Seite 10 von 13
Re: Welche Rasse hat Klasse?
Verfasst: 15.01.2010, 13:26
von Setzna
um auf die themen überschrift einzugehen, ich find alle 3 rassen haben klasse
mit den terranern kann man sich gut identifizieren (man ist ja selbst einer, oder? *g*)
bei den zerg kann man einfach nur mal richtig die sau raus lassen und die "dark side" von sich beruhigen *ggg*
dann schließlich mit den protoss von einer besseren zeit träumen^^ harmonie, einklang und eine technologie, mit der man einfach jeden störenfried beseitigen kann *laut lach*
jede rasse hat ihren eigenen stil und ich find sie alle klasse ^^
Re: Welche Rasse hat Klasse?
Verfasst: 24.01.2010, 16:31
von Banshee
Also ich warte erstmal bis SC2 raus ist (wegen den neuen Einheiten),sonst spiel ich am liebsten random
Re: Welche Rasse hat Klasse?
Verfasst: 29.01.2010, 18:50
von AliveAngel
komme aus warcraft:tft und da spiel ich eigentlich am liebsten orc.. dann undead.. dann nightelve und am schlechtesten human.. sc:bw hab ich damals zum release gezockt und da eigentlich am meisten Terraner, mit Zerg kam ich nie zurecht und Protoss hab ich irgendwie nie wirklich gezockt.
Denke es wird wohl auf Terra oder Toss hinauslaufen.. später werde ich aber sicher auch öfter mal random spielen und so nach und nach mit allen rassen zurecht kommen.. ist imo auch immer gut und wichtig im multiplayer die gegnerischen rassen wirklich zu verstehen und am besten geht das imo wenn man sie selbst spielt

Re: Welche Rasse hat Klasse?
Verfasst: 29.01.2010, 21:29
von Emperor W
erst mal alle drei kampagnen anspielen...und natürlich den MP-modus.
alles austesten und dann höchstwahrscheinlich random, wenn sich blizz so viel mühe gibt, muss man ja alles auskosten^^
Re: Welche Rasse hat Klasse?
Verfasst: 30.01.2010, 08:32
von BrotherDjango
Wie Ihr ja aus meiner Signatur heraus lesen könnt, werde ich die 1. Rasse wo ich spielen werde (1 Monat lang), testen und durch Zufall entscheiden lassen. Terraner hab ich bisher am wenigsten gezogen

. Aber da ist noch alles offen.
Davor werde ich aber die Terraner-Kampagne zocken, bevor ich den Multiplayermodus zocke. Ich werde da bestimmt am Anfang gewaltig auf den Sack kriegen

. Ich hoffe nur dass Blizzard ein wirklich gutes Matchmaking uns liefert. Ich möchte nicht in einer Liga spielen und extreme Unterschiede haben was die Spielstärke der Gegner betrifft. Und auch gut, dass man nur einen Nickname haben darf. Sonst fängt einer wieder unten an weil ihm sein Nickname nimmer gefällt in der "noob-liga" und wälzt alles platt...
Mit den Zergs könnte ich mich aber auch anfreunden, da sie ähnlich wie die Goten bei AOE schwache Einheiten haben, sie aber schnell produzieren und die Verteidigung dort auch schwach war. Die Goten hatten nur einen leichten Wall, wo dem Gegner nach einem frühen Angriff eher ausgeliefert waren. Hat man es aber mal ins Middle/Endgame geschafft - konnte sich der Gegner warm anziehen, weil man immer mehr Einheiten hatte und sie auch schnell ausströmten. Das machte richtig Spaß, wenn auch viele Einheiten gestorben sind. Das in etwa wie mit einer Rattenplage: Du kannst zwar die ersten Reihen vernichten, aber anschließend strömen immer mehr aus. Das schöne an den Zergs ist ja, dass sie noch den Ultralisken haben - wo ja ähnlich ist wie der Kriegselefant bei den Persern von AOE ist. So hab ich dann ja fast schon eine Mischung aus Goten & Perser. Hoffenticht macht Blizzard auch einiges aus der Rasse.
Re: Welche Rasse hat Klasse?
Verfasst: 03.02.2010, 16:34
von peffi
selbst wenn du jetzt die rasse ziehst mit der du am wenigsten umgehen kannst, kannst du ja trotzdem noch im singleplayer üben. ich hoffe der singleplayer wird (also gegen comp spielen) wird gut gestalet, mit verschiedener schwierigkeit etc
Re: Welche Rasse hat Klasse?
Verfasst: 20.03.2010, 09:40
von BrotherDjango
Ich bin seit gestern dank eines Mitglieds hier auch in der Beta! Es macht auch sehr viel Spaß, wenn Ich auch oft verliere

. Am meisten spiel Ich mit den Terraner, Protoss geht ja auch noch, aber die Zergs finde ich am schwersten zu spielen. Beim Terraner weiß Ich wenigstens ziemlich schnell wo alles ist, bei den Zergs muss Ich schon verdammt lange suchen. Also bisher find ich die Terraner am leichtesten, dann Protoss und dann die Zergs. Aber das kann sich auch mit der Zeit ändern.
Zu den Terranern ist mir aber was aufgefallen. Es kann ja sein dass Ich etwas übersehen habe oder es auch nur an mir liegt, kann ich z.Z. leider nicht beurteilen. Zu meiner Frage: Bei Protoss warpt man ja ein Gebäude nach dem anderen her. Hab gerade öfters das Problem, dass Ich die Versorgungsdepots nachbauen muss oder es dann an Gebäuden fehlt, weil Ich mit zu vielen Dingen gleichzeitig beschäftigt bin. Dann stehen halt mal ein paar Kasernen weniger rum. Wieso kann ich mit dem WBF nur ein Gebäude bauen? Ich würde gerne mehrere in Auftrag geben, aber dann wird eins fertig gebaut und die anderen Versorgungsdepots rührt das WBF leider nicht an. Muss Ich mit jedem WBF einzeln etwas bauen? Das kann ja sehr anstrengend sein, weil Ich dann ne Kaserne bauen muss, WBFs nachbaue und dann noch gucken muss ob er fertig ist und es dann das nächste Gebäude in Auftrag geben kann. Kann das WBF nicht an einem Gebäude arbeiten und dann gleich das nächste bauen, ohne dass ich da 20 mal auf die Versorgungsdepots selber auswählen muss? Gegen Ende einer Map muss Ich dann leider ein Teil WBFs vom Mineralienfeld wegnehmen, damit wenigstens mehr Gebäude auf der Map sind und weil ein WBF ein Gebäude baut und dann einfach rumsteht.
Bin es aus anderen Strategiespielen so gewohnt, dass man z.B. 10 Gebäude (Supply) in Auftrag gibt oder Kasernen, der Arbeiter es dann fertigt baut und dann gleich ans nächste geht, ohne einfach rumzustehen. Ist das hier auch möglich? Und wieso kann man mit nur mit einem WBF ein Gebäude reparieren oder bauen? Das wär doch was, wenn man mit 5 oder 10 WBFs den Bauprozess beschleunigen könnte. Vielleicht hab Ich auch nur was übersehen und einiges ist da doch möglich. Dann wär Ich euch sehr dankbar, wenn man mir da helfen könnte.
Re: Welche Rasse hat Klasse?
Verfasst: 20.03.2010, 11:05
von peffi
du kannst shift taste drücken und dann 2 depots in der reihe in auftrag geben wenn ich mich nciht täusche.müsste dann auch mit mehreren gebäuden gehen.
Re: Welche Rasse hat Klasse?
Verfasst: 20.03.2010, 12:48
von Apoo
Die Terraner reizen mich am meisten. Ich weiss nicht genau warum, vielleicht von ihrer Spielart, ich denke, dass ist es. Und die Space Marines sind ja wohl die beste Einheit die es je gegeben hat.
Re: Welche Rasse hat Klasse?
Verfasst: 20.03.2010, 13:32
von Hiroschi
Ganz klar was ich jetzt gesehn hab aufjedenfall Terraner. Dazu kommt noch hab ein fabel für Marines und Air

Re: Welche Rasse hat Klasse?
Verfasst: 20.03.2010, 22:43
von saqe
Ich spiele eigentlich alles gern , aber Terraner am liebsten. Finde einfach am coolsten bzw die einheiten am besten gemacht.
Danach zerg und dann Toss. Falls es ma zu langweilig mit mit Terra einfach Random :DD
Re: Welche Rasse hat Klasse?
Verfasst: 21.03.2010, 12:51
von Zure
Ich finde Terraner auch am coolsten. Vor allem die Marauder sind richtig krass! Aber irgendwie komme ich mit dem macro bei Terraner nicht klar, weiß auch nicht warum. Bei Zerg komme ich jetzt aber sehr gut klar, seid man auch Gebäude auf einem Hotkey haben kann

Re: Welche Rasse hat Klasse?
Verfasst: 21.03.2010, 12:53
von saqe
Zure hat geschrieben:Ich finde Terraner auch am coolsten. Vor allem die Marauder sind richtig krass! Aber irgendwie komme ich mit dem macro bei Terraner nicht klar, weiß auch nicht warum. Bei Zerg komme ich jetzt aber sehr gut klar, seid man auch Gebäude auf einem Hotkey haben kann

wie meinst das? als Nummernbelegung mit Strg1?
Geht doch im ersten Starcraft auch

Re: Welche Rasse hat Klasse?
Verfasst: 21.03.2010, 13:32
von Exekutor[NHF]
Es geht wohl mehr darum, dass man direkt mehrere Gebäude auf einen Hotkey abspeichern kann, was das Macro bei den Zerg, die ja einfach alles aus ihren Hauptgebäuden produzieren, deutlich erleichtert. Unter Anderem auch ein Grund, warum ich im 2on2 auf Zerg umgestiegen bin

Re: Welche Rasse hat Klasse?
Verfasst: 21.03.2010, 16:00
von Unsterblich
Die
Protoss Natürlich
