Der letzte Monat beschäftigte sich ausschließlich mit den Zerg. Zum ersten Mal hatten Teile der Community und der Presse die Möglichkeit das dritte Volk von StarCraft II zu testen. Es gab einiges zu lesen über die verschiedenen Einheiten und Gebäude, Videos und Screenshots wurden gezeigt und Spielerfahrungen geteilt. Das Diskussionsthema des Monats wird sich um eine der Zerg-Einheiten drehen: dem Berstling. Dabei handelt es sich um die Mutation einer der beliebtesten Zerg-Einheiten, des Zerglings. An dem Berstling wurden in den letzten Wochen einige Änderungen vorgenommen und wir würden gerne eure Meinung dazu hören!
Informationen zum Berstling:
Jetzt:
* 190 Schaden pro Berstling. (40 + 150 gegen Gebäude)
* Erhöhter Radius des Flächenschadens. (100% Schaden im gesamten Wirkungsbereich)
o Gute Positionierungsmöglichkeit um viele Gebäude zu treffen.
* Größer und langsamer als zuvor. (Möglichkeit sie mit konzentriertem Feuer zu vernichten)
* Besiegen Berserker, Zerglinge und Space-Marines, die nicht verbessert wurden. Eingeschränkteres Einsatzgebiet.
Zuvor:
* Klein und schnell, es gab keine Möglichkeit sie durch konzentriertes Feuer aufzuhalten.
* Besiegten so ziemlich jede Bodeneinheit.
Fragen für Fans:
* Wie findet ihr den Berstling?
* Welche Möglichkeiten seht ihr für den Berstling? Welche Strategien könnte man gegen die verschiedenen Völker nutzen?
* Wo liegen die Vor- und Nachteile bei dem neuen Berstling?
* Zusätzliches Feedback.
Unsere Frage zum Berstling:
Welche Rolle sollte der Berstling eurer Meinung nach ausfüllen? Wie kann man den Berstling so verändern dass er in diese Rolle passt?
Um mehr über die Zerg in Erfahrung zu bringen, könnt ihr euch auch die Berichterstattung zu der Zerg-Presse-Tour auf unserer StarCraft II-Community-Seite ansehen:
http://eu.starcraft2.com/community.xml
Jede StarCraft II-Fanseite wird verschiedene Arten von Fragen behandeln, also geht sicher ihnen einen Besuch abzustatten. Das Feedback wird zusammengetragen und an die Entwickler weitergeleitet werden.
Haltet euer Feedback bitte wie folgt:
<Frage, auf die ihr eingehen wollt>
<Eure Antwort>
<Frage, auf die ihr eingehen wollt>
<Eure Antwort>
Wir freuen uns auf großartige Diskussionen rund um den Berstling der Zerg!
Thema des Aprils: Der Berstling
Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi
-
- Moderator in Rente
- Beiträge: 3590
- Registriert: 10.07.2007, 18:04
- Battle.net ID: AKnopf.737
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Meister
- Mainrace: Random
- Wohnort: Hamburg
Thema des Aprils: Der Berstling
http://www.battle.net/forums/thread.asp ... &T=463&P=1
-
- Moderator des Schwarmstocks
- Beiträge: 4397
- Registriert: 02.07.2007, 19:37
- Battle.net ID: GarfieldKlon.951
- Liga 1vs1: Keine
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Zerg
- Wohnort: Hannover
<Wie findet ihr den Berstling?>
Von der Idee her richtig cool, weil so eine Giftbombe sehr gut zu den Zerg passt.
<Welche Möglichkeiten seht ihr für den Berstling? Welche Strategien könnte man gegen die verschiedenen Völker nutzen? >
Also in der neuen Variante kann man den Splash Damage wunderbar gegen Massen einsetzen. Auch Drop Strategien sind da sehr sehr nützlich da die dort sehr derben und grossen Schaden machen gegen Arbeiter und den Gebäuden in der Basis.
Denke mal gegen Verteidgungstellungen die eng beieinander stehen könnten sie auch gut zum Einsatz kommen wenn sie vorher nicht zu schnell sterben. Die Ideale Kombo wäre da echt der dunkle Schwarm vom Infester während die Berstlinge z.B. ganz gemütlich die Phasenkannonen oder anderen Verteidgungstellungen Fachgerecht auseiannder nehmen. Würde also einen Ansturm wo die halbe eigene Armee stirbt schon ersparen.
mit Eingraben kann man tolle Hinterhalte machen. Freue mich schon im frühen Spiel 2 Berstlinge ganz in der nähe von den Gegnerischen Mineralien 2 Berstlinge einzugraben .
Mit den Zerglingen in die Basis rennen dort schnell mophen lassen und dann paar gebäude in die Luft jagen. (schwer hinzubekommen aber warum nicht).
<Wo liegen die Vor- und Nachteile bei dem neuen Berstling? >
+Ganz klar Gebäude und Verteidigungstellungen (mit Hilfe anderer Einheiten)
+ Massen von Tier 1 Einheiten
- evtl. zu langsam um andere Einheiten zu erwischen die schnell sind
- evtl. zu gross für Engstellen.
+ stark gegen Marine&Medic Taktiken des Terraner
- Denke mal wie beim Terror könnte der Berstling ziemlich teuer sein, da dieser ja geopfert werden.
<Welche Rolle sollte der Berstling eurer Meinung nach ausfüllen? Wie kann man den Berstling so verändern dass er in diese Rolle passt? >
Für mich ist der Berstling die neue Terror Einheit in Starcraft nur halt auf dem Boden statt in der Luft. Ansich war er für mich schon recht gut. Es hätte für mich gereicht ihn langsamer zu machen und grösser wie er jetzt ist.
Jetzt habe ich das Gefühl das sie da wohl etwas übertrieben haben in den Änderungen da 40 Schaden in meinen Augen ziemlich wenig ist wenn man eine Einheit opfert.Ok, gegen Gebäude sind sie Klasse und wenn man es schafft den Flächenschaden otimal auszunutzen. Allerdings ist das ziemlich schwer und ich war schon damals froh wenn ich mit paar Terros auch tatsächlich Lufteinheiten des Gegners vom Himmel zu holen bevor er meine Terros vernichtet.
Von der Idee her richtig cool, weil so eine Giftbombe sehr gut zu den Zerg passt.
<Welche Möglichkeiten seht ihr für den Berstling? Welche Strategien könnte man gegen die verschiedenen Völker nutzen? >
Also in der neuen Variante kann man den Splash Damage wunderbar gegen Massen einsetzen. Auch Drop Strategien sind da sehr sehr nützlich da die dort sehr derben und grossen Schaden machen gegen Arbeiter und den Gebäuden in der Basis.
Denke mal gegen Verteidgungstellungen die eng beieinander stehen könnten sie auch gut zum Einsatz kommen wenn sie vorher nicht zu schnell sterben. Die Ideale Kombo wäre da echt der dunkle Schwarm vom Infester während die Berstlinge z.B. ganz gemütlich die Phasenkannonen oder anderen Verteidgungstellungen Fachgerecht auseiannder nehmen. Würde also einen Ansturm wo die halbe eigene Armee stirbt schon ersparen.
mit Eingraben kann man tolle Hinterhalte machen. Freue mich schon im frühen Spiel 2 Berstlinge ganz in der nähe von den Gegnerischen Mineralien 2 Berstlinge einzugraben .
Mit den Zerglingen in die Basis rennen dort schnell mophen lassen und dann paar gebäude in die Luft jagen. (schwer hinzubekommen aber warum nicht).
<Wo liegen die Vor- und Nachteile bei dem neuen Berstling? >
+Ganz klar Gebäude und Verteidigungstellungen (mit Hilfe anderer Einheiten)
+ Massen von Tier 1 Einheiten
- evtl. zu langsam um andere Einheiten zu erwischen die schnell sind
- evtl. zu gross für Engstellen.
+ stark gegen Marine&Medic Taktiken des Terraner
- Denke mal wie beim Terror könnte der Berstling ziemlich teuer sein, da dieser ja geopfert werden.
<Welche Rolle sollte der Berstling eurer Meinung nach ausfüllen? Wie kann man den Berstling so verändern dass er in diese Rolle passt? >
Für mich ist der Berstling die neue Terror Einheit in Starcraft nur halt auf dem Boden statt in der Luft. Ansich war er für mich schon recht gut. Es hätte für mich gereicht ihn langsamer zu machen und grösser wie er jetzt ist.
Jetzt habe ich das Gefühl das sie da wohl etwas übertrieben haben in den Änderungen da 40 Schaden in meinen Augen ziemlich wenig ist wenn man eine Einheit opfert.Ok, gegen Gebäude sind sie Klasse und wenn man es schafft den Flächenschaden otimal auszunutzen. Allerdings ist das ziemlich schwer und ich war schon damals froh wenn ich mit paar Terros auch tatsächlich Lufteinheiten des Gegners vom Himmel zu holen bevor er meine Terros vernichtet.
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
1334566890100
<Wie findet ihr den Berstling?>
Sehr gute Idee.
Die Erweiterung des Zerglings sollte erhalten bleiben, aber auch ein wenig geändert werden.
<Welche Möglichkeiten seht ihr für den Berstling? Welche Strategien könnte man gegen die verschiedenen Völker nutzen?>
Durch die Erweiterung des Zerglings, gibt es viel mehr Möglichkeiten um die Range-Units vom Zerg zu unterstützen.
Dabei kann er in verschiedenen Gebieten sinnvoll eingesetz werden.
Bei Drops ist er perfekt für die gegnerische ECO geeignet, aber trotzdem kann der Gegner immer noch rechtzeitig reagieren, um seine ECO zu retten, da die Berstlinge nicht mehr so schnell sind.
Da der Berstling jetzt einen viel höheren Radius beim Flächenschaden hat, sollte er ziemlich gut gegen massen an Units sein.
Das heißt er würde wohl z.B. bei einem ZvZ bevorzugt produziert werden, vorrausgesetzt keiner geht auf Air.
Man könnte den Berstling sogar als eine Fähigkeit in sich selbst sehen.
Dann er funktioniert fast wie der Psy-Storm beim Templer.
So ist er auf jedenfall gut in massenschlachten zu nutzen und sollte immer erst nach geschickt werden, wenn der Kampf schon in vollen Gange ist, da dieser sonst zu schnell vom Gegner gekicked wird.
Auch kann man in den Massenschlachten gut bestimmte gegnerische Einheiten gezielt mit dem Berstling kicken, sodass der Gegner entwieder gezwungen ist sich zurück zu ziehen, bevor man diese Aktion voll zieht, oder der Gegner müsse das Feuer auf die Berstlinge Zielen, wodurch er aber die restlichen Units vernachlässigt (also z.B. Hydralisken Zerglinge etc.).
Der Berstling sollte auf keinen Fall eine Einheit sein, die alleine in den Kampf geht, sondern sie sollte immer mit Zerglingen oder Hydralisken begleitet werden, da sie ansonsten zu schnell stirbt.
Sie gilt daher auf jedenfall als Support-Einheit.
Deswegen sollte der Berstling nur alleine bei Drops einsetzbar sein, wenn der auch unversehrt bis zur ECO bzw. zum Ziel kommt.
Wobei wir gerade bei Drops sind, bei diesen sind die Berstlinge nicht nur gegen die ECO sehr effektiv. Durch ihren zusätzlichen Schaden gegen Gebäude, können diese gerade neu aufgebaute und ungeschütze Exen in kürzester Zeit kicken, weßhalb es für den Gegner immer Pflicht sein wird, früh verteidigungsanlagen auf zu bauen.
Wogegen der Berstling noch sehr effektiv sein könnte, wäre wohl gegen den Protoss.
Wenn dieser nämlich einmal in die Base des Protoss kommt, könnte der in wenigen Sekunden einige Pylonen kicken und damit mit etwas Glück sogar Gebäuden vom Protoss die Energie entziehen.
Bei einem Drop mit Hydras und Zerglingen wäre das eine sehr gute Taktik, wenn der Gegner den Dropversuch nicht zu früh entdeckt.
<Wo liegen die Vor- und Nachteile bei dem neuen Berstling? >
Im early-Game sehr effektiv, da die meisten Bodenheinheiten der Gegner (ohne Upgrade) kaum Chancen haben zu überleben.
Es könnte sein, dass der Berstling jetzt wegen seiner verlangsamten Geschwindigkeit, sogar langsamer als die Bodeneinheiten ist, wie z.B. der Zealot.
Weshalb man von einem Berstling fliehen könnte. So könnte man evtl. sogar als Protoss mit Immortals oder Stalker und einem guten Micro dem Berstling entgegen kommen können (bei z.B. fast Stalker/Immortal tech (ohne Blink)).
Um eine Choke aus Verteidigungssystemen zu durch brechen, ist der Berstling perfekt geeignet, aber man sollte sich merken, dass er trotzdem immer noch nicht alleine genutzt werden sollte, da er ansonsten zu schnell stirbt, bevor er überhaupt bis zum gegnerischen Gebäude kommt.
Der hohe Radius des Flächenschadens ermöglicht in einer Massenschlacht, einen Vergleichbaren Nutzen wie beim Psy-Storm.
Im Gegenteil zum Psy-Storm, ist der Schaden pro Berstling gegen Units um einiges kleiner (ist auch gut so), weil das Preis/Nutzen-Verhältniss stimmt.
Man sollte nicht vergessen, dass der Berstling sehr billig ist.
Im Mid- und Late-Game sollte dieser nur noch in Massenschlachten gegen Units eingesetzt werden, ansonsten ist er eigentlich zu jeder Zeit gegen Gebäude bzw. Vertidigungsgebäude einsetzbar.
Vor allem was auch sehr hilfreich sein könnte, wäre ein Zergling + Berstling Rush gegen dem Terraner, wobei man sich entwieder die ECO hollt oder auf die Depots des Terraner geht.
<Welche Rolle sollte der Berstling eurer Meinung nach ausfüllen? Wie kann man den Berstling so verändern dass er in diese Rolle passt? >
Im Moment scheint er eine große Rolle gegen viele Einheiten auf einem bestimmten AngriffsRadius zu haben und gegen Gebäude wird er auch wohl des öfteren genutzt werden.
Aber ich glaube, dass der zusätzliche Schaden gegen Gebäude ein kleines evtl. sogar großes Problem für das Balancing sein könnte.
Wenn der Berstling nämlich 40 + 150 = 190 Schaden bei jedem Gebäude macht, dann würden z.B. 3-4 Berstlinge für eine ganze Commandozentrale bei den Terraner nötig, um diesen zu zerstören.
Auch wäre es ziemlich problematisch bei den Versorgungsdepots des Terraners und den Pylonen beim Protoss.
Diese würden schon bei 1-2 Berstlingen wohl möglich zerstört sein.
Wobei bei den Gebäuden des Protoss diese Zahl der nötigen Berstlinge je nach Upgrade (Plasmaschilde) sich ändert, aber beim Terraner wohl bei 1-2 Berstlingen bleibt.
Man darf dabei nicht vergessen, dass dieser Schaden in kürzester Zeit voll zogen ist, sodass man diesen Schaden nur verhindern kann, wenn der Berstling voher gekicked wird.
Was aber ziemlich schwer sein könnte, wenn davor einige Zerglinge wüten.
Deshalb finde ich, dass der Berstling bevorzugt gegen jegliche Bodeneinheiten genutzt werden sollte und vor allem gegen die ECO effektiven Schaden anrichten sollte.
Evtl. sollte man den zusätzlichen Schaden gegen Gebäude runter schrauben oder sogar ganz entfernen.
Falls der zusätzliche Schaden gegen Gebäude erhalten bleiben sollte, dann sollte man auch dafür Upgrades verlangen.
Wobei dann evtl. 1-3 Upgrades nötig sind um den maximalen Bonus von +150 zu erreichen.
Vergleichbar mit dem Nahkampfschaden-Upgrades des Zerglings, bei dem auch 3 Upgrades in SC1 benötigt werden, damit sich dieser erhöht.
So wäre ein Rush auf Pylonen und Versorgungsdepots nicht mehr so problematisch, sodass er besser zu kontern ist.
Trotzdem sollte man den zusätzlichen Schaden gegen Gebäude ein wenig runter schrauben, wenn er erhalten bleiben soll.
Sodass wir einen maximalen Bonus von ca. +120 oder nur +80/100 haben.
Sehr gute Idee.
Die Erweiterung des Zerglings sollte erhalten bleiben, aber auch ein wenig geändert werden.
<Welche Möglichkeiten seht ihr für den Berstling? Welche Strategien könnte man gegen die verschiedenen Völker nutzen?>
Durch die Erweiterung des Zerglings, gibt es viel mehr Möglichkeiten um die Range-Units vom Zerg zu unterstützen.
Dabei kann er in verschiedenen Gebieten sinnvoll eingesetz werden.
Bei Drops ist er perfekt für die gegnerische ECO geeignet, aber trotzdem kann der Gegner immer noch rechtzeitig reagieren, um seine ECO zu retten, da die Berstlinge nicht mehr so schnell sind.
Da der Berstling jetzt einen viel höheren Radius beim Flächenschaden hat, sollte er ziemlich gut gegen massen an Units sein.
Das heißt er würde wohl z.B. bei einem ZvZ bevorzugt produziert werden, vorrausgesetzt keiner geht auf Air.
Man könnte den Berstling sogar als eine Fähigkeit in sich selbst sehen.
Dann er funktioniert fast wie der Psy-Storm beim Templer.
So ist er auf jedenfall gut in massenschlachten zu nutzen und sollte immer erst nach geschickt werden, wenn der Kampf schon in vollen Gange ist, da dieser sonst zu schnell vom Gegner gekicked wird.
Auch kann man in den Massenschlachten gut bestimmte gegnerische Einheiten gezielt mit dem Berstling kicken, sodass der Gegner entwieder gezwungen ist sich zurück zu ziehen, bevor man diese Aktion voll zieht, oder der Gegner müsse das Feuer auf die Berstlinge Zielen, wodurch er aber die restlichen Units vernachlässigt (also z.B. Hydralisken Zerglinge etc.).
Der Berstling sollte auf keinen Fall eine Einheit sein, die alleine in den Kampf geht, sondern sie sollte immer mit Zerglingen oder Hydralisken begleitet werden, da sie ansonsten zu schnell stirbt.
Sie gilt daher auf jedenfall als Support-Einheit.
Deswegen sollte der Berstling nur alleine bei Drops einsetzbar sein, wenn der auch unversehrt bis zur ECO bzw. zum Ziel kommt.
Wobei wir gerade bei Drops sind, bei diesen sind die Berstlinge nicht nur gegen die ECO sehr effektiv. Durch ihren zusätzlichen Schaden gegen Gebäude, können diese gerade neu aufgebaute und ungeschütze Exen in kürzester Zeit kicken, weßhalb es für den Gegner immer Pflicht sein wird, früh verteidigungsanlagen auf zu bauen.
Wogegen der Berstling noch sehr effektiv sein könnte, wäre wohl gegen den Protoss.
Wenn dieser nämlich einmal in die Base des Protoss kommt, könnte der in wenigen Sekunden einige Pylonen kicken und damit mit etwas Glück sogar Gebäuden vom Protoss die Energie entziehen.
Bei einem Drop mit Hydras und Zerglingen wäre das eine sehr gute Taktik, wenn der Gegner den Dropversuch nicht zu früh entdeckt.
<Wo liegen die Vor- und Nachteile bei dem neuen Berstling? >
Im early-Game sehr effektiv, da die meisten Bodenheinheiten der Gegner (ohne Upgrade) kaum Chancen haben zu überleben.
Es könnte sein, dass der Berstling jetzt wegen seiner verlangsamten Geschwindigkeit, sogar langsamer als die Bodeneinheiten ist, wie z.B. der Zealot.
Weshalb man von einem Berstling fliehen könnte. So könnte man evtl. sogar als Protoss mit Immortals oder Stalker und einem guten Micro dem Berstling entgegen kommen können (bei z.B. fast Stalker/Immortal tech (ohne Blink)).
Um eine Choke aus Verteidigungssystemen zu durch brechen, ist der Berstling perfekt geeignet, aber man sollte sich merken, dass er trotzdem immer noch nicht alleine genutzt werden sollte, da er ansonsten zu schnell stirbt, bevor er überhaupt bis zum gegnerischen Gebäude kommt.
Der hohe Radius des Flächenschadens ermöglicht in einer Massenschlacht, einen Vergleichbaren Nutzen wie beim Psy-Storm.
Im Gegenteil zum Psy-Storm, ist der Schaden pro Berstling gegen Units um einiges kleiner (ist auch gut so), weil das Preis/Nutzen-Verhältniss stimmt.
Man sollte nicht vergessen, dass der Berstling sehr billig ist.
Im Mid- und Late-Game sollte dieser nur noch in Massenschlachten gegen Units eingesetzt werden, ansonsten ist er eigentlich zu jeder Zeit gegen Gebäude bzw. Vertidigungsgebäude einsetzbar.
Vor allem was auch sehr hilfreich sein könnte, wäre ein Zergling + Berstling Rush gegen dem Terraner, wobei man sich entwieder die ECO hollt oder auf die Depots des Terraner geht.
<Welche Rolle sollte der Berstling eurer Meinung nach ausfüllen? Wie kann man den Berstling so verändern dass er in diese Rolle passt? >
Im Moment scheint er eine große Rolle gegen viele Einheiten auf einem bestimmten AngriffsRadius zu haben und gegen Gebäude wird er auch wohl des öfteren genutzt werden.
Aber ich glaube, dass der zusätzliche Schaden gegen Gebäude ein kleines evtl. sogar großes Problem für das Balancing sein könnte.
Wenn der Berstling nämlich 40 + 150 = 190 Schaden bei jedem Gebäude macht, dann würden z.B. 3-4 Berstlinge für eine ganze Commandozentrale bei den Terraner nötig, um diesen zu zerstören.
Auch wäre es ziemlich problematisch bei den Versorgungsdepots des Terraners und den Pylonen beim Protoss.
Diese würden schon bei 1-2 Berstlingen wohl möglich zerstört sein.
Wobei bei den Gebäuden des Protoss diese Zahl der nötigen Berstlinge je nach Upgrade (Plasmaschilde) sich ändert, aber beim Terraner wohl bei 1-2 Berstlingen bleibt.
Man darf dabei nicht vergessen, dass dieser Schaden in kürzester Zeit voll zogen ist, sodass man diesen Schaden nur verhindern kann, wenn der Berstling voher gekicked wird.
Was aber ziemlich schwer sein könnte, wenn davor einige Zerglinge wüten.
Deshalb finde ich, dass der Berstling bevorzugt gegen jegliche Bodeneinheiten genutzt werden sollte und vor allem gegen die ECO effektiven Schaden anrichten sollte.
Evtl. sollte man den zusätzlichen Schaden gegen Gebäude runter schrauben oder sogar ganz entfernen.
Falls der zusätzliche Schaden gegen Gebäude erhalten bleiben sollte, dann sollte man auch dafür Upgrades verlangen.
Wobei dann evtl. 1-3 Upgrades nötig sind um den maximalen Bonus von +150 zu erreichen.
Vergleichbar mit dem Nahkampfschaden-Upgrades des Zerglings, bei dem auch 3 Upgrades in SC1 benötigt werden, damit sich dieser erhöht.
So wäre ein Rush auf Pylonen und Versorgungsdepots nicht mehr so problematisch, sodass er besser zu kontern ist.
Trotzdem sollte man den zusätzlichen Schaden gegen Gebäude ein wenig runter schrauben, wenn er erhalten bleiben soll.
Sodass wir einen maximalen Bonus von ca. +120 oder nur +80/100 haben.
"Unzufriedenheit ist der erste Schritt zum Erfolg. Die letzten Stufen sind die Schwersten und seltenst erstiegenen."
Peace and Visit my YouTube
Peace and Visit my YouTube
<Wie findet ihr den Berstling?>
Sehr gut. Er schließt perfekt die kleine Lücke mit wenig Kosten und geringem Techlevel schnell viel Schaden an Gebäuden anzurichten, um das Match jederzeit entscheident zu wenden.
<Welche Möglichkeiten seht ihr für den Berstling? Welche Strategien könnte man gegen die verschiedenen Völker nutzen? >
Durch die Eingrab-Fähigkeit kann man ihn als mobiele Mine benutzen und somit den Gegner zwingen mehr Aufklärung zu benutzen.
Sehr gut geeignet um Expansions des Gegners zu verhindern und frühzeitig vorzubeugen.
Besonders durch den Fläschenschaden unterstütz der Berstling die Verteidigung gegen größere Armeen des Feindes.
Durch die Verlangsamung des Berstlings sind diese nicht zu stark und können durch rechtzeitiges reagieren aufgehalten werden.
Gegen Protoss würde ich sie gegen Bersker, Pylone und Sonden benutzen.
Gegen Terraner würde ich sie gegen Medics, Tanks, Bunker, Raketentürme und WBFs benutzen.
Gegen Zerg würde ich sie gegen Zerglinge, Berstlinge, Königin und sofern sichtbar Schleicher benutzen.
Zwei sollten allerdings ausreichen um 1 Bersker ohne Upgrades zu töten.
Jedoch sollte ein Bersker mit vollem Upgrade 4 aushalten bis er stirbt.
Ein Berstling sollte auch ausreichen, um ein Medic ohne Schild zu töten.
Drei sollten auch gegen einen Schleicher ausreichen.
Ein Thor sollte ca. 8 von den Dingern aushalten.
<Wo liegen die Vor- und Nachteile bei dem neuen Berstling? >
+ Gegen Gebäude und Verteidigungstellungen (mit Hilfe anderer Einheiten und zu jeder Zeit im Spiel)
+ Massen von Tier 1 Einheiten
+ stark gegen Marine & Medic Taktiken des Terraner
+ stark gegen Berserkerrushes
- evtl. zu langsam um andere Einheiten, die zu schnell sind zu erwischen
- evtl. später nur in größeren Massen gegen weiterentwickelte Tier 1 Einheiten und Tier 3 Einheiten zu gebrauchen
- Die Berstlinge werden vielleicht wie beim Terror ziemlich teuer sein, da diese ja geopfert werden.
Fazit: Am Anfang des Spiels sehr effektiv gegen Units, aber im späteren Spielverlauf nimmt diese Effektivität ab und ist so wie im gesamten Spielverlauf mehr gegen Gebäude und Verteidigungsstellungen gut einsetzbar.
<Welche Rolle sollte der Berstling eurer Meinung nach ausfüllen? Wie kann man den Berstling so verändern dass er in diese Rolle passt? >
Finde den Berstling ziemlich gut so wie er jetzt ist.
Er erfüllt die Rolle, die ich auch für ihn sehe.
Ein wenig mehr nutzen gegen Units im späteren Spielverlauf wäre schön.
Vielleicht nicht unbedingt durch mehr schaden, sondern durch mehr Panzerung/HP.
Sehr gut. Er schließt perfekt die kleine Lücke mit wenig Kosten und geringem Techlevel schnell viel Schaden an Gebäuden anzurichten, um das Match jederzeit entscheident zu wenden.
<Welche Möglichkeiten seht ihr für den Berstling? Welche Strategien könnte man gegen die verschiedenen Völker nutzen? >
Durch die Eingrab-Fähigkeit kann man ihn als mobiele Mine benutzen und somit den Gegner zwingen mehr Aufklärung zu benutzen.
Sehr gut geeignet um Expansions des Gegners zu verhindern und frühzeitig vorzubeugen.
Besonders durch den Fläschenschaden unterstütz der Berstling die Verteidigung gegen größere Armeen des Feindes.
Durch die Verlangsamung des Berstlings sind diese nicht zu stark und können durch rechtzeitiges reagieren aufgehalten werden.
Gegen Protoss würde ich sie gegen Bersker, Pylone und Sonden benutzen.
Gegen Terraner würde ich sie gegen Medics, Tanks, Bunker, Raketentürme und WBFs benutzen.
Gegen Zerg würde ich sie gegen Zerglinge, Berstlinge, Königin und sofern sichtbar Schleicher benutzen.
Zwei sollten allerdings ausreichen um 1 Bersker ohne Upgrades zu töten.
Jedoch sollte ein Bersker mit vollem Upgrade 4 aushalten bis er stirbt.
Ein Berstling sollte auch ausreichen, um ein Medic ohne Schild zu töten.
Drei sollten auch gegen einen Schleicher ausreichen.
Ein Thor sollte ca. 8 von den Dingern aushalten.
<Wo liegen die Vor- und Nachteile bei dem neuen Berstling? >
+ Gegen Gebäude und Verteidigungstellungen (mit Hilfe anderer Einheiten und zu jeder Zeit im Spiel)
+ Massen von Tier 1 Einheiten
+ stark gegen Marine & Medic Taktiken des Terraner
+ stark gegen Berserkerrushes
- evtl. zu langsam um andere Einheiten, die zu schnell sind zu erwischen
- evtl. später nur in größeren Massen gegen weiterentwickelte Tier 1 Einheiten und Tier 3 Einheiten zu gebrauchen
- Die Berstlinge werden vielleicht wie beim Terror ziemlich teuer sein, da diese ja geopfert werden.
Fazit: Am Anfang des Spiels sehr effektiv gegen Units, aber im späteren Spielverlauf nimmt diese Effektivität ab und ist so wie im gesamten Spielverlauf mehr gegen Gebäude und Verteidigungsstellungen gut einsetzbar.
<Welche Rolle sollte der Berstling eurer Meinung nach ausfüllen? Wie kann man den Berstling so verändern dass er in diese Rolle passt? >
Finde den Berstling ziemlich gut so wie er jetzt ist.
Er erfüllt die Rolle, die ich auch für ihn sehe.
Ein wenig mehr nutzen gegen Units im späteren Spielverlauf wäre schön.
Vielleicht nicht unbedingt durch mehr schaden, sondern durch mehr Panzerung/HP.
Zuletzt geändert von Kane77 am 14.04.2008, 18:00, insgesamt 7-mal geändert.
- Flassadar
- Ultralisk
- Beiträge: 1233
- Registriert: 08.12.2007, 12:16
- Battle.net ID: Flassadar.505
- Liga 1vs1: Meister
- Wohnort: Xel'Naga - Tempel, 2. Stock, vierte Tür rechts
- Kontaktdaten:
Wie findet ihr den Berstling?
Klasse, sowohl von der Idee als auch vom Aussehen her.
Welche Möglichkeiten seht ihr für den Berstling? Welche Strategien könnte man gegen die verschiedenen Völker nutzen?
Ich denke man kann ihn wirklich super gegen Nahkampf-Bodeneinheiten nutzen. Vor allem gegen Massen von Berserkern.
Und natürlich gegen Gebäude-Verteidigungsstellungen und in Engpässen.
Wo liegen die Vor- und Nachteile bei dem neuen Berstling?
Vorteile:
- im gesamten Spiel vermutlich gegen Nahkampfeinheiten höchst effektiv
- kann mit gutem Mikro verheerenden Schaden sowohl an der Armee als auch in der Eco anrichten
- gute Vorhut wenn es darum geht feindlichen Stellungen schnell zu schaden
Nachteile:
- gegen Immorthals vermutlich fast nutzlos
- natürlich nutzlos gegen Lufteinheiten
- durch Selbstmordangriff sicher auch kostenintensiv
- nur als Unterstützungseinheit sehr sinnvoll
Welche Rolle sollte der Berstling eurer Meinung nach ausfüllen? Wie kann man den Berstling so verändern dass er in diese Rolle passt?
Als fiese Selbstmördereinheit, die den Gegner vermutlich sehr oft zum Verzweifeln bringen wird finde ich sie schon jetzt sehr passend.
Doch ich finde den übermäßigen Gebäudeschaden seltsam. Ich denke, wenn man den Schaden auf Einheiten auch erhöhen würde, dann wäre er auch im Late Game sicherlich mehr genutzt. Ich würde im Late Game sicherlich keine Einheit einsetzten die nur gegen Gebäude sichtlich effektiv ist, da das kombiniert mit dem Flächenschaden wenig passt.
Am Anfang sicher sehr effektiv, aber später... ich weiß nicht.
Klasse, sowohl von der Idee als auch vom Aussehen her.
Welche Möglichkeiten seht ihr für den Berstling? Welche Strategien könnte man gegen die verschiedenen Völker nutzen?
Ich denke man kann ihn wirklich super gegen Nahkampf-Bodeneinheiten nutzen. Vor allem gegen Massen von Berserkern.
Und natürlich gegen Gebäude-Verteidigungsstellungen und in Engpässen.
Wo liegen die Vor- und Nachteile bei dem neuen Berstling?
Vorteile:
- im gesamten Spiel vermutlich gegen Nahkampfeinheiten höchst effektiv
- kann mit gutem Mikro verheerenden Schaden sowohl an der Armee als auch in der Eco anrichten
- gute Vorhut wenn es darum geht feindlichen Stellungen schnell zu schaden
Nachteile:
- gegen Immorthals vermutlich fast nutzlos
- natürlich nutzlos gegen Lufteinheiten
- durch Selbstmordangriff sicher auch kostenintensiv
- nur als Unterstützungseinheit sehr sinnvoll
Welche Rolle sollte der Berstling eurer Meinung nach ausfüllen? Wie kann man den Berstling so verändern dass er in diese Rolle passt?
Als fiese Selbstmördereinheit, die den Gegner vermutlich sehr oft zum Verzweifeln bringen wird finde ich sie schon jetzt sehr passend.
Doch ich finde den übermäßigen Gebäudeschaden seltsam. Ich denke, wenn man den Schaden auf Einheiten auch erhöhen würde, dann wäre er auch im Late Game sicherlich mehr genutzt. Ich würde im Late Game sicherlich keine Einheit einsetzten die nur gegen Gebäude sichtlich effektiv ist, da das kombiniert mit dem Flächenschaden wenig passt.
Am Anfang sicher sehr effektiv, aber später... ich weiß nicht.
< Wie findet ihr den Berstling>
Gefällt mir sehr gut. Passt prima zur Rassenphilosophie der Zerg! Auch das Design ist klasse!
< Welche Möglichkeiten seht ihr für den Berstling? Welche Strategien könnte man gegen die verschiedenen Völker nutzen?>
Wie man im Zerg-Video schon sieht, z.B. als Falle: Man lockt den Feind in eine Schlacht, von der der Gegner glaubt sie leich zu gewinnen, und plötzlich graben sich hinter seiner Linie die Berstlinge aus und veranstalten ein Massaker unter seinen Truppen. Problematisch könnte es werden schnellere Truppen abzufangen, da die Geschwindigkeit verlangsamt wurde.
<Wo liegen die Vor- und Nachteile bei dem neuen Berstling?>
Nachteile:
-kostet recht viel
-Nutzlos gegen Unsterbliche, die spezielle Schilde benutzen
Vorteile:
-Kann man im ganzen Spiel gebrauchen
-Gut verwendbar um per Drop die feindliche Rohstoffversorgung zu vernichtenw
<Welche Rolle sollte der Berstling eurer Meinung nach ausfüllen? Wie kann man den Berstling so verändern dass er in diese Rolle passt? >
Finde ihn so gut wie er ist, da brauccht sich nichts mehr zu ändern.
Gefällt mir sehr gut. Passt prima zur Rassenphilosophie der Zerg! Auch das Design ist klasse!
< Welche Möglichkeiten seht ihr für den Berstling? Welche Strategien könnte man gegen die verschiedenen Völker nutzen?>
Wie man im Zerg-Video schon sieht, z.B. als Falle: Man lockt den Feind in eine Schlacht, von der der Gegner glaubt sie leich zu gewinnen, und plötzlich graben sich hinter seiner Linie die Berstlinge aus und veranstalten ein Massaker unter seinen Truppen. Problematisch könnte es werden schnellere Truppen abzufangen, da die Geschwindigkeit verlangsamt wurde.
<Wo liegen die Vor- und Nachteile bei dem neuen Berstling?>
Nachteile:
-kostet recht viel
-Nutzlos gegen Unsterbliche, die spezielle Schilde benutzen
Vorteile:
-Kann man im ganzen Spiel gebrauchen
-Gut verwendbar um per Drop die feindliche Rohstoffversorgung zu vernichtenw
<Welche Rolle sollte der Berstling eurer Meinung nach ausfüllen? Wie kann man den Berstling so verändern dass er in diese Rolle passt? >
Finde ihn so gut wie er ist, da brauccht sich nichts mehr zu ändern.
<Wie findet ihr den Berstling?>
Ich schliesse mich dem Rest an. Der Berstling ist genau das, was den Zerg vom Konzept her gefehlt hat. Allerdings denke ich, dass es eine sehr schwierige Sache des Balancens ist, eben weil er so einzigartig ist (Ähnlich denke ich über Corruptor und Infestor).
<Welche Möglichkeiten seht ihr für den Berstling? Welche Strategien könnte man gegen die verschiedenen Völker nutzen? >
Ich wäre nicht überrascht, wenn der Berstling hauptsächlich als Belagerungseinheit genutzt würde, um während einer Schlacht die gegnerische Base zu flanken und Schlüsselgebäude wie Produktionsstätten, Verteidigungsanlagen, oder gar ein Hauptgebäude auseinander zu nehmen.
Auf dem Feld kann ich ihn mir nicht so gut vorstellen, da er ja schon recht billig ist und somit bestimmt nicht so viel Damage machen wird wie in den Videos gezeigt.
Ich bezweifle daher, dass man ihn auf offenem Schlachtfeld allzuhäufig antreffen wird.
<Wo liegen die Vor- und Nachteile bei dem neuen Berstling? >
+ Gebäude
+ vllt auch gegen kleine Einheiten (zergling, marine, zealot steht schon an der Grenze) wegen der Splash Damage.
+ Schnelles Einnehmen eines gegnerischen Vorposten, den dieser wird schon eingeäschert sein, bevor der andere überhaupt eine Chance zur Verteidigung erhät
.
- Schätzze, er ist im offenen Feld wenig von Vorteil. Da er ja jetzt langsam ist, grösser ist, und das Feuer des Gegners natürlich auf sich zieht. Ausserdem denke ich, dass er gegen Einheiten mit Reichweite nicht allzu viel ausrichten können wird.
<Welche Rolle sollte der Berstling eurer Meinung nach ausfüllen? Wie kann man den Berstling so verändern dass er in diese Rolle passt? >
Ich würde sagen, der Berstling wird eine super Belagerungseinheit. Klein im Preis, groß im Effekt.
Sollte er eine Einheit für die Schlacht werden, müsste er meiner Meinung nach die Stats von den Videos beibehalten (also alles crushen was ihm in den Weg kommt) aber dann halt dementsprechend mehr kosten.
Ich schliesse mich dem Rest an. Der Berstling ist genau das, was den Zerg vom Konzept her gefehlt hat. Allerdings denke ich, dass es eine sehr schwierige Sache des Balancens ist, eben weil er so einzigartig ist (Ähnlich denke ich über Corruptor und Infestor).
<Welche Möglichkeiten seht ihr für den Berstling? Welche Strategien könnte man gegen die verschiedenen Völker nutzen? >
Ich wäre nicht überrascht, wenn der Berstling hauptsächlich als Belagerungseinheit genutzt würde, um während einer Schlacht die gegnerische Base zu flanken und Schlüsselgebäude wie Produktionsstätten, Verteidigungsanlagen, oder gar ein Hauptgebäude auseinander zu nehmen.
Auf dem Feld kann ich ihn mir nicht so gut vorstellen, da er ja schon recht billig ist und somit bestimmt nicht so viel Damage machen wird wie in den Videos gezeigt.
Ich bezweifle daher, dass man ihn auf offenem Schlachtfeld allzuhäufig antreffen wird.
<Wo liegen die Vor- und Nachteile bei dem neuen Berstling? >
+ Gebäude
+ vllt auch gegen kleine Einheiten (zergling, marine, zealot steht schon an der Grenze) wegen der Splash Damage.
+ Schnelles Einnehmen eines gegnerischen Vorposten, den dieser wird schon eingeäschert sein, bevor der andere überhaupt eine Chance zur Verteidigung erhät

- Schätzze, er ist im offenen Feld wenig von Vorteil. Da er ja jetzt langsam ist, grösser ist, und das Feuer des Gegners natürlich auf sich zieht. Ausserdem denke ich, dass er gegen Einheiten mit Reichweite nicht allzu viel ausrichten können wird.
<Welche Rolle sollte der Berstling eurer Meinung nach ausfüllen? Wie kann man den Berstling so verändern dass er in diese Rolle passt? >
Ich würde sagen, der Berstling wird eine super Belagerungseinheit. Klein im Preis, groß im Effekt.
Sollte er eine Einheit für die Schlacht werden, müsste er meiner Meinung nach die Stats von den Videos beibehalten (also alles crushen was ihm in den Weg kommt) aber dann halt dementsprechend mehr kosten.
Zuletzt geändert von Ikarus am 13.04.2008, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.

- FalCo
- Gewinner 1. Betaturnier
- Beiträge: 451
- Registriert: 04.08.2007, 22:45
- Battle.net ID: joKu.283
- Liga 1vs1: Grandmaster
- Liga 2vs2: Grandmaster
- Wohnort: Ulm!
- Kontaktdaten:
<Wie findet ihr den Berstling?>
Eine gelungene Einheit. Ich denke viele haben auf eine Morphfähigkeit des Zerglings gehofft, und das ist dabei rausgekommen. Passt gut zu den Zerg.
<Welche Möglichkeiten seht ihr für den Berstling? Welche Strategien könnte man gegen die verschiedenen Völker nutzen? >
Der Berstling ist für mich eine Massenzerstörungsmaschine gegen schwache Einheiten wie den Berserker, Zerglinge, Marines, Sammlern etc..
Aber nicht nur gegen schwache Einheiten, sondern auch gegen große, langsame Einheiten würde ich die Berstlinge benutzen, z.B. gegen Tanks. Tanks im Belagerungsmodus sind wohl gegen Berstlinge hilflos, sofern sie nicht schon auf dem Weg sterben
Auch als Eco-Zerstörer wird sich der Berstling auszeichnen. Schöne Drops an den Mineralien können den Gegner ziemlich nerven, sofern er sie nicht gut verteidigt.
Ich könnte mir auch eine tödliche Combo mit Berstlingen und Mutalisken vorstellen. Das wäre eine sehr schöne Combo gegen viele Einheiten.
Natürlich können die Berstlinge auch einen schönen Hinterhalt begehen (Eingraben). Dies hätte sicherlich einen Überraschungseffekt.
Außerdem ist er mit 190 Schaden gegen Gebäude hervorragend gegen Pylone und Depots. Ein Supply-Mangel würde den Gegner immens schwächen.
<Wo liegen die Vor- und Nachteile bei dem neuen Berstling? >
+ Gegen allerlei Gebäude mit niedrigen HP, v.a. Depots & Pylone
+ Gegen (eigentlich alle) Nahkampfeinheiten (Zerglinge, Berserker etc.)
+ Gegen große, langsame Einheiten (Tank, evtl. Thor, Koloss, usw.)
+ Tödliche Drops
+ in großen Massen wohl ziemlich stark
- Selbstmord
- langsam
- Lieber ein Berstling oder ein Zergling?
- später im Spiel vielleicht zu schwach
- kostenintensiv?
<Welche Rolle sollte der Berstling eurer Meinung nach ausfüllen? Wie kann man den Berstling so verändern dass er in diese Rolle passt? >
Kamikaze-Einheit mit großen Zerstörungseffekt.
Mit 40 Schaden ist sie zwar eine Kamikaze Einheit, aber ohne großen Zerstörungseffekt. Mit 40 Schaden bekommt er fast gar nichts platt. (In SC1 würde das nichtmal für einen WBF reichen). Und ob man lieber unmengen von Berstlingen baut, anstatt viele Zerglinge zu haben, ist fraglich. Ich denke Zerglinge werden auch nicht ohne sein, darum sollte man es sich gut überlegen.
Eine gelungene Einheit. Ich denke viele haben auf eine Morphfähigkeit des Zerglings gehofft, und das ist dabei rausgekommen. Passt gut zu den Zerg.
<Welche Möglichkeiten seht ihr für den Berstling? Welche Strategien könnte man gegen die verschiedenen Völker nutzen? >
Der Berstling ist für mich eine Massenzerstörungsmaschine gegen schwache Einheiten wie den Berserker, Zerglinge, Marines, Sammlern etc..
Aber nicht nur gegen schwache Einheiten, sondern auch gegen große, langsame Einheiten würde ich die Berstlinge benutzen, z.B. gegen Tanks. Tanks im Belagerungsmodus sind wohl gegen Berstlinge hilflos, sofern sie nicht schon auf dem Weg sterben

Auch als Eco-Zerstörer wird sich der Berstling auszeichnen. Schöne Drops an den Mineralien können den Gegner ziemlich nerven, sofern er sie nicht gut verteidigt.
Ich könnte mir auch eine tödliche Combo mit Berstlingen und Mutalisken vorstellen. Das wäre eine sehr schöne Combo gegen viele Einheiten.
Natürlich können die Berstlinge auch einen schönen Hinterhalt begehen (Eingraben). Dies hätte sicherlich einen Überraschungseffekt.
Außerdem ist er mit 190 Schaden gegen Gebäude hervorragend gegen Pylone und Depots. Ein Supply-Mangel würde den Gegner immens schwächen.
<Wo liegen die Vor- und Nachteile bei dem neuen Berstling? >
+ Gegen allerlei Gebäude mit niedrigen HP, v.a. Depots & Pylone
+ Gegen (eigentlich alle) Nahkampfeinheiten (Zerglinge, Berserker etc.)
+ Gegen große, langsame Einheiten (Tank, evtl. Thor, Koloss, usw.)
+ Tödliche Drops
+ in großen Massen wohl ziemlich stark
- Selbstmord
- langsam
- Lieber ein Berstling oder ein Zergling?
- später im Spiel vielleicht zu schwach
- kostenintensiv?
<Welche Rolle sollte der Berstling eurer Meinung nach ausfüllen? Wie kann man den Berstling so verändern dass er in diese Rolle passt? >
Kamikaze-Einheit mit großen Zerstörungseffekt.
Mit 40 Schaden ist sie zwar eine Kamikaze Einheit, aber ohne großen Zerstörungseffekt. Mit 40 Schaden bekommt er fast gar nichts platt. (In SC1 würde das nichtmal für einen WBF reichen). Und ob man lieber unmengen von Berstlingen baut, anstatt viele Zerglinge zu haben, ist fraglich. Ich denke Zerglinge werden auch nicht ohne sein, darum sollte man es sich gut überlegen.
- Aus Niederlagen lernt man leicht.
Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen. - (Stresemann)
Ein Herz für chrisolo. <3
Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen. - (Stresemann)
Ein Herz für chrisolo. <3
* Wie findet ihr den Berstling?
klasse, schön, schon fast klassisch, und auch kreativ und praktisch. aussehen und funktion. eine meiner großen FAVS...
* Welche Möglichkeiten seht ihr für den Berstling? Welche Strategien könnte man gegen die verschiedenen Völker nutzen?
wenn er sich eingraben kann ist er der perfekte fallenbastler. lockt die mariens und/oder berserker weg und taucht hinter ihnen auf, und WOOM(!!) alle tot, ist doch klasse. oder auch mit dem nymbus wurm, kommen raus und zerplatzen an ihren widersachern, find ich cool...
* Wo liegen die Vor- und Nachteile bei dem neuen Berstling?
mann verliert ziehmlich viele einheiten wenn man mit ihnen kämpft, egal auf welcher seite man steht
ernsthaft, is voll kamikaze was die machen, klar machen se fett damage, aber immer eine einheit dafür zu opfern?...
da könnten die terraner auch ihre geisteskranken nehmen und die mit sprengstoff umhüllen, selbstmordattentäter der terraner, da käme man sich dann wieder anderst vor, weil ein mensch zerplatzt, ....
* Zusätzliches Feedback.
Unsere Frage zum Berstling:
Welche Rolle sollte der Berstling eurer Meinung nach ausfüllen? Wie kann man den Berstling so verändern dass er in diese Rolle passt?
wie gesagt, fallen stellen und bases raiden lassen sich mit ihm ganz gut, nur in der offenen schlacht ist er (wahrscheinlich) nicht zu gebrauchen o0, aber das muss er auch nicht. er muss in keine spezielle rolle passen, ich finde dass er eine der sehr kreativ einsetzbaren einheiten in SC ist, die das game ja irgendwie ausmachen. um so weniger die rollen der einheiten festgelegt sind, um so mehr taktiken lassen sich aufstellen, um so mehr fun macht es und um so weniger langweilig wird es sein, auch wenn man im i-net schon 2025 noobs gerockt hat, klar so weit
klasse, schön, schon fast klassisch, und auch kreativ und praktisch. aussehen und funktion. eine meiner großen FAVS...
* Welche Möglichkeiten seht ihr für den Berstling? Welche Strategien könnte man gegen die verschiedenen Völker nutzen?
wenn er sich eingraben kann ist er der perfekte fallenbastler. lockt die mariens und/oder berserker weg und taucht hinter ihnen auf, und WOOM(!!) alle tot, ist doch klasse. oder auch mit dem nymbus wurm, kommen raus und zerplatzen an ihren widersachern, find ich cool...

* Wo liegen die Vor- und Nachteile bei dem neuen Berstling?
mann verliert ziehmlich viele einheiten wenn man mit ihnen kämpft, egal auf welcher seite man steht

ernsthaft, is voll kamikaze was die machen, klar machen se fett damage, aber immer eine einheit dafür zu opfern?...
da könnten die terraner auch ihre geisteskranken nehmen und die mit sprengstoff umhüllen, selbstmordattentäter der terraner, da käme man sich dann wieder anderst vor, weil ein mensch zerplatzt, ....
* Zusätzliches Feedback.
Unsere Frage zum Berstling:
Welche Rolle sollte der Berstling eurer Meinung nach ausfüllen? Wie kann man den Berstling so verändern dass er in diese Rolle passt?
wie gesagt, fallen stellen und bases raiden lassen sich mit ihm ganz gut, nur in der offenen schlacht ist er (wahrscheinlich) nicht zu gebrauchen o0, aber das muss er auch nicht. er muss in keine spezielle rolle passen, ich finde dass er eine der sehr kreativ einsetzbaren einheiten in SC ist, die das game ja irgendwie ausmachen. um so weniger die rollen der einheiten festgelegt sind, um so mehr taktiken lassen sich aufstellen, um so mehr fun macht es und um so weniger langweilig wird es sein, auch wenn man im i-net schon 2025 noobs gerockt hat, klar so weit

-
- Moderator in Rente
- Beiträge: 3590
- Registriert: 10.07.2007, 18:04
- Battle.net ID: AKnopf.737
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Meister
- Mainrace: Random
- Wohnort: Hamburg
Es freut mich, dass dieses mal mehr Antworten kommen als beim letzen mal.
Scheinbar hat das Thema euren Geschmack getroffen 
Wie findet ihr den Berstling?


Wie findet ihr den Berstling?
- Die Idee finde ich echt cool, eine Einheit die sich selbst zum Wohl des großen Ganzen opfert ist typisch für die Zerg, und ich rede dabei nicht nur von Terrors, sondern auch von den Millionen Zerglingen die in diversen Battlenet-Spielen sterben mussten.
Auch die Idee der Säure und des Vorwärtsrollens gefällt mir gut, also vom Design her klasse.
- Im ZvZ kann ich mir den Berstling eigentlich nicht vorstellen. Zwar kann er effektiv gegen viele kleine Einheiten sein, aber die Zergeinheiten sollten eigentlich schnell genug sein um die Berstlinge auszukontern. Gerade eine Gruppe von Roaches sollte den Berstling gut kontern können. Und zur Not kann man ja immernoch Feuer mit Feuer bekämpfen.
Im ZvP ist er sicher eine interessante Einheit um massive Verteidigungen auszuhebeln oder nur schwach beschützte Exen zu vernichten, hier spiel der Überraschungseffekt sicher eine große Rolle. Gegen Einheiten wird er wohl eher nicht eingesetzt werden können, da Immortals ein gutes Schild haben und Hetzer einfach zu schnell sind.
Am wichtigsten könnte der Berstling im PvT sein, denn diese haben oft unbewegliche oder langsame Einheiten. Zwar können die Marines mit ihren Fernkampfwaffen gut Berstlinge gezielt ausschalten, aber wenn einer ankommt ist es dafür umso schmerzlicher, da eine Gruppe Marines wohl mit 2 Berstlingen getötet werden kann. Außerdem wurde bereits erwähnt, dass die Terraner durch ihr neues Addon eher weniger Produktionsgebäude haben, dadurch wird der Verlust dieser Gebäude besonders schmerzlich sein.
Unabhängig vom Matchup wird das Eingraben des Berstlings wohl eine richtig fiese Waffe sein, vor allem wenn man diesem Tech dem Gegner gegenüber verstecken kann. Ein gut platzierter Berstling kann sicher mehr Schaden anrichten als eine Adlermine und kann dabei durch präzise Steuerung punktgenau einsetzen (Allied Mines lassen grüßen).
Natürlich wird auch der Nyduswurm eine gute Hilfe sein, um den Gegner mit Berstlingen zu überraschen, aber auch dagegen wird wohl schnell eine Strategie gefunden worden sein.
- Der Vorteil ist sicher der enorme Schaden, besonders an Gebäuden, dafür hat er den Nachteil langsamer zu sein. Es ist also schwieriger geworden den Berstling erfolgreich einzusetzen, dafür ist es auch lohnender. Der Fokus wird das Mikro gelegt, was nicht schlecht ist.
Allgemein gesprochen:
+ Langsame Einheiten
+ Gruppen von kleinen Einheiten
+ Gebäude
+ Überraschungseffekt
- Fernkampfeinheiten
- Fast nur in Verbindung mit anderen Einheiten einsetzbar (wobei das eigentlich kein Nachteil ist, weil es das Gameplay interessanter macht)
- Eventuell hohe Kosten
- Mir gefällt eigentlich die Rolle des Berstlings sehr gut, nur scheint mir im Moment zuviel Wert auf Gebäude gelegt worden zu sein. Ich würde mir wünschen, dass der Schaden an Gebäuden einfach verringert wird und dafür die Kosten auch etwas gesenkt werden. Dadurch wäre der Berstling auch gegen Einheiten einsetzbar und wäre nicht so "lame". Der Berstling könnte in manchen Situationen führen, dass eine umso stärkere Verteidigung aufgebaut wird, was in den meisten Fällen Tempo aus dem Spiel nimmt und auch langweiliger zu spielen ist.
< Wie findet ihr den Berstling>
Also, ich persönlich finde den Berstling eher mittelmäßig! Mal ehrlich, dass ist dieselbe Einheit wie der verseuchte Terraner aus SC1, nur kann man ihn jetzt von alleine produzieren und muss nicht erst eine Kommandozentrale verseuchen.
Für mich die "schlechteste" "neue"(s.o.) Zergunit vom Einheitenprinzip, das Design an sich ist aber gut gelungen.
Also, ich persönlich finde den Berstling eher mittelmäßig! Mal ehrlich, dass ist dieselbe Einheit wie der verseuchte Terraner aus SC1, nur kann man ihn jetzt von alleine produzieren und muss nicht erst eine Kommandozentrale verseuchen.
Für mich die "schlechteste" "neue"(s.o.) Zergunit vom Einheitenprinzip, das Design an sich ist aber gut gelungen.
(Sorry, aber wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. ^^)
Das stimmt ja überhaupt gar nicht.
Der verseuchte Terraner konnte sich nicht eingraben, war kein morph vom Zergling und ist nicht annähernd so billig und so früh im Spiel verfügbar wie der Berstling.
Also wenn man es so verlgeicht, dann ist auch der Hetzer die schlechteste neue Einheit, weil er alles wie der Dragoner kann, außer dass er sich auch noch Teleportieren kann über kleine Strecken.
oh mein Gott, ich argumentiere schon wie exekutor. ^^ (weiß nicht, ob Name richtig geschrieben ist!?)
Das stimmt ja überhaupt gar nicht.
Der verseuchte Terraner konnte sich nicht eingraben, war kein morph vom Zergling und ist nicht annähernd so billig und so früh im Spiel verfügbar wie der Berstling.
Also wenn man es so verlgeicht, dann ist auch der Hetzer die schlechteste neue Einheit, weil er alles wie der Dragoner kann, außer dass er sich auch noch Teleportieren kann über kleine Strecken.
oh mein Gott, ich argumentiere schon wie exekutor. ^^ (weiß nicht, ob Name richtig geschrieben ist!?)
Den Hetzer seh ich auch "nur" als verbesserten Dragoner und nicht als neue Einheit.
Ok, dass der verseuchte Terraner sich nich eingraben kann stimmt, aber das PRINZIP das hinter der Einheit steckt ist ja wohl alt und mir kommt es so vor als würde es als brandneue Innovation verkauft werden.
Meine Meinung:
Verseuchter Terraner aus dem Spiel genommen, dafür den Berstling als Ersatz mit (fast) gleichen Fähigkeiten eingesetzt.
Ok, dass der verseuchte Terraner sich nich eingraben kann stimmt, aber das PRINZIP das hinter der Einheit steckt ist ja wohl alt und mir kommt es so vor als würde es als brandneue Innovation verkauft werden.
Meine Meinung:
Verseuchter Terraner aus dem Spiel genommen, dafür den Berstling als Ersatz mit (fast) gleichen Fähigkeiten eingesetzt.
immer mal halb lang, ... , verurteilen ist so einfach, erschaffen hingegen so schwer, heutzutage hält sich jeder für einen kritiker -_-
der tiefere sinn dahinter ist:
der berstling ist nicht und kein abklatsch von irgendwas oder schon dagewesenem. ich finde dass das konzept vollkommen anders ist.
vielleicht gibt es ähnlichkeiten, schon möglich, aber das kann man sich auf alles einbilden wenn es nötig ist. klar so weit?
der tiefere sinn dahinter ist:
der berstling ist nicht und kein abklatsch von irgendwas oder schon dagewesenem. ich finde dass das konzept vollkommen anders ist.
vielleicht gibt es ähnlichkeiten, schon möglich, aber das kann man sich auf alles einbilden wenn es nötig ist. klar so weit?
Zunächst einmal: Nein, ich halte mich nicht für einen Kritiker. Das hier ist ein Forum; ich äußere nur meine Meinung. Klar so weit?
Ich sage ja nicht dass der Berstling grundsätzlich Mist ist, nur dass er mir nicht so gut gefällt wie die anderen neuen Einheiten der Zerg. Aber wenn du meinst
Was die beiden Einheiten unterscheidet ist doch lediglich:
1. Der Preis
2. Der Aufwand sie zu produzieren
3. Die Fähigkeit des Eingrabens und das Aussehen
Oder liege ich da falsch?
Vielleicht gibt es Ähnlichkeiten?! Also bitte, die sind ja wohl offensichtlich, da muss man sich nichts einbilden.vielleicht gibt es ähnlichkeiten, schon möglich, aber das kann man sich auf alles einbilden wenn es nötig ist.
Ich sage ja nicht dass der Berstling grundsätzlich Mist ist, nur dass er mir nicht so gut gefällt wie die anderen neuen Einheiten der Zerg. Aber wenn du meinst
als das des verseuchten Terraners, lässt du aus meiner Sicht einfach die Gemeinsamkeiten außen vor.dass das konzept vollkommen anders ist
Was die beiden Einheiten unterscheidet ist doch lediglich:
1. Der Preis
2. Der Aufwand sie zu produzieren
3. Die Fähigkeit des Eingrabens und das Aussehen
Oder liege ich da falsch?