Alles was mit dem Thema Multiplayer zu tun hat, gehört hier rein. Sucht ihr einen Partner/Gegner für ein Spiel, oder wollt ihr Replay austauschen? Das könnt ihr in diesem Forum machen.
Funktionieren würde es bestimmt. Es ist ja nicht so, dass diese Groups irgendwo in der Antarktis operieren und komplett unzugänglich sind. Ausserdem sind sie fähigen "Mitstreitern" nicht abgeneigt.
Und was sie tun sollen? Ganz einfach, wenn ich schon im voraus weiss, welcher Hack produziert wird, welche Schwachstellen dieser Ausnutzt und angreift um so einfacher kann ich diese Lücke schliessen. Dann hätte man am Ende keine Hacker mehr, sondern kostenlose Supporter Es geht ja nicht drum, die Szene zu verknacken oder dergleichen, es geht darum, sie zu korrumpieren.
Doch, diese Hacks sind illegal, unerlaubter Eingriff in den Besitz und so. Das Programm SC2 gehört ja nicht dir oder dem Hacker sondern Blizz. Blizz hat deshalb auch schonmal einen WoW Bot Hersteller dranbekommen. Das Problem ist halt a) sind die Programmierer solcher Hacks schwer zu finden (wenn sie den Hack nicht grade verkaufen), und b) sitzen die ja nicht alle in der USA, sind also schwer vors Gericht zu bekommen.
Und wenn bei 3+ Millionen Spielern grade mal 5k gebannt werden, dann kann man sich sicher sein das die wirklich gecheatet haben. Und dann haben sie sowieso einen Permabann ihres ganzen Acc. verdient.
ich hab nur im SP mit nem Trainer gecheatet um ein par Taktiken zu probieren und was hab ich jetz davon ein Perm- Bann. Danke Blizzard.
Und ach ja ich werde mir kein Blizzard Spiel mehr kaufen und auch nicht SC2 denn im SP will ich machen was ich will. Thirdparty Prgs. im SP laufen nur auf meinem Rechner und belasten bestimmt nicht das Battle.Net.
Ich wünsche Blizz viel glück, ich weis ich bin einer von Millionen käufern aber ich Fühle mich verarscht !!
Sie brauchen ja garnicht die Hackentwickler dranbekommen. Sie müssen nur dafür sorgen, dass der Hack, wenn er entdeckt wird, nicht mehr funktioniert und dass die breite Skriptkiddiemasse, die diese Hacks sich runterläd (falls veröffentlicht), sie nicht weiter missbrauchen kann.
Dazu ist es gang und gebe, dass Unternehmen wie Blizzard auch gängige Hackerforen prüfen, ob etwas öffentlich gemacht wurde.
Wenn jetzt 5005 leute hacks benutzen und davon 5 die hackentwickler sind, reicht es ja die 5000 zu bannen. Die 5 Entwickler hat man vielleicht nicht dranbekommen, aber die 5000 Spieler, die anderen den Spaß versauen schon. Natürlich muss dann auch der Hack unschädlich gemacht werden.
Dann sind wieder die Hackentwickler am Zug und Blizzard muss anschließend wieder reagieren.
Requyem hat geschrieben:Jo hier mal ein gebannter Gamer,
ich hab nur im SP mit nem Trainer gecheatet um ein par Taktiken zu probieren und was hab ich jetz davon ein Perm- Bann. Danke Blizzard.
Und ach ja ich werde mir kein Blizzard Spiel mehr kaufen und auch nicht SC2 denn im SP will ich machen was ich will. Thirdparty Prgs. im SP laufen nur auf meinem Rechner und belasten bestimmt nicht das Battle.Net.
Ich wünsche Blizz viel glück, ich weis ich bin einer von Millionen käufern aber ich Fühle mich verarscht !!
GN8 Req
Dafür gibt es extra von Blizzard eingebaute Singleplayer Cheats. Zudem wird der Singleplayer auch übers Battle.net gespielt, wodurch diese Singleplayer Trainer auch die Stabilität beeinträchtigen.
Weiterhin vermutet Blizzard (meiner Meinung nach zurecht), dass wer einmal so etwas auf dem Computer hat, diesen auch im Multiplayer benutzen wird.
Und ich finde es gut, dass du dir nie wieder ein Blizzard Spiel kaufen wirst, ein Cheater weniger in guten Spielen
bah sowas ekliges wie trainer cheats oder hacks würd ich nie benutzen <.< ich spiel computerspiele um ne herausforderung zu haben und die hab ich bestimmt ned wenn meine einheiten unsterblich sind und alles mit einem schuss killen .
total unverständlich für mich... auch das argument die trainer zum üben zu verwenden... hallo wie bitte willst du mit dem spiel besser werden wenn du mit einem marine die mission locker zu ende kriegst? ich mein wo ist da der lernfaktor? micro? als ob man nen unsterblichen marine micron müsste :>
naja hf mit euren pseudoausreden sag ich da und wünsche viel spass beim durchschreiten des banntors!
SC2 noch nie gecheatet, wie Ghul schon sagt, es soll eine Herrausforderung sein.
Aber sc1 habe ich kurz vorher nur der Story wegen nochmal durchgespielt und das mit cheats, weil ich mich bei der GRafik nicht motivieren konnte, das nochmal komplett zu spielen.
Ghul hat geschrieben:total unverständlich für mich... auch das argument die trainer zum üben zu verwenden... hallo wie bitte willst du mit dem spiel besser werden wenn du mit einem marine die mission locker zu ende kriegst? ich mein wo ist da der lernfaktor? micro? als ob man nen unsterblichen marine micron müsste :>
naja hf mit euren pseudoausreden sag ich da und wünsche viel spass beim durchschreiten des banntors!
Lernfaktor:
Aufbau der Basis optimieren ( ohne immer wieder ein neues Spiel starten zu müssen weils vieleicht die falsche Taktik war ) geht leichter wenn man zu anfang n par Credits mehr hat, und keiner hatt was von Unsterblichen Marins gesagt !! Lesen !!
Die Campagne hab ich auch ohne Cheats durch nur die VS - KI Extrem hab ich n bischen Rumgecheatet. Dafür n Bann ist eindeutig zuviel !!
Und ja das SP geht auch übers Bettle.Net dann solln sie´s Halt anders Proggen !!
Früher war alles besser das muß ich jetz auch mal sagen, warum machens dies net wie bei MW2 oder BC2 da ist der SP und der MP auch abgegrenzt / getrennt !!
Ok war mein mein letzter Beitrag hier wollts nur mal loswerden Danke !!
Ich habe bisher nicht gecheatet und werde es auch nicht tun.
Vor allem im Multiplayerbereich finde ich es alles andere als angebracht, falls sowas überhaupt geht. Finde es gut, dass Blizz da hart durchgreift. Hoffe nur, dass das auch gründlich überprüft wird, was sich bei der geringen Zahl jedoch logisch anhört.
Naja aber es geht dabei weniger um "Spielerehre" noch um "Herausforderung".
Wenn ich im SP cheaten will, dann kann ich das doch auch, ist doch schließlich meine Sache. Belastet niemanden. Solang ich damit auf meinem PC bleibe geht das ja eigtl keinen Menschen irgendwas an. Daher verstehe ich das wiederum überhaupt nicht.
Wenn ich ein Telefon von Firma X kaufe und an diesem Telefon dann rumbastel kommen die ja auch nicht und nehmens mir wieder weg. Ich hab dafür bezahlt und kann somit machen was ich will damit, SOLANGE es nur mich betrifft.
Da sollten sie dann schon genauer prüfen wen sie bannen.
I`m not a complete idiot ... some parts are missing
Sehr sinnvoll nen Trainer fürn SP zu nutzen für Geld wenn man die eingebauten Cheats auch hernehmen kann dafür... und gegen sehr leicht KI kannst Basisbau üben stundenlang, die baut so langsam da hast durchgetecht bis die kommt.
Also fadenscheinige Ausrede... es ist überhaupt nicht nötig nen Trainer für SC2 zu verwenden weder im SP noch zum "üben". War wohl eher um Erfolge zu farmen mit Trainer, weil bei ingame Cheats die Erfolge ausgeschaltet werden.
Bei diesem Thema komm ich mir schon wieder vor, wie im Mittelalter. BLIZZARD bannt Spieler und viele schreien "HURRA, hängt sie höher!". Gehts noch?
Nicht falsch verstehen: Ich bin auch fürs Bannen. Aber NUR, wenn BEGRÜNDETER VERDACHT besteht und mit einem einheitlichen Maßstab "gerichtete" wird. BLIZZARD hat mit dieser "Bannwelle" wieder mal bewiesen, dass sie auch gern willkürlich Leute bannen und anschließend denen dann auch noch jede Erklärung schuldig bleiben (habe mich mal spasseshalber mit nen paar "Verbannten" unterhalten. Da gibts richtig gute Geschichten!). Und wenn man erstmal gebranntmarkt ist, dann übernimmt die (mehr und mehr indoktrinierte) Community ja bekanntlich den Rest. Halt wie im Mittelalter. Da haben auch nur die wenigsten nachgefragt. Hauptsache es passierte was.
Den Sinn oder Unsinn der Verwendung von Hacks und Trainern soll doch bitte jeder für sich selbst suchen und finden. Schließlich ist es nur ein Spiel. Sicher: Im wettkampfmäßigen E-Sport hat so etwas nichts zu suchen, da dort gleiche Randbedingungen für alle gelten sollten. Es gibt aber auch noch eine StarCraft2 Welt außerhalb der Ladder und von Turnieren. Und was die Leute da veranstalten, kann doch eigentlich jedem egal sein oder? Ach nein...doch nicht. Seit dem es diese Belohnungen (altdeutsch für: "achievements") im Einzelspieler gibt, ist der ja auch Teil des Onlinewettbewerbs um den größten was-auch-immer verkommen. Und BLIZZARD kann somit auch hier die Begründen anbringen, dass Cheats nichts im Einzelspieler zu suchen haben. Clever.
Ich fasse dann noch mal zusammen: Wenn es um Fairness und Sicherheit im Battlenet geht, kann BLIZZARD machen, tun und lassen was sie wollen, gleichzeitig jeder Rechenschaft schuldig bleiben und die Community schreit trotzdem jedesmal "HURRA". Ich wünsche den Leuten, die am lautesten Schreien nur, dass sie nicht mal selbst Opfer dieser Maschinerie werden.
Viel Spass noch beim Zocken.
"Mein Masterplan ist eine Sackgasse. Aber dafür sechsspurig ausgebaut!" - Urban Priol
Einen Freund von mir hat es auch erwischt, er hatte einen Trainer für Lost Viking geladen und genutzt um die 500.000-Marke zu bekommen. Ich hätte mir dabei auch nix gedacht, aber froh, dass ich den Trainer nicht nutzen konnte, da ich auf einem Mac spiele. Sonst hätte ich wohl den gleichen Fehler gemacht, nachdem ich 2mal bei 450.000 gestorben bin *grummel*
Ihm haben Sie gesagt, dass Sie nachvollziehen können, dass er nur bei Lost Viking geschummelt hat, bzw konnten nichts in den normalen Online-Spielen finden. Wenn man das so unterscheiden kann, dann sollte man es meiner Meinung nach auch bei den Sperren tun (sprich die "Singleplayerhacker" nochmal verwarnen mit nem Zeitban statt nem permanenten ban). Wie gesagt: wenn Sie es wirklich so genau unterscheiden können...
Ich finde es gut, wenn Blizzard hard gegen Cheater und Hacker vorgeht, und auch wenn ein begründeter Verdacht besteht(z.B. wenn es durch die Kamerabewegungen im Replay offensichtlich ist, dass derjenige einen Maphack benutzt.). Sobald da allerdings eine gewisse Willkür ins Spiel kommt hört für mich der Spaß auf. Wenn Leute einfach nur auf Verdacht gebannt werden, weil sie gut gescoutet haben oder einen gewissen Instinkt dafür haben was der Gegner machen könnte oder warum auch immer, ist das keinesfalls mehr ein Kampf für Fairness und Sicherheit.
Fürs Cheaten bei LostViking finde ich einen Perma-Bann auch ziemlich hart, wenns aber darum geht besonders schwere Missionen oder gar die ganze Kampagne auf Brutal durchzuhacken(ich sage bewusst hacken, da es hier nicht um die legalen Cheats sondern um illegale Hacks und Trainer geht), finde ich es ok wenn Blizzard hart durchgreift, alleine schon um abzuschrecken.
"Die Benutzung von Kondomen verschlimmert das Aids-Problem" - Papst Benedikt XVI.
Manche Leute braucht man nicht zu parodieren. Es genügt, wenn man sie zitiert.