Deutsche Version wird natürlich noch nachgereicht.Karune hat geschrieben: Ich habe bei unseren letzten Vorführungen auf der Games Conventino in Leipzig und auf der PAX in Seattle gemerkt, dass viele neue Spieler, die die Zerg ausprobiert haben, mehrere Kriechertumore gebaut haben, weil sie dachten es wären Verteidigungsgebäude oder sie würden sich in solche morphen. Das führte letztendlich zu einer Diskussion mit Dustin, warum die Kriechertumore sich nicht mehr zu einer Verteidigung ausbauen lassen. Für die, die es nicht wissen: Der Kriechertumor ist ein Gebäude, das den Kriecher stark ausbreitet. Mit diesem Gebäude lässt sich hervoragend zusätzlicher Boden mit Kriecher bedecken, was viele neue Strategien, wie ein aggressives Vorstoßen mit “Stachelkriechern” (die mobile Tiefenkolonie), ermöglicht.
Dustin hat uns zwei Beispiele genannt, warum der Kriechertumor sich nicht mehr in eine Verteidigungsgebäude morphen lässt.
1) Man wäre dazu in der Lage sich über die ganze Karte auszubreiten indem man sich mit kriechererzeugenden Verteidigungsgebäuden vorarbeitet.
2) Es wäre wahrscheinlicher, dass man ausversehen Gebäude ohne Kriecher zurücklässt, weil man den Kriechererzeuger wegbewegt hat.
Deswegen, und weil die Entwickler den Zerg unbedingt mobile Verteidigungsgebäude geben wollen, haben sie sich entschieden die Rolle der Verteidigung und des Kriechertumors aufzuteilen. Das ermöglicht es ausserdem den Entwicklern die Kriechertumore sehr günstig und getarnt zu machen.
Wie immer, gebt den Entwicklern ruhig ein “w00t” wenn ihr diese Q&As mögt!
---StarCraft II Q&A Batch 44---
1) Ist es möglich, dass Replays mehr Statistiken, wie durchschnittliche APM oder die Anzahl der benutzen Hotkeys etc, beinhalten? (starcraft2.com.au)
Replays werden viel mehr Informationen zur Verfügung stellen - das beinhaltet detailiertere Statistiken sowie andere nützliche eSports bezogene Features.
2) Die Terraner scheinen zurzeit einen Nachteil im Bezug auf Truppenmobilität zu haben (wenn man mit dem Warp-In oder dem Nyduswurm vergleicht). Gibt es Pläne den Drop-Pod zurück zu bringen oder andere neue Transportmöglichkeiten einzuführen? (sclegacy.com)
Eigentlich haben die Terraner viele Einheiten und Mechaniken, die ihnen mehr Mobilität verleihen als in Starcraft 1. Der Rächer und der Wiking sind gute Beispiele für neue Einheiten, die die Überfallfähigkeiten der Terraner erweitern. Darüber hinaus bietet der Medivac Landefrachter mehr Anreiz viele Landefrachter zu bauen, was zu mehr Mobilität der gesamten Armee führt. Salvage [das verkaufen von Gebäuden für 100% ihres Preises, Anmerkung der Redaktion] ist eine weitere Mechanik, die den Terranern beim Erneuern und Verschieben von Basen hilft. Zu guter letzt sind die Terraner immernoch die einzige Fraktion, die mit ihre gesamten Basis umziehen kann, ausserdem können die Koammandozentralen WBFs aufnehmen, was schnellere Expansionen ermöglicht.
3) Mit dem neuen Mechanismus für Anhöhen können Armeen nicht mehr auf eine Klippe angreifen , ohne dass eine Einheit ihnen Sicht darauf gibt. Sowohl Zerg als auch Terraner haben die Möglichkeit, auf Anhöhen zu gucken, schon von Anfang an durch den Overlord oder fliegende Gebäude. Als Protoss hingegen muss man zunächst auf den Phasenprisma warten. Könnten Protossspieler dadurch nicht einen bedeutenden Nachteil auf einigen Karten erhalten?(GameReplays.org)
Im aktuellen Build von StarCraft 2 benötigend die Protoss kein Observatorium mehr, um Beobachter zu bauen. Diese können direkt in der Roboterfabrik gebaut werden und erlauben einen guten Überblick über die Schlachtfelder.
Wir haben auf einigen Karten deutlich gesehen, dass durch das einfache Blocken bedingt terranische Spieler dem Protoss Kontrahenten schon früh die Möglichkeit zum Scouten genommen haben und versuchen durch diese neue Variante das Problem zu lösen. Zudem hatten wir auch das Gefühl, dass die Beobachter zu wichtig für die Protossspieler waren, um sie so weit hinten im Techtree zu platzieren.
4) Werden die Einheitenportraits in StarCraft 2 vorgefertigte Videoclips von hoher Qualität sein so wie in StarCraft 1? willygundersen (Battle.net)
Die Einheitenportraits werden in sehr viel höherer Qualität zu sehen sein als die eigentlichen Einheiten auf dem Bildschirm - so wie bei StarCraft und Warcraft 3 auch. Es werden jedoch keine Videoclips sondern im Spiel erstellte Animationen sein. Es werden einige Beispiele davon im nächsten BlizzCast sein, da ich dort mit Dustin und Sammy über die Entstehung von Einheiten reden werde.
5) Wir wissen alle, wie wichtig es ist, dass Tier 1 Einheiten auch später im Spiel noch sehr effiktiv einsetzbar sind - dies hat auch zu Fähigkeiten wie der Ansturmfähigkeit der Berserker geführt. Es scheint jedoch so, dass die Protoss hier einen klaren Vorteil gegenüber den Zerglingen haben, die nur von ihrer traditionellen Geschwindigkeitserhöhung profitieren (von AI Erweiterungen mal abgesehen). Wird noch etwas für die Zerglinge geplant? (starcraft2forum.org)
Durch die neue Spielengine haben die Zerglinge ein viel besseres Pathfinding, was zu deutlich effizienteren Laufwegen führt. Zerglinge können ihre Gegner leichter einkreisen und sind auch sehr viel leichter auswählbar, da man mehr als 12 Einheiten auf einmal kontrollieren kann. Zuästzlich sind die Zerglinge auch etwas kleiner als ihre Vorgänger in StarCraft und sie können in Banelinge umgewandelt werden, die sehr effektiv gegen Berserker sind. Außerdem wurden die Schildpunkte der Berserker um 10 reduziert im Vergleich zum Vorgänger.
---End of Transmission---
[News] Q&A Batch 44
Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi
-
- Moderator des Schwarmstocks
- Beiträge: 4397
- Registriert: 02.07.2007, 19:37
- Battle.net ID: GarfieldKlon.951
- Liga 1vs1: Keine
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Zerg
- Wohnort: Hannover
[News] Q&A Batch 44
Zuletzt geändert von GarfieldKlon am 10.09.2008, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
1334566890100
-
- Moderator des Schwarmstocks
- Beiträge: 4397
- Registriert: 02.07.2007, 19:37
- Battle.net ID: GarfieldKlon.951
- Liga 1vs1: Keine
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Zerg
- Wohnort: Hannover
Karune hat auch gleich nach dem Batch noch eine Frage beantwortet:
Frage: Bin Durcheinander...heisst das Terraner können früher ihre Chokes blocken als vorher. Ich meine der erste Arbeiter können ihre Basis noch scouten, so wie es in Broodwar war.
Karune: Im Vergleich zu Broodwar ist die Geschwindigkeit des scouten die gleiche, aber die neue Versorgungsdepot mechanik macht die Sache sehr viel trickreicher und erlaubt dem Terranischen Spieler ihren Eingang komplett zu blocken. Bei 2 Spielerkarten ist nicht immer möglich den ersten Scout in die Terransiche Basis zu bekommen ohne an Wirtschaftskraft zu verlieren.
Blinken [Fähigkeit des Hetzters] kann nicht benutzt werden bevor man die Gegend nicht schon vorher sieht, vorallem bei Karten mit vielen Hügeln. Man braucht dazu schon einen "Spotter" [Ist damit der Observer/Beobachter gemeint?]
[Sehr frei übersetzt von mir]Karune hat geschrieben:Compared to BW, the speeds to scout are about the same, but the new supply depot mechanic is what makes it much trickier, which allows Terran players to completely block off a choke point. For 1vs1 games on 2 player maps, it may not always be possible to get your first scout in a Terran base, without losing a bit on the economy side.Frage hat geschrieben: I'm confused... does that mean that the Terrans can block their entrance earlier than before? I mean, if at least the first scouting Worker can enter their base, it would be the same than in BW.
Also, cannot Blink be used to scout the enemy? or is it too late to do that?
Blink cannot be used without LOS in the area to where you are blinking to, thus many maps especially with hills, you cannot Blink up there without a spotter.
Frage: Bin Durcheinander...heisst das Terraner können früher ihre Chokes blocken als vorher. Ich meine der erste Arbeiter können ihre Basis noch scouten, so wie es in Broodwar war.
Karune: Im Vergleich zu Broodwar ist die Geschwindigkeit des scouten die gleiche, aber die neue Versorgungsdepot mechanik macht die Sache sehr viel trickreicher und erlaubt dem Terranischen Spieler ihren Eingang komplett zu blocken. Bei 2 Spielerkarten ist nicht immer möglich den ersten Scout in die Terransiche Basis zu bekommen ohne an Wirtschaftskraft zu verlieren.
Blinken [Fähigkeit des Hetzters] kann nicht benutzt werden bevor man die Gegend nicht schon vorher sieht, vorallem bei Karten mit vielen Hügeln. Man braucht dazu schon einen "Spotter" [Ist damit der Observer/Beobachter gemeint?]
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
1334566890100
-
- Moderator in Rente
- Beiträge: 3590
- Registriert: 10.07.2007, 18:04
- Battle.net ID: AKnopf.737
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Meister
- Mainrace: Random
- Wohnort: Hamburg
Auf die verbesserten Replayfunktionen freue ich mich schon 
Dass die Zerglinge den Gegner jetzt mehr oder weniger von alleine Surrounden finde ich sehr bedenklich, sowas macht doch gerade den Unterschied zwischen einem sehr gutem und einem mittelmäßigem Spieler aus. Wenn die KI einem die Arbeit abnimmt, macht es ja auch nicht soviel Spaß, weil man nicht gefordert wird.
Also ich denke spätestens in der Beta, wenn genügend Leute da eine negative Kritik zu schreiben, wird das wieder geändert.
An die Sache mit den Klippen kann ich mich immernoch nicht so recht gewöhnen, ich meine in SC1 und auch in WC3 war der Nachteile, eine Klippe herauf zu Kämpfen schon groß genug und es wurde ja auch schon reichlich taktisch ausgenutzt. Warum also diesen Vor- bzw Nachteile so dramatisch ausbauen, dass es praktisch völlig unmöglich wird bergauf zu kämpfen?
Aber naja, vielleicht fügt sich das ja auch ganz gut ins Spiel ein, müsste man mal anspielen ;P

Dass die Zerglinge den Gegner jetzt mehr oder weniger von alleine Surrounden finde ich sehr bedenklich, sowas macht doch gerade den Unterschied zwischen einem sehr gutem und einem mittelmäßigem Spieler aus. Wenn die KI einem die Arbeit abnimmt, macht es ja auch nicht soviel Spaß, weil man nicht gefordert wird.
Also ich denke spätestens in der Beta, wenn genügend Leute da eine negative Kritik zu schreiben, wird das wieder geändert.
An die Sache mit den Klippen kann ich mich immernoch nicht so recht gewöhnen, ich meine in SC1 und auch in WC3 war der Nachteile, eine Klippe herauf zu Kämpfen schon groß genug und es wurde ja auch schon reichlich taktisch ausgenutzt. Warum also diesen Vor- bzw Nachteile so dramatisch ausbauen, dass es praktisch völlig unmöglich wird bergauf zu kämpfen?
Aber naja, vielleicht fügt sich das ja auch ganz gut ins Spiel ein, müsste man mal anspielen ;P
- Bjurnout
- Ultralisk
- Beiträge: 1005
- Registriert: 28.06.2008, 10:17
- Battle.net ID: Bjurnout.björn
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Meister
Der Batch ist mal ein bisschen interessanter, als die letzten.
Zu 3. Die änderung finde ich gut sonst wären die Protoss ziemlich im Nachteil. Aber wo werden dann die Upgrades für den Beobachter erforscht?
Zu 5. ist zwei stimmig. Zum einem Mal ist die neue KI gut, da man bei sehr Micro lastigen Schlachten sich auf andere Dinge konzentrieren kann. Das ist aber auch gleich mit dem Nachteil verbunden, dass sich Pros net mehr so stark von der Mehrheit abheben können, da es zu einfach ist.
Zu 3. Die änderung finde ich gut sonst wären die Protoss ziemlich im Nachteil. Aber wo werden dann die Upgrades für den Beobachter erforscht?
Zu 5. ist zwei stimmig. Zum einem Mal ist die neue KI gut, da man bei sehr Micro lastigen Schlachten sich auf andere Dinge konzentrieren kann. Das ist aber auch gleich mit dem Nachteil verbunden, dass sich Pros net mehr so stark von der Mehrheit abheben können, da es zu einfach ist.
-
- Moderator des Schwarmstocks
- Beiträge: 4397
- Registriert: 02.07.2007, 19:37
- Battle.net ID: GarfieldKlon.951
- Liga 1vs1: Keine
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Zerg
- Wohnort: Hannover
Also zu 3 finde ich das mal richtig stark. So kann der Protossspieler wenn der Terraner alles dicht blockt einfach darüber blinken mit den Hetzern und dann für einigen Wirbel sorgen.
Man merkt schon das die vieles ausprobieren und alle erdenklichen Taktiken versuchen um ein gutes Balancing hinzubekommen.
Hoffentlich werden sie nicht zuuu lange dafür brauchen.
Ansich merkt man schon das die Wartezeit so gaaaanz langsam zu Ende geht. Den kaum 3 Monate und dann ist ja schon 2009 .
Zu 5. Kann ich nur sagen dass das aufjedenfall nett ist und eine Verbesserung dringend nötig war seit Broodwar, aber ich denke das absolute Optimum kommt erst zum tragen wenn man selbst Hand anlegt. Und sei es nur um die verletzten Einheiten zurück zuziehen damit diese dann länger leben und wieder von neuem angreifen können.
Man merkt schon das die vieles ausprobieren und alle erdenklichen Taktiken versuchen um ein gutes Balancing hinzubekommen.
Hoffentlich werden sie nicht zuuu lange dafür brauchen.
Ansich merkt man schon das die Wartezeit so gaaaanz langsam zu Ende geht. Den kaum 3 Monate und dann ist ja schon 2009 .
Zu 5. Kann ich nur sagen dass das aufjedenfall nett ist und eine Verbesserung dringend nötig war seit Broodwar, aber ich denke das absolute Optimum kommt erst zum tragen wenn man selbst Hand anlegt. Und sei es nur um die verletzten Einheiten zurück zuziehen damit diese dann länger leben und wieder von neuem angreifen können.
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
1334566890100
-
- Moderator der Stämme
- Beiträge: 5724
- Registriert: 07.07.2007, 14:33
- Battle.net ID: Exekutor.499
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Protoss
- Wohnort: Bremen
Bjurnout hat geschrieben:Der Batch ist mal ein bisschen interessanter, als die letzten.
Zu 3. Die änderung finde ich gut sonst wären die Protoss ziemlich im Nachteil. Aber wo werden dann die Upgrades für den Beobachter erforscht?
[...]
Ich denke das beantwortet deine Frage recht gutYaye for earlier observers! I'm assuming the observatory was removed altogether, and all applicable researches have been relegated to the robotics?
Yup, the Observatory has been removed altogether for now. All Observer related research techs have been moved to the Null Circuit, the prerequisite building for Colossi.

Alle Forschungen, die den Observer betreffen, sind nun im Null Circuit zu entwicklen. Dieser wird benötigt, um Kolossi zu bauen. Somit ist das wohl eine lohnenswerte Investition

Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
-
- Moderator des Schwarmstocks
- Beiträge: 4397
- Registriert: 02.07.2007, 19:37
- Battle.net ID: GarfieldKlon.951
- Liga 1vs1: Keine
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Zerg
- Wohnort: Hannover
Wie jetzt?
Also nach unserem geupdateten Techtree wurde ja der Koloss früher durch den Roboter Support Bay freigeschaltet.
Damit fällt bei den Protoss ja ein ganzes Gebäude weg aus dem Techtree.
Naja, dann kann ich morgen diesen wieder updaten und Telias wieder damit nerven
Also nach unserem geupdateten Techtree wurde ja der Koloss früher durch den Roboter Support Bay freigeschaltet.
Damit fällt bei den Protoss ja ein ganzes Gebäude weg aus dem Techtree.
Naja, dann kann ich morgen diesen wieder updaten und Telias wieder damit nerven

║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
1334566890100
-
- Moderator der Stämme
- Beiträge: 5724
- Registriert: 07.07.2007, 14:33
- Battle.net ID: Exekutor.499
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Protoss
- Wohnort: Bremen
Hmm... da hast du wohl recht. Aber so weit ich mich entsinnen kann, war das doch schon im alten Build so, dass der Null Circuit für den Koloss zuständig war, oder? Zumindest ging das meines Wissens nach aus den Videos hervor.GarfieldKlon hat geschrieben:Wie jetzt?
Also nach unserem geupdateten Techtree wurde ja der Koloss früher durch den Roboter Support Bay freigeschaltet.
Damit fällt bei den Protoss ja ein ganzes Gebäude weg aus dem Techtree.
Naja, dann kann ich morgen diesen wieder updaten und Telias wieder damit nerven
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
-
- Moderator in Rente
- Beiträge: 3590
- Registriert: 10.07.2007, 18:04
- Battle.net ID: AKnopf.737
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Meister
- Mainrace: Random
- Wohnort: Hamburg
Sie haben ja schon angedeutet, dass jedes Feature aus dem alten Battle.net vorhanden und/oder ausgebaut werden soll. Also würde ich davon ausgehen, dass man Replays auch online mit Freunden gucken kann. Ich finde, das Feature ist eh eine gute Idee und ich weiß garnicht warum die das in WC3 nicht auch eingeführt haben.Akira hat geschrieben:bei den replays intressiert mich eigentlich nur ob man die online ansehen kann die frage hab ich auch im blizzard forum gestellt und die info hätte man bei der aussage noch geben können oder?
-
- Moderator des Schwarmstocks
- Beiträge: 4397
- Registriert: 02.07.2007, 19:37
- Battle.net ID: GarfieldKlon.951
- Liga 1vs1: Keine
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Zerg
- Wohnort: Hannover
-
- Moderator der Stämme
- Beiträge: 5724
- Registriert: 07.07.2007, 14:33
- Battle.net ID: Exekutor.499
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Protoss
- Wohnort: Bremen
Das deutsche Original ist jetzt da... mit einer Woche Verspätung und eine Frage zu wenig. Alles sehr merkwürdig. Ich denke fast, wir können unsere Version lassen.
Xordiah schien aber auch die ganze Zeit nicht da gewesen zu sein, da sie jetzt auch erst das Q&A-Archiev aktualisiert und den Batch ins europäische Forum gestellt hat.
Xordiah schien aber auch die ganze Zeit nicht da gewesen zu sein, da sie jetzt auch erst das Q&A-Archiev aktualisiert und den Batch ins europäische Forum gestellt hat.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!