben ihm nicht 2 Angriffspunkte ... Gegen grosse/gepanzerte Einheiten, gegen welche der Hydra eigentlich eingesetzt wurde, ist er nun nur um 20% stärker geworden, trozdem genauso teurer, weniger vorhanden. Der Hydra sollte einen Bonus gegen gepanzerte Truppen bekommen. Was meint ihr? 12 -> 10+4, oder sogar 8+8?
es würde völlig ausreichen wieder eine 1 Supply Unit dem Zerg zu geben. Entweder den Rouch auf 1 supply setzen oder die Hydra aus SC1 soll wieder kommen und gut is. Find die Hydra auch übertrieben teuer und für ne T2 einheit ist sie off creep einfach zu schwach. Wenn der Lurker wieder kommt wär das auch nicht verkehrt, aber muss dir recht geben Zerg brauchen ne zusätzliche Einheit gegen gepanzerte. Auf T3 zuwarten bis man Ultralisken hat dauert einfach zu lange und dann stehn die sich noch die meiste zeit gegenseitig im weg wenn man ne miese map hat.
Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
Verfasst: 15.09.2010, 14:08
von NewLex
Hi Leute! Ist mein erster Post hier

Geiles Board btw...
Zum Thema Hydras sind zu schwach: Meiner Meinung nach ist das eine der stärksten Einheiten die der Zerg hat! Habt ihr die schon mal in Massen gebaut und mit Roaches kombiniert. Die killen so ziemlich alles weg was einen in die Quere kommt! Mass Träger, Mass Battlecruise, MMMs und auch Gebäude sind extrem schnell down!
Vorausgesetzt ihr haut noch nen Pilzbefall vom Verseucher auf eure Gegner und erforscht das Range-Upgrade. Weiters wirkt sich auch das Fernkämpfer-Upgrade EXTREM auf Hydras aus.
Mir kommt vor, dass die meisten Terrans standardmäßig mit Mutas rechnen. Wenn ihr aber jetzt mit Mass Hydras aufkreuzt, hat der Terra keinen Plan was er machen soll.
Ebenso bei Protoss die auf Mass Hetzer gehen. Die kacken gegen Mutas immer ab.
Seit ich als Zerg fast immer auf Hydras setze, gewinne ich auch um einiges mehr. Mit Mutas hab ich immer verloren, da die Gegner auch schon wissen wie sie mit Mutas fertig werden. Aber bei Mass Hydras hat keiner einen Plan was er tun soll. Direkt mit Roaches in der ersten Reihe angreifen, gefolgt von Hydras . Erst dann einen Schwarm Zerglinge von der Flanke oder Seite reinschicken. Achja und dazwischen nen Pilzbefall rauf. Da stirbt jeder Gegner weg (Air-Units und Medivacs inkl.)
Spiele selbst in der Goldliga (von Platz 90 auf 50 vorgekämpft)
Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
Verfasst: 15.09.2010, 14:49
von S.Crispy
Der Hydralisk in SC1 war ja gegen gepanzerte Einheiten gedacht und funktionierte mit 1 Supply super.
Damals gab es ein gänzlich anderes Schadenssystem welches man hier einsehen kann
http://starcraft.wikia.com/wiki/Damage_ ... ive_Damage
Der Hydralisk war mit seinen 10e Schaden relativ schlecht gegen Marines oder Berserker da diese nur 5 Schaden genommen hätten. Gegen alle größeren meist gepanzerten Einheiten richtete er hingegen den ganzen Schaden an.
Der Witz ist das er nun unglaublich teuer geworden ist nur damit er besser gegen Marines, Berserker und anderes Kleinvieh ankommt die ja eigentlich garnicht seinem Einsatzgebiet entsprechen.
Wie Xyonon bereits geschrieben hatte giebt es mit dem Roach, Zergling, Baneling, Fungal Growth oder dem Splash vom Ultralisk und dem Mutalisk soooviel gegen kleine Einheiten bei den Zerg.
Gerade das macht den neuen Hydralisken umso unverständlicher wenn man bedenkt das Blizzard wissend in den vielen Möglichkeiten gegen leichte Einheiten den Hydralisken gerade dort bestärken will und ihn durch die hohen Kosten gegen alle schweren Einheiten praktisch nerft.
Leider redet Blizzard ja nicht über solche Entscheidungen .
Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
Verfasst: 16.09.2010, 07:46
von Xyonon
Danke Cripsy, genau das hab ich gemeint. Der Hydra sollte effektiv n' Bonus gegen gepanzerte bekommen und seine angriffsstärke etwas schwächen. 7+7 bis 9+9 find ich angebracht. So würde er auch effektiv als Konter gegen Hetzer, Marauder fungieren, da diese ja keinen Bonus gegen Hyden machen. Ausserdem könnte man Hyden dann wieder mit Berserker kontern (die atm ja relativ heftig abkacken ...)
Was mich am Hydra auch stört ist sein Upgrade. Was soll das bitteschön? Die Terra und Toss haben beide n' Range 6 angreifer, aufm selben Tier wie der Hydra. Und das "Upgrade" ist ja eigentlich lediglich eine Korrektur des schönheitsfehlers des Hydras. Wünsche mir doch wenigstens wieder den Speed

Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
Verfasst: 16.09.2010, 11:41
von DaPinky
Ich möchte mich da auch mal wieder einbringen.
Ich stimme zu das die 2 Supply für roach und hydra zu heftig sind. Mit den kosten kann ich leben.
Da ich in letzter zeit immer random spiele ist mir ein anderes Manko ein wenig aufgefallen. Zerg haben irgendwie nichts (ausser ultras und berstlingen die umgebungsschaden machen..) wobei ich das problem darin sehe das die ultras viel zu spät kommen und die berstlinge in kürze ihren schrecken verlieren im vergleich zum Tank oder koloss. Du brauchst mass berstlinge um überhaupt bis zu deinen gegnern zu kommen.
Wobei terra und toss das aus der distanz können - blutbad wäre hier ein guter ausgleich oder?
wie seht ihr das?
Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
Verfasst: 16.09.2010, 13:38
von Xyonon
Naja, Pilzbefall find ich auch ziemlich mächtig, auch wenn viele das nicht so sehen weil sie dem Blutbad nacheifern oder es mit jenem vergleichen... Radius 2.5, hold, 36 Schaden und bloss 75 Energiekosten. Ich behaupte mal der Pilzbefall macht mehr Schaden als n' Storm. Weil erstens sich die Truppen nicht zurückziehen können, zweitens der Radius 2.5 ist und nicht wie beim Storm bloss 1.5 und drittens weil durch den hold sie weiterhin von range Attacken beschossen werden können. Ich vermisse jedoch sehr stark den Lurker, als anti Panzerungs oder Belagerungseinheit.