Seite 1 von 3

[News] Masterleague FAQ und Patch 1.2 Notes

Verfasst: 11.01.2011, 13:23
von Fenix
Masterleague FAQ:
Q: Why are you introducing the Master League?
A: The Master League is designed to provide a more competitive arena for the top 2% of StarCraft II players in a region, and to help recognize the talents of the most skilled StarCraft II players. The skill gap between the top and bottom players in the Diamond League is fairly wide, and we wanted to acknowledge that distinction. In addition, the Master League provides us with a natural pool of players for determining placement in the upcoming (and even more exclusive) Grandmaster League.
Q: How do I get into the Master League?
A: Only the top 2% of active players in each region will be elevated to the Master League. Because the Diamond League accounts for 20% of all active players, even the #1 ranked player in your Diamond division may not necessarily be promoted to Master League. Our automated placement system compares your player skill to that of all players in your region by way of matches played, just as we do with the Top 200, to determine eligibility.
Q: Will the Master League start with the launch of the patch?
A: The top 2% of players from the Diamond League (as determined by our system) will be promoted to the Master league starting with patch 1.2. As with all promotions, Master League placement can only occur after winning a match.
Q: I'm in the Master League! What else you got?
A: First, congratulations are in order -- you're really good at StarCraft II! Beyond the Master League, we have plans for a Grandmaster League, encompassing the top 200 players in each region. We'll have more details to share in the future.
Q: Are you ever going to reset the leagues?
A: Yes, and we'll be sure to let you know before we do. Note that we will not reset your skill rating when we reset the leagues, so don't expect to rocket beyond or drop well below where you were before when you're placed after a reset.
It's important to us that the StarCraft II matching system provides fast, fair, and fun competition for everyone, and we'll continue to improve the league and ladder system to provide a great gameplay experience for all of our players. We hope you've been enjoying yourself so far, and we look forward to sharing more of our plans in the future.
Quelle: http://sea.battle.net/sc2/en/blog/116151

Re: [News] Masterleague FAQ und Patch 1.2 Notes

Verfasst: 11.01.2011, 13:24
von Fenix
Sorry für doppelpost, aber die Patchnotes haben nicht in den ersten Post gepasst ^^
StarCraft II: Wings of Liberty – Patch 1.2.0

General

Battle.net Chat Channels have been added! Players can now join others in both public and private channels.
Added in-game chat bar command to whisper to other players. Using the "/w" command will open up a list of available friends, party members, chat channels, and other players within your current game.
Added Battle.net option to auto-join previous private channels.
Added Battle.net option to prevent chat channel text from appearing in in-game chat display.
A new Master League has been added! This league now represents the highest tier of players.
Customizable Hotkey Support has been added.
Stalemate Detection has been added. This will end the game in a tie for all remaining players if no players have income, production, or destroyed structures for three consecutive minutes. A countdown timer will now appear when the game detects this scenario.
An Extreme graphics option is now available. Players can now configure screen space ambient occlusion.



Additional Improvements and Changes

Several help dialogue and tech tree improvements have been made:
In-game help is now available in Battle.net.
The help dialog’s tech tree has been improved.
Unit information in the help dialog now displays abilities and upgrades.
Several Save/Replay File dialogue improvements have been made:
Added ability to sort replays and saved games by name and date.
Added ability to right-click and rename a replay or saved game from within the game interface.
Added a new tab for auto-saved games and unsaved replays.
Added an option to permanently save all replays. Checking this option will mark all unsaved replays as being saved.
Added visibility for where replays and saved games are being saved to.
Added a "Show in Folder" button which will open the location where a replay or saved game is stored on your computer.
Camera following behavior for observers and replays has been improved.
The System Alert panel has been moved to the top of the screen and the duration of most system alerts has been reduced.
Mouse buttons can now be bound to the Push-To-Talk hotkey.
A hotkey indicator option has been added to show the primary hotkey on top of command buttons.
When selecting a Vespene geyser, the number of current harvesters will be displayed in the info panel.
Added an option to disable any error sounds. The Response Sounds checkbox now controls whether unit-specific audio is used for error sounds instead of a generic buzz.
Added Game UI layout per-map overrides. Map makers can now use custom UI layout files to create new UI or override existing game UI.
Added a toggle button to the in-game replay panel to Show or Hide the timeline/duration information.
Added hotkey to Pause/Resume game for both single player and multiplayer (Pause/Break key).



Balance

GENERAL
Players can no longer block off ramps with two 2x2 buildings.

PROTOSS
Hallucination research time decreased from 110 to 80.
Observer
Cost decreased from 50/100 to 25/75.
Phoenix
Build time decreased from 45 to 35.
Void Ray
Now deals 20% more damage to massive targets.
Flux Vanes speed upgrade removed.

TERRAN
SCV
Repairing SCVs now assume the same threat priority as the unit they’re repairing.
SCV construction movement has been made more consistent.



StarCraft II Editor Improvements

Map locale management has been added.
Further editor tips and hints have been added.
New trigger functions, actions, and events have been added:
New trigger functions:
Verify Bank - used to verify that a bank’s signature is intact.
New trigger actions:
Bank Option - used to change options for banks including adding a signature.
Remove Inventory Item - used to instantly remove a requested item from an inventory.
Set Visibility Type Of Text Tag - used to control whether fog or black mask hides the tag.
New trigger events:
Mouse Moved - sent in response to the mouse being moved in the game world.
New unit properties have been added:
Carried Minerals, Carried Vespene, Carried Terrazine, and Carried Custom Resource.
Bounty (XP) - used to grant experience when a unit is killed.
New Effect Used event property has been added: Life, Shields, and Energy changed.
Copy/paste support has been added to the upgrade editor.
Behaviors can now be replaced by either the shortest duration (the original method) or by farthest distance.
Behavior abilities can now properly charge the player using the ability instead of always charging the owner.
Right clicking an item in an inventory will now have the icon appear immediately next to the cursor.
Font Style Files can now be added to Mods and Maps using the FontStyleFileArray field in GameUIData. Existing styles can have their individual attributes overridden or entirely new styles can be added.
UI Layout files can now be added to Mods and Maps using the CustomLayoutFileArray filed in GameUIData. Most existing frames can be modified or overridden and entirely new templates can be added which can be created from the Dialog system within the Editor.
Attributes and values can now be hidden in the game lobby and can be configured through Game Variants.
The mouse wheel now scrolls the control under the cursor.
Copied doodads now retain their height offset.
Attribute and Veterancy behaviors now normalize vitals when new levels are applied.
Mouse clicks & highlights are now allowed while in relative camera mode.
Edit boxes are now available for trigger dialogs.
The game will now properly find custom imported files within mods.
Maps can now depend on even more mods.
Dialog Items can now be hooked up from already existing frames within a created Panel.
Change Focus commands are now available in the Trigger module View menu for switching input focus directly to different areas.
The water editor layout has been improved.
Effect offsets can now optionally contain a Z component.
Added a new type of Dialog Item called Panel. Panels are containers for other dialog items to help with grouping and hierarchy.
Added new UI to insert text tags for data references, unit info, and hotkeys.
Added an effect range to the effect ability to restrict how far away the effect can be placed. This will allow effects to behave like the Stalker Blink effect.
Added a behavior flag to suppress fidgeting.
Added a new stalemate melee option to determine whether the stalemate detection checking is enforced.
Added a new “Creator” player to effects. It will be set to the player issuing an order if available.
Added a new type of item that can use an effect ability.
Added a validator that checks to see if a unit can path to a point.
Added a validator that checks if there is a cliff between two points.
Added MinimapRenderPriority to CActorUnit and MinimapRenderPriorityList to CActorGlobalConfig. This allows custom map makers to define the render priorities of units on the minimap.
Added a Locale sub-menu in the Mod menu for changing the active text locale for the current document.
Added a Mod Info dialog in the Mod menu for more easily changing mod name and description text.
Added a Modify Locales dialog (also in Locale sub-menu) for adding or removing text locales.
Added an Editor Tips dialog in the Help menu (and optionally on start up) with tips for using the editor effectively.



Bug Fixes

Gameplay
General
All diagonal ramps are now the same with regards to unbuildable locations at the bottom of the ramps.
Critter health bars are now hidden unless highlighted or selected (if status bars are set to show when units are selected).
Orders can no longer be canceled by clicking on the info panel in challenges before the challenge begins.
Text tags are now paused when the game is paused.
Autocast state for abilities will now reset to the default state when unit ownership is permanently changed.
Autocast repair will now charge the player requesting autocast functionality.
Repair will now clear its autocast state if the owning player leaves the game.
Harvest orders no longer end if an order is queued while waiting to return cargo.
Harvesting units no longer avoid enemy units.
Hold position units no longer automatically move out of the way when placing a building.
Enemy units no longer show passive buttons in the command card.
Missiles are no longer affected by Vortex.
Actors with a large number of create events no longer crash the map.
Fixed an issue where cliff jumping units were able to traverse unpathable terrain.
Fixed an issue with units trying to get out of the way so buildings can be constructed.
Fixed an issue with harvesting units bypassing force fields.
Fixed an issue where melee units were unable to attack a colossus when it was on a cliff.
Fixed an issue where larva would not wander around.
Fixed an issues where loading a saved Challenge could improperly overwrite the best score.
Fixed an issue with animation stutters when flying units are separating.
Fixed an issue where units could push opposing units when they shouldn't have been able to.
Added "Detector" text to the info panel for units which can detect cloaked or burrowed units.
Added combat reveal tinting to help show that combat reveal units cannot be hit.
Protoss
Protoss structures can no longer be powered without a power source if constructed while powered by a Warp Prism under the effects of Neural Parasite.
Mass Recall can no longer target larva or eggs.
Fixed an issue where units that were picked up by a Graviton Beam would still block pathing on the ground.
Fixed an issue where a Zealot could burn its Charge cooldown without actually moving.
Terran
Changed the position of the Select Builder button on Terran buildings, and changed the hotkey to Q.
SCVs can no longer continue construction on a building from inside an adjacent bunker.
Fixed nuke dot not being visible all the time.
Fixed an issue where you could see an enemy MULE drop pod in some cases where you didn’t have vision of the target location.
Fixed an issue where a Medivac would be able to continue healing a unit that was stuck in a Graviton Beam if the Medivac had started healing the unit before it was picked up by the Graviton Beam.
Fixed an issue where a Thor would continue to channel 250mm Strike Cannons on an uplifted Terran building if it lifted off at just the right time.
Fixed an issue where a Thor could get stuck channeling if a player queued up multiple targets for 250mm Strike Cannons.
Fixed an issue where SCVs could continue repairing at a short range even though the structure they were repairing was blocked by Force Fields.
Zerg
Creep will now spread evenly in all directions.
The Burrow and Cancel Neural Parasite buttons have been moved on the command card.
Fixed an issue with Ultralisk unable to attack a row of sensor towers.

StarCraft II Editor
The “For Each Real” and “For Each Integer” actions will now correctly execute once when the starting and ending bounds are equal while the increment is also zero.
Items dropped from an inventory will now use their default height when dropped.
The View Script command will now view library scripts if the library list has focus.
Carried and equipped item behaviors and weapons are now restored properly when a unit is revived.
Publish dialog now updates storage information after removing a published file in the Managed Published window.
Dropdowns now correctly select items as you type using partial matching.
Standard dependencies can no longer be modified in the Dependencies dialog (only added or removed).
Camera following can no longer be disabled via hotkeys if it was requested via triggers.
Fixed an issue with editing stylized text values when using system locales other than English.
Fixed an issue with Veterancy experience share filters.
Fixed an issue when editing mover data where values were not being saved correctly.
Fixed an issue that prevented certain changes to angle values.
Fixed an issue where selection circles would drop when a flying unit was over a cliff.
Fixed an issue where the scroll bar for tree views could disappear.
Fixed an issue where triggers setting the mouse relative could result in the mouse being stuck in relative move mode.
Fixed an issue where setting the color of a dialog item of type label wasn’t working.
Fixed a crash that could occur while editing upgrade values.
Fixed text truncation with Set Text actor message.
Fixed display of ability command links in the Overview Manager.
Fixed many areas where English text was displayed instead of localized text.
Fixed a crash when destroying a persistent effect.
Quelle: http://sea.launcher.battle.net/patchnotes/

Re: [News] Masterleague FAQ und Patch 1.2 Notes

Verfasst: 11.01.2011, 13:40
von GarfieldKlon
Und nochmal der ganze Spass in deutsch :mrgreen: .
Die News ist in Arbeit kann aber noch ein Weilchen dauern.Troztdem schonmal ein dickes danke an Fenix :anbeten:
StarCraft II: Wings of Liberty – Patch 1.2.0
Allgemein

* Chat-Channels wurden im Battle.net hinzugefügt! Spieler können sich nun sowohl in öffentlichen als auch in privaten Channels zusammenfinden.
o Es wurde ein Ingame-Chatbefehl hinzugefügt, um Spielern zu flüstern. Mit dem Befehl "/w" öffnet man eine Liste der verfügbaren Kontakte, Gruppenmitglieder, Chat-Channels oder anderer Spieler im Spiel.
o Es wurde eine Battle.net-Option hinzugefügt, um vorherigen Chat-Channels automatisch beizutreten.
o Es wurde eine Battle.net-Option hinzugefügt, um zu verhindern, dass Chat-Channel-Nachrichten im Ingame-Chat angezeigt werden.
* Eine neue Meister-Liga wurde hinzugefügt! Diese Liga repräsentiert nun die hochkarätigsten Spieler.
* Unterstützung für benutzerdefinierte Hotkeys wurde hinzugefügt.
* Eine Pattsituationsermittlung wurde hinzugefügt. Hierbei wird das Spiel mit einem Unentschieden beendet, wenn 3 Minuten lang kein Spieler mehr Einkommen oder Produktion aufweist oder Gebäude zerstört. Wenn das Spiel diese Situation feststellt, wird nun ein Timer angezeigt.
* Eine extreme Grafikoption wurde hinzugefügt. Spieler können nun die Screen Space Ambient Occlusion konfigurieren.



Zusätzliche Verbesserungen und Änderungen

* Mehrere Verbesserungen der Hilfedialoge und Tech-Bäume wurden durchgeführt:
o Die Ingame-Hilfe ist jetzt im Battle.net verfügbar.
o Der Tech-Baum des Hilfedialogs wurde verbessert.
o Die Einheiteninformationen im Hilfedialog zeigen jetzt Fähigkeiten und Upgrades an.
* Mehrere Verbesserungen der Dialoge für gespeicherte Dateien und Replays wurden durchgeführt:
o Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Spielstände und Replays nach Namen und Datum zu sortieren.
o Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Spielstände und Replays per Rechtsklick aus dem Spiel heraus umzubenennen.
o Es wurde ein neuer Tab für automatisch gespeicherte Spiele und ungespeicherte Replays hinzugefügt.
o Es wurde eine Option hinzugefügt, alle Replays permanent zu speichern. Wird diese Option ausgewählt, werden alle ungespeicherten Replays als gespeichert markiert.
o Es wurde ein Indikator hinzugefügt, wo gespeicherte Replays und Spielstände abgelegt werden.
o Es wurde eine Schaltfläche namens "In Ordner anzeigen" hinzugefügt, die den Speicherort eines Replays oder Spielstands auf Ihrem Computer öffnet.
* Das Kamerafolgeverhalten für Beobachter und in Replays wurde verbessert.
* Die Systemalarmnachrichten wurden in den oberen Teil des Bildschirms verschoben und die Dauer der meisten Systemalarmnachrichten wurde verringert.
* Maustasten können jetzt als Push-to-Talk-Hotkey festgelegt werden.
* Eine Hotkey-Indikatoroption wurde hinzugefügt, um den primären Hotkey auf den Befehlsschaltflächen anzuzeigen.
* Wenn man einen Vespingeysir auswählt, wird nun die Anzahl der derzeitigen Arbeiter in der Informationsübersicht angezeigt.
* Es wurde eine Option hinzugefügt, um Fehlersounds zu deaktivieren. Das Kästchen "Sprachausgabe (Einheiten)" kontrolliert nun, ob einheitenspezifische Audios für Fehlersounds an Stelle eines allgemeinen Summens verwendet werden.
* Überschreibbare Spiel-UI pro Karte wurde hinzugefügt. Kartenersteller können nun benutzerdefinierte UI-Layout-Dateien verwenden, um eine neue UI zu erstellen oder die bestehende zu überschreiben.
* Es wurde eine Ein/Aus-Schaltfläche zum Ingame-Replay-Panel hinzugefügt, um die Zeitinformationen ein- und auszublenden.
* Es wurde ein Hotkey hinzugefügt, um das Spiel sowohl im Einzelspieler- als auch im Mehrspielermodus zu pausieren oder fortzusetzen (Pause).



Änderungen der Spielbalance

* ALLGEMEIN
o Spieler können Rampen nicht länger mit Gebäuden der Größe 2x2 blockieren.

* PROTOSS
o Die Forschungszeit für Halluzinationen wurde von 110 auf 80 verringert.
o Beobachter
+ Die Kosten wurde von 50/100 auf 25/75 verringert.
o Phönix
+ Die Bauzeit wurde von 45 auf 35 verringert.
o Phasengleiter
+ Verursacht jetzt 20% mehr Schaden an massiven Zielen.
+ Das Geschwindigkeits-Upgrade "Luftstrom-Ruder" wurde entfernt.

* TERRANER
o WBF
+ Reparierende WBFs nehmen jetzt die gleiche Bedrohungsstufe an, wie die reparierte Einheit.
+ Die Baubewegungen der WBFs wurden konsistenter gestaltet.



Verbesserungen des Editors von StarCraft II

* Sprachumgebungsverwaltung für Karten ist nun verfügbar.
* Es wurden weitere Hinweise und Tipps zum Editor hinzugefügt.
* Es wurden neue Auslöser-Funktionen, -Aktionen und -Ereignisse hinzugefügt:
o Neue Auslöser-Funktionen:
+ Bank verifizieren - dient der Verifizierung dessen, ob die Signatur einer Bank intakt ist.
o Neue Auslöseraktionen:
+ Bankoption - dient der Änderung von bankspezifischen Optionen, darunter das Hinzufügen einer Signatur.
+ Inventargegenstand entfernen - dient dazu, einen bestimmten Gegenstand aus einem Inventar zu entfernen.
+ Sichtbarkeitstyp von Textmarkierung festlegen - wird verwendet, um zu bestimmen, ob "Nebel" oder "Schwarze Maske" die Markierung ausblendet.
o Neue Auslöserereignisse:
+ Maus bewegt - tritt auf, wenn eine Bewegung der Maus in der Spielwelt stattfindet.
* Es wurden neue Einheiteneigenschaften hinzugefügt:
o "Getragene Mineralien", "Getragenes Vespin", "Getragenes Terrazin" und "Getragene benutzerdefinierte Ressource".
o Belohnung (XP) - wird verwendet, um das Zerstören einer Einheit mit Erfahrung zu belohnen.
* Neue Ereigniseigenschaften für "Effekt verwendet" wurden hinzugefügt: "Trefferpunkte geändert", "Schilde geändert" und "Energie geändert".
* Im Upgrade-Editor steht nun Kopieren/Einfügen zur Verfügung.
* Verhalten können nun entweder durch die "Kürzeste Dauer" (Standardmethode) oder "Weiteste Entfernung" ersetzt werden.
* Verhaltensfähigkeiten werden nun bei Verwendung einer Fähigkeit wie vorgesehen dem jeweiligen Spieler anstatt dem Besitzer in Rechnung gestellt.
* Durch Rechtsklick auf einen Gegenstand in einem Inventar wird nun sofort neben dem Mauszeiger das Symbol angezeigt.
* Über das Feld "Schriftstildateien" (FontStyleFileArray) unter Spiel-UI-Daten (GameUIData) können nun Schriftstildateien zu Mods und Karten hinzugefügt werden. Es können individuelle Attribute vorhandener Stile umgangen oder komplett neue Stile hinzugefügt werden.
* Es ist nun möglich, mithilfe des Feldes "Benutzer-Layout-Dateien" (CustomLayoutFileArray) unter Spiel-UI-Daten (GameUIData) UI-Layout-Dateien zu Mods und Maps hinzuzufügen. Die meisten vorhandenen Frames können modifiziert oder umgangen werden. Darüber hinaus können gänzlich neue Vorlagen hinzugefügt werden, die mithilfe des Dialogsystems im Editor erstellt werden können.
* Es ist nun möglich, Attribute und Werte in der Spiellobby auszublenden und per Spielvarianten zu konfigurieren.
* Man kann nun per Mausrad durch das Menü an der Mauszeigerposition scrollen.
* Kopierte Doodads behalten nun ihr Höhenoffset bei.
* Attribut- und Veteranenverhalten normalisieren nun Vitalwerte, wenn neue Stufen angewandt/erreicht werden.
* Im relativen Kameramodus sind nun Mausklicks & Hervorhebungen möglich.
* Auslöserdialoge verfügen nun über Editierkästchen.
* Das Spiel wird benutzerdefinierte importierte Dateien in Mods nun korrekt ausfindig machen.
* Karten können nun noch mehr Mods als Abhängigkeit festlegen.
* Dialoggegenstände können nun von bereits vorhandenen Frames in einer erstellten Übersicht verkoppelt werden.
* "Fokus ändern"-Befehle stehen nun im Ansichtmenü des Auslöser-Moduls zur Verfügung, um Eingabefokus direkt zu verschiedenen Gebieten zu wechseln.
* Das Layout des Wassereditors wurde verbessert.
* Effekt-Offsets können nun wahlweise eine Z-Komponente enthalten.
* Es wurde ein neuer Dialoggegenstand namens "Übersicht" hinzugefügt. Übersichten sind Behälter für andere Dialoggegenstände und dienen deren Gruppierung und hierarchischer Anordnung.
* Es wurden neue UI-Elemente zum Einfügen von Textmarkierungen für Datenreferenzen, Einheiteninfos und Hotkeys hinzugefügt.
* Es wurde eine Effektreichweite zur Effektfähigkeit hinzugefügt, um einzuschränken, wie weit der Effekt platziert werden kann. Dies erlaubt es Effekten, sich wie der Transit-Effekt des Hetzers zu verhalten.
* Es wurde eine Verhaltenskennzeichnung zur Unterdrückung der Ruheanimation hinzugefügt.
* Es gibt nun eine neue Patt-Option für Standardspiele, um zu bestimmen, ob die Patterkennung erzwungen wird.
* Es wurde ein neuer "Ersteller"-Spieler zu den Effekten hinzugefügt. Falls verfügbar, wird dieser auf den Spieler eingestellt, der den Befehl erteilt.
* Es wurde ein neuer Gegenstandstyp hinzugefügt, der eine Effektfähigkeit verwenden kann.
* Es wurde ein Validator hinzugefügt, der überprüft, ob eine Einheit Wegfindung zu einem Punkt aufbauen kann.
* Es wurde ein Validator hinzugefügt, der überprüft, ob zwischen zwei Punkten eine Klippe ist.
* "Render-Priorität für Signalminikarte" (MinimapRenderPriority) wurde zu CActorUnit und "Render-Prioritätenliste für Minikarte" zu CActorGlobalConfig hinzugefügt. Hierdurch können Kartenersteller die Renderprioritäten von Einheiten auf der Minikarte definieren.
* Es wurde ein Sprachumgebungsuntermenü zum Mod-Menü hinzugefügt, mit dem die aktive Textsprachumgebung für das aktuelle Dokument geändert werden kann.
* Es wurde ein "Info zum Mod"-Dialog zum Mod-Menü hinzugefügt, um die Änderung von Mod-Name und Beschreibung zu erleichtern.
* Es wurde ein "Sprachumgebungen modifizieren"-Dialog (auch im Menü "Sprachumgebung") zum Hinzufügen und Entfernen von Textsprachumgebungen hinzugefügt.
* Es wurde ein "Tipps zum Editor"-Dialog zum Hilfemenü (und nach Wunsch auch beim Start des Editors) hinzugefügt, in dem Tipps zur effektiven Nutzung des Editors enthalten sind.



Behobene Fehler

* Gameplay
o Allgemein
+ Alle diagonalen Rampen haben nun die gleichen Eigenschaften bezüglich nicht bebaubarer Flächen am Fuß der Rampe.
+ Die Trefferpunkteleisten von Crittern werden nun ausgeblendet, es sei denn, sie werden anvisiert oder ausgewählt (wenn die Statusleisten auf Anzeige bei Auswahl eingestellt sind).
+ Befehle können nicht länger abgebrochen werden, indem man in Szenarien auf die Informationsübersicht klickt, bevor das Szenario beginnt.
+ Textmarkierungen werden jetzt pausiert, wenn das Spielt pausiert ist.
+ Automatisches Einsetzen von Fähigkeiten wird nun auf den Standard zurückgesetzt, wenn die Einheit dauerhaft den Besitzer wechselt.
+ Automatische Reparatur wird nun von dem Spieler bezahlt, der den automatischen Einsatz der Fähigkeit befiehlt.
+ Automatisches Reparieren wird nun zurückgesetzt, wenn der Besitzer der Einheit das Spiel verlässt.
+ Abbaubefehle werden nicht länger beendet, wenn ein Befehl eingereiht wird, während auf die Abgabe der Ressourcen gewartet wird.
+ Einheiten, die Ressourcen abbauen, vermeiden nicht länger feindliche Einheiten.
+ Einheiten, die die Position halten, bewegen sich nicht mehr automatisch aus dem Weg, wenn sie die Platzierung eines Gebäudes blockieren.
+ Feindliche Einheiten zeigen keine passiven Schaltflächen mehr im Befehlsfeld an.
+ Geschosse werden nicht länger vom Vortex beeinflusst.
+ Akteure, die viele Ereignisse erstellen, lassen die Karte nicht mehr abstürzen.
+ Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Einheiten, die Klippen hinauf- und hinunterspringen können, unpassierbares Terrain passieren konnten.
+ Es wurde ein Fehler behoben, der auftrat, wenn Einheiten versuchten, dem Bau von Gebäuden aus dem Weg zu gehen.
+ Es wurde ein Fehler behoben, bei dem abbauende Einheiten Kraftfelder umgehen konnten.
+ Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Nahkampfeinheiten einen Koloss nicht angreifen konnten, wenn er sich auf einer Klippe befand.
+ Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Larven nicht umherwanderten.
+ Es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Laden von Szenarien die Bestleistungen inkorrekterweise überschrieben werden konnten.
+ Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Animationen ruckelten, wenn sich fliegende Einheiten auseinanderbewegten.
+ Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Einheiten feindliche Einheiten verschieben konnten, obwohl sie dazu nicht in der Lage hätten sein sollen.
+ "Detektor" wurde der Informationsübersicht von Einheiten hinzugefügt, die getarnte oder eingegrabene Einheiten aufdecken können.
+ Es wurde eine Kampfaufdeckungseinfärbung hinzugefügt, um zu verdeutlichen, dass Kampfaufdeckungseinheiten nicht getroffen werden können.
o Protoss
+ Protoss-Gebäude können nicht länger ohne Energiequelle mit Energie versorgt werden, wenn sie mittels der Energieversorgung eines Warpprismas gebaut werden, das unter dem Effekt von "Neuralparasit" steht.
+ Massenrückruf kann keine Larven und Eier zum Ziel haben.
+ Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Einheiten, die von einem Gravitonstrahl angehoben wurden, immer noch die Wegfindung am Boden blockierten.
+ Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Berserker die Abklingzeit von "Sturmangriff" aufbrauchen konnten ohne sich zu bewegen.
o Terraner
+ Die Position von "Bauende Einheit auswählen" bei terranischen Gebäuden wurde verändert und der Hotkey wurde zu Q geändert.
+ WBFs können den Bau eines Gebäudes nicht länger aus einem angrenzenden Bunker heraus fortsetzen.
+ Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Zielpunkt von Nuklearraketen nicht immer sichtbar war.
+ Es wurde ein Fehler behoben, bei dem feindliche M.U.L.E.-Kapseln sichtbar waren, obwohl man am Zielort keine Sicht hatte.
+ Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Medivacs weiterhin eine Einheit heilten, die von einem Gravitonstrahl erfasst wurde, wenn das Medivac diese Einheit bereits heilte, bevor sie vom Gravitonstrahl angehoben wurde.
+ Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Thore weiterhin die Fähigkeit "250mm-Donnerkanonen" gegen ein fliegendes terranisches Gebäude einsetzten, wenn dieses zu einem bestimmten Zeitpunkt abhob.
+ Es wurde ein Fehler behoben, bei dem ein Thor in der Kanalisierung stecken bleiben konnte, wenn ein Spieler mehrere Ziele für die Fähigkeit "250mm-Donnerkanonen" einreihte.
+ Es wurde ein Fehler behoben, bei dem WBFs die Reparatur über eine kurze Entfernung hinweg fortsetzen konnten, obwohl das zu reparierende Gebäude durch Kraftfelder blockiert wurde.
o Zerg
+ Kriecher breitet sich jetzt gleichmäßig in alle Richtungen aus.
+ Die Schaltflächen "Eingraben" und "Abbrechen" für den Neuralparasit wurden im Befehlsfeld verschoben.
+ Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Ultralisken Sensortürme in Reihe nicht angreifen konnten.

* Editor von StarCraft II
o Die Aktionen "Für jedes Reell" und "Für jeden Integer" werden nun wie vorgesehen einmal ausgeführt, wenn die Start- und Endbegrenzungen gleich sind und dabei das Inkrement null ist.
o Gegenstände, die aus einem Inventar fallen gelassen werden, verwenden nun ihre voreingestellte Höhe, wenn sie fallengelassen werden.
o Der Befehl "Skript betrachten" wird nun Bibliotheksbefehle anzeigen, wenn die Bibliotheksliste einen Fokus hat.
o Gegenstandsverhalten für "Getragen" und "Ausgerüstet" werden nun wie vorgesehen wiederhergestellt, wenn eine Einheit wiederbelebt wird.
o Der Veröffentlichen-Dialog aktualisiert nun Speicherinformationen, nachdem eine veröffentlichte Datei im Fenster "Veröffentlichungen verwalten" entfernt wurde.
o Dropdowns selektieren nun mithilfe von Partial Matching beim Tippen korrekterweise Optionen.
o Standardabhängigkeiten können nicht länger im Abhängigkeitendialog modifiziert werden (nur hinzugefügt oder entfernt).
o "Kamera - Folgen" kann nicht mehr per Hotkeys deaktiviert werden, wenn es per Auslöser angefordert wurde.
o Es wurde ein Fehler beim Editieren stilisierter Textwerte behoben, wenn Systemsprachumgebungen neben der englischen verwendet werden.
o Es wurde ein Fehler mit "Filter teilen" für Veteranenerfahrungen behoben.
o Es wurde ein Fehler mit dem Editieren von Bewegungselementdaten behoben, bei dem Werte nicht korrekt gespeichert wurden.
o Es wurde ein Fehler behoben, bei dem gewisse Änderungen an Winkelwerten verhindert wurden.
o Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Auswahlkreise fallen gelassen wurden, wenn sich eine fliegende Einheit über einer Klippe befand.
o Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Bildlaufleisten für Baumansichten verschwinden konnten.
o Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Auslöser, die das Maus-Relativ einstellen, dazu führen konnten, dass die Maus im Relativbewegungsmodus stecken bleibt.
o Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Einstellen der Farbe eines Dialoggegenstands des Typs "Bezeichnung" nicht funktioniert hatte.
o Es wurde ein Absturz beseitigt, der beim Editieren von Upgrade-Werten auftreten konnte.
o Ein Problem mit der Anzeige von Fähigkeitenbefehlsverknüpfungen in der Übersichtsverwaltung wurde behoben.
o Viele Stellen, an denen englischer Text angezeigt wurde, zeigen nun den übersetzten Text an.
o Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Zerstören eines beständigen Effekts zu einem Absturz führte.
o Schlussendlich möchten wir die Spieler darauf hinweisen, dass die deutsche Übersetzung des Editors in Teilen noch überarbeitet wird.

Re: [News] Masterleague FAQ und Patch 1.2 Notes

Verfasst: 11.01.2011, 14:44
von Zirak
Die Chatchannels sowie die Änderung der Bedrohungsstufe von reparierenden WBFs find ich sehr gut. Mal schaun wie lange eine PF nun standhält :)

Auf die Änderung an den Protoss Einheiten bin ich mal gespannt. Ich hoffe Halluzinationen werden öfter genutzt, das kann sich zu einem sehr mächtigen Cast entwickeln.
Auf die Änderungen an Phönix und Voidray bin ich gespannt...scheint mir auf den ersten Blick etwas zu krass, aber das wird sich ja zeigen.

Re: [News] Masterleague FAQ und Patch 1.2 Notes

Verfasst: 11.01.2011, 15:45
von Malebolgia
Des mit der Pattsituation finde ich genial, schade nur, dass man nicht selbst ein Remis anbieten kann. Na ja, kommt vielleicht noch.

Btw da fällt mir grad n deftiger Fehler ein. Somit wird nun das Wegfliegen mit Terragebäuden noch attraktiver...
Man stelle sich vor, der Gegner ist dir haushoch überlegen, hat aber keine Ressis mehr und nur Groundarmy.
Dann flieg man einfach in ne Ecke der Karte und hat so wenigstens ein Unentschieden oO

Voidrayänderung ist sehr gut :)

Re: [News] Masterleague FAQ und Patch 1.2 Notes

Verfasst: 11.01.2011, 15:57
von Pjotr
Inwiefern wird das Wegfliegen vom terrar nun mächtiger? Vor der Remi-Möglichkeit hat der gewonnen, der am längsten im Spiel geblieben ist und muss keiner stundenlang drin bleiben damit er nicht verliert.

Hoffe mal die chatchannels haben nochmal eine Menge Änderungen bekommen, weil die schon ziemlich schlecht aussahen auf dem Testserver.

Re: [News] Masterleague FAQ und Patch 1.2 Notes

Verfasst: 11.01.2011, 16:34
von FaithWarrior
Er meint falls es keine ressourcen mehr gibt und der terraner hat weniger einheiten als der gegner... aber der gegner könnte innerhalb der 3 minuten seine gebäude schrotten, da fliegt der terra weg und bekommt ein remis, obwohl er verloren hätte wenn er kein Terran wäre, also unfair!

Re: [News] Masterleague FAQ und Patch 1.2 Notes

Verfasst: 11.01.2011, 16:41
von GarfieldKlon
Igitt...die Protoss Luftarmee wird härter..oha. Phönixe die meine Ovis jagen waren ja ohnehin schon lästig und nun könnten die sogar noch schneller kommen, au weia.

Und CHATCHANNELS, JAAAAAA. Wird das schön wenn sich wieder gaaanz viele im Channel SC2Source versammeln.

@Remis vs Bunker Terraner
Sowas ist sehr lästig, aber da gibt es ja auch Wege und Möglichkeiten. Zumeist geht man dann ja auf Luftarmee.Mass Träger oder eben halt BrutLords. Da hilft am Ende auch kein Wegfliegen.
Also in allem eine seeeehr unwarscheinliche Situation.

Re: [News] Masterleague FAQ und Patch 1.2 Notes

Verfasst: 11.01.2011, 17:07
von FaithWarrior
Was mich an der Meisterliga stört ist die Bewertung zur Einladung, als Random spieler hat man da schlechtere Karten, weil wenn man nicht TLO ist, und daher meist nicht alle 3 Rassen gleich gut beherrscht, ist meiner Meinung nach die W/L ratio verzerrt!

Re: [News] Masterleague FAQ und Patch 1.2 Notes

Verfasst: 11.01.2011, 17:32
von GReeZiS
was ist denn aus dem "replays können nun gemeinsam geschaut werden " geworden
wollten die das nicht auch mal einführen ? :(

Re: [News] Masterleague FAQ und Patch 1.2 Notes

Verfasst: 11.01.2011, 17:40
von Siege
FaithWarrior hat geschrieben:Was mich an der Meisterliga stört ist die Bewertung zur Einladung, als Random spieler hat man da schlechtere Karten, weil wenn man nicht TLO ist, und daher meist nicht alle 3 Rassen gleich gut beherrscht, ist meiner Meinung nach die W/L ratio verzerrt!
Naja aber was bringt es dir, wenn du dann in die Masterliga kommst und sobald du deine schwächste Rasse (z.B Protoss) bekommst, gnadenlos untergehst.Man soll ja ständig besser werden und was lernen und nicht nur weil man seine schwächste Rasse gezogen hat, komplett vernichtet werden, da wird man wohl in der Diamant mehr davon haben ; )

Und was noch dazu kommt, es soll ja nicht ohne Grund die Meisterliga sein, also sollten wirklich nur die besten Randoms mit ner guten Win/Loose Ratio reinkommen :)

Re: [News] Masterleague FAQ und Patch 1.2 Notes

Verfasst: 11.01.2011, 18:36
von Pjotr
Also auf Replays gemeinsam anschauen wirst du wohl mindestens noch bis zum 2. addon warten müssen, wenn es denn überhaupt kommt. Blizzards Proritäten dürften ja nun neben balancing, die Clanfunktion, Costummapsveränderungen und weitere Arbeiten am Laddersystem sein.

Re: [News] Masterleague FAQ und Patch 1.2 Notes

Verfasst: 11.01.2011, 18:43
von Nathan
Bin ich denn der einzige der die Toss-Änderungen bisschen krass findet ?

Auf das PvT hat das bestimmt positive Auswirkungen, aber PvZ, davon will ich gar nicht erst anfangen.

Re: [News] Masterleague FAQ und Patch 1.2 Notes

Verfasst: 11.01.2011, 18:52
von Schnuffl
Malebolgia hat geschrieben: Btw da fällt mir grad n deftiger Fehler ein. Somit wird nun das Wegfliegen mit Terragebäuden noch attraktiver...
Man stelle sich vor, der Gegner ist dir haushoch überlegen, hat aber keine Ressis mehr und nur Groundarmy.
Dann flieg man einfach in ne Ecke der Karte und hat so wenigstens ein Unentschieden oO
War doch vor dem Patch genauso, mit dem Unterschied das es kein Unentscheiden gab sondern das man sogar noch eine Niederlage bekam wenn man nicht gerade 3h ingame bleiben wollte....
Also doch eher eine Verbesserung denn ein Fehler.

Re: [News] Masterleague FAQ und Patch 1.2 Notes

Verfasst: 11.01.2011, 20:23
von Xyonon
Hm, durch den enormen Beobachter Buff ist er wieder der beste Detektor ... Wenn man bedenkt dass nun 50% Beobachter bauen kann, find ich das schon etwas hart. Macht eingraben noch unattraktiver ...

Die Phasenschiffänderungen find ich klasse! Endlich ist er das wozu er gedacht war! Und nun haben Toss vllt doch n Kolossi Konter ;)

Was ich aber wiederum tragisch finde, ist dass sie den Ulli nun doch nicht gebufft haben, wie geplant (Splash verschiebung). Eventuell haben sie davon einfach nichts gesagt, wie damals mit seinem Nerf ... auch schade finde ich, dass der Parasit und Kontaminieren noch so schwach sind :(