Einfallslosigkeit bei Namensgebung durch Blizzard?

Hier könnt ihr über das Spiel diskutieren. Bitte nur Beiträge erstellen die auch mit Starcraft 2 zu tun haben.

Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi

Benutzeravatar
chrisolo
Ultralisk
Beiträge: 2688
Registriert: 20.08.2007, 20:10
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Einfallslosigkeit bei Namensgebung durch Blizzard?

Beitrag von chrisolo »

Jemand im Battle.Net Forum hat einen Thread aufgemacht, der die User dort fragt, ob die Namen die Blizzard den jetzigen neuen Einheiten gibt, zu un-unique sind und zu un-exotisch.

Und gewissermaßen hatte er dort schon recht.

Stalker/Hetzer? Wenn stalked er denn bitteschön? Ist zwar ein cooler Name und ich würd ihn auch gut finden, wenn nicht "Stalking" in unserer Grundgesetz aufgenommen werden soll.

Immortal/Unsterblicher? Das ist auch ein cooler Name und ich würde ihn im Englischen lassen, aber Unsterblicher? LOL? Das passt nicht hier ein deutsches Wort zu nehmen (bei Trägerschiff und Beobachter hats gepasst, weil es gestimmt hat), zu mal Berserker ja auch nicht mit "Tollwütiger" oder so etwas übersetzt wurde.

Thor? Aus der germanischen Mythologie? Ein sehr kreativer Zug von Blizzard. ABER schon wieder muss ich zugeben, dass dieser Name passt, er hat etwas imposantes in sich.

Banshee? Kennen wir diesen Namen nicht schon aus etlichen Dingen (Filme, Games etc.) ... Banshee klingt ja cool und hört sich auch so dynamisch an wie die Banshee es ist, aber dieser Name hat nicht die Uniqueesse (o_O?) wie im ersten Teil.

Cobra? Etwas wendiges cooles stellt eine Kobra schon dar und ich finde hier passt der Name auch und hier kann er von mir aus auch bleiben, da ja wir zur Zeit manche Militärfahrzeuge nach Tieren benennen, aber dennoch auch nicht grade exotisch abgefahren.

Versteht mich nicht falsch, ich bin kein SC1 Fanboy, der ein SC 1.5 haben will und ich will auch nicht das die Namen sich ändern, denn ansich passen Sie ja schon und manche sind auch richtig cool, sondern ich hab Angst das Sie den Flair der Zerg durch ihre seeehr kreative Namensgeberphase zerstören. Stellt euch einen Hydralisk mit dem Namen "Schleichsexenkopf" oder sowas total dummes und doofes vor! Ich teile zudem auch nicht die Meinung des Fanboys aus dem Battle.net Forum die Namen gänzlich zu ändern, denn wie schon geschrieben, finde ich sie cool, aber doch regt es einen an nachzudenken, denn wenn man sich wirklich ehrlich sind haben die jetzigen Namen nicht den Hauch des Flairs von Starcraft 1 eingefangen. Also daumendrücken für die Zerg :D :D :D

Just my 2 cents
KT Rolster FTW.

HoeJJa Fan ♥
Benutzeravatar
MadMax23
Space-Marine
Beiträge: 52
Registriert: 19.09.2007, 10:07

Beitrag von MadMax23 »

Naja, also wirklich teilen kann ich deine Meinung da nicht. Finde die Namen für die Terrs unt Tos schon ziemlich passend und gut, zumindest die Englischen. Was ich allerdings bescheiden finde, ist solche Namen dann ins Deutsche zu übersetzen. Das hat mich damals schon an WoW gestört. Eigennamen sollten meiner Meinung nach immer in der Sprache bleiben, in der sie mal erstellt wurden.

Bei den Zerg teile ich dann auch deine Meinung, da sollten Deutsche Namen auf keinen Fall auftauchen...werd mir sonst notfalls nur die englische Version von SC2 holen, weil sich Deutsche Namen einfach bescheiden Anhören....
Ceep cool and get lässig 8)

Zerg forever
Benutzeravatar
zimms
Raumjäger
Beiträge: 635
Registriert: 11.08.2007, 09:26
Wohnort: Land der Berge

Beitrag von zimms »

also ich finde die namen bisher auch nicht schlecht. die terraner haben ja schon in sc1 auf die mythologie zurückgegriffen. hetzer passt auch ganz gut, wenn man sich vor augen führt, wie er funktioniert. bei den zerg glaube ich auch dass die dem alten schema treu bleiben - zumindest im englischen. denn ich hoffe doch stark, dass der baneling nicht verderbling heißen wird. aber ich fände es sowieso am besten, wenn auf der dvd dann neben der deutschen auch die englische sprachversion enthalten sein wird. dann werd ich beim ersten anlauf deutsch nehmen und danach englisch installieren.
"And once again I stand upon the broken bodies of my enemies" - Kerrigan, Starcraft: Broodwar

"Hell, it's about time!" - Tychus Findlay, Starcraft II

Bild
Benutzeravatar
FalCo
Gewinner 1. Betaturnier
Gewinner 1. Betaturnier
Beiträge: 451
Registriert: 04.08.2007, 22:45
Liga 1vs1: Grandmaster
Liga 2vs2: Grandmaster
Wohnort: Ulm!
Kontaktdaten:

Beitrag von FalCo »

Also ich finde die englischen Namen generell immer besser. Ich benutze auch fast nur die englischen Namen, wenn ich mit anderen Leuten spiele bzw. rede. Ich kann mich nicht einmal erinnern, dass ich zu meinen Kumpels gesagt habe, sie sollen einen "Schleicher" bauen (Lurker) ;). Ich hoffe bei SC2, dass man nicht alle Namen übersetzt. Zum Beispiel finde ich Immortal ein richtig guter Name für eine Einheit, und "Unsterblicher" klingt etwas komisch.

Auch Ghost würde ich nicht übersetzen. "Achtung, ein Geist!", klingt irgendwie auch nicht so pralle.

Aber wir werden ja sehen, es gibt ja immernoch die englische Version als Alternative, wenn einem die deutschen Namen nicht gefallen :)
- Aus Niederlagen lernt man leicht.
Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen. - (Stresemann)

Ein Herz für chrisolo. <3
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Beitrag von GarfieldKlon »

Mein Wunsch wäre ja, das die Englischen Namen bleiben,
aber der Rest auf deutsch ist.

Das würde dann nicht so ein durcheinander geben wenn man im Battle.net gegen jemand aus einem anderen Land spielt.

Einige Namen werden sicherlich bleiben, gereade bei den Zerg. Aber gewisse Dinge können ruhig übersetzt werden. Belagerungs Panzer ist mir lieber als einfach nur "tank".
Aber im grossen und gazen haben die Einheiten viele Eigennamen die dann auch bestimmt so übernommen werden.

Frage mich nur wie es mit den Einheiten geht wie z.B. dem NoMad(Forschungsschiff). Da halte ich eine Übersetzung für angebracht.
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
Telias
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2511
Registriert: 19.05.2007, 19:18
Liga 1vs1: Platin
Liga 2vs2: Gold
Mainrace: Protoss

Beitrag von Telias »

Von der Lokalisierung in World of Warcraft war ich richtig enttäuscht. Dort wurde wirklich alles übersetzt. Und damit meine ich wirklich alles. Wer immer noch aktiv Warcraft 3 spielt, wird es nicht glauben wollen. Selbst "Illidan Stormrage" gibt es nun als "Illidan Sturmgrimm" Natülrich wurden auch alle Stadtnamen, Gebiete und sonstige Dinge übersetzt. Einfach nur grauenhaft. Da spielt man Teil 1-3, liest die Bücher und hat die Charaktere im Kopf eingebrannt und dann steht man vor einem Sturmgrimm, von dem man plötzlich kein Respekt mehr hat, weill er einfach nicht mehr das Original ist.

Ok die Helden in Starcraft kann man nicht wirklich übersetzten. Aber Blizzard trau ich mitlerweilen alles zu. Mich wundert es dass "World of Warcraft" in Deutschland nicht "Welt von Krieghandwerk" heist. ;)
Benutzeravatar
MadMax23
Space-Marine
Beiträge: 52
Registriert: 19.09.2007, 10:07

Beitrag von MadMax23 »

Wenn die weiter in ihrem Übersetzungswahn sind, dauert dieser schritt auch nicht mehr lange...
Ceep cool and get lässig 8)

Zerg forever
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

Bei den Übersetzungen muss ich euch recht geben: Gerade bei WoW war es einfach nur lächerlich und man hat sich bloß gefragt welche Frechheit mit dem nächsten Patch kommt. Zu meiner Zeit haben wir noch darüber gescherzt dass Ironforge demnächst "Eisenschmiede" heißt. Als mir dann neulich ein Freund, der noch WoW spielt, erzählt hat, dass das tatsächlich der Fall ist, musst ich laut loslachen. ;)
Ich kann nur hoffen, dass sie es bei SC2 nicht so weit treiben und viele Namen im Original-Zustand lassen. Schließlich sagt man ja auch "Manhatten" und nicht "Mann Hut 10". ;P

Was die Namensgebung angeht finde ich Blizzard eigentlich garnicht so unkreativ.
Thor und Phönix kommen aus der Mythologie, Banshee und Ghost sind eher mystisch angehaucht und die Kobra hat halt einen Tiernamen, was auch nicht gerade untypisch für Militärfahrzeuge ist. Dass einige Namen erstmal etwas ungewohnt erscheinen ist klar, aber das ist zum hohen Anteil reine Gewöhnungssache. Bei dem Namen Space-Marine hätte man auch sagen können, dass es unkreativ ist, aber mit der Zeit haben sich alle dran gewöhnt und mittlerweile ist er Kult. ;)

Fazit: Ich finde die Namen ganz gut, hoffe aber dass viele im Englischen bleiben.
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
Exekutor[NHF]
Moderator der Stämme
Moderator der Stämme
Beiträge: 5724
Registriert: 07.07.2007, 14:33
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss
Wohnort: Bremen

Beitrag von Exekutor[NHF] »

Ich finde die Namensgebung aus dem Hause Blizzard gar nicht so schlimm. Es kann nicht immer neue Namen geben und Blizzard fährt nun nicht gerade nur mit Standartnamen auf.

Zur Übersetzung: Von mir ein ganz klares nein. Namen sollten im Deutschen so sein wie im Englischen. Ich habe vor kurzem lange nachdenken müssen, bis ich den englischen Namen für 'Schmiede' gefunden hattet. Natürlich gibt es genügend Spieler, die dann den Sinn der Gebäude nicht auf anhieb erahnen können, aber welcher deutscher Spieler hat sich nicht an 'Warpknoten' gewöhnt, da könnte man das Gebäude doch auch gleich 'Warpgate' nennen und es würde sich nicht viel ändern, allerdings der Verständigung unter den Spielern sehr zuträglich wirken.

Ich werde versuchen, mir das Spiel auf Englisch zu holen, damit ich mich auch gleich an die Tastenkürzel gewöhne. Allerdings werde ich diese wohl so oder so relativ schnell ändern, da z.B. die Tastenkürze der Zerg für mich total unbegreiflich liegen und sich da wohl auch nicht so sonderlich viel ändern wird.

Exekutor.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

Die Tastenkürzel sollten aber nicht ein Grund sein, sich die englische Version zu kaufen. In einer ganz frühen Phase des Spiels, ich glaube da kannte ich das Forum hier nicht einmal, habe ich mal in einem Interview gelesen, dass sie auf alle Fälle vorhaben, dem Spieler die Möglichkeit zu geben, eigene Tastenkürzel zu benutzen. Ich meine mich sogar erinnern zu können, dass sie das in einem inGame-Menu machen wollten. Aber manchmal verwischen Erinnerung und Wunschdenken ja, deswegen bin ich mir da nicht mehr sicher.

Aber ich bin mir sehr sehr sicher, dass sie auf alle Fälle eigene Tastenkürzel zulassen werden. Bei WC3 haben sie es eingebaut, und es wurde sehr gut von der Community aufgenommen. Es gibt ja sogar Programm, die nur dafür da sind die Textdatei, in der sich die Tastenkürzel befinden, umzuschreiben.

Ich gebe dir übrigens Recht: Die Tastenkürzel für die Zerg sind eine Frechheit, ich habe dir ja schonmal erzählt, wie schwer es ist im Kampfgeschehen Einheiten nachzubauen, wenn man L und dann F drücken muss um Vergifter zu bauen.

Ich hatte mir auch überlegt, die englische Version zu kaufen, weil die Sprecher da wohl besser sein sollen. Aber nach etwas Nachdenken bin ich zu dem Schluss gekommen, dass mein Englisch zwar gut genug ist, um Texte zu lesen und auch die meisten "Gespräche" zu verstehen, aber dass es mir wesentlicher einfacher fallen wird in die Story einzutauchen und die Athmosphäre zu genießen wenn alles "mundgerecht" in deutsch gesprochen wird und geschrieben steht. :gut:

Edit: Grr, wir schweifen schon wieder vom Thema ab. :(
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
Benutzeravatar
Avaloniz
Zergling
Beiträge: 21
Registriert: 27.09.2007, 23:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Avaloniz »

Illidan Stormrage ist ein Name und "Immortal" z.b. ist eher eine Bezeichnung. Namen sind einmalig, Bezeichnungen nur im Vergleich mit anderen Einheitentypen.

Die Übersetzungen die ich bisher gesehen habe finde ich so weit ok. Nur weil die meisten den "Stalker" als peversen Verfolger kennen, heißt es nich dass Stalker unbedingt das meinen mruss.
Allgemein schätzen die meisten die deutsche Sprache gar nichtmehr. Aus englischer Sicht haben sie das gleiche Problem. Die lesen das halt auch als "Unsterblicher" und regen sich darüber nicht auf. Aber wir stören und daran.

Ghost wird sicher Ghost bleiben, denke ich.

Aber na gut, am Ende bleibt uns nix anderes als einfach abzuwarten. Einheitennamen spielen für mich aber keine so große Rolle.
Telias
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2511
Registriert: 19.05.2007, 19:18
Liga 1vs1: Platin
Liga 2vs2: Gold
Mainrace: Protoss

Beitrag von Telias »

Avaloniz hat geschrieben: Ghost wird sicher Ghost bleiben, denke ich.
Ghost wurde beim ersten Teil auch in Geist übersetzt. Und gegen diese Übersetzung hab ich auch nichts. Erlich gesagt ist mir das auch egal ob der nun Ghost oder Geist heist. Nur Eigennamen sollten so bleiben wie sie sind. Aber wenn ich mir die Namen der Helden und Planeten von Starcraft so anschaue, kann ich mir auch nicht vorstellen dass man die übersetzen kann.
Zuletzt geändert von Telias am 28.09.2007, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Avaloniz
Zergling
Beiträge: 21
Registriert: 27.09.2007, 23:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Avaloniz »

Das mit Ghost war mein Fehler. So wie es aussieht ist der "Ghost" bereits eingedeutscht :)

Die Namen der Helden von SC waren ja größtenteils auch richtige Namen und keine zusammengesetzten Substantive, wie Stormrage z.b.
Die kann man also auch nur schwer eindeutschen.
Telias
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2511
Registriert: 19.05.2007, 19:18
Liga 1vs1: Platin
Liga 2vs2: Gold
Mainrace: Protoss

Beitrag von Telias »

Mit dem Ghost hast du aber gar nicht so Unrecht. Auf der offiziellen deutschen Starcraft 2 Seite wurde er nämlich noch nicht übersetzt. Absicht oder versehen? Ich denke Mal Blizzard hat schwierigere Aufgaben zu lösen als sich über sowas jetzt schon Gedanken zu machen.
Slit_Zurifa
Goliath
Beiträge: 270
Registriert: 26.07.2007, 12:05

Beitrag von Slit_Zurifa »

Ich finde, dass Immortals weder Immortals noch Unsterbliche heißen sollten, sondern, da es sich um eine Protosseinheit handelt auch einen Protossnamen bekommen!
Antworten