A-Knopf hat geschrieben: aber es gibt einen ganz großen und entschiedenen Vorteil der Dropschiffe gegenüber dem Wurm: Sie können umkehren. Wenn man z.B. schnell ist und mit einem Dropschiff sieht, dass der Gegner dort Einheiten oder Luftabwehr stehen hat, kann man ohne Verluste umkehren, der Wurm wäre in so einem Fall aber gezwungen weiter zu machen
Ich glaub das ist ein Missverständniss:)
Der Wurm wird genauso gemirkoed wie zB.Dropships bzw so wie der Infestor.
Ich kann ihn also nach A schicken und von A nach B und wieder zurück,ohne das er auftaucht.
Er taucht nur auf sobald er "droppt" nur halt von unten :)Und ich droppe natürlich nicht wenn zB massive Abwehr da ist (Außer evtl. Banelings,das ist bestimmt ne nette Taktik:D ~15 Banelings droppen ab gehts:P)
Ich finde es einfach nur wichtig das der Wurm nachdem er aufgetaucht ist,nicht an den Punk gebunden is,sondern wieder verschwinden kann.
Das Paradoxe an Windows ist,das man auf Start drücken muss,um es herrunterzufahren:)
Der Wurm darf auf jeden Fall nicht statisch sein, sondern muss sich auch wieder woandershin graben können.
Zur Zeit ist das eher ein Nyduskanal. Also weniger graben sondern man muss schon auf feindlichem Kriecher oder eigenem seinen Ausgang morphen der 100Mineralien kostet.
Ich denke,wenn man 2 Nyduswürmer hat,den einen voll mit berstlingen und den anderen angefüllt mit Zerglingen,hydras und co. dann ist die gegnerische basis auch definitiv weg.
Das scheint mir einfach so dass es kaum chance auf überleben gibt,wenn da ein Wurm hinter deiner grenze auftaucht,was ja durch den ewig größer werdenden Sichtbereich des Overseer möglich ist,d.h dass man am anfang einen overseer in seine basis stellt,der sichtbereich wird immer grösser während er da steht und irgendwann hat man ja die ganze karte und kann nydusrushen.
Der Wurm darf auf jeden Fall nicht statisch sein, sondern muss sich auch wieder woandershin graben können.
Zur Zeit ist das eher ein Nyduskanal. Also weniger graben sondern man muss schon auf feindlichem Kriecher oder eigenem seinen Ausgang morphen der 100Mineralien kostet.
Dafür gibt es ja den Overlord
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Der Wurm darf auf jeden Fall nicht statisch sein, sondern muss sich auch wieder woandershin graben können.
Zur Zeit ist das eher ein Nyduskanal. Also weniger graben sondern man muss schon auf feindlichem Kriecher oder eigenem seinen Ausgang morphen der 100Mineralien kostet.
Verstehe ich das richtig, dass man für 100 Mineralien an einer beliebigen Stelle eine Öffnung des Nydus-Kanals morphen kann, wenn kein Kriecher vorhanden ist?
Wenn ja, dauert dieser Vorgang lange, oder taucht der Nydus-Ausgang sofort auf, so wie man es in den Trailern gesehen hat?
Ist dann der Nydus-Kanal die einzige Möglichkeit des Einheitentransports? Das wäre ziemlich doof, weil die Zerg dann wohl kaum noch mobil wären.
Der Wurm darf auf jeden Fall nicht statisch sein, sondern muss sich auch wieder woandershin graben können.
Zur Zeit ist das eher ein Nyduskanal. Also weniger graben sondern man muss schon auf feindlichem Kriecher oder eigenem seinen Ausgang morphen der 100Mineralien kostet.
Verstehe ich das richtig, dass man für 100 Mineralien an einer beliebigen Stelle eine Öffnung des Nydus-Kanals morphen kann, wenn kein Kriecher vorhanden ist?
Wenn ja, dauert dieser Vorgang lange, oder taucht der Nydus-Ausgang sofort auf, so wie man es in den Trailern gesehen hat?
Ist dann der Nydus-Kanal die einzige Möglichkeit des Einheitentransports? Das wäre ziemlich doof, weil die Zerg dann wohl kaum noch mobil wären.
Oh nein. Der Vergleich mit dem NydusKanal sollte darauf hinweisen das absolut der Kriecher Vorrausetzung ist um so einen Nydus Ausgang (den man auch als Eingang verwenden kann) zu benutzen.
Aber sobald man seine Hatchery ausgebaut hat zu einem bau, können die Ovis Kriecherschleim verteilen, so das es nicht mehr so ein grosses Problem darstellt "irgendwo" so einen Nyduswurm erscheinen zu lassen.
Übrigens geht das ziemlich schnell. Vom Gefühl dauert as so lange wie man in Broodwar braucht um eine Kriecherkolonie zu bauen.
Flassadar hat geschrieben: Verstehe ich das richtig, dass man für 100 Mineralien an einer beliebigen Stelle eine Öffnung des Nydus-Kanals morphen kann, wenn kein Kriecher vorhanden ist?
Man kann die Öfnung des "Nydus-Kanals" nur auf Kriecher morphen.
Flassadar hat geschrieben: Wenn ja, dauert dieser Vorgang lange, oder taucht der Nydus-Ausgang sofort auf, so wie man es in den Trailern gesehen hat?
Ich denke schon, dass es so schnell geht, sonst wäre es unfair.
Flassadar hat geschrieben:Ist dann der Nydus-Kanal die einzige Möglichkeit des Einheitentransports? Das wäre ziemlich doof, weil die Zerg dann wohl kaum noch mobil wären.
Das ist die Einzigste möglichkeit des Einheitentranports
Ich freunde mich so ganz langsam überhaupt erstmal damit an, dass der Overlord den Kriecher erzeugen kann, deswegen gefällt mir der Nyduswurm/-kanal bisher auch ganz gut, aber ich finde es nicht so geil, dass es vorher eine Animation wie beim Gebäude bauen gibt und der Wurm dann erst auftaucht.
Man sollte lieber in einem Gebäude, das ohnehin schon als Vorraussetzung für den Nyduswurm dient, Drohnen reinschicken können, die dann automatisch als Wurm umtransferiert werden.
Das soll wie folgt ablaufen:
Man schickt eine Drohne in z.B. den NydusWarren rein.
Diese Drohne wird in diesem Gebäude angezeigt mit einer Art ablaufenden Abklingzeit. Währrend dieser Abklingzeit kann man jeder Zeit die Drohne mit einem Klick auf das Bildchen im Baumenü wo die Drohne im Gebäude angezeigt wird wieder rausholen. Man bekommt seine Resourcen zurück etc.
Lässt man die Abklingzeit allerdings zu Ende laufen wird nicht mehr eine Drohne, sondern ein Nyduswurm angezeigt im Gebäude.
Klickt man jetzt auf den Nyduswurm kann man ihn überall hinsetzen, wo Kreicher ist und der Wurm taucht mit einer netten Animation auf.
So kann man schnell 5-6 Drohnen in das Gebäude schicken, die sich alle NACHEINANDER! in einen Nyduswurm verwandeln.
Über die Nyduswürmer und den NydusWarren, die ja alle miteinander verbunden sind kann man dann beliebig viele Einheiten überall da hinschicken wo Kriecher existiert. Also quasi wie beim Nyduskanal.
So würde ich die Idee reizvoll finden, aber diese doofe Gebäudebauanimation, bevor der Wurm auftaucht, finde ich blöd.
Wie viel Leben haben die Nyduskanäle?
Sie müssten schon mehr Leben haben als die Vorherigen, weil sie jetzt viel länger brauchen um aufzutauchen, weil sie dort erst mutieren müssen und es somit viel auffälliger ist und der Gegner besser darauf reagieren kann.
Ich denke, das ist auf jeden Fall etwas, was sich ändern wird. Die Zeit, die der Nyduswurm zum auftauchen braucht sowie HP und Panzerung werden in der Beta festgelegt und danach evtl. noch durch das Herausbringen eines Patches verändert.
Da würde ich mir noch keine Sorgen drum machen
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Ich hatte zwar ein paar tolle Ideen zum Nyduswurm, aber ich muss sagen, dass die Lösung die Blizzard gewählt hat einfach am besten ist, bis auf diese Sache mit der Baublase, bevor der Nyduswurm auftaucht.
Da sollte man sich was anderes einfallen lassen, aber auf jeden Fall schon besser wie alle anderen Lösungen zuvor.
Der Nydus-Warren wird benötigt um den Schwarmstock zu baun. Er wird also in jeder Basis verfügbar sein.
Ein Nydus-Ausgang kostet 100Mins. Allerdings kann man nicht beliebig viele platzieren, da der Nydus-Warren einen ziemlich langen Cooldown hat (weiß nicht wie lange, einfach zu lange) bis er wieder einen Ausgang platzieren kann.
Man wird also für eine Großinvasion schon 4 Nydus-Warrens stehen haben müssen, da ja ein Ausgang vermutlich immer draufgehn wird - zumindest bei den meisten Basen.