Seite 1 von 2

neuer Q&A-Batch von StarCraftCZ.com

Verfasst: 03.06.2008, 22:54
von Exekutor[NHF]
Auf der tschechischen Seite StarCraftCZ.com ist heute in Q&A mit Fragen der Seite und Antworten von Karune aus aufgetaucht. Natürlich haben wir keine Mühen gescheut euch das noch zu so später Stunde zu übersetzen (Danke an dieser Stelle für die Hilfe, A-Knopf :P)
Hier die Übersetzung ;)

1) Wie viele Einheiten können Nyduswurm und Phasenprisma transportieren (ist dies abhängig von der verbrauchten Nahrungszahl)? Kann man die Verteidigungsgebäude der Zerg in den Nyduswurm einladen? Also kann man diese in den Nyduswurm einladen, diesen ein- und in der gegnerischen Zergbasis ausgraben und sie dort in den feindlichen Creep eingraben?
  • Der Nyduswurm kann so viele Einheiten transportieren wie man anwählen kann (was momentan 255 sind). Der Phasenprisma wird genauso viele Einheiten transportieren können wie das Shuttle in StarCraft und es wird nicht möglich sein, Verteidigungsgebäude der Zerg im Nyduswurm zu transportieren.
2) Beeinflusst das Gelände das Angriffsverhalten von schießenden Einheiten? Z.B. von einer Klippe herunter zu schießen oder sich hinter einm Baum zu verstecken?
  • Das Gelände hat keinen Effekt auf den Schaden, jedoch auf auf die Sichtlinie. Ohne diese wird es nicht möglich sein auf Feinde zu schießen, die eure Einheiten angreifen weil sie sie sehen können.
3) Können Berstlinge auf Kommando explodieren (um getrante Einheiten durch den Gebietsschaden zu töten)? Exlopdieren getötete Berstlinge? Kann man diese wie eine Mine aktivieren (so dass er automatisch explodiert wenn Einheiten näher kommen)? Wie können (unbewegliche) Berstlinge andere fliegende Einheiten verletzen wenn sie mit der Anti-Gravitationsfähigkeit des Nullifiers in der Luft schweben?
  • Berstlinge können nicht auf Kommando exlodieren. Sie explodieren nur, wenn sie eine Einheit treffen oder von einer getötet werden. Wenn Berstlinge von der Anti-Gravitationsfähigkeit angehoben werden und dann von Lufteinheiten getötet werden, verursachen sie Schaden an diesen, was besonders effektiv gegen leichtgepanzerte Lufteinheiten wie die Mutalisken ist.
4) Wie schwierig wird es sein, den Nyduswurm während der Bewegung zu zerstören?
  • Aktuell kann der Nyduswurm gesehen werden, wenn er sich fortbewegt und man braucht keinen Detektor dafür.
5) Wird es eine Möglichkeit für die Protossspieler geben, die Lebenspunkte oder Schilde ihrer Einheiten wieder herzustellen oder müssen sie warten? Wird es möglich sein mit der Schildbaterie die Schilde von Gebäude aufzufüllen?
  • Es wird den Protoss nicht möglich sein ihre Lebenspunkte aufzufüllen, außer sie haben ein verbündetes Medivac in der Nähe, welches sie heilt.
6) Verletzen oder beschädigen Drop-Pods Einheiten oder Gebäude, wenn diese im Landegebiet stehen?
  • Diese Fähigkeit wurde im Multiplayer vom Ghost entfernt.
7) Werden Rächer wie Luft- oder wie Bodeneinheiten behandelt, wenn sie gerade fliegen?
  • Sie gelten immernoch als Bodeneinheiten wenn sie über Klippen springen.
8 ) Wie sieht das endgültige Mosaik des "I love Starcraft" Wettbewerbs aus? Wann werden wir ihn sehen könne und wieviele Bilder wurden dafür verwendet? Was für Maße hat es?
  • Der wird schon bald zu sehen sein. Haltet euch auf der "I love SC" Seite auf dem Laufendem.

Verfasst: 04.06.2008, 08:58
von GarfieldKlon
Jaaaaauuuuuuuuu. Gleich am frühen morgen ein schönes Q&A zu lesen ist immer wieder einfach schön. Also in diesem Fall einen besonderen Dank an Exe und A-Knopf wenn bei dem Post "Verfasst am: 03.06.2008, 23:54" liest.


@1
Was? 255? puuuh. Das könnte die Diskussion über das Einheitenlimit wieder entfachen. Aufjedenfall ist das echt eine Menge.

@3
Also das man den Berstling nur befeuern muss damit er explodiert macht ihn natürlich schon gefährlicher. Kurz bevor er ankommt den Berstling zu zerstören könnte wegen dem Flächenschaden auch schon zu spät sein wenne rschon zu nahe ist.

@4
Ahjaaaa. Der Nyduswurm war wohl doch zu mächtig. Denke mal wenn er Sichtbar ist wird dieser noch gefährlich gebug sein. Mal schauen was es für das Spiel bedeutet.


Also in allem ein sehr interessanter Q&A wo sogar 8 Fragen beantwortet wurden. Das ist ja schonmal was.

Verfasst: 04.06.2008, 11:50
von Hydra
Ich wollte fragen ob das Limit jetzt bei 255 Einheiten besteht, oder das maximum was man auf der Tastatur speichern kann?

Ich finde aber dieses Q&A ist irgendwie seltsam, da sehr vieles jetzt bestimmt wieder zu Diskusionen füren wird, wie zB: warum die Drop-Pod aus dem Multiplayer entfernt wurde, sowie das "NEUE" Einheitenlimit.
Aber ich finde, dass der Berstling zurecht sich nicht selbst sofort ion die Luft jagen kann, da es der damalige Terror auch nicht konnte. Man kann meistens immer sehen, wenn zB: ein unsischtbarer Raumjäger irgendwo flog, aber man konnte nie die Terrors dahinschicken, damit sie sich selbst irgendwo zerstüren, ABER der Berstling macht ja Flächenschaden, also währe das ehrlich recht nützlich wenn man ihn in die Luft jagen kann, wenn man will.


MFG Hydra

Re: neuer Q&A-Batch von StarCraftCZ.com

Verfasst: 04.06.2008, 13:17
von Ikarus
Exekutor[NHF] hat geschrieben:
  • Berstlinge können nicht auf Kommando exlodieren. Sie explodieren nur, wenn sie eine Einheit treffen oder von einer getötet werden.
Das macht keinen Sinn. Da sie doch explodieren, wenn sie getötet werden brauch ich sie doch nur zu deleten um sie auf Kommando explodieren lassen zu können.

Verfasst: 04.06.2008, 13:22
von RuLeZ
Hydra hat geschrieben:Ich wollte fragen ob das Limit jetzt bei 255 Einheiten besteht, oder das maximum was man auf der Tastatur speichern kann?
Karune meint damit auf jedenfall, die mögliche Menge, die man Pro Gruppe anwählen kann.
Er könnte diese Situation dann in Verbindung mit den Zerglingen gemeint haben.
Davon gibt es immer jeweils 2 pro ein Supply Punkt.
Wenn man z.B. 254 Linge und einen Hydra hat, dann würde man ein Supply von 127(Linge)+1(Hydra) = 128 haben.

Diese Situation ist aber nur durch Linge möglich, weil jeweils 2 Linge ein Supply-Punkt ein nehmen und dadurch auch 255 ausgewählte Einheiten nicht die 200 Supply-Grenze überschreiten würden.
Es könnten demnach auch z.B. 135 Hydras und 120 Linge in einer Gruppe sein (insgesamt 255 ausgewählte Einheiten), wodurch ein Supply von 195 entstehen würde.

Da in dieser Frage von den Zerg gesprochen wird, wäre diese Sichtweise, dass Karune diese extrem Situation (255 angewählte Einheiten) mit den Zerglingen verbindet, sogar sehr denkbar.

Re: neuer Q&A-Batch von StarCraftCZ.com

Verfasst: 04.06.2008, 14:24
von Exekutor[NHF]
Ikarus hat geschrieben:
Exekutor[NHF] hat geschrieben:
  • Berstlinge können nicht auf Kommando exlodieren. Sie explodieren nur, wenn sie eine Einheit treffen oder von einer getötet werden.
Das macht keinen Sinn. Da sie doch explodieren, wenn sie getötet werden brauch ich sie doch nur zu deleten um sie auf Kommando explodieren lassen zu können.
Man kann aber keine Einheiten durch drücken der 'entf'-Taste töten ;)
Somit musst du schon die eine oder andere Einheit damit beauftragen deine eigene Einheit zu töten, was wiederum microintensiver ist und im Falle eines Kampfes auch den Schaden, den deine Armee macht, verringert. Finde ich also gar nicht so schlecht die Lösung...

@Einheitenlimit: RuLeZ hat das ziemlich auf den Punkt gebraucht und es ist eigentlich auch nichts neues. Als das Thema 'unlimited unitselection' (unbeschränkte Einheitenanwahl hört sich irgendwie doof an ^^") aufkam wurde schon gesagt, dass man prinzipiell 255 Einheit auf einmal markieren kann und genau diese Zahl an Einheiten kann man auch mit dem Nyduswurm transportieren, da diese ja im Interface angezeigt werden müssen wie bei allen Transportern.

Exekutor.

Verfasst: 04.06.2008, 15:59
von Flintenzwerg
Ich denke bei 255 ja zunächst mal an was technisches. Ich glaube nicht, dass sie die 255er Auswahlgrenze aus Gameplaygründen genommen haben, sondern vielmehr, weil es ins Binärsystem passt (man erinnere sich: 1 Byte = 256 mgl Zahlen, 0 inklusive).
So viele Einheiten wird man ja sowieso kaum beisammen haben.

Verfasst: 04.06.2008, 16:04
von A-Knopf
Flintenzwerg hat geschrieben:Ich denke bei 255 ja zunächst mal an was technisches. Ich glaube nicht, dass sie die 255er Auswahlgrenze aus Gameplaygründen genommen haben, sondern vielmehr, weil es ins Binärsystem passt (man erinnere sich: 1 Byte = 256 mgl Zahlen, 0 inklusive).
So viele Einheiten wird man ja sowieso kaum beisammen haben.
Als ich gehört habe, dass Einheiten nur 255 Kills haben können (bzw sie danach nicht mehr aufgelistet werden) dachte ich auch sofort, dass die Zahl der Kills mit zweistelligen Hexazahlen gespeichert wird. Aber deine Binärzahlen-Theorie klingt irgendwie einleuchtender.

Ich denke mit 255 dürfte wirklich jeder Spieler hinkommen (denn es gibt ja auch immer Drohnen etc) und da verzichtet man doch gerne auf die "unlimited" unitselection, wenn es hilft die Replays klein zu halten etc.


Ich freue mich jedenfalls schon auf den Nyduswurm, es wird bestimmt nicht leicht ihn effektiv einzusetzen, weil man schon 3-4 von ihnen braucht um sie effektiv einsetzen zu können. Wenn man einen richtig gefährlichen Drop machen will, reicht es halt nicht, wenn da eine Einheit pro Sekunde kommt, je mehr gleichzeitig kommen desto größer der Überraschungseffekt.
Genau aus diesem Grund gibt es ja auch diesen Overlord-Auslade-Trick. Und ich denke 3-4 Nyduswürmer richtig zu timen und zu beladen etc könnte eine der wichtigeren Kniffe im Lategame sein.

Verfasst: 04.06.2008, 17:35
von chrisolo
A-Knopf hat geschrieben:
Flintenzwerg hat geschrieben:Ich denke bei 255 ja zunächst mal an was technisches. Ich glaube nicht, dass sie die 255er Auswahlgrenze aus Gameplaygründen genommen haben, sondern vielmehr, weil es ins Binärsystem passt (man erinnere sich: 1 Byte = 256 mgl Zahlen, 0 inklusive).
So viele Einheiten wird man ja sowieso kaum beisammen haben.
Als ich gehört habe, dass Einheiten nur 255 Kills haben können (bzw sie danach nicht mehr aufgelistet werden) dachte ich auch sofort, dass die Zahl der Kills mit zweistelligen Hexazahlen gespeichert wird. Aber deine Binärzahlen-Theorie klingt irgendwie einleuchtender.
Es ist einfach ein 8-Bit System

1 + 2 + 4 + 8 + 16 + 32 + 64 + 128 = 255

Wobei jede Zahl für ein Bit steht :) Wenn technisch dann schon richtig technisch :>

MfG

Verfasst: 04.06.2008, 17:43
von Akkarin
ich finde punkt 6 interessant, wusste gar nicht dass es ihn in der Kampagne noch gibt.

Verfasst: 04.06.2008, 18:31
von UnKnOwN_86
Karune hat sich zu dem Batch im Bnet Forum geäusert:
Something worth clarifying in these answers is that if a Nydus Worm is destroyed, the units that are loaded inside will not be destroyed. Think of each Nydus Worm as an opening in a system of tunnels created by the Nydus Worm. If you lose all openings to this tunnel system, you will then lose all units in that tunnel system. With multiple Nydus Worms, this opens up a lot of deadly strategies for Zerg, to virtually be in many different places very quickly.

Some players may open up multiple Nydus Worm holes in an enemy base in order to ensure they can get as many units out as fast as possible (since the Nydus Worms themselves have very little hitpoints). Other players may opt to open up a Nydus Worm on opposite sides of an opponent's base or between his main base and his expansion, to jump his army back and forth between the two openings with little transition time.

--------------------------------------------------------------------------------
Q u o t e:

When a nydus worm surfaces, and after releasing its troops, does it become a back and forth instant transport system similar to the nydus cannal in SC1? Or in other words, is it a 2 way road?

--------------------------------------------------------------------------------



It is a 2 way transport, allowing units to both move in and out.



--------------------------------------------------------------------------------
Q u o t e:

After being deployed and releasing troops, is the nydus fixed forever in its spot, or can it move again?


--------------------------------------------------------------------------------



The Nydus Worm can repack up and move again. To change the Nydus Worm from its stationary mode to mobile mode, there will be a delay, which will be subject to balance.

Alle guten dinge sind bekanntlich Drei :D :
--------------------------------------------------------------------------------
Q u o t e:
Is Nydus Warren first entrance to tunnels?
Or are 2 Nydus Worms needed (each one as entrance and exit)?

--------------------------------------------------------------------------------



Yes, the Nydus Warren acts as an entrance as well. Though it does not always have to be the 'first' entrance. You can send your units into a Nydus Worm entrance and then exit from any other Nydus Worm or the Nydus Warren.

For those who don't know, the Nydus Warren is the prerequisite building to build Nydus Worms
Es ist zwar nur ein Wort, aber der Prozess von Nyduss Worm wird kurz/knapp erklärt deshalb poste ich es trotzdem :D.
--------------------------------------------------------------------------------
Q u o t e:
I.e. you load your units into the Nydus Worm/Warren, and they are stored "somewhere". And then you unload them from whichever Nydus Worm (deployed) or Warren.
--------------------------------------------------------------------------------



Correct :)

Edit:
alle guten dinge sind wohl eher 5 und nicht 3. :D Villeicht liest A-Knopf diesen Edit und übersetztes es für euch. Ich möchte mich Exekutor anschliesen und meinen herzlichen Dank aussprechen. DANKE!

--------------------------------------------------------------------------------
Q u o t e:
And is this transition instantaneous? Once all your units are in a warren/worm, and you unload them, does it take any time for the unloading process to begin, or does the Worm instantly start pumping out units?

--------------------------------------------------------------------------------



Yes, there is a slight delay between each unit unloaded. Thus, it is still beneficial to attack with multiple Nydus Worms, to increase the rate of units exiting on the other side. The 'slight delay' is of course subject to balance.

Verfasst: 04.06.2008, 18:35
von Flintenzwerg
Akkarin hat geschrieben:ich finde punkt 6 interessant, wusste gar nicht dass es ihn in der Kampagne noch gibt.
Das ist was, worauf ich auch sehr gespannt bin.
Also was man alles im Singleplayer noch so zu Gesicht bekommt, das es in normalen Melee-Gefechten nicht gibt.

Verfasst: 04.06.2008, 19:18
von hochnase
huhu .. Ich bin neu im Forum!

Zum neuen Nydus-System: Der Zerg hat jetzt die Möglichkeit (im fortgeschrittenen Spiel, wenn er bereits mehrere würmer besitzt) den Sammelpunkt direkt auf den Nydus Warren zu setzen und dann die Einheiten direkt beim Schlachtfeld oder zumindest in der Nähe abzusetzen. Interessant wäre jetzt noch zu wissen, ob man die Würmer auch auf automatisch entladen stellen kann (also quasi als "Standartausgang") oder man jedes Mal persönlich auf alles entladen drücken muss.

Frage Nr. 4 wurde irgendwie nicht richtig beantwortet.. Karune sagt zwar, dass die Bewegungen des Wurmes gesehen werden können, aber es wird nicht wirklich deutlich, dass man ihn auch angreifen kann oder ob man für das angreifen einen Dektektor braucht.. Andererseits kann der Zerg-Spieler den Wurm auch einfach anhalten, so dass der Wurm unsichtbar wird und der Gegner auch jeden Fall einen Detektor braucht..

Die
hochnase!

Verfasst: 05.06.2008, 09:47
von A-Knopf
Willkommen im Forum
Frage Nr. 4 wurde irgendwie nicht richtig beantwortet.. Karune sagt zwar, dass die Bewegungen des Wurmes gesehen werden können, aber es wird nicht wirklich deutlich, dass man ihn auch angreifen kann oder ob man für das angreifen einen Dektektor braucht.. Andererseits kann der Zerg-Spieler den Wurm auch einfach anhalten, so dass der Wurm unsichtbar wird und der Gegner auch jeden Fall einen Detektor braucht..
Das stimmt, das wurde nie wirklich klar gemacht, aber ich denke wenn extra betont wird, dass man ihn jetzt auch ohne Detektor sehen kann, kann man ihn auch angreifen.

Mit "in Bewegung" meinte Karune wahrscheinlich einfach die Phase, in der der Nyduswurm unter der Erde ist und sich zu seinem Bestimmungsort bewegt*. Ich denke man wird ihn auch sehen können wenn er dabei stehen bleibt, allerdings wäre es ein sehr interessanter und witziger Punkt, wenn man ihn dann eben nicht sehen könnte. Dadurch könnte man mit gutem Mikro quasi versuchen sich durch die gegnerischen Linien zu stealthen *g* :gut:


* Ich denke nicht, dass der Nyduswurm sich frei bewegen kann, ich stelle mir es eher so vor, dass man ihm den Befehl gibt sich irgendwo hinzubuddeln und sich dann wieder auszubuddeln. Danach kannst du daran nichts mehr ändern, ungefähr sie wie bei einer Atombombe o.ä.


Aber das sind natürlich auch nur Vermutungen.



+---------------------------------------
|
Hier noch die Übersetzungen:
+---------------------------------------
Something worth clarifying in these answers is that if a Nydus Worm is destroyed, the units that are loaded inside will not be destroyed. Think of each Nydus Worm as an opening in a system of tunnels created by the Nydus Worm. If you lose all openings to this tunnel system, you will then lose all units in that tunnel system. With multiple Nydus Worms, this opens up a lot of deadly strategies for Zerg, to virtually be in many different places very quickly.

Some players may open up multiple Nydus Worm holes in an enemy base in order to ensure they can get as many units out as fast as possible (since the Nydus Worms themselves have very little hitpoints). Other players may opt to open up a Nydus Worm on opposite sides of an opponent's base or between his main base and his expansion, to jump his army back and forth between the two openings with little transition time.

  • Etwas, das zu diesen Antworten nocht geklärt werden muss ist, dass wenn ein Nyduswurm getötet wird, die Einheiten ihn im nicht getötet werden. Stellt euch den Nyduswurm aus Eingang zu einem Tunnelsystemvor, das von den Nyduswürmern gegraben wurde. Nur wenn du alle Eingänge zu diesem System verlierst, verlierst du auch die Einheiten darin. Mit mehreren Nyduswürmern gibt das dadurch, dass man gewissermaßen sehr schnell an vielen verschiedenen Orten sein kann, den Zerg eine Menge tödliche Strategien.

    Manche Spieler werden mehrere Nyduswürmerlöcher in der gegnerischen Basis öffenen um sicher zu gehen, dass sie soviele Einheiten wie möglich ausladen können (weil der Nyduswurm selbst wenig Lebenspunkte hat). Andere Spieler werden ihre Nyduswürmer an gegenüberliegenden Seiten der Basis oder an der Basis und an der Exe ausgraben um mit nur wenig Verzögerung zwischen den einzelnen Aus- bzw Eingängen hin und her zu springen.



When a nydus worm surfaces, and after releasing its troops, does it become a back and forth instant transport system similar to the nydus cannal in SC1? Or in other words, is it a 2 way road?

It is a 2 way transport, allowing units to both move in and out.
  • [gekürzt] Oder in andere Worten, kann man mit dem Nyduswurm Einheiten in beide Richtungen transportieren?

    Das ist möglich, man kann die Einheiten raus oder reinschicken.

After being deployed and releasing troops, is the nydus fixed forever in its spot, or can it move again?

The Nydus Worm can repack up and move again. To change the Nydus Worm from its stationary mode to mobile mode, there will be a delay, which will be subject to balance.
  • Ist der Nyduswurm an den Ort gebunden, oder kann er wieder bewegt weredn, nachdem er platziert wurde und er Einheiten ausgespuckt hat?

    Der Nyduswurm kann sich auch wieder bewegen. Um den Nyduswurm vom stationären Modus in den mobilen Modus zu wechseln wird es eine Verzögerung geben, die eine Frage der Balance ist.
Is Nydus Warren first entrance to tunnels?
Or are 2 Nydus Worms needed (each one as entrance and exit)?


Yes, the Nydus Warren acts as an entrance as well. Though it does not always have to be the 'first' entrance. You can send your units into a Nydus Worm entrance and then exit from any other Nydus Worm or the Nydus Warren.

For those who don't know, the Nydus Warren is the prerequisite building to build Nydus Worms
  • Ist der Nydus Warren der erste Eingang zu den Tunneln? Oder braucht man 2 Nyduswürmer [um ein Netzwerk zu haben] (jeder als Ein- und Ausgang)

    Ja, der Nyduswurm verhält sich auch wie ein Eingang. Aber er muss nicht immer der “erste” Eingang sein. Man kann seine Einheiten in einen Nyduswurm-Eingang schicken und sie dann aus einem anderen Wurm oder dem Nydus Warren schicken.

    Für die, die es nicht wissen: Der Nydus Warren ist das Gebäude, das für Nyduswürmer benötigt wurd.



I.e. you load your units into the Nydus Worm/Warren, and they are stored "somewhere". And then you unload them from whichever Nydus Worm (deployed) or Warren.

Correct
  • Du lädst deine Einheiten z.B. In einen Nyduswurm/Warren und sie werden irgendwo “aufbewahrt”. Und dann lädst du sie von einem beliebigen Nyduswurm (stationärer Zustand) oder Warren wieder aus.

    Richtig

Verfasst: 05.06.2008, 12:05
von Exekutor[NHF]
Die Antworten sind recht interessant und es freut mich, dass es so viele Informationen gibt (auch wenn das an sich bedeutet, dass der nächste Q&A wohl nicht mehr heute und evtl. auch nicht morgen kommt, weil schon so viele Infos bekannt sind.

Die Mechanismen des Nyduswurms scheinen ja schon recht klar zu sein aber mich würde noch interessieren was passiert, wenn alle Nyduswürmer und der Nydus-warren zerstört sind. Bekommt man die Einheiten in diesem System dann durch einen neuen Nydus-warren wieder?

Danke für die Übersetzung, A-Knopf =)

Exekutor.