Seite 1 von 1

[News]Fragen und Antworten Teil 10

Verfasst: 25.08.2007, 08:36
von GarfieldKlon
Xordiah hat im BlizzardForum wieder von Karune den Frage und Antworten Teil von Karune ins deutsche Übersetzt und das ganze um 1Uhr morgens unserer Zeit.
Diese Woche ist mit der GenCon in den USA und der Games Convention in Leipzig viel los. Trotzdem wollten wir uns die Zeit nehmen, euch einige Fragne zu beantworten:

1. Was bewirkt die Raketen abfangen-Funktion des Predators genau?
Der Predator ist mit einem defensiven Lasersystem ausgerüstet, das herannahende feindliche Projektile zerstört. Diese Fähigkeit macht den Predator zu einer exzellenten Supportmaschine, um andere, langsamere Schiffen, wie den schweren Kreuzer zu beschützen.

2. Kann der Radarturm auch unsichtbare Einheiten entdecken, die sich im Nebel des Krieges befinden?

Nein. Andererseits erlauben es Sensorphalanxen und Radartürme allen Raketentürmen in ihrer Reichweite ebenfalls unsichtbare Einheiten zu entdecken, die sich in der Reichweite dieser Raketentürme befinden.

3. Kann der Thor sich gegen Lufteinheiten verteidigen?
Der Thor kann Lufteinheiten angreifen, hat aber eine relativ geringe Angriffsgeschwindigkeit. Es ist immer besser den Thor mit zusätzlichen Einheiten zu unterstützen.

4. Kann der Thor wie der Koloss von Raketentürmen angegriffen werden?
Nein.

5. Werden sich Phasenkanonen umwandeln, wenn sie sich außerhalb der Reichweite eines Pylonen befinden?
Phasenkanonen werden nicht zerstört, wenn sie sich außerhalb der Reichweite eines Pylonen begeben. Ohne Energieversorgung durch die Pylonen werden sie sich noch immer in Energieform bewegen können, sind aber an diese Form gebunden. Sie können ihre eigentliche Form erst wieder annehmen, wenn sie in Reichweite eines Pylonen sind. Während sie in Energieform sind haben Phasenkanonen auch keine Schilde und sind extrem anfällig gegen Feindfeuer.

6. Wenn ein Spieler während eines Teamspiels das Spiel verlässt, übernimmt die KI dann oder werden die restlichen Teamspieler die Kontrolle über die Einheiten erhalten?

Die Computer-KI wird nicht übernehmen, wenn ein Spieler ein Teamspiel verlässt. Wenn die Spieler die Kontrolle ihrer Einheiten durch Alliierte erlauben, kann der verbliebene Spieler die Einheiten übernehmen, wenn sein Partner das Spiel verlässt.
Quelle: Blizzard Forum

Viel Spass am Diskutieren :wink:

Verfasst: 25.08.2007, 09:37
von FreaKe
Das mit nummer 6 war ja klar :D

Verfasst: 25.08.2007, 11:21
von zimms
ich find 2. am interessantesten. allerdings wird man trotzdem mehrere sensortürme brauchen, da sonst die gesamte detection ausfällt wenn der eine turm downgeht.

Verfasst: 25.08.2007, 11:41
von GarfieldKlon
Zu 1.
Interessant finde ich die Sache mit dem Predator. Es wird gesagt das es Projektile aufhält, was ja ganz nett ist, aber es aussieht, mit einem Durchgängigen Strahl wie beim Warpray bin ich schonmal gespannt.

Vieleicht unterbricht dieser ja den Strahl, und dieser muss wieder ganz von vorne diesen wieder bündeln. Gegen einen Träger sieht es wieder anders aus, aber bei diesem gibt es Massenhaften kleineren Beschuss der Intercepters. Also ich bin gespannt, wie dieser Predator in Aktion sein wird und ob man diese Fähigkeit erst erforschen muss.

Zu 3.
Was auch interessant ist, das der Thor in der Lage ist, Lufteinheiten zu beschiessen. Hätte ich nicht gedachtt. Dieser schiesst zwar langsam aber ich denke dafür dann mit einem ordentlich Wumms.

Zu 5.
Dachte bisher das sich die Phase Kanon einfach auflöst, wenn sie das Prismafeld verlässt. Diese Erkenntnis ist Klasse.
So können die Protoss ihre komplette Verteidiung bei einem aufgegebenen
Basis einfach in Energieform in eine andere Basis verschieben, oder ein Pylon in einem Wegpunkt bauen und wenn dieser da ist, einfach paar Phasenkanonen hinstellen. Klasse Sache.

Verfasst: 25.08.2007, 12:39
von zimms
GarfieldKlon hat geschrieben:...
Zu 5.
Dachte bisher das sich die Phase Kanon einfach auflöst, wenn sie das Prismafeld verlässt. Diese Erkenntnis ist Klasse.
So können die Protoss ihre komplette Verteidiung bei einem aufgegebenen
Basis einfach in Energieform in eine andere Basis verschieben, oder ein Pylon in einem Wegpunkt bauen und wenn dieser da ist, einfach paar Phasenkanonen hinstellen. Klasse Sache.
oder phase prisms :wink:

das nenn ich mal mobile basisverteidigung

Verfasst: 25.08.2007, 12:56
von Wishdokta
*OT*Das kommt davon wenn man bei einem Forumbeitrag nur "Vorschau drückt und nicht "absenden" :P.

Noch ein Versuch: Hab GarfieldKlons Text hier online gestellt:
Newsartikel

Verfasst: 25.08.2007, 14:11
von Exekutor[NHF]
Endlich gibt es mal wieder interessante Neuigkeiten, sehr schön :D

Der Frage nach zu urteilen Tippe ich auf eine sehr spezielle Wirkung des Predators. Wenn er Rakten abfangen kann heißt das noch nicht, dass er auch Energiestrahlen abwehren kann. Allerdings würde das keinen Sinn ergeben, da man ihn so nur gegen Terraner einsetzen könnte, weil diese die einzigen sind die Raketen verwenden. Aber ich bin mal gespannt wie sie das umsetzen. Freue mich auf die ersten bewegten Bilder von ihm.

Das Raktentürme keine Detektoren mehr sind klang ja schon in der Vorstellung der Terraner an und ist jetzt noch mal deutlich bestätigt worden. Ich persönlich finde das gut, da dadurch die Verteidigung der Terraner ein wenig geschwächt wird. Allerdings heißt das auch, dass die Terraner über viele Sensor- und Radartürme verfügen müssen und somit Angriff von allen Seiten früh bemerken werden.

Das der Thor Lufteinheiten angreift finde ich schade. Es wäre ein guter Kontrapunkt und eine zusätzliche Schwäche. Allerdings kann man mit Flugzeugen ja ganz einfach über ihn rüberfliegen und so verhindern, dass er einen angreift.

Dass sich die Phasenkanonen außerhalb von Energiefeldern bewegen können und dann nur ihre Schilde verlieren und sich nicht wieder aufbauen können war an sich schon lange bekannt, aber durch einen Artikel (ich glaube es war der GameStar-Artikel über Starcraft 2) kam die Information, dass es doch nicht möglich ist die Phasenkanonen außerhalb von Pylonenenergie zu bewegen und somit wurde das dann allgemein angenommen (ging mir genauso). Es war wohl damals noch nicht ganz eingebaut aber schon geplant.

Dann werde ich doch gleich noch mal die Änderung im Protoss-Übersichts-Thread rückgängig machen...

Exekutor.

Re: [News]Fragen und Antworten Teil 10

Verfasst: 25.08.2007, 15:14
von Waldwolf
GarfieldKlon hat geschrieben: 1. Was bewirkt die Raketen abfangen-Funktion des Predators genau?
Der Predator ist mit einem defensiven Lasersystem ausgerüstet, das herannahende feindliche Projektile zerstört. Diese Fähigkeit macht den Predator zu einer exzellenten Supportmaschine, um andere, langsamere Schiffen, wie den schweren Kreuzer zu beschützen.

3. Kann der Thor sich gegen Lufteinheiten verteidigen?
Der Thor kann Lufteinheiten angreifen, hat aber eine relativ geringe Angriffsgeschwindigkeit. Es ist immer besser den Thor mit zusätzlichen Einheiten zu unterstützen.


zu 1) Die Abfangfunktion klappt denke ich auch bei Zerg, da ihre Sporen auch Geschosse sind.
Die Schwäche wird denke ich mal bei Protoss Schiffen liegen, da die bis jetzt alle mit Energiewaffen angreifen.
Und ich denke Nicht das es mit den Trägern/Tempest anders sein wird.

zu 3) naja Wenn der Thor es kann warum nicht der Unsterbliche? Untern Strich seh ich den Thor bis jetzt deutlich zu stark in vergleich zu anderen Einheiten. Klar er ist langsam, aber soviel schneller ist ein Koloss auch nicht.

Verfasst: 25.08.2007, 16:16
von SC-Master
Ich finds geil das die Geschosse abfangen können...