Seite 1 von 3

Zusammenfassung der neuen Informationen und Screenshots.

Verfasst: 11.03.2008, 03:16
von Exekutor[NHF]
Da sehr viele Informationen auf einmal kamen, habe ich mir einfach mal die Mühe gemacht und versucht die Screenshots mit Beschreibungen der Einheiten hier aufzuführen, damit diese leichter zu finden sind.
Außerdem habe ich ihm Anschluss daran eine List mit den vorläufigen Eigenschaften und Fähigkeiten der Einheiten gemacht, da darüber auch schon einige bekannt geworden ist.

Wenn ihr Verbesserungsvorschlägen oder Anmerkungen/Kritiken habt wäre ich froh, wenn ihr sie mir mitteilen könntet.
Nun will ich euch aber nicht länger warten lassen ;)

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1176.html

Auf diesem Bild sieht man eine Gruppe Hydralisken (oben links im Bild) einen Vorposten der Protoss angreifen. Schön zu sehen ist, wie die Hydralisken zuerst die Pylone zerstört haben (deren Reste sieht man unter den oberen drei Kanonen) und somit die Phasenkanonen ausgeschaltete haben. Die Hetzer sowie einige Berserker setzen sich zwar noch zu wehr, aber die jeweils schräg unter und schräg über den Kanonen eingegrabenen Schleicher werden diese schnell erledigen. Die neue Angriffsanimation der Schleicher ist sehr schön zu erkennen, da diese nun deutlich erkennbare Zähne aufweisen, die aus dem Boden herausragen. Auch sind ihre Köpfe noch zu erkennen obwohl sie eingegraben sind, was wohl die Erkennung der eingegrabenen Einheit erleichtern soll. Die Tatsache, dass die Hydralisken mit den Schleichern zusammen gezeigt werden, könnte darauf hindeuten, dass die Schleicher sich wie in StarCraft: Brood War aus den Hydralisken entwickeln.

http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1177.html

Auf diesem Bild sieht man einen Kampf zwischen zwei feindlichen Zergverbänden. Der angreifende Zerg (orange) besitzt eine Armee aus Zerglingen, Berstlingen und Schleichern, welche gerade dabei sind sich einzugraben oder dies schon getan haben. Der verteidigende Spieler (violett) zieht seine Truppen in sein Lager zurück (diese kommen von oben links) und hat außerdem noch eine Königin zur Verteidigung der Basis (rechter Rand, Mitte). Man erkennt zwei Hauptgebäude (eines ganz (unten in der Mitte) das andere nur teilweise (unten, rechter Rand)) sowie einen Extraktor (am weitesten links liegendes Gebäude). Zudem sind noch einige Produktionsgebäude zu erkennen, wie der Brutschleimpool (zwischen den Beiden Hauptgebäuden) und vermutlich auch ein Gebäude zur Produktion der Königin und der Hydralisken/Schleicher. Der Kriecher auf dem Boden erinnert eher an eine Lava-Landschaft als an den lebenden Kriecher aus StarCraft 1.

http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1175.html

Auf diesem Bild sieht man eine große Gruppe Schleicher und Roachs eine Basis der Protoss angreifen. Unterstütz werden sie von einer Königin (unten, Mitte), die ihre Fähigkeit Kriecher auszubreiten angewandt zu haben scheint. Außerdem ist in der unteren linken Ecke eine Einheit zu sehen, die die neuen Wächter darstellen könnte. Auf der Seite der Protoss sieht man Dunkle Templer und Hetzer, die von einigen Kolossen, einem Immortal und einigen Berserkern unterstützt werden. Außerdem besitzt der Protossspieler einen Observer über dem Kampfgeschehen (Mitte des Bildes). Die sich stark ähnelnden Schleicher und Roachs unterscheiden sich durch die Anzahl ihrer Beine (5 bzw. 4) und die Scheren des Roachs, mit denen er seine Feinde angreift. Auch auffällig ist die veränderte Form der Pylonen, die nun vielmehr wie ein Kristall aussehen als vorher.

http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1174.html

Auf diesem Bild wird ein Kampf zwischen einem Zergspieler und einem Terraner gezeigt. Oben links ist das Hauptgebäude zu erkennen, vor dem sich 2 Larven befinden. Direkt unter diesen Larven findet man einen Infestor. Dieser nähert sich zusammen mit einigen Schleichern dem Ort des Gefechtes, wo schon einige Roachs und Schleicher den Terraner angreifen, während 2 Infestoren dabei sind die Versorgungsdepots einzunehmen. Einige Mutalisken stürmen von oben auf den Terraner um seine Verteidungskräfte zu dezimieren. Dieser weißt nur einen Belagerungspanzer sowie einige Marines, 2 Versorgungdepots und einen Sensorturm auf.

http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1173.html

Auf diesem Bild sieht man eine Luftschlacht zwischen Terranern und Zerg. Die beiden terranischen Kreuzer werden von einer Gruppe Corrupter des Zerg angegriffen. Die von den Corruptern verwendeten Geschosse bringen die getroffenen Einheiten dazu, zeitweilig ihre ehemals verbündeten Einheiten anzugreifen. Sehr schön anzusehen sind auch die ganzen Details, die die Landschaft verschönern.

http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1182.html

Auf diesem Bild ist zu sehen, wie eine Horde Zerglinge ein Gruppe Marines und Medics sowie 2 Panzer einkreist und vernichten möchte. Neben der unglaublich schönen Landschaft fällt vor allem auch die Heilanimation der Medics auf, welche durch einige rote Kreuze, die sich um sie befinden, sichtbar gemacht wird. Besonders gut ist dies beim obersten Medic zu beobachten.

http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1181.html

Bei diesem Kampf zwischen den Armeen eines Zergspielers und eines Terraners sind Mutalisken und Hydralisken sowie Marines, Marodeure, zwei Banshees und Belagerungspanzer beteiligt. Im Hintergrund (oben rechts) sieht man eine Königin vor einem Hauptgebäude stehen. Als weitere Gebäude sind rechts der Schößling, oben in der Mitte der Brutschleimpool sowie noch 1-2 weitere Gebäude zu sehen. Über das Gebäude (oder die Einheit?) unter dem rechten Overlord ist noch nichts bekannt.

http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1180.html

Auf diesem Bild wird eine Protossbasis, die von einer großen Gruppe Hydralisken angegriffen wird, von einigen Immortals und Berserkern verteidigt. Auf Seiten der Zerg sieht man erneut eine Königin (unter dem Brutschleimpool), allerdings in einem früheren Entwicklungsstadium. Unter dem Hauptgebäude sieht man nach Berstlingen anmutende Eier, die allerdings nur die sich in der Entwicklung befindlichen Larven darstellen. Einige Zerglinge sind von rechts aus auf dem Weg um in den Kampf einzugreifen.

http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1179.html

Auf diesem Bild ist der Aufmarsch einer sehr großen Zergarmee zu begutachten. Neben Zerglingen, Hydralisken und Schleichern sind auch Roachs, Berstlinge, Infestoren und ein Ultralisk (oben Mitte) zu sehen. Sehr schön sind auch die verschiedenen Animationsformen des Nyduswurms zu sehen, der sich gleich mehrfach aus dem Boden gräbt (u. A. unten links). Sehr schön platziert ist der Sensorturm (links, mittig) der dem Terraner viele Informationen über die Truppengröße seines Feindes liefern kann und außer Reichweite des Zergspielers steht. Außerdem ist eine neue Art der Barriere (rechts, mittig) bestehend aus einigen Fässern und Metallstücken zu sehen.

http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1178.html

Hier ist zu sehen, wie Zergeinheiten ein Protosslager mit gelben Mineralien angreifen. Die Zergarmee besteht aus zwei Ultralisken, einigen Zerglingen und einer größeren Zahl Mutalisken. Auf Seiten des Protossspielers verteidigen seine Basis einige Berserker und Hetzer sowie ein Träger und einige Phönixe. Unten links im Bild befindet sich ein neutrales Gebäude, welches sehr wahrscheinlich ein neutrales Observatorium darstellt.

http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1187.html

Eine terranische Armee aus Marines, Belagerungspanzern und Marodeuren greift ein Zerglager an. Dieses wird mit Hydralisken, Mutalisken, Ultralisken sowie einer Königin verteidigt. Schön zu sehen ist der Effekt des Marodeurs unten mittig, der den Hydralisken verlangsamt, um welchen dadurch eine bläuliche Sphäre entsteht. Auch auffällig ist, dass das Gebäude aus Screenshot 1181 erneut zu sehen ist, wodurch sich der Verdacht erhärtet, dass es nur ein Gebäude und nicht irgendeine Art von Belagerungswaffe ist. Der Einheitenkonstellation nach zu urteilen handelt es sich bei dem Gebäude oben mittig um einen Hydraliskenbau, wodurch es wahrscheinlich ist, dass das unbekannt Gebäude auf der rechten Seite eine Ultraliskenhöhle ist.

http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1186.html

Eine große Zerglingarmee mit der Unterstützung einiger Roachs und Banelinge greift ein Terranerlager an und trifft dabei auf starken Widerstand durch einige Schakale, die mit ihren Flammenwerfern eine sehr gute Waffe gegen die anstürmenden Zerglinge haben. Das Hauptgebäude wurde zu Verteidigungszwecken zur Planetaren Festung umgebaut und kann somit die terranischen Einheiten im Kampf unterstützen.

http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1185.html

Eine Zergarmee greift dieses Lager des Protossspieler mit Mutalisken und Zerglingen an und stößt dabei auf die Verteidigungslinie der Protoss bestehend aus Hetzern, Berserkern, Immortals und einigen Phasenkanonen. Die Hetzer haben sich mit ihrer Transitfähigkeit auf die Anhöhe teleportiert um nicht im Nahkampf gegen die Zerglinge kämpfen zu müssen. Einige Berserker laufen im ‚Charge’-Modus hinter der ersten Kampfreihe hin und her, da sie ihre Ziele nicht erreichen und ziehen dadurch einen blauen Schweif hinter sich her, während die Immortals aus der zweiten Reihe ihr Feuer eröffnen. Die Warptore (oben Mitte) produzieren währenddessen weithin fleißig, wie man an den Warpanimationen sehen kann. Außerdem ist in der Mitte des Bildes erneut ein neutrales Observatorium zu sehen.

http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1184.html

Auf diesem Bild greift eine Gruppe Zerglinge mit der Unterstützung einiger Hydralisken und Ultralisken ein terranisches Lager an. Dieses wird von einer Gruppe Marines und Rächern verteidigt sowie einigen Thors. An der Ausrichtung der Schulterkanonen kann man erkennen, dass diese dabei sind ihren Artillerieangriff gegen die Feinde zu richten. Eine Blockade aus Versorgungsdepots sichert den Weg nach oben rechts ab.

http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1183.html

Auf diesem Bild wird ein massiver Angriff infizierter Terraner gezeigt. einige Infestor haben die beiden oberen Kasernen eingenommen und einer ist dabei, die Kaserne oben rechts im Bild einzunehmen. Einige Wikings im Boden- und Luftmodus versuchen den Angriff aufzuhalten und unterstützen die Marines an der Barrikade aus Bunkern und Versorgungsdepots verteidigen wollen. Gleichzeitig greifen Corruptoren die Winkings in Luftform an. Auch zu sehen ist auf diesem Bild das links neben der noch nicht verseuchten Kaserne befindliche, halb von einem Corruptor verdeckte Maschinendepot.

http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1197.html

Auf diesem schmalen Pfad vor dem Hintergrund mit einem idyllischen Planeten marschiert eine Armee von Hydralisken auf eine leichte Verteidigungsstellung der Protoss bestehend aus einem Träger, einigen Hetzern und Immortals (vorne die Hetzer, hinten die Immortals) sowie 2 Phasenkanonen (von denen eine bereits gefallen ist) zu.

http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1196.html

Auf dieser Weltraumplattform sieht man sehr schön, wie eine Gruppe eingegrabener Hydralisken eine Gruppe ahnungsloser Marines überrascht uns sie einkreist. Die Overlords im dienten wahrscheinlich als Köder für die Marines.

http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1199.html

Nicht nur sind auf diesem Bild Mutalisken, Hydralisken, Zerglinge und Berstlinge bei einem Angriff auf ein Hauptgebäude der Terraner zu sehen, sondern es versteckt sich auch eine unbekannte Einheit hinter der Rauchwolke im oberen, mittleren Teil des Bildes, bei der es sich wahrscheinlich um den Wächter handelt. Außerdem findet man am vorderen Rand des Gebäudes, aus dem der Rauch aufsteigt, auch Jim Raynor mit einer weiteren Persönlichkeit auf dem Außenring stehen.

http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1200.html

Auf diesem Bild ist der Luftkampf zwischen einer Protossflotte mit Warprays, Phönixen und Träger und einer Zergflotte mit Mutalisken und Corruptorn zu sehen. Auch gut zu erkennen ist das aussehen der Interceptoren der Träger und dieser sehr lebendig aussehende Boden.

http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1201.html

Dieses Bild scheint kurz vor dem Screenshot 1175 aufgenommen worden zu sein und zeigt die gleichen Einheiten in einer zeitlich wohl etwas vor dem 1175sten Bild befindlichen Position.

http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1202.html

Auf diesem Bild versuche einige Ultralisken mit Unterstützung einiger Zerglinge und Roachs eine Protossbasis zu stürmen, die von Hetzern, Warprays und Immortals bewacht wird. Man kann direkt erkennen, wie das Schild des Immortals durch den hohen Schaden des Ultralisken ausgelöst wird.




Einheiten der Zerg, vorläufige Informationen:

Drohne: Wie schon in StarCraft 1 wird die Drohne dazu verwendet, Ressourcen abzubauen und Gebäude zu errichten. Dabei ist es charakteristisch für die Zerg, dass die Drohnen zu den Gebäuden mutieren und durch diesen Prozess nicht mehr für andere Tätigkeiten verwendet werden können.

Zergling: Diese klassische Einheit aus StarCraft 1 ist ebenfalls wieder dabei. Erneut lässt sich die Geschwindigkeit der Zerglinge verbessern und zusätzlich können sie sich in Berstlinge verwandeln.

Berstlinge: Die Berstlinge sind gefüllt mit ätzenden Chemikalien und explodieren, wenn sie auf einen Gegner treffen. Dadurch verursachen sie Schaden im Gebiet und sind deshalb von Nahkämpfern nicht zu unterschätzen.

Hydralisk: Der Hydralisk ist ebenfalls wieder mit dabei und verfügt über seine ursprünglichen Charakteristika in Form eines Fernkampfangriffs auf Boden- und Luftziele sowie die Möglichkeit, sich in einen Schleicher zu verwandeln. Zusätzlich könnte es sein, dass man den Hydralisken auch zu einem Roach morphen kann. Hierzu gibt es aber noch keinerlei Informationen.

Schleicher: Wie in StarCraft: Brood War ist auch der Schleicher wieder von der Partie und vernichtet seine Feinde wie gewohnt im eingegrabenen Zustand durch linearen Flächenschaden. Wenn er nicht eingegraben ist, ist er weiterhin wehrlos und kann nicht angreifen.

Roach: Hierbei handelt es sich um eine neue Einheit Sie verfügt über 90 Lebenspunkte, welche sie sehr schnell regeneriert, wodurch der Roach nur durch konzentriertes Feuer zu vernichten ist.
Besonders gut auf diesem Screenshot (auf der linken Seite) zu sehen ist.

Overlord: Diese Einheit ist weiterhin für die Versorgung der Zergeinheiten zuständig und fungiert als Versorgungsdepot. Im Gegensatz zu StarCraft 1 hat der Overlord keine Detektorfähigkeit und transportiert keine Einheiten. Allerdings kann er zum Overseer umgewandelt werden und verfügt über die Fähigkeit, künstlich eine Fläche mit Kriecher zu erzeugen.

Overseer: Durch ein Upgrade erhält der Overlord zusätzlichen Sichtradius sowie die Fähigkeit, unsichtbare und eingegrabene Einheiten sichtbar zu machen. Dadurch verändert sich auch sein Name zu Overseer.

Mutalisk: Der Mutalisk ist seinem Vorbild aus StarCraft 1 treu geblieben und hat sich nicht verändert. Er fügt weiterhin Schaden zu, der auf mehrere Ziele überspringt und kann sich in einen Wächter verwandeln.

Wächter: Der Wächter ist die Weiterentwicklung des Mutalisken . Näheres zu seinen Fähigkeiten wurde von offizieller Seite noch nicht gesagt, allerdings soll er eine höhere Reichweite als sein Vorgänger aus StarCraft 1 haben und noch mehr Schaden machen sowie die Fähigkeit besitzen, Berstlinge zu erschaffen, die sich nach einer gewissen Zeit auflösen.
Er ist möglicherweise auf diesem Bild zu sehen (hinter der Rauchschwade).

Corrupter: Hierbei handelt es sich um eine neue Flugeinheit der Zerg, die auf den Kampf gegen andere Flugeinheiten spezialisiert ist. Die Corrupter zerstören ihre Gegner nicht sondern infizieren sie, so dass diese bewegungsunfähig werden.
Sehr schön sind diese auf diesem Screenshot zu sehen.

Infester: Bei dieser Bodeneinheit handelt es sich um eine Untersützungseinheit der Zerg, die über keinen eigenen Angriff verfügt. Sie kann sich bewegen, während sie eingegraben ist und besitzt die Fähigkeit, feindliche Gebäude zu übernehmen. Welchen Beschränkungen dies unterliegt (Gebäudetyp, Rasse) ist noch nicht bekannt, allerdings können aus den Gebäude dann infizierte Marines gebaut werden, die eine ähnliche Stärke wie Marines besitzen, jedoch langsamer sind. Außerdem besitzt der Infester den Dunkelschwarm des Vergifters aus StarCraft 1 und eine Fähigkeit, die 'Diseas' genannt wird und eine Schadensaura erzeugt.
Gut zu sehen ist der Infester auf diesem Screenshot oben rechts.

Infizierter Terraner: Wird aus den infizierten Gebäuden erzeugt und besitzt nicht mehr die selbstmörderischen Eigenschaften wie sein Vorgänger aus StarCraft 1 sondern verfügt über einen normalen Angriff.
Sein Aussehen kann man auf diesem Screenshot gut sehen.

Nyduswurm: Diese Einheit kann sich normal fortbewegen oder als Brückenkopf für den Transport von Zergeinheiten dienen.
Gut zu sehen ist er auf diesem Screenshot.

Königin: Die Einheit, mit der sich wohl am meisten getan hat, ist die Königin. Sie kann nur noch ein Mal gebaut werden und hat ihre primäre Aufgabe in der Verteidigung der Zergbasen. Sie verfügt über die Fähigkeit Verteidigungsstrukturen zu erzeugen. Durch Upgrades wird sie stärker und erhält weitere Fähigkeiten, wie die 'tunnel'-Fähigkeit, die es der Königin erlaubt, sich zu einem beliebigen Zerggebäude zu teleportieren.
Sie ist auf einer Vielzahl von Screenshots zu finden, unter anderem auf [url=http://starcraft2.4fansites.descreenshots_1181.html]diesem[/url] vor dem Hauptgebäude oben rechts.

Ultralisk: Im Gegesatz zu StarCraft 1 verfügt Ultralisk der Zerg inzwischen über die Fähigkeit, sich einzugraben und sein Angriff verursacht Gebietsschaden.
Auf diesem Screenshot ist die Kreatur gut zu erkennen.

Re: Zusammenfassung der neuen Informationen und Screenshots.

Verfasst: 11.03.2008, 07:04
von TI-84
Exekutor[NHF] hat geschrieben:Corrupter: Hierbei handelt es sich um eine neue Flugeinheit der Zerg, die auf den Kampf gegen andere Flugeinheiten spezialisiert ist. Die Corrupter zerstören ihre Gegner nicht sondern infizieren sie, so dass diese bewegungsunfähig werden und ihre ehemaligen verbündeten Einheiten angreifen.
Ich habe da einen Fehler entdeckt: Infizierte Einheiten können sich nicht nur nicht bewegen, sie könen auch nicht mehr ang reifen, sie lenken nur das gegnerische Feuer auf sich.

Re: Zusammenfassung der neuen Informationen und Screenshots.

Verfasst: 11.03.2008, 07:34
von Fenix
Exekutor[NHF] hat geschrieben:Über das Gebäude (oder die Einheit?) unter dem rechten Overlord ist noch nichts bekannt.
[/color]
also ich würde sagen, dass das die evolutions kammer sein könnte (vom aussehen her)

Re: Zusammenfassung der neuen Informationen und Screenshots.

Verfasst: 11.03.2008, 09:03
von TI-84
Exekutor[NHF] hat geschrieben:Infizierter Terraner: Wird aus den infizierten Gebäuden erzeugt und besitzt nicht mehr die selbstmörderischen Eigenschaften wie sein Vorgänger aus StarCraft 1 sondern verfügt über einen normalen Angriff.
Der infizierte Terraner hat seinen Selbstmord angriff noch, wie man auf diesem=>http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1183.html
Screenshot in der Mitte ziemlich gut sehen kann.

Bei mir funktioniert der Videodownload nicht :(

Re: Zusammenfassung der neuen Informationen und Screenshots.

Verfasst: 11.03.2008, 11:47
von Luzidus
Exekutor[NHF] hat geschrieben:
Overlord: Diese Einheit ist weiterhin für die Versorgung und den Transport der Zergeinheiten zuständig und fungiert als Versorgungsdepot. Im Gegensatz zu StarCraft 1 hat der Overlord keine Detektorfähigkeit. Allerdings kann er zum Overseer umgewandelt werden.
Danke für die umfangreiche Zusammenfassung erstmal! xD

Beim Overlord könnte man denk ich noch seine neue Fähigkeit hinzufügen temporär irgendwo creep zu produzieren, wie man es in diesem Scrennshot gut sehen kann: http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1181.html

Verfasst: 11.03.2008, 12:02
von zimms
komisch, dass da transport auch dabei steht. ich glaube mich erinnern zu können, dass ich neulich gelesen habe die zerg hätten kein "shuttle" mehr. nur noch den nydus wurm.

Verfasst: 11.03.2008, 12:08
von Telias
Ich frag mich grad die ganze Zeit ob die Einheit, die du als Wächter bezeichnest, vielleicht der Swarm Guardian sein könnte.

Verfasst: 11.03.2008, 12:12
von Das Erdmaennlein
Jap,
in SC1 hieß es in der engl. Ausgabe: Guardian und in der dt. Ausgabe: Wächter.
Deswegen tippe ich mal, dass es die gleiche Einheit ist.
Liebste Grüße
Das Erdmaennlein

Verfasst: 11.03.2008, 13:58
von Pullovermind
Overlord: Diese Einheit ist weiterhin für die Versorgung und den Transport der Zergeinheiten zuständig und fungiert als Versorgungsdepot. Im Gegensatz zu StarCraft 1 hat der Overlord keine Detektorfähigkeit. Allerdings kann er zum Overseer umgewandelt werden.
Vielleicht sollte noch erwähnt werden, dass der gute Ovi jetzt anscheinend auch einen Fleck Creep in die Landschaft pusten kann, wie man bei http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1181.html schön sieht und auch bei teamliquid.com beschrieben steht.
http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1175.html

Auf diesem Bild sieht man eine große Gruppe Schleicher und Roachs...
Kleine Frage, was ist das große Ding am linken Bildrand eigentlich? o.ô

Verfasst: 11.03.2008, 15:39
von Exekutor[NHF]
Wunderbar vieles Feedback. Ich mache mich gleich mal an die Ausbesserungen, damit dieser Artikel vollständig wird.
Ich habe da einen Fehler entdeckt: Infizierte Einheiten können sich nicht nur nicht bewegen, sie könen auch nicht mehr ang reifen, sie lenken nur das gegnerische Feuer auf sich.
Das stimmt mit den Videodaten überein und ich werde es auch ergänzen, aus einer anderen Quelle wurde gesagt, dass sie sich auch zur Wehr setzen deshalb war ich mir nicht sicher. Es ist halt immer schwer ohne offizielle Aussage zwischen richtig und falsch zu unterscheiden.
Der infizierte Terraner hat seinen Selbstmord angriff noch, wie man auf diesem=>http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1183.html
Screenshot in der Mitte ziemlich gut sehen kann.
Ich weiß was du meinst, aber von Teamliquid aus und aus dem 9-minütigem Video kann man sehen, dass die infizierten Terraner die Marines im Fernkampf angreifen - mit den selben Waffen, die auch die Marines benutzen. Der Screenshot sagt natürlich was anderes aus, allerdings kann die Explosion auch von einem Panzer stammen, den man nicht auf dem Bild sehen kann. Das ist das Problem ohne Informationen, deshalb lasse ich das erstmal so.
Beim Overlord könnte man denk ich noch seine neue Fähigkeit hinzufügen temporär irgendwo creep zu produzieren, wie man es in diesem Scrennshot gut sehen kann: http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1181.html
Sehr guter Punkt. Das werde ich gleich noch ändern. Ich dachte, diese Fähigkeit sei bei der Königin und das auf dem Screenshot habe ich leider übersehen (obwohl es recht offensichtlich ist).
komisch, dass da transport auch dabei steht. ich glaube mich erinnern zu können, dass ich neulich gelesen habe die zerg hätten kein "shuttle" mehr. nur noch den nydus wurm.
Das habe ich wohl aus alter Gewohnheit da noch mit reingebracht. Werde ich sofort ändern.
Ich frag mich grad die ganze Zeit ob die Einheit, die du als Wächter bezeichnest, vielleicht der Swarm Guardian sein könnte.
Wie das Erdmaennlein schon richtig sagte, ist das die deutsche Übersetzung. Warum das ganze jetzt 'Swarm Guardian' und nicht mehr 'Guardian' wie in StarCraft heißen soll weiß ich nicht, allerdings ist eine deutsche Sprachausgabe in Richtung 'Wächter' sehr wahrscheinlich, also habe ich ihn schon einmal so genannt.
Kleine Frage, was ist das große Ding am linken Bildrand eigentlich? o.ô
Das ist die gleiche Einheit, die man auch hinter den Rauchschwaden auf dem Bild mit Jim Raynor findet. Zumindest sehen diese ziemlich ähnlich aus. Ich vermute deshalb, dass es sich um einen Wächter handelt. Genaueres kann ich allerdings nicht sagen.

Vielen Dank noch mal für das viele Feedback und ich werde die Sachen sofort eintragen.

Exekutor.

Verfasst: 11.03.2008, 15:49
von HelterSkelter
Ich weiß weder ob ihr das als wichtig erachtet, noch ob es hier rein gehört, aber da dieser Thread über die neusten Screenshots geht und es erst auf den neueren Screenshots zu sehen war schreibe ich es einfach mal hier dazu.

Der Immortal hat nun nicht mehr 2 große Kanonen, sondern an jedem Arm 2 kleine dünne Kanonenläufe. Ist zwar nur eine optische Veränderung, aber da hier auch so viel wert auf das Aussehen der Terraner gelegt wurde, dachte ich es interessiert vll jmd. :wink:

Verfasst: 11.03.2008, 15:51
von TI-84
Kannst du mir bitte den link zu dem bild geben? Danke.

Verfasst: 11.03.2008, 15:57
von GarfieldKlon
Wenn wir schon kurz zu den Protoss abschweifenl Die Beserker haben auch nun eine etwas andere Rüstung ;-)

Verfasst: 11.03.2008, 16:09
von HelterSkelter
TI-84 hat geschrieben:Kannst du mir bitte den link zu dem bild geben? Danke.
Man sieht es z.B. auf dem letzten von Exekutor verlinkten Screenshot.

Die Kanonenläufe sind nun rund und laufen vorne Spitz zu.
Vorher waren die Kanonen dicker, länger und rechteckig, wie man sie auch noch auf starcraft2.com sehen kann. Einfach mal vergleichen, dann müsste der Unterschied auffallen.

Verfasst: 11.03.2008, 16:16
von TI-84
OMG, wie hässlich ist das denn?! Sry, aber ich finde das neue Design der Immortals total häslich(also die neuen Läufe)!