[Einheit] Der Nydus-Wurm

Alle Disskusionen die zur Brut gehören, kommen hier rein.

Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi

Benutzeravatar
Flassadar
Ultralisk
Beiträge: 1233
Registriert: 08.12.2007, 12:16
Liga 1vs1: Meister
Wohnort: Xel'Naga - Tempel, 2. Stock, vierte Tür rechts
Kontaktdaten:

Beitrag von Flassadar »

Weiß ich nicht, hab ich net ausprobieren müssen. Aber ich denke schon dass das geht. Es ist ja ein enstehendes Gebäude, und da kann man den Bau sicherlich auch abbrechen.
Bild
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Beitrag von GarfieldKlon »

Aber dann muss man sich sehr schnell entscheiden, da der Bau nur sehr wenige Sekunden dauert , aber dazu werden wir bald mehr erfahren:
Karune hat geschrieben:The development team is still experimenting with several ways to deploy the Nydus Worm. We will hopefully go into more depth on how this process is coming along in the coming Q&As.
Die Ursprunglüchige Frage ob sich der Wurm einbuddeln kann oder bergen kann wenn man ihn "beschworen" hat.

Also im nächsten Q&A werden wir wohl etwas mehr über den Nyduswurm erfahren. Scheint also noch nicht gaaanz so rund zu sein wie gedacht bzw. da wird noch fleissig experimentiert.
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
Benutzeravatar
Xyonon
Ultralisk
Beiträge: 1790
Registriert: 15.09.2008, 21:09
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Xyonon »

Aaaalso:

Der Wurm wird nicht aus einer Larve erstellt, sondern direkt vom Nydus Network (das benötigte Gebäude). Bis zu 255 Einheiten können in jedem Network einsteigen und dann per Wurm transportiert werden. Stirbt der Wurm und es sind keine weiteren Würmer am Leben, so sterben alle sich im Network befindenden Einheiten (also immer einen Wurm in ner Ecke haben)! Der Wurm benötigt neu auch Creep um zu erscheinen. Er hat auch ein Build Time von genau 5 Sekunden, danach brüllt er rum und ist transportfähig. Und noch so nebenbei: Die Einheiten können auch in den Wurm hinein und zu einem anderen gehen. Also ist der Network nicht der einzige Eingang.

Ich hoffe das beantwortet alle Fragen, sonst fragt noch mehr, hab antworten =)
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Beitrag von GarfieldKlon »

Ok. Also einige nette Änderungen gibt es seid der BlizzCon:

Und zwar wird NydusWurm vom Oversser platziert! Und dieses kostet keine Ressourcen mehr sondern nur Energie. um dieses freizuschalten muss man nur das Zerggebäude "Nydus Netzwerk" bauen und schon kann man anfangen all seine Expansionen zu vernetzen oder mitten in der gegnerischn Basis einen besuch abzustatten.
Und man muss keinen Kriecherschleim mehr verteilen um eine Nyduswurm zu platzieren.

Ich denke das macht die Zerg gefährlich und vorallem ist das eine absolut witzige Sache.

Hat aber den Nachteil dass der Oversser nun eher gejagt wird, auf die Gefahr das sie eben so einen Wurm platzieren.
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
Benutzeravatar
Mercarryn
Adler
Beiträge: 173
Registriert: 26.01.2008, 11:55

Beitrag von Mercarryn »

Finde diese Möglichkeit auch viel besser als die Ideen davor. Dadurch kann man auch beim Einnehmen einer Expansion viel sicherer vorgehen, da man eine direkte Verbindung zur Hauptbasis hat.

Das Infiltrieren und Angreifen des Gegner innerhalb seiner Basis wird damit aber um einiges schwerer, denn wie Garfieldklon schon schrieb, der Overseer wird durch diese Veränderung zu einem Primärziel.
Kein Schlachtplan überlebt den ersten Feindkontakt.
Benutzeravatar
Flassadar
Ultralisk
Beiträge: 1233
Registriert: 08.12.2007, 12:16
Liga 1vs1: Meister
Wohnort: Xel'Naga - Tempel, 2. Stock, vierte Tür rechts
Kontaktdaten:

Beitrag von Flassadar »

Naja der Overseer wird dann bei Invasionen kaum mehr Ziel als die Overlords vorher, die den Kriecherschleim ausgestoßen haben.
Ich mag diese Variante, da es nun mehr Möglichkeiten gibt und man das Nydus-Netzwerk nicht 4 mal bauen muss um 4 Kanäle möglichst gleichzeitig auszuspucken.
Wisst ihr ob der Overlord aber trotzdem noch Kriecher verteilen kann?
Bild
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Beitrag von GarfieldKlon »

Ja der Overlord kann noch den Kriecher verteilen. Was immernoch sehr praktisch ist, da ja die Zergeinheiten davon profitieren durch den Geschwindigkeitsbonus.
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
Benutzeravatar
Xyonon
Ultralisk
Beiträge: 1790
Registriert: 15.09.2008, 21:09
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Xyonon »

Ausserdem könnn die Tiefenkolonien, pardon ich mein die Stachelkolonien nun die Siegetanks schnell angreiffen. Auch wächter von den Sporen^^ Find ich toll. Rein theorteisch kann man nun mit Tiefen und Sporen angreiffen, is ja mal witzig xD. Das neue System find ich auch gut, der Overseer jedoch sollte relativ früh erhältlich sein und mal ne kleine Panzerung haben, so mindestens 1. Etwas bessere P. sollte er scon haben als der lord, denn mit dem riesen schild auf dem rücken wärs ein bissel fraglich.
Benutzeravatar
HelterSkelter
Adler
Beiträge: 179
Registriert: 10.02.2008, 21:13

Beitrag von HelterSkelter »

Mir ist eben mal der Gedanke gekommen, ob diese neue Idee mit dem Overseer nicht einfach Blizzards Notlösung ist, weil sie nicht wussten, wie sie das mit dem Nyduswurm auf Weltraummaps machen sollten. Schließlich wusste Blizzard da keine Lösung, wie man den Nyduswurm darstellen soll, wenn er sich regelrecht durch den Weltraum von einer Plattform zu nächsten bewegt. Diese Lösung ist doch wie ich das nun verstanden habe spielerisch nichts anderes als vorher auch, auser dass man die Energie des Overseers benutzt, anstatt Geld für einen Nyduswurm auszugeben und ihn dann dorthinzuschicken wo ein Overlord gerade Creep produziert, oder ? Vor allem wie soll das denn nun bitte aussehn wenn der Overseer regelrecht den Kopf eines Nyduswurms platziert ? Klingt imo irgendwie nach einer neuen dämlichen Lösung weil die vorherige auch problematisch war. Wenn es wirklich nur das Problem mit der Animation war, dann hätte man auch einfach machen können, dass der Overlord Creep produzieren muss, und man dann einem zuvor gebauten Nyduswurm, der einfach in Form eines Symbols im Nydus-Netzwerk erscheint, den Befehl geben kann dort aufzutauchen. Direkt würde die "Auftauch-Animation" folgen in der man Zeit hätte den Nyduswurm zu zerstören. Im Prinzip wäre dies dann dem Warp-In sehr ähnlich, nur dass man die Einheiten anstatt aus mehreren Warpgates zu warpen, einfach in das Nydus-Netzwerk oder jeden Nyduswurm der sich bereits auf der Karte befindet reinschicken könnte und an der anderen Stelle wieder hinaussschicken.
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

Klingt imo irgendwie nach einer neuen dämlichen Lösung weil die vorherige auch problematisch war.
Bis auf das "dämlich" denke ich das auch. Der Nyduswurm ist ein bisschen der Thor der Zerg, er ist eigentlich richtig cool, aber scheint seine Niesche nicht zu finden. Deswegen probieren sie halt alles mögliche aus, bis sie meinen etwas gutes gefunden zu haben. Sie haben ja nicht gesagt, dass das mit dem Overlord die endgültige Lösung ist. Ich würde mich da einfach entspannt zurück lehnen und abwarten was als nächstes passiert ;)
Die aktuelle Lösung finde ich auch nicht gerade toll, das ist eine Mischung aus Warp-In und dem gutem alten Drop, aber wirkt insgesamt irgendwie "unrund"
Im Prinzip wäre dies dann dem Warp-In sehr ähnlich, nur dass man die Einheiten anstatt aus mehreren Warpgates zu warpen, einfach in das Nydus-Netzwerk oder jeden Nyduswurm der sich bereits auf der Karte befindet reinschicken könnte und an der anderen Stelle wieder hinaussschicken.
Ja, aber (und das ist jetzt nicht an dich gerichtet sondern an zukünftige Einwände) auch kleine Unterschiede können eine große Wirkung haben. Wenn man sich z.B. aus SC1 die Sunken und die Canon und den Bunker rein theoretisch (also ohne das Spiel vorher gespielt zu haben, Philosophen würden es auch gewissermaßen apriori nennen ;)) anguckt, würde man auch meinen, dass diese 3 Gebäude sehr viel gemeinsam haben, aber die geringen Unterschiede reichen schon aus, das Gameplay entscheidend zu prägen.

Also ich denke schon, dass sich der aktuelle Nyduswurm deutlich anders spielt als ein Warp-In oder ein Drop, aber trotzdem gefällt es mir nicht so recht. :P[/quote]
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
Benutzeravatar
HelterSkelter
Adler
Beiträge: 179
Registriert: 10.02.2008, 21:13

Beitrag von HelterSkelter »

Das mit dem sehr ähnlich war auch keineswegs negativ gemeint. Ich schlage so etwas ja nicht vor, wenn ich es selbst nich gut finde. :wink:

Und das dämlich bezog sich mehr auf die Idee an sich, dass ein Overseer einen Nyduswurm irgendwo einfach erschafft. Irgendwie wirkt das auf mich etwas sehr seltsam. ^^
Benutzeravatar
Flassadar
Ultralisk
Beiträge: 1233
Registriert: 08.12.2007, 12:16
Liga 1vs1: Meister
Wohnort: Xel'Naga - Tempel, 2. Stock, vierte Tür rechts
Kontaktdaten:

Beitrag von Flassadar »

Ich bin zumindest der Meinung, der Nydus-Wurm sollte durch Energie, und nicht durch Mineralien erschaffen werden (was ja grade der Fall ist). Es war sehr nervig, für jeden Nydus-Wurm den man erschafft einen Nydus-Warren zu bauen, sofern man nicht Lust hatte eine Minute Cooldown abzuwarten...

Meine Meinung zur Ovi+Kriecher-Variante: ich fand diese Lösung klasse... es war einfach cool wenn Overlords ankommen, sich der Kriecher in das Gebiet frisst und im nächsten Moment ein Wurm durch den Boden bricht, der eine Zerg-Armee ausspuckt... war cool, hat sich klasse eingefügt, da die Zerg nun ihre Armee innerhalb kürzester Zeit überall hinbringen kann... was bei Zerg ja schon ziemlich Horror ist...

Meine Meinung zur Overseer-Variante: für die Zerg isses natürlich praktisch, wenn jetzt kein Kriecher mehr notwendig ist, aber ich hab ein wenig Angst, dass die Kriecher-Ausspucken-Fähigkeit der Ovis jetzt nicht mehr so wirklich benutzt wird (trotz des Geschwindigkeits-Bonus')...
Dass jetzt die Overseers in den Focus genommen werden halte ich für unproblematisch... es ist einfach imba wenn der Nydus-Wurm einfach so entstehen kann... bei der Letzten Variante wären halt die Ovis ins Visier genommen, jetzt sinds die Overseers, wo ist da der große Unterschied?

Und natürlich isses praktisch, dass man nicht für jeden Nydus-Kanal 100 Mins verschwenden muss (einmal abgesetzt waren sie eh nur für eine Invasion zu gebrauchen, danach waren die Mineralien futsch), und man jetzt nicht mehr den ewig langen Cooldown des Nydus-Warrens hat... jetzt muss man nur einen bauen und danach blos Overseers, die dann (wenn viel Energie oder viel Overseers vorhanden sind) auch schonmal 5-6 Kanäle platzieren können...

Ich glaube Blizzard hat die Änderungen aus dem Grund gemacht, dass der Overseer kaum benutzt wurde und vor allem dass die Nydus-Sache vorher viel zu kostspielig war (pro Ausgang den man recht zeitlich platzieren wollte jeweils einen Nydus-Warren - sehr teuer).
Bild
Benutzeravatar
HelterSkelter
Adler
Beiträge: 179
Registriert: 10.02.2008, 21:13

Beitrag von HelterSkelter »

Flassadar hat geschrieben: Ich glaube Blizzard hat die Änderungen aus dem Grund gemacht, dass der Overseer kaum benutzt wurde und vor allem dass die Nydus-Sache vorher viel zu kostspielig war (pro Ausgang den man recht zeitlich platzieren wollte jeweils einen Nydus-Warren - sehr teuer).
Dieses Problem hätte man auch einfach lösen können, indem man die Kosten für den Nyduswurm verringert hätte.
So hätten die Terraner und die Protoss jeweils das Geld für ein Warp Prisma (btw der neue Name des Phasen Prismas wie in einigen Videos zu sehn) bzw ein Medivac bezahlen müssen und die Zerg stattdessen eben für einen Overlord (der sicherlich weiterhin weniger kostet als die beiden Transportmittel der anderen Rassen) und für einen Nyduswurm. Je nachdem wie groß die Fläche des Creeps ist, hätte vll sogar ein Overlord gereicht um Platz für mehrere Nyduswürmer zu schaffen. Und spielerisch macht das nur den Unterschied, dass es bei den Terranern und Protoss eben etwas schneller geht, dafür aber die Zerg ihre komplette Armee durch die Würmer schleusen könnte, während es bei den anderen beiden Rassen nur wenige EInheiten sind. Und selbst wenn ein Overlord und ein Wurm dann noch mehr kosten würden, als ein MEdivac oder Warp Prism, wäre dies imo gerechtfertigt, da man die Würmer ja auch nutzen kann, um alle Exen und die Hauptbasis miteinander zu verbinden und somit überall schnell Einheiten hinschicken zu können. Die anderen beiden Rassen müssten in solchen Fällen entweder hinlaufen oder ihre Einheiten erstmal in die Transportmittel verlagern und hinfliegen, was deutlich länger dauert als die Einheiten in den nächsten Wurm zu schicken und an der gewünschten Stelle wieder rauszulassen.
medli
Räuber
Beiträge: 739
Registriert: 27.11.2007, 18:21
Wohnort: Eine demolierte Forschungsstation im all

Beitrag von medli »

Ich stell mir das mit dem Ovi so vor, dass man ihn für ne gewisse menge Energie einen Nyduskokon erschaffen kann, also ein fast ausgebrütetes Ei das bereit ist, zu schlüpfen wo immer er es dropt.
Der Nyduskokon wird so lange vom Ovi herumgetragen, bis der Zergspieler den Befehl "Ei Droppen"(Nenn ich jetzt mal so :D) gibt, wenn das geschieht, flutscht das Ei(Der Kokon?) unten ausm Overseer raus, bohrt sich in die Erde/Plattform, und brütet dort zum Nydus aus, der dann so wie ich das gern hab mit riesigem geschrei und einer äußerst dramatischen Animation aus dem Boden geschossen kommt.
Fertig.
Oh, natürlich muss man das zweimal machen, sonst ist der Nyduswurm kein Tunnel, sondern ein Bunker, denn so, wie der aussieht, ist das ein schwer gepanzertes Viech.
EDIT: Deshalb muss man das ja zweimal machen ;)
Zuletzt geändert von medli am 16.10.2008, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Xyonon
Ultralisk
Beiträge: 1790
Registriert: 15.09.2008, 21:09
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Xyonon »

medli hat geschrieben:Ich stell mir das mit dem Ovi so vor, dass man ihn für ne gewisse menge Energie einen Nyduskokon erschaffen kann, also ein fast ausgebrütetes Ei das bereit ist, zu schlüpfen wo immer er es dropt.
Der Nyduskokon wird so lange vom Ovi herumgetragen, bis der Zergspieler den Befehl "Ei Droppen"(Nenn ich jetzt mal so :D) gibt, wenn das geschieht, flutscht das Ei(Der Kokon?) unten ausm Overseer raus, bohrt sich in die Erde/Plattform, und brütet dort zum Nydus aus, der dann so wie ich das gern hab mit riesigem geschrei und einer äußerst dramatischen Animation aus dem Boden geschossen kommt.
Fertig.
Oh, natürlich muss man das zweimal machen, sonst ist der Nyduswurm kein Tunnel, sondern ein Bunker, denn so, wie der aussieht, ist das ein schwer gepanzertes Viech.
Aha, und wo ist dann das andere ende? xD

Es könnte auch so sein, dass der nydus kanal (wie alle zerg, bis auf overseer, queen und lordis (mind/zerebrat/kerrigan)) dumm ist, besser gesagt: sie haben nur eine hirnanhangdryse, ähnlich der Insekten. Deshalb muss der Lordi dem Wurm genaue Koordinaten geben, wo er auftauchen muss, schliesslich sieht er unter der erde ziemlich schlecht 8)
Vielleicht ist das sehr anstrengend fuer den lord, genaue koordinaten zu übermitteln und mit dem standort des wurms zu vergleichen.

So weit denken die doch nicht (blizzard heinis), die machen zuerst das game, nachher die erklährungen.
Antworten