Seite 1 von 3

Q&A Batch 32 !

Verfasst: 07.03.2008, 19:21
von lord of the weed
http://www.battle.net/forums/thread.asp ... &#post1208
wiederein toller batch mit vilen screens :

Community ScreenCraft: Zusätzlich zu unseren Fragen und Antworten zur Kartenerstellung, Informationen zum Spielablauf und den Inhalten der Geschichte wollen wir euch unsere Community ScreenCraft-Serie vorstellen. Diese Screenshots sollen die Entwicklung der Dialoge und Diskussionen, die unsere Community derzeit beschäftigen, widerspiegeln. Für den Anfang haben wir vier Screenshots ausgewählt, die die zurückliegenden Diskussionen des letzten Monats beinhalten. Falls ihr Kommentare, Feedback oder Fragen bezüglich dieser Screenshots habt, könnt ihr diese jederzeit anbringen. Wenn ihr dies tut, macht bitte ersichtlich auf welchen Screenshot ihr euch bezieht (Screenshot A, Screenshot B etc). Falls ihr weitere Screenshots sehen wollt, die die Diskussionen innerhalb der Community unterstützen, haltet euch bitte an diesen Beitrag:
http://www.battle.net/forums/thread.asp ... 628588&P=1

Screenshot A: Transit-Angriff
http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1169.html

In Transit-Angriff kann man die neue Farbgebung bei den Terranern sehen. Die Teamfarben sind von zurückliegenden Schlachten ein wenig abgenutzt und die Metaltexturen der terranischen Einheiten und Gebäude sind nicht mehr so satt. In diesem Screenshot kann man sehen wie die Unsterblichen das Feuer der Belagerungspanzer auf sich ziehen und ihnen mit ihren verstärkten Schilden trotzen, während die Hetzer ihre Transit-Fähigkeit nutzen um die Klippen hinauf zu stürmen.

Screenshot B: Ein einsamer Außenposten
http://starcraft2.4fansites.de/screensh ... b/1170.jpg

Die Armee der Terraner versucht verzweifelt die Stellung an ihrem abgelegenen Außenposten gegen die angreifenden Protoss zu halten, bis schließlich die schweren Kreuzer eintreffen. Auch mit den erhaltenen Verstärkungen ist diese Schlacht noch lange nicht gewonnen, die Protoss rücken ebenfalls mit Trägern zur Verstärkung nach.

Screenshot C: Der finale Hammerschlag
http://starcraft2.4fansites.de/screensh ... b/1171.jpg


Dieser Screenshot zeigt einen großangelegten Gegenschlag auf eine Protoss-Basis, die für wiederholte Angriffe auf terranische Stellungen verantwortlich ist. Abgesetzte Belagerungspanzer bombardieren die Basis, während Schakale mit ihrem Flächenangriff ihre Gegner behaken. Marodeure verlangsamen zudem heranstürmende Beserker, die von den Plasma-Waffen der schweren Kreuzer schnell auseinander genommen werden.

Screenshot D: Die Anti-Gravitation-Hintertür
http://starcraft2.4fansites.de/screensh ... b/1172.jpg


Wie von der Community nachgefragt, haben wir einen Screenshot ausgewählt, der eine Einheit dunkler Templer dabei zeigt, wie sie mit Hilfe der Anti-Gravitation-Fähigkeit des Annulators getarnt eine terranische Basis infiltriert. Diese Fähigkeit gehörte zunächst zu dem hohen Templer und wurde abgegeben. Die Terraner werden erst merken was sie getroffen hat, wenn es bereits zu spät ist.


1) Werden Alliierte die Möglichkeit haben die jeweiligen Transportations- und Teleportationsmöglichkeiten zu nutzen? Space-Marines in Overlords, Berserker in Nydus-Kanälen etc.? (www.sc2blog.com)
Viele dieser Fragen werden noch intern vom Entwickler-Team debattiert. Die schlussendliche Entscheidung wird nach Balance-Überlegungen erfolgen. Nichtsdestotrotz werden Klassenfähigkeiten wie die Heilung der Terraner auf alle Alliierten angewendet werden können, unabhängig vom Volk.

2) Wirkt die Anti-Gravitation-Fähigkeit auch auf eigene Einheiten? In anderen Worten: Kann man die Fähigkeit benutzen um eigene Gebäude in die Luft zu heben und sie somit vor einem frühren Zergling-Angriff schützen? (TheWarCenter.com)
Ja, die Anti-Gravitation-Fähigkeit kann auch auf freundliche Einheiten und Gebäude gewirkt werden. Diese Fähigkeit wurde zudem dem Annulator hinzugefügt, da es sich erwiesen hat, dass diese Fähigkeit vor allem in frühen Stadien des Spiels sinnvoll ist. Dies wird jedoch noch getestet und kann sich jederzeit wieder ändern.

3) Was passiert mit Einheiten, die sich unter fliegenden Gebäuden befinden, die herunterfallen? Kann man ein Gebäude unter einem fliegenden Gebäude bauen? Wenn dies möglich ist, was passiert wenn das Gebäude landen will? Get.Yourgun (gosugamers.net)
Dies ist eine betrachtenswerte Desing-Herausforderung, der die Entwickler gerade mit der Anti-Gravitation-Fähigkeit gegenüber stehen. Derzeit ist es nicht möglich Gebäude unter schwebenden Objekten zu erstellen. Wenn das Objekt landet, wird es auf jedweder Einheit landen, die sich gerade darunter befindet. Wenn zum Beispiel ein Versorgungsdepot von der Anti-Gravitation-Fähigkeit in die Luft gehoben wird und sich nach Ablauf der Schwebedauer ein Space-Marine darunter befindet, wird es in der Tat auf ihm landen aber keinen Schaden verursachen. Der Space-Marine kann dann in die Richtung weglaufen, wie es dem Spieler beliebt. Die Details um diese neue Fähigkeit herum werden noch ausgetestet und sind nicht endgültig.

4) In StarCraft wurden viele Besonderheiten und Beinahe-Fehler im Laufe der Jahre entdeckt. Vielen von diesen werden regelmäßig genutzt und haben das Spiel beeinflusst (Stapeln von Mutalisken, Patrouillieren und Angreifen, Mineralien-Hopping, Schleicher-Hold). Dies kommt vor allem auch bei anderen Spielen vor (Bunny-Hopping in Quake oder Schaden durch den Boden) und diese Besonderheiten wurden ein Teil des Spiels. Spieler wussten über diese Besonderheiten und haben versucht sie zu meistern. Sie wurden zu wichtigen Aspekten des Spiels.
Werden einige dieser Fehler in StarCraft II als absichtliche Features eingeführt werden?
- Chosi (Teamliquid.net)

Ja, bestimmte Einheiten-Charakteristiken wie das Feuern während der Bewegung für Mutalisken oder das Stapeln von Flugeinheiten werden auch in StarCraft II vorkommen. Einige Charakteristiken werden sich nicht genau gleich anfühlen, weil es nun zB schwerer ist Flugeinheiten zu stapeln, es ist aber noch immer möglich. Es ist aber wichtig anzumerken, dass nicht alle dieser Besonderheiten in StarCraft II vertreten sein werden. Es wird zahlreiche Möglichkeiten für Spieler geben neue und kreative Wege zu finden die Einheiten in StarCraft II zu nutzen, ähnlich wie im Original.

5) Was sind die Aufgaben des eSport-Teams von Blizzard und in wie weit sind sie dafür verantwortlich, dass StarCraft II als eSport-Titel vorangebracht wird? (starfeeder.org)
Das eSport-Team ist dafür verantwortlich Blizzards Präsenz in der sich stetig vergrößernden und populären eSport-Szene voran zu bringen. Ihre Aufgaben beinhalten unter anderem das Planen und Durchführen von Blizzard-Turnieren überall auf der Welt, wie zum Beispiel in Asien, Europa oder den vereinigten Staaten. Sie geben zudem Unterstützung für eSport-Liegen, die Online und Live-Events mit Blizzard-Titeln veranstalten. Sie helfen auch mit Feedback für unsere Entwickler aus, das sie aus Interaktion mit Spielern ziehen. Xordiah
RTS Community Representative EU

Verfasst: 07.03.2008, 19:28
von GarfieldKlon
Will nur anmerken das ich diesmal 3min. schneller war, aber du hast es schöner formatiert, also habe ich meins gelöscht ;-)

@Screenshots
Also was besonders auffällt ist das ich von der Antigravitaions Fähigkeit ein wenig enttäuscht bin oder diese Fähigkeit man noch nicht wirklich sieht. Den kein Sensorturm schwebt für mich in der Luft, oder ich bin blind.

Der Schakal sieht wirklich gewöhnungsbedürftig aus. Sieht für mich aus wie ein Trike der mit der Cobra verscholzen ist....

Und der Marodeur ist wirklich ein dicker Brocken. Der ist ja fast so gross wie der Viking.

1)
Klingt doch mal witzig. Obwohl ich mir schwer vorstellen kann wie ein Medic in einem grossen Schwarm Zerglinge Pflaster verteilt :mrgreen:

2.)
Klingt so als wäre es noch zu 100% in der Testphase

3.)
Das scheint wohl einer der vielen Kleinigkeiten zu sein wo noch kräftig gepfeilt werden muss.

4.)
Mit anderen Worten man wird sicherlich weitere "Fehler" finden. Obwohl ich sagen muss das wirklich einiges unter dem Motto läuft: It's not a Bug it's a Feature abgeht. Vieles muss natürlich beibehalten werden wie das stacken, wobei ich mir denke das auch einiges abgeschafft wird wenn es zuuu seltsam wirkt.

5.)
Irgendwie muss mir das mit dem E-Sport Team entgangen sein. Aber cool das es eins gibt. Freue mich schon auf das eine oder andere Starcaft2 Tunier wenn es den mal soweit ist.

Verfasst: 07.03.2008, 19:43
von medli
Cool!
Nun,um einen Beitrag abzugeben:Ich fände es schön,wenn man mit der Antigrav-Fähigkeit auch Gebäude bewegen könnte,sodass nicht die angreifenden Zerglinge einfach nur warten müssen,sondern dass man z.B das Gebäude in die eigene Basis verpflanzt,damit der Verbündete sich neu Aufbauen kann.
Auch gut wäre es,wenn man alle Einheiten in einem ganzen Gebiet,und nicht nur einzelne,anheben könnte.-Was meint ihr dazu?

Verfasst: 07.03.2008, 19:43
von lord of the weed
wow jetzt bin ich erstma beruhigt das es noch immer möglich sein wrid mutalisken zu stakcen und vllt auch mit drohnen gesatckt anzugreifen..etc.
zu den screenhot muss ich sagen gefallen mir am besten der 3. und 4 . screen der dritte weil da sehr gut die marauder und schakale zur geltn kommen (ich find grafisch shr gelungen nur noch die attack-animation des schakals sollte noch verbessert werden )

zu screen 4 find ich die observer (oder sind das nullifiler^^ sehen sehr ähnlich aus find ich) und die commando zentrale selber intressant weil diese eine satellitenschüssel hat was ja das eine add-on zum scouten sein könnte

@Garfieldklon danke das du mir den Vortritt gelassen hast :D

@ medli jo wäre schon sehr coll wenn man mehrere einheiten hochheben könnte^^

Verfasst: 07.03.2008, 20:35
von chrisolo
Sehr geiler Q&A Batch. Aber was bedeutet Bild D? Auf der linken Seite sieht man oben einen Panzer auf einer Erhöhung einer Erhöhung? Heißt dass das es jetzt nicht tief und hoch gibt sondern. Tief hoch höher?

Die Terraner sehen viel kantiger schmutziger realistischer aus. Einfach hammer.

Die neuen Bersen sehen cool aus :)

Der Schakal ist schnittig und man sieht seinen Vorgänger darin, aber trotzdem ist er neu und sieht einfach klasse aus :)

Maradeur... was soll man sagen... einfach cool.

Der Ghost (kA ob er neu ist) sieht auch cool aus. Das Laservisier ist realistisch und sein Anzug sieht echt nach Hightech aus. Geil :)

Nur einzig und allein der Nullifier stört mich, sieht aus wie ne Qualquappe einfach nur komisches Aussehen. Ich hoffe Sie beheben das noch.


Alles in allem sehr geiler Q&A Batch :)

MfG

Verfasst: 07.03.2008, 21:13
von A-Knopf
Ein sehr schöner Q&A. :)

Aber die Frage, die mir jetzt am brennensten auf der Zung liegt: Was sind das für Dinger die auf Screenshot D rechts oben auf den Raketenturm schießen? Vom Schuss her sieht das ja aus wie der Warpray, aber das Ding selbst sieht völlig anders aus. :denk:
http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1172.html

Das Design vom Schakal geht zwar in die richtige Richtung, hat mich aber sonst nicht so vom Hocker gehauen, er wirkt noch etwas plump. Der Marodeur wirkt irgendwie lustig, aber nicht unbedingt schlecht, man müsste ihn mal in Aktion sehen. ;)


Das mit den "Features" (bzw Bugs) ist ja auch schön zu hören. Dass stacken möglich sein würde, war ja schon länger bekannt, aber ich bin schon gespannt was so alles rausfliegt und was mit reinkommt. Und vor allem was ausversehen mit reinkommt *g*


Die Farben der Terraner finde ich jetzt richtig gut. Vorher haben sie mich eigentlich nicht gestört, aber so sieht es echt ne ganze Ecke besser aus, alles ist ein wenig schmutzig und verbeult. :gut:

Verfasst: 07.03.2008, 22:09
von lord of the weed
aso ich dahcte das wären nullifier^^ anmulator oder wie die auf deustch heißen

Verfasst: 07.03.2008, 22:10
von Das Erdmaennlein
Halli-Hallo-Hallöle,
also das ist ja mal wieder was interessantes :).
Leider habe ich in dem Anti-Gravi-Screen auch nix schweben sehen?
Und zu A-Knopf:
Genau das gleiche habe ich mich auch gefragt. Die Einheit ist auch in folgendem Screen abgebildet: http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1170.html
Sieht ein bisschen aus wie ne Raupe mit nem dünnen Laserstrahl :D.
Liebste Grüße
Das Erdmaennlein

Edit: Lord of the Weed gehört ja wohl zur ganz schnellen Sorte :D Schon meine Frage vorher beantwortet :D

Edit2: Ich bin doch ein dummes Kind: Erst suchen. Dann lesen. Dann Schreiben. Also, die Einheit die ich "entdeckt" habe wird schon in dem Thread disskutier: viewtopic.php?t=673

Verfasst: 07.03.2008, 22:28
von A-Knopf
Ohhja, tatsächlich. Es ist der Annulator. Irgendwie hatte ich ihn anders in Erinnerung :denk:

Hmm, also dafür, dass der Schaden nur ca der eines Marines ist, finde ich den Effekt zu auffällig. Sowas verursacht nur unnötig Chaos in der Schlacht. Wichtige Sachen (z.B.Psi-Sturm) sollten natürlich auffällig sein damit man das wichtigste sofort sehen kann, aber so ein geringer Schaden mit so einem Effekt lenkt zuviel ab, aber Karune hat ja auch geschrieben, dass sie daran noch arbeiten.

Verfasst: 07.03.2008, 22:38
von Slit_Zurifa
Sagt mal, kann es sein, dass der Berserker grafisch überarbeitet wurde? Irgendwie sieht der nicht mehr so eckig aus wie sein Vorgänger, schaut mal auf die Haare oder insbesondere auf die Füße, die wirken doch viel eleganter! Täusche ich mich oder kann es sein, dass der Berserker grafisch überarbeitet wurde?
Irgendwie kommt es mir auf Screen A so vor, als hätten die Entwickler auch am Unsterblichen gefeilt. Seine Texturen sehen irgendwie auch feiner aus... man achte auf die beiden Kanonen, die nun nicht mehr nach groben Röhren aussehen, sondern nach richtigen Kanonen. Außerdem wirkt der ganze Körperbau klarer.
Der Schakal gefällt mir sehr gut, ebenso der Marodeur, der mich an die Terminatoren aus Warhammer 40 000 erinnern. Als Blizzard gesagt hat, dass der Marodeur dem neuen Feuerfresser sehr ähnlich sehen würde, behielt er Recht.
Schaut mal auf Screen D... mir scheint fast, als sei auch der Rächer etwas überarbeitet worden. Auch er sieht nicht mehr so grobschlächtig aus, sondern zeigt "klarere Umrisse". Kann das sein?
Sollte Blizzard tatscählich also am Aussehen der Einheiten feilen und die ehemals optisch grob wirkenden Einheiten überarbeiten, ist ja vllt. auch noch Hoffnung für den Wiking, der wirklich total plump aussieht.
Auch der Hetzer der Protoss, der nahezu schon perfekt ist, könnte etwas feiner (wie auf dem Artwork) designed werden. Vllt. überarbeitet Blizzard die etwas eckig wirkenden Beine des Hetzers.

Verfasst: 07.03.2008, 22:54
von A-Knopf
Ich hab was neues entdeckt. Was ist denn das direkt neben dem Tank auf der Anhöhe links?
http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1172.html

Das sieht wie ein Geschütz vom Nomaden, das eine große Reichweite hat.

Der Berserker sieht tatsächlich anders aus. Allerdings ist die Körperhaltung etwas merkwürdig, er lehnt so weit nach hinten, wie ein lahmgelegter Roboter, anstatt sich kämpferisch nach vorne zu werfen.
Vielleicht würde auch eine Animation helfen sich ein Bild vom neuen Design zu machen.

Es ist jedefalls schön zu sehen, dass sie fleißig am Design arbeiten wenn es ihnen nicht gefällt. Ich denke das wird nicht die letzte Version der Einheiten gewesen sein. ;)

Verfasst: 07.03.2008, 22:57
von Slit_Zurifa
@ A-Knopf: Das ist kein Geschütz des Nomaden, sondern ein Marodeur, wenn du genau hinschaust... hinter ihm steht ein Marine, weswegen man auf den ersten Blick durcheinander kommen kann.^^

Verfasst: 07.03.2008, 23:01
von A-Knopf
Ohhja, jetzt wo du es sagt *g* :oops:

Ich hatte mir den Marodeur unten als "den Marodeur" gemerkt, aber durch die andere Perspektive wirkt diese Mittelteil zwischen den Schulterblättern in den Gasflaschen viel größer und der Kopf scheint weiter hinten zu sein. Dann kommt noch der Marine dazu und fertig ist das Nomadgeschütz ;)

Verfasst: 07.03.2008, 23:20
von Slit_Zurifa
Genau. :lol:
Aber der Marodeur sieht doch echt klasse aus. Wenn man sich ScreenC anschaut, dann sieht man ja ne Menge Terraner-Einheiten. Was haltet ihr eigtl. im Vergleich mit dem Schakal oder den coolen Marines, den mächtigen Kreuzern und den gewaltigen Marodeuren von dem Wiking? Findet ihr nicht auch im direkten Vergleich, dass er grafisch einfach schlechter aussieht, unrealistischer im Vergleich zu den anderen Einheiten.
Wenn ihr mich fragt, sollte Blizzard den Wiking unbedingt noch ändern. Er müsste ein richtig zackiges, aerodynamisches Flugzeug sein, ähnlich kantig und dynamisch wie der Schakal und nicht so plump (siehe die Tragflächen :roll: . Seht ihr das auch so?
Ich meine, im Bezug zu den Terranern hat sich schon eine Menge getan. Sie sehen jetzt viel besser aus als am Anfang. Aber es sollte halt noch daran gearbeitet werden. Die Kaserne etwa hat ja jetzt im Vergleich zu vorher viel schönere Stützen zum Stehen bekommen: sie sind schlanker und wirken dadurch realistischer, ebenso wie das Erscheinungsbild des Berserkers, der prompt zu einer meiner neuen Lieblingseinheiten (zum. vom optischen her) geworden ist.
Ich denke und hoffe, dass sie das auch noch bei ein paar terranischen Einheiten machen, wie dem Wiking (v.a. diesem), dem Belagerungspanzer im Belagerungsmodus (siehe Stützen und Vierteilung der Ketten) und den Raketenwerfern des Banshees.
Die Rächer wurden ja bereits überarbeitet.

EDIT: Achja, ich glaube, dass der Schakal (siehe Screen C) nicht mehr mit einer Railgun, sondern mit einem Flammenwerfer angreift. Sollte das der Fall sein, finde ich den Effekt richtig gut. Für eine Railgun passt er natürlich nicht.

Verfasst: 07.03.2008, 23:32
von A-Knopf
Aber der Marodeur sieht doch echt klasse aus. Wenn man sich ScreenC anschaut, dann sieht man ja ne Menge Terraner-Einheiten. Was haltet ihr eigtl. im Vergleich mit dem Schakal oder den coolen Marines, den mächtigen Kreuzern und den gewaltigen Marodeuren von dem Wiking? Findet ihr nicht auch im direkten Vergleich, dass er grafisch einfach schlechter aussieht, unrealistischer im Vergleich zu den anderen Einheiten.


Hmm, im Prinzip hast du Recht, ja. Ich habe den Wiking eigentlich schon immer zu klob gefunden (gerade für eine Flugeinheit). Aber mittlerweile habe ich mich schon richtig an den "Teddybär" gewöhnt, er sieht halt etwas ründlich, unbeholfen und ungefährlich aus, aber zumindest hat zumindest am Boden ja auch genau diesen Eindruck gemacht. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass der Wiking zum Blocken von Nahkämpfern benutzt werden kann (neben seiner Funktion als Harraser und Antiair)

Dieses Model verleiht ihm halt richtig Charakter, aber wenn sie jetzt ein etwas "sportlicheres" Modell wählen, ist das auch ok, dann ist er eben realistischer und gefährlich, ich denke damit wäre die Mehrheit einverstanden. ;)

Vom "Teddy"-Faktor würde ich den Wiking zurzeit beim Räuber aus SC1 einschätzen, und irgendwie ist das doch auch ganz witzig wenn es so eine Einheit gibt. ;)


Fazit: Vom Realismus her fällt die Optik des Wikings zum Rest der Einheiten ab, aber das Aussehen verleiht im Charakter mit Kultpotential