Seite 1 von 1

Können eingegrabene Zerg Bauplätze blockieren?

Verfasst: 29.05.2010, 07:39
von angstinator
Können Gegner auf eingegrabenen Zergs Gebäude platzieren? Wenn nicht, wäre das ja echt gut, um Exen zu blockieren, da der Feind dann erst nen Scan/Aufklärer bräuchte und vllt auch einige gar nicht peilen würden, warum sie auf offener Fläche nicht bauen können. Wenn ja, was passiert dann mit den Einheiten? Werden die vom Gebäude zur Seite geschoben?

Re: Können eingegrabene Zerg Bauplätze blockieren?

Verfasst: 29.05.2010, 08:57
von Zure
Sie blockieren Bauplaetze. Ist ziemlich nuetzlich weil dann der Terraner einen Scan braucht und dann Mineralien verliert weil er kein MULE machen kann und der Protoss braucht dann erst einen Beobachter.

Re: Können eingegrabene Zerg Bauplätze blockieren?

Verfasst: 29.05.2010, 09:01
von Jack
Tatsächlich blocken eingegrabene zerg einheiten den bauplatz da sie eig als unsichtbar gelten....wenn ein dark templar an der stelle stehen würde könnte man dort auchnicht bauen xD.

Re: Können eingegrabene Zerg Bauplätze blockieren?

Verfasst: 29.05.2010, 09:38
von Kaelron
Momentan ist es aber aus Kostengründen sinnvoller,
einfach einen Overloard hinzuschicken und einfach Schleim zu produzieren..
Darauf kann er auch nicht bauen !

Re: Können eingegrabene Zerg Bauplätze blockieren?

Verfasst: 29.05.2010, 09:44
von R3pl1c4t0r
kostengründen? ok, das burrow-upgrade ist nicht billig, aber die zerglinge schon :) und overlords lassen sich leicht abschießen, auch ohne detektor^^

Re: Können eingegrabene Zerg Bauplätze blockieren?

Verfasst: 29.05.2010, 09:51
von Jack
Ja Overlords kann man echt leicht abschießen...gestern hat mir ein Kumpel einen Progamer vorgestellt platz 3 der Wgl (heißt die so? Habs wieder vergessen) und der hat mich natürlich in den boden gestampft hab aber gefühlte 15 Overlords gekillt :D.Das hat ihn ein wenig genervt ^^.
Aber zurück zum Thema ich denke eingegrabene zerglinge sind das beste in dem fall.

Re: Können eingegrabene Zerg Bauplätze blockieren?

Verfasst: 29.05.2010, 10:39
von angstinator
Ja das Burrow Upgrade hat man doch eh wenn man Ground spielt. Und so hat man einen Ling für 25 Mins als Block. Und könnte mir vorstellen, dass manche das anfänglich nicht kapieren, warum sie nicht bauen können, wenn sie die Situation noch nie hatten.
Spiele die Beta schon seit April und jetzt ist mir das erst eingefallen mit dem Block ;D Hatte es bislang auch nur mit OL Schleim gemacht, aber das find ich eig echt brauchbar... Hätte ich auch ma früher drauf kommen können =P

Re: Können eingegrabene Zerg Bauplätze blockieren?

Verfasst: 29.05.2010, 11:08
von S.Crispy
Früher gab es Burrow bereits im T1 da hatte diese Taktik mehr Sinn.

Re: Können eingegrabene Zerg Bauplätze blockieren?

Verfasst: 29.05.2010, 11:09
von angstinator
Ja ne FE wird man damit eher nicht verhindern können, das is klar. Aber später kann man ja mit lingen im burrow die ganzen natural spots sehr gut im auge haben, falls jmd weiter exen will, und dazu die spots blockieren. Finde ich schon nützlich....

Re: Können eingegrabene Zerg Bauplätze blockieren?

Verfasst: 29.05.2010, 16:44
von volly
Ich nutze das sehr gern, allerdings denke ich nicht immer daran.
Es nutzt halt nicht nur das Expandieren zu verhindern, man hat auch ein wenig scouting mit dabei: man erkennt manchmal mit welchen / wie viel Einheiten der Zergling ausgeschaltet wurde.

Gerade im 2v2 find ich es sehr genial, es erhöht einfach die Map-Controll.

Was ich immer am schönsten finde ist, wenn ein Terraner sein CC in unaufgedecktes Gebiet schickt und sich dann nach 2-3 Minuten wundert warum es noch nicht gelandet ist :D.

Re: Können eingegrabene Zerg Bauplätze blockieren?

Verfasst: 29.05.2010, 16:49
von S.Crispy
Trotzdem ist erschreckend wie wenig *eingraben* im professionelen Bereich zu sehen ist.

Re: Können eingegrabene Zerg Bauplätze blockieren?

Verfasst: 29.05.2010, 18:37
von Kaelron
R3pl1c4t0r hat geschrieben:kostengründen? ok, das burrow-upgrade ist nicht billig, aber die zerglinge schon :) und overlords lassen sich leicht abschießen, auch ohne detektor^^
Naja Burrow braucht man eigl nicht immer,
Das Speedupgrade für die Overloards schon !..
Die Overloards stehen eh nur rum.. abgesehn davon
sieht der Overloard weiter und es muss etwas Zeit verstreichen,
bis der Schleim weg ist ..

Ich nutze die Taktik auch, um den Gegner nicht auf Detektoren zu zwingen,
da ist dann der Überraschungsmoment mit Burrowed Units viel besser ;)

Re: Können eingegrabene Zerg Bauplätze blockieren?

Verfasst: 30.05.2010, 09:56
von GarfieldKlon
Cool.
Daran habe ich ja so noch nicht gedacht.

Also um den Gegner in den Wahnsinn zu treiben. Erst einen Overlord schleim produzieren lassen und dann noch einen Zergling eingraben.

Das macht besonders viel freude, wenn der Gegner denkt das er nun eeendlich sein Hauptgebäude bauen kann wenn er den Ovi verscheucht hat.

Aber wie Kaelron schon erwähnt hat , ist der Überraschungsmoment wenn man in einer kritischen Situation seine Einheiten eingräbt auch richtig gut.

Re: Können eingegrabene Zerg Bauplätze blockieren?

Verfasst: 26.07.2010, 12:52
von BrotherDjango
Tolle Frage!! Bisher hab ich mir darüber auch noch keine Gedanken gemacht. Das funktioniert aber bei eingegrabenen Einheiten wahrscheinlich aus dem Grund nicht, weil man sich auch nicht unter Gebäude hindurch graben kann. Wenn man jetzt unten z.B. 6 Ultralisken hat und der Gegner das bemerkt, kann er schnell darauf ein Gebäude bauen und sie wären gefangen. So macht das ja auch kein Spaß und Supply wäre Am Arsch.

Aber eure Ideen sind schon interessant!

Die Fähigkeit Eingraben wird bei höheren Ebenen bestimmt früher oder später auch öfters eingesetzt werden, besonders bei Roach und Infestor.

PS.: Da wir schon beim eingraben sind, weiß jemand zufällig ob die Queen auch eingegrabene Einheiten heilen kann???