Seite 2 von 2

Re: Entwicklerchat auf Twitter: Die Fragen und Antworten

Verfasst: 14.04.2010, 18:45
von Silver
Gc7 hat geschrieben:
Q: Es wurde früher einmal erwähnt, dass das Balancing Team das Gefühl hat, dass der Archon zu selten genutzt wird. Ist dem immer noch so?

A: Der Archon ist eine Einheit der so erschaffen wurde, dass man ihn nutzt wenn die Hohen Templer keine Energie mehr haben. Er ist nicht dafür gedacht eine große Menge an Einheiten zu kontern. Momentan funktioniert er ganz gut in seiner Rolle aber wir gucken weiterhin auf die Daten um zu überprüfen, ob unsere Annahme falsch ist.
Der größte Blödsinn den ich je von Blizzard in letzter Zeit gelesen habe. Aus den ganz einfachen Gründen:
  • Es erklärt in keinster Weise warum ich DT's in einen Archon verwandeln kann, wenn der Archon für die HT's vorgesehen ist.
  • Kämpfe dauern zur Zeit nicht so lange, so dass das vorzeitige Fusionieren von Templar die keine Energie mehr haben nicht sonderlich viel bringt, weil diese in den meisten Situationen es auf folgendes hinaus läuft:
    • Du bist am gewinnen, wofür dann Fusionieren? Kannst lieber warten bis Energie aufgeladen ist um den nächsten Sturm / Feedback einzusetzen.
    • Bist am Verlieren, -> bevor sie fusionieren sind sie tot, weil du dich mit denen einfach nicht zurück ziehen kannst.
  • Warum soll eine Tier 3 Unit keine vollwertige Einheit darstellen?
Im Grunde nehmen sie den Protoss Einsatzmöglichkeiten, weil der jetzige Archon "lediglich" einen sehr sehr teueren Zealot darstellt.
Ich sage, dass man ihm durchaus micro Optionen einbauen kann, durch die erst interessant wird ohne das er den alten Archon darstellt.
Ich stimme dir voll und ganz zu!!

Habe den Archon noch nie in einem Spiel bekämpfen müssen und habe ihn auch in den vielen Replays die ich gesehen hab nur max. 1-2 mal gesehen. Selbst habe ich ihn auch fast nie benutzt und wenn doch dann waren sie total unnütz.

Ich finde einfach, dass jede Einheit, egal welches Konzept hinter ihr steht, in mindestens 15-20% der Spiele effektiv eingesetzt werden kann. Dieses Problem hat nicht nur der Archon sondern auch diverse andere Einheiten sind davon betroffen (zB. Ultralisken und auch Banelinge sehe ich sehr selten bis nie...) und dies sollte unbedingt verändert werden!

Re: Entwicklerchat auf Twitter: Die Fragen und Antworten

Verfasst: 14.04.2010, 20:11
von Xantis
Jo, der Archon erscheint mir auch ziemlich nutzlos...
Baneline und Ultralisken habe ich schon bisschen häufiger in Replays gesehen, aber immernoch reeelativ selten.

Re: Entwicklerchat auf Twitter: Die Fragen und Antworten

Verfasst: 22.04.2010, 14:56
von Xyonon
Selten gesehen:

Archon:
Finde der sollte mehr Reichweite haben und ein Upgrade im Dark Shrine haben. Dieses gibt ihnen eine Fähigkeit Ähnlich dem EMP. Einfach auf eigene Einheiten -> +Schild

Phönix:
Ich weis nicht warum die so selten gesehen werden ... Aja, stimmt. Es gibt nur 2 leichte Lufteinheiten die auch angreifen können ... Ich würde den Schaden auf 8-10 (+4 - +5 gegen leicht) erhöhen. Seine Fähigkeit find ich aber sehr stark.

Dunkler Templer:
Hab wirklich KEINE Ahnung warum die nicht gebaut werden. Sie benötigen Scans, Detektoren und machen derben schaden

Infestor:
Eine gute Fähigkeit, keine HP, riesen gross. Eine Wandelnde Zielscheibe XD

Ultralisk:
Der Broodlord nimmt ihm seine Rolle halt etwas ab. Ausserdem müssen nur ein paar Marauders oder ein Immo da stehen und schon is er nutzlos. Wäre er nur Massiv und nicht gepanzert, wär er viel Stärker und idealer counter gegen MMM.

Re: Entwicklerchat auf Twitter: Die Fragen und Antworten

Verfasst: 03.05.2010, 14:32
von Malebolgia
Für jeden, der sich nicht das komplette Log durchlesen möchte, gibt es hier die wichtigsten Informationen zusammengefasst:

- Wenn das Spiel erschienen ist, wird es Castern möglich sein, Teile des Interfaces, unter anderem der Replaybalken, auszublenden

- Zur Zeit stehen der Phoenix und der Corruptor unter besonderer Beobachtung und bekommen eventuell die ein oder andere Änderung in naher Zukunft. Desweiteren werden zur Zeit der Infestor und der Ultralisk unter die Lupe genommen

- Die Objekte, die zur Zeit im Map-Editor zur Verfügung stehen, beinhalten keine Objekte aus der Kampagne. Es werden also noch Tilesets, Kampagnen-Einheiten und -Objekte dazukommen und viel mehr Modelle für den Editor kommen

- 3v3 und 4v4 Matchmaking wird etwa Mitte Mai in die Beta integriert werden

- Blizzard ist der Meinung, dass StarCraft II bereits endlose Möglichkeiten an Micro bietet und hat nicht das Gefühl, dass mehr benötigt sei. Jedoch sind ein paar Einheiten schlecher zu steuern als Blizzard sich das wünscht, so zum Beispiel der Hellion. Für diese wird es in einem Patch eine Änderung geben

- Es wird die Möglichkeit geben Clan-Tags vor den Namen zu schreiben und zu editieren. Dafür gibt es aber noch kein Datum, vermutlich wird es in einem Patch oder mit der ersten Erweiterung kommen

- Blizzard findet das Force Field eine tolle Fähigkeit mit vielen verschiedenen Zwecken, hat aber die Sorge, dass es etwas zu stark ist. Zur Zeit testen sie Möglichkeiten das Force Field zu schwächen, wenn ein Protoss-Spieler viele Sentrys in seiner Armee hat

-Die Gruppierung von Terraner-Gebäuden mit verschiedenen Addons wird in Zukunft nicht mehr so gehandhabt, wie es zur Zeit der Fall ist. Dies wird in einem Patch geändert, jedoch gibt es keine genaueren Informationen inwiefern

- Die aktuelle Sichtbehinderung durch Kliffe findet Blizzard sehr gelungen und sie werden daran festhalten. Eine prozentuale Trefferchance wie im Vorgänger Brood War einzuführen, halten sie für nicht richtig

-Auch unter PCs im LAN werden die Spiele vollkommen über das Battle.Net laufen. Es wird nicht reichen sich im neuen Battle.net zu authentifizieren

- Blizzard arbeitet auch an dem Problem, dass die Zerg zur Zeit nicht viele verschiedene Spielmöglichkeiten zulassen. Deswegen arbeiten sie zurzeit, wie bereits erwähnt, am Infestor, dem Corruptor und dem Ultralisk. Zudem ist es zwar nicht geplant neue Einheiten einzuführen, kann aber nicht ausgeschlossen werden

- Es wird in Erwägung gezogen unbewertete Spiele spielen zu können, um so neue Strategien oder Rassen testen zu können. Dies wird aber nicht mehr vor Release passieren, und wird daher eventuell in einem zukünftigen Patch folgen
Die Mac-Beta wird nächsten Montag (03.05.) in Europa zur Verfügung stehen

Edit by Exekutor: Ich habe mal den wiederholenden Teil rausgenommen, da der komplette Log schon im ersten Post steht.