HotS Multiplayer Update
Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi
Re: HotS Multiplayer Update
Also würdest du eine Veränderung des Ravens bzw. seiner Fähigkeit und die Kosten seiner Fähigkeiten auch gut heißen?
Ich würde ihn auch gerne als alternative zum Medivac sehen. Vielleicht in der Form, dass Bio + Ghost + Raven eine ähnlich starke Variante zum Bio Build mit Medivac + Stim wird.
Ich würde ihn auch gerne als alternative zum Medivac sehen. Vielleicht in der Form, dass Bio + Ghost + Raven eine ähnlich starke Variante zum Bio Build mit Medivac + Stim wird.
-
- Ultralisk
- Beiträge: 1061
- Registriert: 14.02.2010, 19:59
- Battle.net ID: ProxyTurTLe#348
- Liga 1vs1: Meister
- Liga 2vs2: Meister
- Mainrace: Terraner
- Wohnort: Mit dem Gaußgewehr direkt hinter dir =P
Re: HotS Multiplayer Update
Das mit der Alternative zum Medivac ist ziemlich "dämlich" wenn man darüber nachdenkt, sobald du BIO spielst gegen Kollosse ect, braucht man Medivaks um seine Units zu heilen vorallem wenn sie Stim nutzen ohne Medviaks sterben deine Units nach und nach einfach selbst ^^.
Wieso versuchst du auf Brechen und Biegen den Raven "massentauglich" zu machen?
Ich finde ihn gut so wie er ist.
Die Upgrades kann man meinetwegen auch streichen und "nurnoch" die PDD +Turrets drinn lassen.
Wieso versuchst du auf Brechen und Biegen den Raven "massentauglich" zu machen?
Ich finde ihn gut so wie er ist.
Die Upgrades kann man meinetwegen auch streichen und "nurnoch" die PDD +Turrets drinn lassen.
Re: HotS Multiplayer Update
Ich versuche doch nichts auf Biegen und Brechen. Aber selbst wenn du der Meinung bist, dass man bestimmte Sachen weglassen kann, zeigt es doch schon, dass man sie auch genau so gut nützlich gestalten kann.
Warum sollte man unnütze Sachen drin lassen? Wir unterscheiden uns daher in keinster Weise nur in der Form, dass es dir egal ist, weil du die Sachen die du nicht nutzt weglassen würdest, ich würde die Sachen gerne benutzt sehen, anstatt sie wegzulassen und daher würde ich eine Veränderung vorziehen. Der Grund warum ich also auf "Biegen und Brechen" eine Veränderung will ist ganz einfach der, dass ich das Aussehen des Ravens cool finde und ihn gerne öfter sehen würde, leider ist er underused und das nicht ohne Grund.
Eine Alternative bedeutet doch gerade, dass du Möglichkeiten gegen Kolosse bekommst ohne Medivac und Stim nutzen zu müssen. Zumal Kolosse eh mit Vikings gekontert werden und nicht mit Medivac + Stim. Das geht wohl auch, aber halt nicht so gut wie mit Vikings. Vikings sind definitiv die effektivere Variante. Koloss ist ja die Reaktion auf Medivac + Stim und nicht andersrum. Du baust ja keine Medivacs und entwickelst Stim um Kolosse zu kontern. Wenn dann baut man Vikings dagegen.
Wer Medivacs bauen kann, kann auch Vikings bauen.
Man könnte sich auch vorstellen, statt viele Medivacs und 1-2 Ravens, die ganze Variante auch andersrum zu spielen. 1-2 Medivacs und viele Ravens, aber dafür müssten die Ravens dementsprechen mehr Schaden anrichten, um die deutlich verringerte Heilung wet zu machen.
Z.B. würde ich vorschlagen, dass man die Kosten der Hunter Seeker Missle auf 75 reduziert, sie dafür aber nur viel Schaden gegen einzelne Ziele anrichtet. Was ein guter Counter gegen z.B. Kolosse wäre. Durch die verringerte Energie kann man diese bei vielen Ravens auch zu spamen und wäre somit eine gute Variante gegen Protossarmeen. Pro HSM ein Zealot weg z.B.
Warum sollte man unnütze Sachen drin lassen? Wir unterscheiden uns daher in keinster Weise nur in der Form, dass es dir egal ist, weil du die Sachen die du nicht nutzt weglassen würdest, ich würde die Sachen gerne benutzt sehen, anstatt sie wegzulassen und daher würde ich eine Veränderung vorziehen. Der Grund warum ich also auf "Biegen und Brechen" eine Veränderung will ist ganz einfach der, dass ich das Aussehen des Ravens cool finde und ihn gerne öfter sehen würde, leider ist er underused und das nicht ohne Grund.
Ähm... die Argumentation versteh ich nicht. Es ist dämlich eine Alternative zum Medivac zu schaffen, weil es derzeit keine Alternative gibt lese ich hier raus.Das mit der Alternative zum Medivac ist ziemlich "dämlich" wenn man darüber nachdenkt, sobald du BIO spielst gegen Kollosse ect, braucht man Medivaks um seine Units zu heilen vorallem wenn sie Stim nutzen ohne Medviaks sterben deine Units nach und nach einfach selbst ^^.
Eine Alternative bedeutet doch gerade, dass du Möglichkeiten gegen Kolosse bekommst ohne Medivac und Stim nutzen zu müssen. Zumal Kolosse eh mit Vikings gekontert werden und nicht mit Medivac + Stim. Das geht wohl auch, aber halt nicht so gut wie mit Vikings. Vikings sind definitiv die effektivere Variante. Koloss ist ja die Reaktion auf Medivac + Stim und nicht andersrum. Du baust ja keine Medivacs und entwickelst Stim um Kolosse zu kontern. Wenn dann baut man Vikings dagegen.
Wer Medivacs bauen kann, kann auch Vikings bauen.
Man könnte sich auch vorstellen, statt viele Medivacs und 1-2 Ravens, die ganze Variante auch andersrum zu spielen. 1-2 Medivacs und viele Ravens, aber dafür müssten die Ravens dementsprechen mehr Schaden anrichten, um die deutlich verringerte Heilung wet zu machen.
Z.B. würde ich vorschlagen, dass man die Kosten der Hunter Seeker Missle auf 75 reduziert, sie dafür aber nur viel Schaden gegen einzelne Ziele anrichtet. Was ein guter Counter gegen z.B. Kolosse wäre. Durch die verringerte Energie kann man diese bei vielen Ravens auch zu spamen und wäre somit eine gute Variante gegen Protossarmeen. Pro HSM ein Zealot weg z.B.
Zuletzt geändert von TomDe am 10.06.2012, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Malebolgia
- Belagerungspanzer
- Beiträge: 868
- Registriert: 16.07.2008, 13:48
- Battle.net ID: icipher.816
- Liga 1vs1: Platin
- Liga 2vs2: Diamant
- Mainrace: Zerg
- Wohnort: Basel
Re: HotS Multiplayer Update
Hm....
Zergunits sehen sehr gut aus. Schade nur dass man den neuen Wurm nicht gesehen hat. Und dieser Burrowed Charge gefällt mir vom Style immernoch nicht, aber das ist Ansichtssache.
Vom Overseer und Corrupter hat man leider auch nix gesehen, würd gerne wissen, was da so passiert ist. Schön allerdings, dass der Changeling bleibt
)
Protoss:
- Neue Nexusfähigkeiten find ich cool, kanns aber nicht wirklich beurteilen.
- Die Harrassmentunit ist sehr cool, abgesehen von dem Stealth Field, das find ich dann doch etwas arg stark und hat bei nem Harrasser auch nix zu suchen. Ausserdem hat das Mothership diese Fähigkeit ja schon, da muss eigentlich reichen.
- Tempest: Da bin ich sehr spektisch. Er ist schon arg stark, aber auch extrem teuer. Ob sich das lohnt. Optisch gefällt er mir überhaupt nicht, da war der Carrier viel besser und da er jetzt auch einen Splash mehr macht ist der eigentliche Sinn (Muta-Konter) nun auch nicht mehr gewährleistet.
Terran:
- Battle Hellions find ich immernoch sehr geil, da gibts nix zu meckern, gute Idee, coole Umsetzung.
- Reaper sieht auch sehr nützlich aus, wenn auch eher als nervender Scout um den Gegner abzulenken.
- Warenhund und Thor... Das es beide Einheiten gibt macht für mich keinen Sinn. Imo hätten sie einfach das Thordesign behalten sollen und ihm den Bodenangriff vom Warenhund geben sollen, allerdings den Luftangriff des Thor behalten. Ich finde den Thor nun eigentlich noch sinnloser und schätze, dass er nun garnicht mehr gebaut wird.
Das Design vom Warenhund ist immernoch extrem schrottig.
- Widow mine. Idee ist cool, ALLERDINGS im Moment zu stark, da man ihn zu leicht offensiv benutzen kann. Imo sollte die Burrowtime erhöht werden (in etwa so lang wie der Spinecrawler), dann erfüllt das Teil auch seinen Sinn. Das man die aber so Banelingmässig einsetzen kann wie in dem TvZ Battlereport ist einfach zu hart. Dazu sind die Teile so stark und zu billig. Dass sie gegen Air gehen find ich auch schon heftig genug.
Nett wäre auch die Idee, dass man die explosionszeit bissel verkürzt, aber die möglichkeit gibt, die befallene Einheit mit T-Klick anzugreifen und damit die Mine zerstört bevor sie explodiert.
Zergunits sehen sehr gut aus. Schade nur dass man den neuen Wurm nicht gesehen hat. Und dieser Burrowed Charge gefällt mir vom Style immernoch nicht, aber das ist Ansichtssache.
Vom Overseer und Corrupter hat man leider auch nix gesehen, würd gerne wissen, was da so passiert ist. Schön allerdings, dass der Changeling bleibt

Protoss:
- Neue Nexusfähigkeiten find ich cool, kanns aber nicht wirklich beurteilen.
- Die Harrassmentunit ist sehr cool, abgesehen von dem Stealth Field, das find ich dann doch etwas arg stark und hat bei nem Harrasser auch nix zu suchen. Ausserdem hat das Mothership diese Fähigkeit ja schon, da muss eigentlich reichen.
- Tempest: Da bin ich sehr spektisch. Er ist schon arg stark, aber auch extrem teuer. Ob sich das lohnt. Optisch gefällt er mir überhaupt nicht, da war der Carrier viel besser und da er jetzt auch einen Splash mehr macht ist der eigentliche Sinn (Muta-Konter) nun auch nicht mehr gewährleistet.
Terran:
- Battle Hellions find ich immernoch sehr geil, da gibts nix zu meckern, gute Idee, coole Umsetzung.
- Reaper sieht auch sehr nützlich aus, wenn auch eher als nervender Scout um den Gegner abzulenken.
- Warenhund und Thor... Das es beide Einheiten gibt macht für mich keinen Sinn. Imo hätten sie einfach das Thordesign behalten sollen und ihm den Bodenangriff vom Warenhund geben sollen, allerdings den Luftangriff des Thor behalten. Ich finde den Thor nun eigentlich noch sinnloser und schätze, dass er nun garnicht mehr gebaut wird.
Das Design vom Warenhund ist immernoch extrem schrottig.
- Widow mine. Idee ist cool, ALLERDINGS im Moment zu stark, da man ihn zu leicht offensiv benutzen kann. Imo sollte die Burrowtime erhöht werden (in etwa so lang wie der Spinecrawler), dann erfüllt das Teil auch seinen Sinn. Das man die aber so Banelingmässig einsetzen kann wie in dem TvZ Battlereport ist einfach zu hart. Dazu sind die Teile so stark und zu billig. Dass sie gegen Air gehen find ich auch schon heftig genug.
Nett wäre auch die Idee, dass man die explosionszeit bissel verkürzt, aber die möglichkeit gibt, die befallene Einheit mit T-Klick anzugreifen und damit die Mine zerstört bevor sie explodiert.
Hear us marching
So many hooves and claws
We fall in line and we march as one
We hatched at dawn, the dawn of war
And by tonight we were ready
Call on the stars
The Swarm has been reborn
One million roars risen by the hordes
So many hooves and claws
We fall in line and we march as one
We hatched at dawn, the dawn of war
And by tonight we were ready
Call on the stars
The Swarm has been reborn
One million roars risen by the hordes
Re: HotS Multiplayer Update
@ Malebolgia
Du scheinst nicht auf dem neuesten Stand zu sein. Kein Problem, ich bring dich da hin. ^^
Der Oracle ist eine Supporter Unit und keine reine Harassunit. Harassunits machen Schaden, der Oracle macht 0 Schaden. ^^ Das er die gegnerische Mineralienproduktion stoppt ist eine nette Möglichkeit, aber es ist auch gut ihn sowohl offensiv als auch defensiv in der Armee einsetzen zu können. Hauptsächlich geht es bei dieser Einheit auch darum den Stargatetech attraktiver zu gestalten. Mit der Tarnfähigkeit besitzt er die Möglich den Protoss zusätzliche defensive Stärke zu verleihen ohne die ganze Armee in der Base haben zu müssen. Das Mutterschiff hat keine Tarnfähigkeit mehr.
Beim Tempest stimme ich dir mehr oder weniger zu. Ich denke ein Carrier mit größerer Reichweite und Interceptoren die mehr aushalten hätte es auch getan.
Gerade bei einer Reichweite von 22 wäre es schon fair, wenn man mehr tun kann als ihn einfach zu vernichten. Wenn man sich Träger mit so einer Reichweite vorstellt, wäre das immer noch fairer als das Ding, weil man Interceptoren wenigstens nachbauen muss, wenn man belagert und die dem Protoss Mineralien kosten. Die Feuerkraft des Tempest ist kostenlos und man kann ihn nur aufhalten, wenn er zerstört wird. Zusätzlich soll der Tempest gar kein Muta Counter mehr sein, da durch die Veränderungen des Phönix Blizzard der Meinung ist, dass es jetzt ausreicht, was man gegen Mutas besitzt. Durch die Tarnfähigkeit des Oracles bin ich auch dieser Meinung.
Der Warhound ist nun eine ganz andere Einheit als der Thor. Der Warhound kann keine Luftziele angreifen und dient nur dazu starke Mecheinheiten wie Tanks zu vernichten.
Ich würde dem Thor lieber die Rolle des Warhounds geben und aus dem Warhound eine attraktive Anti Air Unit machen.
Du scheinst nicht auf dem neuesten Stand zu sein. Kein Problem, ich bring dich da hin. ^^
Der Oracle ist eine Supporter Unit und keine reine Harassunit. Harassunits machen Schaden, der Oracle macht 0 Schaden. ^^ Das er die gegnerische Mineralienproduktion stoppt ist eine nette Möglichkeit, aber es ist auch gut ihn sowohl offensiv als auch defensiv in der Armee einsetzen zu können. Hauptsächlich geht es bei dieser Einheit auch darum den Stargatetech attraktiver zu gestalten. Mit der Tarnfähigkeit besitzt er die Möglich den Protoss zusätzliche defensive Stärke zu verleihen ohne die ganze Armee in der Base haben zu müssen. Das Mutterschiff hat keine Tarnfähigkeit mehr.
Beim Tempest stimme ich dir mehr oder weniger zu. Ich denke ein Carrier mit größerer Reichweite und Interceptoren die mehr aushalten hätte es auch getan.
Gerade bei einer Reichweite von 22 wäre es schon fair, wenn man mehr tun kann als ihn einfach zu vernichten. Wenn man sich Träger mit so einer Reichweite vorstellt, wäre das immer noch fairer als das Ding, weil man Interceptoren wenigstens nachbauen muss, wenn man belagert und die dem Protoss Mineralien kosten. Die Feuerkraft des Tempest ist kostenlos und man kann ihn nur aufhalten, wenn er zerstört wird. Zusätzlich soll der Tempest gar kein Muta Counter mehr sein, da durch die Veränderungen des Phönix Blizzard der Meinung ist, dass es jetzt ausreicht, was man gegen Mutas besitzt. Durch die Tarnfähigkeit des Oracles bin ich auch dieser Meinung.
Der Warhound ist nun eine ganz andere Einheit als der Thor. Der Warhound kann keine Luftziele angreifen und dient nur dazu starke Mecheinheiten wie Tanks zu vernichten.
Ich würde dem Thor lieber die Rolle des Warhounds geben und aus dem Warhound eine attraktive Anti Air Unit machen.
-
- Ultralisk
- Beiträge: 1061
- Registriert: 14.02.2010, 19:59
- Battle.net ID: ProxyTurTLe#348
- Liga 1vs1: Meister
- Liga 2vs2: Meister
- Mainrace: Terraner
- Wohnort: Mit dem Gaußgewehr direkt hinter dir =P
Re: HotS Multiplayer Update
Natürlich meine Ich das ganze gegen Kollosse mit Vikings ^^TomDe hat geschrieben:Ich versuche doch nichts auf Biegen und Brechen. Aber selbst wenn du der Meinung bist, dass man bestimmte Sachen weglassen kann, zeigt es doch schon, dass man sie auch genau so gut nützlich gestalten kann.
Warum sollte man unnütze Sachen drin lassen? Wir unterscheiden uns daher in keinster Weise nur in der Form, dass es dir egal ist, weil du die Sachen die du nicht nutzt weglassen würdest, ich würde die Sachen gerne benutzt sehen, anstatt sie wegzulassen und daher würde ich eine Veränderung vorziehen. Der Grund warum ich also auf "Biegen und Brechen" eine Veränderung will ist ganz einfach der, dass ich das Aussehen des Ravens cool finde und ihn gerne öfter sehen würde, leider ist er underused und das nicht ohne Grund.
Ähm... die Argumentation versteh ich nicht. Es ist dämlich eine Alternative zum Medivac zu schaffen, weil es derzeit keine Alternative gibt lese ich hier raus.Das mit der Alternative zum Medivac ist ziemlich "dämlich" wenn man darüber nachdenkt, sobald du BIO spielst gegen Kollosse ect, braucht man Medivaks um seine Units zu heilen vorallem wenn sie Stim nutzen ohne Medviaks sterben deine Units nach und nach einfach selbst ^^.
Eine Alternative bedeutet doch gerade, dass du Möglichkeiten gegen Kolosse bekommst ohne Medivac und Stim nutzen zu müssen. Zumal Kolosse eh mit Vikings gekontert werden und nicht mit Medivac + Stim. Das geht wohl auch, aber halt nicht so gut wie mit Vikings. Vikings sind definitiv die effektivere Variante. Koloss ist ja die Reaktion auf Medivac + Stim und nicht andersrum. Du baust ja keine Medivacs und entwickelst Stim um Kolosse zu kontern. Wenn dann baut man Vikings dagegen.
Wer Medivacs bauen kann, kann auch Vikings bauen.
Man könnte sich auch vorstellen, statt viele Medivacs und 1-2 Ravens, die ganze Variante auch andersrum zu spielen. 1-2 Medivacs und viele Ravens, aber dafür müssten die Ravens dementsprechen mehr Schaden anrichten, um die deutlich verringerte Heilung wet zu machen.
Z.B. würde ich vorschlagen, dass man die Kosten der Hunter Seeker Missle auf 75 reduziert, sie dafür aber nur viel Schaden gegen einzelne Ziele anrichtet. Was ein guter Counter gegen z.B. Kolosse wäre. Durch die verringerte Energie kann man diese bei vielen Raven auch zu spamen und wäre somit eine gute Variante gegen Protossarmeen. Pro HSM ein Zealot weg z.B.
-> Der Kern meiner Aussage ist einfach nur das du Die Heilung brauchst.
Du kannst im Mid/Lategame nicht auf "Medivaks" verzichten, damit beschränkt man sich nur selbst, du kannst mit weniger/späteren Medivaks einfach nicht droppen, Stim macht deine Units anfälliger da du nicht dagegen Heilen kannst.
Wieso willst du jetzt den Raven effektiv gegen Kollosse machen, wenn es Vikings gibt?
Damit wird sich über Kurz oder Lang eine Unit herauskristallisieren die Besser ist, selbst wenn man die Energie auf 75 reduziert, versprech ich dir das es der Viking ist.
-> Doppelte Produktion, geringere Gaskosten, dadurch hab ich mehr gas für Ghosts/ Marauder/ Upgrades zu verfügung.
Seh einfach ein das der Raven einfach ein Detektor bleibt.
Er erfüllt seine Rolle neben dem Scan tadellos.
@TomDe
Das Problem des Trägers war nie seine Reichweite
btw. Er hat eine Rießige Reichweite mit den Interceptoren.
Das Problem liegt in den Kosten/Tech/Kontermöglichkeiten
Da du als Protoss gegen Terran Kollosse brauchst und man damit sowieso schon Vikings als Kontereinheiten baut.
Im PvZ das gleiche mit Corruptoren.
Die Range ist auf jedenfall "nicht" das Problem, denn die ist Rießíg.
Re: HotS Multiplayer Update
@ Siege
Boaa, ich weiß was ich geschrieben habe, du brauchst nicht so´ne riesen Zitate machen. Lieber auf einzelne Sätze eingehen und den Satz als Zitat direkt darüber.
Die Defense Drone tut das gegen Stalker und Hydras sehr gut. Sie reduziert Schaden, was eine andere Form der Heilung ist. Die Turrets sind auch als zusätzlicher Damage zu gebrauchen und zusätzlich geben sie die Möglichkeit zu harassen.
Das einzige Problem ist halt, dass die HSM die Armee nicht ausreichend unterstützt, um aus den Raven eine echte Alternative zum Medivac Biostyle zu machen.
Das man aus der HSM einen Kolosscounter macht war vielleicht nicht die beste Idee.
Man sollte natürlich versuchen mit dem Raven die Lücke zu schließen, die man hat, wenn man keine Medivacs hat. Das bedeutet, entweder eine Alternative zur Heilung(Damit meine ich nicht einen weitere Heilfähigkeit!). Z.B. eine Fähigkeit mit der man weniger Schaden erleidet oder mehr Schaden austeilt. Wenn man mehr Schaden austeilt, dann ist das so, als wenn man weniger Schaden erleidet, weil die gegnerischen Units, die sonst Schaden austeilen, früher sterben und dementsprechend weniger Schaden austeilen.
Was noch hinzukommt ist, dass die Interceptoren der Träger schnell zerstört werden können und das sind die eigentlichen Units die Schaden machen. Der Träger macht ohne Interceptoren 0 Schaden. Das heißt, dass Problem sind die Interceptoren die A. extrem schnell getötet werden können und B. Mineralien kosten, um sie nachzubauen.
Letzteres wäre okay, wenn der Träger nicht zusätzlich leicht zu töten wäre aufgrund der geringen Reichweite. Ein Träger mit einer Reichweite von 22 wäre wesentlich fairer als ein Tempest, dessen Angriffe(Interceptoren) man überhaupt nicht töten kann.
Ich könnte mit den Träger mit einer Reichweite von 18 bis 22 und Interceptoren die mehr aushalten sogar extrem gut in der Rolle vorstellen, die derzeit der Tempest erfüllt.
Boaa, ich weiß was ich geschrieben habe, du brauchst nicht so´ne riesen Zitate machen. Lieber auf einzelne Sätze eingehen und den Satz als Zitat direkt darüber.
Alternative: Turrets des Ravens. Wenn die nicht so stark sind wie drops, weiß man ja wo man mit dem Balancing ansetzen kann, aber man sollte alles berücksichtigen. Mit Energiefähigkeiten Schaden anzurichten ist auf jeden Fall mehr Wert als mit echtem Supply Schaden anzurichten.du kannst mit weniger/späteren Medivaks einfach nicht droppen
Er ist nicht nur ein Detektor. Der Observer ist nur ein Detektor. Der Raven ist eine Supportunit. Er soll die Armee unterstützen.Seh einfach ein das der Raven einfach ein Detektor bleibt.
Die Defense Drone tut das gegen Stalker und Hydras sehr gut. Sie reduziert Schaden, was eine andere Form der Heilung ist. Die Turrets sind auch als zusätzlicher Damage zu gebrauchen und zusätzlich geben sie die Möglichkeit zu harassen.
Das einzige Problem ist halt, dass die HSM die Armee nicht ausreichend unterstützt, um aus den Raven eine echte Alternative zum Medivac Biostyle zu machen.
Das man aus der HSM einen Kolosscounter macht war vielleicht nicht die beste Idee.
Man sollte natürlich versuchen mit dem Raven die Lücke zu schließen, die man hat, wenn man keine Medivacs hat. Das bedeutet, entweder eine Alternative zur Heilung(Damit meine ich nicht einen weitere Heilfähigkeit!). Z.B. eine Fähigkeit mit der man weniger Schaden erleidet oder mehr Schaden austeilt. Wenn man mehr Schaden austeilt, dann ist das so, als wenn man weniger Schaden erleidet, weil die gegnerischen Units, die sonst Schaden austeilen, früher sterben und dementsprechend weniger Schaden austeilen.
Träger haben eine lächerliche Reichweite von 8, so weit ich das gelesen habe. Das ist auch ein Problem. Eine Belagerungsunit wie der Träger soll aus sicherer Distanz Einheiten und Gebäude vernichten. Im Gegensatz zum Tempest, der nach einem Upgrade eine Reichweite von 22 hat, ist 8 natürlich witzlos. Und wenn die Reichweite nie ein Problem war, warum hat dann der Tempest die Position des Trägers mit einer wesentlich größeren Reichweite? Also wenn du mir das plausibel erklären kannst, dann bin ich vielleicht ehr gewillt dir zuzustimmen.Das Problem des Trägers war nie seine Reichweite
btw. Er hat eine Rießige Reichweite mit den Interceptoren.
Was noch hinzukommt ist, dass die Interceptoren der Träger schnell zerstört werden können und das sind die eigentlichen Units die Schaden machen. Der Träger macht ohne Interceptoren 0 Schaden. Das heißt, dass Problem sind die Interceptoren die A. extrem schnell getötet werden können und B. Mineralien kosten, um sie nachzubauen.
Letzteres wäre okay, wenn der Träger nicht zusätzlich leicht zu töten wäre aufgrund der geringen Reichweite. Ein Träger mit einer Reichweite von 22 wäre wesentlich fairer als ein Tempest, dessen Angriffe(Interceptoren) man überhaupt nicht töten kann.
Ich könnte mit den Träger mit einer Reichweite von 18 bis 22 und Interceptoren die mehr aushalten sogar extrem gut in der Rolle vorstellen, die derzeit der Tempest erfüllt.
-
- Ultralisk
- Beiträge: 1061
- Registriert: 14.02.2010, 19:59
- Battle.net ID: ProxyTurTLe#348
- Liga 1vs1: Meister
- Liga 2vs2: Meister
- Mainrace: Terraner
- Wohnort: Mit dem Gaußgewehr direkt hinter dir =P
Re: HotS Multiplayer Update
Willst du einen Drop mit 8 Marines mit Turrets gleichsetzen? Oo
Das ist nicht Balancebar
@Detektor
-> Ich habe doch in den Posts davor geschrieben das PDD und Turrets gut sind, nur die HSM und die anderen Upgrades "unnötig".
PDD ist der Haupgrund warum ich den Raven überhaupt baue.
-> er ist und bleibt trotzdem Primär ein Detektor
@PDD vs Hydras rlly? Ich frage mich ob du überhaupt ahnung vom Spiel hast!?
@Turrets machen lächerlichen schaden, du musst das im Ganzen sehen, Turrets profitieren NICHT von Upgrades, dass heist umso länger das spiel geht und umso mehr Upgrades im Spiel sind werden Turrets immer schlechter, bzw schlechter als sie jetzt schon sind.
Was für eine "Lücke" wenn man keine Medivaks hat?
Man baut Medivaks bevor Kollosse kommen und wenn Kollosse da sind Vikings?!
Alles davor kann man ohne Medivaks oder mit den ersten 2 Defenden oder selber Timings ausnutzen.
@Träger
Mit Interceptoren haben sie eine Reichweite von 12?!
-> Das Problem sind einfach die Kontereinheiten, habe ich aber schon geschrieben.....
Der Träger war einfach Fehldesigned das hat sich erst im späteren Spiel herauskristallisiert.
Der Tempest, habe ich auch schon geschrieben ist eine bessere Alternative, da er Einzelnen Großen Schaden über eine Große Reichweite macht.
-> Besser um Schlüsselunits zu fokussen.
Das ist nicht Balancebar

@Detektor
-> Ich habe doch in den Posts davor geschrieben das PDD und Turrets gut sind, nur die HSM und die anderen Upgrades "unnötig".
PDD ist der Haupgrund warum ich den Raven überhaupt baue.
-> er ist und bleibt trotzdem Primär ein Detektor
@PDD vs Hydras rlly? Ich frage mich ob du überhaupt ahnung vom Spiel hast!?
@Turrets machen lächerlichen schaden, du musst das im Ganzen sehen, Turrets profitieren NICHT von Upgrades, dass heist umso länger das spiel geht und umso mehr Upgrades im Spiel sind werden Turrets immer schlechter, bzw schlechter als sie jetzt schon sind.
Was für eine "Lücke" wenn man keine Medivaks hat?
Man baut Medivaks bevor Kollosse kommen und wenn Kollosse da sind Vikings?!
Alles davor kann man ohne Medivaks oder mit den ersten 2 Defenden oder selber Timings ausnutzen.
@Träger
Mit Interceptoren haben sie eine Reichweite von 12?!
-> Das Problem sind einfach die Kontereinheiten, habe ich aber schon geschrieben.....
Der Träger war einfach Fehldesigned das hat sich erst im späteren Spiel herauskristallisiert.
Der Tempest, habe ich auch schon geschrieben ist eine bessere Alternative, da er Einzelnen Großen Schaden über eine Große Reichweite macht.
-> Besser um Schlüsselunits zu fokussen.
- Zerf
- Adler
- Beiträge: 177
- Registriert: 12.05.2009, 13:34
- Liga 1vs1: Keine
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Random
- Kontaktdaten:
Re: HotS Multiplayer Update
Das Problem ist doch das er im Late Games mit seinen jetzigen Werten eine reine Bio (+Medivac) Armee und auch eine Bio (+Medivac) + Tanks Armee einfach überrennen könnte.Siege hat geschrieben: Im TvT hat man schon Tanks die essentiell sind und 3 Supply kosten + Hellions/Marines/Marauder -> je nachdem welchen Style man spielt.
Da wird das etwas viel wenn der Warhound auch noch 3 Supply kostet
-> deine Army wird zu klein und du wirst mit nur Bio ect. überrannt ^^.
Bei allen Upgrades benötigt ein gestimmter Marodeur 15s um einen Warhound zu töten und ein Warhound 13s um einen Marodeut zu töten der von einem Medivac geheilt wird.
Bei einem zusammentreffen von zwei Armeen hat dazu der Warhound noch einen Reichweitenvorteil und dadurch das mehrere gleichzeitg schießen ist auch die Heilung der Medivacs nicht so effektiv wie in einem 1 gegen 1.
Wenn man jetzt noch bedenkt das durch die Medivacs noch zusetzlich "Kampfeinheiten" fehlen und Warhounds gegen Marines den gleichen Schaden verursachen wie gegen Marodeure kommt es mir so vor als würde eine reine Warhound Armee nur durch drops zermürbt oder durch Flugeinheiten besiegt werden können.
Auf der anderen Seite natürlich ist der Warhound auch die teuerste 2 Supply Kampfeinheit (soll heißen Ghost und andere Caster nicht berücksichtigt), was es natürlich schwirieger machen würde eine 200/200 Supply Armee aufzubauen.
Auch wäre möglich das in Zukunft vieleicht doch die mechanischen und biologischen Einheiten stärker miteinander Kombiniert werden.
So wäre reihe aus Battelhelions vor eine MMM-Armee ein guter Puffer gegen Berserker.
Natürlich ist es schwirieger 2 verschiedene Einheitentypen zu Upgraden, allerdings ist es z.b. bei Zerg Standat am ende die Nahkampfeinheiten und Flieger möglichst komplett ausgebaut zu haben.
Stephano holst sich auch immer die Erweiterungen für den Fernkampf um überfälle mit Verseuchten Terranern effektiver zu gestalten.
Im TvZ bei einer Marine+Tank Armee sind meist die Infanterie komplett und die Panzer besitze 1-3 Waffenupgrades, genauso auch oft Vikings.
Wobei ich bei allem was ich hier schreibe von meinen Eindrücken durch ProGamer Spiele und Turnieren ausgehe, da ich momentan selbst nicht spiele.
Den Trägern eine erhöhte Reichweite zu verpassen ist wirklich eine sehr gute Idee, da es wie TomDe beschrieben hatte man sich auch effektiv dagegen Verteidigen könnte in dem man die Interzeptoren abschießt.
Natürlich haben Träger eine hohe Reichweite sobald die Interzeptoren draußen sind, doch müssen sie vorher recht nahe herran um den Befehl der zum Losfliegen erteilen zu können.
Man könnte so z.b. die mindest Reichweite zum aktivieren der Interzeptoren auf 11 erhöhen und die Gesamtreichweite auf 15.
Denn gerade im PvZ ist das Problem das Träger so nahe herran zu müssen das Vikings sie Abschießen können bevor die Interzeptoren überhaupt los geflogen sind.
Re: HotS Multiplayer Update
Leute die sich das fragen, haben meist selber keine Ahnung. Das ist hier auch kein Wettbewerb wer mehr Ahnung hat. Es ist typisch für die Menschen grundsätzlich erstmal gegen eine andere Meinung zu sein. Dies muss ich auch hier wieder feststellen.@PDD vs Hydras rlly? Ich frage mich ob du überhaupt ahnung vom Spiel hast!?
Auch typisch für Menschen ist es, wenn man in einer Sache etwa besser weiß, sofort der Überzeugung zu sein, dass man prinzipiell alles besser weiß. Ich weiß das du ein guter Terraspieler bist. Ich glaube du bist Master oder mindestens Dimond.
Ich bin der Überzeugung, dass es einige Details gibt, über die du besser bescheid weißt als ich. Z.B. dass die Defense Drone nicht sonderlich effektiv gegen Hydras ist.
Aber dadurch darauf zu schließen, ich hätte gar keine Ahnung vom Spiel ist einfach mal derbe übertrieben. Die Frage ist ja auch was man mit so einer Aussage erreichen will? Das ich mich dumm fühle? Okay, dass hast du geschafft. Kannst stolz auf dich sein und jetzt würde ich gerne weiter über das Spiel reden.
Okay, gegen Hydras ist die PDD wohl nicht sinnvoll, aber gegen Stalker.
Darauf kommt es jetzt aber auch gar nicht an. PDD und Turrets sind sinnvoll wie du ja selber gesagt hast. Da bin ich ja auch vollkommen einer Meinung mit dir.
Das die HSM ihren Zweck noch nicht erfüllt, da sind wir glaube ich auch einer Meinung.
Das heißt, nur die Variante wie wir das verbessern würden unterscheidet sich.
Von meiner Seite gibt es überwiegend ästhetische Gründe warum ich den Raven gerne öfter sehen würde. Er sieht einfach cool aus und ihn weiterhin so selten zu sehen ist nicht sonderlich befriedigend.
Wenn man daher seine Funktion verbessern würde und ihn nicht als Detektor abstempelt wie der Observer einer ist, dann würde man den Raven auch öfter sehen.
Ich finde die einzige Stelle an der man da was ändern könnte wäre halt die HSM.
Diese Fähigkeit könnte so designt werden, sodass der Raven eine echte alternative zum Medivac darstellt.
@ Marine Drop vs. Raven Turrets
Marines sind natürlich effektiver als Turrets, aber sie kosten auch mehr Mineralien.
8x Marines = 400 Mins & 8 Supply
1x Medivac = 100 Mins & 100 Gas & 2 Supply
ergibt:
500 Mins & 100 Gas & 100 Supply für 1 Dropship
Das ein Raven da deutlich günstiger wegkommt darüber muss man nicht streiten oder?
Demnach ist es nur logisch, dass ein Raven mit Turrets nicht ganz so viel bringt wie ein Medivacdrop. Vielleicht würde aber ein Upgrade, dass eine deutlich verbesserte Fähigkeit für den Raven liefert daran schon was ändern? Natürlich kostet das Upgrade wieder Resourcen, aber es müsste dann auch dementsprechend was bringen. (HSM -> ändern)
Es gibt dort keine Lücke. Es geht hier nach wie vor um Alternativen.Was für eine "Lücke" wenn man keine Medivaks hat?
Du weißt was "Alternativen" bedeutet oder?
Du hast mich da wahrscheinlich falsch verstanden. Ich habe die Annahme vorhin gefällt, wenn man keine Medivacs hat, dass Ravens dann auf eine ganz andere Art und Weise (Alternative eben) diesen Job ebenfalls übernehmen könnten.
Das heißt, dass Medivacs nicht zwangsläufig nötig sind, sondern man auch genau so gut mit vielen Ravens spielen könnte. Natürlichen sollen Ravens auch ganz andere Strategien und Optionen ermöglichen als Medivacs, aber es sollte auf keinen Fall so sein, dass Medivacs immer die bessere Wahl sind.
Jedenfalls ist das meine Meinung. Und das alles "nur" weil ich den Raven stylisch finde und es schön wäre, wenn man als Spieler die Möglichkeit hätte eine Ravenlastige variante zu spielen die zusätzlich auch noch genau so effektiv ist wie die Variante mit Medivacs. Wenn das nämlich nicht der Fall ist, dann wäre es ja dumm eine Variante mit Ravens zu spielen, weil Medivacs einfach immer die bessere Wahl sind.
So, noch klarer kann ich mich nicht ausdrücken.
Mit dem richtigen Design, könnte der Träger das auch. Wie gesagt, höhere Range und Interceptoren die mehr aushalten.-> Besser um Schlüsselunits zu fokussen.
Der Tempest ist derzeit etwas zu krass mit dieser riesen Reichweite. Man kommt an gewissen Position ausschließlich mit Airunits ran.
Beim Träger wäre das nicht ganz so schlimm, weil man alternativ die Interceptoren töten kann. Der Tempest ist also nicht unbedingt notwendig und auch nicht die beste bzw. gerechteste Umsetzung für diese Spielmechanik.
Ich würde sogar fast behaupten, dass er nur noch drin ist, damit es bei den Protoss 2 neue Einheiten gibt. ^^ Zumindestens optisch.
-
- Ultralisk
- Beiträge: 1061
- Registriert: 14.02.2010, 19:59
- Battle.net ID: ProxyTurTLe#348
- Liga 1vs1: Meister
- Liga 2vs2: Meister
- Mainrace: Terraner
- Wohnort: Mit dem Gaußgewehr direkt hinter dir =P
Re: HotS Multiplayer Update
Zu mir und meinen "Skill":
Ich bin ein 1,1 k Master Spieler mit Terran auf 2 Accounts und habe mich schon ein paar mal gegen GM beweisen dürfen sollte aber für die Diskussion latte sein, ich will nur eine Diskussion mit etwas Spielerischer Tiefe und nicht das irgendwelche "Schwachsinnsvorschläge" kommen die einfach das aktuelle Metagame ect. ignorieren nur damit man Vorschläge gemacht hat.
@TomDe
Und Leute die sich fragen, wieso ich eine berechtigte Frage auch wenn sie klar "aggressiv" gestellt war stelle sind besser?^^
Klar ist es kein Wettbewerb wer mehr Ahnung hat ect, aber auf einem gewissen "Niveau" will ICH mich unterhalten und da gehört vorallem Spielerisches Wissen dazu,was nicht nur Theorie betrifft dazu.
@Hydra und PDD
Theoretisch ist die PDD gegen Hydras gut, aber um es so einfach wie möglich auszudrücken. Es werden keine Hydras im TvZ gespielt.
@Raven
Was gegen den Raven spricht sind nur Bauzeit/Bewegungsgeschwindigkeit.
Du hast vorhin noch vorgeschlagen er soll gegen Kollosse sein aber nebenbei soll er auch noch Harrassen können.
Das macht halt gar keinen sinn, da Ravens langsam sind und wie soll ich Ravens gegen Kollosse benutzen wenn sie gerade in der Mineralline ect. Turrets legen ^^.
Bitte nicht mit dem argument kommen, muss man halt immer wissen wo der gegner ist ect....
Blizzard hat sich alle Units angesehen und wenn sie den Raven als unfertig/zu schlecht empfunden hätten wäre er geändert worden.
Aber Fakt ist, es werden alle Fähigkeiten des Ravens benutzt.
Nicht in jedem Spiel das mag sein aber doch immer mal Wieder.
Ja auch die HSM wird fast in jedem TvT Ultralategame ausgepackt.
Wieso?! Ravens -> Vikings -> Bc´s.
Aber um dich zu beruhigen, da MECH wohl im TvP spielbar sein soll durch den Warhound/Battlehellion kann man locker ein Starport für Ravens/Banshees bauen, da man nicht auf Medivacs angewiesen ist. -> Er wird eventuell öfters zu sehen sein.
Eventuell wird er sich auch im TvZ gegen den Swarmhost durchsetzen, da man wohl kaum genug scans für Creep zerstören + Swarmhost scannen hat.
Das ist aber nur eine Theorie, mal gucken wie sich das entwickelt.
Damit ist das Thema für mich mit den Raven gegessen, da es hier erstens um HotS und dessen Erweiterungen geht und nicht um einzelne Wünsche.
@Träger
Den gibts jetzt nicht mehr.
-> wahr fehldesigned für Sc2
jetzt gibts den Tempest, akzeptieren oder weinen.
Auch darüber hat sich Blizzard gedanken gemacht und wird viel mit dem Träger rumgespielt haben...
@Tempest
"man kommt ausschließlich an manchen Stellen mit Airunits ran"
-> Rate mal was die Kontereinheiten für den Tempest sind^^
er macht langsame aber starke schüsse.
Vikings und Corrupter werden immer noch sehr effektiv sein.
@Zerf
1vs1 vergleiche sind naja ziemlich nichtssagend aber gut.
- Hast du Stim mit einberechnet?
- Bauzeit?
- Kosten?
- Daran gedacht, das ich dafür die Bauschleife für Tanks -> Die wesentlich effektiver gegen Bio sind als Warhounds verstopfe?
Es wird auf jedenfall so sein das man Warhounds nur baut um Tanklines zu crushen und das man Tanks gegen Bio braucht sollte klar sein.
Da kann ich nur den Kopf schütteln wie man auf die Idee kommt das Warhound -> Bio sein soll.
Ich bin ein 1,1 k Master Spieler mit Terran auf 2 Accounts und habe mich schon ein paar mal gegen GM beweisen dürfen sollte aber für die Diskussion latte sein, ich will nur eine Diskussion mit etwas Spielerischer Tiefe und nicht das irgendwelche "Schwachsinnsvorschläge" kommen die einfach das aktuelle Metagame ect. ignorieren nur damit man Vorschläge gemacht hat.
@TomDe
Und Leute die sich fragen, wieso ich eine berechtigte Frage auch wenn sie klar "aggressiv" gestellt war stelle sind besser?^^
Klar ist es kein Wettbewerb wer mehr Ahnung hat ect, aber auf einem gewissen "Niveau" will ICH mich unterhalten und da gehört vorallem Spielerisches Wissen dazu,was nicht nur Theorie betrifft dazu.
@Hydra und PDD
Theoretisch ist die PDD gegen Hydras gut, aber um es so einfach wie möglich auszudrücken. Es werden keine Hydras im TvZ gespielt.
@Raven
Was gegen den Raven spricht sind nur Bauzeit/Bewegungsgeschwindigkeit.
Du hast vorhin noch vorgeschlagen er soll gegen Kollosse sein aber nebenbei soll er auch noch Harrassen können.
Das macht halt gar keinen sinn, da Ravens langsam sind und wie soll ich Ravens gegen Kollosse benutzen wenn sie gerade in der Mineralline ect. Turrets legen ^^.
Bitte nicht mit dem argument kommen, muss man halt immer wissen wo der gegner ist ect....
Blizzard hat sich alle Units angesehen und wenn sie den Raven als unfertig/zu schlecht empfunden hätten wäre er geändert worden.
Aber Fakt ist, es werden alle Fähigkeiten des Ravens benutzt.
Nicht in jedem Spiel das mag sein aber doch immer mal Wieder.
Ja auch die HSM wird fast in jedem TvT Ultralategame ausgepackt.
Wieso?! Ravens -> Vikings -> Bc´s.
Aber um dich zu beruhigen, da MECH wohl im TvP spielbar sein soll durch den Warhound/Battlehellion kann man locker ein Starport für Ravens/Banshees bauen, da man nicht auf Medivacs angewiesen ist. -> Er wird eventuell öfters zu sehen sein.
Eventuell wird er sich auch im TvZ gegen den Swarmhost durchsetzen, da man wohl kaum genug scans für Creep zerstören + Swarmhost scannen hat.
Das ist aber nur eine Theorie, mal gucken wie sich das entwickelt.
Damit ist das Thema für mich mit den Raven gegessen, da es hier erstens um HotS und dessen Erweiterungen geht und nicht um einzelne Wünsche.
@Träger
Den gibts jetzt nicht mehr.
-> wahr fehldesigned für Sc2
jetzt gibts den Tempest, akzeptieren oder weinen.
Auch darüber hat sich Blizzard gedanken gemacht und wird viel mit dem Träger rumgespielt haben...
@Tempest
"man kommt ausschließlich an manchen Stellen mit Airunits ran"
-> Rate mal was die Kontereinheiten für den Tempest sind^^
er macht langsame aber starke schüsse.
Vikings und Corrupter werden immer noch sehr effektiv sein.
@Zerf
1vs1 vergleiche sind naja ziemlich nichtssagend aber gut.
- Hast du Stim mit einberechnet?
- Bauzeit?
- Kosten?
- Daran gedacht, das ich dafür die Bauschleife für Tanks -> Die wesentlich effektiver gegen Bio sind als Warhounds verstopfe?
Es wird auf jedenfall so sein das man Warhounds nur baut um Tanklines zu crushen und das man Tanks gegen Bio braucht sollte klar sein.
Da kann ich nur den Kopf schütteln wie man auf die Idee kommt das Warhound -> Bio sein soll.
- Zerf
- Adler
- Beiträge: 177
- Registriert: 12.05.2009, 13:34
- Liga 1vs1: Keine
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Random
- Kontaktdaten:
Re: HotS Multiplayer Update
Ich habe mich verrechnet, mit STIMPACK und MEDIVAC unterstützung besiegt ein Marouder eine Warehound, sollte eines der Beiden fehlen gewinnt der Warehound.Siege hat geschrieben: @Zerf
1vs1 vergleiche sind naja ziemlich nichtssagend aber gut.
- Hast du Stim mit einberechnet?
- Bauzeit?
- Kosten?
- Daran gedacht, das ich dafür die Bauschleife für Tanks -> Die wesentlich effektiver gegen Bio sind als Warhounds verstopfe?
Es wird auf jedenfall so sein das man Warhounds nur baut um Tanklines zu crushen und das man Tanks gegen Bio braucht sollte klar sein.
Da kann ich nur den Kopf schütteln wie man auf die Idee kommt das Warhound -> Bio sein soll.
Auch habe ich angemerkt das der Warehound sehr teuer für 2 Supply, aber Billig ist für das was er leistet!
Auch ich kann nur den Kopf schütteln wenn ich sehe wie du nur das ließt was du lesen möchtest und nicht den Inhalt meiner Aussage verstehst.
Ich versuche es nocheinmal auf eine andere Art und weise.
Die Schabe ist keine schlechte Einheit, allerdings wenn beide beim Supply maximum ankommen verliert die Schabe zunehmend an Wert.
Der Warehound ist dagegen eine sehr teure und gleichzeitg eine vieleicht zu Supply effiziente Einheit.
In meinen Augen schlägt sich der Warehound für seine geringen Supplykosten mit seinen momentanen Werten zu effektiv gegen nicht Mechanische Einheiten.
Bei gleichem Supply beider Seiten gewinnt der Warehound gegen Hydras, Marouder und Berserker und ich möchte in prinzip nur von euch wissen ob ihr der Meinung seit das auf Grund der Kosten des Warehounds das gerechtfertigt ist oder ob ihr vieleicht auch denkt das seine Kosten auf 3 Supply erhöht werden sollten.
Im "super lategame" wenn Terraner ihre Arbeiter durch Mules ersetzen und zusetzliche Kampfeinheiten bauen ist die auswirkung von Supply effizienten Einheiten sogar noch größer.
-
- Ultralisk
- Beiträge: 1061
- Registriert: 14.02.2010, 19:59
- Battle.net ID: ProxyTurTLe#348
- Liga 1vs1: Meister
- Liga 2vs2: Meister
- Mainrace: Terraner
- Wohnort: Mit dem Gaußgewehr direkt hinter dir =P
Re: HotS Multiplayer Update
Nein 3 Supply sind definitiv zuviel.
- Zerf
- Adler
- Beiträge: 177
- Registriert: 12.05.2009, 13:34
- Liga 1vs1: Keine
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Random
- Kontaktdaten:
Re: HotS Multiplayer Update
Das der Raven in HotS öfter zu sehen sein wird glaube ich auch.
Terraner müssten einfach zu häufig scanen um sich gegen unsichtbare Protoss Armeen, Schwarmhost und Widow Mines behaupten zu können.
Generell finde ich allerdings das es für den Raven zu viele Upgrades gibt, man sollte zumindest das Lebensdauerupgrade streichen und grundsetzlich die Lebensdauer der Zauber auf den entsprechenden Wert erhöhen.
In diesem Zusammenhang könnte es auch einfacher für einen Mech spielenden Terraner sein, seine Panzer gegen den Tempest zu verteidigen.
Die PDD sollte selbst eine größere Gruppe Tempest ziemlich alt ausehen lassen, welche versucht aus größerer Entfernung gezielt Einheiten zu vernichten.
Interessant ist bei den Zerg unter anderem das der Locust jetzt einen Fernkampfangriff hat und damit wahrscheinlich auch von diesem Upgrade profitiert.
Das bedeutet eine tech switch im late game ist für den Zerg nur wirklich sinnvoll wenn er sich alle Upgrades für Angriff und Panzerung holt.
Auch könnten Protoss durch die möglichkeit effektiver mit Stargate zu spielen in die Richtung tendieren das öfter sie Boden- und Luftupgrades erforschen.
Terraner müssten einfach zu häufig scanen um sich gegen unsichtbare Protoss Armeen, Schwarmhost und Widow Mines behaupten zu können.
Generell finde ich allerdings das es für den Raven zu viele Upgrades gibt, man sollte zumindest das Lebensdauerupgrade streichen und grundsetzlich die Lebensdauer der Zauber auf den entsprechenden Wert erhöhen.
In diesem Zusammenhang könnte es auch einfacher für einen Mech spielenden Terraner sein, seine Panzer gegen den Tempest zu verteidigen.
Die PDD sollte selbst eine größere Gruppe Tempest ziemlich alt ausehen lassen, welche versucht aus größerer Entfernung gezielt Einheiten zu vernichten.
Interessant ist bei den Zerg unter anderem das der Locust jetzt einen Fernkampfangriff hat und damit wahrscheinlich auch von diesem Upgrade profitiert.
Das bedeutet eine tech switch im late game ist für den Zerg nur wirklich sinnvoll wenn er sich alle Upgrades für Angriff und Panzerung holt.
Auch könnten Protoss durch die möglichkeit effektiver mit Stargate zu spielen in die Richtung tendieren das öfter sie Boden- und Luftupgrades erforschen.
Zuletzt geändert von Zerf am 10.06.2012, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ultralisk
- Beiträge: 1061
- Registriert: 14.02.2010, 19:59
- Battle.net ID: ProxyTurTLe#348
- Liga 1vs1: Meister
- Liga 2vs2: Meister
- Mainrace: Terraner
- Wohnort: Mit dem Gaußgewehr direkt hinter dir =P
Re: HotS Multiplayer Update
Die Frage ist ob die PDD solche Angriffe blockt, wenn ja wäre das der Ultimative Konter, da Tempest keinen Schnellen Attack haben. (ich glaube aktuell einen schuss alle 5sek?).