Ich verstehe auch nicht, dass sich Spieler über die Automatisierung von manchen Sachen aufregen. Dass Arbeiter mit wegpunkt auf den Mineralien diese nicht abgebaut haben mag vor 10 Jahren noch in Ordnung gewesen sein, aber ich finde so etwas gehört einfach nicht in ein modernes Spiel.
Klar erhöht es die Anforderungen, wenn man sich nicht nur um seine Armee, sondern auch um die Arbeiter kümmern muss. Aber dann könnte man auch sagen, dass Hotkeys das Spiel viel zu einfach machen. "Wenn ich einfach eine Taste drücken kann und nicht mehr rechts unten klicken muss ist das ja alles viel zu einfach!"
Ich denke Blizzard wird es auch
mit modernem Interface und moderner Steuerung schaffen, den hohen Skill-Anspruch aufrecht zu erhalten.
Bestes Beispiel ist WC3, man braucht sich ja so gut wie garnicht um die Wirtschaft kümmern (ausser wenn man Elf spielt und der Gegner Gargs

) dafür liegt der Fokus halt mehr auf der Armee, die Spieler versuchen aus ihren Einheiten alles heraus zu holen, manchmal zählt da ja wirklich jeder Schlag - so etwas ist in der Form bei SC1 nicht möglich (bedingt dadurch, dass die Armeen größer sind und die Spiel auch einfach schneller ist)
Ich will damit nicht sagen, dass SC2 ein WC3 nur ohne Helden soll, das schnellere Gameplay sollte unbedingt übernommen werden, aber man sollte sich einfach mehr um seine Armee kümmern können als im ersten Teil.
Ausserdem sollte es auch mehr
gefordert werden sich um seine Armee zu kümmern. Bei SC1 war/ist es ja leider oft so, dass die Armeen sich Minutenlang gegenüberstehen ohne dass auch nur ein Schadenspunkt ausgeteilt wird.
Es sollte Mechanismen geben, die so etwas verhindern und ich denke, dass Blizzard mit Einheiten, die Klippen überwinden können, schon einmal einen guten Weg eingeschlagen hat.
Soviel zur Automatisierung von bestimmten Fertigkeiten.
P.S.: Sie haben nicht nur 4 Beiträge zum Thema Transporter und Marine im Forum, sondern auch 200 Spam-Beiträge von irgendwelchen Trollen. ;(