Seite 7 von 15

Verfasst: 11.03.2009, 10:22
von Exekutor[NHF]
ich dachte das wurde wieder entfernt?
:gut:
Mein Fehler, hatte nicht ausgiebig genug darüber nachgedacht, da ich mich direkt auf die Fragestellung gestürzt habe =/
ich habe stark den eindruck, dass das ms grad in eine defensive einheit wie die königin umgewandelt wird:
teleport um schnell an einer angegriffenen exe bzw. der base zu sein, das tarnfeld für einen äußerst effektiven schutz und den vortex und seinen hohen angriff um hardtargets wie z.b. kreuzer, ultralisken oder tanks auszuschalten. den rest übernimmt die örtliche verteidigung.
Genau meine Meinung - bis auf den unterschwingenden negativen Ton ;)
Ich finde das ganze überaus positiv, da ich meine ein solches Konzept seie besser bei den Protoss aufgehoben als bei den Zerg, wie es mit der Phasenkanone ja auch war (Bewegungsfähigkeit ist zu den Zerg gelangt). Es wird sich zeigen, ob sich dieses Konzept noch länger halten kann aber Änderungen wird es wohl im gewissen Maße geben.

Verfasst: 11.03.2009, 14:20
von pheonix
ich würd jetzt nicht sagen, dass das negativ gemeint war - eher skeptisch ;)

einerseits finde ich es gut dass es nicht mehr so imba ist wie vorher. ich mein das schwarze loch war einfach die überfertigkeit gegen lufteinheiten und die timebomb machte es zusätzlich noch unverwundbar. unter dem planetcracker starben die marines wie fliegen - ähnlich wie bei diesen kreuzerlasern im veröffentlichungsvideo.
andererseits bin ich mir unsicher darüber ob es seinem preis gerecht wird. natürlich ist es als eine mobile tarnende einheit gut und es kann sich zusätzlich im notfall wegteleportieren (!), aber ist der teure tech es wert?
es ist halt die frage ob es nicht doch lohnt, stattdessen ein (symbolisches) dutzend hetzer + blink zu bauen.

dennoch muss ich sagen, dass ich mit dem momentanen ms einiges zufriedener bin als vorher ;)

Verfasst: 15.03.2009, 02:49
von seNex
ich muss gestehen, dass es mit dem Scharzen Loch irgendwie besser rüberkam als nun, ich kann eigentlich nur meine Ansicht, welche ich ja nun schon wirklich häufig gezeigt habe! Wobei es wenn es nur einmal Baubar ist, dann auch schon etwas größer sein könnte!

zugegeben, dass Schwarze Loch war ein kleinwenig übertrieben, aber es hatte was!

Verfasst: 15.03.2009, 12:35
von pheonix
dennoch: so eine imba einheit wie sie senex will passt einfach nicht ins spiel. ich mein, es widerspricht doch dem spielprinizp von sc und von rts allgemein, wenn du dich ganz auf den tech und bau eines ms konzentrierst, sodass anschließend vllt deine basis zerstört ist, du aber trotzdem gewinnst, weil nichts das ms aufhalten kann :roll:
es geht nunmal um mikro und makro und das führen von großen armeen und nicht um das niedermähen von gegnern mit einer einzelnen imba einheit^^


man kann im prinzip sagen, dass der vortex eine abgeschwächte version des schwarzen lochs ist, denn das schwarze loch zerstörte ja quasi alle lufteinheiten im einflussbereich, der vortex nun fügt einer einzelnen einheit hohen schaden zu (und dieser schaden ist wahrscheinlich so hoch dass er zu einem one-hit kill führt), sprich zerstört eine einzelne einheit. von daher bin ich mit damit eigendlich einverstanden. allerdings erinnert mich dieser skill jetzt wieder ziemlich an die yamato-kanone (oder wie auch immer das ding hieß), wenn man davon absieht dass der kreuzer damit auch auf gebäude zielen kann, der vortex dagegen nur auf einheiten.

teleport ist an sich ganz nützlich allerdings finde ich ein ms sollte noch eine 2. "offensive" fähigkeit haben. ansonsten könnte man spöttisch meinen das ms sei ein (etwas stärkeres) defensives äquivalent zum kreuzer :wink:

ich denke man könnte im endeffekt sagen, dass wir bis jetzt eine deutliche verbesserung haben, aber da irgendwie noch etwas fehlt...

Verfasst: 15.03.2009, 12:47
von seNex
yamato-kanone (oder wie auch immer das ding hieß)
Yamato-Gewehr ;)
ansonsten könnte man spöttisch meinen das ms sei ein (etwas stärkeres) defensives äquivalent zum kreuzer Wink
Darum geht es mir, adss mutterschiff sollte sich insofern vom Kreuzer abhben, dass es nur einmal gebaut werden kann und wesentlcih stärker ist. Selbstverständlcih soll es nicht alleine duch die Karte 'düsen', warscheinlich ist kriechen oder schleppen besser und alles was ihm in den weg kommt zerstören! es sollte nur, dadurch, dass das Risiko so hoch ist es überhaupt zu bauen auch eine gerechtfertigte Stärke besitzen! unnd viele Fähigkeiten erhöhen ja auch den mikro faktor, zudem wie ich schon sagte, soll es ja auch von einer Armee begleitet werdenmzb.: 5 Unsterbliche und ein paar berserker und Hetzer, sodass es zu einem super-zauberer wird!

Verfasst: 09.04.2009, 23:28
von seNex
IDEE!

Ich habe irgendein Zitat von Karune gelesen, in dem es heißt, dass Mutterschiffe in erner Partie sowieso nie gebaut werden...
um sie einwenig interessanter zu machen und zusätzlich im gewissen seinne zu begrenzen kam mir folgende idee:
Mutterschiffe werden ja bekannterweise im Nexus produziert. Die Begründung fehlt allerding -leider- !!
Die Kosten des Schiffes betragen 400/400 und suind somit schon recht stadtlich.
Was, wenn man sagt, dass die produktion eines Mutterschiffs den Nexus so sehr belasten, dass er sobalt das Mutterschiffchen angewarpt ist auseinanderfetzt, weil er ja eigentlich nur für Sonden konzipiert wurde. Im gegenzug sänkt man die Kosten um 100/100 und die Zeit von 120 auf 80.
Somit könnte man einfach einen Ausgelasteten Nexus aufopfern um schnell ein Mutterschffchen auf die Beine zu stellen!
ODER
Durch die kurze Produktionszeit kann man eine schon verlohrene basis noch ausschlachten indem man den Nexus durch ein mächtoges konfortables Mutterschiff tauscht, welches man nurnoch zur HZ zurückwarpen lassen muss.

was haltet ihr davon?
PS.: Ich verfechte dennoch im innern das Systhem mit einem sehr starken MUtterschiff -_-

Verfasst: 10.04.2009, 01:15
von Newtothegame
Das klingt ja recht spannend, hat auf jeden Fall was. Mal sehen, was die anderen davon halten, mir gefällt es.
Ich wollte 2 Dinge bemängeln. Dann ist mir aufgefallen, dass Du das schon richtig gemacht hast.

Ich finde, das passt gut, denn so, wie ein Nexus eine planetare Zentrale ist, kann das MS eine orbitale sein!

Wie wär's, wenn der Nexus zu einem MS WIRD, anstatt zu explodieren? Nur aus designerischen Gründen, ist nur eine Idee, damit ihr lieber sie als den Rest meines Posts verreißt. ^^


Man sollte außerdem, falls das nicht seit Urzeiten der Fall ist, ein Gebäude als Voraussetzung für ein MS bauen. Ihr wisst schon, so ein "Mutterschiff-Tribunal".
Das gibt es sicherlich bereits...


Das MS soll keine Imba-Einheit werden! Es IST stark und langsam; das wird noch gebalanced. Es HAT starke Fähigkeiten, es kann gut kämpfen und die "Vortex"-Fähigkeit verwenden, wenn es mal ankommt. Es ist defensiv nutzbar durch seine Tarnung von Gebäuden. Für meine Begriffe ist das MS flexibel genug.

Wie Exekutor[NHF] schon geschrieben hat, ist das MS, so wie Du es Dir anscheinend vorstellst, nur zu schwach. Aber noch stärker sollte es nicht werden, etwas Quantität schadet auch den Protoss nicht.

Ich muss sagen, dass die Idee gar nicht mies wäre, wenn die 3 Rassen auf

1) schwache Massen
2) mächtige Einzelkämpfer
3) einen gelungenen Mix aus beidem

ausgelegt wären. Manche mögen nun behaupten, dass sie das sind.
Sind sie auch!
Aber es gibt da viele Graustufen, es ist ja nicht so, dass man einen Berserker mit seinen 50 Fähigkeiten mikro-managet, sondern dass es immer noch so einige Berserker sind.

Ein Super-MS wäre davon irgendwie zu entfernt.
Man kann auch den Mega-Berserker balancen. Dann hast du nur 2 oder so im Endgame, die aber mit 500 Zerglingen mithalten. Man hat sich in SC aber für 3) entschieden und zwar bei ALLEN Rassen allerdings in unterschiedlichem Maße.

Ich hoffe Du, seNex, hast etwa verstanden, was ich meine.
Und ich würde nciht behaupten, dasss mutterschiffe NICHT kämpfen, denn wenn man den StaCarft Film sieht, sieht man ja ein Mutterschiff, welches ordentlich ballern kann!
Was meinst Du mit "StarCraft Film"? Nur das Vorstellungsvideo der Protoss oder habe ich da etwas Wichtiges verpasst?


Guten Tag,

Newtothegame

Verfasst: 11.04.2009, 21:21
von seNex
@Newtothegame
schön, dass wenigstens einer geantwortet hat!

Zuerst hatte ich auch daran gedacht, dass das Nexus sich zum Mutterschiff umbaut, weil das wegsprengen irgendwie plump wirkt, jedoch, wenn man das Aussehen des Muttschiffs mit dem des Nexusses vergleicht, bemerkt man die extremen unterschiede.
Man sollte außerdem, falls das nicht seit Urzeiten der Fall ist, ein Gebäude als Voraussetzung für ein MS bauen. Ihr wisst schon, so ein "Mutterschiff-Tribunal".
Ich bin gegen ein solches Gebäude! Das Mutterschiff liegt auf einer sehr hohlen Techstufe und dafür dann auchnoch Gebäuderessourcen aufopfern zu müssen halte ich für einwenig überspitzt, es sei denn man wählt die option mit dem sehr teuren sehr starken Schiff, bei welchem man dann nicht an Kosten spaaren sollte!
Ich glaube auch nciht, dass ein großen Mutterschiff das Mikro sehr stark vernachlässigen lässt, weil es, wenn man ihm viele wenig Energie verbrauchende Fähigkeiten verpasst, schon recht anstrengend ist damit gut und schnell umzugehen und diese Fähigkeiten richtig einzusetzten! Außerdem, selbst wenn dieses eine Mutterschiff 10 oder gar 12 Einheitenplätze verbraucht, ist noch reichlich Platz für andere EInheiten, so dass es dennoch zu großen Schlachten kommen wird, auch wenn es sehr stark ist. Selbstverständlcih muss es enorm stark sien, wenn es enorm teuer ist, es soll sich ja auch lohnen!!!

Ich muss sagen, dass die Idee gar nicht mies wäre, wenn die 3 Rassen auf

1) schwache Massen
2) mächtige Einzelkämpfer
3) einen gelungenen Mix aus beidem
ich finde, dass man mit allen drei Rassen auf alle 3 Spileweisen techen kann, auch wenn die Zerg leicht zu masse schwenken, da sie kaum Einheiten mit mehr al 2 Supply haben!
[/code]


UND: Ich meine den Vorspann von SC 1 in dem ein Mutterschiff rumballert, glaube ich jedenfalls^^

Verfasst: 11.04.2009, 21:53
von Newtothegame
Zuerst hatte ich auch daran gedacht, dass das Nexus sich zum Mutterschiff umbaut, weil das wegsprengen irgendwie plump wirkt, jedoch, wenn man das Aussehen des Muttschiffs mit dem des Nexusses vergleicht, bemerkt man die extremen unterschiede.
Das ist natürlich ein Argument, aber man könnte ja den pyramidenähnlichen Nexus aufklappen, niemand weiß, wie er innen aussieht!
Das Ding baut ne Weile und dann klappen sich die 4 Seitenwände auf und heraus kommt ein schickes MS. Danach liegen da nur noch die 4 Wände und das Fundament, die könnten so verschwinden, wie es auch zerstörte Gebäude tun.
Ich bin gegen ein solches Gebäude! Das Mutterschiff liegt auf einer sehr hohlen Techstufe und dafür dann auchnoch Gebäuderessourcen aufopfern zu müssen halte ich für einwenig überspitzt
Stimmt daran habe ich nicht gedacht. Man könnte allerdings den Flottensignalgeber dafür verwenden. Dann weiß der Gegner nicht gleich, ob man auf Träger oder auf MS techt!
selbst wenn dieses eine Mutterschiff 10 oder gar 12 Einheitenplätze verbraucht, ist noch reichlich Platz für andere EInheiten, so dass es dennoch zu großen Schlachten kommen wird, auch wenn es sehr stark ist
Ich persönlich kenne mich mit SC:BW nicht so gut aus, aber ich denke, dass doch die Ressourcen gravierender sind, als das Supply. Wenn der Gegner die Ressourcen, die Du in ein MS investierst auf normale Einheiten verwendet, dann bist Du weit in der Unterzahl. Dann muss das MS die Sache reißen, was voraussetzt, dass es extrem stark ist.
ich finde, dass man mit allen drei Rassen auf alle 3 Spileweisen techen kann, auch wenn die Zerg leicht zu masse schwenken, da sie kaum Einheiten mit mehr al 2 Supply haben!
So war das auch gemeint, jede Rasse tendiert zu einem, aber keine ist nur das extrem! Dein MS aber würde irgendwie zu stark sein und genau dem Extrem der Stärke und begrenzten Zahl entsprechen.
UND: Ich meine den Vorspann von SC 1 in dem ein Mutterschiff rumballert, glaube ich jedenfalls^^
Hm, bei mir ist da nix...


Newtothegame

Verfasst: 23.04.2009, 20:34
von avenger
Sorry wenn ich das hier unterbreche, aber hab ich was verpasst?
Ich dachte das MS Kann eig unendlich gebaut werden?!
Seit wann ist das denn wider so dass man wieder nur eins bauen kann?! ^^'

Mfg

Verfasst: 23.04.2009, 21:59
von Exekutor[NHF]
avenger hat geschrieben:Sorry wenn ich das hier unterbreche, aber hab ich was verpasst?
Ich dachte das MS Kann eig unendlich gebaut werden?!
Seit wann ist das denn wider so dass man wieder nur eins bauen kann?! ^^'

Mfg
Man kann - und das ist wohl auch die Aussage deines Posts - unbegrenzt viel Mutterschiffe bauen, so lange es das maximale Supply nicht überschreitet.

Ich frage mich jedoch auch, woher du meinst zu lesen, dass einer deiner Vorposter der Meinung ist man könne nur ein Mutterschiff bauen.

Verfasst: 27.04.2009, 00:43
von TomDe
Ich weiß, man denkt vielleicht noch nicht dran, doch ich würde auch schon an zukünftige Einheiten denken, die im Addon/Addons auftauchen.
Ich finde, dass einige Fähigkeiten bei dem Mutterschiff nicht ganz so geil aufgehoben sind.

Davon mal abgesehen, dass ich das ganze Mutterschiff Konzept + Design nicht so toll finde würde ich es lieber als richtig geiles Schiff im Singleplayer sehen, als mit so´n riesen Ding im Multiplayer rumzucrusen. ^^

Zumal man es eh selten sehen wird. Das Design gibt auf jeden Fall mehr her als das Balancing jemals zulassen würde. Mit anderen Worten, ich glaube man müsste es ganz schön schwach machen, damit es als mehrfach baubare Unit in das Balancing des Multiplayers passt. Darauf hin wäre das Design wieder nicht passend. Das Mutterschiff ist ein ganz schwieirger Fall wie ich finde.
Ich würde lieber nen kleinen fliegenden Caster sehen wie der Arbiter einer war.

Irgendwie würde ich so´n Ding auch cooler finden.

Verfasst: 27.04.2009, 08:25
von Exekutor[NHF]
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass das Mutterschiff eben genau dieser fliegende Caster ist, den alle sich zurück wünschen ;)

Der Angriff ist natürlich bedeutend höher (was aber auch nicht sonderlich schwierig ist), aber es hat auch nur einen Schadensspell auf ein einzelnes Ziel (nicht sonderlich Effektiv) und ansonsten Support-Spells (eigentlich wie das "Einfangen" der Königin in StarCraft 1 wenn ich das so recht bedenke...). Die Tarnung des Arbiters hat das Mutterschiff ja schon übernommen und so die Kosten stimmen kann man das nicht in großen Mengen bauen, da man sonst erstens zu wenig Schaden verursacht und zweitens keine Ressourcen mehr für Kampftruppen hat.

Verfasst: 28.04.2009, 11:47
von TomDe
Das Mutterschiff ist rein optisch viel zu groß, um ein kleiner Caster zu sein den sich alle wünschen. Wenn dann wünschen sich alle einen kleinen Caster und von dem Wort klein ist das Mutterschiff am weitesten entfernt. ^^

Also Arbiter und Mutterschiff sind aus vielen Aspekten echt verschieden.
Wie man die Ähnlichkeiten bewertet liegt im Auge des Betrachters.

Verfasst: 28.04.2009, 11:57
von GarfieldKlon
Ja wie sich das Mutterschiff noch ändert bleibt ja noch abzuwarten. Ich denke das wird noch eine Sache sein die sich in der Beta noch oft ändern wird.

im späteren Spiel haben einige Protoss Spieler ja stets genug Ressourcen übrig und wollen sich dadurch einen taktischen Vorteil verschaffen. Und ich denke genau das wird das Mutterschiff werden. Eine taktische Einheit. Die Tarnung wäre ja schon ein hervorragendes Mittel, da dass mutterschiff ja auch viel zäher ist als der Arbiter.
Das Mutterschiff wird wohl keine Teleportfähigkeiten haben, aber die braucht an auch nicht unbedingt.
Im späteren Spielverlauf hat man ja einige Warpgates und kann sich seine Einheiten ja zu such telepotieren und zusätzlich den Phasenprisma noch einige Einheiten mit dazu abladen.
Einige Pheonixe mit zum Begleitschutz und das richtig böse Enden für den Gegenspieler.
Ich freue mich schon drauf das mal irgendwann zu testen.