Seite 6 von 19
Verfasst: 28.06.2008, 21:45
von Mercarryn
@Kane: Kann es sein, dass du generell etwas gegen die terranischen Einheiten hast. Deine negative Einstellung ist mir schon beim Thor etc aufgefallen.
Was die Eigenschaften angeht, so sind diese im Thread hier oft genug angesprochen worden. Auch wenn dies meist nur auf Hören-Sagen ruht, sind die meisten Informationen doch sehr glaubwürdig

Verfasst: 29.06.2008, 18:19
von Kane77
@ Mercarryn
Nein, ich habe nichts gegen alle Terranischen Einheiten, sonder nur etwas gegen ein paar ausgewählte.
Die spezielle Rolle des Marodeurs ist mir nicht ganz klar.
Wenn das verlangsamen von Einheiten die einzige Besonderheit ist würde ich ihn ziemlich doof finden.
Der Feuerfresser konnte wenigstens noch was gegen Massen machen.
edit 18.07.08
Ich würde immer noch gerne wissen, was der Marodeur denn noch kann, außer Einheiten zu verlangsamen? Besitzt er einen Fernkampfangriff? Hat der Flächeschaden?
Verfasst: 23.12.2008, 18:05
von Ghost-Rider
Also nach dem Battlereport muss ich ein sagen...
Meiner Meinung nach ist der Marauder ein bischen zu stark für meinen geschmack.
Klar ist er nutzlos sobald er auf Einheiten mit leichter Rüstung trifft, aber im Report hat man schön gesehen, dass er sowohl gegen den Koloss, als auch gegen die Stalker und noch nebenbei gegen Gebäude richtig viel Schaden ausgeteilt hat, und so ein Allrounder passt irgendwie nicht in das Spielprinzip von SC.
Zumal, so wie ich das im moment beurteilen kann, ist somit der Siegetank fast nicht mehr zu gebrauchen, da ihn der Marauder größtenteils ersetzt.
Denn dieser hat eine geringere Techvorraussetzung und ist um einiges günstiger.
Und ich glaube, dass er, wenn der er so beibehalten wird, die Einheit sein wird die man bei den Terranern am häufigsten antreffen wird, da man mit ihm und ein paar Schakalen die Bodenkontrolle innehat.
Was meint ihr ?
Verfasst: 23.12.2008, 18:36
von Flassadar
Du musst bedenken, dass der Protoss einen großen Fehler gemacht hat, nähmlich immer die Einheiten zu produzieren, die total schwach gegen den Marauder sind (außer die Berserker natürlich).
Und außerdem musst du auch bedenken, dass der Marauder dort in Massen produziert wurde...
Es ist eigentlich kein Wunder dass ein Koloss ruckzuck zerstört wird wenn 8 Marauder auf ihn feuern...
Verfasst: 23.12.2008, 19:54
von Kane77
Ich stimme Ghost-Rider zu.
Der Marodeur sollte genau wie der Feuerfresser ein sehr spezielles Einsatzgebiet haben. Ich möchte viele Marines und wenig Marodeure sehen.
Z.B. haben Marodeure ne ganz gute Panzerung. Also übernehmen sie eine Teilrolle des Medics, aber natürlich nicht in dem Umfang. Terraner haben eine frühe Blockereinheit, die Schaden einsteckt, aber dann sollte der Schaden den sie machen nicht so krass sein.
Das bedeutet anstatt HP zu heilen, gibt es früh Einheiten mit viel HP, weil sie halt nicht mehr heilen können. Das Konzept macht Sinn, aber man sollte die Feuerkraft beim Marodeur auf jeden Fall reduzieren, zumal er Einheiten verlangsamt und Fernkampf besitzt. Daher sollte er weniger Schaden gegen Hetzer und Hydralisken machen.
Der Feuerfresser hat gut Schade gegen Gebäude gemacht, aber das muss nicht heißen, dass der Marodeur das auch tun muss und wenn er das tut sollte er wesentlich weniger Schaden gegen gepanzerte Einheiten machen.
Einfach um das Gleichgewicht ein bisschen herzustellen.
Verfasst: 24.12.2008, 02:23
von A-Knopf
auf jeden Fall reduzieren, zumal er Einheiten verlangsamt und Fernkampf besitzt. Daher sollte er weniger Schaden gegen Hetzer und Hydralisken machen.
Also erstmal: Er macht Bonusschaden gegen gepanzerte Einheiten, wie ja in dem Video eindrucksvoll zu sehen war.
Die Verlangsamung hat er aber nur gegen biologische Einheiten. Soweit ich weiß gibt es nur sehr wenige biologische Einheiten, die auch noch schwere Panzer haben (Ultralisken z.B.) von daher dürfte beides gleichzeitig wohl praktisch nie zum Ausdruck kommen.
Einfach um das Gleichgewicht ein bisschen herzustellen.
Dann noch die 2te Sache: Ja, der Marodeur räumt auf dem Video ziemlich auf. Aber mal ehrlich, der Protoss baut auch genau die Einheiten, gegen die der Marodeur gut ist. Stell dir mal vor du hast eine Armee aus Archons und HTs und dein Gegner baut nur Zerglinge... da würde die Archons und HTs auch ziemlich gut aussehen.
Ich denke ein HT mit nem gutem Storm hätte die Marodeure schon ziemlich zerschnetzelt.
Von daher würde ich erstmal die beta abwarten und gucken was für ander Kontermöglichkeiten es gibt als gleich zu sagen der Marodeur ist zu stark und er sollte abgeschwächt werden. (Sollte er sich tatsächlich als zu stark herausstellen ist das dann natürlich die einzige vernüngtige Lösung)
Ein einziges Spiel ist halt leider noch nicht so aussagenkräftig.
Von daher erstmal die Wellen flach halten.

Verfasst: 24.12.2008, 12:17
von Ghost-Rider
Aber trotzdem. Er ist ja gegen relativ viele Einheiten sehr gut gerüstet.
Und gegen die Gebäude hat er auch schön Schaden gemacht.
Ich sehe das Problem darin, dass in Matches nur noch der Marauder und nur ein paar wenige andere Einheiten gebaut werden.
Verfasst: 24.12.2008, 13:40
von GarfieldKlon
Das soll ja vermieden werden, das eine Einheit völlig dominierend über alle anderen steht.
Der Marodeur ist natürlich eine hefige Einheit die aber auch ihren schwächen hat.
Lufteinheiten können ihm ja ganz locker zusetzen. Und ich denke massig Beserker zu bauen mit dem Geschwindigkeitsupgrade dürften auch für grosse Probleme sorgen.
Also ich sehe das optimistischer.
Verfasst: 24.12.2008, 15:10
von pheonix
also ich zitiere mal ein wenig aus der wiki - ich weiß natürlich nicht ob das inzwischen geändert wurde, aber die daten dürften die aktuellen sein:
Marauder:
Kosten
100 Minerals
25 Vespin
hp: 125
Schaden: 14+6 gegen armored
Panzerung: (amored) 1
(@ a-knopf: hier haste noch eine biologische, gepanzerte einheit - ein tvt dürfte also rech interessant werden

)
Fähigkeiten:
Slow down (nur biologische units) + stim pack
sonstiges:
benötigt techlab
kann keine lufteinheiten angreifen
_______
und hier zum vergleich der stalker:
Kosten
125 minerals
50 vespin
hp: 100
shield: 40
schaden: 10+9 gegen armored
panzerung: (armored) 1
fähigkeiten:
blink (7sek cooldown)
______
also nach dem momentanen stand würde ich ihn in etwa genauso stark wie den stalker einschätzen, auch wenn seine stärken wo anders liegen.
in dem blizzcon pvz yellow vs sonkie konnte ja man auch meinen, dass die stalker imba sind, weil sie mit ihrer blink-ability lange am leben geblieben sind, aber auch in diesem kampf waren es sehr viele stalker und so waren es auch im br (battle report) sehr viele marauder und hellions. der protoss hat einfach zu wenige einheiten ausgebildet um dem terraner etwas entgegenstellen zu können...
der vermutlich beste konter der protoss sind die zealots, da sie mit ihrem charge quasi immun gegen die slow down fähigkeit sind und wegen ihrer leichten rüstung keinen bonusschaden erhalten. außerdem verursachen sie bei kosten von je 100 mins denselben schaden.
dustin betont dies auch noch einmal im br...
Verfasst: 24.12.2008, 15:42
von Ghost-Rider
Ich glaube nich, dass man den Marauder mit dem Stalker vergleichen sollte, da man im Battlereport eindeutig sehen konnte dass der Marauder diesem im Kampf überlgen ist (trotz geringerer HP).
Und obendrein kostet der Stalker mehr macht aber weniger dmg.
Ich denke da is noch ein paar Änderungen fällig
Verfasst: 24.12.2008, 16:14
von Bjurnout
Der Annulator ist außerdem noch ein Bodeneinheit keine Lufteinheit, so habe ich es zumindest verstanden.
Verfasst: 24.12.2008, 22:06
von Mercarryn
Jep, der Annulator ist keine Lufteinheit, lasst euch nicht davon täuschen, dass er etwas über dem Boden schwebt. Ausserdem müsst ihr auch noch bedenken, dass der Marauder eigentlich eine recht niedrige Schussfrequenz hat. Man kann diese zwar mit Stimpack erhöhen, aber sollte deutlich niedriger ausfallen, als beim Marine.
Verfasst: 24.12.2008, 22:06
von Kane77
Dann noch die 2te Sache: Ja, der Marodeur räumt auf dem Video ziemlich auf. Aber mal ehrlich, der Protoss baut auch genau die Einheiten, gegen die der Marodeur gut ist. Stell dir mal vor du hast eine Armee aus Archons und HTs und dein Gegner baut nur Zerglinge... da würde die Archons und HTs auch ziemlich gut aussehen.
Man sollte den Tech schon bei so einer Überlegung mitbetrachten.
Wenn der Feind Marodeure hat, dann hat man als Protoss bei einem theoretisch total ausgeglichenem Spiel nicht viel mehr als Hetzer.
Der Hetzer in dem Video hatte übrigens ein bisschen Schild verloren, ansonsten hätte der Hetzer knapp gewonnen.
Auch wenn sich das nach einem Argument gegen mich anhört ist es das nicht, weil der Hetzer viel mehr Leben haben sollte, nachdem er einen Marodeur getötet hat. Das bedeutet bei einem one gegen one, Marodeur gegen Hetzer sollte der Hetzer Maximal die Hälfte seines Lebens verlieren, wohl bemerkt Leben, nicht Schild, also das komplette Schild + hälfte Leben. Und zwar sollte es deswegen so sein, weil der Marodeur andere Stärken hatten und für den Preis reichen diese aus, da muss er nicht auch noch fast gleichwertig mit dem Hetzer sein.
Verfasst: 25.12.2008, 03:56
von A-Knopf
Wenn der Feind Marodeure hat, dann hat man als Protoss bei einem theoretisch total ausgeglichenem Spiel nicht viel mehr als Hetzer.
Das ist sehr richtig.
Das bedeutet bei einem one gegen one
Sobald wir in Starcraft von einer Situation 1 on 1 ausgehen, befinden wir uns im Bereich der reinen Theoriecraft. Das ist für mich eine Ebene in der ich nur ungerne diskutiere, weil es oft zu garnichts führt als zu einer Menge Streit.
Natürlich können solche theoretischen Situationen mal hilfreich sein um gewisse Schwäche/Stärken aufzuzeigen, aber meine Erfahrung aus WC3 (ich habe es sehr lange gespielt und auch darüber diskutiert) sagt mir, dass solche Diskussionen oft alles andere als zielführend sind und sich in recht unwichtigen Details verlieren.
Ich sehe die Dinger lieber im Zusammenhang und da kann ich jetzt zum Glück auf etwas Spielerfahrung zurückgreifen (was ich nicht als Totschlag-Argument verstanden haben will) und ich denke schon, dass meine doch recht erfolgreichen Rächer-Harasses durch eine realistische Zahl von Hetzern gekontert hätten werden können. Ganz besonders natürlich dann wenn gut gescoutet wird und man sich drauf einstellen kann.
Ein Kampf 5 gegen 5 ist oft etwas ganz anderes als ein Kampf 1 gegen 1.
Nur mal ein kleines Beispiel aus WC3: Eine Abo besiegt einen Bärchi. Und auch wenn Abos sicher schöne Einheiten sind und ihren Platz in der UD-Armee habeb, wird mir trotzdem sicher jeder erfahrene WC3-Spieler zustimmen dass Bärchis die besser (allround)-Einheiten sind als Abos

Verfasst: 25.12.2008, 16:34
von pheonix
Bjurnout hat geschrieben:Der Annulator ist außerdem noch ein Bodeneinheit keine Lufteinheit, so habe ich es zumindest verstanden.
das erklärt natürlich einiges^^ sry wusste ich nicht - ich ändere das mal grad...
Ghost-Rider hat geschrieben:Ich glaube nich, dass man den Marauder mit dem Stalker vergleichen sollte, da man im Battlereport eindeutig sehen konnte dass der Marauder diesem im Kampf überlgen ist (trotz geringerer HP).
Und obendrein kostet der Stalker mehr macht aber weniger dmg.
Ich denke da is noch ein paar Änderungen fällig
wo konnte man das denn bitte sehen? es gab einen 1on1 marauder vs hetzer, und den hat der marauder nur gewonnen, weil er den ersten treffer landen konnte. und wie a-knopf sagte - kann man das nicht mit großeren einheiten zahlen vergleichen, vor allem wenn man den blink dazunimmt - die vorteile sieht man im sonkie vs yellow.
im weiteren spielverlauf hat der terra nur gewonnen, weil er schlicht und ergreifend viel mehr einheiten aufgrund der exe hatte.
du hast recht, der stalker kostet mehr und hat mehr hp, aber er war, wenn ich mich nicht irre, auch in erster linie als aa und taktische einheit konzipiert. sein blink, den man im battlereport nebenbei bemerkt überhapt nicht gesehen hat, verschafft ihm vorteile, die der protoss-spieler nicht genutzt hatte. deswegen erschien der stalker im br schwächer.