Seite 2 von 3
Verfasst: 27.11.2007, 11:31
von Exekutor[NHF]
OnkelHotte hat geschrieben:Also mir wird es langsam zu bunt mit wilden Teleporten der Protoss innerhalb ihrer Pylonen, Mutterschiffen oder Banelingen (in Ovis), die keinen Schaden an befreundeten Einheiten anrichten. Im Ergebnis schickt man einige leere Transport-Dummy-Ovis vor, die dann von der Abwehr geplättet werden - der Rest läd fleißig aus und die Banelinge beschädigen sich nicht mal gegenseitig beim explodieren ... ABER eiiiiin Glück habe ich ja dann das Planetery Fortress! Puhhh, nochmal gerettet ^^
OnkelHotte hat geschrieben:PS: Ich weis, dass sich Toss auch schon in SC I porten konnten, aber sich nun beliebig bei einem Angriff in seine Base zurück porten zu können, ist so, als ob man in WC III nur mit einer Rasse die Transporterrolle nutzen könnte .. stell ich mir grausam vor.
Ich glaube du hast da etwas missverstanden =)
Die Protoss verfügen in StarCraft 2 nicht über eine Teleportationsfähigkeit nach Wunsch. Das einzige, was sie können, ist Einheiten aus dem Warptoren - das sind die verbesserten Warpknoten - zu produzieren. Diese werden nicht mehr bei dem Warpknoten selber erstellt sondern in den Energiebereich einer Pylone teleportiert.
Dadurch bekommt dieses Feature einen offensichtlichen Nachteil. Man kann seine aktuellen Truppen nicht teleportieren wie mit dem Arbiter in StarCraft (da der nicht mehr dabei ist) und man muss Rohstoffe sparen und viele Warptore haben, um diese Fähigkeit optimal auszunutzen. Ansonsten kann man ja nur 2-3 Einheiten bauen und teleportieren.
Zusätzlich zu diesen Nachteilen dauert es auch noch etwas, bis die Einheiten da sind. Während dieser Zeit sind sie verwundbar, was dazu führt, dass man sie auch ganz einfach kontern kann.
Man kann diese Fähigkeit also nicht mit der Teleportationsrolle aus Warcraft 3 vergleichen, wo man seine schon erstellten Einheiten teleportiert hat.
Bei den Banelings verstehe ich, dass es schwer anmutet gegen sie ins Feld zu ziehen. Allerdings trifft das auch nur zu, wenn man eine Nahkämpferarmee hat. Die Banelinge sollen mit wenigen Lebenspunkten (eine grobe Schätzung meinerseits geht in Richtung der Lebenspunkte der Zerglinge aus StarCraft) ausgestattet sein und somit kann man sie mit 2-3 Schüssen von Fernkampfeinheiten schnell ausschalten bevor sie die eigenen Reihen erreichen.
Dass sie beim droppen enormen Schaden anrichten ist natürlich richtig, aber genau das gleiche tut auch ein Psysturm oder ein Räuber (zumindest in StarCraft). Also würde ich vorerst noch abwarten, was Blizzard sich für die Banelinge einfallen lässt und dann kann man immer noch gucken, ob die nicht zu stark sind und man sie schwächen sollte. Aber das Spiel wird ja wahrscheinlich frühestens erst in etwa einem Jahr rauskommen und somit hat Blizzard noch sehr viel Zeit um an diesem Feinschliff zu arbeiten.
Und wenn es dann zur Beta-Phase kommen sollte kann man das ganze noch einmal neu beurteilen und da wird sich dann sicherlich auch noch mal mehr tun.
Exekutor.
Verfasst: 27.11.2007, 13:23
von OnkelHotte
Hmm, ja muss ich dann wohl missverstanden haben mit dem Porten.
Hatte da konkret das Video vor Augen, wo der / das Phasenprisma die Berserker transportiert. Dachte dann muss dies erst Re3cht bei normalen Pylonen funktionieren. Hatte dort wohl aber nicht mitbekommen, dass es nur im Zusammenspiel mit einem / mehreren Warpknoten funktioniert ... das entschärft natürlich die Sache ganz erheblich.
Gruß
Onkula
Verfasst: 27.11.2007, 15:38
von Marulow
Hi!
Zu den Screenshots:
Findet ihr nicht auch das die Zerg in StarCraft II (bis jetzt) viel zu Käfer- bzw. Insektenhaft wirken? Die Zerglinge sehen aus wie Heuschrecken (OK, man kann ihr Verhalten, das Angreifen in Schwärmen mit Heuschrecken vergleichen, aber das Aussehen?) und der Overlord hat Facettenaugen und sieht damit ein wenig aus wie eine fette Stubenfliege.
Die Zerg sind meine Lieblingsrasse in SC1, zum Teil auch weil ihr Aussehen einfach gut gemacht ist; schleimig, blutrünstig usw. Aber die "neuen" Zerg unterscheiden sich da doch ziemlich krass von den originalen aus SC1, findet ihr nicht?
Aber vllt. wird das alles ja nochmal überarbeitet (hoffentlich...)
Marulow
Verfasst: 27.11.2007, 16:05
von TheMo
aber die Zerg stammen von insekten ab. die orginal zerg waren insekten/würmer die den larven sehr ähnlich sehen. alle anderen Zerg sorten wurden von den zerg an ihre wünche "angepasst" also vll auch mehr in richtung insekt mutiert.
Verfasst: 27.11.2007, 16:14
von GarfieldKlon
Na ich denke was die Farben angeht war das wohl so vorgesehen, damit die Zerg nicht so bunt geraten , da früher die komplette Haut (und das waren ja um die 80%) die Spielerfarbe war. Da sie ja in dieser Richtung ja noch Änderungen machen wollen wird das bestimmt bald besser aussehen.
Verfasst: 27.11.2007, 17:06
von MadMax23
1. Das mit den Farben finde ich eigentlich gerade so gut, wie es ist.
2. Anhand der wenigen Zwergeinheiten nun das allg. Aussehen der Rasse gleich zu diskutieren finde ich eigentlich noch viel zu früh. Das die Zerglinge in Massen ähnlichkeit mit einem Heuschreckenschwarm haben, finde ich eigentlich gar nicht schlecht. Der grüne Punkt bei dem Overlord stört ein bischen, ansonsten find ich die aber auch sehr gut gelungen und die Mutas sehen doch sehr schön Blutrünstig aus. Ansonsten ist halt der allg. style von Starcraft II im Comichaften Look, der mir aber sehr gut gefällt. Wäre schon ein wenig enttäuscht wenn die das wieder umschmeißen würden...
Edit: Jetzt hab ich doch die Hälfte vergessen. Dieser Neue Look hat natürlich zur Folge, dass die Einheiten einfach nicht mehr so Blutrünstig aussehen. Würden sie es trotzdem machen, würde es ganz schön in den Augen beißen und meiner Meinung nach Total beschissen aussehen....
Verfasst: 27.11.2007, 19:49
von marka
Ohohoh, Super! Ich bin auch schon super gespannt auf die Zerg. Die Bilder und Statements seitens Blizzard steigern diese Vorfreude nur noch mehr

.
Vielleicht gibt es ja wirklich zu Weihnachten mehr Infohäpchen.
Verfasst: 27.11.2007, 20:02
von zimms
da kann man eigentlich nur ein weiteres mal auf folgendes bild verweisen:
in diesem sinne, blutrünstige ..... äh besinnliche weihnachten

Verfasst: 02.12.2007, 04:04
von The_Stormrage
MadMax23 hat geschrieben: 2. Anhand der wenigen Zwergeinheiten nun das allg. Aussehen der Rasse gleich zu diskutieren finde ich eigentlich noch viel zu früh.
hmm...zwergeinheiten oO ^^
so, nun jetzt aber zum wirklichen gund meines posts, nämlich der feuersturm/dunkler schwarm
ich finde, wenn man genau hinsieht, sieht man, dass diese "feuerwölkchen", an den zerglingen dranhängen, so als ob diese brennen würden
vllt. wurden se ja von nen paar firebats angekohkelt
und hier nochn nettes bild zur weihnachtlichen stimmung:

Verfasst: 26.12.2007, 16:04
von lord of the weed
hey bei diesem feuersturm mit den vielen zerglingen sieht man eine große getarnte unit könnte die den nicht ausglöst haben das diese linge so "brennen"

Verfasst: 26.12.2007, 16:57
von GarfieldKlon
Gute Theorie. Aber je länger ich darauf schaue desto eher entdecke ich nur Zerlinge und ich kann mir nicht vorstellen das irgendwie eine Einheit dazwischen ist bzw. sogar übereinander von den Zerglingen.
Glaube das kommt eher von der Feuerexplosion so das es ein wenig verschwommen wirkt. So wie das eben ist bei grosser Hitze.
Obwohl die eine Stelle etwas links von dem Mittelpunkt des Makierungskreis könnte es wirklich alles sein , da dort wirklich so gut wie nichts zu erkennen ist....aber da schlägt die Hitzewelle auch die grösste Woge. Freue mich schon damehr zu erfahren was das wohl sein könnte.
-------------
Ok, und noch ein anderes Thema paraell
Man kann bei diesem Screenshot ja besonders gut sehen das die Zerglinge Flügel haben.
Könnte das ein Anzeichen sein das sich diese in alles Morphen können , also auch eine Vorstufe des Mutalisken ist?
Verfasst: 26.12.2007, 17:25
von Quoth
Also ich glaube auch, die verschwommene Stelle kommt von der Explosion (wobei natürlich eine unsichtbare Einheit, die Explosionen auslöst, sehr interessant wäre

)
Das die Zerglinge sich in alles morphen können, auch in Mutalisken, wäre etwas seltsam, wofür bräuchte man dann noch Larven (außer das sie sich in Zerglinge verwandeln)? ich denke eher, die Flügel sind nur ein Teil des designs, das keine Auswirkungen auf das Gameplay hat.
gruß
Quoth
Verfasst: 26.12.2007, 17:42
von lord of the weed
also das zerglinge sich in alles morphen können glaub ich net und fänd ich au net so toll^^
und ich glaube dass die getarnte einheit eine fliegende ist ich glaube sogar das es ein banshee ist vllt mit einem neuer fähigkeit wo er brandbomben abwerfen kann

Verfasst: 26.12.2007, 18:09
von GarfieldKlon
Vieleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt als ich geschrieben habe das sich Zerglinge in alles morphen können.
Aber vieleicht ist das neue Konzept der Zerg nunmal so, das sich Zerglinge in Hydras oder Mutas oder Banelinge morphen können. Hydras dann wiederum in Lurker oder in andere Bodeneinheiten. Während Mutas sich wiederum wieder in andere Flugeinheiten verwandeln können usw.
Verfasst: 26.12.2007, 18:19
von TI-84
Ich hätte so etwas niemals gesehen lord of the weed! Ich glaube das könnte eine fliegende, getarnte und Feuerspuckende Einheit sein, vermutlich von einem anderem Zerg-Spieler. Falls es wirklich eine solche Einheit sein sollte , stelle ich mir das Balancing etwas schwierig vor.