Seite 1 von 1

7.09.07 Q&A Batch 12 ONLINE

Verfasst: 07.09.2007, 19:13
von chrisolo
http://www.battle.net/forums/thread.asp ... #post23162
Our next two batches will be answering questions submitted by the StarCraft II Community. Be sure to also check out sites involved, to participate in our Monthly Discussion Topics, starting with the Protoss Mothership for September.

Every so often, I hope to also update you guys on chats I've had with the Devs, to let you know what they're currently working on in StarCraft II.

Chat with the Devs: The StarCraft II Team is working hard on making Terran Medics 'smarter' so they do not run up to the enemy when you give a move order to a group of Marines and Medics. Medics, if given an attack move order, will scan the area on its path for injured infantry, then break off its limited path to heal those soldiers.

Again, give devs and me a w00t! if you are enjoying these Q&As!

---StarCraft II Q&A Batch 12---

1. How useful will tier 1 units be in the late game? (broodwar.de)

As a staple of the original StarCraft, which we intend to carry over to StarCraft II, is that every unit has a specific role in that factions army. Every unit will fulfill a unique role, which complements the other units, some better than others of course. In subscribing to that idea, tier 1 units will be quite useful in late game as well as early. Many of the tier 1 units will be able to be upgraded to keep up with the later game units as well.

For example, the Terran Marine currently has 3 upgrades available to it, as well as its standard attack and armor upgrades. New upgrades such as the combat shields, increasing the Marines health will be important in having the Marine deal with later game units.

2. Can we expect units to replace the Reaver and the Soul Hunter? (starcraftzone.com)

Yes, we are always testing the addition of new units as well as the removal of older units. For instance, in our current build, the Terran Firebat is back in the game, as we test how he interacts with the new additions into StarCraft II. Of course, nothing is final though.

3. What was the reasoning behind axing spell X (lockdown, mind control etc)? (sclegacy.com)

As mentioned above in question 2, much like with units, we are also testing several new abilities for StarCraft II. If these abilities do not work as we would intend, it is always possible for a reintroduction of original abilities from the original StarCraft. We are constantly striving to improve and complement what has already been very successful with StarCraft for StarCraft II.

4. Will there be a black player color? (starcraft-source.com)

We have tried using black, but it was too difficult to differentiate units on the mini-map from the fog of war.

5. Will you be able to use custom army colors in the game? (teamliquid.net)

In custom maps created through the Map Editor, players will be able to select any color for their factions. In multiplayer games, players will be able to choose between approximately 12-18 colors.

---End of Transmission--- Karune
RTS Community Manager | Blizzard Entertainment
Juhu der Feuerfresser ist zurück :D

Viel Spaß ;)

Verfasst: 07.09.2007, 19:17
von GarfieldKlon
Xordiah war schnell, also das gleiche nochmal in deutsch :wink:
Heute haben wir eine besondere Ausgabe der wöchentlichen Fragen & Antworten. Einige der besten Fansites haben uns ihre Fragen zugeschickt, die in ihren Foren von ihren Usern heiss diskutiert werden. Ein großes Dankeschön an sie und euch allen viel Spaß bei dieser DAusgabe der wöchtentlichen Fragen & Antworten!

1. Wie nützlich sind Tier 1-Einheiten im späten Spiel? (broodwar.de)
Wie auch im original StarCraft möchten wir in StarCraft II erreichen, dass jede Einheit eine bestimmte Rolle in der Armee der Fraktion einnimmt. Jede Einheit wird somit seine eigenen einzigartigen Aufgaben haben, welche die anderen Einheiten ergänzen. Mit diesem Gedanken werden die Tier 1-Einheiten auch im späteren Spielverlauf recht nutzlich bleiben. Viele der Tier 1-Einheiten werden die Möglichkeit haben, aufgerüstet zu werden, um mit den Einheiten, die erst später gebaut werden mithalten zu können.
Zum Beispiel hat der Marine der Terraner zur Zeit drei verschiedene Upgrademöglichkeiten zu den normalen Angriffs- und Rüstungsupgrades. Neue Upgrades wie der Kampfschild, welcher die Gesundheitspunkte der Marines erheblich steigert wird eine wichtige Rolle spielen, wenn der Marine gegen Einheiten aus dem späteren Spiel antritt.

2. Können wir uns auf neue Einheiten freuen, die den Räuber und den Seelenjäger ersetzen? (starcraftzone.com)
Ja, wir testen ständing neue Einheiten, die wir einführen könnten, genauso wie wir testen, ob wir ältere Einheiten aus dem Spiel nehmen sollten. Zum Beispiel ist der Feuerfresser in der jetzigen version des Spiels wieder zurück, weil wir testen, wie er mit den neuen Features von StarCraft II zurecht kommt. Natürlich garantiert dies noch nicht, dass er im fertigen Spiel sein wird.

3. Was war der Grund die Fähigkeit X (Stopper, Gedankenkontrolle etc.) nicht mehr im Spiel zu lassen?

Wie wir bereits oben in der zweiten Frage erwähnt haben, gehen wir auch hier wie bei den Einheiten vor. Wir testen neue Fähigkeiten für StarCraft II. Sollten diese Fähigkeiten nicht so funktionieren, wie wir uns das vorstellen, so könnten die alten Fähigkeiten aus dem Originalspiel auch wieder eingesetzt werden. Wir versuchen ständig das, was in StarCraft schon erfolgreich war mit StarCraft II zu ergänzen und zu verbessern.

4. Werden wir die Möglichkeit haben unsere eigenen Spielerfarben im Spiel einzubauen? (teamliquid.net)

Auf selbst erstellten Karten, die mit dem Karten-Editor erschaffen werden, können die Spieler jede beliebige Farbe für ihre Fraktionen wählen. In den normalen Mehrspieler-Spielen werden die Spieler aus 12 bis 18 Farben auswählen können.

5. Wird es Schwarz in der Farbauswahl für die Spieler-Farben geben? (Starcraft-Source.com)
Wir hatten versucht Schwarz zu nutzen, allerdings wurde es schwierig die Einheiten auf der Mini-Map von den noch verdeckten Gebieten zu unterscheiden.

Verfasst: 07.09.2007, 19:41
von Waldwolf
1. Wie nützlich sind Tier 1-Einheiten im späten Spiel? (broodwar.de)
Hmm was ist Tier 1??
Ich weiß ich bin ein noob aber hab ka was das ist.
2. Können wir uns auf neue Einheiten freuen, die den Räuber und den Seelenjäger ersetzen? (starcraftzone.com)
Ja, wir testen ständing neue Einheiten, die wir einführen könnten, genauso wie wir testen, ob wir ältere Einheiten aus dem Spiel nehmen sollten. Zum Beispiel ist der Feuerfresser in der jetzigen version des Spiels wieder zurück, weil wir testen, wie er mit den neuen Features von StarCraft II zurecht kommt. Natürlich garantiert dies noch nicht, dass er im fertigen Spiel sein wird.
Ich zittere vor spannung^^
MEHR IMPUUTT

Verfasst: 07.09.2007, 19:56
von GarfieldKlon
Waldwolf hat geschrieben:
1. Wie nützlich sind Tier 1-Einheiten im späten Spiel? (broodwar.de)
Hmm was ist Tier 1??
Ich weiß ich bin ein noob aber hab ka was das ist.
Ach das kann man auch ohne Vorwissen auch nicht wissen. Also Tier-1 bezeichnet man die erste Einheit die man überhaupt bauen kann. Tier-2 dann die 2. Einheit die man bauen kann usw. usw.
In manchen fällen entspricht Tier-1 auch Stufe-1. Oder Level-1 beim Einheiten bauen.

Also der Feuerfresser ist doch wieder dabei. Oh man. Was für ein hin und her. Aber Cool wäre diese Einheit alle mal. Interessant ist natürlich auch das so ziemlich alle alten Einheiten die heute noch oft verwendet werden auf irgend eine Art und Weise auch wieder zurückkehren können, und wenn nicht dann im KartenEditor.

Verfasst: 07.09.2007, 19:59
von A-Knopf
Hmm was ist Tier 1??
In diesem Fall kann man Tier mit "Techstufe" übersetzen. T1-Einheiten sind also z.B Zerglinge, Hydralisken, Marines, Berseker etc

Wo genau die Trennung bei den einzelnen Rassen liegt weiß ich leider nicht genau, da die Übergänge ja fließend sind.


Es sind wieder ein paar interessante Fragen dabei, auch wenn ich kein Fan vom Feuerfresser bin. Dann wären schon 7 alte Einheiten mit dabei. (Marine, Medic, Ghost, Feuerfresser, Panzer, Schwerer Kreuzer, Landefrachter) Aber ich denke genau darüber denkt Blizzard auch gerade nach. ;)

Andererseits sollte man eine neue Einheit einer alten nicht vorziehen, nur weil sie eben neu ist. Wenn sich herausstellt, dass eine alte Einheit eine größere Bereicherung für das Spiel darstellt sollten man die ruhig drin lassen.

Verfasst: 07.09.2007, 22:17
von FalCo
Gut zu wissen, dass man die Farben wählen kann :)

Aber die anderen Fragen sind mir eigentlich fast egal, denn wie sie selber sagen, es kann sich alles noch ändern.

Bleibt nur übrig zu warten :?

Verfasst: 09.09.2007, 18:08
von Exekutor[NHF]
Dass man die Farbe wählen kann finde ich sehr gut. Es ist zwar nur ein nebensächliches Features, lässt den Spielern aber mehr Möglichkeiten das Spiel für sie optimal zu gestalten. Wenn dann die Auswahl noch groß genug ist, ist es auf jeden Fall bedeutend besser als in Starcraft 1. Wenn Blizzard für die Mini-Map eine Freund-Feind-Einstellung wie in Warcraft 3 macht, so dass Feinde in rot und Freunde in grün dargestellt werden - oder wie auch immer - dann ist es auch relativ egal, welche Farben die Spieler wählen, da dies die Minimap nicht beeinflusst.

Dass die Tier 1-Einheiten wieder eine große Rolle spielen dürfte logisch sein, da dieses Starcraft 1 ja auch ausgezeichnet hat. Keine Einheit wurde gegne Ende des Spieles unnütz, weil spätere Einheiten einfach viel zu stark waren. Dass lässt ja die Vielfalt in den Starcraft-Spielen gerade so aufblühen.

Exekutor.

Verfasst: 09.09.2007, 21:25
von MFC.Blackguy
Finde das mit den Farben gut,aber das Farbensystem in Warhammer: dawn of war fand ich in solchen sachen besser.Man kann zwar sagen dass die Farbe egal ist aber irgendwie gibs nen kleinen Schub wenn man ne stylische Armee hat.

Verfasst: 09.09.2007, 22:42
von Exekutor[NHF]
Ich kenne Warhammer nicht; kannst du mir erklären was es mit der Farbe in diesem Spiel auf sich hat? Danke schon mal =)

Exekutor.

Verfasst: 10.09.2007, 09:43
von zimms
soviel ich weiß kann man seine einheiten in warhammer komplett nach belieben bemalen. so als ob du die tabletop figur in händen halten würdest und einen pinsel nimmst.

Verfasst: 10.09.2007, 11:07
von GarfieldKlon
Naja, bei Dawn of War, hat man die Möglichkeit seiner Armee sein eignes Farbschema zu verpassen und einem Logo zu verpassen das man möchte.

Ansich wählt man für seine Einheiten nur Primäre und eine Sekundäre Farbe aus. Alle Einheiten ob Panzer oder Infanterie tragen dann das gewählte Farbschema. Da ja Warhammer aus dem TableTop kommt, war das ja nur logisch das man sowas macht, damit man quasi "sein" Farbshema auch auf das Spiel übertragen kann. Und im Multiplayer ist sowas natürlich eine ganze Ecke Individueller.

Aber bei Starcraft wird das nicht so funktionieren. Dadurch wird das ja noch bunter und Comichafter. Eine "bunte" Farbe reicht, damit man weiss zur welcher Fraktion es gehört. Obwohl es schon witziger wäre.

Verfasst: 10.09.2007, 13:04
von Exekutor[NHF]
Da kann ich dir nur zustimmen. Natürlich sind selbgestaltete Farben ein interessantes Feature aber das wird es sicherlich nur bei selbstgestalteten Maps geben. In normalen Multiplayer-Partien finde ich es besser, wenn die Einheiten eine gewisse Übersicht behalten und nicht nur durch ihre seltsamen Farben hervorstechen. Wenn man eine Farbe wählen kann dürfte das ausreichen um den Spielern genügend Freiheiten zu gewähren.
Schade nur, dass schwarz nicht umgesetzt werden kann, da man die Einheiten sonst nicht auf der Minimap sieht.

Exekutor.

Verfasst: 10.09.2007, 17:07
von MFC.Blackguy
Exekutor[NHF] hat geschrieben:Da kann ich dir nur zustimmen. Natürlich sind selbgestaltete Farben ein interessantes Feature aber das wird es sicherlich nur bei selbstgestalteten Maps geben. In normalen Multiplayer-Partien finde ich es besser, wenn die Einheiten eine gewisse Übersicht behalten und nicht nur durch ihre seltsamen Farben hervorstechen. Wenn man eine Farbe wählen kann dürfte das ausreichen um den Spielern genügend Freiheiten zu gewähren.
Schade nur, dass schwarz nicht umgesetzt werden kann, da man die Einheiten sonst nicht auf der Minimap sieht.

Exekutor.
Ich weiss aber es wäre ein sehr funnigse Feature.Aber lieber nicht einführen sonst klauen mir meine Freunde wieder die Farbenkombis(pink ist sehr beliebt*g*).

Verfasst: 10.09.2007, 17:50
von chrisolo
Also ich glaube Xordiah hat in einem Thread bestätigt, dass Pink unter den 12-18 Farben sein wird, die man im Multiplayer auswahlen kann, da es sich großer Beliebtheit bei WC3 angeeignet hat.

Und stellt euch mal einen Zealot, Hydralisk oder einen muskelbepackten Marine in einem pinken Tütü vor! Erst lacht sich der Gegner schlapp und danach kommt der Kopf von ihm ab XD.

Ich finde Pinkt rockt in RTS Games ^^ allein schon wegen dem beschriebenen Gimmick ;)

just my 2 cents