Fansite Q&A (www.teamliquid.net/)

Hier könnt ihr über das Spiel diskutieren. Bitte nur Beiträge erstellen die auch mit Starcraft 2 zu tun haben.

Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi

Benutzeravatar
Lude
Mutalisk
Beiträge: 482
Registriert: 16.03.2009, 13:02

Beitrag von Lude »

Ich denk mal 8 damit er noch nicht an den Träger bzw Wächter rankommt.
Hab aber keine Ahnung.
Träger haben jetz ja auch größere Reichweite. Somit bleibt das alte Kräftegleichgewicht zw Turm und Träger weiter erhalten.
Mühsam ernährt man sich vom Eichhörnchen!
Benutzeravatar
Vircon
Adler
Beiträge: 154
Registriert: 20.01.2009, 18:44

Beitrag von Vircon »

terraner haben dann einen vorteil gegenüber den anderen rassen, da deren luftverteidigung nur reichweite 7 hat.
träger, wächter (beide range 8) können nicht mehr, ohne dabei gleichzeitig beschossen zu werden, die terraner-raketentürme zerstören.

na das wird ja lustig werden...
Benutzeravatar
Tomatensaft
Zergling
Beiträge: 21
Registriert: 17.04.2009, 12:52
Wohnort: Überreste der Gantrithor

Beitrag von Tomatensaft »

Da komme ich jetzt nicht ganz mit. Wenn die Raketentürme eine Reichweite von 7 haben wie sollen sie dann dem Träger/Wächter mit einer Reichweite von 8 Probleme bereiten?
Oder meinst du das jetzt auf das Upgrade bezogen, dass dann das "Gleichgewicht" zwischen Turm und Träger/Wächter zerstört?
Life is what happens to you while you're busy making other plans.
- John Lennon

There is no right or wrong, only what is, and what isn't.
Benutzeravatar
Vircon
Adler
Beiträge: 154
Registriert: 20.01.2009, 18:44

Beitrag von Vircon »

der raketenturm hat zu beginn range 7 so wie alle anderen verteidigungsanlagen.
mit upgrade erhöht er auf range 8, und somit haben sie gleiche reichweite wie wächter und träger, was doch einen gewissen vorteil mit sich bringt. noch dazu wird der schaden durch das uprgrade erhöht. um wieviel weiß ich leider nicht :)
Benutzeravatar
Tomatensaft
Zergling
Beiträge: 21
Registriert: 17.04.2009, 12:52
Wohnort: Überreste der Gantrithor

Beitrag von Tomatensaft »

Ah, vielen Dank, jetzt macht das ganze Sinn :P

Hmm.. das würde dann wirklich das alte Gleichgewicht durcheinanderbringen..
Life is what happens to you while you're busy making other plans.
- John Lennon

There is no right or wrong, only what is, and what isn't.
Benutzeravatar
B.L.U.B.B.E.R.
Ultralisk
Beiträge: 1020
Registriert: 10.09.2008, 15:35
Wohnort: Brücke eines Schweren Kreuzers

Beitrag von B.L.U.B.B.E.R. »

Brood Lord und Träger haben beide höhere reichweite als 8 daher is das alte Kräftegleichgewicht noch vorhanden.(wurde in diesem Thread aber schon gesagt).
I don't wanna step on anybodies beliefs, but... well, here we go!
"I Baked you a Pie!" "Oh Boy, what flavor?" "PIE FLAVOR!"
Benutzeravatar
Vircon
Adler
Beiträge: 154
Registriert: 20.01.2009, 18:44

Beitrag von Vircon »

ja der brood lord hat range 9, vom träger ist leider seine aktuelle range nicht bekannt.
Benutzeravatar
Akkarin
Mutalisk
Beiträge: 462
Registriert: 20.01.2008, 15:27

Beitrag von Akkarin »

gehört eigentlich woanders hin, da es hier aber um die range von verschiedenen Einheiten und dem Raketenturm geht frag ich hier mal nach.

Ist die range vom Ray bekannt ? Diese ist mMn nicht weniger interessant als das Verhältnis Träger-Turm und Wächter-Turm, da er viel eher die Rolle einer Artillerie einmint.
Exekutor[NHF]
Moderator der Stämme
Moderator der Stämme
Beiträge: 5724
Registriert: 07.07.2007, 14:33
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss
Wohnort: Bremen

Beitrag von Exekutor[NHF] »

Die aktuelle Reichweite ist nicht bekannt, war aber nach letztem Stand der Dinge 4 und somit überaus knapp bemessen ;)

Ich meine aber, dass der Void Ray noch länger feuert und das nur die initiale Reichweite angibt. Wenn sich ein Schiff also aus dieser Reichweite entfernt würde er noch weiter angreifen und hinterher fliegen, auch wenn die 4 überschritten ist. Das ist allerdings nur eine Vermutung.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Antworten