Seite 7 von 33

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 22.06.2009, 21:00
von S.Crispy
Als in Korea SC angetestet werden konnte hieß es das Lair-tech sehr schwer ist aufgrund der Reaktoren bei Terra.
Angeblich konnte man sich dort besser mit Banelingen erwehren als mit Roache's.

Zum eco harass ist man mit der Zerg/Baneling kombi sehr viel schneller da man mit den Lingen bereits zum Gegner rennen kann während man noch das Baneling Gebäude baut.

Banelinge kosten kein Gas nur das Gebäude

Baneling Nest
http://starcraft.wikia.com/wiki/Baneling_nest
100 Mins 100 Gas

Roach Warren
http://starcraft.wikia.com/wiki/Roach_warren
150 Mins 50Gas

Man spart mit der Roachtaktik nur 50 Gas.

Leuft aber Gefahr in einem Marine Rush ( Focus Fire) kläglich zu sterben.
Kann einem unmöglich mit Banelingen passieren.


Der Roach ist wesentlich besser im einstecken feindlicher Zauber wie die Hunter Seeker oder dem Psi Storm. Allerdings fällt das Zielen dem Gegner sehr schwer wenn Zerg/Banelinge erstmal Speed haben . Zudem schreckt der Infestor das bauen von Castern etwas ab.



:gut: großes Daumen hoch für das mitmachen am theroy crafting super klasse :-)

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 23.06.2009, 07:17
von Flassadar
Ich sehe im Vorteil der Roaches, dass sie einfach extrem langlebig und nervig sind.
Bitte verzeiht wenn ich jetzt vielleicht etwas verwirrend schreibe, aber es ist früh am morgen. ;)

Also... Zerglinge sterben ja recht schnell (wenig HP) und Banelinge... nunja, wenn die nicht sterben hat man irgendwas falsch gemacht. ;)
Jetzt ist es ja so, dass man Banelinge (und damit auch Zerglinge) immer wieder nachbauen muss... das kostet Mins, und zwar bei Banelingen für Truppen, die auf lange Sicht einfach mal verloren sind.
Im Roach sehe ich die Möglichkeit, bei gutem Mikro (dazu muss man aber wirklich gut sein) die Roaches immer wieder zu vergraben, wodurch die Verluste der Armee praktisch minimiert werden, und der Gegner kontinuierlich Einheiten verliert...
Da man so seine Armee aufrechterhalten könnte, wäre es möglich immer mehr nachzuproduzieren (Schaben, oder andere Einheiten) und so eine mächtige Streitmacht ins Leben zu rufen (bei den Zerg bitte wörtlich nehmen :D)... wodurch man den Gegner letztendlich überrennen kann.

Bei den Banelingen sehe ich gegenüber den Roaches den Nachteil, dass sie zwar ne Menge Schaden und Splash-Damage machen... aber danach sind die Einheiten halt weg... ergo ist zwar die Halbe Armee des Gegners weg... aber die Hälfte (oder je nachdem wieviele Banelings man gebaut hat) der eigenen Armee natürlich auch. Bei den Roaches hätte man nach nem Kampf noch ne relativ große Restarmee. Vorausgesetzt natürlich man mikrot auch wirklich, ansonsten kann mans vergessen... der Roach ist halt ne mikrointensive Einheit, die nur dann sein Potenzial entfaltet wenn man sich gut um ihn kümmert...

Und nunja... wenn der Gegner nicht gut mikrot, dann gehts natürlich auch, weil dann die Schaben vermutlich nich so stark gefocust werden, wodurch die Lebensdauer steigt.

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 23.06.2009, 13:17
von GarfieldKlon
Der Roacher ist eine Einheit die dem Gegner einfach aufmerksamkeit abverlangt. Damit er diese Effektiv auschaltet. aber auch selbst braucht dafür eine gewisse Aufmerksamkeit.

Zu meiner 2. beschriebenen Spielsituation. Klar würden Banelinge mehr Schaden machen, aber die bessere Ablekung sind immernoch die Roacher wegen dem oben genannten Grund.

Mir ist aber noch der perfekte Einsatz für den Roacher eingefallen.

3. Spielsituation:
Ich Spiele in einem 2vs2. Mein Temamte ist ein Terraner. Er baut Medivacs und heilt meine Roaches zusätzlich zu der Regeneration (sofern das überhaupt geht). Da wird der Gegner seine liebe Mühe haben diese wegzuräumen :muhaha:

4. Spielsituation
Eher ein Experiment das ich bei SC2 ausprobieren möchte: Ich baue Massenhaft Roaches. Zumindest ist daß das Ziel. Sofern der Gegner viel techt setze ich absolut auf Wirtschaft um die Grundlage zu schaffen eben viele zu bauen. Also zwischen frühen und mittleren Spiel (MidGame) versuche ich den Gegner zu überrennen. Dabei wäre wichtig das der Gegner eben nicht bemerkt was ich vorhabe.
Den bei der Masse kann der Gegner kaum überall sein Feuer konzentrieren und ist bei der ersten grossen Hürde (Eingang zur Basis des Gegners) überwunden kann er den Roaches nahezu nichts mehr entgegensetzen da die übrig gebliebenen sich ja regenrieren.
Denke das wird bestimmt effektiv gegen Protoss funktionieren. Phasenkanonen können sich nicht bewegen. Diesen Umstand kann man mit roaches wunderbar nutzen. Die Roaches die befeuert werden zieht man einfach etwas zurück Disruptoren und Beserker werden nicht unbedingt sooviel ausrichten können. Gegen Hetzer sollte man vieleicht eine kleine Gruppe Zerglinge haben.

Taktik überlegungen:
Gegen Terraner würde ich einfach wie so oft schon erwähnt gegen den Marauder natürlich Zerglinge benutzen. Also eine Kombination aus Zerglinge und Roaches benutzen also effektiv gegen Marines UND Marauders. Den Zerglinge machen in Massen effektiv einfach mehr Schaden sterben aber sehr schnell und der potenziell grössere Schaden verpufft mit jedem zerlegten Zergling.Bei der Kombo hat der Terraner die Wahl: Entweder er macht die Zerglinge platt dann haben die Roaches Zeit ihren vollen Schaden zu machen gegen die Marauders und anschließend gegen die Marines, oder er konzentriert sein Feuer auf die Roaches, dann können die Zerglinge über die Marauders/Marines herfallen. Warscheinlich ist aber die dritte Möglichkeit. Der Terraner hetzt die Marauders auf Roacher und die Marines auf die Zerglinge. Da sollte der Zergspieler eben versuchen schnellstmöglich die grösste Gefahr auszuschalten.

Generell sollte man die Marauders nicht überschätzen. Die sind teurer als die Roaches machen aber "nur" 4 Schaden mehr als der Roacher( hat ja gegen biologosche Einheiten +8) . Sind also nahezu gleichwertig Und der Terraner braucht dafür den TechLab. Also kann er nicht mit dem NuklearReaktor irssinnig viele Marines pumpen.

P.S.: So langsam werde ich extrem neugierig diese Einheit endlich auszuprobieren...*grrr*

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 23.06.2009, 13:45
von B.L.U.B.B.E.R.
GarfieldKlon hat geschrieben: 3. Spielsituation:
Ich Spiele in einem 2vs2. Mein Temamte ist ein Terraner. Er baut Medivacs und heilt meine Roaches zusätzlich zu der Regeneration (sofern das überhaupt geht). Da wird der Gegner seine liebe Mühe haben diese wegzuräumen :muhaha:
wurde glaub mal in nem Q&A gesagt das sie nicht gehealt werden können.

aber bei deiner 4, vergisst du aber so tolle sachen wie Reaper-Granate, die deiner Roaches en mass instant killt, oder auch die Force-Field fähigkeit der Protoss, die sich schön gemütlich deine Roaches aufhalten, und diese dann aus grössere Reichweite aufs Korn nehmen können bzw verhindern das viele Roaches gleichzeitig attacken können, ham ja schliesslich ne relativ kleine Reichweite.

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 23.06.2009, 14:15
von Rekius
@ Flassadar
Der Gegner muss ja nicht mit einen kleinen Trupp in die Roaches rennen. Diese sind zum Glück recht langsam darum kann er nicht verfolgt werden. Dann wartet z.b ein Terra einfach auf 6 Marauder und kann so locker ein Roach nach den mit einer Salve rausfocusen. Da gibt es nichts mehr zu micron für den Zerg. Vermutlich kriegt der Terraner nicht mal Schaden weil er via Hit and Run immer wieder zurückrennen kann und neu focusen, Roaches haben ja sehr wenig range.

@ Garf
1. Man kann Roaches mit den Medivac meines wissens nicht heilen
2. Nun, im Falle eines Angriffes wird man bestimmt einen Engpass um sich haben. Wer techt scoutet bestimmt auch, dass der Gegner schnell Units pumpt, draum wird vielleicht 1 Bunker gebaut. Mit 6 Marauder und eine Handvoll Marines/Reaper sollte es ein leichtes sein den Angriff abzuwehren. Die Maraudere gehen immer kurz vor und snipen einen Roach nach den anderen raus, wenn die Zerglinge vor rennen ziehen sie sich zurück hinter den Bunker und den Reapern/Marines. Dann lässt man die Reaper/Marines einfach via a Click die Zerglinge töten und snipet mit den Marauderen die Roaches ab. Hört sich vielleicht schwer an ist es aber vermutlich nicht, nur ein bisschen Focus Fire mit den Marauderen mehr nicht. Wenn der Roach mehr Range hätte sehe es natürlich anders aus.

Aber auch ein Protoss ist nicht machtlos. Er wird hoffentlich auch etwas scouten und bei einen Tech ein paar Cannons bauen. Mit den Cannons werden dann einfach die Roaches rausgesnipt, da sie kaum schaden machen sollte das locker klappen, wenn zusätzlich Linge kommen einfach ein paar Berserker vor den Cannons stellen und cannons schön auf Linge verteilen lassen (mit a click). Wenn Roaches vor den Lingen rennen diese halt erst mit den Cannons raussnipen. Optional kann man auch ein paar Forcefield legen um Linge zu blocken, Gegner einzusperren etc.

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 23.06.2009, 14:27
von GarfieldKlon
B.L.U.B.B.E.R. hat geschrieben:
GarfieldKlon hat geschrieben: 3. Spielsituation:
Ich Spiele in einem 2vs2. Mein Temamte ist ein Terraner. Er baut Medivacs und heilt meine Roaches zusätzlich zu der Regeneration (sofern das überhaupt geht). Da wird der Gegner seine liebe Mühe haben diese wegzuräumen :muhaha:
wurde glaub mal in nem Q&A gesagt das sie nicht gehealt werden können.

aber bei deiner 4, vergisst du aber so tolle sachen wie Reaper-Granate, die deiner Roaches en mass instant killt, oder auch die Force-Field fähigkeit der Protoss, die sich schön gemütlich deine Roaches aufhalten, und diese dann aus grössere Reichweite aufs Korn nehmen können bzw verhindern das viele Roaches gleichzeitig attacken können, ham ja schliesslich ne relativ kleine Reichweite.
Ok. Vergessen wir meine Variante 3 . Wäre auch derbe gewesen.

Reaper-Granaten explodieren doch nicht sofort sondern haben paar Sekunden (5sek.) abklingzeit bevor diese hochgehen. Und eine Mine allein zerfetzt einen Roach nicht. Ich denke da hat man möglichkeiten der Sache zu entgehen.

Die Forcefields wären allerdings schon ein grosses Ärgernis. Würde die Sache schon recht schwierig machen.

@Rekius
Oh man. Spielverderber :P .
Wichtig wäre ja das der Gegner NICHT weiss was man treibt. Das heisst man muss mit seinen Zerglinge die Scouter ausknipsen bevor sie was sehen können.

Obwohl die Sache mit dem Bunker habe ich nicht bedacht. Das wäre schon kaum möglich daran vorbei zu kommen.
Bei Protoss gebe ich dir auch recht. Beserker vor Cannons sind schon Übel bei Broodwar wenn man auf MassLinge spielt was aber nicht viele Spieler machen in solcher Situation. In Sc2 wird das warscheinlich noch übler mit dem ForceField.

Fazit:
Variante 3 ist wohl defintiv eine Cheese Strategie die nicht wirklich effektiv ist. Ist vieleicht mal ganz witzig es auf diese Weise zu versuchen, aber ist bestimmt nicht unbedingt von Erfolg gekrönt.

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 23.06.2009, 16:11
von S.Crispy
Gegen stationäre Verteidigungsgebäude sind die Roach sicher besser da es für den Gegner sehr schwer ist jedesmal seine Defensivgebäude anzuwählen um grade einen Roach zu focusen.
Weil diese mehr oder weniger vor und zurück laufen kann der Zerg mit Lingen z.b. die Cannons zerstören.

@Garfield
Ja ich glaube mittlerweile auch das der Gegner bei Roachgefahr in seiner Basis zusätzliche Truppen in seine Basis schicken muss da die Arbeiter nie und nimmer die Roach alleine packen.
Ich sage aber auch das der Gegner beim Roach überhaubt Gelegenheit bekommt Truppen zur Verstärkung zu schicken. Im Idealfall können fünf Roach nicht so schnell soviele Arbeiter zerstören wie 2 Banelinge.
Und eben diese Zeit die die Roach aufgrund ihrer Angriffsgeschwindigkeit brauchen ist wenigstens ein Hoffnungsschimmer für den Gegner.
Bei Banelingen wird ihm diese Zeit einfach nicht gegeben entweder sie treffen oder sie treffen nicht in beiden Fällen muss sich der Gegner nicht mehr um die Situation kümmern.

Was mich aber in letzter Zeit fasziniert ist die unsichtbare Stärke der Einheiten jenseits von allen Werten.
Als Beispiel:
Terror's in SC boten oft eine gewisse Sicherheit bei Profi-Spielern da diese sehr genau abwägten ob es sich lohnt Einheiten zu schicken und wie groß die Gefahr dabei ist.
Sie sorgten also ohne anzugreifen dafür das der Gegner genauer seinen Angriff abwägt. Häufig konnte man sehen das z.b. nur eine Handvoll patroullierende Terror's genügten um z.b. Forschungsschiffe abzuhalten. ( Der Terror selbst hatt seine eigentliche Bestimmung zu explodieren garnicht erfüllt )


Nun halte ich aber Roach und Baneling auch für solche Einheiten die eben eine gewisse Sicherheit bieten.
Bei Banelingen bezieht es sich auf die Gefahr den eigenen Stoßtrupp zu verlieren und dem Gegenangriff schutzlos ausgeliefert zu sein.

Während bei Banelingen der Gegner etwas Zeit braucht um abzuschätzen ob und wie lange er für diese Einheiten benötigt weil natürlich die Gefahr auf Unterstützung besteht und nehmen wir mal an wir befinden uns in der Zergbasis so muss er damit rechnen ,dass wenn er zu lange für die Roach braucht auch gleich Linge als Unterstützung ankommen.

Hoffe ich konnte einigermaßen vermitteln was ich meinte.


@Rekius.
Super die Idee mit dem Theory Crafting Thread im Multiplayer. Sobalt mir was einfällt meld ich mich^^

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 25.06.2009, 09:37
von TomDe
Naja, ich bin wenn dann überhaupt für geringen Flächenschaden, den die Roaches austeilen sollten.

Ansonsten sind die Roaches gar nicht so verkehrt wie viele sie hier gerade darstellen.
Ich denke das in dem Video die Roaches höchstens in ein unschönes Licht gerückt wurden, aber das Stalker denen generell überlegen sind und man sie sehr leicht auskontern kann, kann ich nicht zustimmen.
Z.B. könnte durch das Eingraben ein Roach alleine unendlich viele Stalker töten, sofern diese einzelnd kommen, da seine Lebensregenerationsrate höher ist als die Schildregeneration des Stalkers und auch während des Kampfes regeneriert sich der Roach, was bei den Schilden nicht der Fall ist.
So eine Möglichkeit mit einem Stalker theoretisch unendlich viele Roaches zu töten, sofern diese einzelnd kommen, hat der Stalker erst gar nicht, egal wie oft er sich Blinkt.
Wenn dieses Verhältnis also bereits für eine 1 zu 1 Relation gilt, dann gilt sie in diesem Fall wohl auch für eine n zu n Relation und das macht die Roaches so gut.

Durch Focusfire können Roaches zwar einer nach dem anderen weggemacht werden, aber das selbe gilt auch für die Stalker, weswegen ich bei der n zu n Relation kein Ungleichgewicht der Kräfte sehe. Demnach besitzt der Roach auf jeden Fall Vorteile und ist nicht nutzlos. Das ohne Eingraben und ohne Blink, der Stalker dem Roach überlegen ist sehe ich als selbstverständlich. Der Roach soll ja kein Stalkerkonter sein.
Stalker sind Protosseinheiten, dementsprechend selbstverständlich dem Roach überlegen, sofern Micro keine Rolle spielt. Das ein guter Roachspieler einen schlechten Stalkerspieler besiegen kann ist möglich. Dementsprechend entscheidet hier das Micro, wer gewinnt und nicht die Einheit alleine.

Banelinge sind im Gegensatz zum Roach kein adequater Ersatz, weil Banelinge sich opfern und Roaches mit der Zeit viel mehr Schaden anrichten können als es ein Baneling jemals könnte.

Was beim Roach glaube ich zur Zeit unterschätzt wird ist der Stressfaktor. Man kann an vielen Stellen mit wenigen Roaches rumstressen, wodurch der Gegner seine Truppen ständig splitten muss. Das Fiese dabei ist, dass man zusätzlich immer Aufklärung braucht und gerade bei Protoss bleiben da nur Phasenkanonen oder Beobachter. Ich glaube Roaches kann man sogar früher haben als Beobachter, weswegen da sogar eine kurze Zeitspanne existiert, in der die Aufklärung noch schwieriger wird für den Protossspieler.

Anhand dieser Dinge und das der Roach verdammt billig ist ist es gerechtfertigt, dass Stalker Roaches relativ easy töten.

Das folgende soll jetzt kein Argument für die Roaches sein:
Blizzard testet die Roaches schon ziemlich lange und sie sind immer noch im Spiel.
Ich glaube währrend ihrer Entwicklung wurden sie sogar abgeschwächt und das nicht ohne Grund. Das ist eine Sache über die man mal ganz allgemein nachdenken kann, bevor man aus einem Video jetzt voreilige Schlüsse zieht.

Ich wäre wie gesagt bei den Roaches für einen kleinen Flächenschaden, der auch nicht sonderlich stark sein muss. Damit würden sie vielleicht zum Banelingkonter aufsteigen.
Gegen Zerglinge würde sie wahrscheinlich aufgrund der Masse und dem schnellen, hohen, regelmäßigen Schaden verlieren.

@ Rekius
Zitat:
Ohne Beobachter oder Phasenkanone haben die Protoss kaum eine Chance Roaches überhaupt auszukontern, weil wenn sie sich eingraben sie sich voll regenerieren können

glaub ich kaum (Begründung hab ich bereits oben geschrieben)
Begründe es mir bitte nochmal.
Zitat:
Hätte sich der Zergspieler im BR 3 mit den Roaches eingegraben ansatt zu flüchten hätte er weniger Roaches verloren

Könnte schon sein, aber ändert ja nichts am Kampfergebniss
Damit sagst du quasi gerade, dass ein besseres Micro hier nichts genützt hätte.
Deswegen ändert es eben doch was am Kampfergebnis. Sobald 1 Stalker mehr gestorben wäre hätte es was am Kampfergebnis geändert. Und in dem Video ist weit mehr als ein weiterer toter Stalker drin.
Zitat:
wäre er gezielt auf die angeschlagenen Stalker gegangen wären diese enrom schnell gestorben

Hab ich mich ebenfalls zu geäußert.
Konnte ich nicht finden. Erkläre es mir bitte nochmal, damit ich weiß welche Position du dazu beziehst.
Zitat:
Natürlich lief er mit den Roaches weg, damit das Game und damit das Video nicht nach wenigen Minuten vorbei ist

Er lief weg, weil die Stalker einfach einen Roach nach den anderen Niedergemhäht haben. Er hätte keine Chance.
Anstatt wegzulaufen hätte er sich auch einfach eingraben können, damit weniger Roaches sterben, aber da es ein getürktes Video ist oder der Spieler total schlecht ist lief er noch eine Weile vor den Stalkern weg, bevor er sich eingegraben hat. Gleich einzugraben wäre wesentlich lukrativer gewesen.
Zitat:
Selbst ich hätte mit der Armee den Protoss locker besiegt an der besagten Stelle.

Das würd ich gerne sehen, waren glaub ich 10 Roachs gegen 8 Stalker. (Stalker haben grad nachschub bekommen).
Am Anfang waren es 15 Roaches und 5 Stalker. Später kamen glaube ich 2 Stalker und 1 Disruptor hinzu und dann nochmal 3 Stalker. Nacheinander und mit besserem Micro wäre der Kampf auf jeden Fall besser ausgefallen. Vielleicht hätte ich ihn nicht direkt gewonnen, wodurch ich deinem Kritikpunkt nur halb zustimmen kann, weil der Sieg des Protoss meiner Ansicht nach nicht so 100 % sicher ausschaut in dem Video.
Zitat:
Außerdem sind Protoss so wie so dafür prädestiniert teure aber starke Einheiten zu haben. Von daher ist es gerechtfertigt, dass Hetzer leichter zu handhaben sind und dementsprechend mehr aushalten und mehr Schaden machen

Schwachsinn. Gerade wenn es wenig Einheiten sind sollten diese doch schwer zu handhaben sein, sonst wären Protoss schlicht und ergreifend viel einfacher.(Was sehr imba ist, besonders in niederen Niveu)
Ich will jetzt nicht abwertend klingen, aber Schwachsinn ist nur die Benutzung des Wort "Schwachsinn". Protoss waren in Starcraft 1 schon dafür bekannt am Anfang leicht zu handhaben zu sein, da ihre Einheiten viel aushalten und nicht wie Zerglinge oder Marines viel durch Movement rauszuholen müssen. Dafür wurden die Protoss im späteren Spielverlauf durch die ganzen Caster enorm Microintensiv. Deswegen ist es fast normal, dass die Anfangseinheiten (zu denen Stalker zählen) relativ leicht zu handhaben sind und viel aushalten. Schön ist, dass man durch Blinkmicro jetzt viel mehr herausholen kann, aber letztendlich sollen die Protosseinheiten durch größere Stärke überzeugen und sie sollen dadurch nicht zwangsläufig schwieriger zu handhaben sein. Wenn dem so wäre würde das ja bedeuten, dass Berserker viel Microintensiver sein müssen, weil sie Stärker sind als Zerglinge und Marine, aber dem ist ja nicht so also geht deine Gleichung da oben im Zitat nicht ganz auf.
Zitat:
Dafür sind Roaches billiger und können leichter in Masse produziert werden und der Massebonus macht eine Menge aus.

So viel billiger sind Roaches jetzt auch nicht. (2:1 würd ich sagen)
2 : 1 ist ok finde ich. Man überlege sich auf jeden Stalker kommen 2 Roaches.
Zwei Roaches machen einen Stalker ja locker weg, wenn man denn das Roachmicro benutzt. Wie das ohne Micro aussieht weiß ich leider nicht.
Zitat:
Der Vergleich gerade ähnelt dem Vergleich von Berserker und Zergling. Da würde man auch sagen, dass es unfähr ist, weil 2 Zerglinge durch 1 Berserker locker weggemacht werden.

Nun 15 Roachs versus 5 Stalker entspricht wohl eher 10 Zerglinge gegen 1 Berserker. Und ich kann dir sagen, die Zerglinge gewinnen das locker (vielleicht würden sie sogar 3 Berserker besiegen)
Der Vergleich stimmt nicht ganz, aber ist auch völlig egal, weil es mir ums Prinzip ging und nicht um ein einzelndes Beispiel.
Ich wollte damit nur sagen, dass es bei Zerg vollkommen ok ist mehrere Einheiten zu benötigen, um eine Protosseinheit zu töten. Zergeinheiten brauch zu Protosseinheiten kein 1 zu 1 Verhältnis. Also muss 1 Roach auch nicht so stark sein wie 1 Stalker.
Zitat:
Man muss schon das Gesamtpacket betrachten und im Vergleich zu den Kosten und der möglichen Massenproduktion sind Roaches ziemlich mächtig.

Nun wie gesagt. Roaches sind außerdem sehr eingeschrenkt im Einsatzbereicht (eher bei sehr kleinen Massen oder bei etwas größeren gegen schwache Nahkämpfer (wobei da wieder Banelinge deutlich besser sind))
Warum Banelinge nicht in jedem Fall deutlich besser sind als Roaches habe ich ja schon erwähnt, aber ich mach es nochmal. Banelinge muss man opfern, Roaches nicht. Dementsprechend ist das Potenzial von Banelingen begrenzt und bei den Roaches nicht, sogar besonders nicht, weil die sich sogar extrem schnell regenerieren, was deutlich dazu beiträgt ein größeres Potenzial zu haben als Banelinge.

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 25.06.2009, 14:51
von Rekius
Ok, ich werds mal versuchen:
Ohne Beobachter oder Phasenkanone haben die Protoss kaum eine Chance Roaches überhaupt auszukontern, weil wenn sie sich eingraben sie sich voll regenerieren können
Begründe es mir bitte nochmal.
Stalker sind schnell, haben viel Range und machen viel damage. Wenn man jetzt ein paar hat, wie im Battlereport, kann man via Hit and Run einen Roach nach den anderen rauspicken. Roaches haben garnicht genug Reichweite um sich dagegen zu wehren, und man müsste JEDE SEKUNDE einen Roach eingraben, weil er nach der 2. Salve bereits tot wäre. Wenn es sogar ca 8 Stalker sind ist eingraben unmöglich, weil die Roaches schon bei der 1. Salve sterben.
Damit sagst du quasi gerade, dass ein besseres Micro hier nichts genützt hätte.
Deswegen ändert es eben doch was am Kampfergebnis. Sobald 1 Stalker mehr gestorben wäre hätte es was am Kampfergebnis geändert. Und in dem Video ist weit mehr als ein weiterer toter Stalker drin.
Kann sein, dass ich dich falsch verstanden habe. Ich habe es zumindest so verstanden, dass der Zerg anstatt wegzurennen lieber ALLE Roaches eingraben hätte sollen. Und eingegrabene Roaches können nunmal nicht ausrichten.
wäre er gezielt auf die angeschlagenen Stalker gegangen wären diese enrom schnell gestorben
Konnte ich nicht finden. Erkläre es mir bitte nochmal, damit ich weiß welche Position du dazu beziehst.
Wie ich schon in Allgemeinen geschrieben habe wäre das Kontraproduktiv. Die angeschlagen Stalker sind zu schnell und können einfach fliehen während anderen einen Roach nach den anderen abknallen. Fazit--> bringt nichts, außer seine eigenen Roachs sterben zu sehen.
Ist zwar Microaufwendig, aber Roachmicro ist mindestens genauso schwer. Im Notfall könnte man auch einfach wegrennen und auch Nachschub warten, damit es wirklich ein Kinderspiel wird zu gewinnen.

Anstatt wegzulaufen hätte er sich auch einfach eingraben können, damit weniger Roaches sterben, aber da es ein getürktes Video ist oder der Spieler total schlecht ist lief er noch eine Weile vor den Stalkern weg, bevor er sich eingegraben hat. Gleich einzugraben wäre wesentlich lukrativer gewesen.
Ist doch jetzt genau das gleiche, wie warum lief er weg und grub sich nicht ein. Ich sagte doch eingraben wäre schlauer gewesen, aber er hätte mit den Roaches vermutlich nicht gewonnen, darauf wollte ich hinaus.

Am Anfang waren es 15 Roaches und 5 Stalker. Später kamen glaube ich 2 Stalker und 1 Disruptor hinzu und dann nochmal 3 Stalker. Nacheinander und mit besserem Micro wäre der Kampf auf jeden Fall besser ausgefallen. Vielleicht hätte ich ihn nicht direkt gewonnen, wodurch ich deinem Kritikpunkt nur halb zustimmen kann, weil der Sieg des Protoss meiner Ansicht nach nicht so 100 % sicher ausschaut in dem Video.
Ja, man hätte vielleicht mehr rausholen können. Aber dann wäre der Protoss vermutlich geflohen, und mit 8 Stalker ist eben nichts mehr mit micron. Ein Roach nach den anderen mit jeder Salve wegzuballern, da kann man nichts machen, außer fliehen. (oder eben alle eingraben)
Ich will jetzt nicht abwertend klingen, aber Schwachsinn ist nur die Benutzung des Wort "Schwachsinn". Protoss waren in Starcraft 1 schon dafür bekannt am Anfang leicht zu handhaben zu sein, da ihre Einheiten viel aushalten und nicht wie Zerglinge oder Marines viel durch Movement rauszuholen müssen. Dafür wurden die Protoss im späteren Spielverlauf durch die ganzen Caster enorm Microintensiv. Deswegen ist es fast normal, dass die Anfangseinheiten (zu denen Stalker zählen) relativ leicht zu handhaben sind und viel aushalten. Schön ist, dass man durch Blinkmicro jetzt viel mehr herausholen kann, aber letztendlich sollen die Protosseinheiten durch größere Stärke überzeugen und sie sollen dadurch nicht zwangsläufig schwieriger zu handhaben sein. Wenn dem so wäre würde das ja bedeuten, dass Berserker viel Microintensiver sein müssen, weil sie Stärker sind als Zerglinge und Marine, aber dem ist ja nicht so also geht deine Gleichung da oben im Zitat nicht ganz auf.
Nunja, ich fand Protoss mussten in early doch sehr auf Einheiten achten. Während es als Zerg eigentlich relativ egal war ob jetzt 1-2 Zerglinge sterben, hat man als Protoss versucht die beschädigten Berserker zurückzuziehen. Besonders Dragoner musste man doch micron (Goondance), weil sie gegen viele Einheiten ansonsten aufgeschmissen wären (gegen Berserker zum beispiel). Bei den Protoss hat halt jeder Verlust im Early umso mehr reingehaun. Als Protoss musste man halt mehr auf die einzelne Einheit achten, und genauso muss es ja auch sein (außer im TvP, da hatten Terra auch sehr teure Einheiten). In SCII müsste es dann besonders schwer werden, weil Caster jetzt keine Herausforderung mehr bieten (dank smartcast wird ordentliches Stormen ein leichtes), und Macro auch sehr vereinfacht wurde.
Und Berserker find ich Microintensiver, mit Zerglingen musste man "nur" surrounden, Beserker im early allerdings surrounden und auch immer zurückziehen. Im Lategame hat man auf Berserker genausowenig geachtet wie auf Zerglinge oder sonst was. Da hatte Macro einfach höchste Priorität (wobei Terraner gegen Zerg doch sehr viel Micro reinstecken mussten).
2 : 1 ist ok finde ich. Man überlege sich auf jeden Stalker kommen 2 Roaches.
Zwei Roaches machen einen Stalker ja locker weg, wenn man denn das Roachmicro benutzt. Wie das ohne Micro aussieht weiß ich leider nicht.
So kann man das nicht beurteilen. Nur weil 2 Roaches ein Stalker besiegen, heißt es nicht, dass 20 Roaches 10 Stalker besiegen (und aus oben gennanten Gründen bezweifel ist es auch sehr stark).
Der Vergleich stimmt nicht ganz, aber ist auch völlig egal, weil es mir ums Prinzip ging und nicht um ein einzelndes Beispiel.
Ich wollte damit nur sagen, dass es bei Zerg vollkommen ok ist mehrere Einheiten zu benötigen, um eine Protosseinheit zu töten. Zergeinheiten brauch zu Protosseinheiten kein 1 zu 1 Verhältnis. Also muss 1 Roach auch nicht so stark sein wie 1 Stalker.
Ja klar, aber in den Kampf waren es eben nicht 5 Stalker gegen 5 Roachs, sondern 5 Stalker gegen 15 Roachs. Da passt 10 Zerglinge gegen 1 Berserker halt besser als 2 Zerglinge gegen 1 Beserker.

Warum Banelinge nicht in jedem Fall deutlich besser sind als Roaches habe ich ja schon erwähnt, aber ich mach es nochmal. Banelinge muss man opfern, Roaches nicht. Dementsprechend ist das Potenzial von Banelingen begrenzt und bei den Roaches nicht, sogar besonders nicht, weil die sich sogar extrem schnell regenerieren, was deutlich dazu beiträgt ein größeres Potenzial zu haben als Banelinge.
Ich bin da nicht ganz deiner Meinung. In kleinen Kämpfen (z.b 5 Berserker greifen an) geb ich dir absolut recht. Aber wenn der Gegner mit 20 Marines und 10 Marauder kommt, würde ich Banelinge bevorzugen (mit Zerglingen). Was bringen dir da 20 Roachs, wenn diese einfach ohne nennenswerten Schaden zu machen abgeschoßen werden. mit 20 Zerglingen und 20 Banelingen könnte man da bestimmt mehr Schaden anrichten (Zerglinge lenken Feuer auf sich).

EDIT: hab den ersten Teil völlig überlesen, aber ich würde da gerne auch drauf eingehen:
könnte durch das Eingraben ein Roach alleine unendlich viele Stalker töten, sofern diese einzelnd kommen, da seine Lebensregenerationsrate höher ist als die Schildregeneration des Stalkers und auch während des Kampfes regeneriert sich der Roach, was bei den Schilden nicht der Fall ist.
Toll, weil der Roach 1vs1 gewinnt, heißt es nicht, dass er gut ist. Wie oft kommt schon ein Gegner angerannt und schickt alle 30 Sekunden eine Einzelne einheit auf nen Roach los?
So eine Möglichkeit mit einem Stalker theoretisch unendlich viele Roaches zu töten, sofern diese einzelnd kommen, hat der Stalker erst gar nicht, egal wie oft er sich Blinkt.
Braucht er auch nicht.
Wenn dieses Verhältnis also bereits für eine 1 zu 1 Relation gilt, dann gilt sie in diesem Fall wohl auch für eine n zu n Relation und das macht die Roaches so gut.
Nein. Ein Beserker gewinnt gegen 1 Hydralisken. Heißt es, dass 50 berserker gegen 50 Hydralisken gewinnen? Teste es auch, aber ich glaube nicht.
Nur weil ein Roach schnell genug regeneriert um 1 Stalker ohne Schaden zu nehmen töten kann sieht das bei n vs n nicht anders aus. Z.B Würden bei 10 Stalker diese einfach einen Roach nach den anderen auseinander nehmen, da bringt die Regeneration garnichts, vermutlich würden die Stalker nichtmal Verluste machen.
Durch Focusfire können Roaches zwar einer nach dem anderen weggemacht werden, aber das selbe gilt auch für die Stalker, weswegen ich bei der n zu n Relation kein Ungleichgewicht der Kräfte sehe
Der Unterschied ist einfach die Reichweite und die Geschwindigkeit. Roaches haben kaum die Chance auf Focus Fire, weil sie viel zu nah ran müssen und die Stalker einfach immer Zurückblinken können und weiter feuern. Dann kommt noch der erbämliche Schaden des Roaches, bis diese einen Stalker tot haben (80 Schaden pro Salve) haben diese 3 (Vermutlich 5, weil ich glaub sie haben mehr Attackspeed) Roaches getötet, und die Roaches brauchen sogar noch ne Salve um den Stalker zu töten, weil die Salven immer schwächer wurde. Jetzt kann der Beschädigte Stalker auch einfach fliehen und damit überleben. Roaches dagegen können nicht fliehen, weil sie a. langsamer sind und b. schon nach der ersten Salve tot sind.
Das ohne Eingraben und ohne Blink, der Stalker dem Roach überlegen ist sehe ich als selbstverständlich
Mit Blink ist der Stalker also nochmal ein weiteres Stück im Vorteil, weil eingraben wie gesagt bei genügend Stalker nutzlos ist.
Der Roach soll ja kein Stalkerkonter sein.
Soll er auch nicht, aber gegen was ist er eigentlich der Konter? Kleine Einheiten sind imho Zerglinge und Banelinge besser.
Stalker sind Protosseinheiten, dementsprechend selbstverständlich dem Roach überlegen, sofern Micro keine Rolle spielt.
Versteh ich nicht. Du willst sagen Protoss Einheiten sind einfach besser als andere? Oder meinst du im 1:1 Verhältnis, das war aber kein 1:1 Verhältnis. Und Terra Einheiten sind auch oft sehr teuer, und teurer als Protoss Einheiten (z.b Tank vs Dragoner)
Das ein guter Roachspieler einen schlechten Stalkerspieler besiegen kann ist möglich
Ja, aber dass ein Guter Roachspieler (was gibt es da zu micron, wenn der Gegner Focus Fre macht und mehr als 8 Stalker hat?) gegen einen guten Stalker spieler gewinnt bezweifel ich.
Banelinge sind im Gegensatz zum Roach kein adequater Ersatz, weil Banelinge sich opfern und Roaches mit der Zeit viel mehr Schaden anrichten können als es ein Baneling jemals könnte.
Wenn die Roaches sterben, bevor sie soviel Schaden anrichten waren sie schlechter. Und in Starcraft sind Einheiten dohc immer SEHR schnell gestorben. Wie gesagt machen Roachs einfach nicht viel Schaden bis sie sterben im Gegensatz zu Banelinge. Wenn du es schaffst die Roachs das ganze Spiel am leben zu erhalten und damit gegen Gute Spieler sehr viel Schaden machst, versuch mal dein Glück in Korea, denn so einen guten Spieler suchen die bestimmt noch :).
Banelinge kosten ja nicht die Welt, die paar Minerals, ich seh da kein Problem die zu opfern um den Gegner die Armee schnell zu dezimieren. Bei den Roaches allerdings hab ich das Gefühl man opfert sie OHNE was auszurichten.
Was beim Roach glaube ich zur Zeit unterschätzt wird ist der Stressfaktor. Man kann an vielen Stellen mit wenigen Roaches rumstressen, wodurch der Gegner seine Truppen ständig splitten muss. Das Fiese dabei ist, dass man zusätzlich immer Aufklärung braucht und gerade bei Protoss bleiben da nur Phasenkanonen oder Beobachter. Ich glaube Roaches kann man sogar früher haben als Beobachter, weswegen da sogar eine kurze Zeitspanne existiert, in der die Aufklärung noch schwieriger wird für den Protossspieler.
In dem Punkt geb ich dir sogar einigermaßen recht. Aber um wirklich zu streßen brauch man relaitv viele Roaches, was sich aufs Supply auswirkt. Wenn der Gegner dann Go macht siehts übel aus. Außerdem war es gegen Zerg doch üblich viele Cannons zu bauen, mit diesen sollte man die Roachs lange genug außer Gefecht setzen. Mit den Roachs kann man einfach nicht viel gegen die Exen ausrichten, weil die Arbeiter einfach fliehen konnten. Splitten muss der Gegner die Armee auch nicht, einfach nen kleinen Stalker trupp von Exe zu Exe schicken, oder die Roachs mit Cannons raussnipen. Zum nutzlos wegen Burrow, hab ich schon genug gesagt 10 Stalker > Burrow.
Anhand dieser Dinge und das der Roach verdammt billig ist ist es gerechtfertigt, dass Stalker Roaches relativ easy töten.
In einen 1:1 Verhätnis klar, aber so teuer sind Stalker nicht. Im 3:1 Verhätnis sollten sie doch wenigstens nen paar töten, ohne riesigen, unmöglichen Microaufwand zu betreiben.
Ich wäre wie gesagt bei den Roaches für einen kleinen Flächenschaden, der auch nicht sonderlich stark sein muss. Damit würden sie vielleicht zum Banelingkonter
aufsteigen.
Kling recht nett, dann wären sie gegen viele Kleine Einheiten viel besser geeignet. Trotzdem überschneiden sich Baneling und Roach zu sehr imho.

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 25.06.2009, 15:54
von S.Crispy
@TomDe

Ich möchte folgende drei Kommentare von dir aufgreifen und sagen was ich denke.
1.Durch Focusfire können Roaches zwar einer nach dem anderen weggemacht werden, aber das selbe gilt auch für die Stalker, weswegen ich bei der n zu n Relation kein Ungleichgewicht der Kräfte sehe.
2.Was beim Roach glaube ich zur Zeit unterschätzt wird ist der Stressfaktor. Man kann an vielen Stellen mit wenigen Roaches rumstressen, wodurch der Gegner seine Truppen ständig splitten muss.
3.Banelinge muss man opfern, Roaches nicht. Dementsprechend ist das Potenzial von Banelingen begrenzt und bei den Roaches nicht, sogar besonders nicht, weil die sich sogar extrem schnell regenerieren, was deutlich dazu beiträgt ein größeres Potenzial zu haben als Banelinge.
Zu 1.
Die Entwickler selbst haben gesagt das der Roach in Kämpfen mit mehreren Gegner durch Focus Feuer schlecht ist. Jede Fernkampfeinheit ist im quasi überlegen. Der Roach selbst kann NICHT Focus feuer machen wie du beschrieben hasst da er zu langsam leuft, Reichweite zu gering und er sich gegenseitig blockt.

Entwickler Kommentar
Roaches work well in small skirmishes rather than large encounters,because they are vulnerable to focus fire.A single roach can defeat a single stalker due to its high regeneration, for instance, but several stalkers can defeat several roaches with focus fire. Groups of marines can counter roaches as well.
Roaches are also vulnerable to sustained damage.Roaches are strong against opponents that attack slowly and do low damage per attack, such as zealots.Karune reports that "in theorycrafting, they seem stronger than they actually are, although specific units must be used to counter them, or additional micromanagement time be taken to defeat them. Siege tanks, stim packed marines, stalkers, immortals, dark templars, hydralisks, and any air to ground unit, are all effective at killing Roaches with a little micromanagement.
Wieviele Einheiten mit langsamen Angriff giebt es ? Oh der Panzer z.b. aber der hatt extra Bonus gegen Amor.
Schau mal wieviele Konter die Aufzählen.
Wie oft greift der Gegner mit einzelnen Einheiten an ? Lässt ein Protoss seine teuren Einheinheiten in Kamikaze Manier auf die Roaches zulaufen ?


Zu 2.
Für eine Zergeinheit ist er teuer und stressen fällt sehr schwer. Schau mal wie langsam er ist und wie langsam er angreift. Er macht 8 Schaden !! Acht gegen Gebäude und alle Mechanischen Einheiten. Sowas ist nicht stressen sowas kann man ignorieren^^


Zu 3.
Ich sehe das anders. Deiner Ansicht geht es danach das der Roach länger lebt und daher die Möglichkeit hatt mehr Schaden zu machen. Bei Focus feuer lebt er genau 2 Sekunden lang. In SC geht es aber nicht darum wie lange eine Einheit lebt oder wieviel Schaden sie macht sondern NUR darum wie man den Gegner schnell hart genug schädigt damit er sich NICHT mehr erholen kann.
Roaches machen langsam Schaden daher hat der Gegner Zeit zum reagieren. Roach bewegen sich langsam und können wahrscheinlich nicht mal vor einem gegenschlag fliehen.
Banelinge zerlegen in Sekunden sowohl Gebäude als auch leichte Eco. Beides reicht aus um ein Spiel zu gewinnen.

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 26.06.2009, 05:26
von TomDe
Ja klar, aber in den Kampf waren es eben nicht 5 Stalker gegen 5 Roachs, sondern 5 Stalker gegen 15 Roachs. Da passt 10 Zerglinge gegen 1 Berserker halt besser als 2 Zerglinge gegen 1 Beserker.
Das stimmt doch gar nicht. 15 Roaches haben doch gar nicht gegen 5 Stalker verloren. Hast du dir den Battlereport 3 mal genau angesehen? Er hat einen von den Stalkern getötet und die anderen 4 mussten trotz Micro weglaufen und waren fast tot. Da haben nur 1-2 Schüsse von einem Roach jeweils gefehlt. Der Protoss hat nur deswegen gewonnen, weil er noch 6 Stalker hinzugebiemt hat und der Zergspieler ein schlechtes Micro gezeigt hat, indem er immer auf die Stalker mit voller HP ging und sich verarschen lassen hat. Und das 15+3 Roaches mit schlechtem Micro gegen 11 Stalker mit guten Micro verlieren ist nichts schlimmes. Zusätzlich muss man beachten, dass Stalker wohl am ehsten Roachkonter sind und Roaches keine Stalkerkonter sind.

Die meisten Argumente sind so pessimistisch gedacht. Klar, der Roach ist schwächer als ein Stalker, aber man muss ihn nicht besser machen, weil er im Battlereport gut genug rüberkam. Das die Mechanik der Stalker so war, sodass Roaches angeblich nicht rankommen und keinen Schaden machen könnten war im Video ebenfalls nicht zu sehen. Selbst wenn die Stalker immer wegrennen, irgendwann kommt die Protossexpansion und die müssen sie verteidigen, da bringt wegrennen nicht so viel. Außerdem hat Blink auch ein Cooldown und der Rand der Karte verhindert auch ein ewiges wegrennen. Nach wie vor denke ich, dass die Roaches einfach nur in einem schlechten Licht gezeigt wurden.

Wie dem auch sei, ich fahr heute nach Köln und zock dort Starcraft 2. Vielleicht komme ich ja dazu Zerg zu spielen und werde den Roach mal testen. Dann kann ich sagen, ob ihr recht habt oder nicht.

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 26.06.2009, 15:45
von S.Crispy
@Tom

Also Stalker > Roach ist in Ordnung da er Bonus gegen gepanzert hat.


Warum man als Zergfan so pessimistisch ist.
Ich kann nur für mich sprechen aber für mich sind es folgende Gründe.

Ich empfinde den Schaden des Roach als lächerlich. Die müde Angriffsgeschwindigkeit und die sehr begrenzte Reichweite machen es unmöglich mit mehreren Roach Gegner zu focusen oder ernsthaft zu beschädigen.

Zerg Einheiten sind sehr Mobil. Sie halten wenig aus aber verrichten brav ihre Pflicht. In größerer Anzahl bringen es die meisten Zergeinheiten auf einen guten Schadensoutput.

Der Roach hingegen ist kein schneller Angreifer. Man kann den Gegner nicht verfolgen. Man kann auch nicht an allen Fronten Krieg führen da er zu unbeweglich ist.
Er ist durch sehr sehr sehr viele Einheiten gut auskonterbar. Jede Fernkampfeinheit und jede Flugeinheit(AG) sind ihm überlegen.

Den Gegner ärgern indem man angreift-> zurückzieht->eingräbt-> wieder angreift.
Finde ich nicht praktikabel. Mit 8 Schaden gegen Gebäude und der Tatsache das sich mehrere Roach in der Eco dauernd gegenseitig blockieren und nur sehr langsam die Arbeiter zerstören könnten die ALLE schneller sind als der Roach und einfach fliehen ist es nicht möglich diese Hit n Run Taktik zu fahren.

In Kombination mit Hyden /Zerg/Banelingen hat man sofort das Geschwindigkeitsproblem. Die dicken Roach hängen hinterher und versperren den eigenen Einheiten den Weg. Wenn man zum Beispiel mit Zerglingen und Roach angreift würden die Roach kurz vor dem Ziel stehenbleiben um anzugreifen während die Zerglinge umständlich um sie herumrennen müssen.

In SC wurde mithilfe des Speedupgrades des Ullis schonmal die ganze Bodenarmee auf eine Geschwindigkeit gebracht und in SC II können die Ullis über Linge stapfen sodass diese nicht mehr um sie herumrennen müssen. Man hatt somit das Handling der Zergarmee verbessert was beim Roach allerdings schiefgelaufen ist.


Mein Traumroach sieht so aus.

65HP
100 Mins kosten
*Leichte Rüstung* wichtig!
8+8 Schaden mit Bonus gegen Mechanisch

Angriffsreichweite wie Hyden in SC(Original) ohne Upgrade genauso wie Geschwindigkeit .
Hyden in SCII sind daher schneller und haben eine größere Reichweite zudem können sie AA angreifen und haben ja noch den Bonus bei AA.
Der Roach könnte aber mit der Geschwindigkeit und der Reichweite anständig angreifen und man könnte mal an focus Feuer denken.

Regenerationsfähigkeit nicht aktiv sondern nur als Fähigkeit aktivierbar mit Abklingzeit.
Die Fähigkeit wäre aber stärker .... ca 35-40 HP/Sek und würde nur 10-30 Sek. anhalten.

Nun hätte der Zerg spaß am Mikro er hätte die Wahl ob er den Roach eingräbt um sich schnell voll auszuheilen oder weit effektiver und endlich brauchbar sie bei dem Roach auslöst auf den der Gegner Focus macht.
Dieser Roach würde den Schaden förmlich schlucken und der Gegner müsste einen anderen auswählen.



Zudem schadet einer Zerg-Bodeneinheit eine Spezialfähigkeit neben eingraben nicht.

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 26.06.2009, 22:45
von TomDe
Ich habe heute Starcraft 2 gespielt und den Roach ein wenig getestet und ich empfand ihn auch als zu schwach. Er müsste mehr HP haben, damit er seiner Rolle als Mini-Tank gerecht wird. Ansonsten bringt er nur etwas mit einem extrem guten Micro.

Ich habe auch ein paar Leute befragt wie sie den Roach finden und die meisten meinten für eine Tier 1 Einheit ist er vollkommen ok.

Also gegen alles was in diesen schnellen Partien so ankam, waren vergrabene Zerglinge und oder Banelinge echt effektiver als Roaches.

Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass man es echt ein paar mal öfter spielen muss, um wieder ganz genau zu wissen was man wann bauen muss, damit man diese Einheit oder Fähigkeit rechtzeitig bekommt. Nicht nur das das Spiel heute überwiegend auf der höchsten Spielgeschwindigkeit gespielt wurde, sondern auch die viel besseren Spieler, die viel mehr Tastenkürzel etc. benutzen haben es einem schwer gemacht in ruhe was auszuprobieren. Da ich an so einem Mini-Turnier teilgenommen habe konnte ich da zumindestens die Leute auch nicht bitten nicht so stark zu spielen.
Ich musste noch viel lesen was welches Upgrade macht und so. Aber ich denke wenn man es ein paar mal öfter gespielt hat weiß man das genau so intuitiv wie in Starcraft 1.

Dann kommt noch hinzu, dass die Baugrößen der Gebäude ja auch teilweise anders verteilt sind und man muss erst ein Auge dafür bekommen, wie breit welches Gebäude oder welcher Eingang ist. Z.B. habe ich in meinem ersten Match eine kleine Rampe mit 3 Versorgungsdepots dicht gemacht, obwohl 2 auch gereicht hätten.

Dann ist da noch so eine Art perspektivisches sehen, was es in manchen Blickwinkeln erschwert wieviel Platz noch z.B. zwischen einem Pylon und der Felswand ist. Es sieht weniger aus als es ist. Doch das sind alles Dinge für die man früher oder später ein Auge bekommt, aber beim ersten Mal recht ungewohnt, da man solche Probleme in Starcraft 1 nicht hatte.

Habe sehr ungern mit Zerg gespielt, weil man in der Version wirklich merkte das hier und da noch einiges fehlt oder komisch aussieht oder zu schwach ist.
Die Zerglinge und Banelinge haben mir allerdings sehr gut gefallen. Habe mich manchmal erschrocken wieviel Schaden ich mit so wenig Zerglingen angerichtet habe, weil den ihr Umringen einfach genial ist. Die Geschwindigkeit des Spiels hat es mir allerdings wirklich schwer gemacht meine Armee zu kontrollieren und mich gleichzeitig um die Wirtschaft zu kümmern, obwohl man die Arbeiter nicht mehr in die Mineralien schicken muss. Ich bin wohl einfach nicht gut genug bzw. musste man zu viel nachlesen um auf so einer Geschwindigkeit effektiv zu spielen. ^^

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 26.06.2009, 22:54
von S.Crispy
Mehr als 100HP und man macht bei einer Zergeinheit was falsch! Eigentlich hatt er viel zu viel. 70 sollte das Limit sein. Sonst kommt sich der teure Hydra komisch vor.

Hoffe er wurde auch mit anderen Tier 1 verglichen. Marauder / Disruptor. Und deren Effizienz die sie zum Spiel beitragen.


Einfach Regeneration entfernen und als aktivierbare Fähigkeit mit gesteigertem Wert wieder einführen voila Einheit funktioniert als Tank.
Mit *leichter* Rüstung wird er sogar noch zäher und fürchtet sich weit weniger vor Panzer, Marauder Immortal oder Stalker.
Kann aber immernoch von Tier 1 Einheiten gekillt werden.

Re: [Einheit] Der Roacher

Verfasst: 26.06.2009, 23:00
von TomDe
Ja, gut möglich das sowas reicht.
Ich weiß nicht in welcher Rolle Blizzard den Roach sieht.
Als Tank wäre er so wie er jetzt ist falsch.

Naja, aber bei den Terranermassen die da ankamen konnte man auch nur wenig merken wie effektiv der Roach ist. Die Armeen des Gegners waren weit überlegen als ich Roaches hatte. Ich weiß nur wie geil ich Zerglinge finde und Banelinge. ^^ Ich wollte auf Schleicher techen, aber wußte auf die schnell nicht wie das genau ging und musste deswegen alles mögliche nachlesen. Ich glaube ich brauchte einen Schwarmstock und um den zubekommen brauchte ich nochwas und Hydralisken Den war in dem fortgeschrittenerem Baumenü und und und.... also war einiges anders als gewohnt.
Würde dafür jetzt auch nicht die Hand ins feuer legen. ^^