Kane77 hat geschrieben:Es gibt noch mehr als Progamer auf der Welt! ^^
Man baut eigentlich auch so gut wie nie Kreuzer, da du wenn du Kreuzer bauen kannst, eigentlich eh schon gewonnen hast...
Ich und meine Gegner (Der Esel nennt sich nicht immer zu erst, weil das nen veralteter Satz ist, der nicht mehr zählt) haben immer Kreuzer gebaut und man hatte dann keines Wegs immer gewonnen. Erst recht nicht gegen den PC Gegner, da waren selbst 8 Kreuzer mal ganz schnell weg.
Wir sind hier nicht auf Pro island. ^^
Niemand spricht hier von Progamern. Ich der jetzt Starcraft Low seit 7 Monaten spiele und immernoch keine Hotkeys benutze, weiß dass man den Gegner nicht so einfach auf High Tier Level Einheiten techen lassen darf. Man muss IMMER Druck machen und meistens ist das Game dann auch schon vorbei wenn man gerade Forschungsschiffe bzw. Hohe Templer bzw. Lurker hat. Als blutiger Anfänger (keine Beleidigung, aber aus deinen Sätzen lässt sich dies schließen) kann man die gängigsten Strategien nicht kennen und auch ich habe, wenn ich mal vor paar Jahren (ich kenne SC seit 1999) immer mal wieder Low gegen meinen Vater bzw. meinen Bruder spielt, auf die High Tier Einheiten getecht, aber das Problem, dabei ist immer, dass der Gegner wenn man ihn nicht bedrängt ja dann auch die Schweren Kreuzer hatte oder die Trägerschiffe. Niemand kam drumherum dann sich einen 1:1 Kampf auszusetzen. Und ganz ehrlich ich finde es spannender wenn es direkt am Anfang losgeht, mit kleinen Harrasments (Belästigung), paar Drops, paar Clashes (und das gehört in den Glossar, aber du wirst ja wissen was das heißt

) und paar Expansionsversuche unternommen werden, als das stumpfe "Ich versteck mich bis ich Kreuzer habe". (nochmal deutlich, dass soll kein persönlicher Angriff sein, selbst wenn ich es provokant geschrieben habe, falls du dich verletzt fühlst, tut es mir Leid

)
Kane77 hat geschrieben:
Naja, eigentlich hatte Terra die stärkste Bodenarmee. Ob nun mit M&M's gegen Zerg oder mit Metal gegen Toss, hatte man sogut wie immer die reine 1:1 Überlegenheit (sprich 200/200 [ohne Spellcaster und so was] von Terra ist am Stärksten).
Dann versuch mal mit einer Terra Bodenarmee eine befestigte Terranerstellung umzuhaun. Sagen wir mal der Gegner hat 6 Belagerungspanzer, 3 volle Bunker mit Marines und 2 Raketentürme, was bei uns als Standartverteidigung der Terraner angesehen ist. Was so viel bedeutet wie: "oft hat man mehr" ^^
Ich habe doch gesagt, dass Terra die stärkste Bodenarmee hat, also ist es in einem Terraner gegen Terraner Spiel doch gleichauf? Inwiefern wiederlegt, dass meine These? Naja aber sagen wir mal so, wenn du in einem TvT Marines und Sanitäter (heißen die auf deutsch so??) spielst, wirst du zu 80 % verlieren, außer der Gegner erscoutet dies nicht, denn dann hast du einen Überraschungsmomemt auf deiner Seite. Aber bis du eine ordentliche Zahl an M&Ms hast, habe ich schon 2-3 Panzer im Belagerungsmodus mit 3-4 Adlern hinter meinem Wall-In und deine M&M's Kombo ist gestorben, denn dann hast du sooo einen gewaltigen Technachteil, dass du diesen garnicht mehr aufholen kannst und dann zu 80 % sicherlich verlierst. Wieder betone ich hier, dass das auf meinem Level (welches auch noch sehr noobig ist) so ist, wie es bei dir aussieht weiß ich nicht, aber dein Gegner müsste schon sehr viele Fehler machen um dieses Spiel noch aus der Hand zu geben.
Kane77 hat geschrieben:
Natürlich muss die Bodenarmee von den Resourcen her ähnlich viel Wert sein als die Verteidigungsstellung, sonst wäre es ja kein effizienter Angriff, da man ja weniger Verluste einfahren möchte als der Gegner.
Mit unendlich viel Masse kricht man ja alles kaput, darüber brauch man nicht reden und da gibt es auch diverse Videos zu auf youtube. ^^ Wieviel Zerglinge waren das? 1600? Ich glaube ja. ^^
Erstens können es nicht 1600 sein, da die Unitbegrenzung auf der Karte etwa ~1300 -1400 beträgt

Aber nichtsdestotrotz, will ich auch hierzu eine ernste Aussage machen. Denn jeder produziert normalerweise gleichschnell (hier musst du mir zustimmen

), wenn der Gegner die gleiche Strategie macht wie du, d.h. es kommt auf klitze kleine Fehler des Gegners an, ob er mal zu spät ein Depot baut, ob er sich verklickt und sowas in der Art. Anders wirst du nicht mehr Einheiten bauen können, außer du bist im Macrobereich oder im Microbereich bedeutend besser. Deswegen gibt es doch soviele Strategien die darauf abzielen dem Gegner die Arbeiter zu zerstören und ihn so zum direkten Kampf fordert. Selbst bei Anfängern kommt es eben wie schon geschrieben auf die kleinen Fehler des Gegners an, wennauch im Anfängerbereich die Frage lautet "Macht er mehr Fehler wie ich?" anstatt wie bei normalen Spielern "Macht er einen Fehler?".
Kane77 hat geschrieben:
Mir geht es darum eine Einheit zu finden, die dafür sorgt, dass man eine solche Stellung effizient ausschalten kann, sofern man die richtigen Einheiten dafür hat und in Starcraft 1 kann man sich die Zähne ausbeisen, weil es keine Bodeneinheit bei den Terranern gibt mit der dies Möglich ist, außer die überaus mächtigen Atombomben, aber die sind zu leicht aufzuhalten und erreichen deswegen nicht den Status von einer sicheren Sache wie die Orange Wolke des Vergifters (verdammt, ich vergess immer den Namen), die ein Spontanzauber ist.
(Deswegen die gewünschte Rolle des Thors)
Es soll eben in Starcraft nicht die Allrounder Einheit geben, die wenn der Thor den Antiair Angriff behält dann auch locker mal eine Defensive zerstören kann. Entweder er kann das oder das und Blizzard will aber auch keine direkten Antiunits, sondern Einheiten, die sich in einer Armee als nützlich erweisen. Wenn man Einheiten macht, die nur dann zu einer speziellen Situation passen, wird das gleiche passieren wie in Broodwar der Walküre, dem Scout und dem Vernichter passiert ist. Er wird einfach nicht gebaut. Wenn man dann 500 Mineralien und 700 Gas (Beispiel) ausgeben muss um diese Defensive aufzuhalten, muss man sich vor Augen halten, dass a) der Gegner die Zeit hat sich weiter auszubreiten und b) mehr Einheiten in die Defensive zu stecken, von den 500 Mineralien und den 700 Gas. Ganz einfache Kosten-/Nutzenrechnung.
Genauso ist es eine Kosten-/Nutzenrechnung bei der Atombombe, denn bis du diese hast, hast du Unmegen von Ressourcen und Zeit verschwendet und deshalb sieht man diese auch nicht oft.
Kane77 hat geschrieben:
Naja, eigentlich hatte Terra die stärkste Bodenarmee.
Ich wünschte ich könnte hier ja sagen, aber nein, so ist es leider nicht.
Mit Dark Templern hau ich dir ohne Satelitenuplink alles was Boden angeht auseinander.
Ok, Ghoast sind auch Unsichtbar, aber machen lange nicht so viel Schaden wie ein Dark Templer. Das Micro wäre an dieser Stelle auch komplizierter für den Terra, wenn die beiden sich in einem 1 zu 1 Kampf sehen könnten. (Deswegen auch manchmal meine Behauptung, dass Terraner Microlastiger sind als die anderen Parteien)
Dafür sind sie insgesamt mächtiger, wenn man es komplett beherrscht.
Das heißt wohl auch Protoss und Zerg sind ein klein wenig leichter zu spielen.
Dafür verkörpern die Terraner die Blizzardeinstellung perfekt!
"Easy to learn, hard to master" , wobei man hard to master bei den Terranern groß schreiben müsste. ^^
Und auch hier sehe ich, dass du ein Anfänger bist. Niemand würde im Midgame keinen Scanner oder zu mindest einen Detektor haben (sei es Raketenturm oder Forschungsschiff). Und niemand würde als Konter den Ghost bauen, sondern einfach noch mehr Panzer und Adler. Denn in einem TvP spielt man so gut wie nur Panzer und Adler, da dies am effektivsten ist. Terraner ist Microlastiger sagst du, und da hast du VOLLKOMMEN recht. Die Panzer sind eben nur so effektiv, wenn sie im Belagerungsmodus sind und dann muss man diese eben vorsichtig micron, dazu muss man immer weiter nachpumpen (wie bei jeder Rasse) und aufpassen, dass man seinen Scan immer parat hat. Klingt nach wenig Arbeit, ist aber richtig viel. Denn das Turteln, dauert seine Zeit und hier kann der Protoss wieder mehr Einheiten bauen, die du auch hast, aber erstmal nach vorne schicken musst. Wenn du dann an der Protoss Basis stehst, merkst du das er schon Arbiter hat und dich von zwei Seiten flankt. Terraner sind wie du so schön sagtest "Easy to learn, hard to master" und gerade deswegen, habe ich in letzter Zeit meine Mainrace von Terra auf Random geswitcht, weil es - so unglaublich es klingen mag - einfacher ist, aller Rassen ein bisschen zu können, als die Terraner richtig gut steuern zu können.
Kane77 hat geschrieben:
Naja...
Zealots sind immer noch stärker wie ein Marine.
Berserker gegen Marines wirst du sogut wie nie sehen, in einem TvP wird normalerweise beim Terra direkt auf Panzer/Adler getecht und beim Toss direkt auf Goons bzw. Rangegoons
Kane77 hat geschrieben:
Dragoner können tanzen und schießen glaube ich sogar weiter als Marines!?
Auch das wirst du selten sehen, aber wenn wirst du merken, dass gestimmte Marines die Blechbüchsen schneller zusammenschießen als das du den "Bewegen"-Befehl geben kannst. Selbst wenn der Terra paar Marines verliert, verlierst du sogut wie immer deine ganze Armee, außer du hast eine deutlich Übermacht.
Kane77 hat geschrieben:Templer haben Psi-Sturm und hauen ebenfalls alles weg.
Halluzination gibts auch noch, aber das habe ich kaum benutzt, obwohl es echt effektiv sein kann. [...]
Gegen M&Ms gibt es außerdem noch Reavers.
Und genau deswegen spielt man keine Marines und Medics im TvP, da es dort zu viele Splashdamagedealer gibt. Deswegen die Panzer und Adler
Kane77 hat geschrieben:Gegen die Panzer gibt es ja recht flinke Dark Templer oder Archons, letztere ich persönlich als Tankeinheit sehe.
Nein. Ein normaler Terra hat bevor du DT's hast, einfach mal 4-5 Scans und scannt bevor dein DT jeglichen Schaden macht. Und bevor du genug Archons hast (welche 300 Gas kosten ...) habe ich noch mehr Tanks. Du kommst einfach nicht nach mit der Archonproduktion gegen der der Tankproduktion. Und dann verlierst du ganz schnell.
Kane77 hat geschrieben:Kann mir keiner erzählen, dass Terraner die stärkste Bodenarmee hatte.
Doch kann ich, weil es eben so ist. Da kannst du jeden Protoss und jeden Zerg Spieler fragen. Terraner haben eine unheimlich Allround Bodeneinheiten Mischung, die so ziemlich alles weghauen KANN.
Kane77 hat geschrieben:Bei Zerg gibt es Ultralisken (Tankeinheit) Zerglinge (Damagdealer in Massen und billig).
Bevor du ankommst ist ca. ein Drittel bis die Hälfte deiner Einheiten im Panzerfeuer gestorben
Kane77 hat geschrieben:Dann gibt es den Vergifter, der mit dieser orangen Wolke jede Fernkampfeinheit nutzlos macht und womit man übrigens Terranische Stellungen sehr leicht und sehr billig ausschalten kann.
Deswegen ist der
Dark Swarm (oder Dunkler Schwarm) ja auch immer mit dabei in einem TvZ
Kane77 hat geschrieben:Ohne Satelitenuplink gibt es auch noch Schleicher, die eigentlich auch ziemlich viel weghaun.
Leider hat jeder Terraner immer mindestens einen Scan aus der
Komsatstation
Kane77 hat geschrieben:hm... mit Zerg oder Protoss hatte ich noch nie Probs gegen Terra Bodenarmeen. Vielleicht hatte ich nie die richtigen Gegner
Wahrscheinlich
Kane77 hat geschrieben:Die Terranern waren im Luftraum schon ziemlich mächtig, was sollen die denn noch alles beherrschen, wenn es so wäre wie du sagst?
Naja eine Luftarmee aufzubauen benötigt viel Zeit, viel Tech und ganz besonders viele Ressourcen, bis dahin hat dich der Zerg mit Zerglingen überrannt, außerdem gibt es auch gegen die stärkste terranische Luftarmee einen Konter (Zerg: Blutbad + Vernichter + Mutalisken; Protoss: Ne Menge Scouts/Korsare und Arbiter Stasisfeld

)
MfG
P.s. Ist echt nicht böse gemeint
