Seite 1 von 2
Fansite Q&A (www.starfeeder.gameriot.com)
Verfasst: 22.04.2009, 22:08
von Bad?
Blizzard hat einen neuen Fansite Q&A veröffentlicht. Es gibt ihn leider im Moment nur auf Englisch. Viel Spaß beim lesen!
Starfeeder.com hat geschrieben:1. What is the minimum screen resolution Starcraft 2 is supporting?
[Dustin Browder]The minimum screen resolution in the current build is 1024x768x32 bits.
2. There has been a lot of concern, that ZvZ (Zerg vs Zerg) could become a roach micro contest as roaches do double damage to biological, are tier 1 and have high regeneration. Is this true? If not, how can one counter a roach rush in ZvZ?
[Dustin Browder] Zerg versus Zerg games has been one of our most challenging matchups to balance. With regard to Roaches versus Roaches, all I can say now is that we are still balancing and several things have already changed that will affect how the Roach will do, including bringing Hydralisks back down to a Tier 1.5 unit and having a more standard ranged attacker role.
3. How has island map matches been like so far in StarCraft II internal testing? Could you describe basic sample builds and/or tactics in island games?
[Dustin Browder] StarCraft II races have arguably become more mobile than the original StarCraft with the introduction of the Viking and Medivacs, as well as having a more easily usable Nydus Worm, and Warp-In. With these new mechanics, there will be several new ways to invade an island position, keeping the game fast paced and exciting. ‘Turtling,’ will be a bit harder to do in StarCraft II because of these mechanics as well.
4. Could you tell us about how Muta stacking will work?
[Dustin Browder] Stacking up Mutalisks will be possible in StarCraft II but they will tend to spread out again when they move or attack.
5. Are any new units yet to be revealed? ie: Zerg heavy air unit?
[Dustin Browder] Zerg has a new flying heavy assault unit known as the Brood Lord. This one is buff! Much more intimidating than the Guardian and will still be morphed from the Mutalisk. This unit will be replacing the previously seen Swarm Guardian and will have new art as well. This unit currently has 350 hit points and a large range of 9, doing 25 damage and spawning a Broodling upon each attack, which will live for a few short seconds, doing minor melee damage.
6. How big is the internal StarCraft II testing team? Are there dedicated full-time testers?
[Dustin Browder] We are currently running the internal alpha testing for every employee and we also have some dedicated QA staff for the game as well.
7. What is the role of the E-sports team? Is Blizzard looking to support the game via an official Blizzard league? Or will that be left to 3rd parties like fansites / game sites to establish?
[Dustin Browder] The role of our eSports Team is to operate tournaments and competitive events for Blizzard games. We will release more information on our plans for StarCraft II tournaments, both official and third-party, as we get closer to the launch of the game.
8. We've seen unit and mineral counts as over-head graphics in game during the first StarCraft II battle-report. Are there more features we haven't seen yet in regards to spectating games?
[Dustin Browder] You can find more information on the replay UI at the latest Q&A batch and you can see various information tabs such as army size, resource collection rate, resource allocations, and tech research in progress.
9. Where will the StarCraft II team take their vacation once the game is launched?
[Dustin Browder] In all honesty, we’ll probably be on Battle.net playing StarCraft II with all of you.
Quellezum selber nachschauen.
lg Bad?
Verfasst: 22.04.2009, 22:25
von A-Knopf
Der Brood Lord hört sich zwar nicht großartig anders an, als der Swarm Guardian. Aber sein Name ist schonmal cooler und ich hoffe die Artworks auch.
Mit den Hydralisken auf T 1.5 dürfte man auch weniger Probleme gegen früher Lufteinheiten (wie Dropschiffe) haben. Ob das nun gut oder schlecht ist, zeigt sich erst wenn man die Komplexität des Gameplays mal ausführlich testen kann. Da muss man wohl mal wieder auf die Beta warten *grr*
Ich finde solche Schwachstellen ja eigentlich gerade interessant. Ich bin mal gespannt wie sich das auswirkt.
@ Frage 9:
Wäre doch cool mal gegen einen Entwickler zu zocken, hehe. Ich denke da werden auch nach dem Release (auch wenn man soweit noch garnicht denken mag) einige Replays die Runde machen *hrr*
Verfasst: 22.04.2009, 23:18
von B.L.U.B.B.E.R.
nett, gut zu erfahren das Muta stack ohne grössere hindernisse möglich sein wird.
Der Brood Lord ist im endeffekt wirklich nur ein erweiterter Guardian, schätze mal die brauchten en Grund um ihn teurer zu machen, da die anderen Belagerungseinheiten auch teurer/besser geworden sind.
Allgemein find ichs intressant das alle Rassen die Belagerungseinheiten erst später bekommen, macht das spiel en ganzes stück intressanter da Verteidigungstellung länger nützlicher sind, was ja durch die erhöhte Mobilität eh schon beeinträchtigt wurde wurde.
Würds ja übersetzten,aber is echt zu spät, vllt morgen ^^.
Verfasst: 23.04.2009, 05:49
von Freakkk
Übersetzung? oO
Verfasst: 23.04.2009, 06:00
von Bloodstar
bissl klein die Auflösung... Hab mir erst vor 2 Wochen nen 24" geholt
Hoffe da ändern sie was. Ansonsten war ja nicht viel neues dabei.
Verfasst: 23.04.2009, 06:29
von chrisolo
Bloodstar hat geschrieben:bissl klein die Auflösung... Hab mir erst vor 2 Wochen nen 24" geholt
Hoffe da ändern sie was. Ansonsten war ja nicht viel neues dabei.
1. What is the minimum screen resolution Starcraft 2 is supporting?
Ansonsten ein interessanter Batch

Verfasst: 23.04.2009, 07:30
von Exekutor[NHF]
1. Was ist die minimale Bildschirmauflösung, die in StarCraft 2 unterstützt wird?
[Dustin Browder]Die Minimale Bildschirmauflösung in der momentanen Version von StarCraft 2 ist 1024x768x32 bits.
2. Es gab viele Bedenken, dass es sich im ZvZ (Zerg vs Zerg) nur noch um das Roachmicro drehen könnte dank des hohen Schadens der Roaches gegen biologische Ziele, ihrer niedrigen Position im Techtree (T1) und ihrer hohen Regeneration. Stimmt das? Wenn nicht, wie kann man einen Roach-rush in einem ZvZ kontern?
[Dustin Browder] Zerg gegen Zerg Spiele sind die am schwierigsten auszubalancierenden Matchups gewesen. Was das Problem Roach gegen Roach angeht so kann ich nur sagen, dass wir immer noch im Balancing stecken und viele Dinge bisher schon verändert wurden die den Roach betreffen, was auch die Verschiebung des Hydraliskens zurück zu Tier 1.5 und der Zuordnung zu einer Standard-Reichweiten-Einheit mit einbezieht.
3. Wie sahen Spiele auf Inselkarten bisher im internen Testen von StarCraft 2 aus? Könntest du Standardbuildorder und/oder -taktiken auf Inselkarten nennen?
[Dustin Browder] Die Rassen in StarCraft 2 sind deutlich mobiler geworden als sie im originalem StarCraft waren, gerade durch die Einführung des Vikings und Medivacs sowie eines leicht erreichbaren Nyduswurms und dem Warp-In. Mit diesen neuen Mechanismen wird es viele verschiedene Möglichkeiten geben, eine Inselposition einzunehmen und damit das Spiel actionreich und spannend zu halten. "Turteln" wird aufgrund der neuen Mechanismen auch um einiges schwieriger sein als noch im Original.
------------------------------------------------------------------
Soviel bisher. Ich muss jetzt dringend los, werde aber mit hoher Wahrscheinlichkeit bis 13 Uhr mit der Übersetzung fertig sein. Ich editiere das dann auch in den ersten Post.
Btw: Recht interessanter Batch.
Verfasst: 23.04.2009, 08:08
von alex03
1.Was ist die minimale Bildschirmauflösung in Starcraft 2?
[Dustin Browder] Im momentanen Build ist diese 1024x768x32 bits.
2. Viele machen sich Sorgen, dass ZvZ (Zerg vs Zerg) ein reines roach micro matchup wird, da roaches gegen biologische ziele doppelten schaden verrichten, im Tier 1 verfügbar sind und eine sehr hohe Regenerationsrate haben. Stimmt das? Falls nicht, wie kann man einen roach rush aufhalten in einem ZvZ?
[Dustin Browder] ZvZ spiele sind eines der größten herausforderungen die uns zum balancen bevorstehen. In Bezug auf Roaches gegen Roaches, alles was ich zu diesem Zeitpunkt sagen kann ist, dass wir immer noch am balancen sind, und dass einige Dinge sich schon geändert haben die den Roach beeinflußen werden, mitunter die Änderung das der Hydralisk wieder Tier 1.5 sein wird und wieder eher die Standard Fernkampfeinheit Rolle übernimmt(statt eher rein anti-air).
3. Wie laufen die derzeitigen "insel" matchups ab im derzeitigen build? Könntest du Beispiel build und/oder taktiken in solchen matchups beschreiben?
[Dustin Browder] In starcraft 2 hat jede Rasse bessere bzw. erweiterte Möglichkeiten in Sachen Mobilität als in sc1, mit Einheiten wie Viking und Medivacs, genauso wie einen verbesserten leichter einsetzbaren nyduswurm, and natürlich warp-in für die protoss. Mit diesen neuen Einheiten/Mechaniken, wird es einige neue Möglichkeiten geben um solche Inselpositionen anzugreifen, damit dass Spiel möglichst spannend bleibt. "Turtling"(=defensive Spielen, sich "verbunkern") wird ebenso wesentlich schwerer in Starcraft 2 wegen diesen neuen Spielmechaniken.
4. Wird es möglich sein Mutas in sc2 zu stacken?
[Dustin Browder] Dies wird in sc2 möglich sein, allerdings werden Sie dazu neigen sich wieder zu verteilen wenn sie sich bewegen oder angreifen.
5. Gibt es noch irgendwelche neuen Einheiten, die wir noch nicht gesehen haben?
[Dustin Browder] Die Zerg haben eine neue fliegende Belagerungseinheit gennant "Brut Lord". Diese ist noch mächtiger als der Wächter, wird allerdings immer noch vom Mutalisken evolvieren. Diese Einheit wird den alten Wächter ersetzen und ein neues Aussehen bekommen. Sie hat zur Zeit 350 Lebenspunkte und eine Reichweite von 9, mit 25 schaden und der Fähigkeit einen "Brutling" bei jedem Angriff zu erzeugen, dieser Lebt nur für eine kurze Zeit mit minimalen Schadensoutput.
6. Wie groß ist das interne sc2 "Test" team? Gibt es ausgewählte Vollzeit-Tester?
[Dustin Browder] Zur Zeit laufen die internen alpha-tests, bei der jeder mitmacht, zusätzlich gibt es auch ein eigenes QA Team speziell für die Testung.
7. Was ist die Rolle vom E-sports team? Wird es eine offizielle Liga/Ladder geben? Oder wird das den fanseiten / spieleseiten überlassen werden?
[Dustin Browder] Die Rolle des eSports Team ist es Turniere und andere wettbewerbs-Veranstaltungen zu leiten. Dazu wird es neue Informationen geben, sobald wir dem release näher rücken.
8. Bei dem ersten Battle-Report gab es Einheiten- und Mineral-Anzeigen als Einblendung im Spiel. Gibt es weitere Funktionen die wir noch nicht gesehen haben in Bezug aufs Beobachten?
[Dustin Browder] Zum UI(Benutzerinterface) gibt es mehr Infromationen im letzten Q&A batch, dort gibt es verschiedene Anzeigen wie die Armeegröße, Erfassung der Ressourceneinnahmen, Ressourcenbereitstellung, und Tech Upgrades während der Forschung.
9. Wo wird das Starcraft 2 team ihren Urlaub verbringen, sobald das Spiel fertig ist?
[Dustin Browder] Um ehrlich zu sein, wir werden wahrscheinlich im Battle.net sein und mit euch allen Starcraft 2 zocken.
Ich hoffe ich habe es halbwegs verständlich übersetzt

hf
Meine Meinung:
Ich finds cool das die Hydra nicht mehr "reines" anti-air, allerdings finde ich das der roach ein guter ersatz für den "alten" hydra aus sc1, und wir sollten uns damit anfreunden das die Hydra eher eine AA einheit ist. Ich versteh nicht wo das Problem liegt das die Roaches stärker im early game sind?? In sc1 gab es ein ganz anderes problem, es gab in ZvZ in _keinem_ tier ein guten counter für mutas, deshalb waren alle ZvZ so gut wie reine Mutas+zergling games. Das Problem seh ich nicht bei sc2, was soll die sorge überhaupt?? ja toll roaches sind halt die besten GvG im early im ZvZ, das heißt ja noch lang nix?? da kann ich genauso sagen das early zeal push zu heftig ist und ich unbedingt immortal auf tier 1 hau (das is jetzt nur schlimm übertrieben von mir), aber ich glaube ihr versteht worauf ich hinaus möchte? der roach hat sicher seine verwendung auch im mid-late aber durch lurker und ullis etc. sehe ich da kein "imbalance" problem. Ich hoffe ich konnte einige beruhigen die denken das ZvZ genauso fad wie in sc1 wird

.
PS: Ich schau das ich n beta-key ergatter, ich weiß das ihn auf der seite schon einige haben, dennoch wäre ich glücklich replays zu posten und taktiken zu probieren und im forum zu diskutieren/verbessern, daß alle was von der beta haben, nicht nur die glücklichen die nen key haben
edit: hab grad erst gesehen das exekutor die ersten 3 Fragen schon übersetzt hat, ich hoffe ich konnte trotzdem helfen

Verfasst: 23.04.2009, 09:36
von Saidon
naja der Brut Lord ist fetter geworden damals noch 200 hp als schwarm wächter und jetzt 350 hp mal schaun wie der so ab geht!!!
mfg
Verfasst: 23.04.2009, 10:14
von GarfieldKlon
Vieleicht hat der Brut Lord noch eine coole Fähigkeit die sie zur Zeit testen.
Etwas das er für eine bestimmte menge an Energie einen grösseren Haufen Brütlinge abfeuert.
Was das ZvsZ angeht so werden Mutalisken bestimmt wieder eine grössere Rolle spielen, den damit werden die Roaches echte Probleme haben. Aber um zu wissen wie sich das verhält muss man es wohl erstmal spielen.
Verfasst: 23.04.2009, 10:30
von alex03
Was die Mutas angehen bin ich noch etwas skeptisch, also ich hab sc2 im jänner im gasometer auch angezockt und die fühlten sich _noch_ viel zu lahm/schlecht an aber das war ja auch die blizzcon version und es hat sich sicherlich viel geändert. Ich bin deshalb noch mehr vom br2 entäuscht weil nach so langem warten habe ich mir schon mehr vom gameplay erhofft als ein gestelltes match, dass vlt optisch gut aussieht aber eigentlich ein sehr schwaches match. vor allem hab ich mir auch erhofft einheiten wie den muta in action zu sehen, und vor allem einheiten wo man noch nicht viel gesehen hat, auch tanks zb. oder vlt mal n ghost, oda mal vikings. Nicht Einheiten/Taktiken die wir schon gesehen haben. Kann wie gesagt nur hoffen das beta bald kommt und ich n key ergatter (hab mir schon einiges an build orders und taktiken überlegt).
PS: ich glaub ich werd main protoss zocken weil ich sehr von dennen begeistert bin allerdings haben mir in starcraft schon immer alle 3 Rassen so gut gefallen, dass ich mich eigentlich nie auf eine fixieren konnte. D.h. ich würde dann auch alle 3 Rassen in der Beta zur genüge zocken und natürlich die replays posten um diskussionen über taktiken, gameplay, spielmechanismen, und verbesserungsvorschläger anzuregen.
Verfasst: 23.04.2009, 13:32
von TomDe
Ich glaube Mutas müssen einfach nur ein wenig mehr Schaden machen und der Schuss sollte auf 4 oder sogar 5 Ziele überspringen.
Ich weiß nicht welche Rolle der Muta sonst genau hat, aber ich dachte immer er soll gut gegen Massen von schwachen Einheiten sein. Der Muta soll selber nicht viel aushalten, aber bei Massen gut austeilen.
Auf jeden Fall ist er nicht wie:
- Der Viking der gut gegen schwere Lufteinheiten ist
- Der Warp Ray(Void Ray) der noch besser gegen schwere Einheiten und - Gebäude ist
- Der Banshee der gut gegen schwere Bodeneinheiten und Gebäude ist.
Somit sehe ich den Muta unter anderem auch als guten Konter gegen Einheiten wie den Viking, weil der nicht ganz so krass gepanzert ist und gegen Masse nicht so gut austeilt. Und selbst, wenn der Viking in der Bodenform ist kann der Muta ihn angreifen.
Die Rolle des Phönix sehe ich so, dass er ebenfalls ein guter Konter gegen Viking ist, allerdings nur wegen der höhren Panzerung. Die Schusskraft sollte in etwa die selbe sein. Besonders wichtig ist, dass der Phönix auch Bodeneinheiten angreifen können sollte.
Wobei ich davon ausgehe, dass der Viking in der Bodenform keine Lufteinheiten angreifen kann. Wenn er es doch kann dann würde meine gesamte Meinung zu Muta und Phönix anders ausfallen.
Verfasst: 23.04.2009, 13:45
von alex03
Nunja, ich finde Mutas sollten _nicht_ wesentlich mehr schaden bekommen und auch nicht 4-5 einheiten hiten, das wäre glaub ich zu stark und nicht der sinn von mutas imho. Mutas sind oder waren haras und taktical units. Ich finde viel mehr sie gehören einfach etwas schneller, zumindest schneller als im blizzcon build (wie gesagt ich weiß nicht wieviel da schon geändert wurde

) und etwas besser stacken, ich hab zwar ned so viel mit mutas rumprobieren können aber sie fühlten sich halt echt zu lahm und nicht wie die alten mutas an.
Zum 2ten denke ich du hast teilweise recht, mutas sind/sollten gut gegen massen von schwächeren units sein, allerdings bin ich mir nicht so sicher mit dem konter gegen vikings, den diese sind (zumindest im jetztigen build) die primäre terranische AA einheit und sollte eigentlich dem muta (zumindest in flugform) überlegen sein. Da in diesem build der viking soweit ich weiß in bodenform auch air attacken kann (aber bei weitem nicht so stark) denke ich wäre in diesem fall die eco-mäsig gleiche anzahl von mutas überlegen. Wie gesagt hätte nur alzu gern mehr units gesehen im br

Verfasst: 23.04.2009, 14:40
von GarfieldKlon
Mit den Mutas und zum stacken sollte man eine Sache nicht ganz vergessen.
Den bei Broodwar konnte man immer nur 12 in eine Gruppe packen. Aber wie sieht es den aus wenn man sagen wir mal 30 in eine Gruppe zusammenfassen kann?
Den Schaden den sie austeilen ist natürlich grösser, aber das wäre schon arg heftig wenn sie dann genauso gut stapelbar wären wie bei Broodwar. Den die Mutalisken sind schon schwer zu fassen und das wäre schon ein sehr grosser Vorteil. Von daher halte ich es zumindest von der Theorie für eine gute Sache wenn das schwerer wird.
Verfasst: 23.04.2009, 18:09
von Vircon
ich bin schon mal zufrieden, dass sie dem neuen guardian range 9 verpasst haben, und er wieder terranische raketentürme, die ja mit upgrade range 8 haben, bombardieren kann, ohne dabei in schussreichweite zu gelangen.
ich hätte noch ne kurze frage:
welche einheiten können jetzt auf gegnerische einheiten, die auf klippen stehen, hinaufschießen?