Seite 1 von 2

Bring back the Black Hole! Das Mutterschiff verändern?

Verfasst: 14.08.2007, 18:24
von StarRelic
Hallo Leutz!

Ich finde, dass derzeit mit den Gerüchten rund um das Mutterschiff, sowohl im englischsprachigen, als auch hier im deutschsprachigen Raum, ein wenig übertrieben wird. Vielleicht schließt Ihr Euch der Diskussion an und tragt Fakten, Ideen, Vorschläge und auch einige Kritiken zusammen. Hier nun ein paar Fragen, die den weiteren Verlauf anregen sollen:

1. Wird das Mutterschiff nun keine einzigartige und besondere Einheit der Protoss auf dem Schlachtfeld sein, sondern nur eine stark verharmloste Version im Gegensatz zum anfangs präsentierten Mutterschiff?

2. Warum sollte die Time-Bomb-Funktion erst abgeschafft werden und warum wird nun doch wieder darüber diskutiert? (http://bluereportcast.com/blizzcon-2007 ... aft-2-faq/)

3. Könnte man eine abgeänderte Version der Black-Hole-Eigenschaft wieder einführen? Was sind die wahren Gründe für die Abschaffung?
(Es wurde ja vielfach darüber gestritten, dass die bisherige Version physikalisch total inkorrekt sei. Aber sollte man da wirklich so pingelig sein?)

4. Welche anderen Funktionen und Spezialfähigkeiten könnte man sich für das Mutterschiff vorstellen und sollte Blizzard auch bei den anderen Rassen adäquate Pandons einführen? Wenn ja, welche z.B.?

5. Dass man nun mehrere Mutterschiffe haben kann, finde ich persönlich ziemlich bescheuert. Geht so nicht der Reiz dieser Einheit verloren?

Ich bin gespannt auf Euren Gesprächsstoff! :D

Verfasst: 14.08.2007, 19:42
von A-Knopf
Ich finde die Idee, dass man von einer Einheit nur eine einzige haben darf wirklich gut. Eigentlich passt sowas ja auch zu den Protoss, deswegen finde ich es schade, dass das Mutterschiff zu einer "normalen" Einheit degradiert wurde.

Physikalisch unlogisch sind Psyklingen, Fliegende Kommandozentralen und Aliens, die sowohl auf Planeten als auch im Weltall leben (und atmen) können, auch. Wenn man ein realistische Spiel will sollte man eine Rennsimulation oder Schach spielen. Solche Argumentation sind in meinen Augen völliger Quatsch und auf Forentrolle (im englischen Forum) zurück zu führen.

Ich hoffe Blizzard sieht ein, dass das Mutterschiff als Einzelgänger wesentlich stylischer ist, und dreht einfach etwas am Balancing.

Generell würde ich nicht allzuviel auf die Gerüchte geben, ändert sich das Spiel zurzeit doch quasi täglich. :)

Verfasst: 14.08.2007, 20:22
von Lord Helmchen
Jo ... hast recht Executor ... fände es auch besser wenn die "alte" Idee des Mutrerschiffes wieder genommen werden würde. Fand es viel besser eine "einzigartige" weil nur einmal baubare, bzw zum gleichen Zeitpunkt nur einmal hab bare,( ich weis schlechtes deutsch xD ) zu haben die einfach mal ordentlich auf den Putz haut.

Finde es super schade das jetzt davon abgelassen wurde.

Verfasst: 14.08.2007, 21:17
von Exekutor[NHF]
Lord Helmchen hat geschrieben:Jo ... hast recht Executor ... [...]
Ich habe doch noch gar nichts geschrieben o.0? Aber danke schon mal ^^"

Ich finde das Mutterschiff war zwar bedeutend zu stark und konnte in alter Form auch nicht in das Spiel integriert werden, aber das ist nur eine Frage des Balancing gewesen und nicht der Art der Fähigkeiten des Mutterschiffs. Die Fähigkeiten zu streichen finde ich absolut nicht passend. Alleine schon den Radius des Effektes des Schwarzen Lochs zu verkleinern hätte bei der Fähigkeit doch wunder gewirkt und das Mutterschiff geschwächt.

Dass es jetzt mehrfach von einem Spieler gebaut werden kann finde ich auch nicht toll und ich kann mich meinen Vorrednern da nur anschließen. Das Mutterschiff als eine nur einmal zu habende Einheit passte zu den Protoss mit ihren genialen Technologien. Inzwischen ist das Mutterschiff fast nur noch ein magerer Abklatsch seines einstigen Glanzes. Wenn es weiterhin so stark verändert wird wäre es schon fast eine normale Einheit und damit sowohl seinem Namen als auch seinem Aussehen nicht mehr würdig. Ich hoffe die Verändern das ganze noch ein wenig.

Exekutor.

Verfasst: 14.08.2007, 22:10
von GarfieldKlon
Ich kann mich den anderen nur anschließen.

Ein Mutterschiff darf wirklich nur alleine sein als Einheit. Sonst wirkt es einfach albern. Ich denke aber dass das die Blizzardleute das auch wissen und ohnehin noch gewaltig daran rumbasteln werden.

Und ich bin der festen Überzeugung, dass auch wieder so kommen wird, dass das Mutterschiff wieder als einzelne Einheit unterwegs sein wird, da es ja sonst zuviel von der Karte abdeckt.

Ich vermute mal dass das Mutterschiff eher als ultimative SupportEinheit zurückkehrt und dann eher weniger Schaden verursachen wird.
So das man gezwungen wird, andere Einheiten als Begleitschutz mit abszustellen um überhaupt eine gegenerische Basis zu erreichen.

Verfasst: 14.08.2007, 22:57
von FalCo
Stellt euch mal 20 Mutterschiffe auf einmal vor :D

Ne, ich fand das Mutterschiff war schon etwas zu stark, man konnte es fast gar nicht bezwingen, und wenn, dann mit großen Verlusten..

Ich fand, die Fähigkeiten waren zu übel, ich mein Black Hole, Rockets verlangsamen etc., was willst du dann gegen ein Mutterschiff mit vielen anderen Einheiten machen (z.B. ne Macht von Kolossen oder Zealots)?!?

Ich hätte die Fähigkeiten geschwächt, aber die Anzahl von den Mutterschiffen pro Spieler bei 1 gelassen, oder höchstens 2.

Naja, Blizzard wird schon wissen was sie machen :P

Verfasst: 15.08.2007, 13:06
von Arazno
ALso folgendes mit der richtigen taktik ist ein mutterschiff schon zu besiegen.
Gegen die black hole fähigkeite gibt es eine ganz einfache taktik mann muss versucehndas ms(mother ship)nicht mit der gesamten flotte auf einmal anzugreifen sondern is einzeln und von allen richtungen machen,den der ms spieler müsste dann entweder das black hole auf eine einheit machen und somit wertvolle energie verschwenden oder einfach abhauen und wenn er dann abhaut muss der tarraner spieler die yamatos rausballern.

Kommen wir nun sum planetcracker während dieses angriffs ist das mutter schiff gegen luftangriffe stark ausgesetzt alos wieder so gut wie tod.

nd bei der time bomb in der nähe und ausßerhaöb des feldes 1-2 atombomben abschießen lassen durch den großen sxplosions radius kan nsich das mutter schiff auch davor nicht rette. und wenn es doch aus dem time bomgb feld rusgeht es mit anderem schiffen dem fluchtweg abschneiden.

Das wars von mir Arazno dem Mutterschiff zerstörer.

Verfasst: 15.08.2007, 18:43
von FalCo
Arazno hat geschrieben:ALso folgendes mit der richtigen taktik ist ein mutterschiff schon zu besiegen.
Gegen die black hole fähigkeite gibt es eine ganz einfache taktik mann muss versucehndas ms(mother ship)nicht mit der gesamten flotte auf einmal anzugreifen sondern is einzeln und von allen richtungen machen,den der ms spieler müsste dann entweder das black hole auf eine einheit machen und somit wertvolle energie verschwenden oder einfach abhauen und wenn er dann abhaut muss der tarraner spieler die yamatos rausballern.

Kommen wir nun sum planetcracker während dieses angriffs ist das mutter schiff gegen luftangriffe stark ausgesetzt alos wieder so gut wie tod.

nd bei der time bomb in der nähe und ausßerhaöb des feldes 1-2 atombomben abschießen lassen durch den großen sxplosions radius kan nsich das mutter schiff auch davor nicht rette. und wenn es doch aus dem time bomgb feld rusgeht es mit anderem schiffen dem fluchtweg abschneiden.

Das wars von mir Arazno dem Mutterschiff zerstörer.
Joa das sind natürlich Taktiken wenn das Mutterschiff alleine ist..

Aber wenn man nicht dumm ist schickt man das Mothership nicht alleine los, sondern mit ner anderen großen Streitmacht zusammen, und diese dann aufzuhalten, musste auch erstmal hinbekommen :P

Verfasst: 16.08.2007, 18:45
von Leech
Auserdem gehst du nur von Terranern aus was macht ein Zerg schwarm gegen das Mutterschiff? Die haben weder Atombomben noch Yamatos. Zerg spielt auf masse und das Mutterschiff ist perfekt geeignet Massen entgegen zu wirken. Selbst wenn du mit einzelnen Mutalisken oder Terrors kommst wir der Protos Spieler einfach sein Blackhole aufsparren. Das Mutterschiff hat ja auch ohne genug Feuerkraft und Hammerschilde. Du würdest so sehr sehr viel mehr an verbauten Rohstoffen verlieren als das Mutterschiff gekostet hat. Und fast alle geschosse der Zerg sind Projektile und werden somit von der Timebombe abgehalten. Und was nützt es mir wenn ich das Mutterschiff kille aber er mir durch den cracker viel meiner wichtigsten Gebäude weggeblasen hat?
Also das Blackhole ist unlogisch weil es auch eigene Einheiten einziehen müste. Aber was mich am meisten am Mutterschiff stört ist das Aussehen. Auch wenn es gelb ist sieht es irgend wie nicht genug nach Protos aus und wirkt viel zu friedlich dafür das es so eine Vernichtungsmaschiene ist. Als ich hörte das es eine extrem stake Protos unit geben sollte hatte ich auf das Schiff aus dem Vorspann des ersten Teils gehofft. Was da rum fliegt sieht nicht nach Carrier aus.

Verfasst: 16.08.2007, 19:11
von Lord Helmchen
Exekutor[NHF] hat geschrieben:
Lord Helmchen hat geschrieben:Jo ... hast recht Executor ... [...]
Ich habe doch noch gar nichts geschrieben o.0? Aber danke schon mal ^^"

ouips .... sry ... war irgendwie zu eifrig xD

Da haste wohl recht .... die Zerg haben ein sehr großes Problem mit dem ursprünglichen Mutterschiff.
Aber so wie es jetzt ist .. ohne irgendwelche großartigen Fähigkeiten könnte man es gleich weglassen .. finde ich .. .
Das mit dem Aussehen ist geschmackssache ... finde es auch nicht wirklich toll aber was soll man machen .
Bizzard wird einen Weg finden es gut zu intergrieren ^^

Verfasst: 16.08.2007, 19:43
von A-Knopf
Ich finde es wirklich sehr voreilig zu sagen, dass die Zerg ein Problem mit dem Mutterschiff haben.
Denn 1) Sind Terrors, die aus verschiedenen Richtungena angreifen wohl mit einer der besten Konter-Strategien, die ich mir vorstellen kann.
2) Wissen wir doch garnicht welche Einheiten die Zerg noch bekommen. Vielleicht werden sie ja die Ultimative Mutterschiff-Konter-Einheiten bekommen?

Für Aussagen wie "Die Zerg haben ein großes Problem mit dem Mutterschiff" wissen wir einfach viel zu wenig über die Zerg. Ich denke auch nicht, dass die Zerg der ausschlaggebende Punkt waren, das Mutterschiff zu verändern.

Wenn ich jetzt noch mehr erzähle wiederhole ich mich bloß, deswegen beende ich diesen Post mit einem roten Punkt ;) .

Verfasst: 17.08.2007, 01:11
von Exekutor[NHF]
Du hast an sich vollkommen Recht, A-Knopf. Über die Zerg wissen wir noch zu wenig und das Balancing ist bei den Terranern und Protoss noch lange nicht abgeschlossen. Somit kann man über Fähigkeiten und deren Effekte eigentlich nichts sagen. Natürlich kommen einem bei einer Fähigkeit wie dem Schwarzen Loch bedenken, aber wirklich Grund zur Sorgen brauch man erst haben wenn man die Beta-Version in den Händen hält und Blizzard meint sie würden nicht mehr viel verändern xD

Exekutor.

Verfasst: 29.08.2007, 12:49
von M-i-L-o
kann mich da nur anschließen. Das Mothership sollte auf jeden fall nur 1x gebaut werden können pro Spieler, alles andere wird dem Namen nicht wirklich gerecht.
Und mit den Terrors könnte ich mir auch denken, dass das gut gehen könnte. Denn wenn man anfängt, ordentlich Terrors zu produzieren, hat man nach rel. kurzer Zeit schon ne ganze Menge von den Viechern und bei nicht ausreichender Anti-Air vom Protoss sollte das denke ich reichen.
Bin auf jedenfall gespannt, was sich Blizzard dafür noch überlegt.

Septemberumfrage

Verfasst: 07.09.2007, 19:30
von StarRelic
Hallo liebe Community-Kollegen..;o)

Da ihr ja wahrscheinlich alle mitbekommen habt, dass es hier im Forum an anderer Stelle eine ganz offizielle und auch wichtige (!) Diskussion zum Mutterschiff gibt, bitte ich Euch die dort gestellten Fragen zu beantworten und mitzuhelfen, dass auch Eure Stimme angehört wird.

Hier könnt Ihr dann weiter nach Lust und Laune über alle anderen Details reden..

Viel Spaß! :)

Balancing des Black Hole

Verfasst: 08.09.2007, 17:41
von sBrain
Das schwarze Loch könnte man auch irgendwie in der Hinsicht ändern, dass es eine Gewisse anzahl an HitPoints verschlingen kann... dabei werden Einheiten aber nur ganz oder garnicht verschlungen...

Ein Beispiel:

Schwarzes Loch kann 3000 HP verschlingen...
in seinem Einzugsbereich befinden sich 3 Schwere Kreuzer mit je 900 HP
und 2 Wiking mit je 400 HP

nun sucht sich das schwarze Loch der Reihe nach seine Opfer dies könnte entweder einfach nach dem Zufallsprinzip geschehen... oder beginnent mit den gößten Units... oder beginnend mit den kleinsten units (hätte eine gewisse Logig, da diese die schwächsten Triebwerke haben und der Schwerkraft deshalb am schlechtesten entkommen können)... oder eben beginnend mit der Unit die dem Loch am nähsten ist, was ich für die sinnvollste Variante halte...

also nehmen wir mal folgende Reihenfolge für die Nähe zum schwarzen Loch an: NAH -> Kreuzer - Kreuzer - Wiking - Kreuzer - Wiking <- FERN

Nun schnappt sich das Loch den ersten Kreuzer und verbraucht dabei 900 Schadenspunkte... das macht einen Rest von 2100
Mit dem nächsten Kreuzer bleiben noch 1200
Dann schnappt es sich den ersten Wiking... Rest 800
Nun bleiben also nicht mehr genügend HP für den 3. Schweren Kreuzer übrig... weshalb dieser nicht eingesogen wird...
Allerdings kann das schwarze Loch den 2. Wiking noch einsaugen... Rest 400 Schadenspunkte..
Diese 400 Punkte verfallen dann einfach, da sie für den Kreuzer nicht reichen und keine weiteren Einheiten im Einzugsbereich des Schwarzen Loches sind.

Einheiten die sich zwar im Einzugsbereich des Loches befinden aber wegen mangelnder Rest Schadenspunkte nicht mehr eingesaugt werden können, bleiben für die Zeit in der das Loch offen ist einfach regungslos stehen, können während dieser Zeit aber weiterhin feuern und werden wieder unbeschadet freigegeben, nachdem das Loch sich geschlossen hat.



Wie ich finde hätte dieser Ansatz sogar eine gewisse logig... Einheiten nahe am Loch werden ohne rücksicht auf verluste eingesaugt... etwas weiter entfernte größere Units mit vielen Hitpoints haben Antriebsaggregate, die stark genug sind dagegen zu halten, während der Schub von kleineren oder schwer beschädigten einheiten die noch etwas weiter entfernt sind immernoch nicht ausreicht um dem Loch zu entfliehen...

Bin mal gespannt was ihr zu dem Ansatz meint Smile