Seite 1 von 3

Neues Zerg Upgradingsystem

Verfasst: 14.03.2008, 11:20
von Exekutor[NHF]
Wie es scheint, hat Blizzard sich für die Zerg und deren Evolution etwas besonders einfallen lassen. Im Gegensatz zu den Protoss und Terranern entwickeln sie nicht mehr ihren Nahkampf-/Fernkampfangriff oder ihre Verteidigungs, sondern sie verbessern ihre Truppen in evolutionären Stufen.

Hier der Ausschnitt aus einem Artikel:
Q: Did the Lurker still morph from the Hydralisk? You said the Hydralisk Den was Tier 3... which would make the Lurker, tier 4?

A: Yes, the lurker morphed from the Hydralisk. The upgrade to be able to do so was a researched upgrade but I did not mention the Zerg's new upgrade system in my article. Each unit has a "level up" system of upgrades. So instead of upgrading all melee or all ranged attacks, now you upgrade individual units. So you can have level 1, 2, or 3 zerglings. At level 1 they get speed, 2 they get attack and armor and increased attack rate, etc... So it has revolutionized the way the Zerg upgrade.
Sollte dieses System beibehalten werden, ist dies eine unglaubliche Differenzierung der Rassen, wodurch sich die Zerg noch weiter von den anderen beiden Rassen absetzen. Damit hat Blizzard sich mal wieder selbst übertroffen.

Wenn jemand noch genauere Informationen oder Ergänzungen findet, möge er das hier reinposten. Ich bin gerade erst darüber gestolpert, also weiß ich nicht genau, wie viel mit damit anzufangen ist. Wie man verstehen darf, dass die Einheiten individuell upgegradet werden ist mir noch unschlüssig. Wenn das so geschehen sollte wie mit der Königing, dann wäre das ein Vorteil und ein Nachteil zu gleich für die Zerg, weil sie neu produzierte Einheiten vorerst verbessern müssen und dann evtl. Nachteile in der Schlacht haben, weil sie nicht direkt verbesserte Truppen zur Unterstützung schicken können. Kann es sein, dass dieses System dem von Empire Earth ähnelt, wo man für bestimmte Truppentypen Reichweite, Angriff, Verteidigung, Lebenspunkte, Geschwindigkeit etc. verbessern konnte?

Und was haltet ihr davon?

Exekutor.

Verfasst: 14.03.2008, 11:52
von FenixBlade
Klingt ganz gut.Ich bin aber noch etwas Skeptisch wie Blizzard das umsetzt-ich hoffe mal gut.Aber es is schon ne Klasse Abgrenzung.

Verfasst: 14.03.2008, 12:04
von Xerxis Brood
Sollter blizz beibehalten. Jedoch muss mann davon ausgehen das die produktions zeit niedrigerer evolutionstruppen minimiert wird. Die zerg werden dann am schnellsten von allen rassen ihre truppen bauen.

Jedoch ist fraglich ob mann damit einen vorteil hat.

WIe wir alle wissen sind bei den anderen zwei rassen jene upgrades permanent sind, was wohl zu einer unterpowerung der zerg führen würde.

Andererseits könnte mann das in einer probe in die tat umsetzen und sehen wie das ganze nun funktionieren wird. Das ganze system bräuchte dann noch unheimlich viel balancing finde ich. Vielleicht würde das sogar zu einer zu großsen abstufung der rassen führen.

Verfasst: 14.03.2008, 12:06
von Das Erdmaennlein
Mhhhh,
also mich erinnert es bisher ein bisschen an Schlacht um Mittelerde 2. Da konnte man für seinen einzelnen Bogenschützenbetallione zum Beispiel bessere Rüstung upgraden.
An sich ist die Idee sehr gut, aber hoffentlich sehen die dann auch ein bisschen verändert aus. Ich möchte nämlich net unter meinen 100 Zerglingen den suchen der kein SpeedUpgrade hat :D.
Also,
Blizzard kann diese Idee entweder richtig genial umsetzten... oder sie voll in den Sand setzen. Wobei ich an ersteres Denke :).
Liebste Grüße
Das Erdmaennlein

Verfasst: 14.03.2008, 12:50
von Nethunter54
ich find die idee cool. ist ein zu den zerg passender rassenspezifischer vorteil. man treibt die evolution da voran, wo es grad nötig ist.

die frage die sich mir stellt: ersetzen die evolutionsstufen also nicht nur die armor und melee upgrades sondern auch reichweitenverbesserungen oder auch hp verbesserungen?

ot: und was hat der hydra im tier 3 zu suchen???

Verfasst: 14.03.2008, 13:51
von Luzidus
Hmm.. Wenn das wie oben erwähnt vielleicht so ist wie in Empire Earth, dann würde das bedeuten, dass man halt Hydralisken/Zerglinge/Ultralisken etc. (also Gruppen) einzeln upgraded, die Upgrades dann aber permanent sind. Das würde erlauben sich in verschiedene Richtungen zu spezialisieren und man könnte sich die Truppen gegenseitig noch besser ergänzen lassen. So gesehen wäre es ein Vorteil für die Zerg.

Wenn man hingegen wirklich jeden neuen Zergling wieder neu upgraden muss und das jedes mal Ressourcen kostet kann ich das momentan nur als Nachteil sehen.

Mal sehen wie das letztendlich umgesetzt wird. :wink:

Verfasst: 14.03.2008, 13:55
von HelterSkelter
Das Erdmaennlein hat geschrieben: An sich ist die Idee sehr gut, aber hoffentlich sehen die dann auch ein bisschen verändert aus. Ich möchte nämlich net unter meinen 100 Zerglingen den suchen der kein SpeedUpgrade hat :D.
Also ich hab das jetzt etwas anders verstanden.

Man upgradet doch nicht jede Einheit einzeln (also nur einen einzigen Zergling), sondern upgradet einen einzigen Einheitentyp (also z.B. alle Zerglinge), anstatt einer gewissen Einheitengattung (z.B. alle Bodeneinheiten) wie es bei den Terranern und Protoss ist. Wirklich jede Einheit einzeln zu upgraden wäre doch bei einem Spiel mit solchen Massen an Einheiten verdammt aufwändig und verwirrend und zudem können die Kosten fast gar nicht niedrig genug sein, die einen einzelnen Zergling upgraden ...5 Mineralien wären da ja fast schon zu hoch um ihn dann nach einem einzigen Schuss eines Belagerungspanzers wieder zu verlieren...

Verfasst: 14.03.2008, 14:08
von FenixBlade
Jo schon einen Einheitentyp und wenn ein Zergling sich jetzt 2mal entwickelt z.B. Baneling und Sporenspucker(sag ich mal so),und auch bei Speedupgrade sich das aussehen verändert haben wir eine Rasse,bei der keine Unit der andern gleicht.Ich finds gut wenn es so endet.(da ich Protoss spieler bin kann man sich dann auch auf die einzelnen Units vorbereiten was die Bekämpfung erleichtert^^

Verfasst: 14.03.2008, 14:13
von A-Knopf
So instead of upgrading all melee or all ranged attacks, now you upgrade individual units
Also ich denke, dass mit "individual unit" tatsächlich jede einzelne Einheit gemeint ist, sonst wäre es wirklich sehr verwirrend ausgedrückt.

Ich finde die Idee grundsätzlich gut, aber natürlich müssen die Kosten extrem niedrig sein, sonst hat man wirklich extreme Kosten. Andererseits könnte man ja auch sagen, dass das halt dazugehört. Ein Lurker kostet halt auch mehr als ein Hydralisk und ein Wächter auch mehr als ein Mutalisk. Wenn das gut balanciert wird, stelle ich mir das schon witzig vor.
Dann kann man z.B. auf bestimmte Upgrades nur dann zurückgeifen wenn man sie auch wirklich braucht.

Das erklärt jedenfalls auch, warum man nur einzelne Overlords in Overseer morphen kann.

Verfasst: 14.03.2008, 14:35
von Flassadar
hmm ich find die idee jede einzelne einheit extra upgraden zu müssen erschreckend... vor allem bei den zerg
ich kann mir auch nicht vorstellen wie das mit den ressourcen funktionieren soll... die müssen ja saubillig sein

aber wenn es blizzard schafft das komfortabel einzubauen ergeben sich da natürlich auch total coole neue möglichkeiten

mit schnellen zerglingen die bps erledigen, dann auf die vikings mit den starken etc etc

also wenn das blizzard wirklich sinnvoll einbaut und vor allem so dass die upgrades kein schrecklich hohes mikro erfordern dann wäre ich wirklich sehr erfreut

aber man müsste bei den verschiedenen upgrades sicher die truppen unterschiedlich aussehen lassen damit man sehen kann welche jetz auf speed aufgerüstet sind und welche nicht...
ansonsten würde die sucherei sicherlich den spielspaß etwas drücken

Verfasst: 14.03.2008, 14:40
von A-Knopf
Q: How much will the upgrading will generally cost for each unit?

A: The upgrades in the new Zerg system cost roughly the same. The level 1 Zerg upgrade (researched at spawn pool, no evo chamber required) costs 100/100.
Quelle:
http://www.starcraft2forum.org/index.ph ... &Itemid=60

Ich weiß jetzt zwar nicht, ob damit nur die Möglichkeit, einzelne Zerglinge upgraden zu erkönnen, gemeint ist, aber ich denke, dass sich die Upgrades doch auf alle Einheiten auswirken.
Man kann jetzt nur nicht mehr einzelne Upgrades überspringen sondern musseine bestimmte Reihenfolge einhalten. Aber das sind nur Vermutungen.

Verfasst: 14.03.2008, 14:58
von Luzidus
A-Knopf hat geschrieben: Ich weiß jetzt zwar nicht, ob damit nur die Möglichkeit, einzelne Zerglinge upgraden zu erkönnen, gemeint ist, aber ich denke, dass sich die Upgrades doch auf alle Einheiten auswirken.
Man kann jetzt nur nicht mehr einzelne Upgrades überspringen sondern musseine bestimmte Reihenfolge einhalten. Aber das sind nur Vermutungen.
So ungefähr würd ich mir das nach der Quelle jetzt auch vorstellen.
Es gibt dann in der Evolutionkammer (vielleicht auch speziell in einheitenspezifischen Gebäuden) Upgrades für jede Einheitengruppe einzeln:

z.B.:
Zergling: Uprade 1 -> Upgrade 2 -> Upgrade 3
Hydralisk: Uprade 1 -> Upgrade 2 -> Upgrade 3
Ultralisk: Uprade 1 -> Upgrade 2 -> Upgrade 3

usw.

Wobei Upgrade 1/2/3 für ede Einheit spezifiziert sind wie:

Zergling: (1)speed (2)panzer/angriff (3)angriffsspeed
Hydralisk: (1)speed (2)range (3)panzer/angriff
Ultralisk: (1)speed) (2)panzer/angriff (3)panzerx2/angriff

usw.

Das würde dann keine Individuen zulassen und ich frag mich wie dass dann aussieht, ob die Zerglinge dann z.B. nur +1/+1 angriff/panzer bekommen können.

Und wenn da eins dann 100/100 kostet, ob es nicht wirklich recht teuer ist, im Gegensatz zu Protoss, die den Angriff von allen Melee Units aufeinmal erhöhen.. :roll:
Wenn hingegen die Protoss für besagtes Upgrade aber z.B. 300/300 zahlen müssen, sprich es kostentechnisch ausbalanciert ist, wäre die Neuerung echt cool, da man in der Tat nur das entwickelt was man braucht und sich die zusätzlichen Kosten für Einheit X, die man nicht benutzt, sparen kann.

Verfasst: 14.03.2008, 15:00
von Flassadar
ich kann mir vorstellen wie es gemeint ist
man upgradet die in der evo-kammer und dann kann man sich bei jeden einheiten entscheiden was man upgraden will (wobei diese ugrades dann auf eine sorte begrenzt sind)
das würde sich allerdings wenig lohnen deswegen müssten die upgrades billiger sein...

Verfasst: 14.03.2008, 15:30
von HelterSkelter
Ich hoffe doch, dass es wirklich so ist, wie Luzidus das ganze dargestellt hat, alles andere wäre imo eine Katastrophe, vor allem bei einer Rasse mit einer solchen Menge an Einheiten, wie dies bei den Zerg der Fall ist.
Sollte es wirklich so sein, dass man einen einzelnen Einheitentypus aufrüstet, fände ich das definitv eine sehr gute Idee. Ging mir WC3 manchmal auch schon so, dass ich wegen einer einzelnen Einheit Upgrades durchgeführt habe, die am Ende 4 oder 5 Einheitentypen verbessert haben. In solchen Situationen wünscht man sich schon, dass man in einer geringeren Zeit und für weniger Kosten nur das aufrüstet, was man auch wirklich bauen will. Wobei natürlich das Upgrade-System der Terraner und Protoss auch seine Vorteile hat, da man Einheiten bereits im Vorraus aufrüsten könnte und dennoch die aktuellen Einheiten aufrüstet (also z.B. Berserker und die Dark Templar die man später bauen will profitieren auch davon).

Verfasst: 14.03.2008, 16:21
von ultima
Ich denke auch, dass auf jeden Fall die Einheitenart bei den Zerg aufgerüstet wird und nicht jede Einheit die man gebaut hat einzeln. Das mag bei Spielen wie DoW oder Herr der Ringe gehen, wo man ganze Regimenter steuert. Aber jeden einzelnen Zergling upgraden zu müssen hemmt doch eher den Spielspaß. Vor allem bei Zerglingen oO

Interessant fände ichs, wenn man für jede Einheit mehrere Sachen zu Auswahl hätte und sich dann für einige davon entscheiden muss. Also z.B. wenn man für Angriffsgeschwindigkeit, Schaden, Panzerung, Laufgeschwindigkeit, Spezial (z.B. Reichweite oder Mutationsformen) jeweils 3 Aufwertungen zur Auswahl hätte, aber nur 9 Upgrades für eine Einheit mach darf (dann natürlich billiger als 100/100).
So könnte ich mich z.B. entscheiden ob ich meine Zerglinge voll auf Speed und Schaden pushen mag (wenn ich z.B. eh nur gegen sachen Kämpfe die Zerglinge mit 1 oder 2 schüssen töten) oder doch etwas Panzerung und die Berstling-Mutationsform brauche.

Vielleicht sogar so, dass man es im Laufe des Spiels öfter ändern kann?
Wären dann natürlich ne ganze menge Upgrades und warschenlich unübersichtlich. Aber sehr stilecht, da sich die Zerg auf ihre Gegner noch genauer einstellen würden.

Die derzeit angedachte Variante mit den Aufwertungen pro Einheit finde ich aber auch ganz Interessant als Unterscheidung von den anderen Rassen.