[News] Q&A-Batch 47

Hier könnt ihr über das Spiel diskutieren. Bitte nur Beiträge erstellen die auch mit Starcraft 2 zu tun haben.

Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi

Exekutor[NHF]
Moderator der Stämme
Moderator der Stämme
Beiträge: 5724
Registriert: 07.07.2007, 14:33
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss
Wohnort: Bremen

Beitrag von Exekutor[NHF] »

Kane77 hat geschrieben:
Wenn normalerweise man eine gegnerische Fabrik zerstört, ist auch die Einheit die dort gebaut wird zerstört, also auch die Resourcen weg. Außerdem, wenn man etwas in der Bau-Phase abbrecht, bekommt man nicht die gesamten Resourcen zurück, sondern nur einen Teil, weil der Rest ja schon verarbeitet wurde. ^^
Genau so läuft es ja dann auch? Verstehe die Kritik nicht?
Hydra hat nur angemerkt, dass die Ressourcen weg sind und nicht zurückkommen, wenn ein Produktionsgebäude mit einer Einheit in der Bauschleife zerstört wird.

Und wenn man ein Gebäude abbricht, bekommt man auch nicht alle Ressourcen wieder ;)

Somit wollte er nur anmerken, dass es Unterschiede zwischen dem von dir beschriebenen Mechanismus und dem, was ansonsten mit Gebäuden und Einheiten in der Bauschleife kaputt gehender Gebäude passiert gibt.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Kane77

Beitrag von Kane77 »

Dann hat er meinen Text nicht richtig verstanden.

Ich sagte doch, dass man die Resourcen genau so zurückbekommen würde und der Bau des Thors genau so abgebrochen wird. Er explodiert einfach unfertig oder so. ^^

Also beruht seine Kritik auf ungenaues lesen. Ok. ^^ Ist ja nicht schlimm, also ich meine auf jeden Fall, dass der Thor, wenn eine Fabrik zerstört wird genau so abgebrochen wird und man auch die Resourcen zum Teil genau so zurückerhält als ob er in der Fabrik gebaut wird.

Ist aber auch egal, weil es nicht so sein wird wahrscheinlich.
Muss ich mich daran gewöhnen, dass die Terraner größere Einheiten bauen können wie ihre Gebäude eigentlich an Kapazität hergeben.
Bin ja ein großer Fan von authentisch wirkenden Spielen, weil ich mich sonst immer weniger in das Spiel hineinversetzen kann, um so mehr unlogische Dinge drin auftauchen. Deswegen stören mich so´ne Kleinigkeiten. Man muss sich das immer irgendwie schlüssig erklären können was so passiert, sonst wird es zum Trickfilm und ich mag keine Trickfilme mehr. ^^
Exekutor[NHF]
Moderator der Stämme
Moderator der Stämme
Beiträge: 5724
Registriert: 07.07.2007, 14:33
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss
Wohnort: Bremen

Beitrag von Exekutor[NHF] »

Nein. Du hast dich nur (zumindest in der Hälfte deiner Aussage) falsch ausgedrückt.
Naja, und dann geht der noch nicht fertige Thor kaput, man bekommt die Resourcen zurück und alles so als ob man den Bau abbrechen würde oder halt das was passiert, wenn eine Fabrik zerstört wird währrenddessen ein Belagerungspanzer oder so drin gebaut wird.
Der letzte Teil und der erste Teil unterscheiden sich und von dem, was du möchtest, stimmt der erste Teil mit dem überein, was du dir vorstellst und der zweite Teil (markiert) entspricht nicht dem, was du ausdrücken wolltest.

Darauf hat Hydra dich - korrekterweise - hingewiesen ;)
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
medli
Räuber
Beiträge: 739
Registriert: 27.11.2007, 18:21
Wohnort: Eine demolierte Forschungsstation im all

Beitrag von medli »

Wenn man in SC und SC:BW etwas abbricht, bekomm5t man je nach Bauzeit was wieder.
Ich habs bei den Photonenkanonen gesehen, wenn ich früh merke, die wird da nicht gut stehen(kurz nach dem bau zum beispiel) bekomm ich alles bzw. fast alles wieder.
Brech ich kurz vor vollendung der Kanone ab, hab ich halt ein Problem weil kaum was zurückkommt.
viewtopic.php?t=514&start=225

Ich brauch noch Leute zum Rollenspielen weil mir momentan keine Ideen kommen alleine weiterzumachen^^
Kane77

Beitrag von Kane77 »

Wußt ich gar nicht, dass das so ist.
Ich dachte beim abbrechen würde man immer alle Resourcen zurückbekommen.

Naja, ok. Hydras Einwand habe ich jetzt auch verstanden, ok, ich denke es ist dann klar wie ich es meine. ^^
Benutzeravatar
Bad?
Geist
Beiträge: 420
Registriert: 26.06.2008, 16:13
Wohnort: Yay, ich wohn im Spawning Pool

Beitrag von Bad? »

Um auf das Problem mit dem Thor zurückzukommen,
wie wärs wenn man den Thor mit einem WBF bauen muss aber immer nur soviele Thors gleichzeitig bauen kann wie man Fabriken hat? (zB: 3 Fabriken - man kann 3 Thors gleichzeitig bauen) Und wenn die Fabrik zerstört wird, baut der WBF einfach weiter aber wenn man dann einen neuen Thor bauen will und man hat keine Fabrik oder es werden schon soviele Thors hergestellt wie man Fabriken hat (in diesem Fall 1 weniger) muss man warten bis man wieder genug Fabriken bzw freie Thorbauplätze hat...

Das wär doch recht nett nicht? So geht die direkt auf dem Schlachtfeld-bau Mechanik nicht verloren und hält dass Ganze aber in Maßen....

MFG Bad?
Bild

Bitte anklicken!!! Nur für Zergfanatiker!
Kane77

Beitrag von Kane77 »

Um auf das Problem mit dem Thor zurückzukommen,
wie wärs wenn man den Thor mit einem WBF bauen muss aber immer nur soviele Thors gleichzeitig bauen kann wie man Fabriken hat? (zB: 3 Fabriken - man kann 3 Thors gleichzeitig bauen) Und wenn die Fabrik zerstört wird, baut der WBF einfach weiter aber wenn man dann einen neuen Thor bauen will und man hat keine Fabrik oder es werden schon soviele Thors hergestellt wie man Fabriken hat (in diesem Fall 1 weniger) muss man warten bis man wieder genug Fabriken bzw freie Thorbauplätze hat...

Das wär doch recht nett nicht? So geht die direkt auf dem Schlachtfeld-bau Mechanik nicht verloren und hält dass Ganze aber in Maßen....
Schön das hier neue Ideen vorgeschlagen werden, indem meine Ideen einfach wiederholt aufgeschrieben werden. ^^
Schau mal ein paar Beiträge zurück, dann wirst du sehen, dass ich genau die selbe Idee hier vorgeschlagen haben, aber schön das ich Anhänger meiner Idee finde. ^^
Ich hätte diese Idee selbst nicht besser formulieren können. ^^

Mein Formulierung dazu vom 18.12.08:
Man könnte das mit dem Thor auch so machen, dass solange mindestens eine Fabrik gerade nichts produziert man auch einen Thor bauen kann.
Abhängig von der Anzahl an Fabriken, die gerade nichts produzieren.
Baut man dann mit dem WBF den Thor sieht man das dann auch in der Fabrik. Den Fortschritt könnte man quasi doppelt sehen. Einmal beim Thor direkt und einmal in der jeweiligen Waffenfabrik.
So wäre das Problem auch gelöst. Denn unabhängig von der Rolle des Thors würde ich ungerne auf das Feature verzichten ihn durch einen WBF bauen zu können.
Zuletzt geändert von Kane77 am 20.12.2008, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bad?
Geist
Beiträge: 420
Registriert: 26.06.2008, 16:13
Wohnort: Yay, ich wohn im Spawning Pool

Beitrag von Bad? »

:shock: hast du schon???? Huuups sry bin schon selber auf die Idee gekommen... Hab das wohl iwie übersehen... Naja wenigstens jemand der die gleichen Ideen wie ich hat... :roll: War echt keine Absicht!

MFG Bad?
Bild

Bitte anklicken!!! Nur für Zergfanatiker!
Antworten