Seite 2 von 3
Verfasst: 08.04.2008, 10:23
von Exekutor[NHF]
Mit der Insel habe ich tatsächlich übersehen!^^ Allerdings: Verschärft das eher mein Grübeln ... wie knacken denn nun die Terras die Insel-Def? Nur mit Yamato? Nee, oder? Da baue ich ja schneller meine Türme nach, als dass sie ausgeknipst werden. Zumal ja jeder Kreuzer nur ein Special ausbauen darf... und daher nicht alle Kreuzer dieses Feature haben werden. Vielleicht gibt es ähnlich dem Hawk in WC III eine Art "Wolke", welche die Defence lahmlegt? Das wäre doch mal ein Job für den Nomaden! Eine Art Störfeld...
Das erinnert dann doch zu stark an das Disruptornetz der Korsaren aus StarCraft: Brood War und würde dann nicht wirklich zu den Terranern passen. Durch Mapcontrol muss man dann halt verhindern, dass der Gegner seine gesammte Insel voll baut oder man zerstört alles von ihm außer eben dieser Insel und dann kann man sein gesammtes Supply ja in Kreuzer stecken und auch den Rest vernichten. Wenn man den Gegner allerdings damit durchkommen lässt, dass er sicht total auf seiner Insel einbunkert dann müsste man überlegen, ob man agressiv genug spielt
Ob die Yamatos nun ausreichen, da sie eh eher selten gebaut werden oder nicht ist natürlich fraglich. Allerdings ist das natürlich auch kartenabhängig und ich denke es wird schon relativ schnell genügend ausgeglichene Karten aus dem koreanischen Bereich geben um dann auch abwechslungsreich spielen zu können und nicht auf Kreuzer angewiesen zu sein, um Unmengen an Raketentürmen einzureißen

Verfasst: 08.04.2008, 11:08
von Ikarus
Hmm so wie das aussieht werden sie die aktuelle Koloss Attacke doch wieder irgendwie ändern.
The current visuals on the beam are temp to see if we like the mechanic.
Da bin ich ja mal gespannt. Der Koloss ist imo die coolste Einheit im game bisher. Mochte beide Attacken. Mal sehen ob sie was neues bringen, oder doch wieder zum hübschen 2-Beam Brutzelteil zurückkommen.
Was ich mich frage:
Der Roach der Zerg is ja aktuell ranged.
Kann ich ihn dann mit Immortals kontern? Also dass der Schild aktiviert und die Roaches mir genau so wenig anhaben können wie ich ihnen?
Verfasst: 08.04.2008, 11:14
von RuLeZ
Der Roach der Zerg is ja aktuell ranged.
Kann ich ihn dann mit Immortals kontern? Also dass der Schild aktiviert und die Roaches mir genau so wenig anhaben können wie ich ihnen?
Ich glaube gegen dem Roach werden die Schilde beim Immortal nicht aktiviert, weil der Angriffsschaden ein wenig geringer als die beim Hydralisk sind.
Davon abgesehen, hängt es gar nicht von der Stärke der Panzerung ab, sondern wie stark der Angriffschaden der jeweiligen Unit ist, die gegen den Roach kämpft.
Dann je höher der Angriffsschaden desto wahrscheinlicher ist es, dass der Roach stirbt.
Zum Beispiel wissen wir ja schon, dass 2 Bersen im early-Game kaum eine Chance gegen einen Roach haben, vor allem wenn man nen gutes Micro-Managment hat.
Verfasst: 08.04.2008, 12:17
von HelterSkelter
Die Idee von Rulez finde ich auch echt super, wäre auf jedenfall deutlich besser als die Lösung mit dem Medivac. Würde es aber dann so gestalten wie bei den Hippogryphenreitern in WC3, denn warum sollte so eine Fusion dauerhaft sein, wie bei den Templern, die ja wirklich komplett miteinander verschmelzen.
Dass die Roaches nun Fernkämpfer sind, gefällt mir irgendwie gar nicht, dadurch verlieren sie doch ihren Charakter als einzig fähiger Zerg-Tank bevor man Ultralisken hat. Außerdem erinnert mich das Verhältnis Hydralsik / Roach etwas zu sehr an das Verhältnis Stalker / Immortal bei den Protoss, nur dass der Roach eben ein Counter gegen Einheiten mit schwachem Schaden ist und der Immortal gegen welche mit extrem starken Schaden.
Die neue Fähigkeit des Trägers ist auch gut, aber was ist mit den so häufig angesprochenen Plasmabomben ? Die scheinen ja, wie ich in einem anderen Thread bereits erwähnte, momentan weder die Interceptoren, noch der Träger zu besitzen.
Verfasst: 08.04.2008, 12:41
von UnKnOwN_86
Ich hab da mal ein paar Fragen zum Infester:
1. Gibt es zur Zeit eine möglich die Verseuchung von Gebäuden zubeheben? Denn wenn nicht, ist dieser Angriff ganz schön imba. weil zuerst verursachen die verseuchten marines einen enormen schaden deiner armee zu, dann muss man auch noch seine eigenen gebäude zerstören und wieder aufbauen = zeit und ressourcen. Während der gegner immer fleißig weiter baut und einen enormen vorsprung machen kann.
2. Sind die verseuchten einheiten dauerhaft oder sterben sie nach einiger zeit, weil sie eben verseucht sind? Weiters, sind sie gleich stark, schwächer oder sogar stärker als normale Marines?
Verfasst: 08.04.2008, 12:44
von Exekutor[NHF]
UnKnOwN_86 hat geschrieben:Ich hab da mal ein paar Fragen zum Infester:
1. Gibt es zur Zeit eine möglich die Verseuchung von Gebäuden zubeheben? Denn wenn nicht, ist dieser Angriff ganz schön imba. weil zuerst verursachen die verseuchten marines einen enormen schaden deiner armee zu, dann muss man auch noch seine eigenen gebäude zerstören und wieder aufbauen = zeit und ressourcen. Während der gegner immer fleißig weiter baut und einen enormen vorsprung machen kann.
2. Sind die verseuchten einheiten dauerhaft oder sterben sie nach einiger zeit, weil sie eben verseucht sind? Weiters, sind sie gleich stark, schwächer oder sogar stärker als normale Marines?
Die Gebäude werden nur temporär versucht, diese Verseuchung hebt sich nach relativ kurzer Zeit von alleine auf. Somit muss man seine eigenen Gebäude nicht zerstören und kann sein Feuer auf die Infizieren Marines richten. Natürlich ist es allemal besser einfach verstärkt aufzupassen, ob der Gegner auf diese Einheiten techt und wenn er sie hat dann auf den eigenen Basiseingang aufpassen
Infizierte Terraner werden denke ich mal wie in StarCraft schon keine Lebenszeitbegrenzung haben, zumal sie bedeutend schwächer als normale Marines sind (geringere Angriffs- und Bewegungsgeschwindigkeit, geringere Lebenspunkte, keine Upgrades).
Exekutor.
Verfasst: 08.04.2008, 13:09
von OnkelHotte
UnKnOwN_86 hat geschrieben:
1. Gibt es zur Zeit eine möglich die Verseuchung von Gebäuden zubeheben?
Habe irgendwo gelesen, dass die Gebäude lediglich 15 sec. "besetzt" sind.
--> Was meint Ihr aber zu meinem Gedanken, ob es auch verseuchte Toss-Einheiten geben wird? Ich meine, verseuchte Terraner können ja wohl schlecht aus den Toss-Gebäuden herauskommen... dann wäre eben interessant, ob diese verseuchten Toss auch andere Stats haben ...
Önkele Höttili
Verfasst: 08.04.2008, 13:24
von Exekutor[NHF]
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es überhaupt nicht die Möglichkeit geben wird, Protossgebäude zu verseuchen. In StarCraft konnte die Königin auch nur ein Hauptgebäude der Terraner verseuchen und erklären könnte man das dadurch, dass sich der genetische Code der Protoss nicht infizieren lässt - haben sie überhaupt einen? ^^
Wenn man die Protoss infizieren könnte, dann könnte ich mir gut einen ebenfalls langsamen infizieren Berserker vorstellen, mit etwas mehr Schaden und Lebenspunkten als der Terraner allerdings auch einen Nahkampfangriff. Das Problem ist allerdings, dass bei den Terraner auch die Depots verseucht werden können und wenn man problemlos in sehr kurzer Zeit eine Protosspylone ausschalten könnte, dann hätte man dadurch eine effektive Methode den Gegner auszuschalten, da der in dieser Zeitspanne dann keine Einheiten produzieren und nichts erforschen kann.
Exekutor.
Verfasst: 08.04.2008, 13:31
von HelterSkelter
Exekutor[NHF] hat geschrieben:Ich könnte mir gut vorstellen, dass es überhaupt nicht die Möglichkeit geben wird, Protossgebäude zu verseuchen.
Afaik wurde genau diese Frage mal gestellt und da hieß es, dass in der aktuellen Version auch Protoss-Gebäude verseucht werden können.
Verfasst: 08.04.2008, 15:02
von Exekutor[NHF]
HelterSkelter hat geschrieben:Exekutor[NHF] hat geschrieben:Ich könnte mir gut vorstellen, dass es überhaupt nicht die Möglichkeit geben wird, Protossgebäude zu verseuchen.
Afaik wurde genau diese Frage mal gestellt und da hieß es, dass in der aktuellen Version auch Protoss-Gebäude verseucht werden können.
Das ist richtig, aber vieles wird sich noch ändern und ich bin mir nicht sicher, ob sie versuchte Protosskrieger ins Spiel integrieren können - denn das wären ja prinzipiell Hybride, deren Erscheinung durch die Kampagne schon etwas vorbelastet sein dürfte.
Ich wäre mir also nicht so sicher, ob das bleiben wird.
Exekutor.
Verfasst: 08.04.2008, 18:10
von A-Knopf
denn das wären ja prinzipiell Hybride
Prinzipiell sind auch infizierte Terraner Hybride
Es ist ja ein Unterschied ob ein bereits "fertiger" Orgnanismus noch von der Zerg-DNA "besetzt" wird, oder ob der Organismus von Anfang an aus beidem besteht.
Die Hybriden gehören ja auch nicht zum Schwarm, da dort der Protoss-Anteil ja auch deutlicher rauskommt, wärend infizierte Einheiten zum Schwarm gehören, dafür kann das Potential des übernomennen Organismus nicht ganz ausgenutzt werden (infizierte Einheiten sind ja immer schlechter als ihr Original)
Also ich habe gelesen dass es auch geplant ist, infizierte Protoss zu implementieren, und dass bei dem build nur I-Marines als Platzhalter benutzt wurden.
Verfasst: 08.04.2008, 21:10
von HelterSkelter
Sorry für das bisschen OT: Aber mal gerade ne Frage zu den Hybriden:
Sind diese eigentlich in der Kampagne von SC oder BW zu sehn ? Ich hab nämlich nur die Terraner-Kampagne von SC durchgespielt, ansonsten nichts und da war logischerweise noch nichts von denen zu sehn.
Ansonsten seh ich das genauso wie A-Knopf und von daher auch kein Problem darin, infizierte Protoss einzuführen, ohne dass es dabei zu Überschneidungen mit den Hybriden kommt.
Verfasst: 08.04.2008, 22:14
von A-Knopf
Man kann in der Broodwarkampagne eine Zusatzmission freispielen, in der Zeratul die Hybriden entdeckt, da sind sie allerdings noch nicht "fertig", sie stecken noch in der Entwicklung (ähnlich wie Küken im Ei) und befinden in solchen... na wie werden die genannt... solche gläsernen Kästen.
Man kann sie nicht wirklich sehen, man sieht nur so etwas wie den Umriss eines Protoss. Also haben wir noch keine Ahnung wie die aussehen, aber ich bin mir ziemlich sicher dass sie in der Kampagne vorkommen werden.
Verfasst: 08.04.2008, 22:31
von UnKnOwN_86
@ HelterSkelter: So schwer ist SC: BroodWar nun wieder auch nicht, dass man 10 Jahre dafür benötigt. Also gib mal gas wäre schon hilfreich die Story zu kennen bevor man SCII zockt. Morgen hast dus durch und ich prüfe dich, also schaus dir genau an.
@ A-Knopf: Ich glaub die hiesen Evolutionskammern, aber ka. Der rest ist alles richtig.
Ein weiterer vergleich anstatt Küken im Ei wäre noch Embryos im Mutterbauch. Weil ein Küken ist ja schon das fertige ding, aber ka wie das viech nun im entwicklungsstadium heißt.

Verfasst: 08.04.2008, 23:15
von zimms
@ A-Knopf
Stasiszellen?