Du solltest doch nicht nur die Stichpunkte in der News lesen, sondern das ganze Interview

Da habe ich bestimmt 12 Stunden Arbeit reingesteckt (9 davon allerdings für die englische Version des Interviews ^.^).
Wie dem auch sei:
1: Im Interview hat Chris Sigaty gesagt, dass sie keine Replays einführen wollen, da sie im Singleplayer "cheaten", also Einheiten erscheinen lassen und ein Replay dann herzlich wenig bringt. Kann man anderer Meinung sein, aber ihre Entscheidung ist auch noch nicht final.
2. Es ging erstmal darum, zu verhindern, dass Zuschauer direkt den Spielern etwas verraten können. Dass man Drittanbieter nutzen kann ist Blizzard durchaus klar und wird auch von Sigaty erwähnt. Da es verschiedene Beobachtertypen geben wird, wird es aber natürlich auch möglich sein, an alle Spieler gleichzeitig zu schreiben wie es momentan in Warcraft 3 der Fall ist - denke ich zumindest.
3. Sie überlegen noch, ob sie das ändern

Für Spieler definitiv nicht, für Beobachter wenn allerdings. Und Lagger wird es untern den Beobachtern nicht geben, da nicht auf die gewartet werden soll und sie somit einfach rausfliegen aus dem Spiel, wenn ihr Datentransfer zu schlecht ist.
4. Du wirst auf 2-Spieler-Karten wohl auch 10 Zuschauer haben können. Im Bereich der selbsterstellten Karten wird man das dann eh frei einstellen können. Die Zahl verfügbarer Slots wird mit Sicherheit nicht auf eine maximale Beobachterzahl von 4 reduziert, wenn eh nur 2 Slots benötigt werden für die Spieler
5. Sigaty hat als Beispiel gebracht, dass es zerstörbare Gimmicks geben wird, die man somit also erstmal überwinden muss, bevor man angreifen kann. Somit liegt es natürlich an den Spielern, man kann aber nicht direkt angegriffen werden und das hilft den neueren Spielern. Diese Spieler werden natürlich nicht gewertet was die Ladder angeht.
6. Als Beispiele hat Sigaty Facebook und MySpace genannt - also Seiten, die Spieler zusammen bringen. Es wird also viel mehr möglich sein, möglicherweise vergleichbar mit Garena (falls das jemandem etwas sagt ^.^). Genauer Details werden wir - wie immer - erst zu einem späteren Zeitpunkt bekommen.
7. Wichtig hierbei ist noch anzumerken, dass Sigaty angedeutet hat, der Preis würde in die Richtung der Add-Ons zu War3 und SC1 gehen, da sie diesen immer am Inhalt orientieren und dabei eigentlich auch immer fair geblieben sind und dafür gute Kritiken bekommen haben. Natürlich hat er sich noch nicht fest gelegt
Das Interview ist zwar lang, es lohnt sich aber durchaus das zu lesen
