Würdet ihr für das Battle.net bezahlen?
Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi
- The_Stormrage
- Adler
- Beiträge: 174
- Registriert: 30.09.2007, 11:03
- Wohnort: In der Fabrik nebenan (die mit der ComSat-Station dran)
- Kontaktdaten:
- wah
- Schleicher
- Beiträge: 225
- Registriert: 04.07.2007, 02:40
- Battle.net ID: wah#980
- Wohnort: Mar Sara
Battle.net-Gebühren
Im Zuge der News habe ich mich umgesehen und bin auf diesen Thread gestoßen. Es sind bereits umfangreiche Meinungen zu dem kritischen Thema "Kosten im Battle.net" vorhanden. Ich habe in diesem Thread allerdings noch nicht gepostet und möchte die aktuelle News als Anlass hierzu nehmen, es nachträglich zu tun.
Es ist natürlich noch nichts 'raus - Blizzard selbst will erst nach der Fertigstellung des Spiels sehen, ob Gebühren erhoben werden (müssen) - aber ich kann mich der Meinung der Mehrheit hier anschließen.
Ich würde einen Jahresbeitrag von allerhöchstens 10,00 bis 12,00 Euro zahlen, aber auch nur, wenn Blizzard es darauf anlegen würde. Aber selbst dann würde ich es mir eine ganze Zeit lang überlegen, ob ich auch das Battle.net nutzen würde. Es war doch gerade ein sehr gutes Feature, dass das Battle.net kostenfrei war bzw. ist.
Einen höheren Betrag sehe ich in keinster Weise gerechtfertigt, denn wenn man allein schon eine Hochrechnung der StarCraft-2-Spieler anstellt, ergibt beispielsweise eine Gebühr von 1,00 Euro im Jahr einen zusätzlichen Etat von 20.000.000,00 € jährlich, wenn weltweit 20 Mio. Menschen StarCraft 2 im Battle.net spielen würden. Hallo?!
Tja, und wenn ich es mir recht überlege... Wenn Blizzard tatsächlich eine Gebühr erhöbe, spielte ich vermutlich allerhöchstens auf LAN-Parties.
Gebühren - ohne mich!^^
Es ist natürlich noch nichts 'raus - Blizzard selbst will erst nach der Fertigstellung des Spiels sehen, ob Gebühren erhoben werden (müssen) - aber ich kann mich der Meinung der Mehrheit hier anschließen.
Ich würde einen Jahresbeitrag von allerhöchstens 10,00 bis 12,00 Euro zahlen, aber auch nur, wenn Blizzard es darauf anlegen würde. Aber selbst dann würde ich es mir eine ganze Zeit lang überlegen, ob ich auch das Battle.net nutzen würde. Es war doch gerade ein sehr gutes Feature, dass das Battle.net kostenfrei war bzw. ist.
Einen höheren Betrag sehe ich in keinster Weise gerechtfertigt, denn wenn man allein schon eine Hochrechnung der StarCraft-2-Spieler anstellt, ergibt beispielsweise eine Gebühr von 1,00 Euro im Jahr einen zusätzlichen Etat von 20.000.000,00 € jährlich, wenn weltweit 20 Mio. Menschen StarCraft 2 im Battle.net spielen würden. Hallo?!
Tja, und wenn ich es mir recht überlege... Wenn Blizzard tatsächlich eine Gebühr erhöbe, spielte ich vermutlich allerhöchstens auf LAN-Parties.
Gebühren - ohne mich!^^

-
- Moderator in Rente
- Beiträge: 3590
- Registriert: 10.07.2007, 18:04
- Battle.net ID: AKnopf.737
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Meister
- Mainrace: Random
- Wohnort: Hamburg
Da die Spiele ja auf P2P-basis gespielt werden sollen, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass Gebühren der Regelfall sein werden.
Es könnte natürlich sein, dass in China aufgrund der Probleme dort (irgendwie ist es da nicht erlaubt ohne weiteres Onlinespiele zu publishen) Gebühren fällig werden könnten.
Was ich mir auch gut vorstellen kann, dass es spezielle Server für Leute gibt, die mit minimaler Ping spielen wollen (z.B. Progamer), und dass auf diesen Servern die Spiele nicht auf P2P-basis laufen werden, und dass man für diese Server eine Gebühr zahlen muss.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Gebühren flächendeckend und für den Otto-Normal-Spieler fällig werden.
Es könnte natürlich sein, dass in China aufgrund der Probleme dort (irgendwie ist es da nicht erlaubt ohne weiteres Onlinespiele zu publishen) Gebühren fällig werden könnten.
Was ich mir auch gut vorstellen kann, dass es spezielle Server für Leute gibt, die mit minimaler Ping spielen wollen (z.B. Progamer), und dass auf diesen Servern die Spiele nicht auf P2P-basis laufen werden, und dass man für diese Server eine Gebühr zahlen muss.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Gebühren flächendeckend und für den Otto-Normal-Spieler fällig werden.
- . fenix .:.
- Schleicher
- Beiträge: 216
- Registriert: 12.02.2008, 19:18
- Wohnort: Erde
- Flassadar
- Ultralisk
- Beiträge: 1233
- Registriert: 08.12.2007, 12:16
- Battle.net ID: Flassadar.505
- Liga 1vs1: Meister
- Wohnort: Xel'Naga - Tempel, 2. Stock, vierte Tür rechts
- Kontaktdaten:
ich würde fürs spielen im internet keinen cent bezahlen
ich habe keine lust zusätzlich zu den 50€ die ich für das spiel ausgebe nochmal geld zu bezahlen... bei nem online rollenspiel is das ok (obwohl das bei gw ja auch kostenfrei ist)
aber bei nem spiel welches sogar nen großen singleplayer part hat werde ich sicherlich kein geld für ne online-plattform ausgeben
da spiel ich lieber mit nem kumpel über hamachi
ich habe keine lust zusätzlich zu den 50€ die ich für das spiel ausgebe nochmal geld zu bezahlen... bei nem online rollenspiel is das ok (obwohl das bei gw ja auch kostenfrei ist)
aber bei nem spiel welches sogar nen großen singleplayer part hat werde ich sicherlich kein geld für ne online-plattform ausgeben
da spiel ich lieber mit nem kumpel über hamachi
- Flassadar
- Ultralisk
- Beiträge: 1233
- Registriert: 08.12.2007, 12:16
- Battle.net ID: Flassadar.505
- Liga 1vs1: Meister
- Wohnort: Xel'Naga - Tempel, 2. Stock, vierte Tür rechts
- Kontaktdaten:
das mag sein aber der support von dem spiel ist großartig (events, bonus gegenstände, ständige überarbeitung der fähigkeiten etc) und es ist meines wissens das einzige gebührenfreie rollenspielThePain hat geschrieben:also ich glaube die machen das nur in china oder / und paar ander länder wegen dem weiter oben genantem grund^^.
aja Gw kostet nichts im monat aber dafür kostet ein teil 35-45 euro und nach einer weile wird das sehr langweilig weils immer das gleiche ist xD
- . fenix .:.
- Schleicher
- Beiträge: 216
- Registriert: 12.02.2008, 19:18
- Wohnort: Erde
ich hab irgendwo mal erfahren die firma arenanet oder plaync macht ihr ganze kohle durch andere spiele wie zb lineage 2 (mit monatlichen gebühren) und das sie gw so finazieren (server usw..) . ich hab mir vor paar wochen Gw EN geholt und naja wenn du schon weit am ende bist machts kein fun mehr da merkt man schon den unterschied zu wow , man kann natürlich nicht beide spiele vergleichen gw und wow sind 2 verschiedene welten 


- . fenix .:.
- Schleicher
- Beiträge: 216
- Registriert: 12.02.2008, 19:18
- Wohnort: Erde
- xxXBadjojoXxx
- Space-Marine
- Beiträge: 34
- Registriert: 04.03.2008, 23:37
- . fenix .:.
- Schleicher
- Beiträge: 216
- Registriert: 12.02.2008, 19:18
- Wohnort: Erde
Ich glaube mit der Einführung des kostenpflichtigen B-Nets würde sich Blizzard selbst in den A... tretten.
Betroffen wären Diablo, WC3, und Starcraft -.- ... die meisten Stammgamer im B-Net würden auf hören, weil diese schon etwas länger die entsprechenden Games zoggen und dann würde Blizzard erstmal par ihrer möglichen Stammkunden verlieren.
Viele neue mögliche Käufer werden dadurch wohl auch vertrieben, weil ich spiel Starcraft 2 Online nur um gegen andere Spieler zu zoggen.
Für dieses Feature möchte ich ungern Geld bezahlen.
Wie wir ja wissen wird Blizzard neue Features ein fügen, aber dann sollen sie das bitte so hand haben, dass man sich diese Features auf freiwilliger Basis erwerben kann und egal ob man sie hat oder net, man sollte immer noch weiter Online gegen andere zoggen können.
Also es sollte so eine Art Premium-Account geben, den man sich erwerben kann, wenn man unbedingt will. Wenn man aber nicht will, dann bitte Blizzard, lasst uns trotzdem noch kostenfrei gegen anderen zoggen
.
Betroffen wären Diablo, WC3, und Starcraft -.- ... die meisten Stammgamer im B-Net würden auf hören, weil diese schon etwas länger die entsprechenden Games zoggen und dann würde Blizzard erstmal par ihrer möglichen Stammkunden verlieren.
Viele neue mögliche Käufer werden dadurch wohl auch vertrieben, weil ich spiel Starcraft 2 Online nur um gegen andere Spieler zu zoggen.
Für dieses Feature möchte ich ungern Geld bezahlen.
Wie wir ja wissen wird Blizzard neue Features ein fügen, aber dann sollen sie das bitte so hand haben, dass man sich diese Features auf freiwilliger Basis erwerben kann und egal ob man sie hat oder net, man sollte immer noch weiter Online gegen andere zoggen können.
Also es sollte so eine Art Premium-Account geben, den man sich erwerben kann, wenn man unbedingt will. Wenn man aber nicht will, dann bitte Blizzard, lasst uns trotzdem noch kostenfrei gegen anderen zoggen
