Ok, ich werds mal versuchen:
Ohne Beobachter oder Phasenkanone haben die Protoss kaum eine Chance Roaches überhaupt auszukontern, weil wenn sie sich eingraben sie sich voll regenerieren können
Begründe es mir bitte nochmal.
Stalker sind schnell, haben viel Range und machen viel damage. Wenn man jetzt ein paar hat, wie im Battlereport, kann man via Hit and Run einen Roach nach den anderen rauspicken. Roaches haben garnicht genug Reichweite um sich dagegen zu wehren, und man müsste JEDE SEKUNDE einen Roach eingraben, weil er nach der 2. Salve bereits tot wäre. Wenn es sogar ca 8 Stalker sind ist eingraben unmöglich, weil die Roaches schon bei der 1. Salve sterben.
Damit sagst du quasi gerade, dass ein besseres Micro hier nichts genützt hätte.
Deswegen ändert es eben doch was am Kampfergebnis. Sobald 1 Stalker mehr gestorben wäre hätte es was am Kampfergebnis geändert. Und in dem Video ist weit mehr als ein weiterer toter Stalker drin.
Kann sein, dass ich dich falsch verstanden habe. Ich habe es zumindest so verstanden, dass der Zerg anstatt wegzurennen lieber ALLE Roaches eingraben hätte sollen. Und eingegrabene Roaches können nunmal nicht ausrichten.
wäre er gezielt auf die angeschlagenen Stalker gegangen wären diese enrom schnell gestorben
Konnte ich nicht finden. Erkläre es mir bitte nochmal, damit ich weiß welche Position du dazu beziehst.
Wie ich schon in Allgemeinen geschrieben habe wäre das Kontraproduktiv. Die angeschlagen Stalker sind zu schnell und können einfach fliehen während anderen einen Roach nach den anderen abknallen. Fazit--> bringt nichts, außer seine eigenen Roachs sterben zu sehen.
Ist zwar Microaufwendig, aber Roachmicro ist mindestens genauso schwer. Im Notfall könnte man auch einfach wegrennen und auch Nachschub warten, damit es wirklich ein Kinderspiel wird zu gewinnen.
Anstatt wegzulaufen hätte er sich auch einfach eingraben können, damit weniger Roaches sterben, aber da es ein getürktes Video ist oder der Spieler total schlecht ist lief er noch eine Weile vor den Stalkern weg, bevor er sich eingegraben hat. Gleich einzugraben wäre wesentlich lukrativer gewesen.
Ist doch jetzt genau das gleiche, wie warum lief er weg und grub sich nicht ein. Ich sagte doch eingraben wäre schlauer gewesen, aber er hätte mit den Roaches vermutlich nicht gewonnen, darauf wollte ich hinaus.
Am Anfang waren es 15 Roaches und 5 Stalker. Später kamen glaube ich 2 Stalker und 1 Disruptor hinzu und dann nochmal 3 Stalker. Nacheinander und mit besserem Micro wäre der Kampf auf jeden Fall besser ausgefallen. Vielleicht hätte ich ihn nicht direkt gewonnen, wodurch ich deinem Kritikpunkt nur halb zustimmen kann, weil der Sieg des Protoss meiner Ansicht nach nicht so 100 % sicher ausschaut in dem Video.
Ja, man hätte vielleicht mehr rausholen können. Aber dann wäre der Protoss vermutlich geflohen, und mit 8 Stalker ist eben nichts mehr mit micron. Ein Roach nach den anderen mit jeder Salve wegzuballern, da kann man nichts machen, außer fliehen. (oder eben alle eingraben)
Ich will jetzt nicht abwertend klingen, aber Schwachsinn ist nur die Benutzung des Wort "Schwachsinn". Protoss waren in Starcraft 1 schon dafür bekannt am Anfang leicht zu handhaben zu sein, da ihre Einheiten viel aushalten und nicht wie Zerglinge oder Marines viel durch Movement rauszuholen müssen. Dafür wurden die Protoss im späteren Spielverlauf durch die ganzen Caster enorm Microintensiv. Deswegen ist es fast normal, dass die Anfangseinheiten (zu denen Stalker zählen) relativ leicht zu handhaben sind und viel aushalten. Schön ist, dass man durch Blinkmicro jetzt viel mehr herausholen kann, aber letztendlich sollen die Protosseinheiten durch größere Stärke überzeugen und sie sollen dadurch nicht zwangsläufig schwieriger zu handhaben sein. Wenn dem so wäre würde das ja bedeuten, dass Berserker viel Microintensiver sein müssen, weil sie Stärker sind als Zerglinge und Marine, aber dem ist ja nicht so also geht deine Gleichung da oben im Zitat nicht ganz auf.
Nunja, ich fand Protoss mussten in early doch sehr auf Einheiten achten. Während es als Zerg eigentlich relativ egal war ob jetzt 1-2 Zerglinge sterben, hat man als Protoss versucht die beschädigten Berserker zurückzuziehen. Besonders Dragoner musste man doch micron (Goondance), weil sie gegen viele Einheiten ansonsten aufgeschmissen wären (gegen Berserker zum beispiel). Bei den Protoss hat halt jeder Verlust im Early umso mehr reingehaun. Als Protoss musste man halt mehr auf die einzelne Einheit achten, und genauso muss es ja auch sein (außer im TvP, da hatten Terra auch sehr teure Einheiten). In SCII müsste es dann besonders schwer werden, weil Caster jetzt keine Herausforderung mehr bieten (dank smartcast wird ordentliches Stormen ein leichtes), und Macro auch sehr vereinfacht wurde.
Und Berserker find ich Microintensiver, mit Zerglingen musste man "nur" surrounden, Beserker im early allerdings surrounden und auch immer zurückziehen. Im Lategame hat man auf Berserker genausowenig geachtet wie auf Zerglinge oder sonst was. Da hatte Macro einfach höchste Priorität (wobei Terraner gegen Zerg doch sehr viel Micro reinstecken mussten).
2 : 1 ist ok finde ich. Man überlege sich auf jeden Stalker kommen 2 Roaches.
Zwei Roaches machen einen Stalker ja locker weg, wenn man denn das Roachmicro benutzt. Wie das ohne Micro aussieht weiß ich leider nicht.
So kann man das nicht beurteilen. Nur weil 2 Roaches ein Stalker besiegen, heißt es nicht, dass 20 Roaches 10 Stalker besiegen (und aus oben gennanten Gründen bezweifel ist es auch sehr stark).
Der Vergleich stimmt nicht ganz, aber ist auch völlig egal, weil es mir ums Prinzip ging und nicht um ein einzelndes Beispiel.
Ich wollte damit nur sagen, dass es bei Zerg vollkommen ok ist mehrere Einheiten zu benötigen, um eine Protosseinheit zu töten. Zergeinheiten brauch zu Protosseinheiten kein 1 zu 1 Verhältnis. Also muss 1 Roach auch nicht so stark sein wie 1 Stalker.
Ja klar, aber in den Kampf waren es eben nicht 5 Stalker gegen 5 Roachs, sondern 5 Stalker gegen 15 Roachs. Da passt 10 Zerglinge gegen 1 Berserker halt besser als 2 Zerglinge gegen 1 Beserker.
Warum Banelinge nicht in jedem Fall deutlich besser sind als Roaches habe ich ja schon erwähnt, aber ich mach es nochmal. Banelinge muss man opfern, Roaches nicht. Dementsprechend ist das Potenzial von Banelingen begrenzt und bei den Roaches nicht, sogar besonders nicht, weil die sich sogar extrem schnell regenerieren, was deutlich dazu beiträgt ein größeres Potenzial zu haben als Banelinge.
Ich bin da nicht ganz deiner Meinung. In kleinen Kämpfen (z.b 5 Berserker greifen an) geb ich dir absolut recht. Aber wenn der Gegner mit 20 Marines und 10 Marauder kommt, würde ich Banelinge bevorzugen (mit Zerglingen). Was bringen dir da 20 Roachs, wenn diese einfach ohne nennenswerten Schaden zu machen abgeschoßen werden. mit 20 Zerglingen und 20 Banelingen könnte man da bestimmt mehr Schaden anrichten (Zerglinge lenken Feuer auf sich).
EDIT: hab den ersten Teil völlig überlesen, aber ich würde da gerne auch drauf eingehen:
könnte durch das Eingraben ein Roach alleine unendlich viele Stalker töten, sofern diese einzelnd kommen, da seine Lebensregenerationsrate höher ist als die Schildregeneration des Stalkers und auch während des Kampfes regeneriert sich der Roach, was bei den Schilden nicht der Fall ist.
Toll, weil der Roach 1vs1 gewinnt, heißt es nicht, dass er gut ist. Wie oft kommt schon ein Gegner angerannt und schickt alle 30 Sekunden eine Einzelne einheit auf nen Roach los?
So eine Möglichkeit mit einem Stalker theoretisch unendlich viele Roaches zu töten, sofern diese einzelnd kommen, hat der Stalker erst gar nicht, egal wie oft er sich Blinkt.
Braucht er auch nicht.
Wenn dieses Verhältnis also bereits für eine 1 zu 1 Relation gilt, dann gilt sie in diesem Fall wohl auch für eine n zu n Relation und das macht die Roaches so gut.
Nein. Ein Beserker gewinnt gegen 1 Hydralisken. Heißt es, dass 50 berserker gegen 50 Hydralisken gewinnen? Teste es auch, aber ich glaube nicht.
Nur weil ein Roach schnell genug regeneriert um 1 Stalker ohne Schaden zu nehmen töten kann sieht das bei n vs n nicht anders aus. Z.B Würden bei 10 Stalker diese einfach einen Roach nach den anderen auseinander nehmen, da bringt die Regeneration garnichts, vermutlich würden die Stalker nichtmal Verluste machen.
Durch Focusfire können Roaches zwar einer nach dem anderen weggemacht werden, aber das selbe gilt auch für die Stalker, weswegen ich bei der n zu n Relation kein Ungleichgewicht der Kräfte sehe
Der Unterschied ist einfach die Reichweite und die Geschwindigkeit. Roaches haben kaum die Chance auf Focus Fire, weil sie viel zu nah ran müssen und die Stalker einfach immer Zurückblinken können und weiter feuern. Dann kommt noch der erbämliche Schaden des Roaches, bis diese einen Stalker tot haben (80 Schaden pro Salve) haben diese 3 (Vermutlich 5, weil ich glaub sie haben mehr Attackspeed) Roaches getötet, und die Roaches brauchen sogar noch ne Salve um den Stalker zu töten, weil die Salven immer schwächer wurde. Jetzt kann der Beschädigte Stalker auch einfach fliehen und damit überleben. Roaches dagegen können nicht fliehen, weil sie a. langsamer sind und b. schon nach der ersten Salve tot sind.
Das ohne Eingraben und ohne Blink, der Stalker dem Roach überlegen ist sehe ich als selbstverständlich
Mit Blink ist der Stalker also nochmal ein weiteres Stück im Vorteil, weil eingraben wie gesagt bei genügend Stalker nutzlos ist.
Der Roach soll ja kein Stalkerkonter sein.
Soll er auch nicht, aber gegen was ist er eigentlich der Konter? Kleine Einheiten sind imho Zerglinge und Banelinge besser.
Stalker sind Protosseinheiten, dementsprechend selbstverständlich dem Roach überlegen, sofern Micro keine Rolle spielt.
Versteh ich nicht. Du willst sagen Protoss Einheiten sind einfach besser als andere? Oder meinst du im 1:1 Verhältnis, das war aber kein 1:1 Verhältnis. Und Terra Einheiten sind auch oft sehr teuer, und teurer als Protoss Einheiten (z.b Tank vs Dragoner)
Das ein guter Roachspieler einen schlechten Stalkerspieler besiegen kann ist möglich
Ja, aber dass ein Guter Roachspieler (was gibt es da zu micron, wenn der Gegner Focus Fre macht und mehr als 8 Stalker hat?) gegen einen guten Stalker spieler gewinnt bezweifel ich.
Banelinge sind im Gegensatz zum Roach kein adequater Ersatz, weil Banelinge sich opfern und Roaches mit der Zeit viel mehr Schaden anrichten können als es ein Baneling jemals könnte.
Wenn die Roaches sterben, bevor sie soviel Schaden anrichten waren sie schlechter. Und in Starcraft sind Einheiten dohc immer SEHR schnell gestorben. Wie gesagt machen Roachs einfach nicht viel Schaden bis sie sterben im Gegensatz zu Banelinge. Wenn du es schaffst die Roachs das ganze Spiel am leben zu erhalten und damit gegen Gute Spieler sehr viel Schaden machst, versuch mal dein Glück in Korea, denn so einen guten Spieler suchen die bestimmt noch

.
Banelinge kosten ja nicht die Welt, die paar Minerals, ich seh da kein Problem die zu opfern um den Gegner die Armee schnell zu dezimieren. Bei den Roaches allerdings hab ich das Gefühl man opfert sie OHNE was auszurichten.
Was beim Roach glaube ich zur Zeit unterschätzt wird ist der Stressfaktor. Man kann an vielen Stellen mit wenigen Roaches rumstressen, wodurch der Gegner seine Truppen ständig splitten muss. Das Fiese dabei ist, dass man zusätzlich immer Aufklärung braucht und gerade bei Protoss bleiben da nur Phasenkanonen oder Beobachter. Ich glaube Roaches kann man sogar früher haben als Beobachter, weswegen da sogar eine kurze Zeitspanne existiert, in der die Aufklärung noch schwieriger wird für den Protossspieler.
In dem Punkt geb ich dir sogar einigermaßen recht. Aber um wirklich zu streßen brauch man relaitv viele Roaches, was sich aufs Supply auswirkt. Wenn der Gegner dann Go macht siehts übel aus. Außerdem war es gegen Zerg doch üblich viele Cannons zu bauen, mit diesen sollte man die Roachs lange genug außer Gefecht setzen. Mit den Roachs kann man einfach nicht viel gegen die Exen ausrichten, weil die Arbeiter einfach fliehen konnten. Splitten muss der Gegner die Armee auch nicht, einfach nen kleinen Stalker trupp von Exe zu Exe schicken, oder die Roachs mit Cannons raussnipen. Zum nutzlos wegen Burrow, hab ich schon genug gesagt 10 Stalker > Burrow.
Anhand dieser Dinge und das der Roach verdammt billig ist ist es gerechtfertigt, dass Stalker Roaches relativ easy töten.
In einen 1:1 Verhätnis klar, aber so teuer sind Stalker nicht. Im 3:1 Verhätnis sollten sie doch wenigstens nen paar töten, ohne riesigen, unmöglichen Microaufwand zu betreiben.
Ich wäre wie gesagt bei den Roaches für einen kleinen Flächenschaden, der auch nicht sonderlich stark sein muss. Damit würden sie vielleicht zum Banelingkonter
aufsteigen.
Kling recht nett, dann wären sie gegen viele Kleine Einheiten viel besser geeignet. Trotzdem überschneiden sich Baneling und Roach zu sehr imho.