Seite 1 von 3
Neue Zerg Screenshots
Verfasst: 26.11.2007, 10:57
von Telias
So hier könnt ihr gleich mal über die neuen Zerg Screenshots diskutieren. Leider gibts nur auf 2 der 3 neuen Bilder Zerg Einheiten. Daüfr ist der Overlord zum ersten mal zu sehen. Ich muss mir das ganz nochmal in Ruhe anschauen. Aber auf den ersten Blick hab ich jetzt nichts neues an dem Overlord erkennen können.


So ihr dürft
/Edit
Das letzte Bild ist nun auch richtig verlinkt

Verfasst: 26.11.2007, 11:25
von MadMax23
hey Telias,
kleiner Tip, das letzte Bild ist nicht richtig verlinkt, man landet wieder bei dem ersten Bild
müsstest den Link umschreiben auf:
"
http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1157.html"
Verfasst: 26.11.2007, 12:03
von Wishdokta
Wir haben bei der Gelegenheit auch gleich die Overlordseite aktualisiert.
http://starcraft2.4fansites.de/zerg-einheiten.php
Scrollt herunter und ihr könnt den Overlord ansehen.
Was mich bei den 3 genannten Screenshots interessiert, achtet mal im 1 Screenshot (auf dem lavagestein-artigen Planeten) auf die Mitte unten. Sollte das "Flora und Fauna" auf dieser Art Karte darstellen? Sieht jedenfalls nicht direkt wie eine Einheit aus.
Jedenfalls sprechen mich die 3 Karten-Stile an. Man sah lange Zeit lang ja nur die Wiesen-Skins und ein paar Wüsten-Settings.
cu
Verfasst: 26.11.2007, 12:13
von OnkelHotte
Achtet mal im Bild mit dem Ovi auf die Gewehre der Marines ...
Fällt euch was auf? Haben die da etwa Bajonette? Mündungsfeuer ist das doch nicht, oder? Schilder - wie bei den Medics sehe ich da auch - ist das das Upgrade, was als icon im Video zu sehen ist?
Verfasst: 26.11.2007, 12:27
von Wishdokta
Die Bajonette gab's in frühen Screenshots ebenfalls. Mom *such* ..
viewtopic.php?p=812#812
Verfasst: 26.11.2007, 12:29
von GarfieldKlon
Jaaaaaa. Endlich was neues von den Zerg
Und ich kann es kaum erwarten das zerplatzen eines Baneling in Bewegung zu sehen.
Kommt mir das jetzt nur so vor, oder haben die Medics nun sowas wie grüne Ampullen am Armgelenk? Also quasi eine böse Ladung Drogen
@OnkelHotte
Das die Marines Bajenette bekommen gehört mit zum Schildupgrade, das stimmt schon

. Die Guten Space Marines bekommen dann +15HP nach diesem Update.
Verfasst: 26.11.2007, 14:30
von Exekutor[NHF]
Wie geil. Bilder mit Zergeinheiten nach der Uni... was gibt es schöneres? ^^"
Der Overlord sieht... akzeptabel aus. Nicht umwerfend aber auch nicht schlecht und recht nah am Original. Fraglich nur, warum er an der Seite diese grüne Markierung hat.
Aber echt Klasse die Screenshots.
Was mich interessieren würde ist dieser 'Feuersturm' auf dem ersten Screenshot, weil dort nichts von Explosionen zu sehen ist. Ob das der neue Dunkelschwarm sein könnte? xD
Ich bin gespannt, was sich im verlaufe dieser Woche noch ergibt und ob Blizzard nun jeden Montag Screenshots rausbringen möchte =)
Exekutor.
Verfasst: 26.11.2007, 14:55
von Wishdokta
Was ich taktisch auch immer besser beim 1. Screenshot finde ist der zentral Weg versperrende Thor. Je nachdem wieviele "Einheiten breit" er den Durchgang versperren kann, wäre das neben seiner Schwäche sich umzudrehen widerum ein Vorteil gegen Zerg. Inzwischen können Bunker und dahinter postierte Einheiten munter Zerglinge wegputzen.
Je nach Möglichkeit in der Endversion des Spiels bietet sich evtl. auch der Artillerie-Modus des Thor an, Schaden in die Zergmenge zu verteilen. Um ehrlich zu sein deuten das die ausgefahrenen Waffen des Thor ohnehin an, wenn ich genau hinsehe. Kann jetzt aber @Exe schlecht sagen, ob die Projektile unmittelbar vor dem Thor einschlagen (was aber auch wie freiwillig explodierende Berstlinge aussieht) oder in diesem Feuernebel weiter unten.
Verfasst: 26.11.2007, 15:17
von Hydra
YEAH BOYYYYYYY
geil Leure endlich mal Zergscreenshorts.
Der Overlord sieht ja bessa aus wie davor.^^
Dieser Zergling rush im ersten bild ist ja der hammer.
Würd mich aber seh feuen,wenn die mal die Hydralisken zeigen.Ist mein liebling
Verfasst: 26.11.2007, 18:07
von Waldwolf
Ich denke mal das die Atillerie Fähigkeit gegen Zerglinge nur anfangs zum tragen kommt und nicht wenn der Sturm schon bei ihn ist.
Die Fähigkeit hat gewiss eine Minimal Reichweite und es dauert lange sie zu aktivieren.
In der Aktivierungszeit ist der Thor nicht in der Lage sich zu bewegen und auf neue entwicklungen zu reagieren, weswegen ich das für eine Schlechte idee halte.
Verfasst: 26.11.2007, 18:33
von Achilles
ich find denn overlord haben die gut hinbekommen. Ich glaube das diese woche die zerg kommen am freitag oder samstag
Verfasst: 26.11.2007, 18:49
von GarfieldKlon
Vieleicht auch zum 1.Advent

. Denke über die Weihnachtstage dürften viele interessante Informationen zu den Zerg kommen.
Spätestens zu Weihnachten wünsche ich mir aber von Blizzard ein schönes Vorstellunsvideo von den Zerg

*träum*
Beim Overlord frage ich mich was es mit der grünen Blase auf sich hat die bei ihm an der Seite ist. Dient es nur dazu um erkennbar zu machen zu welchem Spieler es gehöret oder hat es noch ein wichtige Funktion?
Edit:
Wer Blizzard kennt der weiss ja das die eine Menge übrig haben
für Weihnachten.
Hier ein Beispiel

Ob Zerg wohl auch Weihnachtslieder singen ?

Verfasst: 26.11.2007, 20:48
von Exekutor[NHF]
Aus Doppelpostinggründen hier noch einmal mein letzter Beitrag:
Hehe, das Bild ist echt schön.
Es freut mich, dass Blizzard Zergeinheiten auf ihren Bildern zeigt und auch noch das Aussehen des neuen Overlords darstellt. Das lässt natürlich hoffen, aber ich will nicht enttäuscht werden ^^"
Also gehe ich mal davon aus, dass es nicht so früh kommt. Allzu lange sollten sie uns Fans dann aber nicht auch noch hin halten.
Exekutor.
Nun aber zu den wichtigen Dingen: Karune hat sich im Battle.net-Forum zu den Screenshots geäußert, die heute erschienen sind. Zudem hat er noch einige weitere Fragen beantwortet, die die Banelinge betreffen.
Viel Spaß beim Lesen.
Karune hat geschrieben:
--------------------------------------------------------------------------------
Q u o t e:
Fill a few overlords with banelings and drop them into a peon line to instantly destroy all their peons and cripple their economy. Not even a few cannons/turrets will halt this strategy.
Unless I don't fully understand how the banelings function (do they operate on a timer?), I predict most zerg players will opt for this strategy.
--------------------------------------------------------------------------------
You are absolutely correct, this is one of the best economy raiding strategies at the moment for Zerg. If you can get some Banelings into the enemy's peon line, you can significantly stifle their economy, as well as force them into a defensive minded mentality. Nonetheless, there are counters to this, such as if you are playing Terrans, you can upgrade your Command Center to a Planetary Fortress, thus defending your economy from light raids. Luckily, those Banelings have very little hit points, and are easy to kill with ranged weapons.
Anmerkung vom Battle.net-Benutzer:
Fülle ein paar Overlords mit Banelingen, und entlade sie zwischen den Arbeitern des Gegners und zerstöre augenblicklich all seine Arbeiter und verkrüppel seine Wirtschaft. Nicht einmal ein paar Türme können diese Strategie aufhalten.
Wenn ich die Fähigkeit nicht falsch verstanden habe (und die Banelings mit einem Zeitschalter arbeiten) sage ich vorraus, dass jeder Zergspieler auf diese Möglichkeit zurückgreifen wird.
Karune:
Du hast absolut recht: Dies ist eine der besten Strategien um die Mineralienversorgung zu zerstören, die die Zerg momentan haben. Wenn du es schaffst einige Banelinge in die Arbeiterlinie des Gegners zu bekommen, kannst du seine Wirtschaft bedeutend unterdrücken und ihn in einer defensive Denkweise zwingen. Nichts desto trotz gibt es Konter. Wenn du zum Beispiel Terraner spielst kannst du deine Kommandozentrale in eine Planetare Festung ausbauen und dich somit vor kleineren Überfällen schützen. Glücklicherweise haben die Banelings nur wenige Lebenspunkte und können leicht mit Fernkampfwaffen getötet werden.
Karune hat geschrieben:If you are referring to the blobs of green in the first screenshot, those are the exploded corpses of the Banelings. Those creatures are currently quite the melee killers in StarCraft II.
(siehe Anmerkung 1)
Karune:
Wenn du dich auf die grünen Kleckse auf dem ersten Screenshot beziehst handelt es sich um explodierte Leichen von Banelingen. Diese Kreaturen sind momentan so ziemlich DER Nahkampf-töter in StarCraft II.
Karune hat geschrieben:I think you can expect changes. How much and how huge those changes are will be a matter of opinion.
The team has heard some feedback from the community that is concerned that the look of SC2 is too "colorful" and that more "realistic" color choices would be more in keeping with the original StarCraft. We saw a lot of these types of posts early on after we made the announcement.
I just spoke to Sam Didier (our Art Director) about this issue and he tells me that in order to make the units read well we have added A LOT of team color which really blows the units out and makes them look super-colored especially with the brighter colors (red, blue). The art team plans to take one or more passes over all the units in the game to try to balance out team color so it still works for game play but looks less bright and more in keeping with the original StarCraft. Changes to the over-all look to the game are always an option and the team is always tuning and trying to balance out the look of the game.
(siehe Anmerkung 2)
Karune:
Ich denke ihr dürft Änderungen erwarten. Wieviele und wie gewichtige diese Änderungen sind, wird Geschmackssache sein.
Die Entwickler haben euer Feedback, dass SC2 zu bunt aussieht und dass ein realistischeres Aussehen etwas mehr das SC1-Feeling haben würde, gehört. Wir haben besonders viele solcher Posts gesehen, kurz nachdem wir das Spiel bekannt gegeben haben.
Ich habe gerade mit Sam Didier (unser Art Director) über dieses Problem gesprochen und er hat mir gesagt, dass wir besonders großflächige Teamfarben verwenden damit man die Teamzugehörigkeit schneller erkennen kann. Allerdings sehen sie dadurch zu bunt aus, besonders bei den helleren Farben (Rot, Blau).
Das Art Team will noch einmal alle Einheiten überarbeiten und dabei versuchen den Anteil der Teamfarben so zu balancieren, dass die Einheiten noch gut erkennbar sind aber gleichzeitig auch dunkler, also näher am ersten Teil, sind. Es besteht immer die Möglichkeit den Gesamteindruck des Spiels zu verändern und das Team versucht immer die Optik des Games zu verbessern.
Danke für die Übersetzung, A-Knopf =)
--------------------------------------------------------------------------------
Q u o t e:
The question I pose to you all is do you believe the Zerg unit the Baneling should do friendly fire when it explodes?
The way I see it, there are three options here. One, it can do the most damage to the targeted unit, but the same damage to both enemy and allies that are equally close to the explosion (Goblin Sappers in WC3). Two, it can do damage to just enemy units (batrider). Or three, the baneling will still damage allies, but it will be reduced.
Personally, I feel the only way to successfully incorporate the baneling into an army like we have seen in the screen shot recently released is if it hurts only the enemy units. The Zerg race focuses on huge mass armies, and if you have banelings in the midst of your regular force, they will do more harm than good vs long range terran guns.
--------------------------------------------------------------------------------
Currently, the Banelings' attack does not harm friendly units, adding to their deadliness. This of course may be subject to change in the future to maintain balance.
Battle.net-Benutzer:
Die Frage, die ich euch stellen möchte ist, ob ihr meint, dass der Baneling verbündete Einheiten beim explodieren beschädigen sollte oder nicht.
So wie ich das sehe gibt es drei Möglichkeiten. Es kann – erstens – den größten Schaden an der Zieleinheit verrichten und den selben Schaden sowohl an Freunden als auch an Feinden die genauso nah dran an der Explosion sind (so wie der Goblin Randallierer).
Zweitens könnte es den Schaden nur an Feinden machen. Oder drittens könnte der Baneling immer noch befreundete Einheiten schädigen, allerdings mit reduziertem Schaden.
Ich persönlich glaube, dass der einzige Weg, den Baneling in eine Armee wie wir sie gesehen haben einzugliedern, ist der, dass er nur Schaden am Gegner macht. Die Zerg zielen auf sehr große Armeen ab und wenn du Banelinge in der Mitte hast werden sie mehr Schaden als Gutes gegen terranische Waffen mit hoher Reichweite anrichten.
Karune:
Bisher schaden die Banelinge ihren verbündeten Einheiten nicht, was zu ihrer Gefährlichkeit beiträgt. Das kann sich allerdings noch ändern um die Balance zu gewähren.
Anmerkung 1:
Karune geht auf die Frage ein, was die grüne Wolke auf dem ersten Screenshot darstellt.
Anmerkung 2:
Karune bezieht sich auf dieses Thema:
can we expect a new graphical change to SC2 ?
i mean, will we have a kind of grapics change like there was with the SC1 pre alpha alpha/ beta ? because that was huGE !
-->Es geht darum, ob es auch in StarCraft 2 noch große graphische Änderungen geben wird, wie zwischen der Alpha und Beta von StarCraft 1.
Nun aber auch noch mal die Links:
1.
http://www.battle.net/forums/thread.asp ... post125165
2.
http://www.battle.net/forums/thread.asp ... post125178
3.
http://www.battle.net/forums/thread.asp ... post119158
4.
http://www.battle.net/forums/thread.asp ... 125132&p=2
Exekutor.
Verfasst: 27.11.2007, 00:22
von Wishdokta
Sehr nice. Thx.
Verfasst: 27.11.2007, 10:53
von OnkelHotte
Dank an Exekutor und A-Knopf für diesen Nachtrag.
I. Kann man nun die Banelinge in Ovis einladen oder nicht?
Die Antwort Karunes geht nur auf einen Teil der Frage ein ... ich bin irgendwie ganz automatisch davon ausgegangen, dass die Banelinge einen "Zeitschalter" haben, also nach einer bestimmten Zeit von selbst explodieren. Wenn man sie aber in einen Ovi über längere Strecken transportieren kann, ohne dass sie explodieren, muss ich sagen, wird mir SC II langsam langsam eher auf der spielerischen, als auf der farblichen Ebene zu "bunt".
Ich habe bisher an WC / SC immer den Umstand sehr geschätzt, dass sie sehr durchdacht und ausbalanciert waren und es keine "Drücke-einfach-nur-den-Win-Button-Waffen" gab. Will sagen, Spiele leben auch von ihren Grenzen. Man muss den Spielern nicht alles geben, was sie sich als "geil" vorstellen, sonst kommt es wie in WOW zu einem "Heul- und Jammerkreis" der (Kl)Rassen ala "Ohhh mein Magier ist sooo schlecht, weil er einfach keinen Schurken aus den Socken haut - Bitte, Blizzard, tut was dagegen!"
Also mir wird es langsam zu bunt mit wilden Teleporten der Protoss innerhalb ihrer Pylonen, Mutterschiffen oder Banelingen (in Ovis), die keinen Schaden an befreundeten Einheiten anrichten. Im Ergebnis schickt man einige leere Transport-Dummy-Ovis vor, die dann von der Abwehr geplättet werden - der Rest läd fleißig aus und die Banelinge beschädigen sich nicht mal gegenseitig beim explodieren ...

ABER eiiiiin Glück habe ich ja dann das Planetery Fortress! Puhhh, nochmal gerettet ^^
II. Die grafische Gestaltung des Spiels hat mich bisher regelrecht verzückt! Nix da mit zu bunt. Ich habe die 2 Videos inhaltlich erst
beim 2 ansehen überhaupt wahrgenommen, weil meine Augen förmlich an der schönen Gestaltung kleben blieben. Ich finde die Terraner echt gut gelungen! Schaut Euch doch mal den "Knaller" Hellsgate London an - Sieht aus wie auf meinem C64

Ich finde das Non-Realistische gerade gut - und Blizzard sollte es auch tun, denn realistisch anmutende Spiele gibt der Markt, wie Sand am Meer her - und wo bleibt da die Unterscheidbarkeit?
Besten Gruß
OnkelHotte
PS: Ich weis, dass sich Toss auch schon in SC I porten konnten, aber sich nun beliebig bei einem Angriff in seine Base zurück porten zu können, ist so, als ob man in WC III nur mit einer Rasse die Transporterrolle nutzen könnte .. stell ich mir grausam vor.