Seite 11 von 26
Re: [Einheit] Der Brood Lord
Verfasst: 09.11.2009, 16:55
von S.Crispy
Das dürfte sich nicht viel nehmen.
Alle drei Einheiten giebt es nur auf T3.
Alle brauchen ein extra Gebäude ( bei Zerg gr. Spire)
Carrier brauchen ja noch 4 Interceptoren die auch als Upgrade zu sehen sind.
Terra müssen diese drei Fähigkeiten mit einem Upgrade erforschen.
Für Broodis giebt es nix .....liegt aber daran das die auch nix machen
Ich behaubte immernoch das weniger HP denen gut tun würde.
Durch das morphen aus dem Corri ist es recht interessant, dass eine Armee aus Corri und Broodi theoretisch mit allen Zielen fertig werden müsste.
Bin glaube einer der wenigen die es begrüßen, dass er nicht mehr aus dem Muta gemorpht wird. Sowohl für den Muta als auch für den Corri bietet das Verbesserungen.
Re: [Einheit] Der Brood Lord
Verfasst: 09.11.2009, 20:55
von TomDe
Durch das morphen aus dem Corri ist es recht interessant, dass eine Armee aus Corri und Broodi theoretisch mit allen Zielen fertig werden müsste.
Eben nicht, da es keine festen Rollen gibt. Nur weil man eine effektive Einheit gegen Bodeneinheiten und eine Effektive Einheiten gegen Lufteinheiten hat, bedeutet das nicht, dass man gegen alle anderen Einheit optimal gerüstet ist. Gegen einen unsichtbaren Banshee könnten sie zum Beispiel gar nichts machen. Okay, der Banshee auch nicht gegen sie, aber das Prinzip wird vielleicht deutlich? Gegen Kreuzer mit dem Flächen Anti Air Angriff wird es wohl auch schwierig. Wer weiß wie effektiv Ravens sind dank Hunter Seeker Missle?
Re: [Einheit] Der Brood Lord
Verfasst: 09.11.2009, 21:16
von S.Crispy
Gegen einen unsichtbaren Banshee könnten sie zum Beispiel gar nichts machen.
Können Carrier und BC denn gegen unsichtbare Einheiten kämpfen ? Also ich erwarte das garnicht.
Gegen Kreuzer mit dem Flächen Anti Air Angriff wird es wohl auch schwierig. Wer weiß wie effektiv Ravens sind dank Hunter Seeker Missle?
Das ist aber das generelle Zergproblem das ich früher schonmal erklärt habe.
Ich hatte ja erwähnt, dass wir keine große T3 Einheit gegen Luft haben. Daher bleibt dem Zerg garnichts anderes übrigs als Hyden und Corris zu massen.
Zwangsleufig ohne das der Zerg etwas dagegen machen kann erhöht sich seine Verwundbarkeit gegen AOE Angriffe dadurch enorm.
Früher war das nicht ganz so schlimm da man mit Blutbad sehr viel Schaden an eben diesen teuren großen Einheiten machen konnte selbst wenn man nur wenige Luftkrieger hatte.
Der Angriff des Vernichters war auch eine prima Möglichkeit damit man nicht *Zwangsmassen* musste da sowohl der Gegner deutlich geschwächt wurde als auch der Schaden von eigenen Einheiten wie Mutas nahezu verdoppelt werden konnte.
Sowohl Vernichter als auch Blutbad sind aber nicht mehr teil des Spieles daher sehe ich gegen z.b. 3-5 BC oder Carrier nur zwei Möglichkeiten.
Massen Hydras oder viele Corries.
Giebt es denn noch eine andere Möglichkeit gegen Air ?
Zum Broodi:
Natürlich ist er nicht gegen alles am Boden effektiv. Aber sein Angriff ist recht stark und störend und mit seiner Siege Reichweite ist er immerhin eine Bedrohung. Und wenn er wirklich soviel HP haben wird ist es nicht mehr so leicht für den Gegner diese vom Himmel zu holen. Er hat ja nahezu doppelt soviel HP wie früher.
Re: [Einheit] Der Brood Lord
Verfasst: 09.11.2009, 21:48
von TomDe
Bisher gibt es so weit ich weiß außer Mind Control keine weitere Fähigkeit gegen Kreuzer, aber ich sehe das Problem ehr darin, dass den Zerg gleich 2 Lufteinheiten fehlen, die Anti Air waren. Terror und Vernichter. Dafür gibt es bisher nur den Corrupter und es erscheint mir auf den ersten Blick als etwas wenig. Allerdings könnten zusätzliche Fähigkeiten auf den Overseer und oder Infestor dafür sorgen, dass es dennoch ausgeglichen ist?
Re: [Einheit] Der Brood Lord
Verfasst: 09.11.2009, 21:54
von S.Crispy
Denke und hoffe ich auch. Nur die komplette Stille in dem Bereich macht mich ein wenig stutzig.
Re: [Einheit] Der Brood Lord
Verfasst: 10.11.2009, 07:42
von Exekutor[NHF]
Die Anti-Air-Schwäche (sollte es eine gravierende geben) wird dann vermutlich in der ersten Expansion ausgeglichen, um in alter Manier bei jedem Volk eine Anti-Air-Einheit mit der ersten Expansion einzuführen
Zumindest hoffe ich das, sollte es beim aktuellen Stand bleiben und nur die Werte verändert werden. Der Corrupter muss auf jeden Fall stark genug sein, um zumindest eine deutliche Gefahr darzustellen so dass man nicht immer gezwungen ist, auf Hydralisken als Luftabwehr zurück zu greifen.
Re: [Einheit] Der Brood Lord
Verfasst: 10.11.2009, 10:31
von TomDe
Ich denke auch, dass jede Rasse mit dem ersten Addon eine fliegende Anti Air Einheit dazu erhält. Gefühlt gibt es ja jetzt schon 1-2 Einheiten mehr als in SC:BW und wenn durch die Addons insgesamt dann nochmal 3-4 Einheiten dazukommen ist das schon eine ganze Menge.
Ohne die Addons werden sich die Zerg gegen Luft wohl überwiegend mit Corrputers, Overseers, Hydralisken und Infestors verteidigen. Also eigentlich sogar ähnlich zu der Verteidigung in SC:BW. Ich habe gegen Träger etc. lieber den Vergifter mit DS oder Blutbad und Hydralisken genommen. Ich hoffe so eine ähnliche Kombo wird es auch mit dem Infestor geben. Die Kombination Corrupter/Overseer ersetzt dann hoffentlich die Kombination Terror/Vernichter. Man kann es ganz schlecht 1 zu 1 vergleichen, daher ist diese Gegenüberstellung ehr als grobe Tendenz zu sehen. Könnte mir gut vorstellen, dass der Overseer Lufteinheiten durch einen Flächenzauber schwächt und der Corrupter alles weitere weghaut. So ähnlich wie der Vernichter Einheiten geschwächt hat und Terrors mehr Schaden verursacht haben. Das praktische daran ist nur, dass der Overseer unsichtbare Einheiten aufdeckt und Banshees somit gar kein Problem sind.
Die Kombo hilft gegen fast alle Lufteinheiten. Der Viking kann sich in diesem Fall nicht durch Unsichtbarkeit schützen so wie der Raumjäger, sondern mit dem Bodenmodus.
Das ganze System scheint doch besser durchdacht zu sein als ich vorher annahm.
Re: [Einheit] Der Brood Lord
Verfasst: 11.11.2009, 16:11
von BrotherDjango
Ich schau mich auch etwas im Internet um und da sind mir folgende Dinge aufgefallen: Wenn ich mich jetzt nicht täusche und die Daten auch aktuell sind, dürfte der Brood Lord jetzt nur noch 200 HP haben. Also hat er die wenigsten Lebenspunkte der 3 Einheiten wo ich noch ein Stückchen näher drauf eingehen möchte.
Es handelt sich aber immer um die 3 Einheiten (Träger, Kreuzer und Brood Lord).
Der Brood Lord hat also am wenigsten HP, wo ihn natürlich schwerfällig angriffen gegenüber macht. Dafür ist seine Bauzeit gerade mal 40 sek, wo es beim Träger schon 120 sek (3x mehr) und beim Kreuzer 90 sek sind. Also hat er in Sachen Bauzeit und Kosten eindeutig die Nase vorne.
Für Zerg-Verhältnisse kann sein Schaden von 22 (+Brütline) sich schon sehen lassen. Gegen einen Kreuzer - Schaden 64 (8x8), oder gegen einen Träger 5x2 (pro Interceptor wo je 25 mineralien kostet) eher mikrig.
Man muss aber auch nichts erforschen oder zusätzlich bauen wie bei Protoss oder Terraner. Beim Terraner stellt sich ja auch noch die Frage wie Teuer die 3 Fähigkeiten sind, wo man erforschen muss und ob es auch vom Preis gewisse Unterschiede gibt. Zusätzlich braucht man als Terraner ja noch Energie um einen Angriff mal starten zu können. Ist die mal aufgebraucht, können andere Einheiten zurückschlagen.
Schnelligkeit: Ein Träger bewegt sich NORMAL und hat dafür aber einen schnellen Angriff. Ein Brood Lord bewegt sich LANGSAM und hat einen Normalen Angriff. Auch der Kreuzer bewegt sich NORMAL und seine Feuerrate ist auch langsam. In diesem Punkt steht der Träger eher auf Platz 1. der Kreuzer auf Platz 2. und der Brood Lord auf Platz 3. Warum ist das so? Nun, der Träger ist normal unterwegs und hat dafür die schnellste Feuerrate! Das kann sich im Kampf natürlich positiv auswirken. Und er muss sich auch nicht wie ein Kreuzer auf eine Fähigkeit spezialisieren, wo es dem Terraner natürlich nicht einfacher macht (geht er mehr auf Schaden bei Gebäude und stark gepanzerte Einheiten, auf Einheiten am Boden oder mehr auf Abwehr). Deswegen ist seine Bauzeit wahrscheinlich auch höher angesetzt und weil er noch Schilde besitzt. Der Brood Lord ist durchaus eine starke und interessante Einheit. Doch weil er der langsamste von allen ist, hat man bei etwas schlechten Timing ein großes Problem. Was ist denn wenn ein Terraner oder Protoss gerade die Basis angreift und man erst auf den halben weg ist? Bis man dort ist, steht die Basis wahrscheinlich nimmer. Auch wenn man z.B. weiß, dass man massiv in der Überzahl ist und es selbst mit Träger oder Kreuzer aufnehmen könnte, hat man durchaus ein Problem, weil man erstmal zurück in seine Basis müsste. Man kann ihn auch schlecht aus einem Kampf ziehen.
Man muss ihn auch mehr in Kombination mit anderen Einheiten einsetzen können als das es vielleicht mit Träger oder Kreuzer der Fall ist, weil man keine Einheiten aus der Luft angreifen kann, was ein großer Nachteil ist. Aber das sollte für gute Spieler das kleinste Problem sein: Man kann ja z.B. Einheiten wie den Ultralisk bequem von der Luft angreifen, ohne Selbst in Gefahr zu geraten. Aber das wars dann natürlich auch schon.
Da er Biologisch ist, muss man besonders aufpassen bei Einheiten wo gegen Bio was haben. Die anderen beiden mech.
Jetzt gehen wir aber auch noch auf die Reichweite ein, wo von vielen z.B. des öfteren angesprochen wurde. Soweit mir gerade bekannt ist, hat er eine Reichweite von 9, ein Kreuzer von 6 (außer er hat vielleicht ne Yamato Kanone, wo man als Terraner ja auch von der Situation abhängig macht) und ein Träger von 8. Hier ist der Brood Lord etwas vorne, was er aber auch wegen geringeren Schaden und HP braucht. Dann sehe ich den Träger an 2. Stelle, wenn auch mit kleinem Vorsprung. Seine Reichweite ist schon etwas höher als vom Kreuzer. Der kann zwar sich zwar auf die Yamato Kanone spezialisieren, was aber auch nicht immer der Fall sein wird. Sollte das aber jemand mit Kreuzer tun, braucht er für seinen Angriff Energie und sein Angriff ist zusätzlich auch noch wesentlich langsamer als es bei einem Träger der Fall ist. Aber dieser kostet auch mehr, hat ne längere Bauzeit und Protoss setzt auch mehr auf Stärke. Jetzt sollte vielleicht noch geklärt werden ob die Intereptoren auch beschädigt/zerstört werden könnten und man dann z.B. NULL Angriff hätte? Wenn das so ist, kann man dies durchaus als Minuspunkt anrechnen.
Vom Supply her kommt der Zerg wie immer am besten weg. Ein Träger benötigt ja 6 Supply, ein Kreuzer auch und Broodlord nur 2.
Oft wird auch auf die Kosten der Einheiten eingegangen. Hier ist es ja wie gehabt. Protoss am teuersten, Terraner mitten und Broodlord eher billig. Er kommt halt klein wenig teurer als man auf den ersten Blick meinen könnte, weil man den Preis für Corrupter auch noch mit reinrechnen muss.
So sollte es aber auch sein.
Doch hat jemand von euch schon ausgerechnet wie teuer es überhaupt ist, bis man Träger/Kreuzer oder Broodlord bauen kann? Man braucht ja gewisse Gebäude und muss auch Fähigkeiten erforschen. Das nimmt ja alles auch Zeit in Anspruch ein Gebäude zu bauen und etwas zu erforschen. Alleine ein Raumportal kostet 150/150 - benötigt eine Bauzeit von 60 Sek und hat auch 600/600 Lebenspunkte, wo ein Raumhafen "nur" 150/100 kostet (etwas billiger) und 1300 Lebenspunkte hat und die Bauzeit 55 Sek ist, wo jetzt etwas weniger ist als bei Protoss. Zusätzlich kann man die Größe auch noch berücksichtigen. Und bis man ein Raumpartal (Protoss) bauen kann, vergeht man ja auch noch Zeit, wo andere Gebäude erstmal noch gebaut werden müssten. Dafür hat man als Protoss jetzt wieder Sonden, wo die Kosten und den Zeitaufwand etwas ausgleichen, da man mit einer Sonde ne ganze Basis innerhalb kurzer Zeit aufbauen kann. Beim Zerg müsste man noch genauer gucken.
Als kleinen Vorteil von dem Brood Lord sehe ich z.B. auch, dass er aus einer Einheit morpht (Corrupter). Das ist jetzt gut, weil man hier auch kein Gebäude braucht wie bei Protoss oder Zerg. Man benötigt also auch nur Corrupter, damit der Plan auch aufgeht. Hat man hier ein paar in Sicherheit bringen können, kann es ganz schön lustig werden.
Alles braucht eben Zeit und das ist nicht nur die Einheitenproduktion, sondern auch die von Gebäude und Upgrades.
Und Fähigkeiten hat man als Zerg auch nicht großartig. Aber wer braucht das schon? Man ist ja hier nicht so fortschrittlich wie bei Protoss und Co.
An den Beispielen sieht man z.B. wie stark sich nur 3 Einheiten wo einem Level sind sich voneinander unterscheiden. Es ist schon sehr beachtlich!
Als Terraner ist es vielleicht gut, dass man Einheiten reparieren kann.
Daran habe ich auch noch nicht gedacht, dass ein Corri/Broodi gegen einen Banshee ohne was zum aufspüren von Einheiten nichts machen könnten. Als Zerg hat man vielleicht weniger Lufteinheiten, dafür aber einiges gegen Luft! Oder täusche ich mich da? Corrupter sollen doch gut gegen Lufteinheiten sein. Ich brauch da keine 5-6 Einheiten in der Luft, sondern nur 2-3 sehr gute gegen Luft.
PS.: Auch an dem jetzigen Design kann man nicht meckern! Er sieht jetzt viel besser aus als früher, wo der Gegner ihn auch nicht einfach so unterschätzt. Weiß eigentlich jemand ob mit der Zerg und Protoss Kampagne auch noch neue Einheiten ins Spiel kommen werden und wie sicher das schon ist (also ähnlich wie bei Broodwar oder Age of Empires). Und wenn eine neue Einheit dann kommt, sollte sie bis jetzt noch nicht bekannt sein. Ich liebe ja Überraschungen.
Re: [Einheit] Der Brood Lord
Verfasst: 11.11.2009, 17:28
von B.L.U.B.B.E.R.
BrotherDjango hat geschrieben:
Daran habe ich auch noch nicht gedacht, dass ein Corri/Broodi gegen einen Banshee ohne was zum aufspüren von Einheiten nichts machen könnten. Als Zerg hat man vielleicht weniger Lufteinheiten, dafür aber einiges gegen Luft! Oder täusche ich mich da? Corrupter sollen doch gut gegen Lufteinheiten sein. Ich brauch da keine 5-6 Einheiten in der Luft, sondern nur 2-3 sehr gute gegen Luft.
PS.: Auch an dem jetzigen Design kann man nicht meckern! Er sieht jetzt viel besser aus als früher, wo der Gegner ihn auch nicht einfach so unterschätzt. Weiß eigentlich jemand ob mit der Zerg und Protoss Kampagne auch noch neue Einheiten ins Spiel kommen werden und wie sicher das schon ist (also ähnlich wie bei Broodwar oder Age of Empires). Und wenn eine neue Einheit dann kommt, sollte sie bis jetzt noch nicht bekannt sein. Ich liebe ja Überraschung[/b]en.[/color]
Naja Banshee und Broodlord können beide nur bodenziele angreifen von daher ist es relativ wurst wer da jetz wen sieht ^^.
Es ist sehr wahrscheinlich das in den zusätzlichen Kampagnen neue Einheiten dazu kommen, zum einem weil es bisher in jedem Blizzard RTS so war. Und weil es den praktischen vorteil hat das man evt. nachteile/vorteil von bestimmten sachen ausbalancen kann. z.b. Walküre/Goliath Booster in BW.
Re: [Einheit] Der Brood Lord
Verfasst: 11.11.2009, 18:44
von S.Crispy
Als bezüglich extra Gebäude braucht doch der Broodi gr.Spire und Hive oder ?
Weniger HP und Speed hatte der Wächter in SC BW auch. Hat sich also nichts geändert.
Ich finde nicht, dass man die Upgrades beim BC unbedingt dazu zählen sollte weil er bereits ohne diese Carrier und Broodi zernudeln kann.
Auch der Carrier braucht kein Upgrade mehr um auf 8 Interceptoren zu kommen.
Was ich etwas seltsam finde ist, dass sich Blizzard dazu entschieden hat die T3 Einheiten der Zerg mit fatalen Schwächen auszustatten.
Damit meine ich das Lurki, Ulli und Broodi kein Air Angriff haben während man sich beim Carrier und dem BC entschlossen hat sie gegen Luft und Bodenziele zu rüsten.
Früher hat man sie recht defensiv genutzt also immer so, dass man keinen direkten Gegenangriff ausgesetzt war.
Mittlerweile soll er etwas mehr HP haben damit man ihn einen Tick offensiver nutzt.
Durch das fehlen von DS ist es schwerer für den Zerg einen Angriff gegen Basisverteidigungen durchzuführen. Mantalinge können aber auch genutzt werden um feindliches Feuer aufzufangen.
Mir gefällt die Realisierung der Idee allerdings nicht weil man mit extra HP als Zerg keine bessere Spielweise erfährt. Der Toss z.b. wird weniger mit Psi Storm erreichen während der Terra weniger aus HS bekommen.
Mir wäre ein System lieber bei dem der Broodi gleich verwundbar bleibt aber die Gegner immernoch mit ihren Fähigkeiten vernichtend einsetzen könnten.
Daher hatte ich ja früher schonmal erwähnt, dass ein aktivierbarer Speedbonus oder generell beschleunigte Gechwindigkeit dem Gegner bessere Möglichkeiten bietet die Broodis zu vernichten während der Zerg gleichzeitig größeren Nutzen bei gutem Gebrauch erreichen kann.
Ich hoffe das SCII bereits im Original Spiel größtenteils Balanced sein wird da es sehr schlecht wäre große Fehler einzubauen nur damit man diese im Addon stopfen kann.
Neue Einheiten sollten neue Möglichkeiten bieten und nicht die Lösung für absichtlich eingeführte Schwächen sein.
Re: [Einheit] Der Brood Lord
Verfasst: 11.11.2009, 18:55
von ReinheitDerEssenz
ich finde auch dass er wenn dann schneller sein sollte.
mittlerweile hab ihc das gefühl dass die meisten neuerungen in sc2 einfahc nur mehr hp bedeuten.
broodlord sollte einfach wie wächter sein. der war gut so wie er war.
meine meinung is dass der corri schon noch stärker werden sollte bzw. ein buff im addon kriegt, damit man nich noch nen anti air flieger bekommt sondern was anderes cooles

sonst die range und der schaden is doch ok. hat der eigentlich nen bonus gegen irgendwas? und sagt bitte nicht light

Re: [Einheit] Der Brood Lord
Verfasst: 11.11.2009, 19:34
von S.Crispy
Nene *grins* beim Broodi giebtes keinen Schadenstypus.
Gottseidank nicht wieder gegen light ^^.
Auch wenn ich glaube, dass das Panzerupgrade für Gebäude der Terra schon sehr den Schaden der Mantas einfallen lässt.
Denke am Muta wird gegen Addon noch etwas gedreht.
Re: [Einheit] Der Brood Lord
Verfasst: 11.11.2009, 20:48
von TomDe
Man kann Broodlord, Träger und Kreuzer nicht 1 zu 1 vergleichen. Zusätzlich bringt es nichts mit Zahlen zu jonglieren, da sich das in der Beta eh alles noch ändert.
Die einzige Gemeinsamkeit ist die Techstufe und die sagt sehr wenig über die "must have" Eigenschaften aus. Zerg und Berserker sind auch beide T 1 und da haben die Zerglinge auch deutliche Nachteile zum Berserker. Warum sollte das auf T 3 anders sein?
Die Dinge die manche T 3 Einheiten nicht haben, haben andere T 2 und T 1 Einheiten, die wiederrum andere T 1 und T 2 Einheiten der anderen Rassen nicht haben.
Die Forderung aus dem Broodlord einen besseren Wächter zu machen ist nicht realistisch, weil der Nachteil fehlt. Dadurch das er bereits Mantas spawnt ist das bereits ein (Upgrade) Verbesserng der Einheit und ihn schneller zu machen wäre unfähr, was ich auch schonmal ausführlich begründet habe. Verstehe nicht warum das übersprungen wird und die selben Äußerungen neu eingebracht werden? Wo soll das hinführen?
Re: [Einheit] Der Brood Lord
Verfasst: 11.11.2009, 20:58
von S.Crispy
Verstehe nicht warum das übersprungen wird und die selben Äußerungen neu eingebracht werden? Wo soll das hinführen?
Ich werfe es deswegen wieder in die Runde weil der HP Boost den er momentan erlebt
schlecht ist.
Wenn man oft mit Wächtern spielt sollte man wissen das sowas weder gut für Zerg noch für die Gegner ist.
Einen anderen Bonus kann ich mir aber nicht vorstellen.
BC hat ja im Grunde mit den Fähigkeiten, den HP und dem neuen Angriff ganze drei Veränderungen erhalten.
Der Carrier sollte ja weiter angreifen, wird bereits mit Interceptoren gespawnt und kann bereits ohne Upgrade 8 produzieren. Daher denke ich auch hier drei Veränderungen sehen zu können.
Beim Broodi hat sich zum Wächter nicht sehr viel getan. Wie gesagt HP die in seiner Rolle nicht helfen und die Brütlinge.
Speziell als Zerg wo man sowiso soviel aus dem alten Spiel übernehmen muss wäre es doch schön mehr Veränderungen an den alten Einheiten zu haben.
Gleiches gilft für Hydra und Linge. Der Lurker wurde immerhin relativ verändert mit der Siege Range und der veränderten Techstufe sowie der KI seiner Opfer.
( Wo soll das hinführen ? )
Naja wir haben über Aussehen und Upgrades gesprochen. Wir haben ihn mit anderen Einheiten verglichen und neue Beispiele gebracht. Wenn wir also nix wiederholen dürfen müssen wir den Thread wohl schließen

Re: [Einheit] Der Brood Lord
Verfasst: 11.11.2009, 21:02
von TomDe
Wenn man oft mit Wächtern spielt sollte man wissen das sowas weder gut für Zerg noch für die Gegner ist.
Wer sagt das?
Einen anderen Bonus kann ich mir aber nicht vorstellen.
Ich kann mir so einiges vorstellen. ^^
Beim Broodi hat sich zum Wächter nicht sehr viel getan. Wie gesagt HP die in seiner Rolle nicht helfen und die Brütlinge.
Speziell als Zerg wo man sowiso soviel aus dem alten Spiel übernehmen muss wäre es doch schön mehr Veränderungen an den alten Einheiten zu haben.
Sry, aber das ist eine oberflächliche Betrachtung. Der Broodlord wird aus einem Corrupter entwickelt fehlt da zum Beispiel. Aber das ist auch alles völlig egal, weil man diese 3 Einheiten nicht 1 zu 1 vergleichen kann. Kann mich da auch nur wiederholen. Wer es versucht wird zwangsläufig scheitern.
( Wo soll das hinführen ? )
Naja wir haben über Aussehen und Upgrades gesprochen. Wir haben ihn mit anderen Einheiten verglichen und neue Beispiele gebracht. Wenn wir also nix wiederholen dürfen müssen wir den Thread wohl schließen
Ich rede nicht davon, dass man nichts wiederholen darf. Ich darf das ja auch ständig
TomDe hat geschrieben:...weil man diese 3 Einheiten nicht vergleichen kann. Kann mich da auch nur wiederholen.
Wenn man in diesem Gespräch allerdings keine Entwicklung haben möchte, dann kann man natürlich noch 10 mal die Einheiten Träger, Kreuzer und Broodlord 1 zu 1 vergleichen mit viel Zahlen hin und her schieberei. Man könnte mir allerdings auch Gründe nennen, warum man sie denn doch vergleichen kann... , weil sie T 3 sind? Habe ich ja bereits erwähnt warum das schonmal kein Kriterium für mich ist. Ich vergleiche auch nicht den Hellion mit dem Roach. Ihr könnt gerne darüber diskutieren, da ich mich nicht dazwischen werfen wollte. Wollte nur in Frage stellen, ob die Diskussion darüber so Sinnvoll ist? Die gleiche Techstufe scheint nämlich zur Zeit der einzige Grund zu sein, warum die Einheiten überhaupt verglichen werden, aber ist das ein ausreichendes Kriterium? Wenn ja, dann müsste man ja auch den Hellion und den Roach vergleichen.