Seite 1 von 6

Der Blizzcon 2008 Thread

Verfasst: 10.10.2008, 09:12
von Telias
In diesen Thread gehört alles rein was zur Blizzard Messe gehört. Wollt ihr über bestimmte Einheiten diskutieren, könnt ihr das natürlich auch in den bereits bestehenden Threads machen.

So ich fange mal an. Meine Highlights der Messe sind schon bekannt. Besser kann es nicht mehr werden, zumindest für alle, die es nach Kalifornien geschafft haben. Blizzcon 2008 Besucher bekommen einen Beta Key für Starcraft 2. Und Diablo 3 Spielen können sie auch noch. Fehlt jetzt nur noch das Blizzard ankündigt, dass die Starcraft 2 Beta bald beginnt.

Verfasst: 10.10.2008, 10:35
von Ace
Heißt dass,das nur die die auf der Blizzcon einen Starcraft-Beta Key bekommen haben die Beta dann spielen können?? :?

Verfasst: 10.10.2008, 10:48
von Bjurnout
Leider von einer anderen Fanseite, wenn den Mods net gefällt können sie es wieder löschen. cih weiß auch nicht, ob es zu 100% stimmt:


Baneling Nest => von T1 auf T2 gesetzt (war bitter nötig, siehe WWI Berichte)

Infestor Pit ist jetzt Tier2 und statt Nyduswarren jetzt das benötigte Gebäude zum Tier3 Tech.

Der Infestor wurde komplett überarbeitet. Erstens ist sein Model FETTER, zweitens bekam er völlig neue Spells. Die genauen Namen habe ich mir noch nicht gemerkt aber sie funktionieren ca. wie folgt:
Der erste spawnt ca 5 infested Marines (sie morphen als Eier ca 3 sek lang und sind dann auch nicht gerade die heftigsten Units, so genau wage ich das aber noch nicht zu beurteilen, leider weiss ich auch die Manakosten der Spells noch nicht). Der zweite Spell übernimmt eine einzelne Unit für ich glaube ca 10 Sekunden. Die Dauer lässt sich auch auf ich glaube Tier3 nochmals per Upgrade verlängern.
Diese beiden Spells hat der Infestor übrigens sofort, ohne jegliche Upgrades. Im Pit gibt es eh nur 3 Upgrades. Zum einen +50 Energy, dann das erwähnte T3 extra Dauer auf Unit controllen Upgrade und dann noch den dritten und letzten Spell, der wohl die neue Disease darstellen soll. Wenn ich es richtig gelesen habe, kann man mit diesem Spruch eine Art von Damage over Time Seuche in eine bestimmte Unit setzen, die, sobald sie abgelaufen ist, zusätzlichen Schaden in einem gewissen Umkreis verursacht.
Soviel also fürs erste zum Infestor. Man muss bedenken er ist nun Tier2! Und dadurch um ein vielfaches sinnvoller einzusetzen. Kostenpunkt immer noch 50/150.

Das Overlord Speedupgrade feiert ein Comeback im Lair.

Im Lair gibts nun auch noch ein weiteres "Feature", das ich allerdings noch nicht testen konnte. Irgendeine Art von Toxic Creep die man selbst steuern kann oder so ähnlich

Der Ultralisk kostet keine 400 Gas mehr, sondern jetzt 300 Minerals und 200 Gas.

Stichwort Gas: Die Mechanik wurde wie erwartet ein bisschen verändert. Man startet mit geringfügig mehr Gas (wenn ich es richtig sah, waren es in den Mains 2200 und an den Naturals 2500 pro Geysir, wovon es nach wie vor 2 gibt). Jetzt der bedeutendste Change: Das Auffüllen der Geysiere läuft jetzt automatisch. Sobald sie leer sind, kommt eine kleine Notiz am Bildschirmrand, dass ein Geysir leer ist und sich gerade "regeneriert". Als "ProGamer" der volles Economy Potential ausnutzen will, muss man jetzt seine 3 Arbeiter, die vor den Geysiren Brotzeit machen, auf die Minerals schicken und nach vollzogenem Geysir Refill wieder zurückziehen. Bei mehreren Geysiren durchaus eine anstrengende Macroarbeit. Das zusätzliche Kaufen von 400 Gas für 100 Minerals, gesehen auf der WWI, entfällt nun aber völlig.

Die Grafik schien einige Schritte nach vorne gemacht zu haben. So wirklich beschreiben kann ichs noch nicht, aber es wirkte noch beeindruckender! Die Morphgrafik von Zerggebäuden z.B. hat sich um Einiges verbessert.

Verfasst: 10.10.2008, 11:11
von thelch
Ich finde es schon bisschen unfair das alle die in Kalifornien waren einen Beta Key bekommen.

Verfasst: 10.10.2008, 11:18
von Telias
thelch hat geschrieben:Ich finde es schon bisschen unfair das alle die in Kalifornien waren einen Beta Key bekommen.
Den bekommen die ja nicht jetzt. Die erhalten einen Accesscode und den können sie dann gegen einen beta Key eintauschen und dass erst wenn die Beta Phase auch anfängt. Bei Wrath of the Lich King war es so, dass Messebesucher gerade mal einen Tag vor den anderen beta Spielern beginnen durften. Und den einen Tag wirst du auch noch abwarten können ;)

Interessanter wäre zu wissen ob es eine Open Beta oder Closed Beta gibt. Aber soweit ich das in Erinnerung habe, wird es wohl nur eine geschlossene Beta Phase geben, wo ausgewählte Spieler ausgesucht werden.

Verfasst: 10.10.2008, 11:25
von thelch
Achso ich hab jetzt gedacht die dürfen das jetzt so 2-3 Monate früher ausprobiern aber wenn es nur 1 Tag ist wird es ja nicht schlimm sein.

Verfasst: 10.10.2008, 11:32
von Telias
Ja das ist schon richtig. Die Beta Phase wird sicherlich mindestens 2 Monate dauern und du kannst das Spiel ohne Beta Key auch nicht vor Release testen. Und deshalb ist ein Beta Key auch so begehrt. Besucher der Messe haben nun die Gewissheit das sie bei der Beta dabei sind. Alle anderen (bis auf die Presse) müssen auf einen Key hoffen.

Verfasst: 10.10.2008, 15:15
von Bjurnout
Haben wir eigentlich einen Reporter dort?

Verfasst: 10.10.2008, 15:30
von GarfieldKlon
Bjurnout hat geschrieben:Haben wir eigentlich einen Reporter dort?
Nein. Diesmal nicht. So eine Reise nach L.A. kostet richtig viel Geld von daher ist sowas richtiger Luxus.
Von daher halten wir die Augen offen was die Presse so macht.

Verfasst: 10.10.2008, 15:30
von A-Knopf
Bjurnout hat geschrieben:Haben wir eigentlich einen Reporter dort?
Leider nein, umso interessanter sind deine Infos :)

Das mit den Geysiren finde ich irgendwie merkwürdig/inkonsequent :(
Die Idee mit den zwei Geysiren finde ich nach wie vor gut, weil es mehr Freiheiten bei der Taktik gibt, aber warum werden sie automatisch aufgefüllt? Dann kann man das "muss aufgeüllt werden"-Feature auch gleich weg lassen und dafür die Förderrate etwas verringern. Denn der "Vorteil" dass man zu einem relativ spätem Zeitpunkt 3 Arbeiter mehr an den Mineralien hat, ist doch sehr zweifelhaft, dalohnt sich der Aufwand selbst für einen Progamer kaum. :(

Was ich allerdings sehr interessant finde ist der Infestor, die neuen Fähigkeiten hören sich wesentlich nützlicher an als die alten, gerade die neue "Seuche" dürfte das Mikro des Gegners fordern :)

Mit der neuen "Temporäre Gedankenkontrolle" stelle ich mir das Duell Infestor vs Ghost witzig vor *g* (je nachdem ob snipe schneller ist ;))


@Key:
Der Key in der Boody Bag ist ein Key für einen Blizzard-Account, in dem Vermerkt ist, dass man auf einer Blizzard-Messe war. Diese besondere Kennzeichnung hat 2 Vorteil:
1) Man hat einen sicheren Platz in der Beta
2) Man darf (wahrscheinlich) einen Tag vor allen anderen die Beta spielen

Wenn ich das falsch erklärt habe bitte korrigieren :gut: (@Telias)

Verfasst: 10.10.2008, 19:17
von Telias
Die Opening Ceremony hat begonnen. Hier noch ein Stream, wenn er nicht schon verlinkt wurde.

/edit
Also Die Eröffnungszeremonie ist zu Ende. Es gab keine Neuankündigungen bis auf die neue Klasse bei Diablo 3. Es kommt der Wizard, also eine Zaubererklasse. Zu Starcraft 2 gibt es bisher auch nur die Aussage das auf der Messe das erste Starcraft 2 Turnier stattfindet. So jetzt heißt es auf die Panels zu warten.

Verfasst: 10.10.2008, 21:59
von DiabloIII
Hier ist ein Video auf youtube zur Blizzcon
und die Graphik von den zerg hatt echt nen sprung gemacht soweit man das auf einem youtube video erkennen kann
http://de.youtube.com/watch?v=YTMvz-qJQ ... /index.php

EDIT: Rakenturmreichweite und Gebaäudepanzerung naja ich finde das passt nciht wirklich rein in das RTS starcraft. Eher was für WC 3 und starwars etc..

Verfasst: 10.10.2008, 22:06
von Bjurnout
Man sind die Kollosse schlecht geworden, die halten garnix aus und machen wenig Damage.

Möchte noch ein paar Infos dazufügen:

* Die Zerg-Königin ist keine einzigartige Einheit mehr. Ihre Rolle ist nun auch nicht mehr die Defensive allein, sondern sie hat eher Unterstützerfunktion. Typische Fähigkeiten für eine Einzeleinheit wie den „Deep Tunnel”, der den Wechsel von einer Basis in die andere ermöglichte, gibt es nun nicht mehr. Klar, denn jede Basis kann nun selber eine Königin bauen.

Da freut sich Kane :D

* Die Upgrade-Zuordnung der Terraner wurde gründlich durcheinander gewirbelt: Der Mercenary Haven der Terraner heißt nun Shadow Ops und bietet die Nonlevel-Upgrades für Marines und Rächer, nämlich Stimpacks, Schild und die Reaperminen. Gleiches Konzept gilt für den Nachfolger des Deep Space Relay, nun TBA, welcher u.a. alle Reaktoren für terranische Lufteinheiten erforscht. Das Maschienendock erforscht nun zwei neue Levelupgrades, nämlich die für Gebäudepanzerung und Raketenturmreichweite. Die Levelupgrades (Angriff, Panzerung) für Infantrieeinheiten sind dafür nun im an die Kaserne angehängten Techlab zu erforschen.

Mal sehen wie das angenommen wird.

* Der Nomade heißt nun nicht Vulkan, wie kürzlich verkündet, sondern Nighthawk und hat ein völlig neues Modell. Seine Fähigkeiten sind aber nach wie vor der platzierbare Geschützturm für 75 Energie, das Legen einer Spinnenmine für 50 Energie oder das Aufstellen einer Zieldrohne, was aber zunächst erforscht werden muß.

Was zwar schon klar, aber nochmal die Bestätigung

Verfasst: 10.10.2008, 22:35
von HelterSkelter
Und was ist der Sinn dieser "Zieldrohne" ?

Ich hab btw gerade eben ein Match von der Blizzcon gesehn, wo ein Protoss mal wieder verdammt häufig den Räuber-Drop benutzt hat. Wenn der Koloss nun als dermaßen schlecht eingestuft wird, denkt ihr es werden eher Veränderungen am Koloss vorgenommen, oder haltet ihr vll sogar die Rückkehr des Räubers für wahrscheinlich ? Und ja mir ist schon klar, dass dieses Thema bereits 100 mal durchgekaut wurde und dass SC2 kein SC1 reloaded sein soll und deswegen auch nicht alle alten Strategien übernommen werden sollen.

Verfasst: 10.10.2008, 23:00
von Kane77
Habe eben im Livestream von der BlizzCon ein Starcraft 2 Match gesehen und ich muss sagen: " HAMMER!"

Ich fand Starcraft 2 vorher schon sehr gut, aber es übertrifft sich immer wieder selbst. Die ganzen Neuerungen sind schon ziemlich geil, wobei die modifizierte Fähigkeit des Infestors Infested Marines einfach so enstehen zu lassen nen bissle krass ist irgendwie. Die Masse machts einfach, aber der Terranische Spieler hat auch nicht unbedingt effektiv was dagegen gebaut.

Er hatte keine Tanks, keinen Sensorturm etc.