Hi,
neulich gab es in einem Q&A oder in so etwas eine Frage, wie das Makro verbessert wird. Die Antwort war unter anderem, dass das Warp-In dahingehend verbessert wurde, dass die "Bauzeit" kürzer ist wenn man die Einheiten warpt als wenn man sie normal baut (Anm.: Beim Warpen gibt es keine Bauschleife)
Also Punkt 1 dieses Threads ist es darüber zu diskutieren.
Punkt 2, und das ist der eigentlich Grund warum ich diesen Thread aufmache, ist folgende Idee:
Wie wäre es wenn man Kosten und/oder "Bauzeit" einer Einheit beim Warpen von der Distanz abhängig macht? Mal ein Beispiel (Zahlen sind ausgedacht/geraten):
Wenn man die Einheit normal baut, kostet sie 100 Mins und braucht 20 Sekunden um gebaut zu werden.
Wenn man sie direkt neben das Warptor warpt, kostet sie 80 Mins und braucht nur 15 Sekunden (bzw das "Cooldown") dauert 15 Sekunden.
Wenn man die Einheit aber auf der anderen Seite der Map (z.B. in die Basis des Gegners) baut, um seine Einheiten schnell im Kampf zu ünterstützen, dann kostet die Einheit 150 Mins und das Cooldown beträgt 30 Sekunden.
Diese Idee habe ich schon seit ein paar Tagen und je länger ich darüber nachdenke, desto besser gefällt sie mir, denn es bringt einige taktische Möglichkeiten/Einschränkungen mit sich.
Das Warp-In ist ja vor allem für 2 Sachen gedacht:
1) Das Makro soll erhöht werden
2) Die Protoss sollen (wie die anderen Rassen auch) flexibler werden.
Durch diese Änderung würden beide Aspekte verstärkt werden.
Zu 1) Je näher der Warppunkt desto günstiger die Einheit, richtig? Also wäre es doch am günstigsten wenn man jedes Warptor einzeln anklickt und die Einheit direkt daneben warpt, da hilft kein MBS, denn für Warpen gibt es keinen Sammelpunkt. Somit wäre für Protoss das Makro (bzw das absolut perfekte Makro) sogar noch schwerer als in SC1 werden, denn sie müssen jedes Warptor einzeln anklicken, dann das Tastenkürzel für die Einheit klicken und erneut auf das Warptor klicken. Wenn er mit allen Warptoren durch ist kann er STRG+Klick auf eine der Einheiten machen und dann alle wegschicken.
Dieses zugegeben sehr anspruchsvolle Makro wäre sehr aufmerksamkeitsbinden und im normalen Spielverlauf wohl nur was für die Pros (ich denke etwas bessere "normale" Spieler können das in ruhigen Phasen aber auch benutzen)
Bei den normalen Spielen würde das wahrscheinlich eher so aussehen, dass man alle Warptore in eine Gruppe packt und dann versucht einen Punkt in der Basis zu finden, bei dem es die geringsten Kosten gibt (z.B. könnte man die Warptore Kreisförmig anordnen und dann in die Mitte warpen)
Wenn man aber gerade einen wichtigen Angriff startet oder schnell Einheiten an einer Exe braucht, kann man die große Reichweite des Warpens immernoch ausnutzen, muss dafür allerdings einen etwas höheren Preis zahlen. Dadurch werden absolute Massen-Warp-Ins mit 10-15 Warptoren schwerer. Als Spieler müsste man halt genau kalkulieren ob ich die Einheiten wirklich genau an diesem Ort zu genau dieser Zeit brauche oder nicht, solche Kalkulationen könnten auch den Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten Spieler ausmachen.
So, und jetzt würde mich interessieren was ihr davon haltet. Ist das eine sinnvolle Sache oder nicht?
[So, und nun noch zu dem Warptor und dem Warpknoten:
Es funktioniert folgendermaßen:
- Baue ein Warpknoten. Dort kannst du ganz normal wie gewohnt deine Einheiten bauen, die dann zum Sammelpunkt laufen.
- Upgrade den Warpknoten zu einem Wartor (jeden individuellne Warp einzeln). Jetzt kannst du Einheiten Warpen, und das funktioniert so:
- Du wählst das Warptor an, dann klickst du auf das Symbol für eine Einheit (die gleichen Einheiten wie beim Warpknoten) und dann klickst du auf eine Stelle auf dem Boden, wo die Einheit hingewarpt werden soll. Diese Stelle muss mit einem aktivem Psifeld (oder wie das heißt

- Dann wird die Einheit sofort genau dort erstellt, mit einer Animation von ca 2 Sekunden. Erst danach gibt es eine Art Cooldown in höhe der Bauzeit der Einheit. Wenn du eine Einheit mit Bauzeit 20 Sekunden gewarpt hast, kannst du erst nach 20 Sekunden wieder eine Einheit warpen.
- Info: Du kannst jedes Warptor kostenlos zwischen dem Warptor und dem Warpknoten hin- und her wechseln lassen. Nur das erstemal upgraden kostet Geld.]