[News] Q&A-Batch 52: Map Maker Series
Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi
-
- Moderator der Stämme
- Beiträge: 5724
- Registriert: 07.07.2007, 14:33
- Battle.net ID: Exekutor.499
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Protoss
- Wohnort: Bremen
[News] Q&A-Batch 52: Map Maker Series
StarCraft II Fragen & Antworten 52: Kartenerstellung
Willkommen zur dieswöchigen Ausgabe der StarCraft II Fragen & Antworten und einem neuen Teil des Kartenerstellungsspecial. Wir freuen uns auf kreative Kartenentwickler von überall auf der Welt und hier ist eine weitere kleine Vorschau darauf, wie das Tool zur Implementierung aussehen wird.
1. Wird die JASS-Sprache noch immer benutzt oder vielleicht eine erweiterte Version von JASS?
StarCraft II benutzt eine vollkommen neue Programmiersprache, die wir Galaxy nennen. Diese Sprache ist C recht ähnlich und wenn man mit der C-Programmierung vertraut ist, sollte man keine Probleme mit Galaxy haben.
2. Ist diese Sprache ereignisbezogen oder objektorientiert?
Die Sprache an sich ist nicht objektorientiert, obwohl die meisten grundlegenden Funktionen darauf basieren an Spielobjekten zu operieren.
3. Verglichen mit dem WarCraft III Editor, in wie weit, wenn es überhaupt möglich ist, kann das GUI (graphische Benutzerinterface) des Spiels verändert werden? (In WarCraft III war diese Möglichkeit stark eingeschränkt.)
Das Spielinterface ist zu einem großen Teil in Dateien ausgelagert, es gibt jedoch keine Editorunterstützung, um mit diesen Dateien zu arbeiten. Es ist möglich das Spielinterface anzupassen, es wird aber kein benutzerfreundlicher Prozess sein.
4. Gibt es nennenswerte neue Funktionen im StarCraft II Editor oder wird der neue Editor lediglich generelle Verbesserungen erfahren?
Ich kann mich an kein einziges Feature aus WarCraft III erinnern, sei es noch so groß oder klein, das nicht in irgendeiner Weise für StarCraft II verbessert wurde.
5. Wird die Fähigkeit zwischen den Triggern zu kommunizieren mit der neuen Sprache verbessert werden, zum Beispiel durch Aktionen oder Bedingungen?
Ein bedeutendes neues Feature für den Trigger-Editor ist die Unterstützung für selbsterstellte Definitionen von Funktionen, worunter auch Aktionen und Bedingungen fallen. Das bedeutet, dass man seine eigenen Aktionen erstellen kann, die aus anderen Aktionen (oder selbst verfasstem Scriptcode) bestehen und diese dann in Triggern benutzen kann, so wie jede andere Aktion.
6. Wie unterscheidet sich die „Helden“-Unterstützung vom WarCraft III Editor? Oder sind sie praktisch identisch?
Wir haben hart daran gearbeitet ein Heldensystem zu entwickeln, dass noch flexibler ist als das System aus WarCraft III. So sollen Kartenersteller zum Beispiel die Möglichkeit haben eine beliebige Anzahl an selbst erstellten Attributen zu bestimmen, die einen Helden basierend auf seiner Stufe verändern.
7. Wird es eine öffentliche API (Programmierschnittstelle) für die Programmiersprache geben?
Wie auch bei WarCraft III gibt es eine große Anzahl an systemeigenen Funktionen, die die Spielfunktionalität darstellen, die über Skripte zugänglich sind. Wenn das mit „öffentlichem API“ gemeint ist, lautet die Antwort ja.
8. Wird es mit der neuen Sprache Verbesserungen am „Garbage Collector“ (automatische Speicherbereinigung) geben? Zum Beispiel müssen in JASS lokale Variablen am Ende auf Null gesetzt werden und bestimmte Datentypen müssen am Ende aus dem Spiel entfernt werden (zum Beispiel die Orte) um Speicherlecks zu verhindern.
Galaxy beinhaltet für alle systemeigenen Funktionen ein robustes „Garbage Collection“-System, was ein großer Fortschritt gegenüber WarCraft III ist, welches technisch gesehen über gar kein „Garbage Collection“-System verfügt. Die Skript-Speicherlecks aus WarCraft III ruhen nun in der Vergangenheit.
Willkommen zur dieswöchigen Ausgabe der StarCraft II Fragen & Antworten und einem neuen Teil des Kartenerstellungsspecial. Wir freuen uns auf kreative Kartenentwickler von überall auf der Welt und hier ist eine weitere kleine Vorschau darauf, wie das Tool zur Implementierung aussehen wird.
1. Wird die JASS-Sprache noch immer benutzt oder vielleicht eine erweiterte Version von JASS?
StarCraft II benutzt eine vollkommen neue Programmiersprache, die wir Galaxy nennen. Diese Sprache ist C recht ähnlich und wenn man mit der C-Programmierung vertraut ist, sollte man keine Probleme mit Galaxy haben.
2. Ist diese Sprache ereignisbezogen oder objektorientiert?
Die Sprache an sich ist nicht objektorientiert, obwohl die meisten grundlegenden Funktionen darauf basieren an Spielobjekten zu operieren.
3. Verglichen mit dem WarCraft III Editor, in wie weit, wenn es überhaupt möglich ist, kann das GUI (graphische Benutzerinterface) des Spiels verändert werden? (In WarCraft III war diese Möglichkeit stark eingeschränkt.)
Das Spielinterface ist zu einem großen Teil in Dateien ausgelagert, es gibt jedoch keine Editorunterstützung, um mit diesen Dateien zu arbeiten. Es ist möglich das Spielinterface anzupassen, es wird aber kein benutzerfreundlicher Prozess sein.
4. Gibt es nennenswerte neue Funktionen im StarCraft II Editor oder wird der neue Editor lediglich generelle Verbesserungen erfahren?
Ich kann mich an kein einziges Feature aus WarCraft III erinnern, sei es noch so groß oder klein, das nicht in irgendeiner Weise für StarCraft II verbessert wurde.
5. Wird die Fähigkeit zwischen den Triggern zu kommunizieren mit der neuen Sprache verbessert werden, zum Beispiel durch Aktionen oder Bedingungen?
Ein bedeutendes neues Feature für den Trigger-Editor ist die Unterstützung für selbsterstellte Definitionen von Funktionen, worunter auch Aktionen und Bedingungen fallen. Das bedeutet, dass man seine eigenen Aktionen erstellen kann, die aus anderen Aktionen (oder selbst verfasstem Scriptcode) bestehen und diese dann in Triggern benutzen kann, so wie jede andere Aktion.
6. Wie unterscheidet sich die „Helden“-Unterstützung vom WarCraft III Editor? Oder sind sie praktisch identisch?
Wir haben hart daran gearbeitet ein Heldensystem zu entwickeln, dass noch flexibler ist als das System aus WarCraft III. So sollen Kartenersteller zum Beispiel die Möglichkeit haben eine beliebige Anzahl an selbst erstellten Attributen zu bestimmen, die einen Helden basierend auf seiner Stufe verändern.
7. Wird es eine öffentliche API (Programmierschnittstelle) für die Programmiersprache geben?
Wie auch bei WarCraft III gibt es eine große Anzahl an systemeigenen Funktionen, die die Spielfunktionalität darstellen, die über Skripte zugänglich sind. Wenn das mit „öffentlichem API“ gemeint ist, lautet die Antwort ja.
8. Wird es mit der neuen Sprache Verbesserungen am „Garbage Collector“ (automatische Speicherbereinigung) geben? Zum Beispiel müssen in JASS lokale Variablen am Ende auf Null gesetzt werden und bestimmte Datentypen müssen am Ende aus dem Spiel entfernt werden (zum Beispiel die Orte) um Speicherlecks zu verhindern.
Galaxy beinhaltet für alle systemeigenen Funktionen ein robustes „Garbage Collection“-System, was ein großer Fortschritt gegenüber WarCraft III ist, welches technisch gesehen über gar kein „Garbage Collection“-System verfügt. Die Skript-Speicherlecks aus WarCraft III ruhen nun in der Vergangenheit.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Re: [News] Q&A-Batch 52: Map Maker Series
Also so wie ich das sehe, werden durch den neuen Editior so viele Möglichkeiten erschlossen, dass wir uns in Zukunft vor Funmaps etc. nicht mehr retten können.
Weiß nicht ob ich das jetz toll finden soll und ob sich das eigentlich Spiel dahinter verliert (wohl eher nicht), aber auf LAN hab ich schon immer gern mal ein Funmap gespielt.
Das wird dann mit SC2 noch viel lustiger.
Weiß nicht ob ich das jetz toll finden soll und ob sich das eigentlich Spiel dahinter verliert (wohl eher nicht), aber auf LAN hab ich schon immer gern mal ein Funmap gespielt.
Das wird dann mit SC2 noch viel lustiger.
Mühsam ernährt man sich vom Eichhörnchen!
-
- Moderator in Rente
- Beiträge: 3590
- Registriert: 10.07.2007, 18:04
- Battle.net ID: AKnopf.737
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Meister
- Mainrace: Random
- Wohnort: Hamburg
Re: [News] Q&A-Batch 52: Map Maker Series
Ich denke auch, dass je mehr Möglichkeiten der Editor bietet, desto bessere (also spaßigere und ausgetüfteltere) Funmaps kommen dabei heraus.
Ich frage mich nur inwiefern Galaxy C ähnlich sein soll. Ich denke mal kaum, dass man mit Galaxy direkt auf dem Speicher rumschreiben kann
Wahrscheinlich ist damit gemeint, dass es der C-Syntax recht ähnlich ist.
Aber wenn ich mir so die Fragen durchlese bin ich ja fast froh mich nicht mit dem WC3-Editor auseinandergesetzt zu haben.
Da scheinen ja noch einige unbequeme Ecken und Kanten zu existieren.
Am besten hat mir diese Antwort gefallen:
Ich frage mich nur inwiefern Galaxy C ähnlich sein soll. Ich denke mal kaum, dass man mit Galaxy direkt auf dem Speicher rumschreiben kann

Wahrscheinlich ist damit gemeint, dass es der C-Syntax recht ähnlich ist.
Aber wenn ich mir so die Fragen durchlese bin ich ja fast froh mich nicht mit dem WC3-Editor auseinandergesetzt zu haben.

Da scheinen ja noch einige unbequeme Ecken und Kanten zu existieren.
Am besten hat mir diese Antwort gefallen:
Ich denke es gibt nicht viele Entwickler, die soviel Arbeit in einen Editor steckenIch kann mich an kein einziges Feature aus WarCraft III erinnern, sei es noch so groß oder klein, das nicht in irgendeiner Weise für StarCraft II verbessert wurde.

- B.L.U.B.B.E.R.
- Ultralisk
- Beiträge: 1020
- Registriert: 10.09.2008, 15:35
- Wohnort: Brücke eines Schweren Kreuzers
Re: [News] Q&A-Batch 52: Map Maker Series
Ich find der 8te Punkt is der beste, vorallem für Leute wie mich die eher die maps spielen statt daran zu arbeiten ^^.
I don't wanna step on anybodies beliefs, but... well, here we go!
"I Baked you a Pie!" "Oh Boy, what flavor?" "PIE FLAVOR!"
"I Baked you a Pie!" "Oh Boy, what flavor?" "PIE FLAVOR!"
- SpaceWindl
- Space-Marine
- Beiträge: 33
- Registriert: 14.04.2009, 12:30
- Wohnort: Wien
Re: [News] Q&A-Batch 52: Map Maker Series
jahaaa!!!
ich bin echt schon sooo auf die fun maps gespannt!!!
aber noch mehr freu ich mich auf die funktion (dies auch schon in WC3 gab) sich eien gegner zulosen zu lassen! dadurch wird man einfach viel besser als wenn man immer nur gegen freunde spielt!!
ich bin echt schon sooo auf die fun maps gespannt!!!
aber noch mehr freu ich mich auf die funktion (dies auch schon in WC3 gab) sich eien gegner zulosen zu lassen! dadurch wird man einfach viel besser als wenn man immer nur gegen freunde spielt!!
"Also Flint, mach uns keine Schande. Zeig denen, wie ein freier Bürger kämpft." Dead-Eye Flint: "„Bezahlter Söldner“ !!. Ich könnte jedem einzelnen deiner „freien Bürger“ das Boot unterm Arsch wegschießen, bevor er nur „Wahlzettel“ sagen kann."
-
- Moderator des Schwarmstocks
- Beiträge: 4397
- Registriert: 02.07.2007, 19:37
- Battle.net ID: GarfieldKlon.951
- Liga 1vs1: Keine
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Zerg
- Wohnort: Hannover
Re: [News] Q&A-Batch 52: Map Maker Series
DoTa für Starcraft2 ??? Zumindest drängt sich das bei mir regelrecht auf wenn ich das leseWir haben hart daran gearbeitet ein Heldensystem zu entwickeln, dass noch flexibler ist als das System aus WarCraft III. So sollen Kartenersteller zum Beispiel die Möglichkeit haben eine beliebige Anzahl an selbst erstellten Attributen zu bestimmen, die einen Helden basierend auf seiner Stufe verändern.

║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
1334566890100
- Hydra
- Ultralisk
- Beiträge: 1755
- Registriert: 27.07.2007, 20:57
- Battle.net ID: HydrA#932
- Liga 1vs1: Meister
- Liga 2vs2: Meister
- Mainrace: Zerg
Re: [News] Q&A-Batch 52: Map Maker Series
haha, dann wird Exekutor nicht Sc2 normal sondern nur Sc2-DotA spielen 

-
- Moderator der Stämme
- Beiträge: 5724
- Registriert: 07.07.2007, 14:33
- Battle.net ID: Exekutor.499
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Protoss
- Wohnort: Bremen
Re: [News] Q&A-Batch 52: Map Maker Series
StfuHydra hat geschrieben:haha, dann wird Exekutor nicht Sc2 normal sondern nur Sc2-DotA spielen

Warcraft 3 auf normalen Maps reizt mich einfach nicht so, bei StarCraft ist das anders, da liebe ich es ja die normalen Karten zu spielen. Ich denke das wird auch in StarCraft 2 so sein, auch wenn ich definitiv DotA wohl wieder spielen werde und wenn es so weit ist kann ich das dann auch mit jetzigen DotA-Mitspielern zumuten sich StarCraft 2 zu zu legen ^.^
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
-
- Moderator des Kel-Moria-Kombinats
- Beiträge: 493
- Registriert: 03.09.2007, 20:58
- Liga 1vs1: Platin
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Terraner
Re: [News] Q&A-Batch 52: Map Maker Series
Na, so schlimm war der WorldEdit nun nichtA-Knopf hat geschrieben: Aber wenn ich mir so die Fragen durchlese bin ich ja fast froh mich nicht mit dem WC3-Editor auseinandergesetzt zu haben.
Da scheinen ja noch einige unbequeme Ecken und Kanten zu existieren.

Jedenfalls sollte DotA für SC 2 mit Leichtigkeit drin sein und das mit den selbst erstellten Attributen und Aktionen klingt extrem spannend. Ich kanns kaum erwarten.
Hoffe nur, dass sie diesmal früher "Art Tools" zur 3D-Modellierung rausbringen als bei WC 3, das würde die Entwicklung der Modding-Szene doch deutlich beschleunigen.
Re: [News] Q&A-Batch 52: Map Maker Series
Also der Name "Galaxy" allein, ist schon recht innovativ und cool.
Ich denke Blizzard wird schon was tolles daraus machen
Die Jungs verstehen ihr Handwerk
Ich denke Blizzard wird schon was tolles daraus machen

Die Jungs verstehen ihr Handwerk
- BrotherDjango
- Ultralisk
- Beiträge: 1286
- Registriert: 20.01.2009, 14:57
- Battle.net ID: Wynyard. 536
- Liga 2vs2: Gold
Re: [News] Q&A-Batch 52: Map Maker Series
EDIT: Wir freuen uns auf kreative Kartenentwickler von überall auf der Welt
Mich würde es echt interessieren, ob man als normaler Fan auch die Möglichkeit hat tolle Maps zu entwickeln, wo andere evtl. zu einem späteren Zeitpunkt übers BattleNet spielen können? Wie groß wird da eigentlich das Map Pool sein. Hoffe da wird noch einiges gesagt. Random Maps find ich auch nicht schlecht, weil es ja auch Spieler gibt wo auf einer Map vielleicht gewisse Vorteile für sich ziehen.
Mich würde es echt interessieren, ob man als normaler Fan auch die Möglichkeit hat tolle Maps zu entwickeln, wo andere evtl. zu einem späteren Zeitpunkt übers BattleNet spielen können? Wie groß wird da eigentlich das Map Pool sein. Hoffe da wird noch einiges gesagt. Random Maps find ich auch nicht schlecht, weil es ja auch Spieler gibt wo auf einer Map vielleicht gewisse Vorteile für sich ziehen.
I Love SC2 &
Towers

-
- Moderator in Rente
- Beiträge: 3590
- Registriert: 10.07.2007, 18:04
- Battle.net ID: AKnopf.737
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Meister
- Mainrace: Random
- Wohnort: Hamburg
Re: [News] Q&A-Batch 52: Map Maker Series
Also in WC3 hat Blizzard vor einer ganzen Weile einen Wettbewerb ins Leben gerufen, in dem die Leute Karten erstellen und einsenden sollten. Die Gewinnerkarte wurde dann, meine ich, in den offiziellen Mappool aufgenommen und die Leute konnten ganz normale Laddergames drauf spielen.BrotherDjango hat geschrieben:EDIT: Wir freuen uns auf kreative Kartenentwickler von überall auf der Welt
Mich würde es echt interessieren, ob man als normaler Fan auch die Möglichkeit hat tolle Maps zu entwickeln, wo andere evtl. zu einem späteren Zeitpunkt übers BattleNet spielen können? Wie groß wird da eigentlich das Map Pool sein. Hoffe da wird noch einiges gesagt. Random Maps find ich auch nicht schlecht, weil es ja auch Spieler gibt wo auf einer Map vielleicht gewisse Vorteile für sich ziehen.
Von daher gehe ich mal davon aus, dass sie für SC2 auch so etwas machen werden. Allerdings muss man dazusagen, dass es in Korea ja tatsächlich Mapersteller gibt, die sich für die Profiligen immer wieder neue und ausbalancierte Karten ausdenken. Von daher werden die Otto-Normal-Mapper eine ziemliche gute Konkurrenz haben.

Genau wie du hoffe ich auch auf "zufällige" Karten. (Für alle die es nicht aus WC3 kennen: Bei Ladderspielen gibt es einen Mappool, bei dem man ein paar Maps abwählen darf. Wenn man ein Laddergame starten will, sucht das BNet dir einen etwa gleichstarken Gegner und nimmt irgendeine Karte aus dem Pool, die beide Spieler nicht abgewählt haben).
Im ICC hat man nämlich das Problem, dass die Leute, die hosten können, sich den Gegner (sowohl Stärke als auch Rasse) sowie die Karte aussuchen können. Das ist natürlich ein enormer Vorteil, der eigentlich einen sportlichen Wettbewerb von vornherein unmöglich macht.
Wenn man also eine Ladder als sportlichen Wettbewerb sehen will, ist ein WC3-ähnliches-System unabdingbar.
Von daher bin ich mir recht sicher, dass so ein System auch kommen wird. Immerhin sieht Blizzard die Ladder ja als Wettbewerb an.
- Na_Dann_Ma_GoGo
- Mutalisk
- Beiträge: 496
- Registriert: 23.11.2008, 21:11
Re: [News] Q&A-Batch 52: Map Maker Series
Das hört sich ja mal richtig gut an
Besonders so ne Garbage-Collection ist ne tolle Sache. War und ist für mich in Wc3 immer noch recht undurchsichtig, wann man was 'null' setzen muss und all so nen kram.
Bin ja mal gespannt wie der 'Galaxy' Syntax aussehen wird. Das man seine eigenen Funktionen wohl besser mit rein bringen wird können hört sich auch gut an.
Und sowieso, hört sich alles genial an^^

Besonders so ne Garbage-Collection ist ne tolle Sache. War und ist für mich in Wc3 immer noch recht undurchsichtig, wann man was 'null' setzen muss und all so nen kram.
Bin ja mal gespannt wie der 'Galaxy' Syntax aussehen wird. Das man seine eigenen Funktionen wohl besser mit rein bringen wird können hört sich auch gut an.
Und sowieso, hört sich alles genial an^^
- BrotherDjango
- Ultralisk
- Beiträge: 1286
- Registriert: 20.01.2009, 14:57
- Battle.net ID: Wynyard. 536
- Liga 2vs2: Gold
Re: [News] Q&A-Batch 52: Map Maker Series
Ist doch klasse, wenn man auch als normaler Spieler an einer tollen Map basteln kann, wo evtl. wenn man etwas Glück hat bei den Laddergames landen wird. Ich hoffe wirklich sehr, dass der Editor etwa ist wie bei Warcraft oder Age of Empires wo man nicht noch zusätzlich was programieren muss! Hoffentlich ist die Auswahl dann im BattleNet auch riesig.
Es ist echt praktisch, wenn das BattleNet mir einen gleichstarken Gegner raussucht wo auch meinem Rating entspricht und nicht zu stark/schwach ist. Zufällige Karten finde ich deshalb gut, weil man dadurch auch gewisse Abwechslung hat und der Gegner einen nicht zu großen Vorteil hat. Bei AOE gab es auch etliche Maps, wo man echt als ausgesehen hat wenn man die falsche Map spielte. Sorry, was denn das ICC
. Ich hab ja nichts wenn einer Protoss, Zerg, Terraner oder Random spielen möchte! Es ist da eher das Problem, wenn der Host seine Lieblingsmap eingestellt hat. Anders wäre es vielleicht wenn man "Best of 3" spielen würde und jeder eine Map aussuchen darf und am schluss wenn es 1:1 stehen sollte kommt eine zufällige Map. Ich würde es z.B. gut finden wenn man jetzt z.B. aus 20 verschiedenen Maps etwa 5-10 aussuchen kann und dann eine per Zufall gestartet wird.
Es ist echt praktisch, wenn das BattleNet mir einen gleichstarken Gegner raussucht wo auch meinem Rating entspricht und nicht zu stark/schwach ist. Zufällige Karten finde ich deshalb gut, weil man dadurch auch gewisse Abwechslung hat und der Gegner einen nicht zu großen Vorteil hat. Bei AOE gab es auch etliche Maps, wo man echt als ausgesehen hat wenn man die falsche Map spielte. Sorry, was denn das ICC

I Love SC2 &
Towers

Re: [News] Q&A-Batch 52: Map Maker Series
Ich hoffe, dass Kartenerstellen so einfach wird, wie in SC 1+BW. Dann noch ein paar zusaetzliche Spielereien fuer Profis.
Nothing exists!