Seite 1 von 9

[Updated]Neue Patch 1.3.3 Notes

Verfasst: 26.04.2011, 07:56
von ZooGaa
Hallo Leute,

es sind neue Notes für den PTR Patch 1.3.3 aufgetaucht.

http://us.battle.net/sc2/en/forum/topic/1213111662

Die Idee für den Archon finde ich spannend. Aber mal abwarten, was am Schluss wirklich von den Ideen über bleibt.

€dit by Infiltrat0r:

[UPDATE] Hier nun die NEUEN Patchnotes zu 1.3.3:
http://us.battle.net/sc2/en/forum/topic/1213111662

Re: Patch 1.3.3 PTR Notes

Verfasst: 26.04.2011, 08:41
von Exekutor[NHF]
Auch schön, dass am PvP (bzw. 4Gate vs. 4Gate) rumgeschraubt wird. Hoffentlich fruchten die Änderungen.

Re: Patch 1.3.3 PTR Notes

Verfasst: 26.04.2011, 09:28
von S3R10US
Ghost
* Salvage resource return reduced from 100% to 75%.

Was soll das denn heissen? Von welcher Kostenerstattung ist hier die Rede, die vom Ghost? Oder meint das eigentlich Bunker?

@ P-Changes
Fände ich nicht schlecht, wenn PvP endlich 4Gate entlastet würde. Mal abwarten ob das so kommt. Den Pylon Radius decrease finde ich fragwürdig, geht damit noch ein Banelingproof-Wall-In?
Was macht massive Einheiten noch gleich aus? Sie können FFs zerstören, und sonst?

Re: Patch 1.3.3 PTR Notes

Verfasst: 26.04.2011, 09:34
von Infiltrat0r
Die Änderungen sind auf jeden Fall interessant. Aufgrund der erhöhten Forschungszeit werden frühe Timing-Angriffe auf jeden Fall ein Thema für jeden Protoss sein, vorbei die Zeiten wo man vor fertigen Warpgates nur eine Berse/einen Stalker + Sentry gebaut hat. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass der Nerv einen 3 Gate + Robo Build im PvP möglich macht, muss man aber abwarten.

Zum Archon "Buff": Macht IMHO keinen Sinn. Sieht für mich vielmehr wie ein schlechter Versuch aus, den Archon wieder ins Spiel zu bringen. Die einzige Situation in der ein Archon auf FFs treffen könnte, wäre ein Templer+Speedbersen Build. Und genau das ist das Problem, denn einen solchen Build wird man im PvP niemals sehen, nämlich aus drei Gründen:
1. Stalker+Kolosse > Speedbersen+Templer: Bersen werden einfach weggemelted, Archons werden von dem Bersen geblockt und kommen so nicht an die FFs ran, oder verrecken einfach wenn sie vorgeschickt werden.
2. KA-Nerv: Schon vor dem Nerv hat niemand im PvP HTs gebaut, der Koloss Tech wird immer bevorzugt.
3. PvP ist 4 Gate. Vielleicht kann dieser Patch daran etwas ändern, vielleicht aber auch nicht, Fakt ist: Selbst wenn das PvP vom 4Gate weggehen wird, wird doch keiner Archon oder HTs bauen, da Kolosse einfach unendlich viel besser sind, und der Robotech mit Immortals gegen ein 4Gate eingesetzt werden kann, der Templer-Tech zu diesem Zeitpunkt nicht.

Re: Patch 1.3.3 PTR Notes

Verfasst: 26.04.2011, 10:11
von Nordos
War es nicht auch so, dass masive Einheiten nicht von den Phönixen hochgehoben werden können...? Das müsste dann doch ein nicht geringer Vorteil darstellen, oder konnten sie das schon davor nicht?

Re: Patch 1.3.3 PTR Notes

Verfasst: 26.04.2011, 10:11
von BrotherDjango
Endlich werden die Crawler der Zerg wieder verbessert. Es wird sich zeigen, ob man jetzt mehr Archons sieht oder nicht. Mit der Änderung müsste er doch glaub gegen Ultralisken gut sein, wo es vorher genau andersrum war.

Re: Patch 1.3.3 PTR Notes

Verfasst: 26.04.2011, 10:14
von A.d.j.u.t.a.n.t
Wäre jemand so freundlich und übersetzt die PTR-Notes, ein herzliches danke im voraus.

Re: Patch 1.3.3 PTR Notes

Verfasst: 26.04.2011, 10:22
von Infiltrat0r
BrotherDjango hat geschrieben:Endlich werden die Crawler der Zerg wieder verbessert. Es wird sich zeigen, ob man jetzt mehr Archons sieht oder nicht. Mit der Änderung müsste er doch glaub gegen Ultralisken gut sein, wo es vorher genau andersrum war.
Warum sollte die Eigenschaft "Massiv" den Archon besser gegen Ullis machen? Alles was geschieht ist, dass der Archon FFs kapputtreten kann und von Phönixen nicht mehr hochgehoben werden kann. Ich sehe da keinen großen Vorteil.

Re: Patch 1.3.3 PTR Notes

Verfasst: 26.04.2011, 10:35
von Nordos
Man kann Bunker also nicht mehr so gut setzen... Soll das den Bunker Rush entgegenwirken?

Hm. Man kann schneller seine AA Linie bewegen. Klingt gut.

Was ich schade finde, ist, dass noch nichts über
-Hydralisken
-Ultralisken
-Kolossen
Drinne steht. IMO sollten die noch etwas geändert werden.

Re: Patch 1.3.3 PTR Notes

Verfasst: 26.04.2011, 11:30
von Exekutor[NHF]
@Serious: Das mit der Salvage Reduzierung ist sicherlich ein neuer Punkt und nicht richtig dargestellt.

@Adjutant: Kann ich mal machen:
Protoss:
1. Archons sind jetzt massive Einheiten.
2. Der Energieradius von Pylonen wurde von 7.5 auf 6.5 reduziert
3. Das Erforschen der Warptor Technologie dauert jetzt 180 statt 140 Sekunden.
4. Die Bauzeit vom Protektor, Berserker und Hetzer wurde jeweils um 5 Sekunden verringert. Dies betrifft nur die Warpknoten und nicht die Warptore.

Terraner:
1. Der Ghosts kostet 200 Mineralien und 100 Gas statt 150/150.
2. Das Wiederverwerten von Bunkern bringt nur noch 75% der ursprünglichen Kosten und nicht mehr 100%.

Zerg:
1. Die Zeit, die Spore Crawler (das sind die Anti-Air-Türme der Zerg, deren deutschen Namen ich gerade nicht mehr erinnere - war es so etwas wie Sporenkrabbler?) zum eingraben benötigen wurde von 12 Sekunden auf 6 reduziert.
Die Reduzierung des Radius der Pylone verhindert nicht, dass man Gebäude zum Blocken von Banelingen bauen kann - es reduziert nur die Möglichkeit, Einheiten über Klippen hinweg herein zu warpen und soll somit den 4 Gate Build schwächen - genauso wie die Änderung an der Warpgate Erforschungszeit.

Re: Patch 1.3.3 PTR Notes

Verfasst: 26.04.2011, 12:09
von Malebolgia
Was auch extremen Änderungsbedarf hat ist die Bauzeit der Spinecrawler. Das ist einfach zu lange.

Wenn man als Zerg im 2v2 auf nen Doppel 6-8 pool trifft, ist man einfach kaputt, selbst wenn man dies mit der ersten Drohne scoutet...

Re: Patch 1.3.3 PTR Notes

Verfasst: 26.04.2011, 12:11
von BrotherDjango
Wer macht eigentlich nochmals alles Bonusschaden gegen massive Einheiten?? Aber ist doch ne gute Idee von Blizzard, dass sie von Phoenix nicht mehr hochgehoben werden können. Aber ob man deswegen mehr Archons sieht bezweifle ich stark. Archons sieht man doch oft nur wenn die High Templar keine Energie mehr haben.

Hoffentlich schraubt Blizzard auch noch etwas an Hydra und Ultralisken.

Vielleicht ändern sie ja auch noch bald die Reaper, damit wir mehr Mid/Endgame Action von Reaper sehen.

Re: Patch 1.3.3 PTR Notes

Verfasst: 26.04.2011, 12:15
von Infiltrat0r
BrotherDjango hat geschrieben:Wer macht eigentlich nochmals alles Bonusschaden gegen massive Einheiten??
Niemand :wink:

Re: Patch 1.3.3 PTR Notes

Verfasst: 26.04.2011, 12:28
von Exekutor[NHF]
Infiltrat0r hat geschrieben:
BrotherDjango hat geschrieben:Wer macht eigentlich nochmals alles Bonusschaden gegen massive Einheiten??
Niemand :wink:
Machen Corrupter nicht Bonusschaden gegen massiv? ;)
Bringt einem natürlich auch nichts, denn massive Einheiten können ja nicht mal im 2on2/3on3/4on4 von Phönixen hochgehoben werden um als Ziel für Corrupter durchzugehen.

Re: Patch 1.3.3 PTR Notes

Verfasst: 26.04.2011, 12:54
von Zerf
Phasengleiter würden mit der Änderung gegen Archons höheren Schaden machen.

Zusetzlich wundert es mich das die in meinen Augen bedeutensten Vorteile von Massiv noch nicht genannt wurde -> das Verlangsamen der Marouder wirkt nicht auf Massive Einheiten !
Man darf auch nicht vergessen das Archons mit einem Tempo von 2,95(oder 2,9) ebenfalls sehr schnell unterwegs sind.

Auch kann ich mir vorstellen das der Pilzbefall dahingehend verändert wird, das Massive Einheiten nicht mehr festgehalten werden, aber mal schauen was drauß wird.

Letzten Endes finde ich allerdings das der Overseer eine Einheit ist, die momentan mit am meisten zuwendung benötigt und angepasst werden sollte.