Seite 2 von 2

Re: Balance Änderungen 10.05.2012

Verfasst: 14.05.2012, 08:10
von Nordos
Das hört sich ja so an, dass man Queens endlich mal offensiv benutzen kann :D Außer wenn man solche extraordinäre Builds spielt wie Queens+BLords/Ullis.
Ich kann mir die Queens jetzt auch gut in einem Roach Hydra Ball vorstellen, wenn dieser noch am Anfang steht - Roaches immer schön durch transfusion am Lebene rhalten, während die Queens noch relativ in Sicherheit bleiben

Re: Balance Änderungen 10.05.2012

Verfasst: 14.05.2012, 12:29
von Siege
Zu was Roach Hydra, wenn man es mittlerweile fast jeder Zerg mit Stephano Style schafft bei ~12Minuten Maxed ist mit Roaches ect ;D

Re: Balance Änderungen 10.05.2012

Verfasst: 24.05.2012, 09:48
von Nathan
Ich könnte mir vorstellen, dass man Zerg und Protoss ein bisschen auf einen zukünftigen Terranerbuff vorbereiten möchte, der in meinen Augen gerade im TvP notwendig ist.

Re: Balance Änderungen 10.05.2012

Verfasst: 24.05.2012, 10:39
von G A F
Terrabuff im TvP???


Im early sind im TvP Terraner im Vorteil, da sie schon verhindern können, dass Protoss überhaupt genommenes Gas scouten kann oder nicht. Die ersten Minipushes bei Terranern sind extrem stark, da Protoss keine stationäre Verteidigung im early haben und die Terras noch SCVs mitnehmen und Bunker bauen können. Im midgame sind beide Rassen gleichstark. Die Protoss können in einem offenen Kampf leichter mit Forcefields und Kolossen oder Chargelots und Archons mit doppelupgrades punkten, während Terraner mit multidrops sehr viel beweglicher sind und den Protoss mit multitasking besiegen können.

Im Late ist der Protoss leicht stärker, da die Kolosse automatisch schießen mit guter Range und so neben der Positionierung "nur" auf Storm-micro geachtet werden muss. Die Positionierung der Armee entscheidet aber meist die großen Kämpfe, da bei großen Schlachten die Angriffsfläche am meisten Einfluss hat.


Im Superlate sind Terraner wieder vorn, da sie mit vielen Orbitals (5+) kaum noch Sammler brauchen und extrem viele Scans haben, so dass sie die Observer wegscannen können, sich daraus viel besser positionieren und den Protoss überraschen können und dann mit cloak ghosts EMPs vor dem großen Kampf setzen. Der Protoss hat leider kein Mittel dagegen, er ist auf Observer gegen cloaked ghosts angewiesen und die fallen sofort gegen scan und vikings.


Protoss ist dabei die einzige Rasse, die keine stationäre Verteidigung nach dem ersten wirklichen Gebäude bauen kann. Zusätzlich sind die Gateway-Units total kacke, so dass das early immer sehr hart werden kann. Pauschal stärken kann man da niemanden stärken, höchstens sehr leicht in einzelne Phasen unterstützend einwirken wie das early/superlate des Protoss oder das mid-late des Terras.

Re: Balance Änderungen 10.05.2012

Verfasst: 24.05.2012, 13:22
von Siege
Das Problem ist nicht die Balance.
Das Problem ist einfach das Gamedesign!

Der Aufwand um was zu erreichen auf sehr sehr hohem Level ist einfach um ein vielfaches Höher bei einem Terraner ->Da er mehr aus seinen Einheiten rausholen kann, was Koreanische Spieler sehr erfolgreich machen siehe (Snipe-Nerf ect). Dadurch werden absichtlich die Einheiten Balance technisch schlechter gemacht, dass sie nur mit dem Mehraufwand gleichstark/Besser sind, dadurch ist die gute Balance auf "PRO" Niveau entstanden.

Das ganze ist natürlich für Casual Spieler auf einem höheren Niveau und wo man es sehr gut sehen kann bei Europäischen Terraner ziemlich gut zu sehen, da sie ATM nichts mehr reissen und es aktuell immer weniger Terraner gibt -> Diese Abwertsspirale hat auch noch nicht aufgehört.

Hinzu kommt das Asymetrische Spielsystem von Starcraft 2, es ist gewollt das Terraner im Early/Midgame stärker ist als der Protoss und sobald er sich nicht einen gräßeren Vorteil im Midgame erspielt, im Lategame sehr weit hinten ist und es noch schwerer hat etwas zu erreichen.

http://eu.battle.net/sc2/de/forum/topic/3950055442

Ich hoffe inständig, dass mit HOTS neue Einheiten dazukommen die mehr Micro/Harrasment Möglichkeiten für Protoss bieten, damit der Aufwand etwas zu erreichen etwa gleich ist.

Gruß Lotus